
peter
41610
wenn mich mein gedächtnis nicht trügt, und ich habe sehr, sehr viele eintracht-spiele im lauf der jahrzehnte gesehen, dann würde ich mal behaupten, dass die spiele die ich mit "tollem fußball" asoziieren würde in den letzten 35 jahren bei vielleicht 10% liegen. (ausnahmespiele wie im pokal gegen schalke gab es schon immer, aber wie war das eigentlich 88 im halbfinale gegen bremen? war das ein "tolles" spiel?
gäbe es nicht die frühen 90er des letzten jahrhunderts, dann wäre es noch weniger. ich kann mich an kein einziges spiel mit tollem fußball unter ehrmantraut erinnern. oder unter andermatt (wer es besser weiß, gerne lasse ich mich korrigieren).
die gefühlten hundert trainerwechsel der letzten jahrzehnte waren auch der tatsache geschuldet, dass es in frankfurt fast nie tollen und erfolgreichen fußball gab. den gab es anderswo aber auch nur selten.
aber die mediale situation, die aus jedem dummkicker mitlerweile einen star macht und ein produkt verkaufen muß, das dem anspruch "sensationell" nur selten genügt, dazu exorbitante gehälter, all das macht fußball zu einem event.
gerne stünde ich wieder mit 5000 gleichgesinnten im alten waldstadion und würde mir im strömenden regen einen kick gegen eine obskure mannschaft aus dem ostblock anschauen, von der ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. aber den ostblock gibt es ja auch nicht mehr.
peter
ps. zu der zeit hätte sich auch niemand damit gebrüstet, wieviel zeit oder geld er aufgewendet hat um dabei zu sein. man war einfach da.
gäbe es nicht die frühen 90er des letzten jahrhunderts, dann wäre es noch weniger. ich kann mich an kein einziges spiel mit tollem fußball unter ehrmantraut erinnern. oder unter andermatt (wer es besser weiß, gerne lasse ich mich korrigieren).
die gefühlten hundert trainerwechsel der letzten jahrzehnte waren auch der tatsache geschuldet, dass es in frankfurt fast nie tollen und erfolgreichen fußball gab. den gab es anderswo aber auch nur selten.
aber die mediale situation, die aus jedem dummkicker mitlerweile einen star macht und ein produkt verkaufen muß, das dem anspruch "sensationell" nur selten genügt, dazu exorbitante gehälter, all das macht fußball zu einem event.
gerne stünde ich wieder mit 5000 gleichgesinnten im alten waldstadion und würde mir im strömenden regen einen kick gegen eine obskure mannschaft aus dem ostblock anschauen, von der ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. aber den ostblock gibt es ja auch nicht mehr.
peter
ps. zu der zeit hätte sich auch niemand damit gebrüstet, wieviel zeit oder geld er aufgewendet hat um dabei zu sein. man war einfach da.
Black_Robe schrieb:Kraaha schrieb:
FF ist der jenige der uns bis jetzt immer noch stätig nach oben gebracht hat,
Meintest Du Statisch nach oben, oder stetig? i.S. von nachhaltig
zum thema nachhaltig:
wir spielen jetzt die vierte bundesligasaison hintereinander - am stück. wann war die letzte phase in der die eintracht das geschafft hat?
zum thema statistisch:
wir hatten in der letzten saison (die von vielen als schlecht abgetan wird) am ende platz 9. wann hatten wir zuletzt einen besseren tabellenplatz in der ersten bundesliga, nach einer saison?
die antworten:
zuletzt vier jahre 1.bundesliga am stück war von 1992 - 1996.
einen besseren platz als platz 9 hatte die eintracht in der ersten bundesliga zuletzt 1993/1994.
zu meiner bevorzugten spielweise möchte ich mich nicht äussern, ich stehe auch auf anderen fußball als den, der häufig von der eintracht gezeigt wird.
aber zum thema erfolgreich finde ich diese zahlen durchaus anmerkenswert.
peter
@Werra
Wer einem Volk die heimat raubt,
der ist von Gott veflucht,
der findet keinen Frieden mehr ,
so sehr er ihn auch sucht
kein Segen liegt auf seinem Werk,
kein Wachsen , kein Gedeihn,
denn Heimatraub ist mehr als Mord,
da gibt es kein Verzeihn.
ist das die hymne des dachverbands "bund der vertriebenen"?
