>

peter

41610

#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Naja, den größten Teil machen die Medien ... ich sag nur Bild bildet dir deine Meinung  
Seit neustem sind die meisten Blätter ja Pro Funkel und gegen Caio, damit
sind die keinen Deut besser als die Affen im Stadion, die einem "Caaaaaiooooo!" ins Ohr brüllen
 


?
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
falls mir da nichts entgangen ist:

schalke hält sich zu dem thema bedeckt, wolfsburg auch und magath ebenso.

nicht, dass ich es anzweifeln würde, aber wer hat da wohl die geschichte in umlauf gebracht?

*grübel, grübel*    


http://sport.ard.de/sp/fussball/news200904/29/magath.jsp


ds habe ich eben auch gerade gelesen. aber bestätigen kann man auch nur etwas zu dem man befragt wird.  
#
falls mir da nichts entgangen ist:

schalke hält sich zu dem thema bedeckt, wolfsburg auch und magath ebenso.

nicht, dass ich es anzweifeln würde, aber wer hat da wohl die geschichte in umlauf gebracht?

*grübel, grübel*  
#
äppler, naturtrüb.
#
tobago schrieb:
peter schrieb:

ich glaube an die normative kraft des faktischen. man kann sich die hübschesten dinge ausdenken und dann kommt es doch anders.



Ich glaube an die faktische Kraft des Positiven. Das heißt, wenn ich mir eine Einstellung zu eigen mache, die den unbedingten Siegeswillen mit sich bringt, dann ist das auf jeden Fall ein Stück weiter zum Erfolg, als wenn ich das nicht tue. Wir gewinnen gg. Dortmund und kämpfen sie nieder. Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, war aber eine willkommene Abwechslung für mich in der Endlosschleife der Diskussionsrunden hier  

tobago


darauf können wir uns einigen.  
#
HessiP schrieb:
Entsetzt musste ich feststellen, dass hier alle den Lodda nach Hause bringen wollen...!

Dabei wäre Effe doch die bessere Wahl für das Traineramt beim glorreichen FCB! Oder doch Paul Breitner?

Egal, stimmt für beide unter folgendem Link:

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/jupp-heynckes-jupp-jupp-hurra_aid_394114.html

 


nö.
#
@Maggo

ich glaube an die normative kraft des faktischen. man kann sich die hübschesten dinge ausdenken und dann kommt es doch anders.

dass sich die mannschaft verschiebt finde ich eine sehr sinnvolle sache. im gegensatz zu dir glaube ich auch zu sehen, dass es die meisten versuchen. allerdings ist es dabei extrem hilfreich mannschaftsteile zu haben die untereinander eingespielt sind. das war bei der eintracht in dieser saison noch äußerst selten der fall.

und so führen diese verschiebeaktionen häufig dazu, dass wir ausgekontert werden. und spätestens ab den frühen gegentoren, die daraus entstanden sind, würde ich als (wohnzimmer)-trainer auch darüber nachdenken ob es nicht sinnvoller ist nach hinten die räume eng zu machen und den gegner nicht ins spiel kommen zu lassen.

alles andere fände ich im hinteren tabellendrittel und mit kontakt auf die abstiegsplätze nachgerade fahrlässig.

die normative kraft des faktischen: dreierkette, viererkette, libero, zwei stürmer, drei stürmer, raute etc... alles völlige makulatur wenn es nicht funktioniert - aus welchen gründen auch immer. dann muss man es halt anders versuchen.

ansonsten teile ich schlusskonferenz´einschätzung deiner diskussionskultur. du suchst dir immer den knochen an dem man nagen kann und ignorierst den rest. von dir hört man eigentlich auch nie ein "vielleicht" oder etwas relativierendes. finde ich schade.
#
was soll man denn sagen wenn schon alles gesagt ist?

ich schließe mich mal (fast) allen an und wünsche dir alles, alles, alles gute und ganz viel sonnenschein.

#
das würde mich jetzt tatsächlich mal interessieren.

die eintracht hatte eigentlich erst mit takahara und streit nennenswerte transfererlöse in den letzten jahren. vorher mußte preuß nach leverkusen geschickt werden, ohne dass der es richtig wollte, damit "die stromrechnung" bezahlt werden konnte.

was haben die bremer in dieser zeit eigentlich so kassiert? ich habe keine ahnung, echt nicht, aber da waren ja so illustre verkäufe wie beispileslweise  frings oder klose dabei. gibt es eine seite auf der man das nachschauen könnte oder hat da einer eine statistik (sge-werner   )?
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:

Den willst du aber nicht der Ära "Bruchhagen" zuschreiben oder?  ,-)  


Nein, genauso wie man ihn nicht für die Altlasten und den daraus resultierenden Problemen verantwortlich machen kann.

Abgesehen davon hast Du nicht nach Transfers in der Ära Bruchhagen gefragt.

Wenn man den Transfergewinn wirklich vergleichbar machen will, dann sollte man davon ggf. auch die in der Vertragslaufzeit gezahlten Gehälter gegenrechnen. Dann sind nämlich so einige Transfers effektiver...  


wollte ich auch gerade schreiben.
#
Endgegner schrieb:
peter schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,621912,00.html

Juventus Turin scheint im Werben um Werder Bremens Starspieler Diego ernst zu machen. "Ja, es hat Gespräche gegeben", bestätigte Werder-Manager Klaus Allofs der "Kreiszeitung Syke". "Wenn ein Club Interesse hat, ist es ja normal, dass man miteinander telefoniert." Italiens Rekordmeister soll nach Angaben der Zeitung 20 Millionen Euro Ablöse bieten, die Bremer Forderung soll bei mindestens 26 Millionen liegen.


passt zum thema...


