
peter
41610
#
peter
1:0 für bremen.
pallazio schrieb:emjott schrieb:Misanthrop schrieb:
Ganz anders gestern.
Vier Spieltage vor Schluss. Rechnerisch ist der Abstieg noch denkbar. Aber eine Truppe, die das Bällchen laufen lassen kann, ohne dass es zufällig wirkt, in der ich niemanden auf den Mond, nach Freiburg oder Mainz, wünsche. Ich lehne mich mit einem Weizen in der Hand zurück und schaue mir entspannt ein entscheidendes Duell um Abstiegspunkte an. Nicht begeistert, aber durchaus angetan. Und selbst ein nicht gegeber Elfer lässt mich nicht an der Weltengerechtigkeit zweifeln, sondern nachschenken. Weil alles gut ist, alles (Dostojewski). Weil alle dieser Jungs von mir aus auch noch im nächsten Jahr gerne bleiben dürfen.
Aus meiner Sicht ist das die reinste Kundenmentalität. Gemütlich vor dem Fernsehsessel hocken (oder gar auf nem schönen 5000-Euro-Ledersessel auf der Haupttribüne) und sich berieseln lassen. Wem's Spaß macht ...
Ich glaube, Du hast Misanthrop nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden oder nicht richtig verstehen wollen.
Und bemerkenswert finde ich auch (damit meine ich aber nicht speziell Dich), wie dieser Thread, der bei seiner Erstellung - wohlbemerkt in einer ungleich schwierigeren und damit eigentlich auch konfliktträchtigeren Eintracht-Phase als jetzt) - noch ohne jeden größeren Spott, Häme und Beleidigung auskam, sich stimmungsmäßig sofort komplett dreht, nachdem er viereinhalb Jahre später noch einmal aufgegriffen wird.
das beschreibt ziemlich genau den aktuellen zustand des forums. im stadion ist es nicht viel besser. wenn ich damals "wir" geschrieben habe, dann meinte ich den verein und das umfeld. heute ist mir dieses "wir" nicht mehr möglich.
fastmeister92 schrieb:HeinzGründel schrieb:Wenn Hannover in der Vergangenheit so gespielt hätte wie gestern, dann hätten sie im eigenen Stadion keinen Punkt geholt.
Er hat doch recht, pipapo. Hannover ist bekanntlicherweise im eigenen Stadion ganz schwach. Die haben dort nur 31 ihrer 35 Punkte geholt.
tja, woran könnte es gelegen haben, dass sie gestern nicht zur entfaltung gekommen sind? dem wetter? kollektivem ohrensausen? dem gegner?
nicole1611983 schrieb:Caio11 schrieb:
Was soll's, Caio hat jetzt ja noch eine Weile Trainingsrückstand (wohl etwas länger, als andere nach gebrochenen Knochen, war ja immerhin ein Abszess...), und dürfte ja pünktlich nach dem Spiel gegen den HSV aus Sicht des Übungsleiters wieder einsatzfähig sein
Wir sind uns aber einig, dass es in Caios Interesse war, dass er nicht mit nach Hannover gefahren ist. Ich hab schon nicht verstanden, dass er diese Woche trainiert hat. Der Junge hat in der vergangenen Woche wegen seines Abszess ein Antibiotikum genommen. Jeder der schonmal Antibiotika zu siche genommen hat weiß, dass der Doc sagt: Kein Sport! Solange bis das Antibiotikum aus dem Körper ausgeschieden ist.
keine fakten. die verwirren nur.
HeinzGründel schrieb:
Zur Einstimmung. Viel Spaß bei der Lektüre.
http://www.scheubeck.de/html/rostock.html
das war nicht gut herr gründel. mir ist schlecht.
Hollywood schrieb:
Hi,
ich bin absolut nicht zufrieden. Anzumerken wäre hier erstmal, das 96 sehr sehr schwach agiert hat, eigentlich wie unsere Eintracht zu Hause. Die Eintracht dafür offensiver, kombinationsreicher, aber mit eklatanten Abschlussschwächen. Hervorheben möchte ich hier mal die Eigensinnigkeit von Meier. 4-5x hat er eigene Mitspieler in guten Positionen einfach ignoriert.
