
peter
41610
Stoppdenbus schrieb:propain schrieb:Stoppdenbus schrieb:double_pi schrieb:
entweder schwarz-geld oder rot-rot-grün. alles andere wird nicht kommen.
Schwarzgeld ist schon zur Genüge da, da kennt die CDU sich aus.
Die FDP allerdings auch.
Damit kennen sich alle im Bundestag vertretenen Parteien bestens aus, da muss man keine hervor heben.
Nun ja, die jüdischen Vermächtnisse sind aber nur schwer zu toppen.
huch: ja!
municheagle schrieb:Bigbamboo schrieb:Korn schrieb:
Vielleicht schaffst du es auch in einem verständlichen Satz zu antworten....das nächste mal.
Wieso zurück zum Thema. GENAU das ist das Thema. Genau wegen sowas wird solche Prävention gemacht. Hier sehen wir doch bestens wo solche Sprechchöre hinführen, wie auf diese Weise Vorurteile verankert und von den Beteiligten auch noch geglaubt werden. In der Mitte unserer Gesellschaft und keiner will es wahrhaben. Und bevor jemand mal anfängt diesen quatsch in sich selbst zu reflektieren wird lieber auf "linke überzogene Panikmache" polemisiert.
Was wird wohl der kleine Martin denken wenn er mit seinem Vater im Stadion sitzt und sich so einen scheiß anhören muss? Und auch wenn sich über Auswirkungen streiten lässt, ist genau das der Grund weshalb solche rassistischen Sprechchöre in meinen Augen einen perfekten Nährboden für weiteren Hirnquatsch bieten und dann natürlich auch rechte Tendenzen daraus erwachsen "können". Genau der grund weswegen ich sowas scheiße finde.
Letzteres bezieht sich auf die Sache, nicht auf die Personen.
Was genau ist jetzt das Thema? Meine kleine Welt, meine faschistische Grundeinstellung oder doch eher die braune Uniform, die ich Sonntags immer trage?
Was'n jetzt eigentlich mit Polid und Schweini? Ich hab' im Stadion gehört, dass die beiden Poposex haben, aber die wohnen jetzt doch so weit auseinander?
Btw: Falls der eine oder andere Gutmensch hier mit der Bekämpfung der Neonazis bei der Eintracht noch nicht ausgelastet ist - die haben wirklich ein rechtes Problem.
Also was bei Lok. Leipzig abgeht ist ja mal der absolute Hammer.
Und sowas sollte bei uns nicht ansatzweise nur geduldet werden.
Aber ich mache mir da bei der Eintracht nicht so große Sorgen.
Die Verantwortlichen haben das soweit denke ich im Griff.
nicht nur die verantwortlichen, auch die fans verhindern dass sich das ausbreitet. beverungens ausgangsbeitrag ist ein schönes beispiel dafür.
Bigbamboo schrieb:
Kann es sein, dass für viele Zigeuner gar nicht mehr die Volksgruppe der Sinti und Roma, sondern eher die Gruppe der mit Autos handelnden Goldkettchenträger beschreibt? Mir z.B. geht es so, was vielleicht auch erklärt, warum ich mit den Zigeunerrufen kein Problem habe, es aber mit Juden- oder ähnlichen Rufen hätte.
das kann ich dir nicht beantworten da ich nicht weiss was in deren köpfen vor sich geht. mich erinnert es direkt an die volksgruppen die du aufgezählt hast und von denen ich sehr nette menschen kennen lernen durfte.
double_pi schrieb:
also dir rechtliche lage ist eindeutig. die NPD ist de fakto verfassungswiedrig und hat keinen anspruch auf den parteienstatus. man macht es nur nicht, weil man sich nicht entscheiden kann, ob man sie lieber beobachten oder verbieten soll.
ich finde aber eigentlich wichtiger wie man im alltag mit der situation umgeht. ich sehe nicht sehr deutsch aus und hatte auch schon das ein oder anderes problem. im endeffekt denke ich, dass man vielleicht so reagieren sollte wie die rechten agieren... also sprich: wenn man in der überzahl ist und einen nazi sieht, sollte man ihn u.u. verprügeln. ist das zu hart? oder was meint ihr?
glaubst du, dass er hinterher kein nazi mehr ist, kein rassist? vielleicht ist er ja nazi und rassist weil ihm mal jemand aufs maul gehauen hat. und fühlt sich bestätigt.
