
peter
41610
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
keine ahnung ob es bei der verbraucherzentrale hessen einen bereich "versicherungen" gibt. das würde ich an deiner stelle mal versuchen heraus zu bekommen.
Vergiss es. Die Axa wird nicht mehr einlenken - es hilft nur noch der Gang zum Anwalt.
dann hat max aber vielleicht einen hinweis darauf ob er mit anwalt etwas erreichen kann oder ob er gutes geld schlechtem hinterher wirft. lösen werden die es nicht, aber sie können vielleicht sogar einen anwalt nennen, der auf solche fälle spezialisiert ist.
Basaltkopp schrieb:SanJoseAdler schrieb:
Man mag ja von Streit halten was man will, doch das mit dem Spind ist schon ne Demuetigung...aber immerhin mit zig Millionen versuesst.
Der ist bei uns über Leichen gegangen und hätte uns eiskalt sehenden Auges absteigen lassen, jetzt bekommt er von den Uschis mal seine eigene Medizin! Ich kriege mich seit Tagen gar nicht mehr ein vor lauter Spaß an der Freude - wenn der jetzt noch sein Gehalt gekürzt bekäme, wäre es perfekt!SanJoseAdler schrieb:
Auch die andren 3 haben zig Millionen gekkostet und kaum gespielt. Wie lange schaut Gazprom da noch zu, die sind vielleicht in 5 Jahren pleite (die Schalker).
Es wäre sehr schön, wenn Du ein Wahrsager mit belegter Trefferquote von 100% wärst!
die vorgehensweise gegen streit lässt vermuten, dass es da intern vorfälle oder aussagen gegeben hat, die nicht an die öffentlichkeit gedrungen sind. ich kann mir durchaus vorstellen, dass streit da entweder das rumpelstilzchen gegeben oder rumgepöbelt hat. das ist nunmal seine natur.
ist auch egal, mir gefällts.
Cogi-Adler schrieb:
Soweit ich weiss spekuliert Fink auf einen wesentlich höher dotierten Vertrag, den meiner Meinung nach nicht verdient hat. Er muss erst einmal versuchen konstanter Leistung abzurufen, was ich bei Ihm des öffteren vermisst habe.
Ich hoffe nur, dass man nicht den gleichen Fehler macht wie damals bei Spycher, der wenns nach mir gegangen wäre nie eine Vertragsverlängerung bekommen hätte. Also, Vertrag mit Fink verlängern aber zu normalen Konditionen. Ne Mio darf da niemals gezahlt werden.
im gegensatz zu dir habe ich keine ahnung um welche beträge es geht. ich könnte mir aber vorstellen, dass auch die länge des vertrages der knackpunkt sein könnte. nur mal so als reine spekulation.
die ganz, ganz andere meinung:
http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2009/01/07/post-von-wagner.html
http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2009/01/07/post-von-wagner.html
das mit den kunden sehe ich als aussage irgendwie gar nicht tragisch.
die logen werden nicht von eintracht-fans bevölkert sondern von firmen angemietet, die ihren kunden, lieferanten oder wem auch immer, etwas bieten wollen. diese firmen sind für mich kunden.
und klar sind die wichtig. ich möchte uli h. hier echt nicht das wort reden, aber ich glaube nicht, dass es an den west-dauerkarten viel zu verdienen gibt. das wäre wahrscheinlich nicht einmal dann richtig profitabel wenn es in der west nur halb so viele dauerkarten gäbe.
das ist halt der preis für die investitionen in ein neues stadion. auch wenn da die eintracht primär erst einmal nicht viel zu beitragen mußte. den firmenkunden muß man halt trotzdem die eier kraulen.
zuschauer sind fans, firmen können nur kunden sein. insofern finde ich die aussage nicht weiter spannend.
die logen werden nicht von eintracht-fans bevölkert sondern von firmen angemietet, die ihren kunden, lieferanten oder wem auch immer, etwas bieten wollen. diese firmen sind für mich kunden.
und klar sind die wichtig. ich möchte uli h. hier echt nicht das wort reden, aber ich glaube nicht, dass es an den west-dauerkarten viel zu verdienen gibt. das wäre wahrscheinlich nicht einmal dann richtig profitabel wenn es in der west nur halb so viele dauerkarten gäbe.
das ist halt der preis für die investitionen in ein neues stadion. auch wenn da die eintracht primär erst einmal nicht viel zu beitragen mußte. den firmenkunden muß man halt trotzdem die eier kraulen.
zuschauer sind fans, firmen können nur kunden sein. insofern finde ich die aussage nicht weiter spannend.