Wenn aber 96 mal, wenn sie Lust hatten, die Zügel anzogen, schwamm unsere Hintermannschaft bedenklich. Glücklicherweise taten sie es nicht so oft oder konnten es nicht. Tja und die Eintracht zeigte, gefälliges Kombinationsspiel ohne vorne entscheident Akzente zu setzten. 20 Minuten vor Ende der Partie, hatte eigentlich keiner von den Mannschaften noch irgendwie Lust etwas sinnvolles zusammen zu kicken. Eintracht mit überragend vielen Quer- und Rückpässen, abundzu mal nach vorne und das wars aber auch schon. Die Zeichen standen auf "Verwalten". 96 kurz gesagt, wollte, konnte aber nicht, somit wurde in den letzten 20 Minuten ein langweiliger, dahinplätschendes Spiel abgespult.
du bist witzig.
@Caio11
kannst du das belegen?
Und bei anderen Vereinen, die nicht mit "10 Verteidigern" das Spiel beginnen, schießen Mantzios, Kweuke, Caio und Co. auch komischerweise immer eine Menge Tore und sind erfolgreich...
ich kenne niemanden, aber auch wirklich niemanden, der sich mit den bisherigen leistungen von kweuke anfreunden konnte. und den konnte der trainer gar nicht prägen, der ist erst kurz hier.
dein text ist lang, aber er beantwortet meine frage nicht. kann funkel nicht mit libero umgehen (unser bester torschütze), nicht mit chris (für mich der beste verteidiger)? weil die aus einem anderen "kulturkreis" kommen, so wie auch fenin? warum soll mit inamoto verlängert werden?
wir haben zwei brasilianer. einer davon ist stammspieler.
wir haben einen griechen abgegeben und einen anderen geholt. der hat die meisten tore geschossen.
war sotos ein flop weil funkel nicht mit griechen kann? war er überhaupt ein flop? oder reichte es bei mantzios einfach nicht für die bundesliga?
weist du, mittlerweile sind inhaltliche auseinandersetzungen völlig witzlos. weil auf inhalte gar kein wert mehr gelegt wird. es geht nur noch um caio rein und funkel raus. und da wird auch noch das letzte argument an den haaren herbei gezogen um das zu vertreten.
zum beispiel dass er nicht mit spielern aus anderen kulturkreisen kann. ziemlich peinlich, oder?
aber das siehst du wahrscheinlich anders, ansonsten würdest du kein "stimmt" drunter setzen.
kannst du das belegen?
Und bei anderen Vereinen, die nicht mit "10 Verteidigern" das Spiel beginnen, schießen Mantzios, Kweuke, Caio und Co. auch komischerweise immer eine Menge Tore und sind erfolgreich...
ich kenne niemanden, aber auch wirklich niemanden, der sich mit den bisherigen leistungen von kweuke anfreunden konnte. und den konnte der trainer gar nicht prägen, der ist erst kurz hier.
dein text ist lang, aber er beantwortet meine frage nicht. kann funkel nicht mit libero umgehen (unser bester torschütze), nicht mit chris (für mich der beste verteidiger)? weil die aus einem anderen "kulturkreis" kommen, so wie auch fenin? warum soll mit inamoto verlängert werden?
wir haben zwei brasilianer. einer davon ist stammspieler.
wir haben einen griechen abgegeben und einen anderen geholt. der hat die meisten tore geschossen.
war sotos ein flop weil funkel nicht mit griechen kann? war er überhaupt ein flop? oder reichte es bei mantzios einfach nicht für die bundesliga?
weist du, mittlerweile sind inhaltliche auseinandersetzungen völlig witzlos. weil auf inhalte gar kein wert mehr gelegt wird. es geht nur noch um caio rein und funkel raus. und da wird auch noch das letzte argument an den haaren herbei gezogen um das zu vertreten.
zum beispiel dass er nicht mit spielern aus anderen kulturkreisen kann. ziemlich peinlich, oder?
aber das siehst du wahrscheinlich anders, ansonsten würdest du kein "stimmt" drunter setzen.