"alle wahlen wieder" brandet diese diskussion auf und da ich ein selbskritischer mensch bin versuche ich neu darüber nach zu denken. aber ich komme immer wieder zum gleichen ergebnis: ich bin gegen ein npd-verbot.
es gibt keine plattform auf der sich die braunen gesellen publikumswirksamer lächerlich machen können als in dieser partei. die aussendarstellung ist so unterirdisch, die handelnden personen so lächerlich: abscheckender könnte ein verbot kaum sein.
des weiteren würde ein verbot dieser partei bei keinem ihrer wähler auch nur eine einzige hirnzelle wachsen lassen, irgend einen dummen gedanken wegradieren oder die dazugehörige gesinnung verändern. ich vermute eher, dass es eine reaktion geben würde, die den rechten zulauf bringt. und mannigfaltige legendenbildung, dass man es in den bundestag geschafft hätte wäre man nicht verboten worden. märtyrer für die rechte szene schaffen ist wenig konstruktiv.
man kann rechtes gedankengut nicht verbieten. ich glaube sogar, dass man bei den meisten menschen mit rechter gesinnung ausser mit "dagegen halten" wenig erreichen kann. soll die npd doch ihre demonstrationen veranstalten. wo und wie könnte man den rechten deutlicher und nachhaltiger aufzeigen, dass sie nicht erwünscht sind? dass keiner sie lieb hat und dass sie wieder "nach hause" fahren können?
noch etwas grundsätzliches. ich mißtraue einem staat, der sich unliebsamer dinge mit verboten erwehrt. wenn das mal losgeht und akzeptanz findet, dann folgt auf das erste verbot irgendwann das nächste. gegen einen haufen wie die npd benötigt es keine staats(streit)axt. es bedarf einer gesellschaft die in sich so gefestigt ist, dass sie das ganze im griff hat. und das funktioniert in deutschland eigentlich ganz gut.
es gibt keine plattform auf der sich die braunen gesellen publikumswirksamer lächerlich machen können als in dieser partei. die aussendarstellung ist so unterirdisch, die handelnden personen so lächerlich: abscheckender könnte ein verbot kaum sein.
des weiteren würde ein verbot dieser partei bei keinem ihrer wähler auch nur eine einzige hirnzelle wachsen lassen, irgend einen dummen gedanken wegradieren oder die dazugehörige gesinnung verändern. ich vermute eher, dass es eine reaktion geben würde, die den rechten zulauf bringt. und mannigfaltige legendenbildung, dass man es in den bundestag geschafft hätte wäre man nicht verboten worden. märtyrer für die rechte szene schaffen ist wenig konstruktiv.
man kann rechtes gedankengut nicht verbieten. ich glaube sogar, dass man bei den meisten menschen mit rechter gesinnung ausser mit "dagegen halten" wenig erreichen kann. soll die npd doch ihre demonstrationen veranstalten. wo und wie könnte man den rechten deutlicher und nachhaltiger aufzeigen, dass sie nicht erwünscht sind? dass keiner sie lieb hat und dass sie wieder "nach hause" fahren können?
noch etwas grundsätzliches. ich mißtraue einem staat, der sich unliebsamer dinge mit verboten erwehrt. wenn das mal losgeht und akzeptanz findet, dann folgt auf das erste verbot irgendwann das nächste. gegen einen haufen wie die npd benötigt es keine staats(streit)axt. es bedarf einer gesellschaft die in sich so gefestigt ist, dass sie das ganze im griff hat. und das funktioniert in deutschland eigentlich ganz gut.
ich will hier gar nicht über die physischen auswirkungen des trainigs unter funkel referieren, lediglich mal über statistik.
bei uns in der firma arbeiten 24 leute. davon hatten 2 in den letzten beiden jahren jeweils zwei knieoperationen und ein dritter hatte eine weitere, alles knorpelgeschichten. das ist statistisch extrem unwahrscheinlich.
