
peter
41610
#
peter
was für ein spass!!!!
tutzt schrieb:peter schrieb:tutzt schrieb:womeninblack schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere, war fast die gegsamte Mannschaft verletzt, als Faton spielte.
Als Alternative wäre nur noch Funkel selbst geblieben.
Caio... :neutral-face
zu dem zeitpunkt ganz sicher nicht.
Na dann. Woher auch immer du das weißt. :neutral-face
ich habe ihn spielen gesehen wenn er gespielt hat. ich habe die trainigsberichte gelesen. klar: alles subjektiv. aber wir alle sehen alles subjektiv.
sCarecrow schrieb:
Aus geburtstags- und drafttechnischen Gründen nur eine Kurzfassung:
Pröll: 2
Bärenstark gegen Lanig und Cacau. Unglücklich beim 2:0, kann man ihm aber kaum ankreiden.
Ochs: 5+
Widerliche Aktion gegen Gebhart, hätte zwingend den Platzverweis nach sich tragen müssen. Engagiert, aber zu fahrig. Keine klare Linie bei seinen Aktion.
Letzten Wochen leider sehr schwach.
Russ: 3-
Gefiel mir wieder teilweise als Antreiber sehr gut. Machte insgesamt einen guten Job. Auch das 1:0 kreide ich ihm nicht an, war das ein halbes Eigentor, so wie Steinhöfer den Angriff initiiert.
Chris: 3-
Toller Stabilisator, aber beim 2:0 steht er einfach nicht richtig gegen Gomez.
Leider entscheidend.
Spycher: 3+
Gefällt mir super, der neue Spycher. Eine Flanke total verhauen, aber dennoch ist der neue Offensivdrang erfrischend. Baute aber in der zweiten HZ ab. Defensiv sicher, das gesamte Spiel über.
Fink: 5-
Old swed. Lethargisch, lustlos, fehlerhaft. Ich würde mich von ihm für die restlichen Spiele auf die Bank setzen und ihn vll. am letzten Spieltag einwechseln, oder auswechseln, damit wir uns von ihm verabschieden können.
Inamoto: 3+
Defensiv sehr ordentlich und dann auch noch teilweise mit Zuckerpässen.
Warum nicht immer so, Junichi?
Meier: 4-
Eins der typischen Meierspiele, in denen er absolut unsichtbar bleibt. Schade.
Steinhöfer: 4+
Leitet die Niederlage mit einem fatalem Fehler ein. Davon aber abgesehen gefiel er mir recht gut.
Läuferisch stark, mit Offensivdrang.
Libero: 4-
Langsam. Wirklich langsam. Aus den besten Kontergelegenheiten nimmt er wirklich Tempo raus. Das kann nicht sein. Dazu noch dämliches "Kartenfordern".
Fenin: 3+
Fand ich sehr stark. Trickreich mit hohem Durchsetzungsvermögen.
Hätte er doch nur die Bude versenkt!
Bajramovic: 4
Fehlpässe, Brutalofouls. Das gefiel mir überhaupt nicht.
Ümit: 4-
Fahrig. Verzettelt sich immernoch. Zieht ab und zu irrsinnigerweise in die Mitte.
Bellaid:
chris ein bisschen besser und meier eine 4+, ansonsten unterschreibe ich das. ich kenne zwar noch keine statistiken aber ich vermute neben fenin und chris hatte meier die meisten ballkontkte. und seine abspiele kommen in der regel an. groß etwas gerissen hat er allerdings nicht. aber wer hat das schon?
@tobago
Warum sollte es ein Bumerang werden, wenn Ziele ausgegeben werden die ein bischen mehr sind? Wenn die Fans den Versuche sehen, dass die Mannschaft das Ziel erreichen möchte, dann werden sie das honorieren, jede Wette. Ob das Ziel dann erreicht wird ist fast zweitrangig, wenn man alles dafür tut, um es zu erreichen. Die Fans haben ein sehr feines Gespür dafür was und ob die Mannschaft alles gibt und will.
vor zwei, drei jahren hätte ich dir das noch unterschrieben ohne zu zögern. heute verweigere ich den stift auch nur in die hand zu nehmen. wenn wir mal das unsägliche bayernspiel aus der bewertung rausnehmen, dann hat die mannschaft in den letzten fünf spielen nicht so schlecht gespielt.
