>

peter

41610

#
adlerkadabra schrieb:
Auch offline, soso. Da werden wir ja noch glatt den Luftraum über der Trainerbank überwachen lassen müssen.

Wichtigtuer und Dummköpp. Wer ausgerechnet unseren stoischen und unrasierten Trainer als Sonnenkönig tituliert, hat echt net alle Tassen im Schrank.


internet-helden sind meistens real-life loser. da würde ich mir nicht all zu viele sorgen machen. falls die das allerdings ernst meinen dürfte damit der eintracht-community - und damit meine ich die summe aller fans, mal wieder einen fetten tritt in die eier bekommen haben.

meine identifikation mit der fan-szene ist damit mal wieder am gefrierpunkt. aber vielleicht gibt es ja eine klare reaktion aus der ecke, die die eintracht in den letzten jahren immer unterstützt hat - auf teufel komm raus. wir werden sehen.
#
sehr schön! und jetzt heißte es feiern...öh ne, ernst des lebens ähm, doch, erst mal feiern!  
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
sCarecrow schrieb:
Form holt man sich auch im Training. Die sind schon wieder seit Wochen dabei.
Wie gesagt: Die haben bereits jetzt viel mehr Einsätze als letztes Jahr! Bei Chris kommt hinzu, dass er teilweise wegen Sperren fehlte, also noch deutlich öfter zum Einsatz hätte kommen können und beim Training sicherlich nicht fehlte.

Und immernoch läßt du den wesentlichen Aspekt außen vor und versteifst dich stur auf die momentane Verfügbarkeit bestimmter Spieler. Das eigentliche Thema und Problem läßt du auch weiterhin strikt links liegen. Und genau das meine ich mit Oberflächlichkeit.



Ich lasse keine wesentlichen Aspekte außen vor, Du dichtest Dir viel mehr welche zusammen!
Die vermeintlich wichtigsten Spieler in der Zentrale -Chris und Meier- sind schon Wochen, Monate lang wieder genesen.
Hätte alle Zeit der Welt gehabt fit zu werden + sich einzuspielen.
Die Innenverteidigung spielte bis auf wenige Ausnahmen, teilweise aufgrund taktischer Anweisung, permanent zusammen.

Hier wird in den letzten Tagen eine billige Ausrede konstruiert!


So richtig lange bist du noch nicht dabei, guter Freund, was?


ping pong ping pong...
#
Endgegner schrieb:
peter schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sowas aber auch, da gehts nach 4 Jahren aufwärts ein Jahr mal nicht weiter, schon wird der Notstand ausgerufen.


Wieviele Jahre in Folge darf es den nicht nach vorne gehen bevor man Kritik üben darf? Nur mal so aus neugier....


genau genommen war es genau diese saison die es nicht vorwärts gegangen ist. oder welche sonst?


Jupp so ist es aber es ist eben die Frage ob eine Saison reicht das man Kritik üben darf oder nicht. Bei Bayern wird z.B. ein Trainer entlassen der vorher in den beiden Jahren jeweils das Doubel geholt hat weil er auf Platz 4 steht. Ok, ist nicht gerade ein Paradebeispiel aber dort sieht man das u.U. ein paar schlechte Monate ausreichen um in die Kritik zu geraden obwohl man vorher gute Arbeit gemacht hat.



dass man in münchen eine andere erwartenshaltung hat als in frankfurt ist ja wohl normal. und ob die entlassung von magath kein fehler war dürfte in münchen inzwischen auch nicht mehr unumstritten sein.

wir hatten eine schice-saison, die spielweise nervt häufig, ständig sind wichtige spieler verletzt und zufrieden ist damit ganz sicher niemand. ich hätte zum jetzigen zeitpunkt auch ganz gerne 40 punkte auf dem konto, das würde für mich persönlich stress rausnehmen. dann stünden wir auf platz 10 und vor bremen (trotz diego, frings etc.).

aber mein gefühl sagt mir, dass dann die unzufriedenheit nur minimal geringer wäre. das beziehe ich nicht auf dich persönlich sondern auf das komplette frankfurter umfeld.

eine solche saison kann passieren, damit kann ich leben. aber die nächste saison sollte anders verlaufen. auch wenn ich der festen überzeugung bin, dass besser als platz 10 auch in der nächsten saison ganz schwierig wird. und zwar für alle mannschaften die jetzt schlechter als platz 10 stehen.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sowas aber auch, da gehts nach 4 Jahren aufwärts ein Jahr mal nicht weiter, schon wird der Notstand ausgerufen.


Wieviele Jahre in Folge darf es den nicht nach vorne gehen bevor man Kritik üben darf? Nur mal so aus neugier....


genau genommen war es genau diese saison die es nicht vorwärts gegangen ist. oder welche sonst?
#
Endgegner schrieb:
Jaroos schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
emjott schrieb:


Man kann durchaus positives über Trainer sagen. Über Wenger und Ferguson bestimmt jede Menge. Sogar über Funkel in seinen ersten beiden Jahren.