Caio11 schrieb:realdeal schrieb:
Ich mag die Blöd nicht. Aber ich habe gestern schon geschrieben das das Thema Caio durch und ein Minusgeschäft ist. Lachhaft wenn hier wieder einige mit dem Argument kommen Caio würde sich nicht im Training anstrengen. Nachdem ihn Funkel 1,5 Jahre links liegen gelassen hat, hat sogar Caio begriffen das er unter diesen Erfolgstrainer keine Chance mehr hat. Ich würde mir unter diesem Trainer auch kein Bein mehr ausreißen, das hätte auch gar kein Zweck. Und zur neuen Saison wir weiter gerumpelt weil Funkel unter anderem weiter auf solche Wahnsinnsfußballer wie Köhler und Meier baut (hat er ja selbst gesagt das das die Säulen unseres Teams sind ).
Schade das nicht möglich war einen Spieler aus einem anderen Kulturkreis zu intergrieren, aber Caio ist da ja nicht der Einzige, Kweuke geht es ähnlich.
so isses...und Mantzios ging es genauso, der erst nach Funkel wieder bei einem anderen Verein seine bekannten Torjägerqualitäten unter Beweis stellen durfte...
könntest du dein ...so isses... mal ein wenig konkretisieren? nur damit ich sicher bin, dass ich dich richtig verstanden habe.
MrMoe schrieb:peter schrieb:Bigbamboo schrieb:sgesko schrieb:
Du verstehst immer noch nichts: Wenn ich luftleer argumentieren würde, würden wir nichts mehr mit dem Absteig zu tun haben. Aber gewisse Leute pachten für sich die Argumentation schlecht hin. Hier im Forum herrscht längst keine mehr. Und das, weil sich viele über andere User stellen. Demokratisch ist das sicher nicht. Und die Debatte, wie sie im ursprünglichen aus dem Latein kommt, wird beliebig ausgelegt. Und das ist die Basis in diesem Forum hier. Wenn es keine Gegenargumente mehr gibt, wird hier alles ins Lächerliche gezogen, oder von irgendwem zensiert. Da wundert mich gar nichts mehr - scheinbar sind hier einige große Verfechter des Langweiligsten Fußballs Europas.
Du kannst noch so lange fordern, dass ich konstruktiv kritisieren sollte. Nur glaube ich nicht, dass Du zu denjenigen gehörst, die das tatsächlich beurteilen können. Und das ist schon mal das Problem. Die FF-Befürworter brauchen keine Fakten, lediglich diejenigen, die es wagen den Heiligen zu kritisieren. Das widerum führt dazu, jegliche Kritik als "argumentativ ungenügend" zu bezeichnen.
Ich fasse mal kurz zusammen: Du wirfst mir vor, dass ich nichts verstünde, beschwerst Dich aber dann darüber, dass sich hier einige User über andere erheben um mir sogleich wieder jeglichen Sachverstand abzusprechen.
Das ist mal ein extrem konstruktiver Beitrag, Chapeau!
du verstehst einfach nichts. alle die nicht seiner meinung sind verstehen nichts. alles geisterfahrer - nur er kennt den weg. auch wenn er ihn nicht artikulieren kann.
Ein großes Schauspiel...man wirft anderen Personen unberechtigt Verhaltensweisen vor, die man allerdings fortlaufend selbst an den Tag legt. Wahnsinns...
unberechtigt? wieso unberechtigt?
