
peter
41610
s-saibot schrieb:propain schrieb:
Typisch für dieses Grossmaul, es lebe der Grössenwahn. Der Typ glaubt doch tatsächlich, weil er schnell über den Platz rennen kann wäre er ein sehr guter Spieler, dabei ist der garnix ohne Mitspieler die ihn richtig einsetzen.
ribery ist auch nix ohne mitspieler. wer ist das schon? und Größenwahnsinnig ist er auch nicht. er ist nationalspieler und will in der championsleague spielen und nicht im pokal gegen jena. ist doch in ordnung, da gibts doch nichts dran auszusetzten. und wenn er den schritt zu einem großen verein vielleicht sogar im ausland schafft hat er auch dort die chance sich durhczusetzen.
dann gibt es ja schon zwei, die das glauben, ihn und dich.
der sollte erst einmal zwei jahre irgendwo konstante leistung zeigen und sich dadurch interessant machen. schafft er aber nicht. und nationalspieler: nie war es in deutschland einfacher nationalspieler zu werden als zur zeit. dafür ist seine karriere in der natio allerdings bisher ziemlich überschaubar.
wenn er tatschlich irgendwo unter kommen möchte, wo er eine echte chance hat nicht auf der bank zu vergammeln und champions league zu spielen empfehle ich ihm bate borisov. die haben immerhin in turin vor 5.800 zuschauern ein 0:0 erreicht.
rompel schrieb:
anderstdenkende als unqualifiziert abtun hilft nicht auf dauer. Spätestens dann wenn Du mal irgendwann eine Freundin haben solltest, musst Du Dich mit differenzierten Gedanken vertraut machen. Aber das scheint noch ne Weile zu dauern...
AR
ich habe in deinen beiträgen noch keine differenzierten gedanken entdecken können. du fährst eine klare und eingleisige linie. aber irgend einen kommentar zu etwaigen freundinnen deierseits schlucke ich herunter. das wäre dann doch zu undifferenziert.
Aineias schrieb:
Ist zwar nicht direkt Eintracht, passt aber zu unserem Lieblingsthema: Interview mit Magath unter dem Titel ""Wer schneller ist, gewinnt"
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,599895,00.html
"SPIEGEL ONLINE: Ihr Training gilt seit jeher als hart, Ihr Team allerdings als eines der fittesten der Bundesliga - Wasser auf Ihre Mühlen?
Magath: Fußball ist Sport. Und egal, welche Sportart Sie anschauen – eine gute körperliche Grundlage ist die Voraussetzung, das Spiel schnell spielen zu können. Wer schneller ist, gewinnt – das ist überall so, selbst beim Schach. "
Beim Schach gewinnt also auch der schnellste.
ja, derjenige der im kopf am schnellsten ist. schon mal schach mit uhr gespielt, oder blitzschach?
fincher schrieb:
Also der Herr Bruchhagen hat schließlich gegenüber der Presse stehts beteuert das er den Vertrag des Herrn Funkel sehr gerne verlängern möchte.
stimmt das so? und woher kam dann die mehrfach kolportierte aussage, dass bruchhagen und funkel im falle einer niederlage gegen karlsruhe getrennte wege gegangen wären und der weg von funkel wäre der von frankfurt weg gewesen??
ich hänge die latte mal ein bißchen niedriger:
gibt es ein beispiel dafür, dass bruchhagen in der öffentlichkeit den verwaltungsrat in frage gestellt hätte? irgendwo in den medien? mir will so recht keines einfallen, aber vielleicht weißt du es ja besser. gerne auch mit quelle.
Eintracht-Laie schrieb:peter schrieb:Eintracht-Laie schrieb:Al_Baker schrieb:
....
Die Urteilsfähigkeit von hb ab einer halben Million Euro einzuschränken ist auch nicht mehr Zeitgemäß. Die sollten diese Summe auf 1,5 Mio. erhöhen. Schließlich kostet fast jeder Fußballer heuer über eine halbe Million Jahresgehalt. Selbst ein wenig begabter Durchschnittskicker!
Dann kann man den Aufsichtsrat je gleich auflösen.
Wo liegt das Problem wenn ein Vereinsangestellter wie HB seine Entscheidungen rechtfertigen muß? Er ist nicht Sonnenkönig Hopp, fertig.
