>

peter

41610

#
sotirios005 schrieb:
Mehdi Topverdiener mit 2 Mio € und auf der Bank.
Stellt Euc mal vor:
Wenn Lincoln nicht eingeschlagen hätte: Uiih, da wäre hier nach der Fortschreibung der Bezüge-Liste was los gewesen!!
Da hat HB wohl Angst vor der eigene Courage bekommen...    


das glaube ich nicht einmal unbedingt. ich denke eher, dass es eine rolle spielt, dass fast alle neuzugänge der letzten jahre perspektivisch verpflichtet wurden. dafür spricht, dass sie alle langjährige verträge unterschrieben haben. ob das in allen fällen gut war sei mal dahin gestellt.

lincoln hätte überhaupt nicht in dieses beuteschema der eintracht gepasst. in meiner einschätzung ist das der "springende punkt".
#
ich habe ein grundsätzliches problem damit songs mehr als zwanzig mal gehört zu haben. als einsprengsel im alltag ist das ok, aber nach wie vor entsteht aktuell so viel spannende musik, dass ich gar nicht nach komme alles was mich interessiert zu hören.

musik war für mich immer der soudtrack zu meinem leben. in den frühen 70ern die beatles, heute sind es andere. aber: ein guter song bleibt immer ein guter song.
#
JaNik schrieb:
Ja, GroKo. Weil die FDP und mit Abstrichen auch die Grünen die feigsten nur vorstellbaren Parteien in einem 5-Parteiensystem sind.    


"feige" verstehe ich dem zusammenhang nicht. was genau meinst du?
#
schade, dass ich nicht für irgend eine große zeitung schreibe. dann könnte ich:

a) ein bisschen mehr feuer in die diskussion bringen indem ich behaupte dass mehdi 2,5 mios verdient, also genau so viel wie spycher.

b) basierend auf all den tatsachen die den meisten von uns bekannt sind in einer kolumne der faz-berichterstattung ein vollbrett verpassen. der artikel über sachsenhausen ist nicht nur wissensfrei, er enthält sogar ausreichend lügen um sich auf zu regen. kid hat das in seinem blog mal wieder hervorragend herausgearbeitet.
#
@Schlappekicker696

und noch einmal: nein, der trainer hat sich nach dem spielermaterial zu richten, dass ihm der verein ermöglichen kann. das ist nicht einmal in münchen anders.

Das ist absolut falsch..........

deswegen hat bayern für klinsi ja auch donovan verpflichtet und spendiert gaal demnächst messi und ronaldo.

die zahlen bezüglich lincoln waren übrigens - bis auf geringe abweichungen - fast überall zu lesen. bezüglich der höhe eines handgeldes für mehdi habe ich gar nichts gelesen.
#
Schlappekicker696 schrieb:
peter schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
peter schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Geld war da, Skibbe wollte, Lincoln wollte, HB leider nicht. Das Ding ist gescheitert  

falsch - HB und Lincoln wollten, aber jeder nur zu seinen Bedingungen.


na dann wollten ja eigentlich alle.
Jedoch diktieren Topspieler incl. Beratern die Gehälter und nicht die Manager.
Hier gilt leider immer noch das Motto "Friss oder stirb".
Außergewöhnlich gute Fussballer haben nun mal ihren Preis.
 


ja, der albert zum beispiel...  


ich sag nur Mehdi !!!
der wurde hier als Weltstar angekündigt...aber er soll ja ganz fleißig trainieren....


mehdi kam ablösefrei.


incl. fettem Handgeld


du kennst zahlen?
#
Schobberobber72 schrieb:
zwenboy schrieb:
schön, dass sich die Freiburger (zumindest teilweise) auf Augenhöhe mit uns sehen. das ist, wie wenn wir uns auf Augenhöhe mit Dortmund oder Hoffenheim sehen würden.


Naja, wir sprechen hier von der Meinung der Fans. Da kann ich sagen, dass ich uns durchaus auf Augenhöhe mit dem BVB und Hoppenheim sehe. Eher nen Tick darüber    


bvb und wer?  
#
Afrigaaner schrieb:
Also gestern habe ich mir dann noch Steini angesehen.

Er ganz locker an dem Pult stehend.
Ganz locker selten die Fragen beantwortet. Dabei fiel mir auf, dass die CDU und SPD bzw. deren ihrer Chefs eigentlich das gleiche gesagt haben.

