>

peter

41610

#
Knueller schrieb:
Dem FR-Artikel stimme ich 1:1 zu.

FR schrieb:
Und Linksverteidiger Christoph Spycher wollte lieber "erst mal eine Nacht darüber schlafen", um nicht zu deftigem Vokabular greifen zu müssen.


Bloß nicht! Und bloß keine Emotionen zeigen!
Lieber morgen ein sachliches "Wir kamen nicht in die Zweikämpfe, wir wollten die Räume dicht machen, das gelang uns nicht!"    


wem hilft es weiter wenn er sich gegenüber den medien auskotzt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
die wette halte ich. mach mir ein angebot!

mein wetteinsatz: wenn slomka trainer wird gehe ich in der nächsten saison nicht ins stadion.

versprochen!


Ach komm, Peter. Natürlich gehst du auch zu Slomka ins Stadion, wenn der Erfolg da ist und die Eintracht guten Fußball spielt. Genauso wie die Funkelgegner ins Stadion gehen, wenn Funkel Erfolg hat.



mir geht es eher darum, dass da eine ziemlich konkrete aussage gemacht wurde. und ich das nicht in meiner glaskugel bestätigt gefunden habe.

also lege ich bei meinem wetteinsatz die latte ziemlich hoch (für mich) und dann schauen wir mal wie der andere die wahrscheinlichkeit seiner aussage einschätzt.

das ist übrigens unabhängig von slomka, den ich als trainer zwar überhaupt nicht wertschätze, der aber für mich kein grund wäre nicht ins stadion zu gehen. eine chance verdient hat auch der und es gibt nicht viele trainerkandidaten bei denen ich den stadionbesuch für mich ausschließen würde. dazu habe ich schon zu viel erlebt.
#
DM-SGE schrieb:
peter schrieb:

mein wetteinsatz: wenn slomka trainer wird gehe ich in der nächsten saison nicht ins stadion.

versprochen!


Trainer-Mobbing ?
Von dir ?
Jetzt schon ?
   


eine recht gewagte interpretation deinerseits.  
#
SGERafael schrieb:
Tuess schrieb:
nicole1611983 schrieb:
block28 schrieb:
Für die vergiftete Stimmung sehe ich Bruchhagen auch als Schuldigen - er hat die Eintracht glücklicherweise saniert  - ich fürchte, durch sein erneutes nicht handeln, bringt er uns wieder in schwierige situationen.


Weil Bruchhagen den Träumern von Beginn an erzählt hat, dass wir nicht in den UEFA-Cup kommen, man das aber nicht hören wollte? Oder weil er in Funkels Vertrag nicht geschrieben hat, dass Caio jedes Spiel 90 Minuten spielen muss?


Frag mal den Rummenigge, warum Klinsi unter anderem gehen musste...wie gesagt, die Fans lasen sich nicht austauschen, der Trainer schon.

Der eine hat sie, der andere nicht -  ich meine die Cojones


die klinsi-entlassung und die "fanbegründung" durch rummenigge. das könnte ein hübscher mythos werden.

glaubt irgendjemand ernsthaft, dass die bayern an klinsi festgehaten hätten wenn die fans sich nicht gegen ihn geäußert hätten?

klinsi musste weg, wäre in jedem fall geflogen, und so hat man den fans mit der begründung noch ein wenig honig ums maul geschmiert.
#
FelixGnadenlos schrieb:
Ich wette:

Funkel und Bruchhagen gehen nach der Saison nach Wolfsburg.
Kein Scherz.


Wir bekommen dafür Mirko Slomka und den Bender von Fraport als neuen Vorstandsvorsitzenden.



die wette halte ich. mach mir ein angebot!

mein wetteinsatz: wenn slomka trainer wird gehe ich in der nächsten saison nicht ins stadion.

versprochen!
#
HeinzGründel schrieb:
Warum AK ?

