
peter
41610
Basaltkopp schrieb:christus schrieb:
Also ich finde das absolut richtig. Das war keine "Gewissensentscheidung", das war parteischädigendes Verhalten, Metzger auch hier wieder ausgenommen.
Sicherlich! Yps hätte andererseits auch nie und nimmer den zweiten Anlauf machen dürfen! Wie kann man so uneinsichtig sein?
naja, was war die alternative? einfach weiter gegen eine minderheitsregierung opposition betreiben und alles bockieren? auch keine so prickelnde vorstellung.
das was man yps vorwerfen kann ist, dass sie (das wäre strategie gewesen) nicht nach der wahl dirket gesagt hat: rot/rot/grün ist die einzige möglichkeit koch weg zu bekommen. dann würde heute kein hahn (lustiges wortspiel )
mehr danach krähen.
und, dass sie nicht kapiert hat, dass sie in ihrer partei keine mehrheit mehr zu stande bringt beim letzten versuch koch zu entmachten. aber um das einschätzen zu können hätte man ihr es auch signalisieren und mitteilen müssen. wenn das nicht geschieht ist es zwar ein problem der dame, aber es wirft auch ein ziemlich depriemierendes schlaglicht auf die hessische spd.
schlusskonferenz schrieb:Wuschelblubb schrieb:Ja genau, Zoff bei der Eintracht ist genau das, was wir sehen wollen. Rücktrittsdrohungen, Rücktritte, Entlassungen. Schnell aufeinander folgendes Personal. Visionen und Tragödien. Wie bei Shakespeare, geile Sachen halt.
Schade. Hatte gehofft der Aufsichtsrat bockt etwas mehr.
der schreiber nach dir arbeitet schon an einem königsdrama.
ich finde ja eher "viel lärm um nichts" unterhaltsamer. ,-)
SGE-Wuschel schrieb:Fußballverrückter schrieb:SGE-Wuschel schrieb:
Wortbrüche zum Beispiel. Und nur vier, nur vier, aufrechte Demokraten in der Partei, die ich bisher immer gewählt habe.
Wahnsinnig aufrecht, monatelang die Schnauze zu halten und dann einen Tag vorher mitm Messer zuzustoßen! Da ging um persönliche Konflikte, nicht um aufrechte Demokraten. (Frau Metzger nehm ich mal aus)
Trotzdem finde ich es in Ordnung von den Vieren, selbst wenn der Zeitpunkt nicht jedem schmeckt.
nö. bis auf wagner.
vor oder während der probeabstimmung "nein" zu signalisieren wäre ok gewesen. danach geht das gar nicht mehr. so sieht zumindest meine vorstellung von ehrlichem miteinander aus, nicht nur in der politik, auch im privaten.
Alexsge22 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Alexsge22 schrieb:
Wer sich erinnert, mit Pröll und FF habs auch in Köln Riesen-Probleme.
Weiß ehrlich gesagt nicht, warum es ein riesen Problem ist, wenn ein anderer Torhüter tadellos hält und deswegen nicht für Pröll auf die Bank gesetzt wird. Es gab einfach keinen Grund damals Wessels wieder aus dem Tor rauszunehmen.
Naja, aber meines Wissens hat es da auch Querelen gegeben...
nach meinem wissen gab es keine querelen, pröll war einfach nur sauer, dass wessels spielen durfte und er nicht. das finde ich eher normal.
Basaltkopp schrieb:Adlersupporter schrieb:peter schrieb:
nichts gegen oka.
aber bin ich eigentlich der einzige hier im forum, der es eher merkwürdig findet, wenn ein spieler nicht zickt, wenn er ständig auf die ersatzbank muß? ist das nicht auch ein wenig ein zeichen von mangelndem ehrgeiz? oder nicht auch ein hinweis darauf, dass es keine wirklichen alternativen für ihn gegeben hat?
ich kann pröll sehr gut verstehen. der will spielen und so stelle ich mir einen kämpfer vor. aber ständig auf der bank und das einfach so hinnehmen bis der andere sich verletzt? das enstpricht so gar nicht meiner mentalität. und hat in meinen augen auch weniger mit treue und mehr mit phlegma zu tun.
ich mag ihn trotzdem, aber unter rein sportlichen gesichtspunkten finde ich das trotzdem ziemlich merkwürdig.