Bigbamboo schrieb:sgesko schrieb:
Du verstehst immer noch nichts: Wenn ich luftleer argumentieren würde, würden wir nichts mehr mit dem Absteig zu tun haben. Aber gewisse Leute pachten für sich die Argumentation schlecht hin. Hier im Forum herrscht längst keine mehr. Und das, weil sich viele über andere User stellen. Demokratisch ist das sicher nicht. Und die Debatte, wie sie im ursprünglichen aus dem Latein kommt, wird beliebig ausgelegt. Und das ist die Basis in diesem Forum hier. Wenn es keine Gegenargumente mehr gibt, wird hier alles ins Lächerliche gezogen, oder von irgendwem zensiert. Da wundert mich gar nichts mehr - scheinbar sind hier einige große Verfechter des Langweiligsten Fußballs Europas.
Du kannst noch so lange fordern, dass ich konstruktiv kritisieren sollte. Nur glaube ich nicht, dass Du zu denjenigen gehörst, die das tatsächlich beurteilen können. Und das ist schon mal das Problem. Die FF-Befürworter brauchen keine Fakten, lediglich diejenigen, die es wagen den Heiligen zu kritisieren. Das widerum führt dazu, jegliche Kritik als "argumentativ ungenügend" zu bezeichnen.
Ich fasse mal kurz zusammen: Du wirfst mir vor, dass ich nichts verstünde, beschwerst Dich aber dann darüber, dass sich hier einige User über andere erheben um mir sogleich wieder jeglichen Sachverstand abzusprechen.
Das ist mal ein extrem konstruktiver Beitrag, Chapeau!
du verstehst einfach nichts. alle die nicht seiner meinung sind verstehen nichts. alles geisterfahrer - nur er kennt den weg. auch wenn er ihn nicht artikulieren kann.
@sgesko
Nenne mir einen einzigen Verein, der nicht in der Lage war, einen Leistungsträger zu halten, der bleiben wollte?!
was macht dich sicher, dass fink bleiben wollte? falls die zahlen stimmen die durch die medien gegangen sind verdient er aktuell ca. 700.000,--. das angebot lag (mit prämien) bei 1 mio. wenn ein spieler wie fink bleiben will und 1 mio verdinen kann, dann bleibt er. wenn er geht, dann will er gehen.
Es geht darum, eine Nachvollziehbarkeit seiner Arbeit offen zu legen. Und ist es nachvollziehbar, einen Fink wegen 200.000 € gehen zu lassen & das, obwohl er def. bleiben wollte - und ihn nur gehen ließ, weil man keine Schulden machen will...?!
das ist völliger unfug. es ging nicht darum wegen fink schulden zu machen. das verbesserte angebot beinhaltete die 200.000 die du benennst. schulden machen wäre mit sicherheit nicht nötig gewesen. es ging darum nicht das gehaltsgefüge innerhalb der mannschaft zu zertrümmern. das auf keinem so niedrigen niveau sein kann wenn ausser fink eigentlich alle spieler verlängern - zuletzt ochs.
Dafür holt man dann einen Spieler, der sich einführen muss etc. Das kostet sie letzendlich mehr.
hä? nie wieder spieler verpflichten oder was?
du argumentierst extrem wissensfrei.
Nenne mir einen einzigen Verein, der nicht in der Lage war, einen Leistungsträger zu halten, der bleiben wollte?!
was macht dich sicher, dass fink bleiben wollte? falls die zahlen stimmen die durch die medien gegangen sind verdient er aktuell ca. 700.000,--. das angebot lag (mit prämien) bei 1 mio. wenn ein spieler wie fink bleiben will und 1 mio verdinen kann, dann bleibt er. wenn er geht, dann will er gehen.
Es geht darum, eine Nachvollziehbarkeit seiner Arbeit offen zu legen. Und ist es nachvollziehbar, einen Fink wegen 200.000 € gehen zu lassen & das, obwohl er def. bleiben wollte - und ihn nur gehen ließ, weil man keine Schulden machen will...?!
das ist völliger unfug. es ging nicht darum wegen fink schulden zu machen. das verbesserte angebot beinhaltete die 200.000 die du benennst. schulden machen wäre mit sicherheit nicht nötig gewesen. es ging darum nicht das gehaltsgefüge innerhalb der mannschaft zu zertrümmern. das auf keinem so niedrigen niveau sein kann wenn ausser fink eigentlich alle spieler verlängern - zuletzt ochs.
