
peter
41608
#
peter
grinch schrieb:
Aus dem Gladbach-Forum:
Wieso hört man nur die Frankfurter???? Wo ist die Nordkurve?
Frankfurt fand ich mitte der 1. HZ viel stärker. Besonders deren 11er ist ein gant ausgebuffter. Der macht mächtig Dampf da vorne.
ich mach den ton jetzt aus, die hören ja ganricht mehr auf mit diesem scheiß...
Sorry das ich das schreiben muss, aber: Frankfurt hat einfach die besten Fans was den Support angeht!
Also, Respekt vor den gegnerischen Fans, das klingt echt wie deren Heimspiel. Das muss bei uns anders werden.
Die haben krasse Fans! EINTRAAAAACHT FRANKFURT!!!
interessiert dich eigentlich auch das spiel?
DER_SCHLICHTER schrieb:Dalim schrieb:
er hatte wirklich viel verlertzungspech,er sit ein ganz Großer und ein Volksheld in Hamburg und im Iran,er muss öfter spielen
Da will wohl einer absteigen???
Er kann nichts mehr! Alle HSV Fans haben schon gesagt, das seine Zeit rum sit, und das war vor 2 Jahren! Ich als Hamburger weiß es
MEHDI muss weg, der verdient ne menge und bringt nichts!
Mehdi, Meier, Preuß, Pröll, Vososki, (Chris hätte ich damals schon abgegeben)
Was sollen wir mit solchen Leuten??
auf der nach oben offenen skala... ach lassen wir das.
Nuriel schrieb:BigMacke schrieb:DeWalli schrieb:Nuriel schrieb:BigMacke schrieb:
Hoffentlich spielt Caio am Sonntag, dann haben wir in diesem Thread endlich wieder Ruhe ...
Ach, was wäre ich froh, in deiner naiven rosaroten Welt zu leben
BigMacke das ist wirklich naiv.
Wenn Caio spielt und er spielt so wie in Cottbus und man sagt er hat Ok gespielt, aber Schwächen waren klar zu sehen. Dann gibts hier wieder Haue und Caio habe doch eine Weltklasseleistung gebracht und alle sind dumm.
Vllt. sollten einige Leute mal wirklich ihre wirklich tollen Gedanken an was anderes verschwenden an als Caio, Fußball ist ein Mannschaftssport und da müssen alle 11 Mann funktionieren und nicht einer von dem man wenig weiß.
Es wurde bisher wirklich alles gesagt, warum nicht einfach jetzt mal sich auf was anderes fixieren und mal sehen wie es in paar Wochen/Monaten um Caio steht.
Wir werden es noch erleben, wie Caio ein richtig harter Wind ins Gesicht bläst, die Presse sich auf ihn einschießt und Funkel sich schützend vor ihn stellt.
Das stimmt allerdings, und mal rate, wer hier im Forum auf ihn einschießen wird und wer ihn verteidigen wird....
wenn ich da mal antworten darf:
diejenigen die immer schießen werden schießen, diejenigen die immer verteidigen werden verteidigen.
das ist einfach eine frage des charakters.
SemperFi schrieb:Maggo schrieb:SemperFi schrieb:
Zumal das Konzept nicht neu ist, es steht nur zum ersten Mal ein steriles Versuchslabor zur Verfügung.
Funkels Bedingungen in Frankfurt sind übrigens auch nicht so schlecht. 4,5 Jahre absolutes Vertrauen vom Vorstand. Im Rahmen der finanziellen Mittel hat Funkel nahezu alle Spieler bekommen, die er wollte. So haben sich zumindest HB und FF geäußert.
Monument, ein FF stand ab Tag1 unter Druck und damals sehr bescheidenen finanziellen Mitteln, vom Zustand des Riederwalds, inklusive Jugendarbeit, Umbau des Stadions mal ganz zu schweigen.
Ja FF hat sehr viel Spielraum, schätze nur Magath hat mehr, doch steril ist Frankfurt bestimmt nicht.
FF hat keine 17 Millionen Euro um mal eben in einer Winterpause nachzubessern.
Er hatte sie definitiv nicht in Liga zwo.
Die Hoffenheimer arbeiten mit 0 Druck, ein Jahr früher, eins später, es ist egal.
Abstieg? Wurst.
Druck der Öffentlichkeit? Nicht vorhanden, weil es keine Öffentlichkeit gab.
