>

peter

41612

#
emjott schrieb:
Knueller schrieb:
Das ist mal nen netter Brief vom Herri.


Na ja ...

Ein bisschen Selbstkritik hätte da gut reingepasst.


wann hast du dich denn das letzte mal in der öffenlichkeit selbstkritisch über deine arbeit ausgelassen. und welche verantwortlichen in der bundesliga tun das überhaupt?

und: ein bisschen viel verlangt nach der besten vorrunde seit ewigkeiten.
#
wird jetzt hier an der legende gestrickt, dass caio versaut wurde? am besten noch durch funkel? und jetzt zeigt er unter skibbe auch nichts und funkel ist schuld? da lach ich mir...usw...

es gibt spieler die haben talent. soviel talent wie anscheinend andere habe ich bei ihm noch nicht entdeckt. guter, strammer schuss, immer mal ein schnickschnack - das wars. aber keinerlei bereitschaft sich mal den bobbes aufzreißen, es allen beweisen zu wollen und an die schmerzgrenze zu gehen.

das muss nicht jeder spieler, es muss auch andere spielertypen als franz und ochs geben, es gibt auch andere denen man lässigkeit und lauffaulheit nachsieht. aber dann muss etwas mehr dabei herum kommen. das erwarte ich von caio nicht mehr.

im übrigen finde ich, mal auf den threadtitel bezogen, dass wir überhaupt kein problem bezüglich des alters der spieler haben. die mischung stimmt, ein paar junge klopfen an die bundesligatür, im sommer erwarte ich sowieso neuzugänge und vielleicht haben wir zu beginn der rückrunde ja auch wieder einen neuzugang, der unsere aktuelle situation im sturm etwas entschärft.

wir haben 24 punkte, falls wir das in der rückrunde mit weiteren 24 bestäigen könnten wäre ich sehr zufrieden.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Lautern, Düsseldorf, Union/St.Pauli    


da bin ich bei dir!

lautern geht gar nicht - auch wenn es leider danach aussieht.
#
peter schrieb:
ich komme gerade vom gänse-essen.

ab jetzt lieber trinerthread.    


ich schenke mir zu weihnachten noch ein "k".

trinkerthread!
#
sgevolker schrieb:
goyschak schrieb:
Hammersbald schrieb:
Inzwischen muss man konstatieren, dass Funkel mit der Hertha aus 10 Spielen magere 3 Punkte holte (Favre holte vorher 3 Punkte aus 7 Spielen). Ein äußerst schwaches Ergebnis. Die Hoffnung der Hertha kann sich nur auf die Neuverpflichtungen gründen und darauf, dass man sich irgendwie in einen Rausch spielt.

Für einen solchen Rausch ist Friedhelm whrscheinlich der falsche Mann. FF ist in meinen Augen zu realistisch, als daß er in Dampfplauderer Manier das Unmögliche "herbeireden" könnte.
Außerdem braucht es, um so einen großen Rückstand aufzuholen, eine gewisse Harakiri-Spielweise, Hop oder Top, alles auf Attacke setzen. Und das habe ich bei uns die letzten 5 Jahre unter Funkel nie gesehen. Da wurden auswärts 0:1 Spielstände verwaltet.


Seh ich auch so, ich bin gespannt ob er das kann. Seine ruhige sachliche Art ist nützlich wenn ein Team sich langsam in Richtung Abstiegszone bewegt. Nun geht es aber um hop oder top. Ein Unentschieden ist eigentlich immer zu wenig, nur Siege helfen weiter (egal gegen wen). Dazu kommt noch, dass man den Klassenerhalt möglichst schon am 32 Spieltag perfekt haben muss, denn die letzten beiden Spieltage haben es in sich (A-Leverkusen, H-Bayern)


ich glaube die würde da unten keiner mehr heraus holen, nicht einmal jörg berger. die hatten letzte saison unfassbar viel glück in extrem vielen spielen (der sieg gegen leverkusen ist mir noch sehr gut im gedächtnis) und drei spieler die viel vom "spirit" der mannschaft ausgemacht haben. und die tore gemacht haben.