"alles geben und wollen" ist zwar immer der anspruch aber es ist schwierig einzuschätzen was warum geht und warum manches nicht geht. ein "wollen" würde ich der mannschaft ganz sicher in den letzten wochen nicht absprechen. vielleicht hinken die möglichkeiten den erwartungen im moment einfach hinterher - aus welchen gründen auch immer.
ich glaube, dass ein formuliertes ziel alles andere als zweitrangig ist. vor allem in der atuellen situation in der alles auch nur irgendwie verwendbare gegen funkel eingesetzt wird, bis hin zum völlig absurden. selbst wenn wir heute gut spielen und trotzdem verlieren wird wieder die hölle losbrechen.
und dass das kein forum-problem ist konnte am letzten samstag aufs trefflichste beobachtet werden. die "funkel raus" rufe vor dem spiel kamen nicht aus dem forum. das war "real life".
Warum sollte es ein Bumerang werden, wenn Ziele ausgegeben werden die ein bischen mehr sind? Wenn die Fans den Versuche sehen, dass die Mannschaft das Ziel erreichen möchte, dann werden sie das honorieren, jede Wette. Ob das Ziel dann erreicht wird ist fast zweitrangig, wenn man alles dafür tut, um es zu erreichen. Die Fans haben ein sehr feines Gespür dafür was und ob die Mannschaft alles gibt und will.
vor zwei, drei jahren hätte ich dir das noch unterschrieben ohne zu zögern. heute verweigere ich den stift auch nur in die hand zu nehmen. wenn wir mal das unsägliche bayernspiel aus der bewertung rausnehmen, dann hat die mannschaft in den letzten fünf spielen nicht so schlecht gespielt.
"alles geben und wollen" ist zwar immer der anspruch aber es ist schwierig einzuschätzen was warum geht und warum manches nicht geht. ein "wollen" würde ich der mannschaft ganz sicher in den letzten wochen nicht absprechen. vielleicht hinken die möglichkeiten den erwartungen im moment einfach hinterher - aus welchen gründen auch immer.
ich glaube, dass ein formuliertes ziel alles andere als zweitrangig ist. vor allem in der atuellen situation in der alles auch nur irgendwie verwendbare gegen funkel eingesetzt wird, bis hin zum völlig absurden. selbst wenn wir heute gut spielen und trotzdem verlieren wird wieder die hölle losbrechen.
und dass das kein forum-problem ist konnte am letzten samstag aufs trefflichste beobachtet werden. die "funkel raus" rufe vor dem spiel kamen nicht aus dem forum. das war "real life".
@tobago
Ganz ehrlich würde ich einfach gerne von den Verantwortlichen hören, es sind noch vier Punkte auf Bremen, los gehts lasst uns die Fischköppe einholen. Wenn es nicht klappt, dann hat man ein Ziel ausgegeben und nicht erreicht. Man hat aber ein Ziel ausgegeben, das weder unrealistisch noch größenwahnsinnig ist. Wir aber bewegen uns in der Mittelmäßigkeitsdiskussion und vor lauter Mittelmäßigkeit in den Köpfen kommt überhaupt keiner darauf, jetzt mal ein Stück nach oben zu schauen. Ich habe im Januar im Hoffenheimfred gesagt, dass wir maximal drei Plätze hinter den SAPlern landen und dafür wurde ich per PN verlacht. Jetzt sind wir drei Plätze hinter SAP, zwei hinter BASF und einen hinter den Fischköppen. Mindestens einen dieser Vereine zu überholen, das sollte unser Ziel sein, nicht erster der Verliererhälft der Liga zu werden. Aber auf die Idee kommt wohl niemand. Und das geht mir auf den Sack, um mal bei deiner Wortwahl zu bleiben.
erinnerst du dich noch an letzte saison als ein ziel öffentlich wurde (und zwar ein so hoch gestecktes, dass es zumindest mutig war, denn so viele punkte hatten wir seit gefühlten hundert jahren nicht mehr). was passierte?
im forum wurde der kopf des trainers gefordert falls dieses ziel nicht erreicht würde. als das ziel erreicht war und eine flaute kam hieß es der trainer habe das ziel erreicht (nicht die mannschaft) und jetzt würde er sich auf seinen lorbeeren ausruhen. also wurde wieder der kopf gefordert.
meine persönliche hoffnung war köln ab zu fangen. das hätten wir vorerst geschafft. natürlich schaue ich jetzt nach bremen.
ich bin aber ganz sicher, dass die ofiziellen stimmen bei eintracht frankfurt sehr gut beraten sind nichts in dieser art öffentlich zu äußern. damit würden sie einen bumerang werfen und warum sollten sie das ohne not tun?