2 Unterschiede fielen mir dann doch auf.

a) Mindestlohn - den möchte die SPD (7.50) die CDU nicht
b) Atomaustieg, hier möchte die CDU "vertragsbrüchig" werden und dann war man sich doch wieder mit der SPD einig, dass man nicht weis, wohin mit dem Schrott.

Erheiternd war die Sendung dann doch, als unser Steini meinte, er wolle (werde) die absolute Mehrheit haben.

Gruß Afrigaaner  


die unterschiede zwischen cdu und spd sind marginal. deswegen haben die sich in der großen koalition auch so reibungsfrei arrangiert. und wissen jetzt nicht so genau wie sie wahlkampf führen sollen, sind sie sich doch weitestgehend einig.

ich gehe im moment davon aus, dass es wieder zu einer großen koalition kommen könnte. pack schlägt sich (im wahlkampf), pack verträgt sich (danach).

und da wundert sich die spd dass die linke so stark zuklegt.
#
Schlappekicker696 schrieb:
peter schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Geld war da, Skibbe wollte, Lincoln wollte, HB leider nicht. Das Ding ist gescheitert  

falsch - HB und Lincoln wollten, aber jeder nur zu seinen Bedingungen.


na dann wollten ja eigentlich alle.
Jedoch diktieren Topspieler incl. Beratern die Gehälter und nicht die Manager.
Hier gilt leider immer noch das Motto "Friss oder stirb".
Außergewöhnlich gute Fussballer haben nun mal ihren Preis.
 


ja, der albert zum beispiel...  


ich sag nur Mehdi !!!
der wurde hier als Weltstar angekündigt...aber er soll ja ganz fleißig trainieren....


mehdi kam ablösefrei.
#
Matzel schrieb:
Es ist keine Kritik am Verein, sondern Kritik an der Situation des Vereins», versucht Skibbe abzumildern.

Das ist überhaupt keine Kritik, sondern ein Schlag in Bruchhagens Gesicht.


wieso? der sagt doch immer das gleiche, nämlich dass wir uns keine grossen sprünge erlauben können.
#
Schlappekicker696 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Geld war da, Skibbe wollte, Lincoln wollte, HB leider nicht. Das Ding ist gescheitert  

falsch - HB und Lincoln wollten, aber jeder nur zu seinen Bedingungen.


na dann wollten ja eigentlich alle.
Jedoch diktieren Topspieler incl. Beratern die Gehälter und nicht die Manager.
Hier gilt leider immer noch das Motto "Friss oder stirb".
Außergewöhnlich gute Fussballer haben nun mal ihren Preis.
 


ja, der albert zum beispiel...
#
schusch schrieb:
peter schrieb:


und noch einmal: nein, der trainer hat sich nach dem spielermaterial zu richten, dass ihm der verein ermöglichen kann. das ist nicht einmal in münchen anders.


Ich bring da ein Gegenbeispiel: Dick Advocaat in BMG. Die haben fünf Jahre gebraucht, um sich davon zu erholen. War aber ein Welttrainer, der große Namen wollte und bekam.


deswegen stehen die ja auch vor uns.  
#
da tue ich mich gar nicht schwer. 4 mios für einen spieler rausballern der nächste saison weg ist, wir sind vielleicht 8. geworden und könnten das geld gerade dann gut brauchen - nö, nicht meine vorstellung von sinnvollem wirtschaften. so werden wir vielleicht 10 und haben die 4 mios auf dem konto.

sinn würde das nur machen, wenn wir uns international plazieren könnten, aber davon wäre auch mit lincoln nicht aus zu gehen gewesen.

und noch einmal: nein, der trainer hat sich nach dem spielermaterial zu richten, dass ihm der verein ermöglichen kann. das ist nicht einmal in münchen anders.
#
ein "t" zieht hinaus in die welt...
#
GregorEintrachtFan schrieb:
peter schrieb:
GregorEintrachtFan schrieb:
peter schrieb:
GregorEintrachtFan schrieb:
peter schrieb:
@GregorEintrachtFan

das ist doch die ganz normale rollenverteilung in einem professionell geführten verein.

der trainer sagt: "ich will!"
der manager sagt: "geht" oder "geht nicht".

selbst der magath kann sich als trainer in schalke nicht alles einkaufen was er gerne hätte. da sitzt nämlich der manager magath mit am tisch (aber die haben ja immer noch den albert in der rückhand).

in dortmund, leverkusen und istambul konnte skibbe mehr geld ausgeben als bei uns. das ist vielleicht auch erst mal eine umstellung.

dramatisch finde ich das alles allerdings nicht. oder glaubst du dass skibbe deswegen hinwirft? frankfurt ist für skibbe eine chance, so wie ich hoffe, dass skibbe für frankfurt eine ist.



nö, dramatisch finde ich das nicht, auch der gute HB muss sich halt in seiner Arbeit "umstellen", vor allem auch wegen der Kritik des "Kleinredens", da ist HB nicht ganz unschuldig.

