>

peter

41612

#
http://www.youtube.com/watch?v=Mgkojku1LZ4&feature=related

Ennio Morricone - "The Ecstasy of Gold", live in Warsaw
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:

allerdings steht auch mir seit gestern der sinn nicht nicht unbedingt nach fussball- und torwartdiskussionen.


Das verstehe ich wohl. Allerdings solltest du dann einfach auch nicht an der Fußballdiskussion teilnehmen, sondern mit anderen gemeinsam deine Trauer in dem entsprechenden Thread verarbeiten.


damit hast du wohl recht. aber sich ganz wegducken ist auch nicht der richtige weg. ein bisschen innehalten und reflektieren was man hier so treibt ist in meinen augen kein ganz schlechter ansatz.

zu dem von dir genannten thread kann ich nichts beitragen. ich halte es da mit dem klugen satz auf 11 freunde. "worüber man nicht reden kann, darüber muss man schweigen".
#
Florentius schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Falls Pröll wieder zu alter Stärke findet, wird Skibbe ihn, so wie ich ihn einschätze, auf jeden Fall behalten wollen und seine Vertragsverlängerung verlangen.

Die Frage ist, was Pröll dazu sagt. Okas Vertrag läuft ja auch zum Ende der Saison aus und er könnte dann seine aktive Laufbahn beenden und eine Tätigkeit bei der Eintracht aufnehmen.

Dann wäre Pröll die Nr. 1 und Fährmann dahinter. Fände ich sehr gut.


Hmmmmmmmmmmmm...mir ist allerdings Pröllis Gehalt ein Dorn im Auge. Sein Vertrag wurde verlängert als er die Monate seines Lebens spielte. Würde er diese Leistung konstant über Jahre abrufen können, wäre sein Gehalt gerechtfertigt. Leider, wie gesagt aufgrund der Verletzungsanfälligkeit, habe ich da aber meine Zweifel.

Deshalb hoffe ich mehr auf Fähris Durchbruch und Oka als Numero dos - schlicht aus Gründen des Geizes  

P.S. an die Pröll Auslacher: Prölli ist in Topform in der Tat ein verdammt Guter und braucht sich hinter kaum einem zu verstecken  !


sehe ich auch so. wäre pröll nicht so verletzungsanfällig wäre er mit sicherheit gesetzt. ich kann mich aber leider nicht daran erinnern wann er seine letzte saison ohne längere ausfälle gespielt hat.

allerdings steht auch mir seit gestern der sinn nicht nicht unbedingt nach fussball- und torwartdiskussionen. vielleicht übersehen wir alle manchmal doch ein bisschen, dass die jungs da unten auf dem platz auch nur ganz normale menschen sind.
#
bratkartoffeln und spiegeleier.
#
zamusi schrieb:
schöner artikel zum thema

http://www.taz.de/1/wahrheit/artikel/1/die-hirngraetsche/


#
TheDude schrieb:
Es ist unfassbar...Mein tiefstes Mitgefühl seiner ganzen Familie und Freunde. Ein großer Sportler und noch größerer Mensch hat uns viel zu früh verlassen!

Ruhe in Frieden

http://www.11freunde.de/bundesligen/125577


danke für den link.

peter
#
arti schrieb:
peter schrieb:


naja, wenn du 8-10 millionen in der tasche hast, die du bruchhagen auf den tisch legen kannst: vielleicht klappt es ja.  


klammern wir mal voronin aus, da er zu teuer ist. ein smolarek und ein lincoln sind ja wohl stemmbar.


man kann da natürlich verschiedener meinung sein. und zahlen kennen wir auch nur aus der presse. insofern kann man da nur spekulieren. aber lincoln wäre wohl eineziemlich teure angelegenheit geworden, wenn man den zahlen vertrauen mag die die runde gemacht haben.

und smolarek: ich habe den in dortmund aufmerksam beäugt, da ich fan seines vaters war und auf solche geschichten stehe (wie bei cha beispielsweise). ich habe da nichts gesehen, das mich dazu animiert hätte ihn verpflichtet sehen zu wollen. ausser dem namen. ebenso bei sanogo. das sind für mich einfach nur teure durchschnittskicker und in meiner einschätzung bestenfalls diejenigen über die wir uns dann in zukunft ärgern.
#
@arti

mir ging es um das wort "schrott". dass spieler abgegeben werden finde auch ich einen ganz normalen vorgang.
#
B-W-X schrieb:
Ich lese es so, dass Bruchhagen einen Stürmer in der Preissequenz eines Sandro Wagner oder Sami Allagui verpflichten mag, was zumindest mir qualitativ gegen den Strich geht. Dann kann man wirklich besser Köhler oder Korkmaz vorne reinstellen.

