>

peter

41610

#
#
Pedrogranata schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
peter schrieb:
falls es jemanden interessiert:

paddy ochs hat bis 2012 verlängert.    


Das interessiert mich sogar sehr! Ich frrreu mich, auch wenn ich mir einen noch langfristigeren Vertrag gewünscht hätte.    


Es kann ja von ihm nicht verlangt werden,hier einen Rentenvertrag zu unterschreiben. Aber die Nachricht ist wunderbar. Hoffentlich stimmt sie. Gibt's einen Beleg ?


http://direct.eintracht.de/media/presseportal/PM/PM_072-09.pdf
#
falls es jemanden interessiert:

paddy ochs hat bis 2012 verlängert.  
#
Freidenker schrieb:
reggaetyp schrieb:
Meier, du [bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad]nsohn habe ich schon gehört im Stadion. Zu Caio habe ich das noch niemand rufen hören.


Tja, ich zur Genüge. Es ist lange nicht mehr so einseitig, wie einige denken.


wo hast du das denn gehört? ich habe im stadion bisher lediglich pfiffe gehört wenn nach caio gerufen wurde aber noch nie eine persönliche beschimpfung (mal abgesehen davon, dass manche wenige jeden spieler als irgendwas beschimpfen, die funktionieren halt so).
#
@­Bembel_des_Todes

Und welche Möglichkeiten hat man dann als Fan seinen Unmut kund zu tun? Oder ist es unsere Pflicht als gute Fans völlig unabhängig von Situationen, Spielverläufen usw. Fähnchen zu schwingen und zu klatschen?


ich rede nicht von fähnchen schwingen und alles bejubeln. wenn es keinen anlass dafür gibt sollte man das unterlassen. ich rede von eigene spieler während des spiels beschimpfen, während eines ballkontakts auspfeiffen und vor allem schon vor dem spiel mit unmut überhäufen.

vor dem spiel haben sich alle beteiligten erst einmal kredit verdient, ansonsten bin ich aus den falschen gründen im stadion. nach dem spiel oder in der halbzeit zu pfeiffen? warum nicht?

"trainer raus" rufe  gab es schon immer. früher kamen die hauptsächlich von der haupttribüne, den job hat jetzt die west mit übernommen.

ich glaube ein teil des problems ist, dass es zu viele dauerkarten gibt und die leute ins stadion gehen weil sie eh bezahlt haben. dann wollen sie wenigstens ihren unmut los werden da sie sowieso keinen bock mehr haben die mannschaft zu unterstützen. schon vor dem spiel nicht - siehe gegen gladbach.

und das ist von der hochgelobten frankfurter fankultur der vergangenheit so weit entfernt, dass es weh tut.
#
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Unterstützen, die Funkel Raus Forderer nicht die Mannschaft?
Äh. lass mich mal überlegen ... hmmmm. Nein.
Ultras raus, ich raus. Wenn du das wirklich denkst - Daumen runter, beide.

Wenn einer glaubt, er muss während des Spiels Trainer und Spieler beschimpfen, so einer darf gerne draussen bleiben.  


Siehst du, genau da ist der Unterschied zwischen uns beiden. Ich will nicht nur ins Stadion gehe, wenn ich mich der Meinung der Verantwortlichen anschließe. So hätten wir zum Beispiel mal Loddar als Trainer gehabt, mit dieser Einstellung.


es gab drei die ich auf keinen fall bei der eintracht sehen wollte. das war loddar, das ist der lorant und das war die andrea möller. letztere wurde uns von der "bild" ins team reingeschrieben.

ich habe zwar mit den zähnen geknirscht, aber weder gepfiffen noch "raus" gerufen.

das ist der unterschied.


