
peter
41612
Nikolov 3+ hielt was zu halten war und hatte keine aussetzer.
Jung 2- schöne leistung und ambitioniertes auftreten. er macht dem trainer die vergabe der stammplätze schwerer.
Russ 3 alles ok, aber irgendwie habe ich ständig das gefühl, dass da gleich wieder ein klops kommt.
Chris 2 ohne die einwechselung von von preuß wäre er für mich der spieler des spiels gewesen.
Köhler 3 alles ok, auf hinten links ist es halt etwas schwierig aufzufallen. nicht aufzufallen ist eine 3 wert.
Schwegler 2- gute leistung und ein wichtiges tor. und ganz viel einsatzwillen.
Ochs 3+ das + für den einsatz, ansonsten prima leistung aber auch ein bisschen wenig durchschlagskraft. wir wissen ja inzwischen was bei ihm drin ist, die messlatte hat er selbst aufgelegt.
Teber 2- immer mittendrin und hochmotiviert. wenn er dieses niveau hält ein echter gewinn.
Korkmaz 3+ kommt langsam in fahrt. und nährt sich den leistungen an, von denen ich die ganze zeit erhofft hab, dass er sie drauf hat. weiter so.
Meier 3- eher nicht so sein tag und sein spiel. lag wohl auch daran, dass trotz steckenweise klarer überlegenheit nach vorne nicht richtig viel lief.
Libero 4 siehe meier, aber leider völlig ohne akzente zu setzen. da kam von meier schon etwas mehr.
Preuß für mich der mann des spiels. was habe ich mich gefreut!!!
bei trainerbewertungen halte ich mich in diesem thread ja eher zurück, aber als ich die aufstellung gesehen habe war ich doch etwas überrascht. aber trotz rückstand zur pause: das hat funktioniert. also ein sonderlob.
Jung 2- schöne leistung und ambitioniertes auftreten. er macht dem trainer die vergabe der stammplätze schwerer.
Russ 3 alles ok, aber irgendwie habe ich ständig das gefühl, dass da gleich wieder ein klops kommt.
Chris 2 ohne die einwechselung von von preuß wäre er für mich der spieler des spiels gewesen.
Köhler 3 alles ok, auf hinten links ist es halt etwas schwierig aufzufallen. nicht aufzufallen ist eine 3 wert.
Schwegler 2- gute leistung und ein wichtiges tor. und ganz viel einsatzwillen.
Ochs 3+ das + für den einsatz, ansonsten prima leistung aber auch ein bisschen wenig durchschlagskraft. wir wissen ja inzwischen was bei ihm drin ist, die messlatte hat er selbst aufgelegt.
Teber 2- immer mittendrin und hochmotiviert. wenn er dieses niveau hält ein echter gewinn.
Korkmaz 3+ kommt langsam in fahrt. und nährt sich den leistungen an, von denen ich die ganze zeit erhofft hab, dass er sie drauf hat. weiter so.
Meier 3- eher nicht so sein tag und sein spiel. lag wohl auch daran, dass trotz steckenweise klarer überlegenheit nach vorne nicht richtig viel lief.
Libero 4 siehe meier, aber leider völlig ohne akzente zu setzen. da kam von meier schon etwas mehr.
Preuß für mich der mann des spiels. was habe ich mich gefreut!!!
bei trainerbewertungen halte ich mich in diesem thread ja eher zurück, aber als ich die aufstellung gesehen habe war ich doch etwas überrascht. aber trotz rückstand zur pause: das hat funktioniert. also ein sonderlob.
Philosoph schrieb:
Nach 5 Jahren kommen jetzt erstmals 2 Vereine an die Oeffentlichkeit, die sich angeblich fuer Meier interessieren und das bei Meiers verhaeltnismaessig kleinem Gehalt.
Dass die halbe Bundesliga hinter ihm her sein soll, ist wohl eher Funkels Wunschdenken gewesen.
alles was man nicht sieht und nicht hört existiert nicht?
daran glaube ich nicht, nicht im fussball und auch nicht im wahren leben.
Nuriel schrieb:peter schrieb:HarryHirsch schrieb:Nuriel schrieb:HarryHirsch schrieb:
Und das beste: Es gibt bei der FR keine K0mmentarfunktion mehr (zumindest nicht unter diesem Artikel).
warum wohl?
Weil ein linkes Blatt wie die Rundschau keine Kritik verträgt?
die rundschau links? wo fängt bei dir links an?