Ganz ehrlich würde ich einfach gerne von den Verantwortlichen hören, es sind noch vier Punkte auf Bremen, los gehts lasst uns die Fischköppe einholen. Wenn es nicht klappt, dann hat man ein Ziel ausgegeben und nicht erreicht. Man hat aber ein Ziel ausgegeben, das weder unrealistisch noch größenwahnsinnig ist. Wir aber bewegen uns in der Mittelmäßigkeitsdiskussion und vor lauter Mittelmäßigkeit in den Köpfen kommt überhaupt keiner darauf, jetzt mal ein Stück nach oben zu schauen. Ich habe im Januar im Hoffenheimfred gesagt, dass wir maximal drei Plätze hinter den SAPlern landen und dafür wurde ich per PN verlacht. Jetzt sind wir drei Plätze hinter SAP, zwei hinter BASF und einen hinter den Fischköppen. Mindestens einen dieser Vereine zu überholen, das sollte unser Ziel sein, nicht erster der Verliererhälft der Liga zu werden. Aber auf die Idee kommt wohl niemand. Und das geht mir auf den Sack, um mal bei deiner Wortwahl zu bleiben.
erinnerst du dich noch an letzte saison als ein ziel öffentlich wurde (und zwar ein so hoch gestecktes, dass es zumindest mutig war, denn so viele punkte hatten wir seit gefühlten hundert jahren nicht mehr). was passierte?
im forum wurde der kopf des trainers gefordert falls dieses ziel nicht erreicht würde. als das ziel erreicht war und eine flaute kam hieß es der trainer habe das ziel erreicht (nicht die mannschaft) und jetzt würde er sich auf seinen lorbeeren ausruhen. also wurde wieder der kopf gefordert.
meine persönliche hoffnung war köln ab zu fangen. das hätten wir vorerst geschafft. natürlich schaue ich jetzt nach bremen.
ich bin aber ganz sicher, dass die ofiziellen stimmen bei eintracht frankfurt sehr gut beraten sind nichts in dieser art öffentlich zu äußern. damit würden sie einen bumerang werfen und warum sollten sie das ohne not tun?
Maggo schrieb:Marco72 schrieb:
Ja gutes Leitbild.
Deshalb lebe ich auch lieber nach der Realität beim Thema Fussball und kann so auch allgemein für den Fussball gelten.
Grade die Freitagabendspiele der Bundesliga eignen sich auffälligerweise sehr gut um in die Realität zurückzukehren,denn so sieht die Realität überwiegend aus.
Wenn man nicht wüsste es wäre ein Buli Spiel zwischen dem 4. und 8. würde man dieses langweilige Fehlpassfestival wohl in die Kategorie "die könnens halt nicht besser" einordnen.
Abeer so sehen halt die überwiegenden Spiele aus.
Leider sind auch viele Bundesligatrainer, so wie du, mit der "Realität" zufrieden.
ich interpretiere dich mal dahin gehend, dass du mit realität status quo meinst. ich habe mir das spiel auch angeschaut und von dem von dir geforderten "schönen fussball" gar nicht entdecken können. berlin hat sich mal wieder zum knappen sieg gequält - wie fast immer - und hoffenheim ist - wie gar nicht so wenige aufsteiger in der rückrunde - am abkacken.
aus deinen aussagen zu "schönem fussball" in der vergangenheit würde ich ableiten, dass dir heute keine der beiden mannschaften gefallen hat.
suchst du nicht vielleicht nach so etwas wie einem "el dorado" oder dem "heiligen gral"? b-note an stelle von punkten?
sotirios005 schrieb:
3- bis 5-Jahresvertrag für FF, egal ob 1. oder 2. Liga: Ja oder nein? Wäre ne Diskussion wert.
Wer wäre dafür? Lasst FF zum "Sir Alex Ferguson" oder "Thomas Schaaf" von Frankfurt werden. Wenn "alles zementiert" ist, können wir auch den Trainer hier fest-zementieren. Nur bei den Spielern gelingt es aus finanziellen Gründen leider nicht, Fink will ja z. B. weg.
wer würde davon profitieren? der verein nicht und der trainer nur bedingt, dann wenn es um die abfindung ginge.
ein ein-jahresvertrag bedeutet für den trainer, dass er sich darauf einlässt an seinen ergebnissen gemessen zu werden. und dass er dem sachverstand des vorstands vertraut.
für die eintracht bedeutet ein solcher vertrag keine teuren abfindungen. solche haben wir schon viel zu oft bezahlt.
wo also soll der nachteil liegen?
Maggo schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
Fett und unterstrichen. Gut gemacht. Aber was willst du jetzt damit sagen. Hätten vielleicht sogar Meister werden können mit einem anderen Trainer?