die sind alle drei nicht mehr da. könig arthur war ein flop, ob die neuzugänge integriert werden können muss man sehen aber am ende haben die keine dreissig punkte.

bochum wird noch punkten, da bin ich ganz sicher, die wissen wie abstiegskampf geht und bei nürnberg muss man mal sehen was der trainerwechsel bringt.

müsste ich im moment die abstiegskandidaten tippen würde ich sagen:

hertha 100%
nürnberg 60%
bochum und hannover 40%

stuttgart kommt da unten raus, köln hatte am wochenende einen befreiungsschlag, mal sehen wie nachhaltig der war, und freiburg sollte man mal abwarten. zumeist bauen die aufsteiger in der rückrunde ab.

berlin ist für mich abgehakt.
#
ich komme gerade vom gänse-essen.

ab jetzt lieber trinerthread.  
#
hecking und nürnberg: das passt doch nicht. die franken brauchen einen franken als trainer.  
#
bis zu seiner verletzung ganz klar ze roberto. seit der verletzt ist olic.

aber mein lieblingsspieler bleibt in dieser saison poldi. was für ein brüller.  
#
altintop fände ich gut und könnte ich mir vorstellen.

asamoah ist leider über den zenit. damals als er von hannover weg ging wollte die eintracht ihn haben, hat sich aber auf grund der herzprobleme nicht getraut. asamoah wollte damals auch. zu der zeit war er einer meiner wunschspieler, aber heute?
#
*seufz*










aber ein blick auf die tabelle und:  
#
Bigbamboo schrieb:
SemperFi schrieb:
...
Was soll er denn noch alles machen?
...


Endlich den Seehundtrick lernen - ich schrieb es bereits.

Mayr hat vier Probleme: 1. ist er kein Brasilianer, 2. hat er schon zu Zweitligazeiten hier geckickt ('Wer inner zwoote Liga kickt taucht nix'), 3. für einen guten Spieler viel zu wenig Ablöse gekostet ('Unner zwaa Millionen gibts nix gescheites') und 4. sehen seine Aktionen aufgrund seiner Physiognomie immer etwas ungelenk aus.  


das fasst es gut zusammen. und dazu kommt, dass jemand der über ihn meckert sicher sein kann gleichgesinnte zu finden. bei russ (der nun wirklich eine sehr duchwachsene vorrunde gespielt hat) trauen sich manche das nicht so schnell. und bei oka weiß man vorher schon von wem eine breitseite kommt. unabhängig von der leistung.  
#
Tube schrieb:
Ich weiß nicht. Ich würde davon ausgehen, dass es einem Arzt nur gut tut, je mehr er sieht, je mehr Erfahrung er in einer eigenen Praxis, in irgendeinem Krankenhaus sammelt.
Mir stellt sich die Fragen, welcher renommierte Arzt seine Praxis aufgeben würde, um sich dann exklusiv um 30 Kicker zu kümmern.

Bei einer kurzen Google-Suche bin ich auf keinen Verein gestoßen, der einen Vollzeit-Arzt exklusiv für sich beansprucht. Weder die Bayern, noch Schalke, noch der HSV..

Vielleicht verstehe ich aber auch die Formulierung falsch und es geht letztlich mehr um den Zeitaufwand, den ein Arzt für die Betreuung des Kaders aufwenden kann. (ohne dabei jetzt gleich gezwungen zu sein, seine Praxis aufzugeben)


vielleicht ist es ja auch nur so formuliert, dass keiner einen gesichtsverlust erleidet? *spekulier*
#
Philosoph schrieb:
"Lokomotive", "vorangehen", kann es sein, dass Skibbe hier Defizite in der Aussendarstellung erkennt und durch diese oeffentlich dargestellte Offensive mehr Phantasien bei potentiellen Investoren und Sponsoren entwickeln will, um ueber diesen Weg mehr Gelder zu generieren (Im Gegenzug zu HB's Weg, der fuer mich eher auf ein Ausraeuchern von Vereinen beruht, die sich durch finanzielle Schieflagen in Bedraengnis bringen, um sie dadurch zu ueberholen)?


nö, glaube nicht.
#
tobago schrieb:
Endless schrieb:
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, das die Personalie Lincoln schon abgehakt ist, bzw. hoffe ich das. Denn selbst wenn wir im Sommer Geld hätten, würden wir einen wie Lincoln voraussichtlich nicht mehr bekommen.


