>

peter

41610

#
Florentius schrieb:
peter schrieb:


aber leute die die demission bruchhagens bedauern würden oder befürchten gleich dem pathologischen zuzuordnen (du krank/ich gesund) ist auch nicht so ganz die feine art.


Quatsch das mach ich ja auch nicht, jedenfalls nicht ernstmeinend. Ernsthaft empfinde ich aber manches als überdramatisierend.
Ich bin mir sicher, es gibt auch nach Bruchhagen eine positive Zukunft für Eintracht Frankfurt. Den Post-Bruchhagen Zustand wünsche ich mir nicht alsbald, aber irgendwann wird es logischerweise soweit sein. Schon alleine aus biologischen Gründen, vielleicht in 2- 6 Jahren?


klar kommt das. und es wird sich auch jemand finden der den job gut oder weniger gut macht, warten wir es ab. aber (ja, phrasenschwein) das pferd in der mitte des flusses zu wechseln, und da befinden wir uns momentan meiner meinung nach, war noch ganz selten eine gute idee.

und da fnde ich, meine persönliche meinung, einen becker oder einen funkel verzichtbarer als bruchhagen.
#
ich bin ein wenig konsterniert.

ist eine demonstration gegen nazis nicht erst einmal konsens?

ist eine demo gegen die nazis eine demo pro antifa?

muss man die antifa gut finden um gegen die nazis zu demonstrieren?

sind demonstranten gegen die nazis alle antifa-befürworter?


ich bin gegen nazis weil die in einer unsäglichen tradition stehen, weil sie rassisten sind, homophob, intolerant und gewaltbereit. das ist mein standpunkt.

die antifa hat mit diesem standpunkt nicht das geringste zu tun. gäbe es keine antifa würde ich das genauso sehen.
#
Florentius schrieb:
Was machen wir eigentlich, wenn Bruchhagen mal in Rente geht? Ich mein der wird jetzt bald 61...geht das eigentlich? Eintracht Frankfurt ohne Bruchhagen?

Nix gegen Bruchi, ich schätze ihn und seine Arbeit. Aber bei manchem Kommentar hier bekommt man den Eindruck manche Leute verknüpfen das Wohl und Wehe von Eintracht Frankfurt einzig an der Person Bruchhagen. Leute, besiegt mal Euer Trauma!    


warum gleich trauma? wenn ich keinen besseren/passenderen sehe, dann möchte ich an einer person festhalten. und wenn ich mich daran erinnere, wie es vor jahren hier in frankfurt gelaufen ist, dann habe ich keinen anlass anzunehmen, dass es nach bruchhagen besser wird. so einfach ist das. aber trauma? mein alptraum ist, dass hier alles wieder zwerschossen wird, das uns die letzten jahre zu einer "nicht-fahrstuhlmannschaft" gemacht hat.

aber leute die die demission bruchhagens bedauern würden oder befürchten gleich dem pathologischen zuzuordnen (du krank/ich gesund) ist auch nicht so ganz die feine art.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Es hängt doch einzig und allein von der Personalie des Trainers ab.


nö, auch das nicht. wenn bruchhagen morgen zu funkel geht und sagt, dass er für die zukunft anders plant werde ich ganz sicher auch keine probleme damit haben.


Ich rede nicht von dir oder mir, sondern von dem "Konflikt" zwischen AR und VV, fals es den überhaupt gibt.


peter schrieb:
ich habe den eindruck, dass dir die entwicklung bei der eintracht völlig schice-egal ist, falls nur funkel entsorgt wird. und dass da alle die das betreiben einen freibrief haben.


Soll ich jetzt kontern, dass dir die Entwicklung sch.. ist, solange FF Trainer bleibt? Hätte den gleichen Gehalt.



ich lass es wieder mit dir zu diskutieren.
#
Stoppdenbus schrieb:
adlerkadabra schrieb:
peter schrieb:
wenn bruchhagen diesen weg gehen müßte, dann wäre er aber in aller öffentlichkeit entmachtet worden.

Ganz genau, Peter.  


Mal eine Frage:
Wenn Bruchhagen nun Loddar verpflichten wollte, und Becker & Co. ihr Veto einlegen würden, wären alle voll des Lobes.



a) habe ich keinerlei ahnung warum du glaubst, dass bruchhagen loddar verpflichten könnte. ganz im gegenteil finde ich die vorstellung völlig absurd. bruchhagen steht in meinen augen für das genaue gegenteil. mag ja als argumentationskrücke funktionieren, als realistischen blick würde ich das allerdings nicht betrachten wollen.

