
peter
41612
Mik schrieb:
Mann, es kann doch nicht sein, das wir nen neuen Trainer bekommen und ihn gleich wieder wegjagen wollen, nur weil er etwas sagt was manchen nicht passt.
Was erwartet ihr, die ihr jetzt Skibbe anprangert? Einen Trainer, dem die Sonne aus dem A**** scheint und hier alles kommentarlos mitmacht? Seht euch die letzten Jahre an, wir kommen nicht voran, das ist Fakt! Er will und wird das jetzt ändern! Gebt ihm doch wenigstens die Chance.
ich habe hier noch niemanden gelesen der skibbe wegjagen will. es gibt lediglich einige die nicht so glücklich mit seinen aussagen sind und das auch äußern.
sollten sie das lieber lassen?
Aceton-Adler schrieb:SemperFi schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wo sind denn eigentlich all diejenigen, die letztes Jahr bei jedem Scheiß unseren Trainer in den Schutz genommen haben????
Achso, die fahren gerade Kampagnen gegen den neuen Trainer...
Widerlich!!!!!und sehr, sehr scheinheilig!!!!
Kann man den Müll nicht mal sein lassen?
Es gibt genau 1 User, der als altbekannter FF Anhänger jetzt massiv gegen Skibbe feuert und das ist Pedro.
1 von 88.713 Usern.
Mir wares völlig klar, daß es so kommt, wie es jetzt ist, aber nach 12. Spieltagen muss ich einen Trainer der ordentliche Arbeit bisher abliefert nicht zur Seite springen.
Gegen die Emotionalität nach diesem 0:4 hat Vernunft sowieso keine Chance.
Keine Ahnung ob du hier richtig liest, aber wieviele User hier verdrehen oder drehen sich die Aussagen Skibbes so wie sie gerade brauchen??Stichworte wie fehlende Bundesligareife, hohe Verschuldung usw... sollten dir nicht entgangen sein! Also wo steht hier Müll???
Evtl. ist da das Wort Kampagne bei manchen zu extrem, eine mehr als spührbare Antipathie, die von Anfang an da war und auch seinen Grund hat, trifft es da wohl eher. Solche User warten doch nur darauf, dass irgendetwas passiert.
Vergleicht man das Forum mit der letzten Saison, dann steht hier einiges auf dem Kopf.
sorry, aber das ist unfug. im forum läuft genau das, was schon zu andermatts zeiten hier gelaufen ist. einige finden den trainer gut, andere nicht. und sympathien haben da immer eine rolle gespielt. so, wie es hier teilweise bei reimann abging und gerade bei funkel - dagegen ist das hier und jetzt streichelzoo.
und die einschätzung, dass die "funkelwasauchimmer" jetzt automatisch gegen skibbe losziehen ist ziemlich unfair. und impliziert im umkehrschluss, dass die anti-funkel-fraktion skibbe jetzt um jeden preis verteidigen will/muss. das ist völliger schwachsinn.
fuknel hat fehler gemacht, skibbe macht fehler... so isses halt.
aber wenn dir lagerdenken weiter hilft...
BSD schrieb:
Laut Kicker muss Phillip Lahm eine Rekordstrafe für seine Äußerungen vor dem letzten Bayernspiel zahlen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/516861/artikel_Lahm-und-Toni_Zur-Kasse-bitte.html
Das solche unruhebringenden, vereinsschädigenden Aussagen in der Öffentlichkeit vom Verein nicht gerne gesehen sind ist natürlich nicht weiter verwunderlich, was mich aber sehr beunruhigt ist die Begründung. Laut Hoeneß müssen alle InterviewsHoeneß schrieb:Dies sei auch vertraglich festgelegt. Und hier liegt für mich das Problem: Heisst das jeder Spieler der für die Bayern spielt hat seine Meinungs- und Redefreiheit an der Tür abgegeben? Darf mir ein Arbeitsvertrag verbieten mit der Presse zu sprechen? Stellt das nicht einen ziemlich heftigen Eingriff in meine Grundrechte dar?
"ausschließlich beim Klub angefragt und organisiert und zum Autorisieren für den Spieler vorgelegt werden".
finde eine zeitung die sich für deine meinung interessiert, gib dort ein interview darüber was dir an deinem arbeitgeber nicht passt und warte ab was passiert.
gereizt schrieb:adlerkadabra schrieb:
Könnte HB nicht produktiv mit Kritik und Widerspruch umgehen, hätte er seinen Beruf verfehlt (übrigens auch als Lehrer). Das glaube ich aber nicht.