Aber so ist es. HB wird sich ein bisschen umstellen müssen, hoffe, dass er damit zu Recht kommt. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Skibby


was sollte hb umstellen?

ihm wird weiterhin vom trainer und von scouts gesagt werden wer interessant wäre und dann entscheiden ob das geht oder nicht.

und "was geht" weiss er sicher besser als der trainer, die scouts, du oder ich.


Dass er jetzt ein bisschen öffentliche Kritik vom Trainer bekommt. Das wäre schonmal eine Sache, die anderen Sachen resultieren aus der Gegebenheit, dass sich mit einem neuen Trainer halt Dinge umstellen, die zweite Sache wäre wohl die offensivere Außendarstellung von Skibbe. Dazu kommen mit Sicherheit noch andere Sachen...

So leicht wird er Skibbe wohl keinen Transfer mehr ausschlagen, wenn dieser schon so "zäh" gewesen ist, da wird er sich vielleicht das nächste mal doch "überreden" lassen.

Naja, aber alles nur Spekulation. Me werden's sehe.  


ganz im ernst: wenn bruchhagen tatsächlich skibbe einen wunsch, der wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, nicht ausschlägt, dann ist er der falsche mann am falschen ort und im falschen job.

ich glaube allerdings nicht, dass er das ist.



Ja, das glaube ich ja auch nicht, allerdings ist es doch so, dass auch psychologische Faktoren - auch, oder sogar sehr viel Einfluss auf zukünftige Entscheidungen haben - und das Skibbe Kritik geäußert hat, dass man hätte womöglich mehr tun können, um den Spieler zu verpflichten, wird sich HB WOMÖGLICH 2x überlegen, was er macht, wobei er das sowieso bestimmt schon macht.

Ich finde allerdings, auch Skibbes Äusserungen strategisch sinnvoll, da sie von einer gewissen Hartnäckigkeit und einem gewissen Einsatz zeugen, dass er den Transfer mit allen Mitteln wollte - deshalb auch die lange Trauer^^.

Das ist eine knifflige Sache gewesen, die man nicht unbedingt mit einem: War gut, war nicht gut, dass der Transfer nicht geklappt hat, beantworten kann.


das kann man meiner meinung nach ganz kurz und knapp bewerten:

ein trainer wollte einen spieler.

der spieler hatte forderungen (falls man den genannten zahlen folgen mag keine geringen bei einer lächerlichen vertragslaufzeit).

der manager sagt: das ist keine 4 (?!?) millionen für einen einjahresvertrag wert.

und danach kann man sich zwar darüber die köpfe zerreden ob das ok gewesen wäre oder nicht (ich tendiere da ganz klar zu hb), aber eine solche entscheidung trifft nunmal der manager, das ist sein job, dafür wird er bezahlt.

ansonsten verstehe ich nicht so ganz worauf du hinaus willst. muss hb jetzt abnicken wenn skibbe den alber zurück holen will? falls das der von dir gemeinte "psychologsche faktor" sein sollte, dann sehe ich das aber komplett anders als du.
#
es war mir ein vergnügen.
#
GregorEintrachtFan schrieb:
peter schrieb:
GregorEintrachtFan schrieb:
peter schrieb:
@GregorEintrachtFan

das ist doch die ganz normale rollenverteilung in einem professionell geführten verein.

der trainer sagt: "ich will!"
der manager sagt: "geht" oder "geht nicht".

selbst der magath kann sich als trainer in schalke nicht alles einkaufen was er gerne hätte. da sitzt nämlich der manager magath mit am tisch (aber die haben ja immer noch den albert in der rückhand).

in dortmund, leverkusen und istambul konnte skibbe mehr geld ausgeben als bei uns. das ist vielleicht auch erst mal eine umstellung.

dramatisch finde ich das alles allerdings nicht. oder glaubst du dass skibbe deswegen hinwirft? frankfurt ist für skibbe eine chance, so wie ich hoffe, dass skibbe für frankfurt eine ist.



nö, dramatisch finde ich das nicht, auch der gute HB muss sich halt in seiner Arbeit "umstellen", vor allem auch wegen der Kritik des "Kleinredens", da ist HB nicht ganz unschuldig.