Ich sehe das ganz kalt.
Ich war nicht im Stadion sondern ganz alleine und locker vorm TV.


das unterschreibe ich dir. ich habe auch vor der glotze gesessen und die allgemeine stimmung nur rudimentär wahrgenommen.

dies ist auch erst mein zweiter beitrag seit der halbzeitpause, ich habe nur gelesen. wenn man sich, ohne all zu viele emotionen einfließen zu lassen, die threads durchliest, die stimmung im stadion in den letzten wochen ins gedächtnis zurück ruft, dann komme zumindest ich zu dem ergebnis, dass die eintracht und ihr umfeld kurz vor einer ganz gewaltigen explosion stehen. ohne bauernopfer ist da nichts mehr zu retten.

ich bin kein funkelfan, wie du weisst, auch wenn es mir gerne unterstellt wird. aber es ist notwendig sich von ihm zu trennen. ansonsten wird es ganz, ganz schlimm.

das, was mich am stärksten beunruhigt ist, dass ich nicht wirklich erwarte, dass es sportlich unter einem anderen trainer schnell besser werden wird. das was wir jetzt erleben wird beim nächsten trainer auch passieren, nur viel früher.

von daher finde ich die überschrift deines threads klug gewählt. eine epoche erreicht ihr ende. nicht die epoche funkel sondern die epoche, die mit dem ersten abstieg begann, die auf der gegentribüne erste blüten trieb und in der gründung der ultras mündete. die epoche in der spieler nach vorne getrieben, aufgebaut und unterstützt wurden. die epoche deren eckpfeiler kaiserslautern, reutlingen und pokalendspiel denjenigen unvergessen bleiben werden, die die gnade hatte an ihr teilhaben zu dürfen.

abgang, vorhang, kein applaus.
#
Kadaj schrieb:
Schönes Spiel, gefällt mir. Fast alle mit einer ordentlichen Leistung, nur Ochs gefällt mir nicht so wirklich, zu viele Ballverluste. Liegt vllt daran, dass Jogi da ist. Auch Bellaid schon ein-zwei mal zu spät, einmal häts fast gescheppert. Mehdi mit üblen Flanken, ansonsten solide. Herausheben möchte ich Spycher, der mir ziemlich gut gefällt.


zustimmung plus sonderlob an pröll. wie er das ding gehalten hat war schon ganz große klasse. ansonsten strahlt er bisher souveräne ruhe aus.
#
etienneone schrieb:
was wäre eigentlich für uns das beste ergebnis in der partie gladbach - cottbus?

bei nem unentschieden wären beide nicht groß näher ran an uns. bei ner niederlage von cottbus können wir den direkten nicht abstieg feiern.

also?


da gibt es verschiedene faktoren. wenn wir heute gewinnen wäre ein unentschieden gut, bei genem unentschieden auch.

falls wir verlieren sollten (von nicht aus zu gehen ist) wäre ein deutlicher sieg für cottbus besser, wg. torverhältnis.
#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
cyberboy schrieb:

Deine Ansicht bezüglich des "ständig wackelnden Bellaid" teile ich im Übrigen überhaupt nicht, aber das ist ein anderes Thema.



Zumindest liegen in den Benotungen von Franz und Bellaid Welten.
Bellaid kann sich doch glücklich schätzen wenn er mal ne 3 vorm Komma kriegt.
Mir wärs da auch mal lieber man kauft mal was wo man weiss was man hat,als den 43.Spieler ausm Ausland,den man über seine technischen Fertigkeiten bejubelt.
Man kann über gewisse Wunschspieler wie die andern schimpfen,Alternativen haben se aber auch nicht.

Und für Gomez,Ribery etc. wird das Budget wohl nicht ganz reichen.
Also was bleibt dann übrig?



