>

peter

41612

#
Maxfanatic schrieb:
hallohesse schrieb:
....aber die € 10.000 sind nicht die Ersten. Würde gerne mal wissen, was da pro Saison so zusammen kommt.



Ich kanns dir sagen. Im Schnitt der letzten 8 Jahre (2002-2010) ziemlich genau 20.000 EUR / Saison für "Verfehlungen der Fans". Davon ungefähr die Hälfte wegen Würfen von Gegenständen.

Ich spare mir, das jetzt in Relation zu setzen. Das würde ausufern.


wenn die für unerlaubte pyro draufgegangen wären fände ich das zwar auch blöd, aber ich hätte ein gewisses verständnis ohne es gut zu finden.

aber böller? mir fällt beim besten willen kein argument (auch keins, das ich unter umständen nicht teilen würde) für böller ein.
#
Sepp_Herberger schrieb:
@peter

Nein, Du verstehst mich falsch. Lincoln zusätzlich zu Altintop hätte Sinn gemacht. Dadurch könnte man auch nach dem Ausfall von Schwegler ein Schnelles Spiel nach vorne aufbauen.
So kann man im Moment nur darauf hoffen, dass Caio gebracht wird und bei ihm vielleicht endlich mal der Knoten platzt.

Bei den Verhandlungen mit Lincoln im Sommer war ausserdem ein längerer Vertrag praktisch schon ausgehandelt. Bei einem vorzeitigen Wechsel wäre dann eine ordentliche Ablöse fällig geworden.

Es geht mir hier auch nicht darum zu nölen, weil ausgerechnet Lincoln nicht kommt, aber er war nun mal der Wunschkandidat des Trainers und hätte keine hohe Ablöse gekostet. Jeder andere gescheite OM wäre mir auch recht. da habe wir seit Jahren Bedarf und nix passiert.

Du möchtest konstruktive Vorschläge? Wie wärs dann damit:
HB zusammen mit Oka nach NY transferieren und im Tauschgeschäft dafür Dietmar Beiersdorfer als neuen VV verpflichten. Der war schon nach seinem Abgang in Hamburg mein Wunschkandidat als Sportdirektor (den Posten den es ja bei uns leider nicht gibt...)  


als lincoln ein thema war war schwegler nicht verletzt. und ohne schweglers verletzung gab es keine notwendigkeit einen teuren lincoln zu verpflichten. wo spielt der jetzt eigentlich, hat sich den jemand unter den nagel gerissen? um den müssten sich ja eigentlich alle bundesligavereine reißen.

was mit lincoln wie augehandelt war weißt du anscheinend besser als ich, ich kenne da nur verschiedene, sich widersprechende, gerüchte.

und:hb nach nyc und beiersdorfer nach frankfurt verbuche ich jetzt mal als der uhrzeit geschuldete polemik. die aussage ist völlig sinnfrei.
#
@grätsche

...auch wenn die trefferquote mit den letzten verpflichztungen ( schwegler ausgenommen ) unterirdisch war...

das sehe ich gar nicht mal so. franz war ganz sicher eine verstärkung und bei teber sehe ich durchaus potential. abgeschrieben habe ich den noch nicht.
#
kreuzbuerger schrieb:
cool, aber da bin ich seit der grundschule meister drin    


kann ich so von mir nicht behaupten. aber es ist immer wieder schön.  
#
Sepp_Herberger schrieb:
peter schrieb:
@Sepp_Herberger

ok, dann mal butter bei die fische.

welche positionen hättet du durch neue spieler verstärkt?

und welche spieler, die uns weiterbringen würden, hast du denn da so im sinn?


Lincoln ins OM, wie sich Skibbe das ja auch gewünscht hatte. Der wird schon wissen warum er ihn gerne gehabt hätte.

Mit Altintop bin ich übrigens ganz zufrieden. War von den Kandidaten die in der Presse genannt wurden sicher die beste Lösung. Es steht nur zu befürchten, dass er die Eintracht am Saisonende wieder verlassen wird, weil seine Gehaltsvorstellungen sicher nicht erfüllt werden. Hoffe er macht bis dahin ein paar Buden...