Ich hoffe sehr du hast recht und dieses Zitat war nur dafür da, den Herrn Kilchenstein ruhig zu halten: "...Bruchhagen sagte am Samstag der FR: "Diese Aussagen von Michael sind seiner maßlosen Enttäuschung nach dem Spiel geschuldet. Wir arbeiten doch seit sechs Jahren beharrlich an dem gleichen Ziel: Die Eintracht besser zu machen. Und wir sind im Vorstand selbstbewusst genug zu wissen, dass wir das schon richtig machen. Wir müssen uns dafür nicht rechtfertigen..."
http://www.fr-online.de/top_news/2066346_Eintracht-Frankfurt-Skibbe-attackiert-alle.html
Diese Art von Aussagen ärgern mich allerdings inzwischen genauso wie die Art und Weise, wie Skibbe sich in der Öffentlichkeit äußert.
wenn du den markierten satz dahingehend interpretierst, dass es keinen grund gibt sich gegenüber der fr zu rechtfertigen, dann unterschreibe ich den sofort und du wirst wahrscheinlich auch nicht all zu lange zögern.
sCarecrow schrieb:
@ peter:
Wie bereits geschrieben gehts mir auch ein bisschen auf den Zeiger, dass er sich da so ein wenig ausklammert.
Doch wovon er wusste, wie viel ihm versprochen wurde, etc. ist doch ein bisschen weit Spekulatius.
Was sich hinter den Kulissen tatsächlich abgespielt hat wissen wir doch gar nicht.
Oder irre ich mich?
ich kann da auch nur spekulieren. aber in meiner, und wahrscheinlich der wahrnehmung der meisten von uns, ist hb niemand der hochstapelt wenn es um finanzen geht. und skibbes kritik basiert (seit lincoln) ja weniger auf dem was er aus der mannschaft herausholen kann, sondern auf der tatsache, dass er andere spieler (ganz sicher keine "günstigen") benötigt.
sCarecrow schrieb:Leopard schrieb:
Besonders hervorheben will ich auch noch mal den Eindruck, dass Skibbe tatsächlich sehr distanziert wirkt, wenn er von Eintracht Frankfurt spricht. Da vermisse ich die Leidenschaft.
Diskutieren wir hier nicht die ganze Zeit darüber, ob er sich nicht zu unprofessionell gegeben hat, weil er seinen Emotionen zu sehr Lauf gelassen hat?
einige mögen das diskutieren, mein thema ist das nicht.
ich springe mal nach münchen.
lahm hat in seinem interview in der süddeutschen eigentlich nur richtige sachen gesagt, die wahrscheinlich jeder, der die bayern wahrnimmt, unterschreiben würde. trotzdem wird er dafür abgestraft werden.
zurück nach frankfurt:
es geht nicht um die inhalte. in den meisten punkten stimmen wir wahrscheinlich alle skibbe zu, auch wenn es unterschiedliche einschätzungen dazu gibt, ob und wie, und vor allem wie schnell sich das lösen lassen kann.
mein ganz persönliches problem mit dem auftritt von skibbe ist, dass ich heraus zu hören glaube, dass er versucht sich so darzustellen als sei er, wie alice in wonderland, mit umständen konfrontiert, die er vor seinem engagement so nicht gekannt hat und er deswegen für gar nichts etwas kann.
das halte ich für bullshit und es geht mir deutlich zu sehr in die richtung die umstände und alle anderen seien schuld. das finde ich, gelinde gesagt, völlig daneben. drei tore in den ersten 10 minuten haben durchaus auch etwas mit der taktischen ausrichtung zu tun.
und das dann öffentlich auszutragen ist eine provokation.
und das schreibe ich als jemand der die verpflichtung von skibbe begrüßt hat.