Ich glaube irgendwie nicht, dass in diesem Fall mit "linke" die politische Zugehörigkeit gemeint ist
der punkt geht an dich.
ganz ehrlich: ich hätte chris vom platz gestellt, wenn ich schiedsrichter gewesen wäre.
wir haben ruppig gespielt, die mainzer haben ruppig gespielt, wir hatten glück, die mainzer nicht, wir haben drei punkte, die mainzer nicht und das mainzer goldlöckchen hatte einen schwierigen tag, aber so etwas kommt vor. auch wenn ich die bierdusche schice fand.
ansonsten war es ein kampfbetontes, aber kein unfaires spiel, die mainzer waren zu doof ein tor zu schießen und jetzt fahren wir nach hoffenheim und machen genau da weiter.
so what?
wir haben ruppig gespielt, die mainzer haben ruppig gespielt, wir hatten glück, die mainzer nicht, wir haben drei punkte, die mainzer nicht und das mainzer goldlöckchen hatte einen schwierigen tag, aber so etwas kommt vor. auch wenn ich die bierdusche schice fand.
ansonsten war es ein kampfbetontes, aber kein unfaires spiel, die mainzer waren zu doof ein tor zu schießen und jetzt fahren wir nach hoffenheim und machen genau da weiter.
so what?
fromgg schrieb:
Unfälle mit Hunden geschehen nicht einfach so.Welcher Hund greift ohne Provokation einfach an ?
Wenn ich mal was mitbekommen habe war es :
Revierverhalten : Jemand betritt das Grundstück des Hundehalters und ignoriert den
Hund.
Schutzverhalten : Ein Hund ist geprägt auf jemanden.Nähert sich jemand diesem in einer dem Hund bedrohlich erscheinenden Weise,greift er an.Meist knurrt er allerdings vorher.
Öfter gesehen und gehört : Zwei Hunde geraten aneinander,die Besitzer versuchen zu trennen,schon passierts.
Hund liegt hinter Tür,nicht gesehen,auf den Schwanz getreten und schnapp.
Ich will damit ausdrücken,dass in den meisten Fällen irgendetwas der Auslöser für Hundeunfälle ist.Wenn möglich einfach fernhalten.Es stimmt allerdings,dass es einige gibt,die wegen falscher Erziehung oder irgendwelcher Erlebnisse unberechenbar sind.
Die sind dann gefährlich.
du vergisst dabei eine ganz wichtige variante: der typ am anderen ende der leine ist ein ********!
jeder der selbst mal fussball gespielt hat kennt spieler wie franz. gegen die zu spielen macht einfach keinen spass. die nerven.
aber: gibt es ein gesetz nach dem es spass machen muss gegen die eintracht zu spielen? hat es spass gemacht gegen jürgen kohler zu spielen? oder gegen bördi vogts?
franz wird häufiger gefoult als er selbst foult. in berlin hat er es einfach weggesteckt und weiter gespielt. das nötigt mir repekt ab.
und was die beiden jungs von der fr fabulieren überschreitet nicht erst seit ein oder zwei jahren meine persönlich schmerzgrenze sondern schon deutlich länger. macht aber nix, ich muss es ja nicht ernst nehmen.
aber: gibt es ein gesetz nach dem es spass machen muss gegen die eintracht zu spielen? hat es spass gemacht gegen jürgen kohler zu spielen? oder gegen bördi vogts?
franz wird häufiger gefoult als er selbst foult. in berlin hat er es einfach weggesteckt und weiter gespielt. das nötigt mir repekt ab.
und was die beiden jungs von der fr fabulieren überschreitet nicht erst seit ein oder zwei jahren meine persönlich schmerzgrenze sondern schon deutlich länger. macht aber nix, ich muss es ja nicht ernst nehmen.
general_chang schrieb:tutzt schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,665188,00.html
Wachstumsbeschleunigung oder Volksverarschung?
Hab ich auch gerade gelesen.
Alles, was die SPD vor der Wahl an kommender sozialer Ungleichheit prophezeit hat, wird wahr.
Unfassbar, wie diese Regierung die ohnehin vorhandene Umverteilung von unten/der Mitte nach Oben forciert. Und dabei dreist lächelnd lügt.
