>

peter

41610

#
ist das hier der caio-fred?
#
Basaltkopp schrieb:
hinnerechts schrieb:

Caio hat den Test nicht beendet, weil er keinen Bock mehr hatte oder die letzten Meter nicht mehr geschafft hätte , sondern er wurde dazu aufgefordert.


Wieso wurde er denn aufgefordert? Weil er soviel Abstand hatten und die Dame, die die Auswertung macht, an Weihnachten pünktlich essen wollte!

Wenn man schon verlangt, dass sich jemand differenziert mit einem Thema auseinander setzen soll, dann sollte man das auch selbst tun!

Und ich ziehe Caio auch nicht durch den Kakao, dafür hat er mit seiner "Glanzleistung" schon selber gesorgt.

Wenn ihr es völlig normal findet, dass ein Berufssportler nicht in der Lage ist, 6km in einem gewissen Zeitrahmen zu laufen, dürft ihr das gerne äußern!

Aber verbietet mir daoch nicht, dies höchst peinlich, erbärmlich und unwürdig für einen Profi zu finden. Hier wurde schon mehrfach bestätigt, dass diesen Test jeder mittelmäßig trainierte Hobbykicker problemlos beenden kann - und mir kann niemand erzählen, dass ein Brasilianer dazu genetisch nicht in der Lage sein kann!


einige tun hier so als sei caio ein wesen, das in watte gepackt gehört und beim auspacken dann der große kürbis ist.

ich sehe es wie Basaltkopp: profifussballer bekommen eine ganze menge geld dafür zumindest mindestanforderungen gerecht zu werden. und zu denen gehört nunmal ein laktattest.

er hat zweimal die latte gerissen und wusste spätestens beim dritten mal, was von ihm erwartet wird. und wenn wirklich fast alle in der liga so einen test hinbekommen, dann darf ich das wohl doch auch von ihm erwarten.

wenn köhler den test vergeigt hätte, dann wäre hier die hölle los. aber caio ist ja...was eigentlich?
#
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Florentius schrieb:
peter schrieb:
helo72 schrieb:
Gabs diese Übung eigentlich schon, als z.B. noch ein Lajos Detari, Uwe Bein oder Heinz Gründel im Kader waren?

Und wenn ja, wie haben diese Herrschaften abgeschnitten?
Würde mich wirklich mal interessieren.


diese herrschaften hatten zuvor bereits bewiesen, dass sie ausnahmefußballer sind. bei caio fehlt mir da bisher noch jeglicher nachweis.


Vielleicht hätten sie mit 22 ja auch keinen Lakattest geschafft?
Falls nicht, können sie (und wir) froh sein, niemals Friedhelm Funkel als Trainer gehabt zu haben.

Ich finde den erneuten Caio-Reinfall auch sehr ärgerlich. Trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass aus ihm noch was werden kann. Hoffentlich gibt ihm Funkel auch die entsprechenden Chancen, zumindest dann, wenn es sich anbietet - zum Beispiel am Ende dieser höchstwahrscheinlich nicht mehr sehr prickelnd werdenden Saison.


ich lese deinen namen im thread und frage mich spontan: wie hat er jetzt funkel eingebaut. das frage ich mich vor dem lesen.

wieder gut hinbekommen.

ps. was glaubst du denn wieviel spass caio unter magath gehabt hätte?


ich lese deinen namen im thread und frage mich spontan: wie hat er jetzt wieder user- statt topicgespräche eingebaut. das frage ich mich vor dem lesen.

wieder gut hinbekommen.

ps. was glaubst du denn wieviel spass bein, gründel oder detari unter funkel gehabt hätten?  


ich wiederhole mich zwar, aber egal:

bein, gründel und detari hatten auf grund ihrer bis dahin gezeigten leistungen einen bonus. die hatten bereits etwas bewiesen.

den muss man sich aber erstmal durch leistung erarbeiten.

übrigens gab es damls im kicker eine statistik bezüglich der laufwege in kilometern. da lag uwe bein bei der eintracht ziemlich weit vorne, deutlich vor beispielswese andrea möller.
#
Florentius schrieb:
peter schrieb:
helo72 schrieb:
Gabs diese Übung eigentlich schon, als z.B. noch ein Lajos Detari, Uwe Bein oder Heinz Gründel im Kader waren?

Und wenn ja, wie haben diese Herrschaften abgeschnitten?
Würde mich wirklich mal interessieren.


diese herrschaften hatten zuvor bereits bewiesen, dass sie ausnahmefußballer sind. bei caio fehlt mir da bisher noch jeglicher nachweis.