Meine Gedankenspiele mit Voronin und Smolarek im Sturm, dahinter Lincoln, Meier und Caio im offensiven Mittelfeld werden da wohl eher Träume bleiben.


naja, wenn du 8-10 millionen in der tasche hast, die du bruchhagen auf den tisch legen kannst: vielleicht klappt es ja.
#
arti schrieb:
mann HB.

ich versteh den mann nicht mehr. dann muss halt in den sauren apfel gebissen werden, und ein caio, köhler, etc. für nen appel und ei verkauft werden, damit wir die kohle sparen.

da fällt eine amanatidis aus, wobei HB bereits zweimal erwähnte, dass eine verletzung amas den abstieg (zumindenst in der ersten saison) bedeutet hätte, und dann kommt so ne aussage.

verscherbelt den schrott, und holt gekas oder smolarek und lincoln. es ist zum kotzen.

die frage die ich mir stelle:

konnte HB seinen ruf und seinen mythos nur aufbauen, weil weder der AR noch funkel ihn hier jeh kritisierte oder in frage stellte?


hast du jemals einen spieler als söldner bezeichnet? falls ja, dann lies dir das fett markierte nochmal durch. köhler hat ganz eindeutig verdienste um eintracht frankfurt. mehr als ich, mehr als du. ihn als "schrott" zu bezeichnen finde ich eine völlige unverschämtheit. wie bei allen unseren spielern...
#
Stoppdenbus schrieb:
EintrachtSacha schrieb:
Vielleicht kann mir das ja einer erklären, ganz verständlich ist es für mich nicht...


Das ist ganz einfach zu erklären. So mancher sollte einfach die rosarote Brille abnehmen und Bruchhagen nach seiner Arbeit beurteilen und nicht nach dem Vergleich mit Rainer Leben und Stephen Jedlicki.


fünf jahre erste liga am stück finde ich jetzt nicht so schlecht. das hat schon länger kein aufsteiger mehr geschafft.

und bruchhagens job ist es nicht die neuzugänge sportlich zu bewerten, er hat die aufgabe die finanzierbarkeit ab zu wägen. ausgesucht haben caio, bellaid, fenin usw. andere.
#
trauer und keine worte.

tiefe anteilnahme an die angehörigen und auch an den zugführer.
#
meine gefühle waren ambivalent. auf der einen seite hatte ich schon immer ein hassgefühl für ein land, das leute die es verlassen möchten einfach nur abschießt oder in den knast steckt. insofern habe ich mich für die DDRler ganz mächtig gefreut.

auf der anderen seite war mir klar, dass da ganz viele menschen ganz mächtig enttäuscht werden würden wenn sie feststellen würden, dass sie nicht im schlaraffenland gelandet sind. reichlich verlierer gab es auch in westdeutschland und das auch schon vor dem mauerfall. aber die waren an das system gewöhnt.

an dem abend war ich mir ganz sicher, dass sich das auch mit staatlicher gewalt der ddr-oberen nicht würde stoppen lassen. und dass es daher friedlich verlaufen würde. keine ahnung warum ich das damals so eingeschätzt habe, erfreulicher weise hatte ich recht.

seitdem ist leider ziemlich viel verbockt worden.
#
yeboah1981 schrieb:
kapiert wohl keiner

peter


du hast mich gerufen, erdling?
#
woher kommt eigentlich die behauptung, dass hier an skibbes stuhl gesägt wird?

ich fand skibbes aussagen unangemessen, sie nerven mich, aber ich bin weit davon entfernt "skibbe raus" zu forden. und ich lese aus den allerwenigsten anderen kritischen beiträgen heraus, dass es eine solche tendenz gibt. ein paar leute die überziehen gibt es in jedem forum aber allgemeiner tenor ist das auch bei skibbes kritikern kein bisschen. so wenig wie die dummsprüche man könne ja zur hertha wechseln. das kommt lediglich von einigen spasszündlern.

ansonsten hat schusch ein paar sehr kluge sachen geschrieben. das ego der spieler stabilisierst du mit den von skibbe  getätigten aussagen nicht. für´s meckern und pienzen sind die fans zuständig, für´s motivieren und weiterentwickeln der trainer.

und eine skibbe vs. funkel diskussion finde ich so hilfreich wie einen schluckauf beim versuch einzuschlafen.
#
Chaos-Adler schrieb:
peter schrieb:


könnte schon sein. wäre dann die frage wer was versprochen oder angeboten hat. und aus welcher kompetenz heraus er das konnte und getan hat.

es geht zwar hier immer etwas unter, aber die eintracht hat in den letzten drei jahren richtig viel geld ausgegeben, für fenin, caio, korkmatz, bellaid und petkovic beispielsweise. es ist ja nicht so, dass hb wie dagobert duck mit der schrotflinte vor dem tresor sitzt.