Dann bedank dich bei jenen, die Loddar verhindert haben. Ich war nicht dabei, hätte mich wohl aber gegen solch eine schreckliche Personalie mit Händen und Füßen gewehrt. Aber um den Grätscher geht es hier nicht.


ich habe damals zu den jenigen gehört die hier im forum und überall wo ich es nur konnte stimmung gegen loddar gemacht haben. der war aber, und wurde auch nicht, teil der eintracht, der war einfach eine schice-idee.

funkel und die spieler sind teil der eintracht. das ist für mich ein ganz großer unterschied.
#
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
Unterstützen, die Funkel Raus Forderer nicht die Mannschaft?
Äh. lass mich mal überlegen ... hmmmm. Nein.
Ultras raus, ich raus. Wenn du das wirklich denkst - Daumen runter, beide.

Wenn einer glaubt, er muss während des Spiels Trainer und Spieler beschimpfen, so einer darf gerne draussen bleiben.  


Siehst du, genau da ist der Unterschied zwischen uns beiden. Ich will nicht nur ins Stadion gehe, wenn ich mich der Meinung der Verantwortlichen anschließe. So hätten wir zum Beispiel mal Loddar als Trainer gehabt, mit dieser Einstellung.


es gab drei die ich auf keinen fall bei der eintracht sehen wollte. das war loddar, das ist der lorant und das war die andrea möller. letztere wurde uns von der "bild" ins team reingeschrieben.

ich habe zwar mit den zähnen geknirscht, aber weder gepfiffen noch "raus" gerufen.

das ist der unterschied.
#
realdeal schrieb:
Freidenker schrieb:
Was man hier für einen Scheissdreck lesen muss. Der arme Kerl, wenn der wüsste, was hier im Forum abgeht. Adlerauge schreibt ganz genau, was in der Kurve vor sich geht. Wer darin Müll sieht, soll mal die Augen aufmachen und die Realität bestellen, man hat sie wohl verloren. Dann noch die üblichen Vorwürfe, ihr habt sie echt nicht mehr alle. Er ist ein Inbegriff fürs Eintracht Fantum, für mich ein kleines Vorbild und bekommt hier von Leuten in einem Forum eins ausgewatscht, die keine Ahnung haben, wer er ist, geschweige denn, wofür er steht. Aber hauptsache Funkel verteidigen, armselig.  


Ich bin deiner Meinung. Und Adlerauge wenn du das liest mach(schreib) weiter so. So wie du, denke ich und viele andere(nicht alle) schon lange. Und Pöbeleien habe ich hier im Forum zu größtenteil nur von Funkelbefürwortern erlebt.


seit zwei jahren nicht mehr im stadion aber die stimmung beurteilen können. respekt!
#
ich habe mir den text im blitztip jetzt auch mal durchgelesen.

ein artikel ist das nicht, bestenfalls eine meinung, eigentlich aber nur ein offener "leserbrief". der schreiber nimmt keinerlei journalistische perspektive ein sondern beansprucht die position sprachrohr der fans zu sein.

was ihn dazu legitimiert? keine ahnung. ich jedenfalls nicht.

inhaltlich lässt sich das ganze auf: "wir sind die fans, wir sind sauer, funkel raus und du bruchhagen gerätst mit in die schusslinie" reduzieren. weitere journalistische recherche entdecke ich nicht, ich vermute die tatsache dass andere seiner meinung sind und es ein zeilenhonorar gibt reicht aus den schreiber sich als journalisten zu sehen.

da haben andere ihre abneigung gegen funkel hier im forum schon deutlich plausibler und besser formuliert vorgetragen. es gibt schon einen grund warum es eine ausbildung zum journalisten gibt.
#
realdeal schrieb:
GriesheimerBub schrieb:
Sehr schöner Artikel von Adlerauge im Blitztip  
Da freut man sich schon auf den nächsten Artikel


Ich bin deiner Meinung.
Habe ich schon gestern gelesen und war wie fast immer begeistert.
Von den üblichen gepöpel hier solltest du dich nicht verrückt machen lassen, einigen hier ist Funkel wichtiger als die Eintracht.


und anderen ist funkel bashen wichtiger als die eintracht. dir beispielsweise.
#
Cogi-Adler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich würde da sogar noch weitergehen und die Mehrzahl der Bundesligatrainer einschließen. Kann es nicht sein, dass die Mentalität des "Die 0 muss stehen", gepaart mit deutschem Sicherheitsdenken, mitverantwortlich ist für den Rückstand, den wir mittlerweile im Fußball Europas haben?