Vielleicht hätten sie mit 22 ja auch keinen Lakattest geschafft?
Falls nicht, können sie (und wir) froh sein, niemals Friedhelm Funkel als Trainer gehabt zu haben.

Ich finde den erneuten Caio-Reinfall auch sehr ärgerlich. Trotzdem habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass aus ihm noch was werden kann. Hoffentlich gibt ihm Funkel auch die entsprechenden Chancen, zumindest dann, wenn es sich anbietet - zum Beispiel am Ende dieser höchstwahrscheinlich nicht mehr sehr prickelnd werdenden Saison.


ich lese deinen namen im thread und frage mich spontan: wie hat er jetzt funkel eingebaut. das frage ich mich vor dem lesen.

wieder gut hinbekommen.

ps. was glaubst du denn wieviel spass caio unter magath gehabt hätte?
#
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Dann muss ich halt 2-3 Tage früher zurückkommen. Schließlich hat er hier einen Arbeitsvertrag und somit am 02.01. Eintracht Frankfurt seine volle Arbeitsleistung zur Verfügung zu stellen! Genau genommen ein Verstoß gegen seinen Arbeitsvertrag!

 


ok...dann verbringe du nächstes mal sylvester als frisch verheirateter in einem fremden land dessen sprache du nicht kannst und fernab von freunden,frau,familie..
sowas verlangt kein arbeitgeber ausser notfälle..und hier gehts nicht um leben und tot.
bisschen runterkommen von dem was man von dem jungen verlangt und allen währe geholfen



du hast recht. schicken wir ihn zurück in die heimat und überweisen wir ihm nicht mehr ca. sechsstellige beträge monatlich. dann geht es ihm wieder besser und wir sparen eine menge zeit.
#
helo72 schrieb:
Gabs diese Übung eigentlich schon, als z.B. noch ein Lajos Detari, Uwe Bein oder Heinz Gründel im Kader waren?

Und wenn ja, wie haben diese Herrschaften abgeschnitten?
Würde mich wirklich mal interessieren.


diese herrschaften hatten zuvor bereits bewiesen, dass sie ausnahmefußballer sind. bei caio fehlt mir da bisher noch jeglicher nachweis.
#
@attilaskralle

die mannschaft funktioniert meines erachtens im moment so gut, weil sie eine mannschaftsleistung abruft, trotz der ganzen ausfälle. da ist ein team auf dem platz, keine egomanen und auch keine "zauberer".

den sonderstatus "zauberer" hat sich caio in frankfurt noch nicht erarbeitet. ich habe bis auf ein spiel (cottbus, letzte saison) von ihm auch noch nichts gesehen, das ihm einen sonderstatus einräumen würde.

ich möchte bei der eintracht auch nicht nur handwerker sehen, ganz im gegenteil. ich möchte aber schon sehen, dass ein junger spieler, der bisher noch nichts vorzuweisen hat, zeigt, dass an ihm kein weg vorbei führt. ochs hat sich das erarbeitet, russ auch und selbst ein meier hat wohl den laktattest bestanden, falls ich es richtig gelesen habe.

was in aller welt macht caio zu etwas so besonderen, abgesehen vom einkaufspreis (und selbst da war er zwar für die eintracht teuer, für einen brasilianer aber eher günstig)?

caio war ein teures mißverständnis, sowas ist unschön, passiert aber. wenn er eier hat wird er versuchen sich in die mannschaft zu kämpfen. falls nicht hatten wir einfach pech. aber einen guten grund ihn als wichtigen spieler zu betrachten hat er mir noch nicht geliefert.

wenn ich ochs oder russ wäre, dann würde ich wegen des ganzen medienspektakels und der meinungen hier im forum einfach nur kotzen. und das nicht nur einmal.
#
air france - june evenings

http://www.youtube.com/watch?v=VqkH9iDxqaI
#
escortcossi schrieb:
Nur zum Beispiel :

Der Luca Toni ist der lauf-faulste Spieler von den ganzen Bauern !

Ailton war immer zu dick und lauf-faul !

Beide aber waren Torschützen Könige der Bundasliga.  

