
peter
41608
niemiec schrieb:FräuleinAdler schrieb:
Ich habe auch die Grünen gewählt und kann bis heute nicht verstehen, was so furchterregend an einer Tolerierung gewesen wäre,
Furchterregend sind die Glasklaren aussagen von Y . Vor der Wahl NEIN nach der Wahl JA.
Wem das keine angst macht, dem kann ich nicht mehr folgen.
Oder erklärst du demnächst meinen Kindern das man nicht lügen darf und das Politiker Vorbilder sind?
du überspringst meine frage. ich weiß, es gibt ein wahlgeheimnis, aber sollten sich nicht nur diejenigen aufregen dürfen, die rot/grün gewählt haben? für die anderen sind es doch nur strategische argumente.
niemiec schrieb:peter schrieb:
geht es nicht eher darum was wähler mit ihrer wahl erreichen wollen?
Das wirst du bei der Neuwahl sehen !
Der ungeliebte Koch wird haushoch gewinnen und das wollte Hessen eigentlich nicht mehr.
das hängt, meines erachtens, eher damit zusammen, das sie ihren laden nicht in den griff bekommen hat. ich nehme mal an du hast nicht rot/grün gewählt und bist deswegen auch nicht "betrogen" worden.
niemiec schrieb:
Und um nicht falsch verstanden zu werden, ich habe nichts gegen eine Koch ablösung!
Ich habe was gegen die alternative namens Lügianti !
deshalb ja meine frage. fühlen sich rot/grün wähler betrogen wenn mit der linken koch abgelöst werden kann oder nicht.
ich fühle mich nicht betrogen und warte jetzt auf diejenigen, die so gewählt haben und sich betrogen fühlen.
irgendwie fehlt mir die resonanz.
also nochmal, als offensive frage:
gibt es hier rot/grün wähler, die es befürworten, dass die duldung durch die linke wegen vier spd-abgeordneten nicht möglich ist und darum koch unter umständen ministerpräsident bleibt?
ich habe die grünen gewählt und hätte mit einer tolerierung gut leben können.
es würde mich wirklich interessieren.
also nochmal, als offensive frage:
gibt es hier rot/grün wähler, die es befürworten, dass die duldung durch die linke wegen vier spd-abgeordneten nicht möglich ist und darum koch unter umständen ministerpräsident bleibt?
ich habe die grünen gewählt und hätte mit einer tolerierung gut leben können.
es würde mich wirklich interessieren.
an bestechung glaube ich auch nicht. aber wenn ihrer partei unliebsam gewordene politiker recht schnell neue gut datierte jobs bekommen würden, dann wäre das für mich auch keine überraschung. mal schauen.
bei der ganzen hin- und herschubserei von umfragen (deren ergebnis immer sehr stark von der fragestellung abhängig ist) wäre für mich die interessanteste frage wie viele der spd und der grünwähler es jetzt und unter diesen umständen vorziehen, dass koch weitermachen kann.
ganz ehrlich: würde mich wirklich interessieren.
bei der ganzen hin- und herschubserei von umfragen (deren ergebnis immer sehr stark von der fragestellung abhängig ist) wäre für mich die interessanteste frage wie viele der spd und der grünwähler es jetzt und unter diesen umständen vorziehen, dass koch weitermachen kann.
ganz ehrlich: würde mich wirklich interessieren.
Grabi2001 schrieb:Tiefenrausch schrieb:
Ich stimme Dir zu....
Das is wieder ein Team...das rennt und ackert...
Ich frage mich nur wo die Funkel raus und caaaiiiiooooo Rufer hin sind??
Achja Fußball is so herrlich schnell lebend....
Ich will auch, dass der Funkel so schnell wie möglich hier in Frankfurt Geschichte ist.
Bei alloer Euphorie über die 3 Siege in 4 Spielen (gegen die Schwergewichte KSC, Cottbus und Gladbach) und die wirklich bewundertswerte kämpferische Einstellung der Mannschaft, gibt es aber in dieser Saison die folgenden Fakten über die Torchancen:
Hertha 3:4
Köln 1:3
Wolfsburg 3:7
KSC 3:5
Schalke 1:7
Bielefeld 5:4
Hoffenheim 4:8
Leverkusen 4:5
Cottbus 7:7
Bayern 4:7
Gladbach 4:4
Das heisst 39 Torchancen für die Eintracht und 61 Torchancen für die Gegner. Wir haben von 12 Spielen, nur in einem Spiel (gegen Bielefeld) mehr Torchancen gehabt, als der Gegner. Diese Tatsache spiegelt eigentlich die schlechte Leistung im Offensiv- wie auch im Defensivverhalten wieder. Kämpferisch kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, aber spieltechnisch und taktisch liegt doch einiges im Argen.
Wir haben nur Glück, dass wir bei den wenigen Torchancen, noch eine relativ hohe Trefferquote haben und die Gegner gleichzeitig ihre Chancen nicht so nutzen.
Es ist in den letzten Spielen wenigstens zu erkennen, dass man Spiele gewinnen will und in der Offensive mehr präsent ist. Hoffentlich macht man auf diesem Weg weiter und schaut dabei vielleicht auch einmal nach Hoffenheim. Hier könnte sich unser Friedhelm Funkel einmal anschauen, wie Offensivfussball gespielt wird und gleichzeitig auch die Abwehr noch ordentlich steht.