Bevor jetzt gleich einer schreit: damit ist nicht gemeint, dass man nicht aus einer sicheren Abwehr heraus spielen sollte. Es ist die Denkweise gemeint, die Philosophie der Sicherheit, die in unserer Liga fest verankert zu sein scheint. Andere europäische Clubs haben eine Bombenabwehr, spielen aber rein tempomäßig ganz anders nach vorne.

Aktuell bei der Eintracht auch an der geringen Anzahl der Torchancen festzumachen.


ich unterbreche euch ja bei euren fachgespräch nur ungern, aber es ist an der zeit ein paar zahlen ins spiel zu bringen um das ganze zu untermauern. hier also der vergleich der europäischen spitzenligen:

bundesliga

1. wolfsburg  17 Spiele  62 tore - schnitt: 3,65 pro spiel
2. hertha  17 spiele  43 tore - schnitt: 2,53
3. bayern  17 spiele  59 tore - schnitt: 3,47
4. stuttgart 17 spiele 52 tore - schnitt: 3,06

11. eintracht 17 spiele 36 tore - schnitt: 2,12


frankreich

1. marseilles 33 spiele 56 tore - schnitt: 1,69 pro spiel
2. bordeaux 33 spiele 54 tore - chnitt: 1,64
3. lyon 33 spiele 43 tore - schnitt: 1,30
4. paris st. germaine 33 spiele 46 tore - schnitt: 1,39

11. grenoble 33 spiele 23 tore - schnitt: 0,69


spanien

1. barcelona 33 spiele 94 tore - schnitt: 2,84 pro spiel
2. real madrid 33 spiele  77 tore - schnitt: 2,33
3. sevilla 33 spiele  46 tore - schnitt: 1,39
4. valencia 33 spiele 62 tore - schnitt: 1,87

11. ud almeria 33 spiele 40 tore - schnitt: 1,21


italien

1.inter 33 spiele 58 tore - schnitt: 1,76 pro spiel
2. ac mailand 33 spiele 62 tore - schnitt: 1,88
3. juve 33 spiele 59 tore - schnitt: 1,79
4. ac florenz 33 spiele 48 tore - schnitt: 1,46

11. atalanta bergamo 33 spiele 37 tore - schnitt:1,12


england

1. manchester 33 spiele 61 tore - schnitt: 1,84 pro spiel
2. liverpool 34 spiele 66 tore - schnitt: 1,94
3. chelsea 34 spiele 56 tore - schnitt 1,27
4. arsenal 34 spiele 60 tore - schnitt: 1,76

11. wigan athletic 33 spiele 31 tore - schnitt: 0,94


resultat: in keiner europäischen liga werden mehr tore geschossen als in der bundesliga. und mit ausnahme von barcelona hat die eintracht im schnitt pro spiel mehr tore geschossen als die tabellenführer der europäischen spitzenverbände.

so und jetzt zurück zur deutschen mentalität und der defensiven ausrichtung des deutschen fußball...    


Bitte kontrolliere nochmals deine Statistik da sind einige Fehler drinnen, insbesondere bei den deutschen Mannschaften. Und schon wirst Du sehen, dass Du nicht Recht hattest.


schon eingestanden.  