Knueller schrieb:
Kurz mal ne Zwischenfrage: Wird hier auch gelesen, was die anderen so hören oder dient der Thread nur der Profilierung?
klar wird das auch gelesen, von mir zumindest. und bei denjenigen, von denen ich nach gefühlten 23 jahren thread glaube zu wissen, dass sich mein und ihr geschmack deckt, kümmere ich mich auch darum mir das alles anhören zu können.
deutschen hüpf-hopf allerdings eher nicht.
voyage schrieb:peter schrieb:
wer hart im nehmen ist, auch gerne gehäckseltes knoblauch.
Hart im Nehmen müssen eher die sein, mit denen man dann zu tun hat.
wenn knolauch frisch und roh ist und du es nach dem schälen direkt verzehrst ist das für die anderen halb so wild. die frage ist eher wie deine geschmacksnerven darauf reagieren, das zeug ist nämlich ziemlich scharf.
@Der-Hesse
ich vermute wir beiden verstehen, was der jeweils andere denkt. das finde ich in diesem forum mittlerweile eine wirklich erfreuliche sache.
trotzdem werde ich es nicht loswerden: solange ein fink, ein galindo ein köhler für uns spielen, werden die mich immer hinter sich wissen. ich bin so, ich kann nicht anders. ich habe in 37 jahren stadion noch nie einen eigenen spieler ausgepfiffen. und das wird auch so bleiben und so werden auch meine meinungsäußerungen im forum immer aussehen.
lieber schreibe ich nichts über einen spieler als ihn platt zu machen. das schließt kritik im übrigen gar nicht aus, solange sie fair bleibt. und nicht versucht spieler aus der mannschaft zu schreiben.
wobei ich zugeben muß, dass mir das beim letzten auftreten von frau möller in frankfurt nicht ganz leicht gefallen ist und ich die entwicklung von herrn streit mit freude zur kenntnis nehme.
@ribschemitkraut66
ok, die kehrseite ist natürlich auch da, aber es geht schritt für schritt in die richtige richtung und wenn alle die positiv denken ,hier schreiben würden......würde man die ganzen meckerfritzen doch gar nicht bemerken!
da hast du völlig recht. so erscheinen sie aber als überproportional viele und die medien übernehmen die stimmungen aus dem forum.
mit einigen die hier schreiben würde ich wahren leben nix zu tun haben wollen, andere (auch leute mit gänzlich anderer meinung) sind im persönlichen kontakt nachvollziehbarer und angenehmer. das ändert aber nichts an dem bild, das das forum abgibt. und das internet vergisst fast nichts.
obwohl, das pfeiffkonzert gegen köhler nach dem sieg gegen karlsruhe war für mich der schlimmste moment nach dem "heldt du sau" vor einigen jahren. das sind momente in denen ich zwei tage lang denke, dass ich keinen bock mehr habe jemals wieder ins stadion zu gehen. das haben wind und wetter noch nie geschafft.
ich vermute wir beiden verstehen, was der jeweils andere denkt. das finde ich in diesem forum mittlerweile eine wirklich erfreuliche sache.
trotzdem werde ich es nicht loswerden: solange ein fink, ein galindo ein köhler für uns spielen, werden die mich immer hinter sich wissen. ich bin so, ich kann nicht anders. ich habe in 37 jahren stadion noch nie einen eigenen spieler ausgepfiffen. und das wird auch so bleiben und so werden auch meine meinungsäußerungen im forum immer aussehen.
lieber schreibe ich nichts über einen spieler als ihn platt zu machen. das schließt kritik im übrigen gar nicht aus, solange sie fair bleibt. und nicht versucht spieler aus der mannschaft zu schreiben.
wobei ich zugeben muß, dass mir das beim letzten auftreten von frau möller in frankfurt nicht ganz leicht gefallen ist und ich die entwicklung von herrn streit mit freude zur kenntnis nehme.
@ribschemitkraut66
ok, die kehrseite ist natürlich auch da, aber es geht schritt für schritt in die richtige richtung und wenn alle die positiv denken ,hier schreiben würden......würde man die ganzen meckerfritzen doch gar nicht bemerken!
da hast du völlig recht. so erscheinen sie aber als überproportional viele und die medien übernehmen die stimmungen aus dem forum.
mit einigen die hier schreiben würde ich wahren leben nix zu tun haben wollen, andere (auch leute mit gänzlich anderer meinung) sind im persönlichen kontakt nachvollziehbarer und angenehmer. das ändert aber nichts an dem bild, das das forum abgibt. und das internet vergisst fast nichts.
obwohl, das pfeiffkonzert gegen köhler nach dem sieg gegen karlsruhe war für mich der schlimmste moment nach dem "heldt du sau" vor einigen jahren. das sind momente in denen ich zwei tage lang denke, dass ich keinen bock mehr habe jemals wieder ins stadion zu gehen. das haben wind und wetter noch nie geschafft.