Ich wollte hervorheben, dass ein fremder Trainer bei uns hervorhebt, dass wir sehr gute Einzelspieler haben. Schon seltsam, oder? Ein Team, das ziemlich weit unten steht wird beschrieben mit: sehr gute Einzelspieler. Und wieso stehen wir dann unten??? Offensichtlich nicht wegen des Spielermaterials. Sollte es am Ende doch an der Taktik liegen?
korkmaz wochenlang verletzt
amanatidis wochenlang verletzt
chris wochenlang verletzt
preuß monatelang verletzt
meier wochenlang verletzt
bajramovic überhaupt nur ganz kurz zum einsatz gekommen
meiner meinung nach tatsächlich alles sehr gute einzelspieler. das sollte man in seine überlegungen schon einfließen lassen.
@Ruben
es liegt auch daran wie einem die Realitaet verkauft wird und wie und ob man versucht diese Realitaet zu aendern oder ob man sich nur in sein Schicksal ergibt und sagt alle die das nicht verstehen sind eh doof und es nicht wert, dass man mit ihnen diskutiert. Die Fans sind nicht so dumm wie sie oft gemacht werden, auch nicht die, die pfeiffen und Spieler / Trainer beschimpfen. Nur sind eben diese Mittel die von einigen letzten Samstag angewendet wurden natuerlich mehr als bekloppt und kontraproduktiv....
um doof geht es doch gar nicht. es geht darum, dass man der eintracht schadet wenn man eigene spieler runter macht. ich habe keine ahnung für was das hilfreich sein sollte, ausser um den eigenen frust ab zu bauen. da geht mir im zweifelsfall ei eintracht vor.
und warum gerade Meier und Koehler rausgepickt werden, wissen wir ja. Es liegt bestimmt nicht an deren fussballerischen Qualitaeten sondern daran, dass man das Gefuehl hat, dass sie vom Trainer bevorzugt behandelt werden gegenueber anderen oder besonders einem anderen...
also: erstens mal nicht man, sondern du und einige/viele (?) anderen.
und zweitens gab es das auch schon bei rehmer und thurk als noch gar keiner hier den namen caio auch nur jemals zuvor gehört hatte. es ist seit geraumer zeit ein prinzip in frankfurt sich ein bis zwei spieler heraus zu picken und ab zu watschen. wenn meier und köhler morgen weg wären fände sich jemand neues. erst recht wenn caio dann auch nicht spielen würde.
an toskis stelle würde ich mir schon mal fürsorglich einen neuen verein suchen. dann wird aber das gepienze groß sein, dass funkel die jungen spieler vergrault. es ist eine klassische zwickmühle. und falls funkel wegen des drucks von aussen irgendwann gehen muss tut mir der neue trainer schon jetzt leid. denn der wird deutlich schneller unter beschuss stehen, teile der fans haben dann nämlich begriffen wie man einen trainer mobben kann.
es liegt auch daran wie einem die Realitaet verkauft wird und wie und ob man versucht diese Realitaet zu aendern oder ob man sich nur in sein Schicksal ergibt und sagt alle die das nicht verstehen sind eh doof und es nicht wert, dass man mit ihnen diskutiert. Die Fans sind nicht so dumm wie sie oft gemacht werden, auch nicht die, die pfeiffen und Spieler / Trainer beschimpfen. Nur sind eben diese Mittel die von einigen letzten Samstag angewendet wurden natuerlich mehr als bekloppt und kontraproduktiv....
um doof geht es doch gar nicht. es geht darum, dass man der eintracht schadet wenn man eigene spieler runter macht. ich habe keine ahnung für was das hilfreich sein sollte, ausser um den eigenen frust ab zu bauen. da geht mir im zweifelsfall ei eintracht vor.
und warum gerade Meier und Koehler rausgepickt werden, wissen wir ja. Es liegt bestimmt nicht an deren fussballerischen Qualitaeten sondern daran, dass man das Gefuehl hat, dass sie vom Trainer bevorzugt behandelt werden gegenueber anderen oder besonders einem anderen...
also: erstens mal nicht man, sondern du und einige/viele (?) anderen.
und zweitens gab es das auch schon bei rehmer und thurk als noch gar keiner hier den namen caio auch nur jemals zuvor gehört hatte. es ist seit geraumer zeit ein prinzip in frankfurt sich ein bis zwei spieler heraus zu picken und ab zu watschen. wenn meier und köhler morgen weg wären fände sich jemand neues. erst recht wenn caio dann auch nicht spielen würde.
an toskis stelle würde ich mir schon mal fürsorglich einen neuen verein suchen. dann wird aber das gepienze groß sein, dass funkel die jungen spieler vergrault. es ist eine klassische zwickmühle. und falls funkel wegen des drucks von aussen irgendwann gehen muss tut mir der neue trainer schon jetzt leid. denn der wird deutlich schneller unter beschuss stehen, teile der fans haben dann nämlich begriffen wie man einen trainer mobben kann.