Dafür holt man dann einen Spieler, der sich einführen muss etc. Das kostet sie letzendlich mehr.
hä? nie wieder spieler verpflichten oder was?
du argumentierst extrem wissensfrei.
sgesko schrieb:SaintesSGE schrieb:sgesko schrieb:
Wenn man einen Spieler wie Madhavikia für 1.5 Mio duldet, sind die 200.000 für Fink eine Lapalle! Es geht nur darum, dass ein Fink für Madhavikia gehen musste, weil wir zu geizig waren diese Summe aufzubringen & obwohl klar ist, dass FF nichts aus den vollkommen Überbezahlten Spielern macht. Heißt. Man zahlt für Spieler, die es nicht wert sind das 500 fache und Spieler, die seit 2 Jahren eine konstante und gute Leistung bieten, werden wegen diesen 1.5 Mio nicht verlängert, oder warum lässt HB ständig verlauten, man hätte kein Geld für soolche Gehälter...
Das bedeutet?
Willst Du, dass die Eintracht sich nicht man an Ihre Verträge mit den Spielern hält?
Eine fristlose Kündigung von Mahdavikia inklusive der Abfindungsverhandlung beim Arbeitsgericht? Und dann wird Fink unterschreiben und sich denken, bei mir werden sie den Vertrag schon einhalten?
Oder wie willst Du das lösen?
Ganz einfach: Ich scheiße gepflegt auf die 200.000. Denn diese werden die Eintracht nicht in Verlegenheit bringen. Das einzige, was sie in Verlegenheit bringen wird, einen Ersatz für 200.000 € zu bekommen.
im Endeffekt zähle ich deshalb Mehdi auf, weil ein gewisser Hr. HB ständig von Schulden machen spricht und so weiter. Es ist mitunter sein Verdienst, wenn man 1.5 Mio ausgibt für einen Spieler, der längst nicht das wert ist und einfach nur noch einen Renten-Vertrag bekommt. Normalerweise müsste sich ein HB danach die Schuhe dafür anziehen. Aber demonstrativ wird gegen Fans gewettert und deren Arbeit blind und ohne Transparenz verteidigt.
Und was ich will, ist klar: Faire Chancen für alle Spieler, nicht nur für diejenigen, die seit 5 Jahren unter FF spielen oder überbezahlterweise verpflichtet wurden. Und natürlich ein neuer Trainer, der Fußball nicht wie ein Bunker - Treffen interpretiert.
nenn mir bitte mal einen einzigen bundesligaverein der noch nie, oder machen wir es einfacher, der in den letzten fünf jahren keinen spieler geholt hat, der teuer war und enttäuscht hat. nur einen einzigen.
@JoeSkeleton
Erscheckend das Funkel nach so langen Jahren als Trainer "fertige" Spieler sehr viel lieber zu sein scheinen.
ja, so fertige spieler wie ochs, russ, belaid, petkovic, korkmaz, steinhöfer, meier, fenin. und dazu jetzt noch einen fertige torhüter wie fährmann.
wenn man argumente hat, dann hat man argumente. wenn man keine hat sollte man die füsse still halten.
Erscheckend das Funkel nach so langen Jahren als Trainer "fertige" Spieler sehr viel lieber zu sein scheinen.
ja, so fertige spieler wie ochs, russ, belaid, petkovic, korkmaz, steinhöfer, meier, fenin. und dazu jetzt noch einen fertige torhüter wie fährmann.
wenn man argumente hat, dann hat man argumente. wenn man keine hat sollte man die füsse still halten.
sgesko schrieb:peter schrieb:sgesko schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
Woher willst du das wissen? Bild?
Warum verdienen Spieler wie ein Amanatidis 2 Mio.?
Madhavikia 1.5?
