
peter
41612
Gran_Feudo schrieb:Feigling schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Die echten Nationalsozialisten übrigens waren sehr tolerant was den Islam betrifft und suchten die Nähe zur muslimischen Welt. Und das Werben fiel teilweise auf sehr fruchtbaren Boden.
Hakenkreuze wehten seinerzeit nicht nur in Deutschland sondern auch dort, wo heutzutage grüne Fahnen, Kalaschnikovs und Selbstmordattentäter das Bild prägen. Auch eine muslimsche SS-Division (13. SS-Division "Handshar"), persönlich begleitet vom glühenden Hitler-Bewunderer Groß-Mufti El Huseini aus Jerusalem, war kein Problem damals. Richtung Mekka betende Muslime in SS-Uniform? Wenn das die Rechten heute wüssten, sie würden glatt vom Glauben abfallen.
Wenn schon ständig die Vergangenheit hervorgezerrt wird, dann sollten solche interessanten Aspekte nicht vergessen werden.
Aha, und wie hilft uns das in Bezug auf das Threadthema weiter?
Ich habe das nur eingeworfen, weil bei jeder kritischen Betrachtung des Themas sofort die Nazikeule geschwungen wird - obwohl gerade damals Nazis und Muselmänner gemeinsame Sache machten - gegen den gemeinsamen Feind #1 (Juden) bzw. gegen den gemeinsamen Feind #2 (Großbritannien).
dass die rechten in europa (bis auf ein paar ultrarechte, denen alle freunde sind solange es gegen juden geht) ihren rassismus gegen menschen aus islamischen ländern ausleben wirst du aber nicht ernsthaft in frage stellen wollen.
übrigens ist nicht jeder rassist ein rechter, es gibt auch linken rassismus. und rassismus von menschen, die sich für eher unpolitisch halten würden.
@Max_Merkel
@peter: Den Papst mit Erdogan zu assoziieren ist schon ein starkes Stück, meinst Du nicht auch ?
wieso? beide sind von menschen gewählte menschen in einem repräsentativen amt. beide haben zwei hände und zwei ohren und beide gehen wahrscheinlich ähnlich häufig in den sanitärbereich.
beide haben macht und einfluss.
und beide erzählen unsinn...
@peter: Den Papst mit Erdogan zu assoziieren ist schon ein starkes Stück, meinst Du nicht auch ?
wieso? beide sind von menschen gewählte menschen in einem repräsentativen amt. beide haben zwei hände und zwei ohren und beide gehen wahrscheinlich ähnlich häufig in den sanitärbereich.
beide haben macht und einfluss.
und beide erzählen unsinn...
Graefle schrieb:peter schrieb:Graefle schrieb:peter schrieb:
@Frankfurter-Bob
Ich weis, dass die da keinen Einfluss darauf hatten. Es ist trotzdem ein Unding, jemanden als Rassisten oder Faschisten hinzustellen, nur weil er in einer Volksabstimmung für dieses Verbot stimmte. Gerade wenn dieser Herr sich mal vor der eigenen Haustür umschaut. Außerdem finde ich es eine Frechheit, dass er es eben verallgemeinert und diese Tendenzen auf ganz Europa schiebt.
ich finde das auftreten von erdogan auch völlig daneben. ich laste es aber ihm an und nicht irgendeiner gruppe von menschen die nicht einmal in der türkei lebt. ich finde das sollte man schon sauber trennen.
Er repräsentiert ein muslimisches Land und somit hat er so eine sch*** nicht zu verzapfen....
Da brauch sich doch keiner wundern, warum die öffentliche Meinung schief läuft....
bitte? stehst du hinter jedem müll den christliche politiker verzapfen?
Es geht doch nicht darum hinter was ich stehe?!!?
Es geht darum, wie sowas aufgenommen wird....
deiner logik folgend sollten alle öffentlich agierenden muslime die klappe halten, denn wenn einer etwas dummes sagt beeinflusst es die öffentliche meinung zu allen muslimen.
gilt das nur für muslime oder für alle minderheiten in europa?