Damit muß er leben, und wahrscheinlich hat er nichtmal ein Problem damit.
hast du die hälfte der beiträge einfach nur überlesen? es geht nicht darum nicht zu kritisieren. der aufsichtsrat hat das recht zu kritisieren und entscheidungen mit zu fällen. er hat sich aber mit äußerungen in der öffentlichkeit zurück zu halten bevor eine entscheidung getroffen wurde.
nur darum geht es: dass becker genau das nicht tut.
Peter, ich antworte einem sehr konkreten Abschnitt (Zitat) bei dem es um die Höhe der Zustimmungspflicht geht.
Dies ist eine generelle Sache und hat nichts mit dem vorliegenden Fall/Besonderheiten zu tun.
Halt Dich bitte etwas zurück, danke ,-)
erteilst du jetzt hier das wort und moderierst den thread?
du schreibst:
Wo liegt das Problem wenn ein Vereinsangestellter wie HB seine Entscheidungen rechtfertigen muß?
ich schreibe:
der aufsichtsrat hat das recht zu kritisieren und entscheidungen mit zu fällen.
so what?
sge-dimert schrieb:yeboahszeuge schrieb:
==============
Vale do Lobo (sid) Trainer Friedhelm Funkel wird seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt voraussichtlich noch vor Beginn der Rückrunde um ein weiteres Jahr verlängern. 'Wenn die Voraussetzungen stimmen, würde ich gerne in Frankfurt weiterarbeiten', sagte der 55-Jährige im Trainingslager der Hessen im portugiesischen Vale do Lobo. In einem Gespräch mit Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen wurden die Rahmenbedingungen für den neuen Vertrag abgesteckt. Nach der Rückkehr von Funkel nach Frankfurt sollen in der kommenden Woche die laut Bruchhagen 'konstruktiven Gespräche' mit dem Trainer zu Ende geführt werden. Anschließend will Bruchhagen dem Aufsichtsrat den ausgehandelten Kontrakt vorlegen und absegnen lassen.'Für Eintracht Frankfurt ist es selbstverständlich, dass in einer so wichtigen Frage wie dem Trainervertrag die Gremien vollständig informiert und mit einbezogen werden. In den fünf Jahren, die ich bei der Eintracht tätig bin, wurde nie ein Vorschlag des Vorstands abgelehnt. Wir haben uns bislang immer geeinigt', sagte Bruchhagen.
sid
======================
taktisch brilliant von HB.
Wenn der AR ablehnt sind beide weg.
HB hat ja, wie hier nebenbei erwähnt wurde, ein verbessertes Angebot aus Wolfsburg, er hat den Rücken frei.
das mit dem verbesserten angebot wurde behauptet aber nicht belegt. das ist mir dann doch ein bißchen zu wenig.
@calavero
mir persönlich geht es nicht darum becker zu demontieren. es geht darum, dass ich das gefühl habe, dass gerade die "eintracht" bei der sge aufs spiel gesetzt wird. hart in der sache, im umgang fair und nach aussen dicht - so stelle ich mir das vor.
ich möchte einem becker und anderen überhaupt nicht absprechen wichtiges in der vergangenheit geleistet zu haben. ich habe aber im moment das gefühl, dass etwas in eine ganz falsche richtung läuft. und das nicht wegen eines zufalls, eines versprechers oder der uneinheitlichen haltung zu funkel. ich habe den eindruck, dass im moment politik betrieben wird und zwar auf einer ebene, die so richtig schaden anrichten kann.
und ich glaube nicht, dass das so ganz ungeplant passiert.
mir persönlich geht es nicht darum becker zu demontieren. es geht darum, dass ich das gefühl habe, dass gerade die "eintracht" bei der sge aufs spiel gesetzt wird. hart in der sache, im umgang fair und nach aussen dicht - so stelle ich mir das vor.
ich möchte einem becker und anderen überhaupt nicht absprechen wichtiges in der vergangenheit geleistet zu haben. ich habe aber im moment das gefühl, dass etwas in eine ganz falsche richtung läuft. und das nicht wegen eines zufalls, eines versprechers oder der uneinheitlichen haltung zu funkel. ich habe den eindruck, dass im moment politik betrieben wird und zwar auf einer ebene, die so richtig schaden anrichten kann.
und ich glaube nicht, dass das so ganz ungeplant passiert.
Eintracht-Laie schrieb:Al_Baker schrieb:
....
Die Urteilsfähigkeit von hb ab einer halben Million Euro einzuschränken ist auch nicht mehr Zeitgemäß. Die sollten diese Summe auf 1,5 Mio. erhöhen. Schließlich kostet fast jeder Fußballer heuer über eine halbe Million Jahresgehalt. Selbst ein wenig begabter Durchschnittskicker!