Wenn das nicht krank ist, was ist es dann? 0 Leistung, vollkommen überbezahlt & dann haben sie alle noch das Recht verinnerlicht, sich niemals kritisieren zu lassen. Wenn Du das gerne duldest, tu das. Ich für meinen Teil werde mich sicher nicht dieser vollkommenen unprofessionellen Art zu arbeiten anpassen & mich im Harmonie-Schleim vieler Verantwortliche baden!
mehdi wird nicht kritisiert? eben driftest du ins surreale ab. der mann ist nicht einmal stammspieler. glaubst du dass in seinem vertrag steht, dass er samstags nicht kicken muß oder könnte es ein zeichen der kritik sein, dass er häufig nicht eingesetzt wird?
Kritik ist nicht das Reden alleine. Auf eine konstruktive Kritik folgt auch meist eine nachvollziehbare Entscheidung. Diese vermisse ich beim Trainer seit geraumer Zeit, oder warum sonst muss ich Spiel für Spiel kotzen, wenn ich diese Scheiße mitansehe?
die nachvollziehbare entscheidung ist, dass mehdi nur eingesetzt wird wenn uns die spieler ausgehen. die nachvollziehbare entscheidung ist, dass caio draussen sitzt. was willst du denn sonst? öffentliches an den pranger stellen und auspeitschen?
und wenn du ständig kotzen musst, dann solltest du deine ernährung umstellen oder dein sehverhalten. schau dir samstagsnachmittags einfach etwas anderes an, setz dich in einen biergarten oder geh spazieren.
sgesko schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
Woher willst du das wissen? Bild?
Warum verdienen Spieler wie ein Amanatidis 2 Mio.?
Madhavikia 1.5?
Wenn das nicht krank ist, was ist es dann? 0 Leistung, vollkommen überbezahlt & dann haben sie alle noch das Recht verinnerlicht, sich niemals kritisieren zu lassen. Wenn Du das gerne duldest, tu das. Ich für meinen Teil werde mich sicher nicht dieser vollkommenen unprofessionellen Art zu arbeiten anpassen & mich im Harmonie-Schleim vieler Verantwortliche baden!
mehdi wird nicht kritisiert? eben driftest du ins surreale ab. der mann ist nicht einmal stammspieler. glaubst du dass in seinem vertrag steht, dass er samstags nicht kicken muß oder könnte es ein zeichen der kritik sein, dass er häufig nicht eingesetzt wird?
sgesko schrieb:peter schrieb:sgesko schrieb:Programmierer schrieb:sgesko schrieb:Programmierer schrieb:
Auch Spieler wie Fink und Balitsch werden noch lernen, dass die finanziellen Bäume in der Buli nicht mehr in den Himmel wachsen.
Und Istanbul und ManCity haben auch nur einen begrenzten Kader.
Programmierer
Aber ein Madhavikia nicht? Ohne Worte!
Agree. Ohne Worte.
Programmierer
Ja, Programmierer. Anstatt alle anzufahren, dass sie argumentieren sollen, verlange ich von Dir das Selbige zu tun. Und wenn Du darauf keine Antwort weißt, heißt das nur noch, dass Du mir recht gibst & Madhavikia ein vollkommen überbezahlter Spieler ist, der keine halbe Million wert ist.
Und trotzdem genießt er unerklärliche Privilegien. Respekt!
welche privilegien genießt er denn? dass er häufiger mal auf der bank sitzen darf?
1.5 Millionen & es gibt keinen einzigen Grund dafür. Was sonst als ein Privileg ist das? Oder würdest Du sagen, wenn man eben 1 Mal im Jahr spielt, 1.5 Mio wert zu sein? Das sind 1.5 Mio aus dem Fenster geschmissen & Spieler wie Fink, die 200.00 mehr wollen, aber auch 200 mal so viel geleistet haben, werden nicht verlängert. Und plötzlich ist er ein Leistungsträger. Das ist nur noch krank! Und abgesehen davon: Die Eintracht kann das nur machen, weil sie 0 Gegenwind bekommt, weil viele in Frankfurt anscheinend nicht viel mit Statistiken & Finanzen zu tun haben. Dann braucht man sich nun mal nicht mehr wundern.