Dilltal_Mimi schrieb:
@Sir Marauder
100% geile Aussage
@ Peter
Ich denke du hast recht mit Köln usw. Da arbeite aber auch ein Kerl an dem was er ja in Dortmund schon geschafft hat. Nämlich der kurz vor Pleite.
zu dem Thema, dass Mannschaften vor uns abstürzen:
Es gibt wohl jede Saison eine, aber leider überholt uns auch jede Saison eine oder zwei.
stimmt. aber von denen sind einige dann im nächsten jahr auch schon wieder in der 2.liga.
es ist mir klar, dass es natürlich nicht der anspruch sein kann immer gegen den abstieg zu spielen, mein anspruch ist das auch nicht. aber wenn ich das gefälle zwischen platz 8/9 und dem unteren bereich der liga in den letzten jahren sehe, dann kann ich unter den gegebenen umständen den aktuellen tabellenplatz und die punkteausbeute ganz gut akzeptieren.
nicht akzeptieren kann ich einen kick wie am freitag und das pokalspiel in münchen. einmal sowas: kann passieren (würgreiz). zweimal in folge: kotz.
aber ich glaube nicht, dass die lösung darin besteht die kassen zu plündern.
tutzt schrieb:KostheimAdler schrieb:peter schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Skibbe hat Recht. Die SGE muss mehr Risiko gehen. So geht es nicht weiter. Ich kann diesen Dreckfussball nicht mehr sehen!
noch einen caio holen?
noch einen caio thread???
Dann muss man sich wenigstens nicht inhaltlich mit Skibbes Aussagen zu den Strukturen im Verein und der Denke hier beschäftigen. Ist doch bequem... :neutral-face
ich glaube du hast mich falsch verstanden. wenn man "nur" drei bis vier millionen in den ring werfen kann um einen spieler zu verpflichten, dann kann das gut gehen oder es kann schief gehen. wenn man zehn millionen in den ring werfen kann, dann kann man einen prinz poldi verpflichten und es kann gut gehen oder es kann schief gehen (war wohl nicht der brüller poldi nach köln zu holen).
ich finde den ansatz reichlich geld auf eine karte zu setzen weder beim pokern noch bei der eintracht sonderlich prickelnd. mir ist es allemal sympathischer spieler wie schwegler oder franz zu verpflichten als die damals kolportierten 6 mios für sanogo zu investieren.
skibbe möchte oben mitspielen. da bin ich mit ihm einer meinung, würde ich auch gerne. aber mein primäres interesse besteht nach wie vor darin, auch in der nächsten saison die lizenz ohne auflagen zu bekommen und die liga zu halten. das haben in den letzten jahren nicht all zu viele aufsteiger geschafft.
ich würde wetten in zwei jahren sind köln, freiburg und mainz wieder in der 2.liga (spätestens). wir nicht!
gerne würde ich schreiben: und wir im uefa-cup. aber das sehe ich noch nicht. ich teile die meinung von hb, dass wir darauf warten müssen, dass die mannschaften vor uns abstürzen. hertha arbeitet gerade daran.
und wenn wir 9., 10. oder 11. werden und hertha spielt nächste saison gegen den ofx, dann wäre das auch ein sieg gegen sinnlos geld verpulvern.
Chaos-Adler schrieb:Tritonus schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Wahrscheinlich hat er das auch HB gesagt. Dieser sieht wie immer keinen Grund zu Veränderungen.
"Wahrscheinlich" würde HB Skibbe ganz ManU kaufen, wenn er die Kohle dafür hätte. Wieder so eine Schwachsinnsaussage ...
Du hast nichts verstanden. Es geht darum das der Mut zu Veränderungen fehlt. Einige Spieler müßten dann natürlich verkauft werden um vielleicht ein oder zwei echte Verstärkungen ( ich rede hier nicht von irgendwelchen Riberys und Diegos ) zu verpflichten. Seit Jahren kam nichts besonderes dazu. Die ein oder andere Chance war durchaus da, der Mut fehlte.
Es sei dahingestellt, ob die Eintracht dann etwas erfolgreicher wäre. Aber dann wäre wenigstens der gute Wille nach höheren Zielen erkennbar.
Das was jetzt läuft ist Abstieg auf Raten. Dann ist das Gejammer nachher groß.
von wem glaubst du denn, dass wir ihn gewinnbringend verkaufen könnten? und wen von denen würdest du denn verkaufen?
so richtig viele sehe ich da im moment nicht. vielleicht schwegler, aber sonst?
übrigens, keine ahnung wie du da positioniert bist, wirklich keine ahnung, normalerweies geht bei spielern die sich verkaufen lassen immer gleich das "söldner"-geschreie los.
Klinke schrieb:peter schrieb:fromgg schrieb:
hätte skibbe in auch nur zwei nebensätzen angedeutet, dass er vielleicht auch etwas fasch gemacht haben könnte, ich würde mich zu dem thema gar nicht äussern.
aber so...
