
peter
41610
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1666825_Funkel-auf-Rekordkurs.html
ich glaube du hast das etwas falsch eingeschätzt.
ich glaube du hast das etwas falsch eingeschätzt.
RoYYalTS schrieb:peter schrieb:RoYYalTS schrieb:peter schrieb:Alexsge22 schrieb:
Naja mal sehen, was da noch so alles auf uns zukommt. Fakt ist: Sollte die Rückrunde egal zu welchem Zeitpunkt negativ für die Eintracht verlaufen, so wird die Journalie genauso wie sie jetzt "Hurra" schreit in die andere Richtung schreien: "Hätte man nicht doch die RR abwarten sollen?"
Tja, man kann sich alles schön reden....
und wieder ein schönes beispiel für "einfach mal eine falsche aussage zur wahrheit erheben".
welche journalie hat heute "hurra" geschrien?
peter
die FR fordert seit Wochen eine Vertragsverlängerung für Funkel das Hurra wird von den Jungs doch relativ bald kommen...
na dann wird es dir nicht schwer fallen mir einen link hierher zu stellen der das belegt.
peter
kurzes ps.
ich gehe mal davon aus, dass du bei der linksuche "befürworten" und "fordern" auseinandehalten wirst.
Ja gut da gebe ich dir recht. das Wort befürworten würde es natürlich eher treffen, die FR hat natürlich nicht geschrieben "FR fordert neuen Vertrag für Funkel". Aber allein wegen dieser Befürwortung würde mich ein solcher Artikel von der Rubrik "Hurra, es wurde ja auch mal Zeit" nicht wundern, natürlich schön verpackt.
dir ist aber schon aufgefallen, dass die fr im saw wochenlang ziemlich unter beschuss stand, weil in ihr regelmäßig geschrieben wurde, dass die entwicklung bei der eintracht nicht zu sehen sei, der fußball unansehnlich ist etc...?
die fr wurde mit der bild verglichen, auf grund genau solch kritischer äußerungen. könnte es nicht einfach so sein, dass die fr, trotz aller kritik, auch keine sinvolle alternative zu funkel anbieten kann?
und das ist doch der knackpunkt der ganzen geschichte. es geht überhaupt nicht darum ob funkel der tollste trainer aller zeiten und das non-plus-ultra ist. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand das glaubt. es geht einfach nur darum ob es eine nachvollziehbare alternative gibt.
alternativen zum trainer gab es vor funkel fast jährlich, manchmal auch halbjährlich. so richtg gut gefahren ist die eintracht damit eigentlich nie.
RoYYalTS schrieb:peter schrieb:Alexsge22 schrieb:
Naja mal sehen, was da noch so alles auf uns zukommt. Fakt ist: Sollte die Rückrunde egal zu welchem Zeitpunkt negativ für die Eintracht verlaufen, so wird die Journalie genauso wie sie jetzt "Hurra" schreit in die andere Richtung schreien: "Hätte man nicht doch die RR abwarten sollen?"
Tja, man kann sich alles schön reden....
und wieder ein schönes beispiel für "einfach mal eine falsche aussage zur wahrheit erheben".
welche journalie hat heute "hurra" geschrien?
peter
die FR fordert seit Wochen eine Vertragsverlängerung für Funkel das Hurra wird von den Jungs doch relativ bald kommen...
na dann wird es dir nicht schwer fallen mir einen link hierher zu stellen der das belegt.
peter
kurzes ps.
ich gehe mal davon aus, dass du bei der linksuche "befürworten" und "fordern" auseinandehalten wirst.
Alexsge22 schrieb:
Naja mal sehen, was da noch so alles auf uns zukommt. Fakt ist: Sollte die Rückrunde egal zu welchem Zeitpunkt negativ für die Eintracht verlaufen, so wird die Journalie genauso wie sie jetzt "Hurra" schreit in die andere Richtung schreien: "Hätte man nicht doch die RR abwarten sollen?"
Tja, man kann sich alles schön reden....
und wieder ein schönes beispiel für "einfach mal eine falsche aussage zur wahrheit erheben".
welche journalie hat heute "hurra" geschrien?
peter
bernie schrieb:StolzerRömer schrieb:
Bei den Vertragsverlängerungen von Huggel und Rehmer tat er dies auch nicht, was ich übrigens nachvollziehen konnte. Quelle Ob der AR im Falle Funkel "durchwinkt", ist zwar anzunehmen, aber keineswegs sicher.
Nebenbei finde ich die neuerliche Aussage Bruchhagens, der AR habe bisher in seiner Amtszeit alle 100 Entscheidungen des Vorstandes abgesegnet, sehr unangebracht. Damit erzeugt er unnötigen Druck. Zudem stimmt seine Aussage entweder nicht, oder die verlinkte Quelle lügt.
tja lieber stolzer Römer. Das wird durch Wiederholung auch nicht richtig. Bei 'Huggel stand eine Vertragsverlängerung nie zur Debatte, im Gegenteil, er wurde für 400.000 Euro mit einem Jahr Restlaufzeit verkauft.