Glaube sehr wohl, dass Nikolov genug Ehrgeiz hat um nicht immer nur auf
der Bank zu schmoren.. Nur er ist eben halt keiner, der sich darüber in der
Öffentlichkeit beschwert... sondern sich weiter im Training reinhängt und das
finde ich gut an ihm.. Er ist halt ein alter "Stoiker".. ,-)
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Über großes Palaver in der Presse kommt man nicht zurück ins Team, nur über Leistung auf dem Trainingsplatz. Und da hat sich Oka meines Wissens nie hängen lassen.
das streite ich überhaupt nicht ab. an seiner stelle hätte ich mir aber in den letzten jahren einen verein gesucht in dem ich die nr.1 bin. und falls es den nicht gegeben hat oder geben sollte, dann sagt das durchaus etwas über okas sportlichen stellenwert aus.
die alternative ist phlegma. eine dritte möglichkeit sehe ich da nicht.
nichts gegen oka.
aber bin ich eigentlich der einzige hier im forum, der es eher merkwürdig findet, wenn ein spieler nicht zickt, wenn er ständig auf die ersatzbank muß? ist das nicht auch ein wenig ein zeichen von mangelndem ehrgeiz? oder nicht auch ein hinweis darauf, dass es keine wirklichen alternativen für ihn gegeben hat?
ich kann pröll sehr gut verstehen. der will spielen und so stelle ich mir einen kämpfer vor. aber ständig auf der bank und das einfach so hinnehmen bis der andere sich verletzt? das enstpricht so gar nicht meiner mentalität. und hat in meinen augen auch weniger mit treue und mehr mit phlegma zu tun.
ich mag ihn trotzdem, aber unter rein sportlichen gesichtspunkten finde ich das trotzdem ziemlich merkwürdig.
aber bin ich eigentlich der einzige hier im forum, der es eher merkwürdig findet, wenn ein spieler nicht zickt, wenn er ständig auf die ersatzbank muß? ist das nicht auch ein wenig ein zeichen von mangelndem ehrgeiz? oder nicht auch ein hinweis darauf, dass es keine wirklichen alternativen für ihn gegeben hat?
ich kann pröll sehr gut verstehen. der will spielen und so stelle ich mir einen kämpfer vor. aber ständig auf der bank und das einfach so hinnehmen bis der andere sich verletzt? das enstpricht so gar nicht meiner mentalität. und hat in meinen augen auch weniger mit treue und mehr mit phlegma zu tun.
ich mag ihn trotzdem, aber unter rein sportlichen gesichtspunkten finde ich das trotzdem ziemlich merkwürdig.
SachsehauseJJ schrieb:tani1977 schrieb:NicheHo schrieb:
Die wollen den Maggus absägen, weil sie Spieler mit gutem Charakter haben wollen.
Fährmann gegen Pröll ist doch ein guter Tausch. Für Pröll gibts noch Geld.
soso..und Pröll hat keinen guten Charakter oder was..selten so einen blödsinn gelesen
Naja, wenn einer lange verletzt ist und dann um seine Freigabe bittet (November 2008), weil er nicht gleich wieder einen Stammplatz bekommt, dann ist das nicht mannschaftsdienlich und zeugt von schlechtem Character. Herr Bruchhagen und Herr Funkel und der Aufsichtsrat sehen das anscheinend auch so.
Steht in der FNP und im Wiesbadener Kurier.
MfG JJ
ehrlch gesagt finde ich es deutlich merkwürdiger, wenn ein spieler ständig auf der ersatzbank sitzt und nicht unzufrieden ist. das hätte fährmann bei den uschis auch durchziehen können. aber spricht das für einen guten character?
pröll im sommer nach köln, das wäre auch meine spekulation gewesen. die haben allerdings im sommer, nach dem poldi-deal, wahrscheinlich nicht einmal mehr die kohle um für pröll eine ablöse zu zahlen. geschweige denn ein trikot noch dazu.
wie auch immer es kommen mag: ich glaube nicht, dass sich pröll hinter fähmann auf die bank setzt. eher glaube ich, dass oka noch einmal als torwart nummer 2 verlängern wird. alternativen um in der ersten liga zu wechseln hat er so viele wahrscheinlich nicht.
wie auch immer es kommen mag: ich glaube nicht, dass sich pröll hinter fähmann auf die bank setzt. eher glaube ich, dass oka noch einmal als torwart nummer 2 verlängern wird. alternativen um in der ersten liga zu wechseln hat er so viele wahrscheinlich nicht.