"Wir müssen" - und jetzt wurde Skibbe richtig lautstark - "alle Vollgas geben in allen Bereichen, jeder muss volle Pulle Vollgas geben. Wichtig ist, dass wir Konkurrenzfähigkeit anstreben." Er, Skibbe, fasse sich da auch an die eigene Nase, "ich nehme aber auch jede Nase mit, die mir auf dem Weg hilft, uns zu verbessern."
vielleicht bin ich da in meiner erwartenshaltung zu kritisch, aber wenn er bei anderen ross und reiter nennt, dann ist eine solche aussage für mich "blablubb".
fromgg schrieb:
Absurd ? Diese Saison wohl nicht (wir werden die Punkte schon zusammenstolpern).
Aber da hat Skibbe recht :Wir werden schlechter und schlechter und irgendwann (nächste Saison?) ists passiert.
Es müssen 5 gehen und es müssen 10Mio in die Hand genommen werden.Ich war eigentlich gegen sowas,habe HBs Sichtweise für die richtige gehalten.
Aber man kann seine Meinung ändern.
woran könnte man festmachen, dass wir schechter und schlechter werden? am tabellenplatz und den punkten wohl nicht. an den abgängen wohl auch nicht. ich hätte zwar gerne fink gehalten, aber schwegler und franz sind gute verpflichtungen.
woran sonst könnte es also liegen? nahe liegen verletzungen (am freitag ama, ochs, chris), aber das kann ja auch keiner mehr hören. was bleibt also?
eigentlich bleiben nur taktische ausrichtung und die umsetzung von vorgaben. wenn wir also tatsächlich schlechter und schlechter werden/würden, dann müsste sich da auch der trainer mal an die eigenen nase fassen. und beispielsweise sagen: ich habe das leistungsvermögen von caio falsch eingeschätzt, daher musste ich ihn so schnell auswechseln.
desaster wie gegen bayern oder die ersten 11 minuten gegen leverkusen sind ganz klar auch individuellen fehlern der spieler geschuldet. aber nicht nur.
mir scheint es, als versuche skibbe gerade den eindruck zu erwecken, dass er dafür überhaupt nichts kann und, dass er dafür überhaupt nicht verantwortlich ist. und das glaube ich wiederum nicht.
hätte skibbe in auch nur zwei nebensätzen angedeutet, dass er vielleicht auch etwas fasch gemacht haben könnte, ich würde mich zu dem thema gar nicht äussern.
aber so...
Tom66 schrieb:peter schrieb:Tom66 schrieb:peter schrieb:Tom66 schrieb:nilho schrieb:
Man muss allerdings ehrlich sagen, dass einige Spieler, die in den letzten Jahren verpflichtet wurden, sich als absolute (und teure) Fehlgriffe erwiesen haben, und dies oftmals auch schon zum Zeitpunkt der Verpflichtung abzusehen war. Diesen Schuh muss sich HB anziehen lassen.
Dieses "Phänomen" gibt es bei jedem Klub, nicht jeder Spieler bringt das, was man sich von ihm erwartet hat.
Auch HB macht Fehler.
hb entscheidet nicht über die sportlichen fähigkeiten von spielern. er entscheidet lediglich ob die spieler bezahlbar sind. für die sportliche einschätzung sind andere zuständig.
Er wird einem Transfer sicher nicht zustimmen, wenn er nicht von dem Spieler überzeugt ist.
ich glaube nicht, dass hb spieler beobachtet. wie könnte er also überzeugt sein?
das scoutingteam beobachtet (im besten fall) die spieler und berichtet. hb sagt dann ob wir uns das leisten können oder nicht. hb hat kaufmännische kompetenzen, ich glaube nicht, dass er für sich sportliche kompetenzen einfordern würde.
Ich bin überzeugt davon, das Heribert "Ich werde nie müde Ihnen die Bundesliga zu erklären" Bruchhagen sich über zumindest deutsche Spieler ein Urteil erlauben kann (wird) und man ihm auch hier seine Fachkompetenz abnimmt. Er wird vor einem Transfer sicher seine Meinung über den Spieler sagen und nicht vorbehaltlos in Vertragsgespräche einsteigen.