Aber so ist es. HB wird sich ein bisschen umstellen müssen, hoffe, dass er damit zu Recht kommt. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Skibby


was sollte hb umstellen?

ihm wird weiterhin vom trainer und von scouts gesagt werden wer interessant wäre und dann entscheiden ob das geht oder nicht.

und "was geht" weiss er sicher besser als der trainer, die scouts, du oder ich.


Dass er jetzt ein bisschen öffentliche Kritik vom Trainer bekommt. Das wäre schonmal eine Sache, die anderen Sachen resultieren aus der Gegebenheit, dass sich mit einem neuen Trainer halt Dinge umstellen, die zweite Sache wäre wohl die offensivere Außendarstellung von Skibbe. Dazu kommen mit Sicherheit noch andere Sachen...

So leicht wird er Skibbe wohl keinen Transfer mehr ausschlagen, wenn dieser schon so "zäh" gewesen ist, da wird er sich vielleicht das nächste mal doch "überreden" lassen.

Naja, aber alles nur Spekulation. Me werden's sehe.  


ganz im ernst: wenn bruchhagen tatsächlich skibbe einen wunsch, der wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, nicht ausschlägt, dann ist er der falsche mann am falschen ort und im falschen job.

ich glaube allerdings nicht, dass er das ist.
#
GregorEintrachtFan schrieb:
peter schrieb:
@GregorEintrachtFan

das ist doch die ganz normale rollenverteilung in einem professionell geführten verein.

der trainer sagt: "ich will!"
der manager sagt: "geht" oder "geht nicht".

selbst der magath kann sich als trainer in schalke nicht alles einkaufen was er gerne hätte. da sitzt nämlich der manager magath mit am tisch (aber die haben ja immer noch den albert in der rückhand).

in dortmund, leverkusen und istambul konnte skibbe mehr geld ausgeben als bei uns. das ist vielleicht auch erst mal eine umstellung.

dramatisch finde ich das alles allerdings nicht. oder glaubst du dass skibbe deswegen hinwirft? frankfurt ist für skibbe eine chance, so wie ich hoffe, dass skibbe für frankfurt eine ist.



nö, dramatisch finde ich das nicht, auch der gute HB muss sich halt in seiner Arbeit "umstellen", vor allem auch wegen der Kritik des "Kleinredens", da ist HB nicht ganz unschuldig.

Aber so ist es. HB wird sich ein bisschen umstellen müssen, hoffe, dass er damit zu Recht kommt. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Skibby


was sollte hb umstellen?

ihm wird weiterhin vom trainer und von scouts gesagt werden wer interessant wäre und dann entscheiden ob das geht oder nicht.

und "was geht" weiss er sicher besser als der trainer, die scouts, du oder ich.
#
@GregorEintrachtFan

das ist doch die ganz normale rollenverteilung in einem professionell geführten verein.

der trainer sagt: "ich will!"
der manager sagt: "geht" oder "geht nicht".

selbst der magath kann sich als trainer in schalke nicht alles einkaufen was er gerne hätte. da sitzt nämlich der manager magath mit am tisch (aber die haben ja immer noch den albert in der rückhand).

in dortmund, leverkusen und istambul konnte skibbe mehr geld ausgeben als bei uns. das ist vielleicht auch erst mal eine umstellung.

dramatisch finde ich das alles allerdings nicht. oder glaubst du dass skibbe deswegen hinwirft? frankfurt ist für skibbe eine chance, so wie ich hoffe, dass skibbe für frankfurt eine ist.
#
@Fair_mann

ich sehe das anders. wir haben gerade immer so viel ausgegeben wie wir konnten. und dafür gab es keine superspieler. wir haben aber so eingekauft, dass wir jetzt fünf jahre bundesliga 1 auf dem konto haben. das haben in den letzten 10 jahren nicht all zu viele vereine geschafft.

so lange wir uns keine ausnahmespieler leisten können wird es immer ein gücksspiel sein. mehdi war wohl ein fehlgriff, bajramovic könnte ein glücksgriff sein. muss man halt mal abwarten.

mir geht in dieser diskussion zu sehr unter, was für eine erstaunliche leistung es war sich in der ersten liga zu etablieren. und das ohne sich zu verschulden und ohne völliger abhängigkeit von einem einzigen spieler.

und spieler die sich nicht durchsetzen gab es schon immer, früher haben wir die allerdings häufig deutlich teurer geholt.