Wer einem Volk die heimat raubt,
der ist von Gott veflucht,
der findet keinen Frieden mehr ,
so sehr er ihn auch sucht
kein Segen liegt auf seinem Werk,
kein Wachsen , kein Gedeihn,
denn Heimatraub ist mehr als Mord,
da gibt es kein Verzeihn.
ist das die hymne des dachverbands "bund der vertriebenen"?
@concordia-eagle
Wenn Funkel also nicht aufrüsten will, es nicht um sein Gehalt und nicht um die Laufzeit geht, um was kann es dann überhaupt noch gehen. Auch nach längerem Nachdenken fallen mir denn nur organisatorische oder struktuelle Veränderungen ein. Vielleicht eine Veränderung oder Erweiterung des Trainerstabs oder der medizinischen Betreuung oder der Physios? Eine bessere oder andere Verbindung zwischen 1. Mannschaft und U23/U19?
Ich weiß es nicht, so sehr viel fällt mir aber dazu nicht ein, vielleicht hat ja einer von Euch den Stein des Weisen.
schließung des forums?
peter
Wenn Funkel also nicht aufrüsten will, es nicht um sein Gehalt und nicht um die Laufzeit geht, um was kann es dann überhaupt noch gehen. Auch nach längerem Nachdenken fallen mir denn nur organisatorische oder struktuelle Veränderungen ein. Vielleicht eine Veränderung oder Erweiterung des Trainerstabs oder der medizinischen Betreuung oder der Physios? Eine bessere oder andere Verbindung zwischen 1. Mannschaft und U23/U19?
Ich weiß es nicht, so sehr viel fällt mir aber dazu nicht ein, vielleicht hat ja einer von Euch den Stein des Weisen.
schließung des forums?
peter
Bauknecht schrieb:
Gerade lief ein Bericht in den Tagesthemen über ein zerbombtes Flüchtlingslager in Gaza.
Da hätte Heinz Gründel auch eine Antwort auf seine zynische und menschenverachtende Frage, warum die denn nicht einfach auswandern, finden können.
Und vielleicht kann ihm mal jemand erläutern, was die normative Kraft des Faktischen ist, aber Intellekt ist ja nicht die Stärke der Zionisten hier im Forum.
die normative kraft des "label" aufdrückens. auch nicht schlecht.
yeboah1981 schrieb:
Gleich kommt Tagesschau! Mal gucken, ob sie was zu dem Transfer sagen.
Ein Brennpunkt danach, wie damals bei Caio, erwarte ich diesmal nicht. ,-)
wie? kein brennpunkt? dann gehe ich erst mal ein weissbier trinken und warte dann auf die tagesthemen.
ich kann zwar zu petkovic nichts sagen, aber an der stelle hat ein spieler gefehlt und wenn das passt, dann war das ein sehr guter entschluss.
und allen, die gehofft haben dass eine junge mannschaft aufgebaut wird, sollte das eigentlich erstmal gefallen.
willkommen in frankfurt, nicola!
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
hab ich mich jemals auf die bezogen? deine anpisserei nervt.
Du kannst dir die Welt nun mal nicht so backen, wie du sie gern hättest.
Kann ja sein, dass du gewisse "Argumente", die hier immer wieder fallen,
für dich ausschließt, das schafft sie aber nicht aus der Welt.
Es wurde hier lang und breit - mag sein nicht von dir - dargelegt, dass
die Vorrunde ein Erfolg war, weil wir in eben jener Analyse gut dastehen würden. Allerdings wird die deutlich schlechter, wenn wir in Berlin verlieren.
Warum darf man das nicht erwähnen? Wir diskutieren über eine Sache, nicht über dich. Deshalb ist auch dein Angepisstsein fehl am Platz. Um Peter geht es nicht.
wenn du mich zitierst, dann gerne bezüglich der positionen die ich vertrete. nicht aber bezüglich der positionen die andere vertreten. sonst erweckst du den eindruck ich hätte mir diese zu eigen gemacht.
du wirst von mir aber kein statement finden in dem ich die vorrunde als erfolg oder mißerfolg deklariert hätte.
ab jetzt wieder *ignore*.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
wenn wir beim tabellendritten verlieren sinken funkels aktien?
na super. die ansprüche einiger hier stellen die großmannssucht der kölner durchaus in den schatten.
peter
Achso. Die berühmte "match-To-match"-Analyse gilt nur im positiven Bereich.