@mods könnte man den schwachsinn den ich da errechnet habe bitte sperren und mir ein statistikverbot erteilen?  
#
Philosoph schrieb:
peter schrieb:
bundesliga

1. wolfsburg  17 Spiele  62 tore - schnitt: 3,65 pro spiel
2. hertha  17 spiele  43 tore - schnitt: 2,53
3. bayern  17 spiele  59 tore - schnitt: 3,47
4. stuttgart 17 spiele 52 tore - schnitt: 3,06

11. eintracht 17 spiele 36 tore - schnitt: 2,12


Wieso 17 Spiele, aktuell sind bereits 29 gespielt:

VfL Wolfsburg   29 62:36 2,1
Hertha BSC   29 43:35 1,5
Bayern München        29 59:37 2,0
VfB Stuttgart   29 52:37 1,8
Hamburger SV   29 42:40 1,4

Eintracht Frankfurt 29 36:47 1,2


weil ich doof bin.    
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
11. eintracht 17 spiele 36 tore - schnitt: 2,12

Verdammter Jammer, dann haben wir in den Spieltagen 18 bis 29 kein einziges Tor mehr geschossen? Jetzt ist auch klar, warum wir uns tabellarisch nicht verbessern können.


oh gott wie peinlich. aus mir wird nie ein sge-werner...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich würde da sogar noch weitergehen und die Mehrzahl der Bundesligatrainer einschließen. Kann es nicht sein, dass die Mentalität des "Die 0 muss stehen", gepaart mit deutschem Sicherheitsdenken, mitverantwortlich ist für den Rückstand, den wir mittlerweile im Fußball Europas haben?

Bevor jetzt gleich einer schreit: damit ist nicht gemeint, dass man nicht aus einer sicheren Abwehr heraus spielen sollte. Es ist die Denkweise gemeint, die Philosophie der Sicherheit, die in unserer Liga fest verankert zu sein scheint. Andere europäische Clubs haben eine Bombenabwehr, spielen aber rein tempomäßig ganz anders nach vorne.

Aktuell bei der Eintracht auch an der geringen Anzahl der Torchancen festzumachen.


ich unterbreche euch ja bei euren fachgespräch nur ungern, aber es ist an der zeit ein paar zahlen ins spiel zu bringen um das ganze zu untermauern. hier also der vergleich der europäischen spitzenligen:

bundesliga

1. wolfsburg  17 Spiele  62 tore - schnitt: 3,65 pro spiel
2. hertha  17 spiele  43 tore - schnitt: 2,53
3. bayern  17 spiele  59 tore - schnitt: 3,47
4. stuttgart 17 spiele 52 tore - schnitt: 3,06

11. eintracht 17 spiele 36 tore - schnitt: 2,12


frankreich

1. marseilles 33 spiele 56 tore - schnitt: 1,69 pro spiel
2. bordeaux 33 spiele 54 tore - chnitt: 1,64
3. lyon 33 spiele 43 tore - schnitt: 1,30
4. paris st. germaine 33 spiele 46 tore - schnitt: 1,39

11. grenoble 33 spiele 23 tore - schnitt: 0,69


spanien

1. barcelona 33 spiele 94 tore - schnitt: 2,84 pro spiel
2. real madrid 33 spiele  77 tore - schnitt: 2,33
3. sevilla 33 spiele  46 tore - schnitt: 1,39
4. valencia 33 spiele 62 tore - schnitt: 1,87

11. ud almeria 33 spiele 40 tore - schnitt: 1,21


italien

1.inter 33 spiele 58 tore - schnitt: 1,76 pro spiel
2. ac mailand 33 spiele 62 tore - schnitt: 1,88
3. juve 33 spiele 59 tore - schnitt: 1,79
4. ac florenz 33 spiele 48 tore - schnitt: 1,46

11. atalanta bergamo 33 spiele 37 tore - schnitt:1,12


england

1. manchester 33 spiele 61 tore - schnitt: 1,84 pro spiel
2. liverpool 34 spiele 66 tore - schnitt: 1,94
3. chelsea 34 spiele 56 tore - schnitt 1,27
4. arsenal 34 spiele 60 tore - schnitt: 1,76

