
peter
41610
Zico21 schrieb:
Hier liegt er übrigens mit 19 % noch auf dem dritten Platz.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/04/16/luca-toni/spricht-ueber-klinsmann-nachfolger.html
Wenn man da noch was drehen könnte...
bei der bild mache ich mir keine sorgen. da kann er gar nicht verlieren.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
das geht mir ganz genau so. mir waren schon immer die trainer am sympathischsten die in der öffentlichkeit die klappe gehalten haben. das war übrigens früher deutlich leichter als heute.
Dann müssen mir 2 ja nur noch Funkel davon überzeugen
da wäre ich sofort dabei. aber ich glaube das wäre dem selbst auch am liebsten. wie bei fast jeder pressekonferez zu sehen ist.
Ergaenzungsspieler schrieb:
...so, dachte mir es wird Zeit dem Erretter von seinem Glück zu künden:
http://www.lotharmatthaeus.de/?711A0A1
schei.e. ich habe gerade meinen wodka über den monitor gespuckt!
voyage schrieb:
Erklärt mal jemand mir als Laien, wieso ihr den Typen als Trainer wollt?
loddar bei den bayern als trainer wäre in etwa so wie... uiuiui, mir will nix einfallen. ok: als wenn du versuchen würdest, mit einer kamera die du aus einem yps-heft zusammengebastelt hast, gelungene panoramaaufnahmen zu machen.
völlig absurd und sehr witzig.
Maggo schrieb:
Ach noch mal etwas: Es ist schlicht und ergreifend falsch, dass die Eintracht, doch erst seit 4 Jahren in der Bundesliga spielt. Die Eintracht - und das ist die Wahrheit - war ingesamt 5 Jahre nicht in der Bundesliga, war bedeutet, dass sie 40 Jahre in der Bundesliga gespielt hat.
ich verstehe nicht was mir dieses argument sagen soll. dass der erste abstieg eine zäsur war, der verein am ende war und kurz vor der auflösung stand: daran lässt sich doch nichts deuteln.
status quo vor wenigen jahren war, dass wir vor gericht darum kämpfen mussten eine lizenz zu erhalten, da kein geld mehr vorhanden war. spätestens ab da spielten die meriten der vergangenheit keinerlei rolle mehr. ab da begann wirtschaftlich ein neues zeitalter.
es ist mir wirklich völlig schleierhaft worauf du hinaus willst.
niemiec schrieb:ghostinthemachine schrieb:niemiec schrieb:
Dem verfall zuschauen?
Die erste Saison seit langem, bei der es mal nicht einen Schritt vorwärts geht.
Es geht mir nicht um den ''schritt vorwärts'' oder Punkte in München oder Stuttgart.
(Nö, Mittelmaß bin ich als Eintrachtfan gewohnt)
Sondern darum wie unsere Mannschaft dort Auftritt. Diese blutleeren vorstellungen finde ich höchst bedenklich. Zwei ''Schritte'' zurück sind einfach schwer zu akzeptieren ........
Nicht auszudenken wir hätten gegen Gladbach vergeigt
so schlecht waren die auftritte - ausser in münchen - zuletzt doch gar nicht. und auch die erste halbzeit in stuttgart gehörte zu den besseren. kein feuerwerk aber auch kein abfallen gegenüber der letzten saison.
freundDERsonne schrieb:bolze schrieb:GriesheimerBub schrieb:
EDIT:
in dem Abstiegskampf, mit dem wir gemäß Aussage von FF diese Saison garnichts zutun haben sollten
Ich denke, FF hätte auch Recht behalten, wenn die Verletztensituation nur halb so katastrophal eingetreten wäre, wie sie tatsächlich ist.
Das glaube ich nicht. Amanatidis zum Beispiel ist ein Führungsspieler, aber ob er soviel mehr Tore gemacht hätte als Liberopolus (dessen Platz er einnehmen wird sobald er wieder fit ist), das wage ich zu bezweifeln.
es wäre aber mit amanatidis tatsächlich die option vorhanden gewesen drei gute stürmer ein zu setzen, wie brigade es angeregt hat. kweuke scheint ja leider nicht zu passen und die auswahl an gesunden stürmern war häufig sehr gering.
tobago schrieb:kaiu68 schrieb:
Was ärgert mich das , das de Osram net schon gegen uns vor 14 Tagen auf der Bank war , das hätt n Spass gegeben in München !
Die haben uns sogar mit Klinsmann 4:0 abgefertigt. Wenn sie das mit Jupp gemacht hätten und davon gehe ich aus (die werden mindestens Zweiter am Ende), dann hätte ich in den Sitz gebissen, besser ist so.
tobago
yap!