Das ist mal wieder ein Zeichen für gute Transferpolitik. Damals wurde Diego für 6.000.000 geholt und jetzt kommt Turin und bietet 20.000.000. Ich behaupte mal das uns bisher noch kein solcher Transferschlager geglückt ist. Leider.



wir konnten bisher auch noch keine 6 mios für einen spieler ausgeben. und wenn es schief geht und kein diego sondern ein carlos alberto dabei heraus kommt, dann geht ein verein wie die eintracht ganz mächtig in die knie. denn die beiden spielen (oder nicht) ganz sicher nicht für einen appel und ein ei.
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,621912,00.html

Juventus Turin scheint im Werben um Werder Bremens Starspieler Diego ernst zu machen. "Ja, es hat Gespräche gegeben", bestätigte Werder-Manager Klaus Allofs der "Kreiszeitung Syke". "Wenn ein Club Interesse hat, ist es ja normal, dass man miteinander telefoniert." Italiens Rekordmeister soll nach Angaben der Zeitung 20 Millionen Euro Ablöse bieten, die Bremer Forderung soll bei mindestens 26 Millionen liegen.


passt zum thema...
#
#
Brady schrieb:
@Isakpeterson: Seh ich auch so....ich frag mich halt nur...wem ist den mit der Panikmache gedient?  


zum beispiel der auflagenstärke der unerfreulichsten publikation deutschlands.

den krawallsendungen im privatfernsehen, die mit zeitlupe und dämonscher musik die apokalypse herbeizaubern können.

den journalisten, denen gerade nichts besseres einfällt (ausser vielleicht einem ard-brennpunkt zu klinsmann).

und am montag ziehen "spiegel" und "focus" in ihrer printauflage nach. wetten?
#
Brady schrieb:
Isaakson schrieb:
Was ja eigentlich noch nerviger als die panische Berichterstattung ist, sind diejenigen, die vorgeben, wie ach so cool sie doch sind.


Biste nicht cool? Haste Angst vor der Wieauchimmermansiennennwill-Grippe?


man muss nicht unbedingt angst haben um zu erkennen, dass da ein problem auf uns zukommen könnte. ich halte zwar mein persönliches risiko überfahren zu werden für höher, das werden allerdings auch die meisten derjenigen tun, die daran erkranken werden.
#
da ich im anderen thread leider falsche dinge geschrieben hatte hier ein neuer versuch mit den fakten (das ist fakt)!

gesucht wird:

schuljahr 2009/2010
ein praktikumsplatz fachoberschüler für bautechnik
11. klasse
3 tage die woche
der schüler muss gelegentlich/regelmäßig auf baustellen tätig sein

also eine baufirma oder ein architekturbüro wären prima. wichtig ist der teil mit der tätigkeit auf baustellen.

http://www.philipp-holzmann-schule.de/cms/uploads/media/FOS_11_Info-Praktikum.pdf

ich suche den platz für den sohn der dame meines herzens, zeitraum des praktikums wäre vom 1.8.09 - 31.7. 10.

für rückantworten, auch gerne via pn, wäre ich sehr dankbar.

peter
#
Schobberobber72 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dass mit dem in 3-4 JAhre in den UEFA Cup gefällt mir hingegen mal wieder richtig gut. SOlche Art der Visionen, nämlich das man mittelfristig wieder international dabei sein will, muss man in Frankfurt schon haben und das hatten wir ja sogar unter Ehrmanntraut. Höre ich jedenfalls deutlich lieber, als dass die Liga auf tausend Jahre hinaus zementiert ist.


Sorry, aber wenn das die Visionen sind, die des Volkes Seele beruhigen, dann häte man sich den ganzen Ärger sparen können. Es liegt doch auf der Hand und ist zudem auch an der Transferpolitik völlig offensichtlich zu erkennen, dass man mittel- bis langfristig auch mal wieder international mitspielen möchte. Findet das tatsächlich irgendjemad überraschen???  



eigentlich nur diejenigen die unbedingt caio auf dem platz sehen wollen. und diese aussage meine ich völlg ernst.
#
Bigbamboo schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Den Caio Part hätte Funkel wieder mal auslassen können.

Dass mit dem in 3-4 JAhre in den UEFA Cup gefällt mir hingegen mal wieder richtig gut. SOlche Art der Visionen, nämlich das man mittelfristig wieder international dabei sein will, muss man in Frankfurt schon haben und das hatten wir ja sogar unter Ehrmanntraut. Höre ich jedenfalls deutlich lieber, als dass die Liga auf tausend Jahre hinaus zementiert ist.


Nein, die Bild hätte den ganzen Beitrag auslassen müssen:

Bigbamboo schrieb:

Das Interview ist über 4 Monate alt und wurde von der Bild ausschließlich veröffentlicht, damit an C-Es Geburtstag ordentlich Feuer im SAW-Gebabbel ist.




die übliche bild-stimmungsmache. aber mit speck fängt man mäuse.  
#
Brigade96 schrieb:
Wir bauen auf unsere Jugend, ich frag mal den Krük was der davon hält.


warum immer so eine tendenz zur ausschließlichkeit (nicht nur bei dir). auf die eigene jugend bauen und geschickt auf dem transfermarkt agieren: das kann doch nur der schlüssel sein.
#
„Das wichtigste Ziel“ sei es, „die Eigenständigkeit des HR zu erhalten“, sagte der Intendant Helmut Reitze dort. Dabei solle „so wenig wie möglich im Programm gespart werden. Die Einsparungen schaffen zudem neue Spielräume für innovative Programmideen.“

da würde ich doch wirklich gerne mal wissen was er damit meint. "heimspiel" ohne beleuchter, mikros und publikum? klingt gar nicht so schlecht.