Zum Thema Rehmer. Ob er als Standby-Profi für das eine Jahr mehr als 500.000 Euro bekommen hätte? ...und nur dann hätte der AR zustimmen müssen.
http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/01/die-mrchenfee.html
hi bernie,
so langsam wäre es an der zeit im "unsere eintracht" ganz oben einen sticky anzubringen:
"die beliebtesten falschen behauptungen, die eintracht betreffend".
und ich meine das nur ein bisschen ironisch.
mal ein anderer ansatz:
bin ich eigentlich der einzige der es merkwürdig findet, dass ausgerechnet ein finanzieller anreiz ein problem lösen soll? ist es mittlerweile ein gesellschaftlich akzeptierter ansatz, dass man alles mit geld lösen kann?
ich finde die vorstellung unangenehm, denn in letzter konsequenz führt das dazu, dass jegliches soziale verhalten einen "marktwert" erhält.
peter
bin ich eigentlich der einzige der es merkwürdig findet, dass ausgerechnet ein finanzieller anreiz ein problem lösen soll? ist es mittlerweile ein gesellschaftlich akzeptierter ansatz, dass man alles mit geld lösen kann?
ich finde die vorstellung unangenehm, denn in letzter konsequenz führt das dazu, dass jegliches soziale verhalten einen "marktwert" erhält.
peter
Hollywood schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Hollywood schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Hollywood schrieb:
Ohhh..Trauer!
Nun, zugestimmt bedeutet ja noch garnix. Der komplette AR hat ja noch nicht das ganze schriftlich abgesegnet, weil einer noch in Südamerika verweilt. Trotzalledem glaube ich, das FF den Vertrag bekommt. Schade, nur warum ausgerechnet jetzt? Er hat doch noch Vertrag und es wäre besser gewesen abzuwarten, wie die Rückrunde sich entwickelt. Wenn FF in der Rückrunde versagt, kostet das den Verein eine Menge Geld. Offensiver Fussball--> ADE!
Naja, zumindest ein Freudentag für die Funkel Jünger. Bin mal gespannt, ob sie sich dann genauso freuen, wenn die Grottenkicks kein Ende nehmen.
Eins ist sicher, so lange FF Trainer ist, werde ich keinen müden Euro ins Stadion mehr tragen, da guck ich lieber Premiere, da kann man wenigstens bei Grottenkicks auf andere Spiele umschalten.
..da seid ihr ja immerhin schonmal zu zweit der Max und du, ich glaube das ist ein herber Verlust, aber immerhin konsequent von euch beiden..
Nehme doch mal stark an, das deine Aussage sehr stark nach Polemik riecht. Ja das stimmt, wir sind konsequent, was so manch andere Fans vermissen lassen, die ihr Röckchen immer nach dem Wind stellen. Auch egal! Natürlich sind wir von Herzen Eintracht-Fans, auch wenn wir Kritiker von FF sind. FF ist ja nicht Eintracht. Nun kriegt der Bub sein Vertrag und darf sich über seinen Rekord freuen.
..wenn du so argumentierst verstehe ich allerdings nicht, warum du dem Stadion fern bleibst, denn du bist Fan der Eintracht ( Mannschaft) und nach deiner Aussage ist " FF nicht Eintracht", das verstehe ich nicht so ganz.
Ich gehe doch ins Stadion und halte zur Mannschaft, versuche sie nach vorne zu peitschen und fiebere mit ihr, natürlich kann man sie kritisieren, auch den Trainer, aber als Fan identifiziere ich mich doch mit dem Verein und gebe mein, auch wenn es sich theatralisch anhört, Herzblut..
Ich fand beispielsweise den Jupp als Trainer unter aller Kanone, glaube bloss nicht das ich deshalb auf irgendein Heim oder Auswärtsspiel verzichtet hätte, warum auch, da würde ich mir doch selbst ins Fleisch schneiden, ich kann das wirklich nicht nachvollziehen.
FF ist nicht Eintracht, stimmt, aber er stellt Mannschaft und Taktik auf und das muss ich mir bei Leibe nicht auf Dauer antun, zumindest nicht für meine Augen.
und premiere kuckst du ohne augen?
Max_Merkel schrieb:Nuriel schrieb:CAIOtisch schrieb:
Wenns den Stimmt dan ist es meiner Meinung nach die erste Große Fehlentscheidung des Vorstands nicht weil Funkel nicht Verlängern soll er kann ruhig Verlängern sie Sollten jedoch die Ersten Spiele abwarten wenn er Später Rausgeworfen wird hamm mir den Salat
Den Salat sehe ich grad woanders
Für mich ist das der Startschuss eines beginnenden Machtkampfs...
ich glaube nicht, dass das der startschuß war. eher ein erster schritt bruchhagens an die öffentlichkeit. mir gefällt das schon seit wochen überhaupt nicht.