Graefle schrieb:peter schrieb:
@Frankfurter-Bob
Ich weis, dass die da keinen Einfluss darauf hatten. Es ist trotzdem ein Unding, jemanden als Rassisten oder Faschisten hinzustellen, nur weil er in einer Volksabstimmung für dieses Verbot stimmte. Gerade wenn dieser Herr sich mal vor der eigenen Haustür umschaut. Außerdem finde ich es eine Frechheit, dass er es eben verallgemeinert und diese Tendenzen auf ganz Europa schiebt.
ich finde das auftreten von erdogan auch völlig daneben. ich laste es aber ihm an und nicht irgendeiner gruppe von menschen die nicht einmal in der türkei lebt. ich finde das sollte man schon sauber trennen.
Er repräsentiert ein muslimisches Land und somit hat er so eine sch*** nicht zu verzapfen....
Da brauch sich doch keiner wundern, warum die öffentliche Meinung schief läuft....
bitte? stehst du hinter jedem müll den christliche politiker verzapfen?
@Frankfurter-Bob
Ich weis, dass die da keinen Einfluss darauf hatten. Es ist trotzdem ein Unding, jemanden als Rassisten oder Faschisten hinzustellen, nur weil er in einer Volksabstimmung für dieses Verbot stimmte. Gerade wenn dieser Herr sich mal vor der eigenen Haustür umschaut. Außerdem finde ich es eine Frechheit, dass er es eben verallgemeinert und diese Tendenzen auf ganz Europa schiebt.
ich finde das auftreten von erdogan auch völlig daneben. ich laste es aber ihm an und nicht irgendeiner gruppe von menschen die nicht einmal in der türkei lebt. ich finde das sollte man schon sauber trennen.
Ich weis, dass die da keinen Einfluss darauf hatten. Es ist trotzdem ein Unding, jemanden als Rassisten oder Faschisten hinzustellen, nur weil er in einer Volksabstimmung für dieses Verbot stimmte. Gerade wenn dieser Herr sich mal vor der eigenen Haustür umschaut. Außerdem finde ich es eine Frechheit, dass er es eben verallgemeinert und diese Tendenzen auf ganz Europa schiebt.
ich finde das auftreten von erdogan auch völlig daneben. ich laste es aber ihm an und nicht irgendeiner gruppe von menschen die nicht einmal in der türkei lebt. ich finde das sollte man schon sauber trennen.
Frankfurter-Bob schrieb:tutzt schrieb:dawiede schrieb:Adlerklaus schrieb:
Ich habe keine Probleme mit Muslimen bzw. mit sonstigen Ausländern , aber das Minarettverbot finde ich in Ordnung - so würde hier wohl auch abgestimmt werden (wenn wir gefragt würden).
Wird z.B. im Iran der Bau einer katholischen-,bzw.evangelischen Kirche geduldet ?
Wohl kaum.
Das ist es wieder das Argument, dass ich so liebe
Gut, dass ich es vorziehe, kein [bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad] zu sein, wenn ein anderer es ist
Hmm, das sag mal dem Hern Erdogan.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,664551,00.html
Der hat wohl seinen Balken vorm eigenen Auge übersehen. Jedenfalls hab ich noch nicht von ermordeten Imanen in der Schweiz gelesen. Von Priestern in der Türkei ist das leider schon bekannt.
Jedenfalls mit "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" kennt er sich ja aus, wenn man mal Christen oder Kurden in der Türkei fragt... :neutral-face
Tja, gerade solche Leute und Zustände in einigen islamisch geprägten Ländern, lassen mich zweifeln, wo ich das Häkchen bei der Volksabstimmung gemacht hätte. Einerseits ist Religionsfreiheit wichtig für ein gutes Miteinander, andererseits nützt sie nichts, wenn sie nur einseitig stattfindet.
was können muslime in deutschland oder der schweiz für den herrn erdogan? ungefähr so viel wie du und ich für den papst, würde ich vermuten.
tutzt schrieb:peter schrieb:tutzt schrieb:yeboah1981 schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Klar, wegen dem Radau einiger Wohlstandskinder erhöhen wir mal die Studiengebühren...klingt fair.
den schaden könnte man durch höhere studiengebühren begleichen lassen. mal schauen wie lange es dauert, bis die täter entlarvt werden.
Du kennst die Verursacher also persönlich?