Caio hat ja von 13 Runden seine 11 gepackt. Bedeutet im Spiel halt das er nach 70 min vom Platz muß, dafür sind doch die Auswechselspieler da - oder ?


luca toni und ailton haben aber schon bewiesen, was sie drauf haben.

ich glaube niemand hier würde einen spieler verteidigen, der von unseren amateuren kommt und dreimal den laktattest verpatzt. und: das würden die auch nicht, die würden alles dafür geben in der ersten mannschaft zu spielen.

aber es ist ja caio und der war ja so teuer und der ist ja so toll...

fußball ist ein mannschaftssport und eine mannschaft lebt davon, dass alle sich voll einsetzen, auch für die anderen. wer bereits etwas bewiesen hat darf es sicherlich auch mal ruhiger angehen. aber den punkt muß man erst einmal erreichen und von dem ist caio, in meinen augen, noch meilenweit entfernt.

als radfahrer, boxer oder tennisspieler kann man das halten wie man will, aber in einer mannschfaftssportart geht das einfach nicht.
#
JaNik schrieb:
Brenn das ISO einfach.


herzlichen dank, es funktioniert.

@mods

der thread kann geschlossen werden und euch allen, by the way, ein schönes neues jahr.
#
sotirios005 schrieb:
Tritonus schrieb:

...
Vollkommen richtige Entscheidung, ihn (Caio) nicht nach Halle mitzunehmen.




Einspruch, Euer Ehren!

Die Sportart Hallenfussball - mit fliegenden Wechseln - hat nun einmal rein gar nichts mit einem 5.000- oder 10.000-Meterlauf zu tun!
Ich persönlich - und viele andere auch - hätten Caio sehr gerne in der Halle in Halle gesehen.


widerspruch, herr verteidiger:

wie willst man den anderen spielern vermitteln, dass sie alles für die eintracht geben sollen, wenn ein solches verhalten nicht sanktioniert wird?

klar reichen die fähigkeiten von caio locker aus in der halle zu spielen, ganz sicher auch seine kondition. aber wie sollen spieler, die nicht caios fähigkeiten haben, sich aber den ars.. aufreissen davon halten, wenn man mit weniger einsatz auch irgendwie durch kommt?

gruß,

der staatsanwalt
#
man freundet sich mit einem mod an. spendiert ein gutes abendessen. ruft am nächsten tag an und sagt wie nett der abend war und ob man irgendwie behilflich sein kann.

dann besucht man den mod, räumt seine wohnung auf und saugt staub. anschließend legt man einen umschlag auf den tisch, der ein kleines monetäres präsent enthält (keine münzen). diesen teil sollte man auf keinen fall vergessen. nachdenklich machen sollte es einen aber, wenn da schon ganz viele andere umschläge liegen.

in letzterem fall hilft nur ein pferdekopf. den hat aber nicht jeder...
#
JaNik schrieb:
Brenn das ISO einfach.


danke, ich versuche es.
#
Kraaha schrieb:
peter schrieb:
elvarez schrieb:
Funkel streicht Caio tatsächlich aus dem kader für die hallentuniere....
Was will er eigentlich noch alles falsch machen :P
Ich bin kein Funkelfeind, aber war die Hinrunde für Caio nicht schon Strafe genug?! Ihn jetzt abermals zu bestrafen halte ich für völlig falsch......Ich denke Caio hat im Urlaub trainiert und er hat auch kein Übergewicht.
Es fehlt einfach an den physischen vorraussetzungen....da kann Herr Funkel strafen wie er will....dadurch wird es sicher net besser!


wenn es die physis wäre, dann hätte caio den falschen beruf. ich glaube eher, dass er keine ahnung hat wie man sich quält und 100% gibt. und das ist ein problem der psyche.


nun wie ich es verstanden habe, hat ff ihn gestoppt damit er sich nicht zu sehr verausgabt.
das heisst doch das caio sich wohl bis zum ende gequält hätte und 100% geben wollte, auch wen er dabei langsamer war als der rest.



das würde dann aber im umkehrschluss heißen, dass er es nicht drauf hat.

ein laktattest ist nicht der versuch den "ironman" zu geben und bis zum schluß durchzuhalten. es geht darum gezielt leistung ab zu rufen. und anscheinend haben fast alle anderen spieler damit eher keine probleme. egal für wie sinnvoll man einen solchen test hält, die anderen spieler stehen den durch.