einer von den dreien ist "kundenbetreuer" und treibt überhaupt keinen sport. der zweite hat bis vor 10 jahren handball gespielt, es könnte also ein folgeschaden sein. der dritte joggt ein bißchen und das war es auch schon.
zuviel zu statistik.
bei uns in der firma arbeiten 24 leute. davon hatten 2 in den letzten beiden jahren jeweils zwei knieoperationen und ein dritter hatte eine weitere, alles knorpelgeschichten. das ist statistisch extrem unwahrscheinlich.
einer von den dreien ist "kundenbetreuer" und treibt überhaupt keinen sport. der zweite hat bis vor 10 jahren handball gespielt, es könnte also ein folgeschaden sein. der dritte joggt ein bißchen und das war es auch schon.
zuviel zu statistik.
@Käptn Ahab
Fangesänge leben zu einem Gutteil von der Diffamierung des Gegners.
genau das ist doch der springende punkt. wenn jemand der meinung ist einen anderen diffamieren zu können wenn ihn als juden oder zigeuner beschimpft, dann hat er wohl irgendwie im hinterkopf, dass juden und zigeuner etwas schlechteres sind als er selbst.
und das ist nunmal rassismus, das kann man drehen und wenden wie man will.
Fangesänge leben zu einem Gutteil von der Diffamierung des Gegners.
genau das ist doch der springende punkt. wenn jemand der meinung ist einen anderen diffamieren zu können wenn ihn als juden oder zigeuner beschimpft, dann hat er wohl irgendwie im hinterkopf, dass juden und zigeuner etwas schlechteres sind als er selbst.
und das ist nunmal rassismus, das kann man drehen und wenden wie man will.
mitleid für streit? in diesem meinem leben nicht mehr. wobei ich auch ihm, wie fast allen anderen menschen auch, gesundheitlich nichts schlechtes wünsche.
sympathie für schalkefans? nie gehabt. warum auch, neben den lauterern die größten assis im bezahlten fussball (da sollten diejenigen mal drüber nachdenken die gerne "wir sind die assozialen frankfurter" skandieren).
ich weiß gar nicht wo das problem lieben soll. ein weiterer gerster-boy hat sich verzockt, allerdings auf auf hohem finanziellem niveau.
und vorhang!
sympathie für schalkefans? nie gehabt. warum auch, neben den lauterern die größten assis im bezahlten fussball (da sollten diejenigen mal drüber nachdenken die gerne "wir sind die assozialen frankfurter" skandieren).
ich weiß gar nicht wo das problem lieben soll. ein weiterer gerster-boy hat sich verzockt, allerdings auf auf hohem finanziellem niveau.
und vorhang!
municadler schrieb:1958 schrieb:peter schrieb:
@JaNik
als grün-wähler möchte ich dir da doch widersprechen. ich finde es eher redlich wenn eine partei ihre positionen so definiert, dass sie gewisse koalitionen einfach nicht zulassen.
nehmen wir die energieversorgung. als juniorpartner könnten die grünen in einer koaltion mit der cdu eine verlängerung der restlaufzeiten von atomkraftwerken kaum verhindern. das müssten sie aber um dem auftrag ihrer wähler nach zu kommen.
sie müssten die paranoia-politik eines schäuble mittragen und den internetwahnsinn von zensursula.
all das möchte ich jedoch verhindert wissen, es sind für mich gute gründe grün zu wählen. ansonsten kann ich es auch ganz lassen. unabhängig davon jemand meine gründe teilt oder richtig findet erwarte ich von einer von mir gewählten partei grundsatzpositionen in denen meine gründe ernst genommen werden.
Ganau so sehe ich das auch. Da ich keine Patei wähle, die mit der 1.Bundesdeutschen Kriegspartei ( für die, die es immer noch verdrängen, DIE GRÜNEN ) eine Koalition eingehen würde, sind entsprechende Aussagen vor einer Wahl für mich von großem Interesse.
dann bleiben nur die Linken übrig....
würdest du von oskar einen gebrauchtwagen kaufen?
bei den grünen gab es schon immer (mindestens) zwei flügel. nicht umsonst gab es ja auch parteiaustritte die von parteieintritten bei der cdu begleitet wurden. und auch schilly wechselte ja bekannter maßen von den grünen in die spd.