Den Markt nach potentiellen Spielern zu sondieren ist im übrigen auch nicht die Aufgabe des Forums sondern der Scouting Abteilung. Von dort würde ich realisierbare Vorschläge erwarten...
Das erfolglose Geschacher um die Spieler von ManU und AEK war schon ziemlich peinlich in der Aussenwirkung...


ich verstehe dich richtig? lincoln wäre die ultimative waffe gewesen? kein ersatz für schwegler, kein neuer stürmer, einfach nur lincoln?

ud der hätte die eintracht, anders als altintop, zum saisonende nicht verlassen?

Den Markt nach potentiellen Spielern zu sondieren ist im übrigen auch nicht die Aufgabe des Forums sondern der Scouting Abteilung. Von dort würde ich realisierbare Vorschläge erwarten...

richtig.

das forum dient lediglich dazu herum zu nölen wenn lincoln nicht verpflichtet wird.

ein ganz klein bisschen mehr substanz und konstruktivität hatte ich mir dann doch erhofft.
#
@Sepp_Herberger

ok, dann mal butter bei die fische.

welche positionen hättet du durch neue spieler verstärkt?

und welche spieler, die uns weiterbringen würden, hast du denn da so im sinn?
#
und viel spaß beim versuchen:

kniechen, näschen, öhrchen

http://www.youtube.com/watch?v=Oeaq8FA4rCk&feature=related
#
@Sepp_Herberger

es ist (von meiner seite) nicht ganz fair einen ganz langen beitrag so kurz zu beantworten, ich mache es aber trotzdem:

von den letzten sieben spielen eins verloren, am samstag, saublöd gegen köln. so what? die simple rechnung: neuzugang=gewinn wird bei ganz vielen vereinen nicht aufgehen. mal schauen wer sich da tatsächlich verstärkt hat und wer nicht.

vor der winterpause war die forderung, dass wir einen neuen stürmer brauchen. wir haben einen. ein back-up für schwegler hatte keiner auf dem zettel und eine mannschaft, die in der winterpause den personellen umbruch umsetzt, könnte ich dir nicht nennen.

warum panik? im sommer laufen veträge aus, mannschaften steigen ab (wir nicht) und dann werden die karten auf dem spielermarkt neu gemischt.

dafür, dass der aufsichtsrat gelder freigegeben hat, hätte ich dann aber doch ganz gerne eine verlässliche quelle. das war wohl thema als es um lincoln ging, danach habe ich davon nichts mehr gehört oder gelesen.
#
Max_Merkel schrieb:
drwolfen schrieb:
Ich habe gestern meinen neuen Tv/Telefon/Internet Anschluss bekommen. Der Anbieter ist Unitymedia. Ich habe das Paket 3p mit 20.000 Leitung. Wenn ich nun einen Download und Upload geschwindikeitstest mache, bekomme ich immer angezeigt das ich eine download rate von 4.245 kbit/s. Müsste ich nicht ein zwischen 18 und 20.000 kbit/s haben.

Habe den test auf www.wieistmeinip.de gemacht.

Ich habe kein wlan installiert sondern das Modem mit einen lankabel verbunden.

Natürlich habe ich schon gegoogelt aber nix gefunden was mir hilft.


(Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd im Kopf)  


Für ernst gemeinte antworten schon mal danke


Mach den Test mal morgen früh um 06:00 - dann hast Du Deine 20.000er Leitung.

Viele Leute vergessen ganz einfach, dass die Kabelnetze nur eine bestimmte Bandbreite übertragen können. Je mehr Leute zusätzlich noch Kabel-TV schauen, desto höher wird die Leitung beansprucht und desto weniger Bandbreite steht Deinem Internetzugang zu Verfügung. In einem Zeitpunkt, zu dem kein Schwein Kabel-TV schaut (also unter keinen Umständen die 20.000 erwarten, wenn gerade Barbara Salesch auf RTL läuft...  smile:, hast Du mehr Bandbreite zu Verfügung.