Genau! Nach dem ersten Klassenerhalt ging´s nur noch steil bergab.....


Wir sind doch jetzt auch das 3. Jahr in Folge abgestiegen oder hab ich das falsch in Erinnerung?  


Ne das verwechselst du damit das wir seid 3 Jahren immer um den UEFA-Cup mitspielen.  



wird hier nicht ständig gebetsmühlenartig wiederholt, dass es nicht um einen uefa-cup platz geht?
#
christus schrieb:
peter schrieb:
GLSadler schrieb:
Leverkusen hat heute den finnischen Nationalspieler für 2 Jahre verpflichtet.
Würde unserer Abwehr ein solch erfahrener Mann nicht auch mal gut tun?


keine ahnung. hast du den schon mal spielen sehen? ich nicht, glaube ich.


Peter, dann kauf Dir doch mal nen Fernseher...


ich habe einen, der ist aber nur ganz selten mal an.    

aber ich muss zugeben, dass ich liverpool in den letzten zehn jahren nicht sonderlich aufmerksam verfolgt habe und mich auch die cl nicht besonders interessiert.
#
lt.commander schrieb:
GriesheimerBub schrieb:

also meiner Meinung nach lag es an dem verkehrten Signal des Trainers,
als er Kormaz rausnahm und Bajramovic brachte

für unsere Truppe: ok zurückziehen Punkt sichern
für Klopp: ok wenn nicht jetzt wann dann, Attacke



Sorry, das sah ich komplett anders. Korkmaz war ab der 2. HZ unsichtbar, vermutlich aufgerieben.
Zlatan kam der Mannschaft in den vergangenen Wochen immer näher und sollte als Leadertype für noch mehr Beruhigung und sicher werdendes Passspiel sorgen, sowie den stärker werdenden Dortmundern den Wind wieder etwas nehmen.

Das wir mit nur noch 12 Profispielern antreten, von denen einige noch als Rückkehrer ohne Vorbereitung andere Rückkehrer ohne Vorbereitung ersetzen, bedingt für mich einen logischen physischen Abfall in Deutschlands oberster Fussballiga.

Bräuchte man keine Vorbereitungen und Kader von mehr wie 12 Profifeldspielern, würden so einige Mannschaften auf diesen teuren Luxus sicherlich verzichten.


so habe ich das auch eingeschätzt. korkmaz hat nicht mehr stattgefunden und bajramovic war so ziemlich die einzige alternative. zumal der auch etwas nach vorne bewegen kann. ich fand die einwechslung absolut achvollziehbar.
#
@Hyundaii30

Jaja ich sage schon nichts mehr gegen euren Lieblingstrainer.
Darf man hier ja auch gar nicht.
Sonst wird man gesperrt.
Die Wahrheit ist zu schwer zu ertragen.


meinen lieblingstrainer kennst du nicht.
sagen darfst du was du willst, du musst dich nur daran messen lassen.
soso, du bist gesperrt worden. dafür schreibst du aber ganz schön viel.

und mein absoluter lieblingssatz:

Die Wahrheit ist zu schwer zu ertragen.

der satz ist toll!
#
reggaetyp schrieb:
Rangnick kuscht
Sehr schade. Hätte mir gewünscht, dass es da weiter abgeht.


kommt noch.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
...
Hyundaii verbreitet hier solange seine Lügen, bis es irgendwann mal wegen übler Nachrede oder ähnlichem angezeigt wird. Gönnen würde ich es ihm!  

Wenn er wenigstens die Eier hätte zu seinen Aussagen zu stehen. Nur ein einziges Mal. Aber nein.


Wieso ich stehe doch dazu.
Ich weiß was ich gelesen habe.
Ist doch nicht mein Problem , wenn Funkel sprunghaft ist.


es ist aber durchaus dein problem wenn du nicht belegen kannst was du behauptest.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ohne einen Spycher-Fred daraus machen zu wollen: ihr habt recht, auch ich habe ihn nach seiner Verletzungspause kaum wiedererkannt und war angenehm überrascht. Bis Samstag. Da war er wieder. Der Mann, der die gegnerische Torauslinie nur vom Hörensagen, den Weg zum eigenen Torwart dafür umso besser kennt. Sebastian Jung war ungefähr dreimal so viel unterwegs.

Ach so, ja. Defensiv wars auch nicht so dolle. Erst Owomoyela nach außen drängen und dann mit Chris' Hilfe doch noch flanken lassen.

