>

peter

41610

#
Brady schrieb:
R.i.P.


ich war noch am zögern ob ich das auch wähle oder kollateralschaden.
#
ich glaube dies ist das einzige forum in der ersten liga in dem ernsthaft gefordert wird einen viertligatrainer (im ersten jahr) gegen einen erfahrenen und erfolgreichen erstligatrainer zu tauschen.
#
@Mittelstürmer

das ist so nicht richtig.

Aber wenn ich mir die Allgemeinbildung derjenigen ansehe, die mittlerweile Wählen gehen dürfen, und mit welchen Begründugen sie es tun (die sieht scheisse aus, der ist voll der Trottel etc.p.p.)...


glaubst du ernsthaft, dass der bildungsstand in der arbeiterschicht (die gab es damals noch) im vergleich zur restbevölkerung 1950 höher war als heute? oder dass beispielsweise menschen in stark katholisch geprägten bundesländern ihre wahlentscheidung von inhalten abhängig gemacht haben? das glaube ich nun wirklich nicht.

CDU pushte Hessen wirtschaftlich ganz nach oben, das ist unbestritten. Auf Kosten der Sozialpolitik, klar. Wenn die SPD wieder kommen würde, wäre das Taruerspiel umgekehrt. Sozialpolitik würde betrieben auf Kosten der Industrie.



ist das wirklich unbestritten?

Wie auf Bundesebene - CDU macht sich zum Judas, indem die Mwst. angepasst wurde auf europäisches Niveau. Wenn SPD wiede dran ist, wird - wie unter Schröder zuletzt - das Geld das eingenommen wurde wieder verbraten.


hartz IV, der heftigste einschinitt in die sozialen strukturen dieses landes, wurden von rot/grün beschlossen. und damit wurden, wenn ich auch die sozialen folgen verheerend finde, die arbeitslosenquote massiv gesenkt. und die staatsverschuldung wurde unter rot/grün deulich gesenkt. und die erhöhung der mwst war eine bundesentscheidung von spd und cdu. die stellen nämlich gerade zusammen die bundesregierung.

In diesem Sinne - überlegt logisch und nicht personell , denn es ist nicht wichtig WEN man wählt, sondern WAS !!


das ist richtig. aber koch steht für mich für lug und trug, ausländerfeindliche polemik und schwarze kassen. da seine partei mitgespielt hat macht sie sich für mich unwählbar. ich nehme an, das meinetst du mit "WAS"?
#
Bonner23 schrieb:
Wünsche dem Spieler sportlich alles gute, sonderlich traurig bin ich nicht das er geht, eher erleichtert. Ein Söldner weniger in der Truppe!


alles söldner ausser mutti.  
#
sotirios005 schrieb:
Mit "Größenwahn" hat es nix zu tun, nach 5 Jahren mal den Trainer zu wechseln. In der extrem schnelllebigen Fussballbranche sind 5 Jahre schon eine halbe Ewigkeit.

Frankfurt ist halt ein anderes Pflaster als Bremen (x Jahre Otto R.) oder Freiburg (y Jahre Volker F.). In Frankfurt schmückt "man" sich auch gerne mal mit einem/einer neuen Freund(in), Bekannten, Lebensabschnittspartner(in), Geliebten usw.

Da ist es doch total normal, sich auch mal nach 5 Jahren einen neuen Fussballtrainer für die erste Mannschaft am Platz zu wünschen, der vielleicht den einen oder anderen Akzent auf dem grünen Rasen etwas verschiebt.