Die Hoffenheimer Profis können mit einer Freiheit aufspielen, wie noch nie ein Verein in der BuLi.
Hoffenheim ist wirklich 0 vergleichbar mit irgendeinem Verein in der BuLi.
wenn ich dich da noch ergänzen darf:
in hoffenheim gibt es hopp, der sagt wo es lang geht. außer vom trainer und hopp hört man da nichts.
in frankfurt gibt es ganz viele leute in den gremien, in ag und ev die mitreden (wollen) und sich öffentlich äußern, auch in allseits bekannten lokalitäten und so, dass es auch die lokalen journalisten mitbekommen. in hoffenheim sind weder ein sundermann, noch ein kilchenstein oder ein durstewitz vorhanden.
dein beispiel mit dem "sterilen versuchslabor" trifft es sehr genau.
@Ohh_Uwe_Bein
das von dir geschilderte szenario deckt sich mit meinen überlegungen. aber ein bis zwei fragezeichen bleiben trotzdem bestehen.
die erfahrung der letzten (mindestens) monate hat gezeigt, dass das warten auf verletzte spieler ein glücksspiel ist. häufig verdoppelt und verdreifacht sich die verletzungsdauer gegenüber den ersten angaben. und neue verletzte kommen hinzu.
ich wäre euphorisiert wenn endlich mal (fast) alle spieler fit wären, allein mir fehlt der glaube. das würde bedeuten, dass wir entweder in der winterpause auf dem transfermarkt nachlegen (müssen) oder aber mit einer weiterhin dezimierten mannschaft in die rückrunde gehen. das wird die bewertung des trainers nicht leichter machen.
das von dir geschilderte szenario deckt sich mit meinen überlegungen. aber ein bis zwei fragezeichen bleiben trotzdem bestehen.
die erfahrung der letzten (mindestens) monate hat gezeigt, dass das warten auf verletzte spieler ein glücksspiel ist. häufig verdoppelt und verdreifacht sich die verletzungsdauer gegenüber den ersten angaben. und neue verletzte kommen hinzu.
ich wäre euphorisiert wenn endlich mal (fast) alle spieler fit wären, allein mir fehlt der glaube. das würde bedeuten, dass wir entweder in der winterpause auf dem transfermarkt nachlegen (müssen) oder aber mit einer weiterhin dezimierten mannschaft in die rückrunde gehen. das wird die bewertung des trainers nicht leichter machen.
Maggo schrieb:
@peter:
Ich finde alles richtig, was du schreibst. Nur bei Russ scheinen wir unterschiedlicher Auffassung zu sein. Gerade gegen Bielefeld - zur Erinnerung: das Spiel galt durchaus als mögliches Schicksalsspiel für Funkel - sind Ochs und Russ als Leader, die Zeichen gesetzt haben aufgetreten. Russ ist einem Gegenspieler bis zur Mittellinie nachgelaufen und hat ihn umge... also ist ihm sauber in die Parade gefahren. Außerdem sehe ich öfters, dass Russ hinten viel am dirigieren ist.
nur kurz, bevor es wieder off topic wird:
dass es mir noch nicht aufgefallen ist bedeutet dass du es vieleicht genauer gesehen hast. aber grundsätzlich ist die entwicklung von russ klasse und er für uns ein ganz wichtiger spieler.
Maggo schrieb:InDubioPro_Caio schrieb:
noch nicht ganz wach?
es ging um das Thema schwierige Typen mit Leaderfunktion die unbezahlbar seien. und Funkels Verdienst um unsere derzeitige Verfassung, wozu ja auch der Kader gehört den er zusammenstellt.
klar geworden?
1. Es stimmt, schwierige Typen mit Leaderfunktion sind nicht unbezahlbar.
2. Es stimmt nicht, dass wir keine "schwierigen" Typen im Kader haben. Caio zumindest schein ja schwierig zu sein. Klar er muckt nicht auf, aber es gelingt unserem Trainer ja offensichtlich auch nicht ohne weiteres Caio auf Linie zu bringen.
3. Es stimmt nicht, dass wir keine Leader-Typen im Kader haben: Ochs, Russ, Ama, Chris, Preuß, Bajramovic, Pröll und auch Spycher (ich halte von ihm nichts als LV, aber als Kapitän ist er nicht schlecht. Auf Schalke z.B. hat er dem Schiri nach einigen zweifelhaften Pfiffen ganz gehörig den Marsch geblasen) sind definitiv Leader-Typen.