Dabei hatte ich gerade erst verinnerlicht, dass 19 Punkte mehr als 23 sind.
hab ich mich jemals auf die bezogen? deine anpisserei nervt.
Florentius schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Bleibt doch nur, dass es ums Pokern geht. FF (und HB?) will den Eindruck vermeiden, er stünde Gewehr-bei-Fuß, bis der AR endlich zusagt. Also werden irgendwelche angeblichen Verhandlungen vorgeschoben, komischerweise nicht zwischen HB und FF, sondern innerhalb des Vorstandes. Die ganze Nummer kaufe ich denen nicht ab. FF (und HB) versucht sich irgendwie interessant darzustellen, um irgendwelchen Druck aufzubauen.
Das Gefühl kann man bekommen. Sie müssen nur aufpassen, dass sie sich nicht verzocken. Denn eines ist klar: verlieren wir in Berlin, sinken Funkels Aktien rapide...
wenn wir beim tabellendritten verlieren sinken funkels aktien?
na super. die ansprüche einiger hier stellen die großmannssucht der kölner durchaus in den schatten.
peter
@sCarecrow
Dass das von dir genannte Gegröle mit Sicherheit lauter sein wird, steht wohl außer Frage, aber das hat Gründe, die man hier bereits schön öfters erörtert hat: teuerster Einkauf, technisch beschlagener Spieler vs. unattraktiver Fussball, Hoffnungsträger, etc. das polarisiert natürlich.
ich bin da hoffnungslos old-school. entweder ein spieler nützt der mannschaft und damit der eintracht oder nützt nicht. und dabei ist mir erst einmal egal was der spieler gekostet hat, das ist letzt endlich nicht von sportlicher relevanz. das ging mir damals bei salou schon so, nur dass es damals noch kein forum gab in dem alle salou auf grund der anschaffungskosten gefordert hätten.
peter
Dass das von dir genannte Gegröle mit Sicherheit lauter sein wird, steht wohl außer Frage, aber das hat Gründe, die man hier bereits schön öfters erörtert hat: teuerster Einkauf, technisch beschlagener Spieler vs. unattraktiver Fussball, Hoffnungsträger, etc. das polarisiert natürlich.
ich bin da hoffnungslos old-school. entweder ein spieler nützt der mannschaft und damit der eintracht oder nützt nicht. und dabei ist mir erst einmal egal was der spieler gekostet hat, das ist letzt endlich nicht von sportlicher relevanz. das ging mir damals bei salou schon so, nur dass es damals noch kein forum gab in dem alle salou auf grund der anschaffungskosten gefordert hätten.
peter
ist doch eigentlich egal wie es weitergeht, die vorwürfe sind doch im vorfeld bereits absehbar:
caio spielt und spielt gut:
funkel hätte ihn früher bringen müssen, jetzt sieht man doch wie gut er ist. nur der druck des umfelds hat funkel gezwungen ihn auf zu stellen, der kann ihn nämlich eigentlich nicht leiden.
caio spielt und spielt schlecht:
funkel hat den kaputt gemacht, hat ihm das ego zertrümmert, nur weil er ihn nicht leiden kann. trotzdem sollte caio weiter in der ersten mannschaft spielen weil er nämlich caio ist und bestimmt noch stärker wird.
caio spielt nicht:
funkel kann ihn nicht leiden, stellt nicht nach leistung auf sondern immer nur seine lieblinge köhler, fink und meyer (mayer? maier?).
so wird das kommen.
peter
caio spielt und spielt gut:
funkel hätte ihn früher bringen müssen, jetzt sieht man doch wie gut er ist. nur der druck des umfelds hat funkel gezwungen ihn auf zu stellen, der kann ihn nämlich eigentlich nicht leiden.