@Pedrogranata
ps.
aus einer inhaltlichen diskussion halte ich mich seit tagen schon sehr bewußt heraus. und ich habe so ziemlich alle beiträge aufmerksam gelesen. mir ging es lediglich darum festzustellen, dass eine solche diskussion unter klärung einiger grundsätzlicher prämissen erst möglich ist.
ps.
aus einer inhaltlichen diskussion halte ich mich seit tagen schon sehr bewußt heraus. und ich habe so ziemlich alle beiträge aufmerksam gelesen. mir ging es lediglich darum festzustellen, dass eine solche diskussion unter klärung einiger grundsätzlicher prämissen erst möglich ist.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:
@Pedrogranata
ich bin durchaus geneigt aussagen, die beinhalten, dass israel den palästinensern das land weggenommen hat, und dass ausschließlich dieses begründet warum es den konflikt gibt, und dass die palästinenset sich einfach wieder dieses land zurück holen wollen (erklärtes ziel der hamas), so zu interpretieren, dass die handlungsweise der hamas in der existenz israels begründet ist.
daraus läßt sich durchaus die schlußfolgerung ziehen, dass in mancher sichtweise ein frieden in nahost nur durch die auflösung des staates israel möglich ist.
Deine Aussage ist, wie gesagt, nur dann möglich, wenn man sämtliche von Israel abgelehnte Friedenspläne und seine gesamte (Expansions-) Geschichte, ignoriert (ebenso wie das, was ich hierzu weiter oben geschrieben oder verlinkt habe).
Der Aufbau und der Wahlerfolg der Hamas ist, wie weiter oben bereits dargelegt, ohne die Politik Israels in den 70ern gegen die PLO und die Päppelung der Hamas durch Israel nicht diskutierbar. Wenn du, wie Vogel & Co, dich allerdigs weigern möchtest, darauf einzugehen, werden wir über die Hamas nicht vernünftig debattieren können.
es ist ja auch nicht meine position. aber es gibt sie, auch in diesem thread.
@Pedrogranata
ich bin durchaus geneigt aussagen, die beinhalten, dass israel den palästinensern das land weggenommen hat, und dass ausschließlich dieses begründet warum es den konflikt gibt, und dass die palästinenset sich einfach wieder dieses land zurück holen wollen (erklärtes ziel der hamas), so zu interpretieren, dass die handlungsweise der hamas in der existenz israels begründet ist.
daraus läßt sich durchaus die schlußfolgerung ziehen, dass in mancher sichtweise ein frieden in nahost nur durch die auflösung des staates israel möglich ist.
ich bin durchaus geneigt aussagen, die beinhalten, dass israel den palästinensern das land weggenommen hat, und dass ausschließlich dieses begründet warum es den konflikt gibt, und dass die palästinenset sich einfach wieder dieses land zurück holen wollen (erklärtes ziel der hamas), so zu interpretieren, dass die handlungsweise der hamas in der existenz israels begründet ist.
daraus läßt sich durchaus die schlußfolgerung ziehen, dass in mancher sichtweise ein frieden in nahost nur durch die auflösung des staates israel möglich ist.
@Vogelchen
Peter, bitte entschuldige, aber ich wuesste nicht, dass Irak die USA jahrelang mit Raketen beschossen haette oder anderweitig direkt bedroht haette, der Vergleich ist denmnach nicht unbedingt angebracht.
es sollte keine analogie zu der situation in gaza in dem sinn sein, dass die usa mit raketen beschossen wurden. auch waren die kriegsgründe der usa völlig anders.
meine analogie ist: wenn du ein "land" mit gewalt überziehst schaffst du opfer, angehörige von opfern und freunde von opfern, die rache und sühne wollen. du bringst leute dazu militant zu werden, die es zuvor noch nicht waren. und längst nicht alle palästinenser sind militant.
aber das war auch nicht der zentrale inhalt meines beitrags.
Peter, bitte entschuldige, aber ich wuesste nicht, dass Irak die USA jahrelang mit Raketen beschossen haette oder anderweitig direkt bedroht haette, der Vergleich ist denmnach nicht unbedingt angebracht.
es sollte keine analogie zu der situation in gaza in dem sinn sein, dass die usa mit raketen beschossen wurden. auch waren die kriegsgründe der usa völlig anders.
meine analogie ist: wenn du ein "land" mit gewalt überziehst schaffst du opfer, angehörige von opfern und freunde von opfern, die rache und sühne wollen. du bringst leute dazu militant zu werden, die es zuvor noch nicht waren. und längst nicht alle palästinenser sind militant.