Ist doch immer so. Wo immer politischer Protest geäußert wird kommen ein paar verwirrte Krawallmacher aus ihren Löchern gekrochen um sich als Che Guevara sein Neffe zu fühlen und im Namen des Protestes sinnloser Zerstörung zu fröhnen.
Traurig daran ist aber eigentlich, dass sie von denjenigen, denen es um wirkliche inhaltliche Anliegen geht geschützt werden, wodurch der Protest als Ganzes beschädigt wird.
Darum dürfen sich die Protestierer nicht beschweren, wenn sie über einen Kamm geschoren werden. :neutral-face
warum bist du so sicher, dass der vandalismus ausdruck einer (wie auch immer gearteten) politischen positionierung ist? auf die idee käme doch auch niemand wenn irgendwer eine u-bahn zerlegt.
es gibt immer leute die spaß daran haben dinge kaputt zu machen. politisch ist daran gar nichts.
Woher weißt du, dass es anders ist?
ich weiß nicht dass es anders ist. aber du scheinst ziemlich genau zu wissen wie es ist. oder wie kommst du auf che guevara?
Adlerklaus schrieb:yeboah1981 schrieb:Adlerklaus schrieb:Bitte, bitte, bitte! Das ist doch kein Argument. Im Iran werden Homosexuelle und Ehebrecher hingerichtet. Ist das etwas an dem wir uns orientieren wollen?
Ich habe keine Probleme mit Muslimen bzw. mit sonstigen Ausländern , aber das Minarettverbot finde ich in Ordnung - so würde hier wohl auch abgestimmt werden (wenn wir gefragt würden).
Wird z.B. im Iran der Bau einer katholischen-,bzw.evangelischen Kirche geduldet ?
Wohl kaum.
Na klar - da wird man gleich wieder in so eine Ecke gestellt .Von sowas distanziere ich mich absolut !!!
Bleibe trotzdem bei meiner Meinung - basta - und verabschiede mich hier
nein, es geht nicht darum dich eine ecke zu stellen. es geht darum, dass es wenig hilfreich ist einen vergleich zu einem land zu ziehen in dem keiner von uns gerne leben möchte, da es intollerant und religiös-fundamentalistisch regiert wird.
genau so möchten wir es hier, jedenfalls die meisten, eben genau nicht haben.
tutzt schrieb:yeboah1981 schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:Klar, wegen dem Radau einiger Wohlstandskinder erhöhen wir mal die Studiengebühren...klingt fair.
den schaden könnte man durch höhere studiengebühren begleichen lassen. mal schauen wie lange es dauert, bis die täter entlarvt werden.
Du kennst die Verursacher also persönlich?
Ist doch immer so. Wo immer politischer Protest geäußert wird kommen ein paar verwirrte Krawallmacher aus ihren Löchern gekrochen um sich als Che Guevara sein Neffe zu fühlen und im Namen des Protestes sinnloser Zerstörung zu fröhnen.
Traurig daran ist aber eigentlich, dass sie von denjenigen, denen es um wirkliche inhaltliche Anliegen geht geschützt werden, wodurch der Protest als Ganzes beschädigt wird.
Darum dürfen sich die Protestierer nicht beschweren, wenn sie über einen Kamm geschoren werden. :neutral-face
warum bist du so sicher, dass der vandalismus ausdruck einer (wie auch immer gearteten) politischen positionierung ist? auf die idee käme doch auch niemand wenn irgendwer eine u-bahn zerlegt.
es gibt immer leute die spaß daran haben dinge kaputt zu machen. politisch ist daran gar nichts.
*FF* schrieb:
Sehr interessanter und kurzer Artikel in der NZZ.
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/medien/ideologie_statt_recherchen_1.4087065.html
Schweizer Journalisten haben es endlich erkannt, zumindest, die der NZZ.
was genau erkannt? dass ihnen die meinungshoheit im öffentlichen diskurs langsam verloren geht?
und dass "nicht- oder halbwissen" unter journalisten ebenso verbreitet ist wie unter forenusern ist in meinen augen eine tatsache. einfach mal zu einem politischen thema in beliebiger reihenfolge FAZ, FR, TAZ, Welt, Spiegel, Focus, Süddeutsche und FNP lesen. von der bild ganz zu schweigen.