WolksiUltras schrieb:peter schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn man nicht hinter allem etwas böses oder schlechtes vermuten wollte, könnte man Charlys Aussage auch einfach so deuten, dass Caio nicht mehr rechtzeitig fit wurde, also für dieses Spiel den Anschluss verpasst hat.
Wieso muss man denn hinter allem irgendetwas negatives vermuten oder herreden?
weil hier seiD endlosen wochen murmeltiertag ist.
Weil die meisten hier - verm. im Kontrast zu Euch "rosaroten" - das 1x1 der Branche beherrschen/verstehen
?
Basaltkopp schrieb:
Wenn man nicht hinter allem etwas böses oder schlechtes vermuten wollte, könnte man Charlys Aussage auch einfach so deuten, dass Caio nicht mehr rechtzeitig fit wurde, also für dieses Spiel den Anschluss verpasst hat.
Wieso muss man denn hinter allem irgendetwas negatives vermuten oder herreden?
weil hier seiD endlosen wochen murmeltiertag ist.
zappzerrapp schrieb:Isi schrieb:
...dich stört es wohl ungemein, dass das Hauptforum nicht funktioniert.
So nebenbei, wenn sich ein Innenverteidiger verletzt, soll Funkel für ihn einen Stürmer einwechseln?
Wenn man vor hat vllt noch nach vorne was zu bewegen, definitiv: JA.
welchen stürmer hätte er denn einwechseln sollen?
realdeal schrieb:
Ja ja , der Beißreflex von einigen hier sobald man auch nur annährend Funkel kritisiert ist sehr ausgeprägt-
kritik, an wem auch immer bei der eintracht, ist völlig ok, solange sie hand und fuss hat. draufkloppen, egal ob beim trainer, den spielern oder anderen verantwortlichen ist nie ok. weil es nicht weiter hilft.
und manche haben - egal wo sie stehen - ein ganz großes problem damit zwischen meinung und belegbaren tatsachen zu unterscheiden. deshalb kann ich auch mit Maggo diskutieren - bei allen verschiedenen sichtweisen - und mit dir nicht. der kennt den unterschied.
Troob schrieb:MrBoccia schrieb:
Wart ihr da auch schon alle FSV schauen, oder erst jetzt, seit sie erfolgreich spielen?
..immerhin spielen sie erfolgreich, wenn auch spät in der Saison.
Ich vermute mal, dass die FF-Kritiker nach sechs Jahren den Glauben an eine erfolgreiche Serie verloren haben. Durchaus berechtigt wie ich finde.
wie war das zu beginn der rückrunde letztes jahr? das war eine serie. leider brach sie dann ziemlich heftig ab.
Alexsge22 schrieb:peter schrieb:
du wirst jede begründung als ausrede interpretieren. da bin ich mir ganz sicher.
Da es keine vernünftige Begründung gibt, wird alles eine Ausrede sein. Da muss ich gar nichts mehr interpretieren.
wenn man seine meinung durch nichts mehr beeinflussen lässt, dann nennt man das gemeinhin "altersstarrsinn". so jung solltest du damit nicht anfangen.
Alexsge22 schrieb:
Bestandsaufnahme:
Das Ziel ist mehr Punkte als in der Vorrunde zu holen. Derzeit haben wir genauso viele. Dabei haben wir gegen die Mannschaften hinter uns wieder gewonnen, bzw. gepunktet. Ansonsten gegen zwei Mannschaften vor uns gepunktet, die beide völlig außer Form sind (Hoffenheim, Leverkusen), wo man, so wie es andere Teams machen, auch mal mehr als nur ein Pünktchen mitnehmen kann.
Ich bin gespannt, ob wir mehr Punkte holen als in der Vorrunde. Aber noch gespannter bin ich auf die Ausrede Funkels, wenn wirs nicht schaffen, denn die wird ganz sicher kommen, wenns nicht klappt.
du wirst jede begründung als ausrede interpretieren. da bin ich mir ganz sicher.
Maggo schrieb:peter schrieb:TiNoSa schrieb:Maggo schrieb:
Also heute war es mal wieder zu sehen: Wir arbeiten nicht als Mannschaft gegen den Ball. Wir spielen quasi Manndeckung. Ob bei einem Zweikampf ein Mitspieler zur Hilfe kommt, scheint vom Zufall abzuhängen. Achtet mal in den nächsten Spielen drauf, wie die Gegner das machen und wie wir das machen. Mainz hat das besser drauf als wir. Auch Gladbach letzte Woche.