Man sollte nie die gern angestellten Vergleiche außer acht lassen. Wäre das Jung passiert, hätten alle was von Unerfahrenheit und Jungspund gefaselt. Stimmts?    


ich sicherlich nicht. ein spycher ist kein lahm und allzuviele lahms gibt es in der liga nicht. natürlich war es nicht gut die flanke zu zu lassen, aber bis dahin hatte spycher seine seite ausreichend gut zu gemacht. das erwarte ich von einem linken verteidiger. und so richtig viele die das spiel nach vorne eröffnen können fallen mir in der bundesliga auch nicht ein.

leider werden in frankfurt spieler nur dann gewertschätzt, wenn sie spektakulär spielen oder "frankfurter jungs" sind. wie viel hat zico bindewald denn nach vorne bewegt? war schur deutlich besser as fink?

ich würde beides in abrede stellen.
#
Nanami schrieb:
Joker1975 schrieb:
Nanami schrieb:
Ich weiß gar nicht mehr, was ich noch über die Eintrachtmisere namens Funkel sagen soll. Die Erkenntnis, dass sich ohnehin nichts ändern wird, die lässt einen schon einen richtigen Hass auf das eigene Team entwickeln.


Da fällt einem nix mehr ein.....
selbst wenn wir schlechter als Tasmania Berlin abschneiden würden....
Hass auf die Eintracht....
Schwachkopp


Genau, erstmal Schimpfwörter rausschwadronieren! Natürlich darf man auch einen Hass auf die Eintracht kriegen, denn ohne Hass keine Liebe. Ich rege mich einfach darüber auf, dass diesem Team unter diesen Umständen keine Visionen und keine neuen Ziele zu definieren sind. Alles endet beim Klassenerhalt.... Köln als Aufsteiger kauft Spieler, von denen wir nur träumen können, die Werksclubs werden Meister und selbst Teams wie Bielefeld spielen besser Fußball. Natürlich kriegt man da einen Hass, da auch die Spieler eine Teilschuld tragen, denn die trotten lustlos über den Rasen.  



ohne hass keine liebe?

ich habe noch nie eine meiner freundinnen gehasst. und meinen vater und meine mutter habe ich auch noch nie gehasst.

wir leben auf verschiedenen planeten.
#
@sCarecrow

zum teil gebe ich dir recht, aber ich finde du berücksichtigst etwas nicht.

all die korkmaz, meier, chris und auch die in meiner einschätzung überzeugenden jung und mehdi sind alles andere als eine eingespielte mannschaft. ich glaube in der konstellation sind die noch nie zusammen aufgelaufen (oder max. ein bis zwei mal).

ich glaube, dass korkmaz deutlich mehr drauf hat als bisher zu sehen war, das gilt auch für einige der anderen jungen spieler. die saison ist versaut, gar eine frage, und wenn wir den klassenerhalt geschafft haben (werden wir, daran habe ich keine wirklichen zweifel) dann würde ich zu gerne mal eine eingespielte mannschaft sehen. und meine betonung liegt auf eingespielt.

wahrscheinlich sehen es andere völlig anders als ich, aber ich mache das seuchenjahr weniger an der mangelnden qualität der eingewechselten spieler fest. ich sehe das problem eher in der tatsache, dass sich nie ein team bilden konnte.
#
pallazio schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DeWalli schrieb:
Warum soll er LV spielen? Spycher macht das doch seit seinem Comeback gut !


Machst du Witze?    


In Stuttgart war er einer der Besten, mit einer Spritzigkeit, die ich vorher bei ihm noch nie gesehen habe. Gegen Dortmund spielte er so wie das Gros der Mannschaft, also unauffällig.


das habe ich auch so gesehen. aber ich finde spycher sowieso besser als die meisten hier.
#
realdeal schrieb:
Ich stell mir gerade folgendes Szenario vor. Wir gewinnen in Hannover und sind faktisch gerettet, würde dann Funkel offensiver spielen lassen und Caio eine Chance geben und einen Spieler wie Petko die Möglichkeit geben sich auf der lV Position einzuspielen. Da wäre ich wirklich gespannt darauf.


na endlich: caio!
#
Larruso schrieb:
SGE_Werner schrieb:
peter schrieb:


1:1 fände ich auch gut. wobei mir fürth in der ersten schon gut gefallen würde. da stünde schon mal ein absteiger fest.


So wie Karlsruhe, Mainz, Cottbus etc. nach ihren Aufstiegen, weil sie als zu schwach galten?  

Aber ich könnte mit Fürth eher leben als mit Nürnberg oder M1


Allein wegen der "schönen" Stimmung fänd ich es besser, wenn einer der anderen Mitkonkurenten aufsteigen würde, als die Fürhter...


andererseits war ich da noch nie...  
#
Larruso schrieb:
Duisburg kommt nicht mehr ran, Fürth steigt nicht auf.

Ergebnis:

1:1

Ich warte auf Gegenvorschläge.


1:1 fände ich auch gut. wobei mir fürth in der ersten schon gut gefallen würde. da stünde schon mal ein absteiger fest.
#
gefällt mir gut. lautern zersägt sich mal wieder selbst.

nicht alles ist schlecht.  
#
bielefeld