übertrag deine lebensweise mal bitte nicht auf andere. und ob es einen unterschied in der dauer von beziehungen gibt, zwischen bremern und frankfurtern, bezweifle ich erst mal bis zum nachweis.

und es gibt ganz sicher auch den/die einen oder anderen, die dem ex recht lange nachtrauern, auch wenn sie sich neu gebunden haben.
#
BigMacke schrieb:
Gibt es eigentlich "Funkelschreinbesitzer" die auf eine Vertragsverlängerung in der Winterpause bestehen?


gibt es überhaupt funkelschreinbesitzer?
#
Florentius schrieb:
Marco72 schrieb:

Viel wichtiger ist die neue Saison.Es geht um die Weitsicht ab nächster Saison und nicht ob jetzt die ersten 5 Rückrudnenspiele gut oder schlecht sind ,das wäre zu einfach.



Das wird hier doch auch schon seit Jahren trompetet. Nächste Saison gilt es, nächste Saison werden wir sehen, nächste Saison...

Der Fußball wird aber eher unansehnlicher und auch bezüglich Tabellenplatz geht es mittlerweile wieder abwärts - und das alles in Anbetracht der relativ hohen Investitionen in den letzten 12 Monaten.

Na ja, nächste Saison wird sicher alles besser.


bis zu dieser saison wurde aber, gemessen an punkten und tabellenplatz, alles besser in den letzten jahren. das sollte nicht unerwähnt bleiben.
#
adlertb schrieb:
Leute, wenn ein Vorstandsvorsitzender seinen Verbleib von dem eines mittelmäßigen Trainers (vllt. pure Sympathie oder Freundschaft) abhängig macht, dann scheint ihm wohl an dem Verein SG Eintracht Frankfurt herzlich wenig zu liegen. Und wenn dem so sei, dann kann man nur sagen tschüss und auf wiedersehen, denn soetwas oberflächliches ist doch der Hammer! Es steht außer Frage, dass er ebenso mit einem neuen und versierten Trainer seine Arbeit gut und erfolgreich durchführen könnte! Was soll das also?


stell dir mal vor du hast einen job in dem du etwas zu sagen hast und die verantwortung für entscheidungen die getroffen werden. stell dir weiterhin vor, dass deine entscheidungen ständig in frage gestellt werde. und du liest das dann in der zeitung.

wie wäre dein verhältnis zu deinem arbeitgeber?
#
concordia-eagle schrieb:
Der HR spekuliert über eine Ablöse in Höhe einer knappen Million.  

Ich kann mir zwar beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Verein für einen Spieler, wie Galindo, der noch 5,5 Monate Vertragslaufzeit hat und gerade eine Knieathroskopie hinter sich hat, "eine knappe Million" zahlt, aber wenn es auch nur ansatzweise in diese Höhe gehen sollte, wäre das schlicht sensationell.


ich kann mir das zwar auch nicht vorstellen, habe aber auch keine ahnung wie "flüssig" die vereine in mexico sind. falls der betrag stimmen sollte fände auch ich das sensationell.

ich weiß allerdings auch nicht wie die spielzeiten in mexico aussehen. wenn die (nur mal so als idee) in ein paar wochen ihre saison starten, dann würde das schon wieder sinn machen.
#
@Matzel

das habe ich mir auf grund des smileys schon gedacht.

da das allerdings als thema schon einige tage hier herumgeistert, habe ich deinen beitrag zum anlass genommen meinen senf dazu zu geben.
#
Matzel schrieb:
McSGE schrieb:
Mal andersrum gedacht:
Wenn Funkel nicht verlängert würde oder von sich aus ginge (offensichtlich zumindest für Bruchhagen ein realistisches Szenario - ich kann das nachvollziehen. Wenn Hannover oder Schalke oder ... weiter in die Grütze fahren, können die deutlich mehr bieten und Funkel ist sicherlich als Stabilisator interessant für die)

- was dann???