Telcontar schrieb:
Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben. Das Problem ist doch, dass Funkel immer die gleichen Fehler macht und sich nichts dran ändert.
1. Er wechselt zu spät aus.
2. Sein Spielkonzept beruht auf Reaktion und nicht auf Aktion
3. Er misst nicht alle Spieler mit dem gleichen Maß.
Das sind die Hauptpunkte, die von allen Funkelkritikern bemängelt werden. In den vergangenen Jahren hat sich das auch nicht geändert und wird sich nicht mehr ändern.
Die Funkelbefürworter sehen was er mit der Eintracht bisher geleistet hat.
Mit Ihm sind wir aufgestiegen und wir sind im Mittelfeld der Liga angekommen.
Da werden die Fehler wohl auch eher mal verziehen. Funkel ist über alle Kritik erhaben.
Hier spaltet sich das Fanlager.
Die einen sind die Nostalgiker, da würde ich auch mal die Fans hinstellen, die Oka weiterhin einen Spilervertrag geben würden, obwohl er den Verein nicht mehr voran bringen wird.
Die andere Gruppe sind die Visionäre. Sie möchten, dass die Eintracht den nächsten, eventuell risikoreicheren Schritt geht, um in Zukunft Erfolg zu haben.
ich habe jetzt die letzten tage in diesem thread nur gelesen und überlegt wie ich meine meinung am besten zum ausdruck bringen kann. dein beitrag erleichtert es mir, deswegen werde ich ihn als beispiel verwenden.
Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben.
das ist so und es ist auch gut und richtig so.
Das Problem ist doch, dass Funkel immer die gleichen Fehler macht und sich nichts dran ändert.
hier wechselst du die ebene. von "meinung haben" zu "das ist fakt". damit schließt du aus, dass diejenigen die anderer meinung sind möglicherweise recht haben könnten. um das zu belegen schreibst du:
1. Er wechselt zu spät aus.
2. Sein Spielkonzept beruht auf Reaktion und nicht auf Aktion
3. Er misst nicht alle Spieler mit dem gleichen Maß.
das kann man alles so sehen, man kann es aber auch anders sehen. das schließt deine vorhergehende formulierung allerdings aus. und schon ist eigentlich kein meinungsaustausch mehr möglich da du es so darstellst als sei all dieses fakt..
Das sind die Hauptpunkte, die von allen Funkelkritikern bemängelt werden.
als beleg dafür, dass deine aussagen stimmen stellst du die nächste unbewiesene behauptung auf. sehen das wirklich alle so? sehen diejenigen, die finden, dass der trainer falsch auswechselt, es tatsächlich alle so, dass er spieler mit zweierlei maß mißt? da habe ich meine zweifel. die einwechslungen oder deren zeitpunkt stossen auch bei mir öfters mal auf zweifel, ungleichbehandlung sehe ich jedoch keine. und jetzt?
du hast dramaturgisch aber schon mal alle zu dir ins boot geholt und damit unterstrichen, dass es eine homogene gruppe ist. damit ist eine diskussion eigentlich schon wieder inhaltlich nicht mehr möglich.
Die Funkelbefürworter sehen was er mit der Eintracht bisher geleistet hat.
Mit Ihm sind wir aufgestiegen und wir sind im Mittelfeld der Liga angekommen.
Da werden die Fehler wohl auch eher mal verziehen. Funkel ist über alle Kritik erhaben.
wieder verknüpfst du dinge die man so sehen kann mit einer abschließenden aussage, die eine inhaltliche auseinandersetzung im keim erstickt. ich kenne keinen einzigen menschen bei dem funkel über jegliche kritik erhaben ist.
"Hier spaltet sich das Fanlager.
Die einen sind die Nostalgiker, da würde ich auch mal die Fans hinstellen, die Oka weiterhin einen Spilervertrag geben würden, obwohl er den Verein nicht mehr voran bringen wird."
nein, hier spaltet sich nicht das fanlager, hier spaltest du das fanlager.
du definierst die gruppe die mit funkel weiterarbeiten würde nicht nur als menschen die funkel für über alle fehler erhaben halten, nein, du erklärst sie kurzerhand auch noch zu nostalgikern, die nicht nur das sind sondern auch noch destruktiv genug oka einen vertrag geben zu wollen...
"obwohl er den Verein nicht mehr voran bringen wird."
wie du auf die analogie kommst, dass die jenigen die für eine verlängerung mit funkel sind auch für eine verlängerung mit oka sind bleibst du dem leser aber schuldig. dabei müsstest du das doch locker können. denn du gehörst ja offensichtlich zu der anderen von dir ausgemachten gruppe.