Ansonsten gebe ich dir recht, sein Tagesgeschäft liegt in der Geschäftsführung und kaufmännischen Belangen.
das halte ich für gut möglich. aber die richtig teuren transfers (caio, fenin, bellaid etc) waren keine spieler die einem einfach mal so auffallen und auch keine deutschen spieler (im sinne von: die kennt man aus der liga).
ich glaube jedenfalls nicht, dass hb einem trainer einen spielerwunsch abschlägt, wenn der sinnvoll finanzierbar ist. da kommen dann hat ein franz (gut sache), ein schwegler (freu) und ein teber (ich mag die hoffnung noch nicht aufgeben...).
Tom66 schrieb:peter schrieb:Tom66 schrieb:nilho schrieb:
Man muss allerdings ehrlich sagen, dass einige Spieler, die in den letzten Jahren verpflichtet wurden, sich als absolute (und teure) Fehlgriffe erwiesen haben, und dies oftmals auch schon zum Zeitpunkt der Verpflichtung abzusehen war. Diesen Schuh muss sich HB anziehen lassen.
Dieses "Phänomen" gibt es bei jedem Klub, nicht jeder Spieler bringt das, was man sich von ihm erwartet hat.
Auch HB macht Fehler.
hb entscheidet nicht über die sportlichen fähigkeiten von spielern. er entscheidet lediglich ob die spieler bezahlbar sind. für die sportliche einschätzung sind andere zuständig.
Er wird einem Transfer sicher nicht zustimmen, wenn er nicht von dem Spieler überzeugt ist.
ich glaube nicht, dass hb spieler beobachtet. wie könnte er also überzeugt sein?
das scoutingteam beobachtet (im besten fall) die spieler und berichtet. hb sagt dann ob wir uns das leisten können oder nicht. hb hat kaufmännische kompetenzen, ich glaube nicht, dass er für sich sportliche kompetenzen einfordern würde.
Tom66 schrieb:nilho schrieb:
Man muss allerdings ehrlich sagen, dass einige Spieler, die in den letzten Jahren verpflichtet wurden, sich als absolute (und teure) Fehlgriffe erwiesen haben, und dies oftmals auch schon zum Zeitpunkt der Verpflichtung abzusehen war. Diesen Schuh muss sich HB anziehen lassen.
Dieses "Phänomen" gibt es bei jedem Klub, nicht jeder Spieler bringt das, was man sich von ihm erwartet hat.
Auch HB macht Fehler.
hb entscheidet nicht über die sportlichen fähigkeiten von spielern. er entscheidet lediglich ob die spieler bezahlbar sind. für die sportliche einschätzung sind andere zuständig.
pallazio schrieb:Dirty-Harry schrieb:
"Skibbe ist bislang bei jedem Verein gescheitert".
Unsinn. Mit Dortmund einmal Vierter, mit Leverkusen zwei Mal Fünfter und in der dritten Saison bis zum 25. Spieltag auf Champions-League-Kurs, bis zum letzten Spieltag noch auf Platz vier und dann halt am Ende durch ein 0:1 in der 80. auf Platz sieben abgestürzt, im Europapokal zwei Mal bis ins Viertelfinale gekommen.... All das ist für mich nicht unbedingt ein Scheitern.
ich fand den wechsel zu skibbe gut. mittlerweile habe ich meine zweifel.
mit dortmund oder leverkusen weiter oben herum zu turnen ist auf grund der monetären situation dieser vereine sicherlich deutlich einfacher als uns von platz neun nach vorne zu schubsen. und da ich fest davon ausgehe, dass hb ihm die finanzielle situation der eintracht einigermaßen klar geschildert hat empfinde ich skibbes "gepienze" als absolut nervig.
auch skibbe wird sich sein gehalt nicht kürzen lassen, damit wir bessere spieler holen können, ganz bestimmt nicht.
und trainer die die eigene mannschaft nach einem spiel öffentlich "abbügeln" konnte ich noch nie leiden.
und ein 0:3 nach 11 minuten könnte auch ein bisschen was mit der taktik zu tun haben.
und die "alle schice ausser ich" haltung skibbes geht mir im moment gerade gehörig auf die eier.
EvilRabbit schrieb:
Matthäus sagt in Argentinien ab
Na wenn absagen dann immerhin mit Stil. Es lebe der Lodda!
jetzt ist mir schlecht...
http://www.youtube.com/watch?v=sgOWTM5R2DA&feature=fvw