ob das mit den 1,5 mios stimmt weiß ich nicht, ich habe keine wirklich aussagefähige quelle gefunden. aber als sein gehalt (wie auch immer das aussehen mag) verhandelt wurde war er das den verantwortlichen wert. so etwas nennt man nicht privileg sondern gehaltsverhandlung.
bei den gehältern der spieler liegen wir wohl im unteren dritte der liga. und dass man mal zu viel für einen spieler bezhlt (siehe caio) oder das leistungsvermögen falsch einschätzt (frag mal auf schalke warum der streit geschätzte 2,5 mios im jahr verdient) das passiert immer mal wieder.
und zu behaupten in frankfurt würde nicht aufs geld geschaut ist der brüller des jahres. wir sind fast schuldenfrei, haben die meisten verbindlichkeiten in den letzten jahren abgearbeitet und machen keine neuen.
das können nicht all zu viele vereine von sich behaupten.
sgesko schrieb:kasi1981 schrieb:
befürchte das mit caio kriegt keiner mehr hin
und was wir mit nem spieler wollen der sich nicht mal in duisburg durchsetzen konnte ist mit schleierhaft
Das hat doch System. Die guten Spieler sägt man ab, um dann in der nächsten Saison wieder eine Ausrede mehr zu haben.
Und das soll Eintracht sein? Ich kann mich noch an andere Zeiten erinnern, als Kritik noch das Privileg des zahlenden Zuschauers war.
verstehe ich dich richtig? du behauptest, dass die verantwortlichen bei eintracht frankfurt willentlich und wissentlich eine schlechte mannschaft zusammen stellen, da das ihr ziel ist?
sgesko schrieb:Programmierer schrieb:sgesko schrieb:Programmierer schrieb:
Auch Spieler wie Fink und Balitsch werden noch lernen, dass die finanziellen Bäume in der Buli nicht mehr in den Himmel wachsen.
Und Istanbul und ManCity haben auch nur einen begrenzten Kader.
Programmierer
Aber ein Madhavikia nicht? Ohne Worte!
Agree. Ohne Worte.
Programmierer
Ja, Programmierer. Anstatt alle anzufahren, dass sie argumentieren sollen, verlange ich von Dir das Selbige zu tun. Und wenn Du darauf keine Antwort weißt, heißt das nur noch, dass Du mir recht gibst & Madhavikia ein vollkommen überbezahlter Spieler ist, der keine halbe Million wert ist.
Und trotzdem genießt er unerklärliche Privilegien. Respekt!
welche privilegien genießt er denn? dass er häufiger mal auf der bank sitzen darf?
@FrankenAdler
ich stimme dir in weiten teilen zu. wobei ich da doch in einem punkt einen riesigen unterschied sehe.
hat sich bei immendorf irgend jemand dafür interessiert welcher konfession er zugeörig war? war es ein thema ob er katholisch, evangelisch oder atheist oder moslem war?
so lange es in den diskussionen eine rolle spielt ob jemand der schice gebaut hat jude ist oder nicht, so lange wirst du um diesen aspekt nicht herum kommen. und so lange ist es auch keine frage von pc sondern eine ideologisch geführte diskussion.
während pädophile geistliche christlicher konfessionen gedeckt werden.
ich stimme dir in weiten teilen zu. wobei ich da doch in einem punkt einen riesigen unterschied sehe.
hat sich bei immendorf irgend jemand dafür interessiert welcher konfession er zugeörig war? war es ein thema ob er katholisch, evangelisch oder atheist oder moslem war?
so lange es in den diskussionen eine rolle spielt ob jemand der schice gebaut hat jude ist oder nicht, so lange wirst du um diesen aspekt nicht herum kommen. und so lange ist es auch keine frage von pc sondern eine ideologisch geführte diskussion.
während pädophile geistliche christlicher konfessionen gedeckt werden.