@Der-Hesse
nein, nicht überragend. aber er ist weitest gehend verlässlich. und schwache spiele hatten wir in den letzten beiden jahren von fast allen spielern. wie wurde hier amanatidis ob seiner unfähigkeit den ball anzunehmen gerügt? wie viele schlechte spiele hatte russ und an wie vielen gegentoren war er mitverantwortlich?
es ist so, dass hier einige spieler einfach keine lobby haben. und dass die zeiten in denen die zuschauer hinter den eigenen spielern stehen vorbei sind. das was im umgang mit eigenen spielern hier mittlerweile zum guten ton gehört hat es vor horst heldt nicht gegeben. da ging es los, es kulminierte bei rehmer und jetzt findet sich jede saison ein neuer spieler, auf dem herumgehackt wird und die tendenz im forum geht eindeutig in die richtung eigene spieler immer häufiger abzuwerten.
sei es um caio in die mannschaft zu babbeln, sei es der ewige nutzlose kleinkrieg oka gegen pröll.
für mich ist traditionell jeder spieler der für uns spielt einer von "uns". aber das ist wahrscheinlich schrecklich altmodisch und passt nicht mehr zum "event" fußball.
nein, nicht überragend. aber er ist weitest gehend verlässlich. und schwache spiele hatten wir in den letzten beiden jahren von fast allen spielern. wie wurde hier amanatidis ob seiner unfähigkeit den ball anzunehmen gerügt? wie viele schlechte spiele hatte russ und an wie vielen gegentoren war er mitverantwortlich?
es ist so, dass hier einige spieler einfach keine lobby haben. und dass die zeiten in denen die zuschauer hinter den eigenen spielern stehen vorbei sind. das was im umgang mit eigenen spielern hier mittlerweile zum guten ton gehört hat es vor horst heldt nicht gegeben. da ging es los, es kulminierte bei rehmer und jetzt findet sich jede saison ein neuer spieler, auf dem herumgehackt wird und die tendenz im forum geht eindeutig in die richtung eigene spieler immer häufiger abzuwerten.
sei es um caio in die mannschaft zu babbeln, sei es der ewige nutzlose kleinkrieg oka gegen pröll.
für mich ist traditionell jeder spieler der für uns spielt einer von "uns". aber das ist wahrscheinlich schrecklich altmodisch und passt nicht mehr zum "event" fußball.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
mich würde inzwischen mal interessieren, wie denn diejenigen, die fink mangelnde konstanz vorwerfen, die leistungen von alex schur in der ersten liga im gedächtnis haben. ich meine das überhaupt nicht provokativ, es würde mich nur interessieren ob es bei denjenigen, die sich wie ich an die zeit erinnern, einen wirklichen unterschied gab. ich würde nämlich behaupten alles in allem spielt fink mindestens genauso konstant.
Nö Peter,
das sehe ich anders. Bei Alex wußte man Spiel für Spiel, was man bekommt. Fink hingegen schwankt ständig zwischen überdurchschnittlich und unterdurchschnittlich (auf BL-Niveau bezogen). Fink kann den genialen Pass spielen und Fink kann auch mal den Ball aus der Distanz versenken. Im Kopfballspiel geben sich Beide wohl nichts, aber alles in allem ist Fink der wesentlich komplettere Spieler und hat in den heutigen Zeiten wohl sein größtes Problem mit dem falschen Berater (Rogon) und dem falschem Namen (Caio müsste er heißen).
P.S. Ich weiß wohl, dass Du genau darauf hinweisen wolltest?
yap, deswegen habe ich ja auch darauf hingewiesen, dass ich es nicht als provokation meine. und ich habe tatsächlich auch nicht so wenige sehr schwache spiele von alex in der ersten liga gesehen. in der zweiten war er eine macht.
vorgekochte große ofenkartoffel in die mikrowelle, anschließend schmand drüber (oder auch kräuterbutter oder creme fraiche), schnittlauch dran, petersilie und oder zwiebeln. wer hart im nehmen ist, auch gerne gehäckseltes knoblauch.
dazu ein bißchen gekochten schinken (muss aber nicht sein und vor allem sollte man von abgepacktem abstand nehmen) oder kalten schweinebraten.
3-5 minuten zubereitungszeit und immer wieder lecker.
dazu ein bißchen gekochten schinken (muss aber nicht sein und vor allem sollte man von abgepacktem abstand nehmen) oder kalten schweinebraten.