Wir haben, wie Hoffenheim, auch viele junge gute Spieler in unserem Kader, die hoffentlich auch hungrig auf Erfolge sind. Daher könnte auch in Frankfurt ein Spielsystem, ala Hoffenheim, instaliert werden. Dazu müsste aber FF seine Denkweise um 180 Grad verändern.
hi Grabi2001, lange nichts mehr von dir gelesen.
mach dir keine sorgen, dein absoluter lieblingsspieler wird es richten.
peter
FredSchaub schrieb:
ab wann kann man denn mit den ersten Ergebnissen rechnen?
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-praesidentenwahl-in-den-usa-2008/artikel/1/das-erste-ergebnis/
Bonner23 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hmm, da ist aber ganz offenbar jemand Hier Mitglied!
echt nett das du dir die Mühe gemacht hast den Link rauszusuchen, find ich jetzt echt süss, nette Werbung für Bonn ,-)
aber ich bin keineswegs "zurück gerudert", die Grundmessage zum Thema habe ich ja geäußert, brauche ich jetzt wohl nicht mehr zu wiederholen. So langsam solltet ihr mich doch auch kennen und zumindest "erahnen" das ich neben meiner Meinung zu äußern auch ganz gerne mal über die Strenge schlage und nbisschen pöbel&provoziere, ironisch oder sarkastisch, am liebsten beides. Was dann ernst gemeint ist und was nicht ist aber, zumindest für mich, immer klar, deutlich und zu verstehen
wie auch immer, ich geh jetzt Nacktrudern!
sorry, der musste sein und, ja: ich habe manipuliert!
Kadaj schrieb:
In Gladbach ausgemusterte Spieler helfen uns bestimmt weiter..........
ausleihen und schauen was passiert fände ich völlig ok. richtig teuer wäre das nicht und das risiko wäre ziemlich gering.
als spieler finde ich den gut und passen könnte das in meiner einschätzung durchaus. und die tatsache, dass er in gladbach aussortiert worden ist hat auf meinen eindruck der letzten jahre erst einmal keinen gewaltigen eindruck, man weiß ja nicht warum.
ist allerdings eher eine diskussion die ins wunschkonzert gehört, ich habe es nur deswegen hier mal reingeschrieben da wir ja einen stürmer verpflichten wollen, laut hb.
hm. gladbach stellt coulibaly und rösler frei.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-gladbach-plant-ohne-roesler-coulibaly-und-touma_aid_346101.html
rösler könnte ich mir durchaus vorstellen.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-gladbach-plant-ohne-roesler-coulibaly-und-touma_aid_346101.html
rösler könnte ich mir durchaus vorstellen.
@Tobago
ich könnte mir vorstellen, dass diese aussage der tatsache geschuldet ist, dass es vor dem karlsruhespiel wirklich ganz eng für funkel geworden war. und wahrscheinlich ein gewaltiger druck sowohl von der öffentlichkeit, den medien als auch dem nahen umfeld auf funkel und bruchhagen erzeugt wurde.
es ist vielleicht nicht klug das dann öffenlich so zu verlautbaren, aber wahrscheinlich verhindert es magengeschwüre.
ich könnte mir vorstellen, dass diese aussage der tatsache geschuldet ist, dass es vor dem karlsruhespiel wirklich ganz eng für funkel geworden war. und wahrscheinlich ein gewaltiger druck sowohl von der öffentlichkeit, den medien als auch dem nahen umfeld auf funkel und bruchhagen erzeugt wurde.
es ist vielleicht nicht klug das dann öffenlich so zu verlautbaren, aber wahrscheinlich verhindert es magengeschwüre.
Dortelweil-Adler schrieb:peter schrieb:
genau diese kompromissbereitschaft wird ypsilanti hier gerade vorgeworfen.
Wenn man genau das Gegenteil von dem tut, was man vorher gesagt hat, ist das ein Kompromiss? Das ist jetzt schöngeredet, peter.
DA
naja, um meine aussage einzuordnen wäre der kontext in dem sie gefallen ist schon hilfreich gewesen. sgevolker warf al wazir und hahn mangelnde kompromissbereitschaft vor und ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ypsilanti für das genaue gegenteil kritisiert wird.
da ich ypsilanti nicht gewählt habe und in jedem fall für eine ablösung kochs bin hätte ich mit einer tolerierung durch die linke keine großen probleme.
aber das habe ich ja vor längerer zeit schon gesagt und geschrieben.
es gibt übrigens auch in der cdu politiker ohne berührungsängste:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11334900/61009/Tiemann_bietet_Kretzschmar_mehr_Einfluss_und_Posten_an.html
sgevolker schrieb:peter schrieb:3zu7 schrieb:sgevolker schrieb:
Ein kompletter Neuanfang ohne Koch, Yps, Hahn und Al-Warzir wäre mir am liebsten. Wird aber wohl nix.
Was haben Hahn und Al-Warzir damit zu tun?
wollte ich auch gerade fragen. ich glaube auch nicht, dass man denen da etwas vorwerfen kann.
Mal abgesehen von der Kompromissbereitschaft im Sinne des Landes zusammenzuarbeiten stimmt das.
genau diese kompromissbereitschaft wird ypsilanti hier gerade vorgeworfen.
Schranz76 schrieb:
[/b]
Keine Frage, Koch muß man nicht mögen, aber die Wahlentscheidung nur an den führenden Personen fest zu machen, kann es nicht sein.
doch, kann es sein. denn er repräsentiert die hessische cdu, die seine finanziellen mauscheleien unterstützt und geduldet hat und bereit war mit ihm einen rassistischen wahlkampf durch zu ziehen.
ich glaube da liegen die wahlstrategen und die wähler nicht so weit auseinander.
ps. ich vermisse immer noch rot-grün wähler die eine regierung koch gegenüber einer tolerierung durch die linken bevorzugen.