Korrekt! Und gerade gegen spielstarke Mannschaften, die blitzschnell umschalten können, wird dieses Manko nur allzu deutlich.
TiNoSa
das habe ich auch so gesehen, auch letzte woche schon. und zwangsläufig wird es dann bei jedem induviduellen fehler in der defensive brandgefährlich. deswegen finde ich auch die theorie vom "beton anrühren" so wenig nachvollziehbar. daran liegt es nicht.
und dass der trainer der mannschaft sagt dass sie so spielen sollen kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. nicht wenige machen im moment das wofür caio so stark kritisiert wird.
und, was ist denn in der rückrunde mit ochs los? der spielt häufig irgendwie zwischen "berserker" und völlig planlos. für mich im moment einer der schwächsten.
Wieso nicht? Woran liegt es denn sonst, dass die Mannschaft als Ganze (und nicht nur einige wenige) sich zum Ball hin verschieben? Ist das Arbeitsverweigerung? Wie kommt es, dass immer einer alleine gegen seinen Gegenspieler steht und nicht zwei weitere zur Absicherung bzw. zum Decken des Passes dazu kommen?
Ist wirklich ne ernstgemeinte Frage, denn ich kann mir da nur einen Grund denken und der würde genau in diesen Thread passen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Insofern bin ich gespannt, wie du es dir erklärst.
ich kann es dir nicht beantworten, ich kann auch nur meine eindrücke äussern. und die sehen so aus:
wir haben bis zum 1:0 ganz gut dagegen gehalten und auch die räume eng gemacht. viel zugelassen hat die mannschaft nicht. ein 0:0 zur halbzeit wäre völlig ok. gewesen, stuttgart war nicht überlegen und es war ein auswärtsspiel bei einer mannschaft die ambitionen auf die ersten plätze hat und das zu recht.
ich unterstelle mal, dass du die erste halbzeit auch einigermaßen in ordnung fandst. nichts dolles, aber solide.
dann fällt direkt nach der halbzeit das 2:0 und das muffensausen geht um. nur nicht wieder untergehen wie bereits drei oder vier mal in dieser saison, zuletzt in münchen (so erkläre ich mir auch die leistung von ochs). es ist kein spieler auf dem platz der den hühnerhaufen zusammen hält weil alle irgendwie mit sich selbst zu kämpfen haben.
das wäre meine erklärung, dass das so gewollt war wird wohl niemand ernsthaft annehmen, auch du nicht. wir stecken in einer saison in der alles blöd läuft was blöd laufen kann. bis auf die tatsache, dass wir ausreichend abstand nach unten halten. und das werden wir, da bin ich mir ziemlich sicher, auch bis zum schluß weiter so erdulden müssen. aber ich bin geduldig. ich habe die saison weitestgehend abgehakt.
TiNoSa schrieb:Maggo schrieb:
Also heute war es mal wieder zu sehen: Wir arbeiten nicht als Mannschaft gegen den Ball. Wir spielen quasi Manndeckung. Ob bei einem Zweikampf ein Mitspieler zur Hilfe kommt, scheint vom Zufall abzuhängen. Achtet mal in den nächsten Spielen drauf, wie die Gegner das machen und wie wir das machen. Mainz hat das besser drauf als wir. Auch Gladbach letzte Woche.
Korrekt! Und gerade gegen spielstarke Mannschaften, die blitzschnell umschalten können, wird dieses Manko nur allzu deutlich.
TiNoSa
das habe ich auch so gesehen, auch letzte woche schon. und zwangsläufig wird es dann bei jedem induviduellen fehler in der defensive brandgefährlich. deswegen finde ich auch die theorie vom "beton anrühren" so wenig nachvollziehbar. daran liegt es nicht.
und dass der trainer der mannschaft sagt dass sie so spielen sollen kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. nicht wenige machen im moment das wofür caio so stark kritisiert wird.
und, was ist denn in der rückrunde mit ochs los? der spielt häufig irgendwie zwischen "berserker" und völlig planlos. für mich im moment einer der schwächsten.
unabhängig von usern, hier ist es schon teilweise ganz extrem in die richtung gerutscht sich persönlich an zu pissen. und durchaus auch deutlich unterhalb dessen was in einem öffentlichen forum statt finden sollte. vor allem wenn es nicht das eigene ist sondern das offizielle eines fußballvereins.
ich glaube das was die mods meinen ist: austoben und unsinn schreiben ist ok, verletzende angriffe müssen nicht sein. und daran kann ich nichts falsch finden. und da geht es auch nicht um einen spruch sondern durchaus auch um die tendenz hier ein "battlefield" auf zu machen. auch gerne in grüppchen.
meine bescheidene meinung.