Es hängt doch einzig und allein von der Personalie des Trainers ab.

nö, auch das nicht. wenn bruchhagen morgen zu funkel geht und sagt, dass er für die zukunft anders plant werde ich ganz sicher auch keine probleme damit haben.

ich habe den eindruck, dass dir die entwicklung bei der eintracht völlig schice-egal ist, falls nur funkel entsorgt wird. und dass da alle die das betreiben einen freibrief haben.

ich sorge mich eher um die zukunft der eintracht und die verknüpfe ich nicht zwangsläufig mit funkel. aber durchaus mit bruchhagen. das zu diferenzieren fällt dir anscheinend beim lesen schwer. oder es ist dir egal ob bruchhagen auch geopfert wird, nur damit du funkel los wirst und dann anschließend vollchecker wie becker und hellmann das sagen haben.  
#
Cogi-Adler schrieb:
peter schrieb:
@Cogi-Adler

es geht in diesem thread nicht mehr um funkel. es geht darum welche gremien welche aufgaben haben und wie sie sich in der öffentlichkeit präsentieren. es geht ganz simpel darum welche kompetenzen bruchhagen im sportlichen bereich hat und wie sich ein herr becker, sicherlich nicht ohne grund, in der öffentlichkeit präsentiert. und was er damit bezweckt. es geht um macht und politik und nichts anderes.  


Und genau das habe ich doch gemeint. Ein Herr Funkel hat einfach vergessen, dass er nur ein Angestellter dieser Firma ist und nicht sagen und machen kann wie er es will. Da  der Vorstand nicht in der Lage ist einen FF zu bremsen, sondern auf dessen Mist auch noch den seinigen hinzugibt, hat sich jetzt mal der AR eingeschaltet und die Verhältnisse klargestellt.


welche öffentlichen äußerungen meinst du. funkel hat zu einer vertragsverlängerung noch immer gar nichts gesagt. hat er bisher nie, er hat auch nie etwas gefordert. also, was menst du?
#
@Cogi-Adler

es geht in diesem thread nicht mehr um funkel. es geht darum welche gremien welche aufgaben haben und wie sie sich in der öffentlichkeit präsentieren. es geht ganz simpel darum welche kompetenzen bruchhagen im sportlichen bereich hat und wie sich ein herr becker, sicherlich nicht ohne grund, in der öffentlichkeit präsentiert. und was er damit bezweckt. es geht um macht und politik und nichts anderes.
#
HeinzGründel schrieb:
@peter

Er ist doch kein Gegner. Er ist doch nur Kritiker.

Gelle  


oh, ich vergaß...!
#
adlerkadabra schrieb:
Mal eine ganz andere Frage:

Wenn HB dem FF zwei Verträge à 499.999,999 € anbieten würde - einmal als Cheftrainer der Eintracht, einmal als Sektenoberhaupt der hiesigen Schreinler:

dann wäre der AR doch außen vor, oder  


wenn bruchhagen diesen weg gehen müßte, dann wäre er aber in aller öffentlichkeit entmachtet worden. ich wiederhole mich: da könnte er auch mit deutlich besserem gehalt in vw-stadt für magath den erfüllungsgehilfen geben.

ich würde das dann an seiner stelle tun, magath hat mit sicherheit mehr sportliche kompetenz als die gremien, die hier in frankfurt gerade versuchen das sportliche ruder zu ergreifen.
#
Knueller schrieb:
Mal was anderes: Hier stützen einige ihre Kritik am Aufsichtsrat an ein, zwei Zitatfetzen aus der FR. Ein Großteil derer, sagt der FR und Durstewitz absonsten ein ähnliches journalistisches Niveau wie der BILD nach.
Jetzt meine Frage: Darf ich der FR glauben? Oder doch nicht? Oder doch der Bildblöd? Oder doch nur HB?


glaub einfach nur das, was als wörtliches zitat gekennzeichnet ist. und selbst das ist nicht selten noch sinnentstellend zitiert.

aber über den punkt ist die diskussion eigentlich schon hinaus. der punkt ist: ist es ok, falls er das so gesagt hat, oder ist es das nicht. daran scheiden sich hier gerade die geister. ich zum beispiel finde/fände es völlig daneben, andere fänden es in ordnung.

becker ist kein dummer, ganz sicher nicht. falls er es gesagt hat weiß er, dass es wellen schlägt. falls er es nicht wissen sollte, dann sollte man ihn darauf hinweisen. ich tendiere jedoch auch ganz deutlich dahingehend, dass gerade ein machtkampf vorbereitet wird, der nicht nur gegen funkel geht.

ich war in den neunzigern des letzten jahrhunderts vereinsmitglied, ich weiß wie so etwas losgeht.
#
Florentius schrieb:
HeinzGründel schrieb:
"Was macht mein Caio?", fragte der Aufsichtsratschef der Frankfurter Eintracht die umstehenden Reporter



Sind das eigentlich die Kontrollfunktionen eines Aufsichtsrates?