3-5 minuten zubereitungszeit und immer wieder lecker.
Der-Hesse schrieb:
Bei Spielern wie Fink frage ich mich, wie man so um nen Vertrag zocken kann. Fink ist sicherlich kein schlechter, aber die Spiele in denen er nicht gut bis grottenschlecht war überwiegen, zumindest in meinen Erinnerungen, seine guten Spiele. Es wäre schön, wenn man sich einigen könnte. Wenn er aber mehr Geld will, dann soll er auch was dafür tun. Bei anderen Trainern, die keinen narren an ihm fressen würde, könnte er sich über die Hlfte der Einsatzzeit freuen.
was heißt denn, wie man so um einen vertrag zocken kann? kennst du die inhalte?
mich würde inzwischen mal interessieren, wie denn diejenigen, die fink mangelnde konstanz vorwerfen, die leistungen von alex schur in der ersten liga im gedächtnis haben. ich meine das überhaupt nicht provokativ, es würde mich nur interessieren ob es bei denjenigen, die sich wie ich an die zeit erinnern, einen wirklichen unterschied gab. ich würde nämlich behaupten alles in allem spielt fink mindestens genauso konstant.
@CA
die stuttgarter haben nach der meisterschaft richtig geld verballert. shit happens. die haben aber einen gomez mit dessen verkauf sie unangenehme verluste wieder hereinholen könnten (noch). und zumindest zuletzt haben die nicht mehr ausgegeben als eingenommen, schätze ich mal.
das mit dem internationalen wettbewerb als geldbeschaffungsmaschine würde ich in dem zusammenhang relativieren. es geht mir eher um vereine die wenig einnehmen und auf dicken max machen. und da ist schalke ziemlich weit vorne (wieviel kohle fließt denen in die schatulle wenn das stadion voll ist? ich glaube nicht allzuviel), auch wolfsburg und hannover. die leben alle drei von geld, das ihnen nicht gehört. vor dem gleichen problem könnte, in meiner einschätzung, auch hertha relativ schnell stehen, wenn die wieder von ihren kurzzeitigen höhenflug runter sind.
wie dortmund sich (angeblich) saniert hat bleibt mir nach wie vor schleierhaft. es scheint aber so zu sein, behauptet zumindest ein dortmunder freund.
das schöne ist: uns kann niemand wirklich geldhähne zudrehen. fraport ist ein seriöser (wenn auch von mir wenig geliebter) sponsor, wir sind nicht von einem kind abhängig und schon gar nicht von russischen gasunternehmen, die einem auch mal das gas abdrehen, wenn man nicht männchen macht.
mit unserer art zu wirtschaften drohen uns risiken nicht, die andere vereine ziemlich bedrohen könnten. und das auch ohne einen tabellenplatz der uns international zusatzeinnahmen (die ich gerne mitnehmen würde gewährleistet.
die stuttgarter haben nach der meisterschaft richtig geld verballert. shit happens. die haben aber einen gomez mit dessen verkauf sie unangenehme verluste wieder hereinholen könnten (noch). und zumindest zuletzt haben die nicht mehr ausgegeben als eingenommen, schätze ich mal.
das mit dem internationalen wettbewerb als geldbeschaffungsmaschine würde ich in dem zusammenhang relativieren. es geht mir eher um vereine die wenig einnehmen und auf dicken max machen. und da ist schalke ziemlich weit vorne (wieviel kohle fließt denen in die schatulle wenn das stadion voll ist? ich glaube nicht allzuviel), auch wolfsburg und hannover. die leben alle drei von geld, das ihnen nicht gehört. vor dem gleichen problem könnte, in meiner einschätzung, auch hertha relativ schnell stehen, wenn die wieder von ihren kurzzeitigen höhenflug runter sind.
wie dortmund sich (angeblich) saniert hat bleibt mir nach wie vor schleierhaft. es scheint aber so zu sein, behauptet zumindest ein dortmunder freund.
das schöne ist: uns kann niemand wirklich geldhähne zudrehen. fraport ist ein seriöser (wenn auch von mir wenig geliebter) sponsor, wir sind nicht von einem kind abhängig und schon gar nicht von russischen gasunternehmen, die einem auch mal das gas abdrehen, wenn man nicht männchen macht.