Kann aber auch einfach daran liegen, dass Deine Ports am Anbieter her gedrosselt wurden. Frag doch da mal an.



ich bin nicht sicher ob es das ist.

meine unitymedia 10.000 laufen rund um die uhr mit fast 10.000. ich habe es mehrfach getestet, ich lag nie unter 8.800.

im test wird unitymedia noch als isey geführt, ist aber das gleiche.

aktuell:

down 10.486 kbit/s (1.311 kByte/s)
up 729 kbit/s

http://www.wieistmeineip.de/speedtest/

ich denke auch, dass eher der anbieter drosselt oder 20.000 gar nicht bei drwolfen verfügbar sind.
#
jona_m schrieb:
Die drei mit extra Käse bitte.


und zwiebeln.
#
haribo colerado
#
Brady schrieb:
Und es gibt extreme was die Menüführung und überhaupt die Menüs von den Dingern angeht....ohne vorher ein paar Minuten mit der Fernbedienung gespielt zu haben...würd ich keinen einfach so irgendwo bestellen....


da kann ich den lg nur loben. ich habe die gebrauchsanweisung unbenutzt in die schublade gesteckt.
#
manu666 schrieb:
peter schrieb:
Wedge schrieb:
Wieso sind hier eigentlich so viele derart sicher, dass es zuvor noch nie interessante Angebote für Oka gegeben hat?

Nur weil nichts durch die Presse ging?

Gruss

Wedge


ich bin mir nicht sicher ob es noch nie interessante angebote für oka gegeben hat. ich bin mir allerdings recht sicher, dass er in frankfurt so gut verdient, dass keines dieser angebote finanziell für ihn so lukrativ war den verein zu wechseln.



was macht dich da so sicher?


die tatsache, dass er eigentlich fast immer die nummer zwei war bis die nummer eins ausgefallen ist. ich glaube die rolle spielt keiner gerne, hinter köpke, hinter heinen, eigentlich auch hinter pröll.

da unterstelle ich oka schon ein wenig mehr ehrgeiz. und in verbindung mit einem lukrativen angebot waäre das in meiner einschätzung dann nur logisch zu wechseln. so unangefochten wie jetzt war oka in der ersten liga eigentlich noch nie.
#
ich hab den hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B0026MKVNQ/ref=ox_ya_oh_product

und bin extrem zufrieden.

allerdings benutze ich ihn auch nicht zum spielen. ansonsten ist der top, super bild über hdmi und der klang ist auch ok, wenn man ihn nicht an eine externe anlage hängt. aber wer nutzt schon die internen lautsprecher, wenn er sich ein solches teil kauft?

lediglich die fernbedienung hat einen ziemlich hohen druckpunkt, aber daran habe ich mich schnell gewöhnt.
#
Wedge schrieb:
Wieso sind hier eigentlich so viele derart sicher, dass es zuvor noch nie interessante Angebote für Oka gegeben hat?

Nur weil nichts durch die Presse ging?

Gruss

Wedge


ich bin mir nicht sicher ob es noch nie interessante angebote für oka gegeben hat. ich bin mir allerdings recht sicher, dass er in frankfurt so gut verdient, dass keines dieser angebote finanziell für ihn so lukrativ war den verein zu wechseln.
#
CharlesBukowski schrieb:
peter schrieb:
duppfig schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jetzt mal Hand aufs Herz:
Wer von uns würde denn nicht das Maximum für sich rausholen wollen?
Wer weiss denn wie sich die "verbesserten Bezüge" darstellen?
Die Eintracht ist ja nicht gerade dafür bekannt fürstlich zu entlohnen (bitte keine Mehdi-Verweise) und Oka war in den letzten Jahren die Nummer zwei.
Da könnte unter Umständen ein (für die Eintracht) schmeichelhafter Vertrag herausgekommen sein.

Ich persönlich kann Oka sehr gut nachvollziehen. Immerhin gehts hier wohl um seinen letzten Vertrag als Fussballer. Da würde ich auch nochmal "voll reinlangen" wollen.