Dann kann man den Aufsichtsrat je gleich auflösen.
Wo liegt das Problem wenn ein Vereinsangestellter wie HB seine Entscheidungen rechtfertigen muß? Er ist nicht Sonnenkönig Hopp, fertig.
Damit muß er leben, und wahrscheinlich hat er nichtmal ein Problem damit.
hast du die hälfte der beiträge einfach nur überlesen? es geht nicht darum nicht zu kritisieren. der aufsichtsrat hat das recht zu kritisieren und entscheidungen mit zu fällen. er hat sich aber mit äußerungen in der öffentlichkeit zurück zu halten bevor eine entscheidung getroffen wurde.
nur darum geht es: dass becker genau das nicht tut.
Schranz76 schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Koch hat mehrfach gelogen, Ypsi einmal.
Toll, vlt. sollte man auch mal die Tragweite der "Lügen" vergleichen.
Es macht schon einen Unterschied, ob Koch z.B. keine Studiengebühren verspricht und trotzdem einführt ( und das bei Leuten, die im Normalfall durch das Studium später überdurchschnittlich verdienen ) oder ob man eine Koalition mit einer wirtschaftsfeindlichen Partei ausschließt und durch Machtgeilheit auf einmal wieder nicht, wobei man dann gerne auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung in Kauf nimmt, das ganze BL wirtschaftlich vor die Wand zu fahren.
eine koalition war nie im gespräch.
schade, dass das thema des threaderöffners mittlerweile wieder in den üblichen funkel rein/ funkel raus gewässern dümpelt. das haben wir doch schon seit mehr als zwei jahren täglich, da gibt es keinen neuen argumente.
viel interessanter ist doch die frage ob becker und andere aus dem verwaltungsrat bruchhagen beschädigen und demontieren wollen. es gab dazu im letzten jahr schon einen langen thread von schlusskonferenz und schon damals zeichnete es sich ab, dass hinter den eintracht-kulissen etwas in bewegung geraten ist. das wurde damals von vielen seiten noch als paranoid bezeichnet.
aber vielleicht muß man wirklich lange genug dabei sein um die anzeichen deuten zu können. und ein paar erfahrungen damit haben, wie solche entwicklungen in frankfurt in der vergangenheit begannen. mich lässt das ganze vermuten, dass der nächste vv aus dem verein kommen wird und ich habe auch eine idee, wer sich da gerade in position zu bringen versucht. öffentlich darüber spekulieren werde ich aber nicht.
viel interessanter ist doch die frage ob becker und andere aus dem verwaltungsrat bruchhagen beschädigen und demontieren wollen. es gab dazu im letzten jahr schon einen langen thread von schlusskonferenz und schon damals zeichnete es sich ab, dass hinter den eintracht-kulissen etwas in bewegung geraten ist. das wurde damals von vielen seiten noch als paranoid bezeichnet.
aber vielleicht muß man wirklich lange genug dabei sein um die anzeichen deuten zu können. und ein paar erfahrungen damit haben, wie solche entwicklungen in frankfurt in der vergangenheit begannen. mich lässt das ganze vermuten, dass der nächste vv aus dem verein kommen wird und ich habe auch eine idee, wer sich da gerade in position zu bringen versucht. öffentlich darüber spekulieren werde ich aber nicht.
monk schrieb:concordia-eagle schrieb:monk schrieb:
Vielleicht sollte Herr Becker mal bei dem von ihm so kritisch betrachteten Funkel in die Lehre gehen.
Defensive in der Lobby
Genau das meine ich. Und einen Ausrutscher würde ich ihm nicht übel nehmen, aber immer und immer wieder, nervt es.
Ich werde mir langsam auch unsicherer, wie ernst man das nehmen muss.
"Eine Katastrophe" - ein Kommentar
Funkel könnte es sich auch ganz einfach machen. Aber ob es das auch tut? Mit diesem Hintergrund würde mir das dann auch nicht gefallen.
der beitrag von kid entsprich zu 100% meiner persönlichen meinung. ich wiederhole mich mal wieder, aber es passiert im moment hinter den kulissen einiges, das man erkennen kann, manches, das einer ganz speziellen logig folgt. und es geht nicht nur primär um funkel.
und einige die ganz sicher keine funkel-fans sind, ich nehme da mal concordia, haben das auch erkannt. anderen ist das anscheinend egal, hauptsache sie werden funkel los.
die hamas empfindet die existenz israels als provokation. und nu?