mir ist jedenfalls kein einziger bundesligaspieler bekannt, der dreimal hintereinander beim laktattest eingbebrochen wäre.
#
elvarez schrieb:
Funkel streicht Caio tatsächlich aus dem kader für die hallentuniere....
Was will er eigentlich noch alles falsch machen :P
Ich bin kein Funkelfeind, aber war die Hinrunde für Caio nicht schon Strafe genug?! Ihn jetzt abermals zu bestrafen halte ich für völlig falsch......Ich denke Caio hat im Urlaub trainiert und er hat auch kein Übergewicht.
Es fehlt einfach an den physischen vorraussetzungen....da kann Herr Funkel strafen wie er will....dadurch wird es sicher net besser!


wenn es die physis wäre, dann hätte caio den falschen beruf. ich glaube eher, dass er keine ahnung hat wie man sich quält und 100% gibt. und das ist ein problem der psyche.
#
hallo,

kann mir jemand sagen mit welcher freeware sich eine ISO konvertieren lässt um sie anschliessend auf einem dvd-player abspielen zu können?

danke im voraus.
#
pallazio schrieb:
hallohesse schrieb:
Und was diesen Test angeht, er kam gestern aus Brasilien eingeflogen. Neben dem langen Flug, gilt es in kurzer Zeit einen Zeit- und erheblichen Klimaunterschied körperlich zu verdauen.  


Ganz ehrlich: Wenn ich wüsste, dass ich in meinem Job ein wenig auf der Kippe stehe, innerhalb meines Unternehmens wie auch von außen bereits ausgesprochen kritisch beäugt werde, alle hoch gespannt sind, ob ich nach mehrmaligem Scheitern nun die von meinem Arbeitgeber verlangte Prüfung bestehen werde, und mein Vorgesetzter durch die Blume schon vor Wochen zu verstehen gegeben hat, dass diese Prüfung für mich auch diesmal sehr wichtig und zukunftsweisend sein wird - dann würde ich doch alles dafür tun, mir selbst die Rahmenbedingungen so zu schaffen, dass ich mit größtmöglichen Erfolgsaussichten zu der Prüfung antreten kann.

Zum Beispiel würde ich dann nicht erst am Tag vor der Prüfung von einer Fernreise zurückkommen, wenn ich doch weiß, dass ich Probleme mit dem Akklimatisieren und dem Jetlag habe.

Das mag kleinlich sein, aber ich finde, es wäre in diesem Fall Ausdruck einer professionellen Einstellung gewesen.  


mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
#
ok, klärungsbedarf.

der tod eines menschen ist in den meisten fällen bedauerlich. gehört aber zum leben. es gibt personen, deren ableben mir perönlich nahe geht und andere bei denen ich das einfach nur zur kenntnis nehme.

wenn dieter bohlen morgen von einem meteoriten eingestampft würde, dann würde es eine spannende schlagzeile hergeben, aber wäre ich dann wirklich innerlich betroffen? ganz sicher nicht. ganz genauso wenig wie bei "boxenludern" oder anderen medienphänomenen. trotzdem ist jeder tod tragisch, da bei jedem ableben ein ganz eigener kosmos stirb, verloren geht und nie wieder existieren wird.

die relevanz für die menschen die zurück bleiben ist deren ganz eigene persönliche geschichte. und in einem thread leute, die einem eigentlich völlig egal waren nur deswegen mit aufzuliste, weil sie irgendwie auf spiegel-online, der bild-seite oder wo auch immer auftauchen hat für mich weniger mit pietät als mit voyeurismus zu tun.

wenn mir der tod eines menschen in irgend einer for nahe geht, dann ist es für mich in ordnung das zu erklären und mich mitzuteieln. eine reine auflistung finde ich völlig daneben.

peter,

dessen vater grade gestorben ist (no joke)
#
erstens mal bin ich kein amerikaner/engländer und finde r.i.p. daher völlig deplaziert.

zweitens sehe ich es wie miso: massengrab. leichen sammeln und irgendwie erinnert es mich an leute die morgens erst einmal die todesanzeigen durchblättern um zu sehen wer gestorben ist.

ich glaube nicht, dass es einigen (alfred pfaff) gerecht wird sie in einem thread "aufzulisten" in dem dann auch irgendwelche total banalen personen gelistet sind, nur weil sie auch gestorben sind.

und: irgendwie geht es mir persönlich auch auf die nerven ständig ein unterforum an zu klicken und unter den top 10 beiträgen hält die leichenzählerei dauerhaft einen spitzenplatz.

wenn jemandem das ableben einer person einen thread wert ist: jederzeit. aber bitte nicht wahllos alle in einen topf/thread.

meine meinung.

peter
#
the fall - reformation