Also ich glaube ehrlich gesagt, dass Bellaid eine große Zukunft vor sich hat. Wenn er sicherer wird ist das ein Topinnenverteidiger. Franz ist ein limitierter Klopper, ich persönlich finde ja, dass er fussballerisch damit eine gute Ergänzung zu Bellaid/Russ wäre, aber dafür haben wir Vasoski, wenn er wieder fit ist. Er ist charakterlich merkwürdig, ich halte solche Menschen für suspekt, die sich nicht im Griff haben so wie Franz, Kahn oder Lehmann, ich persönlich brauche die nicht in einer Mannschaft.

tobago


ich würde dir zustimmen wenn das wörtchen wenn nicht wäre. ich habe leider zweifel, dass vasoski in alter qualität zurück kommt. ich würde ich freuen wenn ich mich täusche.

ausserdem glaube ich nicht, dass franz sich nicht im griff hat. wenn dem so wäre würde er häufiger vom platz fliegen. ich glaube der lotet einfach nur konsequent die grenzen aus.

dass aus bellaid ein guter wird glaube ich allerdings auch. dem fehlt einfach noch ein bisschen bundesligaerfahrung.
#
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
propain schrieb:
Grabi65 schrieb:
Welch beruhigendes Gefühl sich einschleicht, dass man hier nicht der einzige pöse Purche mit Verwarnung ist; man sich vielmehr in prominenter Gesellschaft findet.
Was seid ihr nur alle für Rüpel, ich habe noch keine.  
Im Grunde ist das unfassbar....  

Ich kann das auch net glauben. propain auf Kuschelkurs unterwegs, ist Fussball doch ein Ponyschlecken?


wer ein pony abschleckt hat direkt eine rote karte verdient. meine meinung!
#
Beverungen schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
Das der KSC nun absteigt sollte man schauen sich Maik Franz unter den Nagel zu reissen,auch ein Typ der gut passen würde als Gegengewicht der Bravheit im Team


Der steht sicherlich auch ganz oben auf Funkels Wunschliste.


auf meiner auch. und?



ich fände das auch gut.
#
tutzt schrieb:
peter schrieb:
@tutzt

und dann konsequent weiter machen und coffein und teein auch aus dem verkehr ziehen. es kann und darf nicht sein, dass menschen selbst entscheiden was sie tun möchten. das muß der staat tun. für den sind die menschen ja da.


Wusste gar nicht, dass dadurch auch Dritte geschädigt werden. Naja, Hauptsache irgendwas gesagt von wegen "böse Bevormundung und überhaupt schädige ich andere wie ich das will", nicht?



was soll ich dir darauf antworten? du schreibst von nervengiften, ich liste weitere stimulanzen auf und plötzlich geht es um die schädigung anderer.

wenn es dir um die schädigung anderer geht, dann mußt du alle drogen legalisieren. damit schaffst du die beschaffungskriminalität ab, die mörderischen produktionsbedingungen und den kriminellen vertrieb.

es mag vielleicht in zeiten, in denen manche nach immer mehr staatlicher regulation, härteren strafen und autoritäten verlangen, unmodern sein, aber ich glaube dass jeder mensch von geburt an nicht dem staat gehört sondern sich selbst. und ab einem gewissen alter komplett eigenverantwortlich ist.

dazu gehört, dass jeder mensch wissen muss was er seinem körper zumutet. ausreichend informationen darüber gibt es.

im gegenzug würde ich aber beispielsweise alkoholisierung als nicht strafmindernd werten. sehr häufig sind körperverletzungen das ergebnis von trunkenheit. und derjenige der trinkt sollte auch hier auf seine eigenverantwortung zurück geworfen werden.

in der öffentlichkeit rauchen ist mittlerweile fast nirgendwo mehr möglich. und wenn sich jemand zu hause eine tüte dreht, dann ist das seine ganz private sache. meine meinung.
#
Brady schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Inwiefern schadet denn Cannabisrauch Dritten? Keiner sagt, dass Kiffen in öffentlichen Gebäuden oder Kneipen erlaubt sein sollte.  

Schon mal im Stadion hinter zwei Typen gesessen die nen Joint geraucht haben?


schon mal im stadion vor jemandem gesessen der völlig hackebreit gekotzt hat?
#
tutzt schrieb:
peter schrieb:
@tutzt

und dann konsequent weiter machen und coffein und teein auch aus dem verkehr ziehen. es kann und darf nicht sein, dass menschen selbst entscheiden was sie tun möchten. das muß der staat tun. für den sind die menschen ja da.