Wir bekommen bestimmt mindestens einen Spieler dieser Qualität im  Sommer. Ich glaube einfach, dass die große Diskrepanz zwischen den Forderungen von Skibbe und den Vorstellungen von Bruchhagen sowieso nur durch den jetzt schlechten Zeitpunkt aufgekommen ist. Wenn die Altlasten (Verträge mit Bankdrückern) abgebaut sind, dann ist Bruchhagen wieder in einer ganz anderen Position.

tobago


das sehe ich auch so. skibbe gibt den jungen wilden, bruchhagen den alten abgeklärten. und die fr macht daraus einen kleinkrieg.

dass dieses jahr wirtschaftlich nicht so dolle werden würde war vor der saison schon klar. und trotz vieler ausfälle haben wir 23 punkte und die option morgen noch ein bisschen nach zu legen. auch wenn ich nach der einen oder anderen leistung lautstark aufgestöhnt habe, bin ich mit diesem ergebnis doch hoch zufrieden. man sollte sich hier auch mal bei "unseren jungs" bedanken.

im winter sollte noch ein stürmer geholt werden, von mir aus auch gerne noch ein ergänzungsspieler. und im sommer könnten dann die weichen neu gestellt werden. es gibt keinen grund jetzt aus der hüfte zu schießen und ein finanzielles risiko einzugehen.
#
Motterplötz schrieb:
Warum st.pauli?  


ich bin ja nicht für eine fanfreundschaft mit st. pauli, auch wenn ich gegen die gar nichts habe. aber warum hsv?
#
@general_chang

warum hsv?
#
3zu7 schrieb:
Bruchhagen hat doch selbst noch in den ersten zwei Jahren betont, dass er keine Ahnung habe und sich daher aus dem sportlichen Bereich zwingend heraushält. Schade, dass er sich daran nicht mehr hält. Bis auf Holz, Körbel und Weber, haben wir null Sportkompetenz in den Büroräumen der AG. Daher wundert es mich, dass ausgerechnet Peter und Pedro sich so gegen einen Sportdirektor wehren. Weiß man doch, was die von Holz und Co. halten.  

Rapolder ist frei.


oops. wo habe ich mich denn gegen einen sportdirektor gewehrt? wüsste ich echt nicht. ich habe lediglich bezüglich des scoutings zweifel angemeldet, dass diese position in der vergangenheit optimal besetzt gewesen ist und angemerkt, dass ich auf grund dieser tatsache zweifel habe ob das in zukunft besser wird.

nicht mehr und nicht weniger.

was ich von holz und co halte ist die eine seite, die andere ist welche ergebnisse sie mit ihrer arbeit erzielt haben. und die finde ich halt wirklich nicht so dolle. und das spricht eher für einen sportdirektor.
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

in der theorie ja. in der praxis werden in der verlosung für für diesen job dann aber leider immer "alte verdiente" gezogen und kompetenz spielt weniger eine rolle. das macht dann die unter den fans glücklich, die einen schur gerne als trainer der eintracht sehen würden

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


fehlt dir der ironiesmiley? hier isser:  
#
pipapo schrieb:
@peter
Aber daraus kann man doch keine Gesetzmäßigkeit ableiten und eine Investition in diesen Bereich deshalb ablehnen.


ich lehne eine investition in diesen bereich überhaupt nicht ab. ich verspreche mir nur nicht all zu viel davon. das ist ein ziemlicher unterschied.