Sicherlich hat Bruchhagen Alternativen für so einen Fall - aber bessere Alternativen sind sehr rar und "Konzepttrainer" a lá Wenger trainieren eben Arsenal, schade aber wahr.
Friedhelm Funkel erfindet den Fußball nicht neu, aber er versteht mehr davon als das ganze Forum zusammen. Ob er mit einem durchschnittlichen Kader Überdurchschnittliches erreichen kann weiß ich nicht, aber welcher Trainer garantiert das?  ...wenn einer es verspricht glaube ich es nicht.
Deshalb: pro Funkel, da weiß man was man hat - wenn es mal nicht mehr stimmen sollte oder tatsächlich Funkel von sich aus geht, dann kann/muss man neues Wege gehen, vorher wäre m. E. fahrlässig, da das Duo Funkel/Bruchhagen für Entwicklung und Seriosität steht.
Just my 10 pence...
Marco



Leicht und Schur...


oder körbel? da haben wir schon einmal super erfahrungen mit gemacht, sympathieträger auf grund ihrer vereinstreue in leitende positionen zu befördern.

ich möchte definitiv keinen trainer dessen größte leistung bisher darin bestanden hat eine mannschaft in der vierten liga an die tabellenspitze zu führen.
#
voyage schrieb:
Breezer schrieb:
Wenn ich lese wie die  Siegel diese Tunte Lorenzo knutscht kommen mir Gewaltphantasien in den Kopf die die Staatswanwaltschaft interessieren dürfte , daher durchatmen und nie nie nie angucken!

Ich weiß selber Schuld durch das Sportlesen in der Bild....


Du wirst agressiv, wenn du Menschen mit Geschlechtsidentitätsstörung siehst?


er kann gar nichts leiden, das nicht "klassisch deutsch" ist. und was das denn so ist definiert er selbst.
#
francisco_copado schrieb:
Sehr interessant, dass hier (noch) nicht über Galindo philosophiert wurde?

http://www.eintracht.de/aktuell/26009/

Danke Aaron    


die meldung hatte ich noch gar nicht mitbekommen. schade, aber keine katastrophe.

ich wünsche ihm alles gute.
#
SirGalahad schrieb:
lövenkrands ist für lau zu haben. fände ich ne echte alternative...


der ist an gazprom-gehälter gewöhnt. ich glaube nicht, dass das passt. der wäre mit sicherheit teuer (inkl. handgeld) und so doll fand ich ihn jetzt auch nicht, dass man dafür tief in die tasche greifen sollte.
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:
und die schatten der vergangenheit legen sich langsam wieder über das, wovon ich gehofft hatte es mit der ausgründung der ag bewältigt zu haben ...


Auch wenn ich weiß, worauf Du hinaus willst, muss ich aber trotzdem noch schnell klarstellen, dass die AG damals wegen Octagon installiert wurde. Die AG steht auch für Vazegi und Dr. Schneider. Auch unter Sparmann war es bei der AG recht unterhaltsam. Will sagen AG ist nicht gleich HB und HB ist nicht gleich AG.  



da hast du recht. aber die vereinsmeier standen erst mal draussen vor der tür. kein ganz schlechter anfang.
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:

ich weiß, das wort "fakt" hat hier im forum mittlerweile ein ganz eigenes "geschmäckle" und das zu recht. aber die fr, das macht die aussage in dem zusammenhang so interessant, schreibt eben genau nicht "wirkte". sie stellen es als fakt hin. und ich denke schon, dass sie dafür eine quelle haben.


Er hat sich ja auch tatsächlich kritisch Funkel gegenüber geäußert. Ich glaube der O-Ton lautete: 'Dann greifen auch bei uns die Gesetze des Marktes'. Müsste in einem HR-Interview gewesen sein. Und das ist selbstredend Fakt.    


falls das der einzige punkt ist an dem sie es festmachen: ok.

der rest ist glaube und ich glaube, dass ich jetzt mal ins bett gehen sollte.  

gute nacht.
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:

darum geht es mir nicht. die können sich intern fetzen bis die federn fliegen. und auch entscheidungen treffen, die mir nicht passen. ich möchte aber nicht über die medien interna mitgeteilt bkommen, die sicherlich nicht für die öffentlichkeit gedacht sind.

das ist in meinen augen nämlich einfach nur "hinterfotziges" politik machen und schadet der eintracht. wie in der vergangenheit ausreichend bewiesen wurde.