mit unserer art zu wirtschaften drohen uns risiken nicht, die andere vereine ziemlich bedrohen könnten. und das auch ohne einen tabellenplatz der uns international zusatzeinnahmen (die ich gerne mitnehmen würde gewährleistet.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
auch ich sehe die ablösen und die gehälter in absehbarer zeit deutlich fallen. das wird zwar das gefälle zwischen mannschaften, die gut wirtschaften (da muß man die bayern oder bremen nennen)
M.E. sehr richtig Peter,
und wenn ich sehe, dass da außer den von Dir genannten Bayern, Bremen (wirklich? frühes CL-aus, Alberto Mios. verbraten e.t.c.) einem dann schon kaum noch Vereine einfallen (im Gegenteil schauen wir auf die krassen Geldverbrennungsmaschinen Schalke, Köln, Dortmund, Hannover (die vor allem), Gladbach (allein 5,05 Mios für Nachkäufe als Aufsteiger) ), geht mir das Herz auf.
mir sitze einfach da und warte, dass der Rest an uns vorbeirauscht (das sagt der HB schon seit 3 Jahren )
gruß
concordia-eagle
gut, mit alberto haben die bremer sich eine fehlinvestition geleistet. andererseits haben die durch das abgeben von spielern auch immer wieder geld hereingeholt. falls diego wirklich wechselt dürfte deren "kriegskasse" wieder gut gefüllt sein.
gegen ein frühes internationales ausscheiden ist natürlich nie ein kraut gewachsen.
ich fände es übrigens aus wirtschaftlichen gründen sehr geil, wenn die kölner 10 mios für poldi latzen würden. darauf würde ich glatt ein kölsch trinken.
ich sehe das im moment auch sehr entspannt. eins, zwei weitere jahre mit dieser finanzpolitik im mittelfeld festsetzen und warten was passiert.
mir fallen zu einigermßen gelungener wirtschaftlicher vorgehensweise auch noch die stuttgarter ein. die haben aus den letzten jahren gelernt.
gruß zurück,
peter
sotirios005 schrieb:
Wenn wir der Meinung sind, dass Fink so gut ist wie Ottl: Dann geben wir dem Fink halt einen ordentlichen Batzen mehr und gut ist!
Wenn HB das genauso einschätzt, wird er schon Mittel und Wege finden, um mit Fink zu verlängern.
Ich frage mich nur: Wieso hat HB bei Bayern/Ottl kräftig gebaggert, doch nur, weil Ottl eine spürbare Qualitätsverbesserung verspricht (aus Sicht unserer sportlichen Leitung).
Auf der Basis eben dieser Einschätzung unserer sportlichen Leitung habe ich mein o. g. Denkmodell entwickelt. Denn Eintracht will ja Step by Step die Qualität im Kader anheben, bei allem offiziellen Gerede vom Mittelmaß.
der springende punkt ist doch: "nicht um jeden preis". wenn, wie aufgezeigt, die verpflichtung ottels 4-6 mios mehr kostet als eine vertragsverlängerung für fink, dann ist das für mich ein nachhaltiges argument.
auch ich sehe die ablösen und die gehälter in absehbarer zeit deutlich fallen. das wird zwar das gefälle zwischen mannschaften, die gut wirtschaften (da muß man die bayern oder bremen nennen) und denjenigen die geld verballern eher vergrößern. uns muß das im moment aber nicht wirklich weh tun, da wir kaum spieler für großes geld abgeben, noch über unsere verhältnisse wirtschaften. ich würde es sehr begrüßen, wenn es so bliebe, mit der anderen mummer sind wir schonmal tierisch auf die fresse gefallen.
für hopp ist das womöglich kein problem, für schalke oder wolfsburg wird es eins wenn die sponsoren anfangen zu geizen. und wie lange kind und hannover ohne 50+1 da mitspielen werden, man wird sehen.
schusch schrieb:preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Du bist dir aber in deinem Wahn schon noch darüber bewusst, dass allein Ratiopharm und HC mehr als 70.000 deiner Mitbürgerinnen und Mitbürgern als Brötchengeber dient?
Anders rum: Die 70.000 haben das Geld erwirtschaftet, das der alte Depp verjuckeln konnte.
yes. wird hier aber von einigen nicht so gerne gehört.
wenn 70.000 arbeiten gehen und dadurch wird einer milliadär, dann sollte durchaus die frage erlaubt sein wo die grenzen zwischen "unternehmerischen mut" und "ausbeutung" genau verlaufen.
egal, geiz ist geil, kapitalismus ist geil und solange ich einen job habe geht mir der rest an der südseite vorbei.
und wer hält dann die wilden horden auf, die jedes wochenende brandschatzend durch die republik fahren? gerade bremen hat doch gezeigt, dass zur prävention eine große anzahl gesetzeshüter unvermeidlich ist. bremen steht noch und das ist nur diesen jungs zu verdanken. oder bist du dafür die bundeswehr im inneren ein zu setzen?
peter