Soweit ich weiß ich der AR-Chef auch Mensch und Eintrachtfan.  


das ehrt ihn. er hat allerdings auch eine funktion inne. und dessen sollte er sich immer, aber auch wirklich immer, bewußt sein, da seine äußerungen im gegensatz zu deinen oder meinen eine aussenwirkung haben.

mir geht es wie HeinzGründel, es fängt an mich an zeiten zu erinnern, an die ich ich gar nicht wirklich erinnert werden möchte.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11146885/

Mag diesen Kerl nicht!


Ich mag weder den Kerl noch Doofmund! Von daher passts!  


zu schalke würde der noch einen kleinen tick besser passen!


absolut!  
#
3zu7 schrieb:
Ich hoffe, dass es sich bei der SPD so schnell wie möglich ausgeknYpst hat. Ich kotze, dass die einmalige Chance Koch loszuwerden, wegen himmelschreiender Dummheit vertan wurde.  


geht mir ganz genauso. meine hoffnung war: koch weg und dann einfach mal sehen was passiert.
#
concordia-eagle schrieb:
Florentius schrieb:
BigMacke schrieb:
N
Na, das ist doch mal ein Name der uns zur Meisterschaft führt.

Ich hoffe nur dass der Artikel lanciert wurde, um uns zu zeigen, was die Alternative wäre ...    


Sags doch einfach.
Für dich gibt es keine Alternative zu Funkel. Selbst wenn Wenger und Hitzfeld im Kombi kämen und für umsonst arbeiten würden, Du hättest noch was zum mäkeln.





Also die Kombi nehme ich und zwar gerne.


ich auch. aber ich würde auch jederzeit amanatidis für cristiano ronaldo ausmustern.  
#
#
diggär schrieb:
Isaakson schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es geht doch letztlich darum, wer hinter Fährmann die Nr. 2 werden soll! Man holt sich nicht so ein Talent, um es auf der Bank sitzen zu lassen. Als Nr. 2 ist Oka ganz sicher noch min. 2 Jahre sehr gut geeignet und macht weniger Stunk als Pröll, der mehr verletzt als gesund ist und hier auch nur eine wirklich gute Halbserie gespielt hat!  


Ja eben, also ich denke fast schon, dass der Abgang von Pröll uU schon feststeht. Wie du bereits gesagt hast: Man holt Fährmann nicht für die Bank.
Und für diese ist Oka einfach geeigneter als Pröll.


Aus diesem Winkel habe ich die Sache noch gar nicht betrachtet.
Allerdings glaube ich nicht das Fährmann dann sofort die Nr.1 wird.
Oka würde dann wahrscheinlich noch eine Saison den Kasten hüten,danach das Feld für den Neuen freimachen.


dasgaube ich nicht. fährmann wird nummer eins und oka wird "back-up". das fände ich auch am logischsten. wir werden sehen.
#
der fisch überlegte einen langen moment ob es ein risiko barg den menschen zu verspeisen. immer wieder ging ihm die geschicht um jonas und den wal durch den kopf, die sich fische seit generationen mit gänsehaut auf den schuppen überlieferten.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
das streite ich überhaupt nicht ab. an seiner stelle hätte ich mir aber in den letzten jahren einen verein gesucht in dem ich die nr.1 bin. und falls es den nicht gegeben hat oder geben sollte, dann sagt das durchaus etwas über okas sportlichen stellenwert aus.


Er hat für uns 166 Erstliga- und 119 Zweitligaspiel bestritten. Von einigen Pausen abgesehen, war und ist er unsere Nr. 1.



na dann. weitere fünf jahre mit oka.
#
HessiP schrieb:
Das schönste ist dass die Kölner Spitzenmannschaft sich schon jetzt keinen ablösefreien Fährmann leisten kann...

Was passiert eigentlich wenn Köln diese Saison noch absteigt?  


dann würde ich mir ein kölsch einlöten. lächelnd!