Müssen aber nicht zwangsläufig Interna sein. HBs Treueschwüre klangen Mitte der Hinrunde schon weniger endgültig als früher. Da kann dann in der FR auch mal ganz schnell ein 'Saisonbeginn' draus werden.


ich weiß, das wort "fakt" hat hier im forum mittlerweile ein ganz eigenes "geschmäckle" und das zu recht. aber die fr, das macht die aussage in dem zusammenhang so interessant, schreibt eben genau nicht "wirkte". sie stellen es als fakt hin. und ich denke schon, dass sie dafür eine quelle haben.
#
Florentius schrieb:
Regt euch net so auf.

Es gibt halt bei der Eintracht, wie überall im zwischenmenschlichen Beisammensein, unterschiedliche Meinungen. Außerdem ist auch die SGE (zum Glück) kein diktatorisch geführter Verein, sondern wichtige Entscheidungen werden von einem Gremium kontrolliert.

FF hat 2008 kein gutes Jahr gehabt. 2009 bekommt er eine neue Chance, das ist doch eine prima Lösung.  Wer hieraus gleich einen Rückfall in dunkelste Zeiten ableiten will...na ja.


darum geht es mir nicht. die können sich intern fetzen bis die federn fliegen. und auch entscheidungen treffen, die mir nicht passen. ich möchte aber nicht über die medien interna mitgeteilt bkommen, die sicherlich nicht für die öffentlichkeit gedacht sind.

das ist in meinen augen nämlich einfach nur "hinterfotziges" politik machen und schadet der eintracht. wie in der vergangenheit ausreichend bewiesen wurde.
#
derbefreier schrieb:
Aus der FR:

"Der 60-Jährige (Bruchhagen, Anmerk. von mir) , dem zu Saisonbeginn auch erste Zweifel an Funkel kamen,..."

aha.. war das so Herr Durstewitz?

das Ihrem Chefredakteur noch keine Zweifel an Ihnen kamen wundert mich stark!



ich denke genau die aussage ist der kernpunkt des problems. da hat wohl jemand (so es denn stimmt) interna von innen nach aussen getragen. an bruchhagens stelle würde ich kotzen.

wenn so etwas in der bild steht ist es mir egal. wenn es in der bild steht: die babbeln heute so, morgen so und irgendwann haben sie mal recht gehabt. wenn es in der fr steht gab es jemanden aus dem inneren kreis der mit seinen aussagen politik betreibt. personen denen ich das zutrauen würde fallen mir durchaus ein, aber spekulieren möchte ich da nicht.

willkommen zurück in den jahren vor bruchhagen. die waren ja auch ganz unterhaltsam.  
#
@CA

Vielleicht weil Bild mehr Fischers Hausblatt und die FR von Becker instrumentalisiert wird?

wäre auch meine interpretation. jedenfalls hat die fr einen "deep throat" der sie mit informationen stopft. und die schatten der vergangenheit legen sich langsam wieder über das, wovon ich gehofft hatte es mit der ausgründung der ag bewältigt zu haben und dass aus der vergangenheit auch leute wie xyz etwas gelernt haben. zumindest ich hatte das gehofft.

und damit meine ich nicht das festhalten an einem trainer (ein in frankfurt lange unbekanntes phänomen) sondern die abwicklung interner dinge im internen bereich. jetzt läuft es wieder über die medien, zu denen man gute kontakte hat.

felix, bei vw, sucht nach wie vor jemanden der ihm verantwortung und arbeit abnimmt. sollte das jetzt so weitergehen würde ich an der stelle von hb irgendwann sagen: ihr könnt das anscheinend ohne mich besser, ciao.

ziemlich angepisst,

peter