JaNik schrieb:municadler schrieb:Schranz76 schrieb:
Wem ist eigentlich geholfen, wenn er als Arbeitsminister zurücktritt?
dem Arbeitsministerium.....
Naja, ob Christina "Ms. Deutschenfeindlichkeit" Köhler besser ist ...
http://www.youtube.com/watch?v=FAqV891UQpE&feature=player_embedded
klingt ja viel versprechend.
Frankfurter-Bob schrieb:grossaadla schrieb:
hm.es wurde doch immer davon geredet das wir schuldenfrei sind?
und wenn hb nur ausgeben will was wir haben,wo kamen dann vor 2 jahren 8mios an ablöse für fenin und caio her wennwir noch so viel abzahlen müssen?
Wir standen einmal im Pokalfinale und das Jahr danach im Halbfinale, haben die Gruppenphase des UEFA-Pokals erreicht, da kamen schon ein paar Euro hinzu. Außerdem 2,5 Mios von Schalke, weil die einen Bankwärmer für die Reserve brauchten.
plus 1,5 mios für takahara.
SGE_Werner schrieb:
War zu kurzsichtig von mir.
Aber nennt mir einen Grund, warum der Einzelhandel Sonntag aufmachen soll? Einen einzigen. Es muss doch wegen Sonntagsarbeit einen Mehrwert haben.
Der Einzelhandel hat real knapp 2 % weniger Umsatz als 2002, obwohl man zwischenzeitlich die Öffnungszeiten noch weiter ausgebaut hat (vor allem in den Abend rein und samstags). Die Nachfrage erhöht sich nicht durch einen 7. Verkaufstag, sie verteilt sich nur anders. Dazu kommen dann noch die Zuschläge für die Sonntagsarbeit.
Beim Gastgewerbe ist es so, dass der Sonntag der umsatzstärkste Tag ist. Weil die Menschen z.B. dort in Ruhe mittags mit Familie essen können. Bei Ausweitung der Sonntagsarbeit wird der Vorteil sich bald erübrigen.
Beim Verkehr geht auch alles nach der Nachfrage. Es gibt Menschen, die Sonntags von A nach B müssen. Sei es nur zum Eintracht-Spiel um 15:30 Uhr.
Ich kann noch weiter machen. Ich sehe keinen wirtschaftlichen Vorteil aus einer Ladenöffnung am Sonntag.
ich sehe auch keinen wesentlichen vorteil, auch wenn ich zugeben muss sonntags schon häufiger am kiosk oder am bahnhof eingekauft zu haben. aber die frage stellt sich eigentlich anders herum.
muss ich mir von den kirchen vorschreiben lassen, wann irgendwelche geschäfte offen haben und wann nicht? und falls ja, warum?
SGE_Werner schrieb:Brady schrieb:
Was ist mit Zugführern, Zugpersonal, Aussendienstmitarbeitern, LKW-Fahrer, S-Bahn und U-Bahn Führer, Fluglotsen, Piloten, Schichtarbeitern usw. usf....
Zum Teil richtig. Außer Öffentlicher Verkehr = öffentliches Wohl. Damit sind die schon mal aus deiner Aufzählung rauszunehmen.
LKW-Fahrer (die aber zum Teil Fahrverboten unterliegen), Außendienstmitarbeiter, Schichtarbeiter... da gebe ich dir vollkommen recht. Der Einzelhandel stellt aber mit 2,6 Mio Beschäftigten den Arbeitgeber schlechthin dar. Zudem ist es die größte Branche mit Personenbesuch. In einer Fabrik mit Schichtarbeit treiben sich keine 2000 Kunden am Tag rum.
Alles, was nicht notwendig ist, um die öffentliche Ordnung zu wahren, sollte Sonntag nicht arbeiten müssen. Punkt. [/quote]
Warum?
Dann müsstest Du beispielsweise die komplette Gastronomie dicht machen.
sowohl bei depressionen als auch bei suchterkrankungen gibt es fast immer eine genetische disposition. aber es ist aus den köpfen der meisten menschen einfach nicht raus zu bringen, dass suchtkranke menschen "spass haben" und an ihrer situation "selbst schuld" sind.