11. wigan athletic 33 spiele 31 tore - schnitt: 0,94


resultat: in keiner europäischen liga werden mehr tore geschossen als in der bundesliga. und mit ausnahme von barcelona hat die eintracht im schnitt pro spiel mehr tore geschossen als die tabellenführer der europäischen spitzenverbände.

so und jetzt zurück zur deutschen mentalität und der defensiven ausrichtung des deutschen fußball...  
#
SGEAREK_MTK schrieb:
Magath wird mit Schalke nie Deutscher Meister werden höchstens das internationale Geschäft erreichen aber das wars auch schon.Denke er sucht eine neue Herausforderung die etwas schwieriger ist,als die in Wolfburg.


da würde ich nicht dringend darauf wetten. als magath wolfsburg übernommen hat waren die, trotz aller kohle, weit davon entfernt um die meisterschaft mitspielen zu können.
#
wenn über dem kopf eines jeden spielers, dem es nicht passt, dass der trainer irgendwann mal sagt: "der ist noch nicht fit genug", ein lämpchen leuchten würde, dann bräuchten wir in deutschen stadien kein flutlicht.
#
ich sehe das ähnlich wie EvilRabbit.

wenn magath mit wolfsburg meister wird, dann ist das in fünf jahren statistik und juckt keinen menschen mehr - nicht mal in wolfsburg.

sollte es ihm gelingen mit schalke die meisterschaft zu holen, dann ist er legende. auf lebenszeit und darüber hinaus. und diese möglichkeit hat er dort durchaus und ich halte ihn für klug genug sich rahmenbedingungen festschreiben zu lassen die ihm ausreichend spielraum geben.
#
neeko schrieb:
Das Standard-Programm des HR wird ja - ausser diversen zugekauften oder geliehenen weiss-blauen-schöner-land-Sendungen ja im Prinzip wie folgt zusammen gestellt:

Man nehme:

1. Hessens

2. ein beliebiges Adjektiv:
schönste / tollste / größte / längste / beliebteste / geilste / höchste / uswusf.

3. Irgendwas

Den Reitze würde ich persönlich einfach mal vom Amtsarzt untersuchen lassen, seit der in Amt und Würden ist, hat der HR eine sowas von extreme Talfahrt hingelegt, dass es schon weh tut.

Mir tun die Mitarbeiter des HR haben mein volles Mitleid, der Fisch stinkt nämlich vom Kopf.


die mitarbeiter in den redaktionen können da wirklich am allerwenigsten dafür. da wird gespart, dass es nur so kracht. ich kenne einen freien mitarbeiter der gegen ende des letzten jahres gefragt wurde ob er nicht eine zeit lang umsonst arbeiten könne, man könne ihn nämlich sonst nicht mehr buchen, da das budget aufgebraucht sei.

um so unverständlicher, dass die sendungen die wenig kosten und viele zuschauer/hörer haben die ersten sind die gestrichen werden.
#
peter schrieb:
Maggo schrieb:
@schlusskonferenz: ich habe dazu nichts mehr zu sagen

@peter: Ich wiederum halte es für eine Unsitte, in seinen Beiträgen selber das zu relativiern, was man für richtig hält. Dafür stellt man die Aussagen ja zur Diskussion.


dann bitte ich um einen kurzen hinweis darauf, was ich denn relativiert habe. danke.


ps. du hast deinen knochen offensichtlich wieder gefunden.
#
Maggo schrieb:
@schlusskonferenz: ich habe dazu nichts mehr zu sagen

@peter: Ich wiederum halte es für eine Unsitte, in seinen Beiträgen selber das zu relativiern, was man für richtig hält. Dafür stellt man die Aussagen ja zur Diskussion.


dann bitte ich um einen kurzen hinweis darauf, was ich denn relativiert habe. danke.