Da hast du vollkommen Recht - wie wohl auch Oka in seiner Situation.
Aber diese hier allenthalben aufkeimende Sentimentalität ist dadurch imho einfach fehl am Platze.


ich bin da nicht so sicher. oka hat in der zeit bei der eintracht mehrere vertragsverlängerungen erlebt. und ich vermute, dass es mit jeder verlängerung auch eine anhebung seiner bezüge gab. ich würde schon vermuten, dass sein gehalt im oberen drittel des mittelfelds bei der eintracht liegt.


Veehrter Peter,

ich bitte Sie sich in diesem Falle mal mit Herrn Uwe Bindewald zu unterhalten. Der wird Ihnen berichten können, was jahrelange Vereinstreue entgeltlich ausmacht.
Bekanntlich macht man große finanzielle Sprünge durch häufige Arbeitgeberwechsel. Jahrelange Vertragsverlängerungen werden Herrn Nikolov ganz sicher nicht in das obere Drittel gebracht haben, so dass wir alle ein gewisses Maß an Verständnis für Ihn aufbringen müßten.
Freundlichst
Charles  


sehr geehrter charles,

ich bitte dabei zu berücksichtigen, dass herr nikolov in einer zeit in frankfurt seinen ersten vetrag erhielt, als die vereinsführung für ihre überaus großzügigen gehälter bekannt war (hoeness: eigentlich wollten wir yeboah, aber als wir gehört haben was der in frankfurt verdient haben wir davon ganz schnell wieder abstand genommen).

ganz bestimmt sind die gehälter nach dem ersten abstieg deutlich geschrumpft, aber wenn herr nikolov in all den jahren nicht gut verdient hätte, dann hätte er wahrscheinlich versucht einen anderen verein zu finden.

um einem missverständnis vorzubeugen: wenn ich die option hätte zu gleichen bezügen drei jahre in nyc zu arbeiten würde ich nicht zögern. und das angebot lag sicherlich höher als das, was er aktuell bezieht.

der argumentation, er werde quasi gezwungen zu wechseln, da er hier nicht ausreichend verdient (nach ewigkeiten im profifußball), vermag ich mich jedoch nicht an zu schließen.

zu uwe bindewald kann ich wenig sagen. ich vermute jedoch, dass die möglichkeiten einen vernünftigen vertrag zu verhandeln auch immer von den fähigkeiten auf beiden seiten abhängig sind eigene interessen zu vertreten. dafür haben fast alle spieler einen berater.

aber, mit verlaub, die diskussion ist müssig wenn man keine zahlen kennt. nyc und gutes geld verdienen, wer würde da nein sagen.

mit freundlichem gruß,

peter
#
@tutzt

Hier ist mir sowas wie bei Thurk noch nie untergekommen, dass ein Spieler nach Siegen und guten Leistungen schlecht behandelt wurde.

dann hast du es wahrscheinlich überlesen, oder es schon wieder vergessen, wie hier die "caio-muss-spielen" fraktion massivst auf meier und köhler herumgehackt hat. unabhängig von leistung und ergebnis.

die geschichte mit meier und funkels tochter hat ja nicht aus heiterem himmel mächtige wellen geschlagen.

es gibt eine klare unterscheidung zwischen kritisieren und bepöbeln. diese grenze wurde häufig deutlichst überschritten und das waren nicht nur einige wenige, die sich nicht entblödet haben, zivilisatorische mindestanforderungen über bord zu werfen.

und im stadion war es noch schlimmer.
#
@sCarecrow

da können wir beide nur spekulieren. aber der vertrag ist so oft verlängert worden, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass oka zu den niedrigverdienern gehört.
#
ich hab mich dran gewöhnt, von mir aus könnte es so weitergehen. es schneit und schneit und schneit...

ist aber auch mitten in frankfurt bei einigermaßen funktionierendem öffentlichem nahverkehr auch nochmal etws anderes als ausserhalb.
#
zu russ:

wie oft musste er denn etwas zeigen gegen köln? bis auf die beiden gegentore war das doch eher ein ruhiges spiel für einen innenverteidiger. und wenn man dann beide gegentore mitverursacht gibt es keinerlei anlass für eine auch nur durchschnittliche note.

hätten die kölner ein powerplay gegen uns abgezogen und nur zwei tore geschossen, dann könnte man darüber nachdenken. so nicht.