Und keiner von denen hat positiv überrascht. Nur Pech, oder Fehleinschätzungen? Das Scoutsystem könnte mMn besser sein.


ich will da über keinen der spieler den stab brechen, auch wenn ich zu jedem der spieler eine meinung habe. ich sehe aber die aufgabenverteilung so, dass die scouts die spieler bewerten und hb entscheidet ob das finanziell machbar ist. hb ist nicht für das sportliche verantwortlich sondern für das finanzielle. und über letzteres können wir echt nicht meckern.

und ja, beim scouting läuft einiges nicht so doll, das sehe ich auch so.
#
sgevolker schrieb:
peter schrieb:
und ich glaube nach wie vor, dass hb ihm bezüglich der finanziellen möglichkeiten der eintracht keine märchen erzählt hat.


Ich persönlich glaube schon, dass Ihm da jemand andere Möglichkeiten vorgespielt hat. Wenn nicht HB, dann jemand anderes. Geld ist ja lt. AR vorhanden.


könnte schon sein. wäre dann die frage wer was versprochen oder angeboten hat. und aus welcher kompetenz heraus er das konnte und getan hat.

es geht zwar hier immer etwas unter, aber die eintracht hat in den letzten drei jahren richtig viel geld ausgegeben, für fenin, caio, korkmatz, bellaid und petkovic beispielsweise. es ist ja nicht so, dass hb wie dagobert duck mit der schrotflinte vor dem tresor sitzt.
#
HeinzGründel schrieb:
Vergiß es peter. Das Kapitel Skibbe ist bereits abgeschlossen.


Er hat sich mit eingeschlossen Das stand in der FR und in der Prawda.

Nasen fassen allez.

Shiceegal. Dann kommt eben ein anderer. Und wir wursteln weiter rum.

Es gibt keinen Grund sich zu hinterfragen


an die nase fassen klingt zwar klasse, aber was soll das heissen und was bedeutet es? wo konkretisiert er eigene fehler?

skibbe hat bisher auf der sonnenseite des fußballs arbeiten dürfen. (schein)solvente vereine an den fleischtrögen. dass das in frankfurt nicht so sein wird hätte ihm jeder balljunge (sind ja gerade im trend) erklären können. falls er von der aktuellen situation (finanziell) in frankfurt überrascht sein sollte, dann überrascht das mich.

und ich glaube nach wie vor, dass hb ihm bezüglich der finanziellen möglichkeiten der eintracht keine märchen erzählt hat.
#
jägermeister-maracuja
#
HeinzGründel schrieb:
Adlerflügel schrieb:
Tube schrieb:
HeinzGründel schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Bin gespannt wie das weitergeht mit MS und Eintracht Frankfurt


Gar nicht. Schau dir die Hessenschau an. Ab Minute 17.


Wieso muss Skibbe eigentlich gefühlt 1 mal am Tag darauf hinweisen, dass er mal Auswahltrainer usw. usf. war? Ich, ich, ich..
So vermittelt man einer Mannschaft dann aber vielleicht auch nicht ganz so einfach ein "wir-Gefühl".

(möglicherweise übertriebene Interpretation meinerseits)

Bei mir festigt sich jedenfalls immer mehr der Eindruck, dass er sich hier nicht richtig wohl fühlt und sich für "höheres" berufen fühlt.


Euch dämmert´s also langsam doch...



Alles muß  so bleiben wie es ist. Das dämmert mir.


natürlich sollte sich einiges ändern. aber ich habe zweifel daran, dass skibbes vorgehensweise konstruktiv ist. für mich klingt das einfach nur nach einem versuch sich aus der verantwortlichkeit zu stehlen und anderswo die schuldigen aus zu mchen. das gefällt mir nicht.

obwohl wir über die aktuelle tabellensituation eigentlich nicht meckern können.

wie wir jetzt zweimal kurz hintereinander abgeschossen wurden mache ich weniger am leistungsvermögen der mannschaft fest, mehr an aufstellung und taktischer ausrichtung. aber ich kann auch zähneknirschend akzeptieren, dass so etwas vorkommen kann. "besserkönnen" könnte ich es wohl auch nicht.

wenn der sportliche leiter jetzt aber alles in frage stellt, nur sich selbst nicht...sorry, das geht nicht. mit der nummer würde er bei keinem verein in der ersten liga durchkommen.