aber das war auch nicht der zentrale inhalt meines beitrags.
viele beiträge in dieser diskussion finde ich sehr "schräg". mir gibt es hier auch viel zu stark die positionierung bezüglich der beiden sich bekämpfenden lager und zu wenige ambivalente überlegungen.
die ausgangsfrage wäre doch erst einmal: hat israel ein existenzrecht oder nicht?
das würde schon einmal von vorne weg die frage klären, welche position denn warum überhaupt vertreten wird. wenn jemand israel das existenzrecht abspricht, dann kann er natürlich alle terroristischen anschläge auf israel als "bereiungskrieg" betrachten.
falls man nicht von vornherein das existenzrecht israels in frage stellt, und ich gehöre zu den menschen die israel ein existenzrecht zugestehen, dann kann man über die israelische politik diskutieren und auch die vorgehensweise der israelis im gaza.
dann muß man aber auch die vorgehensweise der hamas und deren position innerhalb der palästinenser hinterfragen, genauso sehr die ständigen raketenangriffe auf israel, wie auch die verhältnismäßigkeit des aktuellen vorgehens der israelischen politik in diesem krieg (und dass es ein krieg ist lässt sich nur schwerlich weg diskutieren).
alle historisch gewachsenen sitationen in gaza lassen sich sehr gut zur erklärung des konflikts heranziehen, zu seiner lösung taugen sie aber wenig.
also: unter der prämisse, dass israel ein existenzrecht hat stellt sich die frage: muß es israel sich gefallen lassen, wenn die hamas ständig raketen ins land feuert? ich denke kein land auf dieser erde würde sich das gefallen lassen, weder die usa, noch russland, noch deutschland, noch japan noch die in kriegerischen dingen extrem zurückhaltende schweiz.
die nächste frage die sich stellt ist: reagiert israel angemessen? ich bezweile das, zumal die vergangenheit gezeigt hat, dass man sich auf diese art und weise terroristen heranzüchtet. das haben die usa zuletzt im irak aufgezeigt bekommen.
und um eine abschließende klammer zu finden: wer glaubt, dass israel kein existenzrecht hat, der kann mit dieser aussage seine beiträge in diesem thread eigentlich einstellen, denn die logischen konsequenzen aus dieser meinung erschließen sich von selbst.
die ausgangsfrage wäre doch erst einmal: hat israel ein existenzrecht oder nicht?
das würde schon einmal von vorne weg die frage klären, welche position denn warum überhaupt vertreten wird. wenn jemand israel das existenzrecht abspricht, dann kann er natürlich alle terroristischen anschläge auf israel als "bereiungskrieg" betrachten.
falls man nicht von vornherein das existenzrecht israels in frage stellt, und ich gehöre zu den menschen die israel ein existenzrecht zugestehen, dann kann man über die israelische politik diskutieren und auch die vorgehensweise der israelis im gaza.
dann muß man aber auch die vorgehensweise der hamas und deren position innerhalb der palästinenser hinterfragen, genauso sehr die ständigen raketenangriffe auf israel, wie auch die verhältnismäßigkeit des aktuellen vorgehens der israelischen politik in diesem krieg (und dass es ein krieg ist lässt sich nur schwerlich weg diskutieren).
alle historisch gewachsenen sitationen in gaza lassen sich sehr gut zur erklärung des konflikts heranziehen, zu seiner lösung taugen sie aber wenig.
also: unter der prämisse, dass israel ein existenzrecht hat stellt sich die frage: muß es israel sich gefallen lassen, wenn die hamas ständig raketen ins land feuert? ich denke kein land auf dieser erde würde sich das gefallen lassen, weder die usa, noch russland, noch deutschland, noch japan noch die in kriegerischen dingen extrem zurückhaltende schweiz.
die nächste frage die sich stellt ist: reagiert israel angemessen? ich bezweile das, zumal die vergangenheit gezeigt hat, dass man sich auf diese art und weise terroristen heranzüchtet. das haben die usa zuletzt im irak aufgezeigt bekommen.
und um eine abschließende klammer zu finden: wer glaubt, dass israel kein existenzrecht hat, der kann mit dieser aussage seine beiträge in diesem thread eigentlich einstellen, denn die logischen konsequenzen aus dieser meinung erschließen sich von selbst.
ich habe gerade eine pn von oben genannten user erhalten, inlusive link.
ich habe den link nicht angeklickt, aber es scheint sich laut pn-text um eine politische hetzmail zu handeln.
sonst noch wer betroffen?