kreuzbuerger schrieb:peter schrieb:
nach einem verschossenen elfmeter brüllte ein nicht ganz kleiner teil des publikums: "heldt du sau". ich war damals stinksauer und werde das auch nicht wieder vergessen.
als einer der mitrufer kann ich dir versichern: ich war damals auch stinksauer! und deshalb hab ich da auch mitgebrüllt. nach wie vor finde ich den elfer ne frechheit, der war echt so schlecht geschossen. und hat mir in dem moment die letzte hoffnung auf den klassenerhalt genommen.
und hey, wir sind ja auch nach wie vor beim fußball, da erfolgt ne stimmungskundgebung auch mal etwas direkter. mir gelang es in diesem moment nicht, mich entspannt zurück zu lehnen und "schade" zu sagen...
aber ich sehe da doch ziemliche unterschiede zur jetzigen situation, denn damals ist wirklich was passiert (abstieg) und es wurde mmn nicht systematisch vorgegangen!
da bin ich wohl in meinem umgangston etwas behutsamer als du.
und an heldt lags damals ganz sicher nicht (auch wenn der elfer schice geschossen war). trotz des schlechten tabellenstandes war heldt im erweiterten blickfed der nationalmannschaft. man kann getrost sagen, dass wir ohne heldt noch viel schlechter gestanden hätten.
aber um die vergangenheit mal ruhen zu lassen, du schreibst:
...aber ich sehe da doch ziemliche unterschiede zur jetzigen situation, denn damals ist wirklich was passiert (abstieg)...
meine überlegungen sind da andere. ich glaube, dass es nicht von der tatsächlichen situation abhängt (dass wir die zweitbeste plazierung der letzten 13 jahre halten können halte ich nicht für ausgeschlossen), sondern von dem aufeinanderprallen von erwartenshaltung und realität. und das kann auf jedem tabellenplatz passieren. das zeigt ja das beispiel schalke mit kevin k.
und systematik oder eigendynamik - wer kann das schon immer unterscheiden? ein paar brüllen, andere schließen sich an und ab dem nächsten spieltag weiß man schon vor dem spiel wer die "schuldigen und versager" sind.
meier und köhler stehen jetzt auf der warteliste um bei nächster gelegenheit wieder abgebatscht zu werden.
womeninblack schrieb:
Also immer noch Horst Held!
In die neuere Eintrachtgeschichte rekurierend, die hier ja so gerne vergessen wird, ist er mir als sowas wie der Vorgänger von Alex Meier in Erinnerung.
Heldt spielte bekanntlich in der Saison 99/00 und 01/01 hier als klassicher 10er (Kpitän???).
Und 00/01 sind wir bekanntlich zum 2. Mal abgestiegen.
Er also legte sich den Ball für einen Freistoß, für uns wohlgemerkt, zurecht und wird ausgepfiffen, von unserern eigenen Fans wohlgemerkt...
Diese Szene hat sich für immer und ewig in mein Gedächtnis gebrannt...
das war sogar noch schlimmer. nach einem verschossenen elfmeter brüllte ein nicht ganz kleiner teil des publikums: "heldt du sau". ich war damals stinksauer und werde das auch nicht wieder vergessen.
och bitte nicht. nicht schon wieder vegetarier gegen nichtvegetarier.
ich bin kein vegetarier und versuche trotzdem darauf zu auchten von was ich mich ernähre. wenn das für den einen oder anderen bedeutet, dass er kein fleisch essen möchte oder alles tierische in seiner ernährung keinen platz hat: warum nicht. solange ich nicht missioniert werden soll.
man kann auch nichtvegetarisch leben und trotzdem gegen massentierhaltung sein, einen großteil aller tierversuche ablehnen und so weiter und so fort.
halten wir es doch wie der rest der tierwelt es damit hält. manche tiere fressen andere tiere und manche tun das nicht.
ich bin kein vegetarier und versuche trotzdem darauf zu auchten von was ich mich ernähre. wenn das für den einen oder anderen bedeutet, dass er kein fleisch essen möchte oder alles tierische in seiner ernährung keinen platz hat: warum nicht. solange ich nicht missioniert werden soll.
man kann auch nichtvegetarisch leben und trotzdem gegen massentierhaltung sein, einen großteil aller tierversuche ablehnen und so weiter und so fort.
halten wir es doch wie der rest der tierwelt es damit hält. manche tiere fressen andere tiere und manche tun das nicht.