Als wenn die SPD es anders gemacht hätte.
ist das bei dir resignation oder der glaube daran, dass es so gemacht werden muss?
tutzt schrieb:peter schrieb:tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:
Das es viele sind, die es "null juckt", glaube ich nicht. Dazu ist der Druck auf die Studis einfach zu groß. Das sieht man auch bei den Abstimmungen, die den Kampfmaßnahmen vorausgingen.
Doch. Viele juckt es null.
Damals, als es in Bremen um die Einführung von Studiengebühren ging(und diese noch einmal verhindert werden konnte) waren von über 20.000 Studenten evtl. 1500-2000 bei der zentralen Abstimmung/Diskussionsrunde zugegen.
Bei der Großdemo waren es dann ca. 5000-7000 aber darunter auch viele von anderen Unis und FH's.
Weiß zwar nicht, wie es jetzt dort ist, aber das war schon ein klares Bild.
du solltest nicht durcheinander werfen wie viele es juckt und wie viele dafür auf die straße gehen. das sind zwei völlig verschiedene schuhe.
Nunja, wer nicht bereit ist, dafür ein paar Stunden zu opfern, da kann es ja kaum mehr als "Och, nicht so tol, aber egal." sein.
Und niemand kann mir erzählen, er sei SO gestresst, dass er keine 2 Stunden in einer Woche für die Vollversammlung und in einer anderen 4 für ne Demo hat. Das ist Unsinn.
Da geht es sehr wohl um "Juckt nicht (genügend)".
das sehe ich (als nichtstudent) völlig anders. mir fällt aktuell kein beispiel der letzten 15 jahre ein, in dem demonstrationen etwas bewirkt haben. die letzten demonstrationen die in deutschland etwas bewirkt haben fanden wohl vor dem fall der mauer statt.
es ist deutlich sinnvoller über netzwerke mediale aufmerksamkeit zu erzielen und positionen zu verbreiten.
da sehe ich lediglich eine ausnahme wenn irgendwelche neonazis glauben durch meine stadt maschieren zu dürfen.
tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:
Das es viele sind, die es "null juckt", glaube ich nicht. Dazu ist der Druck auf die Studis einfach zu groß. Das sieht man auch bei den Abstimmungen, die den Kampfmaßnahmen vorausgingen.
Doch. Viele juckt es null.
Damals, als es in Bremen um die Einführung von Studiengebühren ging(und diese noch einmal verhindert werden konnte) waren von über 20.000 Studenten evtl. 1500-2000 bei der zentralen Abstimmung/Diskussionsrunde zugegen.
Bei der Großdemo waren es dann ca. 5000-7000 aber darunter auch viele von anderen Unis und FH's.
Weiß zwar nicht, wie es jetzt dort ist, aber das war schon ein klares Bild.
du solltest nicht durcheinander werfen wie viele es juckt und wie viele dafür auf die straße gehen. das sind zwei völlig verschiedene schuhe.
JaNik schrieb:Rahvin schrieb:
Recht hat sie, mit Deutschenfeindlichkeit. Wenn es "Fremdenfeindlichkeit" gibt, warum kann es nicht auch "Einheimischenfeindlichkeit" geben? Wenn man viel gegen Ersteres tut, warum nicht auch gegen Letzteres? Ich habe selbst "Immigrationshintergrund" und habe genug Freunde, die ein Problem mit Deutschen haben, bzw. anti-deutsch eingestellt sind (ich frage die dann immer, was die denn eigentlich in Deutschland wollen...). Oder geh mal an eine oeffentliche Schule, am besten Gesamt oder Reallschule, die ueberwiegend von Tuerken/Arabern besucht wird.
Das Problem der Deutschenfeindlichkeit gibt es genauso wie Islamophobie, Antisemitismus, Rassismus, etc. Das so festzustellen bedeutet ja nicht gleich, dass man nichts gegen die anderen Arten von Fremdenfeindlichkeit etwas unternehmen muss/will. Es ist sogar weniger scheinheillig und dafuer ehrlicher, da man glaubhafter in dem Versuch ist, gegenseitigen Hass abzubauen...
Na, da hat die gute Frau ja in dir nen Dummen gefunden. Dann sind ja alle glücklich.
nein, ich bin da nicht glücklich. mich macht es immer ziemlich nervös wenn "der deutsche" sich von anderen bedroht oder in der befindlichkeit gestört fühlt.
rostock-lichtenhagen habe ich noch nicht vergessen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_von_Rostock-Lichtenhagen
schwimmt doch alle rüber!