"Die andere Gruppe sind die Visionäre."
an der stelle, ich gebe es zu, habe ich mich gewundert, dass dein text gleich zu ende ist. denn visionäre kann man ja eigentlich nicht in nur einem satz erklären, visionen sind ja eher umfangreich. aber, viel kommt dann nicht.
"Die andere Gruppe sind die Visionäre. Sie möchten, dass die Eintracht den nächsten, eventuell risikoreicheren Schritt geht, um in Zukunft Erfolg zu haben."
was darf ich, bzw. der geneigte leser, dieser aussage entnehmen? na klar, wie nicht anders zu erwarten war die indirekte abwertung derjenigen die nicht deine meinung teilen. du sugerierst, dass mit funkel ein nächster risikoreicherer schritt in die zukunft nicht möglich ist. und zukünftiger erfolg davon abhängt, dass der trainer gewechselt wird.
der meinung kann man sein. es zu belegen dürfte jedoch schwierig werden.
beiträge wie dieser von dir führen zwangsläufig zur spaltung, wenn sie nicht als das gekennzeichnet sind, was sie darstellen. nämlich als die subjektive meinung eines einzelnen, der von keiner gruppe dieser welt als sprachrohr legitimiert worden ist. Der aber glaubt, wenn das zielführend die eigene position stärkt, so auftreten zu dürfen, dass er als teil eines großen ganzen agiert.
peter
Matzel schrieb:peter schrieb:
und: der nachfolger von berger hat keine neuen akzente gesetzt, er hat die spieler einfach machen lassen was sie wollte. ansonsten wäre die saison 92 anders ausgegangen. das ist meine feste überzeugung.
Naja, in gewisser Weise waren das aber auch neue Akzente - wenn auch keine zielführenden...
ok
sotirios005 schrieb:schusch schrieb:sotirios005 schrieb:
Nein, es kommt auf die taktische Zusammenstellung des Teams an.
Bei Jörg Berger (1. Berger-Zeit ) hieß es bspw. am Ende der Zusammenarbeit:"Bein UND Möller im MF geht nicht!" Bei seinem Nachfolger gings wunderbar!
Und würde heute nicht funktionieren. Wir reden aneinander vorbei, weil du erzählst von anno dunnemals, ich versuche was vom Fußball heute zu erzählen. Früher konnte man auch mit Mittelläufern und Halbstürmern Titel holen, haben sie alle gemacht, und Alfred Pfaff hat die meiste Zeit Schatten unterm Tribünendach gesucht.
Dann müsste FF ja bei ManU oder Real Madrid arbeiten, wenn er alles perfekt ausreizen würde. Nochmals: Es gibt die Chance, mit neuem Cheftrainer neue Akzente zu setzen. Ab 1.7.09.
neue akzente setzt ein neuer trainer immer. wie das augeht ist aber immer auch erstmal ungewiss. ich sehe das eher wie schusch.
und: der nachfolger von berger hat keine neuen akzente gesetzt, er hat die spieler einfach machen lassen was sie wollte. ansonsten wäre die saison 92 anders ausgegangen. das ist meine feste überzeugung.
SGE_Adler_ggnord schrieb:
der support des vfb ist heute abend ja am absoluten tiefpunkt! wenn man sich schon im heimischen stadion von den kunden sowas anhören muss wie "heimspiel in stuttgart" oder "auf wiedersehn, auf wiedersehn" dann ist ja mal sowas von mies!
sowas würde es bei uns nie geben und da können wir auch mit 0:25 gegen diese söldner hintenliegen...
warst du gegen karlsruhe im waldstadion?
Mir fällt in dem Zusammenhang ein Zitat von Felix Magath ein, als es (ich glaub 2006) um die Meisterschaft ging. Magath hatte 5 oder 6 Spieltage vor Schluß´mit dem Brustton der Überzeugung geäußert, daß die Meisterschaft an Bayern vergeben sei, basta! Unbenommen eines arroganten Anscheines hat eine derartige Aussage jedoch eine eindeutige Signalwirkung: Wir wissen, was wir können und das setzen wir auch um!
Diesen Punkt vermisse ich bei Funkel sehr!
und da geht es mir genau anders. erstens habe ich keine ahnung was er der mannschaft erzählt. vielleicht legt er ja intern ziele fest und komuniziert sie auch.
und zweitens hat die erfahrung der letzten saison doch gezeigt, was dann passiert: alle focussieren sich plötzlich auf ein genanntes ziel und es wird gefordert den trainer zu feuern, falls dieses ziel nicht erreicht wird.
deutscher meister in der disziplin "foren-trainerdiskussion" sind wir wohl auch so geworden.
wünschst du dir diese atmosphäre zurück? ich nicht.