caio spielt und spielt schlecht:
funkel hat den kaputt gemacht, hat ihm das ego zertrümmert, nur weil er ihn nicht leiden kann. trotzdem sollte caio weiter in der ersten mannschaft spielen weil er nämlich caio ist und bestimmt noch stärker wird.
caio spielt nicht:
funkel kann ihn nicht leiden, stellt nicht nach leistung auf sondern immer nur seine lieblinge köhler, fink und meyer (mayer? maier?).
so wird das kommen.
peter
hach der friedman.
kaum einer löst so sehr wie er den reflex aus, ihn auf seine ganze community zu abstrahieren. der mann ist deutscher und spricht für sich selbst. das ist auch sein gutes recht, wenn er irgendwo eingeladen wird.
komischerweise (oder auch nicht) kommen einige mit der tatsache dass er deutscher ist immer wieder ins schleudern. bei unserem deutschen papst gibt es das problem aber wahrscheinlich nicht, der ist deutscher.
darüber sollte der eine oder andere mal ganz kurz nachdenken, denn das steht für etwas, dass ziemlich wichtig ist, wenn es um den umgang mit deutschen juden geht.
kaum einer löst so sehr wie er den reflex aus, ihn auf seine ganze community zu abstrahieren. der mann ist deutscher und spricht für sich selbst. das ist auch sein gutes recht, wenn er irgendwo eingeladen wird.
komischerweise (oder auch nicht) kommen einige mit der tatsache dass er deutscher ist immer wieder ins schleudern. bei unserem deutschen papst gibt es das problem aber wahrscheinlich nicht, der ist deutscher.
darüber sollte der eine oder andere mal ganz kurz nachdenken, denn das steht für etwas, dass ziemlich wichtig ist, wenn es um den umgang mit deutschen juden geht.
dawiede schrieb:peter schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:
you tube vids finde ich so aussagekräftig wie die nutella-werbung.
mit ein bßchen zeit und geschick verkaufe ich euch dann serge branco als grandiosen spieler, wenn ich die möglichkeit habe da etwas zusammen zu schnipseln.
das soll aber weder für petkovic noch gegen ihn sprechen. aus dem bauch heraus (aber aus keinem anderen grund) bin ich eher pro.
Ach so, na dann bin ich mal dagegen, wegen Ying und Yang und so
ich vermute mein bauch ist größer -> du verlierst!
Und was machen wir mit diesem riesengrossen Bauch, wenn er net einschlaegt?
füttern, regelmäßig füttern...
dawiede schrieb:peter schrieb:
you tube vids finde ich so aussagekräftig wie die nutella-werbung.
mit ein bßchen zeit und geschick verkaufe ich euch dann serge branco als grandiosen spieler, wenn ich die möglichkeit habe da etwas zusammen zu schnipseln.
das soll aber weder für petkovic noch gegen ihn sprechen. aus dem bauch heraus (aber aus keinem anderen grund) bin ich eher pro.
Ach so, na dann bin ich mal dagegen, wegen Ying und Yang und so
ich vermute mein bauch ist größer -> du verlierst!
you tube vids finde ich so aussagekräftig wie die nutella-werbung.
mit ein bßchen zeit und geschick verkaufe ich euch dann serge branco als grandiosen spieler, wenn ich die möglichkeit habe da etwas zusammen zu schnipseln.
das soll aber weder für petkovic noch gegen ihn sprechen. aus dem bauch heraus (aber aus keinem anderen grund) bin ich eher pro.
mit ein bßchen zeit und geschick verkaufe ich euch dann serge branco als grandiosen spieler, wenn ich die möglichkeit habe da etwas zusammen zu schnipseln.
das soll aber weder für petkovic noch gegen ihn sprechen. aus dem bauch heraus (aber aus keinem anderen grund) bin ich eher pro.
Damals wie heute gab und gibt es Leute, die ab einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben ganz einfach etwas rationaler ihre Schwerpunkte bestimmen. Ohne Familie wären diese wahrscheinlich auch heute noch öfter "einfach da"!
Man(n) hat aber mittlerweile auch noch Verantwortung!
dafür habe ich vollstes verständnis. ich bin auch nicht mehr so oft im stadion wie früher. aber ich käme nie auf die idee das an der attraktivität des fußballs den die eintracht abliefert fest zu machen. darum ging es mir eigentlich.