Wusste gar nicht, dass dadurch auch Dritte geschädigt werden. Naja, Hauptsache irgendwas gesagt von wegen "böse Bevormundung und überhaupt schädige ich andere wie ich das will", nicht?



welche dritte werden denn durch thc geschädigt?
#
@tutzt

und dann konsequent weiter machen und coffein und teein auch aus dem verkehr ziehen. es kann und darf nicht sein, dass menschen selbst entscheiden was sie tun möchten. das muß der staat tun. für den sind die menschen ja da.

und dann sollte man über haspel, haxen, rotes fleisch im allgemeinen und alle dickmacher nachdenken. übergewicht ist ein klassischer krankmacher und kostet das gesundheitswesen einen haufen geld auf grund von herz-kreislauf erkrankungen.

peter,

auch kein kiffer
#
3zu7 schrieb:
Ich bin hier noch nie verwarnt worden.    


günstlingswirtschaft.  
#
ich bin müde und warte deine antwort nicht mehr ab, nimm es bitte nicht persönlich. ich antworte aber trotzdem kurz.

petkovic hat anscheinend nicht gut gespielt....raus

also lieber spycher nicht rein?

kweuke nicht überzeugt...raus

also lieber fenin raus oder libero, den besten stürmer der bisherigen saison?

ich vermute mal, dass du selbst in diesem funkelkritischen thread keine mehrheiten dafür finden wirst petkovic oder kweuke nach den zuletzt gezeigten leistungen ein zu setzen.

und hat caio keine eier die er dem trainer morgens bringen könnte?
#
PatrickUF97

...das FF seine lieblingsspieler hat ist klar, die ihm jeden morgen ein körbchen voller eier vor die tür legen,...


genau da habe ich aufgehört weiter zu lesen.
#
leonard cohen -live in london 2008
#
concordia-eagle schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Wenn man erkennt, dass man weniger Erfahrung hat und mehr und vor allen Dingen besser auf die Jugend setzen sollte, ist das ja schon mal ein Anfang. Ich erwarte nicht, dass man einfach den Entschluss fasst, und morgen sind wir gleich besser als alle anderen.

Man kann es aber so sehen: Momentan sind wir hintendran. In einem ersten Schritt gilt es, uns an das Niveau von Stuttgart etc. heranzutasten, in einem zweiten Schritt gleichzuziehen und in einem dritten Schritt zu ueberholen. Das mag 20 Jahre dauern, aber irgendwann muss man mal auch das Konzept definieren und loslegen. Ich sage nicht, dass dies nicht bereits geschehen ist. Aber nur ein Trainingszentrum hinstellen reicht einfach nicht. Wieviel mehr Konzept dahintersteckt, weiss ich nicht zu sagen.

Man kann auch das Beispiel Marin nennen. Da hat man einiges verpasst und es lohnt sich nicht mehr, nach hinten zuschauen. Es lohnt sich allerdings zu sagen, so etwas passiert uns ab sofort nicht mehr. Wenn wir ein aussergwoehnliches Talent haben, muessen wir das auch unter allen Umstaenden halten.Wenn von 5 Spielern aus der Jugend einer eine Abloese im sechsstelligen Bereich "erwirtschaftet", ist die Investition wieder draussen.



Alles richtig MV, aber unzweifelhaft gehört dazu

1. Geld

2. eine Hand

solange hier 2 unterschiedliche juristische Personen beteiligt sind, kann das schon strategisch nix werden, leider wiederum.


yap. solange der verein für die jugendmannschaften verantwortlich ist und die ag für die profis wird das schwierig.

die profis in den verein zu integrieren dürfte völlig unmöglich sein, die jugend in die ag dürfte einen extrem lauten aufschrei bewirken. also kochen weiterhin zwei verschiedene köche verschiedene süppchen. aber den thread dazu gab es ja schon...