fischer mag zwar politisch nicht dass mass allerdinge sein, aber sein "i´m not convinced" vor der un war für mich ein moment der größe wie ich ihn in der deutschen politik selten erlebt habe.
dass man über die politik der grünen reichlich mäkeln kann bleibt natürlich unbenommen. aber wer eine partei kennt über die ich nur gutes zu sagen hätte (die "piraten" oder "die partei" lasse ich da mal aussen vor) kann mir diese gerne nennen.
fischer mag zwar politisch nicht dass mass allerdinge sein, aber sein "i´m not convinced" vor der un war für mich ein moment der größe wie ich ihn in der deutschen politik selten erlebt habe.
dass man über die politik der grünen reichlich mäkeln kann bleibt natürlich unbenommen. aber wer eine partei kennt über die ich nur gutes zu sagen hätte (die "piraten" oder "die partei" lasse ich da mal aussen vor) kann mir diese gerne nennen.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
...
sie müssten die paranoia-politik eines schäuble mittragen und den internetwahnsinn von zensursula.
all das möchte ich jedoch verhindert wissen, es sind für mich gute gründe grün zu wählen. ...
Du kannst Dich aber schon noch vier Jahre zurück erinnern? Schily sei da mal ein Stichwort.
ja. deswegen habe ich mich damals auch tierisch aufgeregt.
@JaNik
als grün-wähler möchte ich dir da doch widersprechen. ich finde es eher redlich wenn eine partei ihre positionen so definiert, dass sie gewisse koalitionen einfach nicht zulassen.
nehmen wir die energieversorgung. als juniorpartner könnten die grünen in einer koaltion mit der cdu eine verlängerung der restlaufzeiten von atomkraftwerken kaum verhindern. das müssten sie aber um dem auftrag ihrer wähler nach zu kommen.
sie müssten die paranoia-politik eines schäuble mittragen und den internetwahnsinn von zensursula.
all das möchte ich jedoch verhindert wissen, es sind für mich gute gründe grün zu wählen. ansonsten kann ich es auch ganz lassen. unabhängig davon jemand meine gründe teilt oder richtig findet erwarte ich von einer von mir gewählten partei grundsatzpositionen in denen meine gründe ernst genommen werden.
als grün-wähler möchte ich dir da doch widersprechen. ich finde es eher redlich wenn eine partei ihre positionen so definiert, dass sie gewisse koalitionen einfach nicht zulassen.
nehmen wir die energieversorgung. als juniorpartner könnten die grünen in einer koaltion mit der cdu eine verlängerung der restlaufzeiten von atomkraftwerken kaum verhindern. das müssten sie aber um dem auftrag ihrer wähler nach zu kommen.
sie müssten die paranoia-politik eines schäuble mittragen und den internetwahnsinn von zensursula.
all das möchte ich jedoch verhindert wissen, es sind für mich gute gründe grün zu wählen. ansonsten kann ich es auch ganz lassen. unabhängig davon jemand meine gründe teilt oder richtig findet erwarte ich von einer von mir gewählten partei grundsatzpositionen in denen meine gründe ernst genommen werden.
arti schrieb:Brady schrieb:arti schrieb:Brady schrieb:
Hallo arti ich hatte dir eine Frage gestellt...
so... und jetzt nenn mir mal bitte "meine" totschlagargumente
Nö...ich hab ja nie behauptet das du hier mit Totschlagargumenten ankommst...du redest doch in jedem gefühlten 2 Post von Totschlagargumenten...
habs ja mit meinem obrigen post bewiesen
peter / Heute 09:45
totschlagargument, keiner kennt zahlen
du kennst zahlen?
jeder der sich damit auseinandersetzt kennt zu einigen transfers zumindest ungefähre zahlen. dadurch ist es möglich darüber zu diskutieren.
derjenige dem ich das geschrieben habe versucht gar nicht erst zahlen zu nennen. er behauptet einfach nur. und das ist unredlich.
übrigens zitierst du nur leute die dir nicht recht geben. zufall?
und, nein, die mühe dir mit zusammengesuchten zahlen und verweisen meine meinung zu erörtern werde ich mir in zukunft nicht mehr machen.
...wodu recht hast, da hast du recht...