4. Es ist schon komisch: Leadertypen werden immer im Falle des Misserfolgs gesucht und im Erfolgsfall gefunden. Vielleicht hängen Siege und Misserfolge ja gar nicht so sehr an solchen Typen wie immer behauptet wird. Eines ist klar: die Funktion von Leader-Typen braucht es in jeder Mannschaft: die Mannschaft aufrütteln, gemeinsame Aktionen koordinieren etc. pp.. Aber es ist ein Trugschluss, dass es dafür immer nur 1 Spieler alleine bräuchte.
5. Kurzum: Ich sehe weder einen Mangel an "Leader-Typen" in unserem Kader noch sähe ich, wenn in unserer jetzigen Situation solche Typen vermisst würden, darin einen Fehler von Funkel.
der ausgangspunkt der diskussion war, dass funkel nicht mit leader/schwierigen-typen könne und sich deswegen keine in der mannschaft befinden. als beispiel wurde pantelic genannt. in dem zusammenhang habe ich darauf hingewiesen was ein pantelic verdient und dass wir uns einen solchen spieler nicht leisten können (wollen?).
dass spieler wie ochs, spycher oder amanatidis in der mannschaft führungsrollen übernommen haben entspricht auch meiner wahrnehmung. dass russ die manschaft dirigiert habe ich nun noch gar nicht gesehen.
aber ich vermute es war ein bisschen mehr/anderes gemeint, nämlich auch die option sich auf grund spielerisch herausragender leistungen auch mal etwas heraus nehmen zu dürfen, ohne dass die mannschaft murrt. und das sehe ich nicht.
caio ist in diesem sinne kein "schwieriger" spieler, auch wenn es schwierigkeiten gibt. er ist ein junger, scheinbar recht naiver, mann aus einem anderen kulturkreis, der eingewöhnungsschwierigkeiten hat mit der rauhen luft, die in der bundesliga weht. so zumindest meine einschätzung.
ich persönlich suche diese leadertypen auch nicht, eine hierarchie in der mannschaft entsteht auch so und wie die zeiten unter toppmöller gezeigt haben kann es eine mannschaft auch komplett zerreißen wenn leadertypen wie stein und weber aufeinander treffen.
andererseits ergibt sich aus der mannschaftshierarchie automatisch ein leader-typ wenn einer mit einer starken persönlichkeit aus der restmannschaft sportlich herausragt.
@InDubioPro_Caio
die von mir genannten sind fast alle keine wunschspieler von mir. ich wollte an ihnen lediglich aufzeigen wo unsere aktuellen finanziellen grenzen verortet werden müssen.
Maggo schrieb:Nehmen wir uns mal Huggel vor. Den hat er u.a. wegen seiner Kopfballstärke geschätzt. In einem Auswärtsspiel in Bremen verliert Huggel ein Kopfballduell gegen Frings.
aber das ist ein Argument?
Nein, das ist kein Argument. Das war ein Beispiel von mir für die falsche Einschätzung von Funkel der Leistungsfähigkeit eines Spielers. Der hat Huggel wegen seiner Zweikampfstärke und seiner Kopfballstärke gelobt. Beides kam aber aufgrund der nicht ausreichend vorhandenen Schnelligkeit und des evtl. fehlenden Timings nicht zur Wirkung.
nenn mir bitte einen einzigen bundesliga- oder nationalspieler, der noch keinen spielentscheideden bock geschossen hat. hier huggel wegen einer situation anzuprangern finde ich reichlich merkwürdig.
erinnerst du dich an das handspiel von schur im strafraum gegen 1860, den anschließenden elfmeter und den darauf folgenden abstieg? würdest du das dem damaligen trainer ankreiden?
fakt ist (!): mit huggel sind wir nicht abgestiegen.
aber das ist ein Argument?
Nein, das ist kein Argument. Das war ein Beispiel von mir für die falsche Einschätzung von Funkel der Leistungsfähigkeit eines Spielers. Der hat Huggel wegen seiner Zweikampfstärke und seiner Kopfballstärke gelobt. Beides kam aber aufgrund der nicht ausreichend vorhandenen Schnelligkeit und des evtl. fehlenden Timings nicht zur Wirkung.
nenn mir bitte einen einzigen bundesliga- oder nationalspieler, der noch keinen spielentscheideden bock geschossen hat. hier huggel wegen einer situation anzuprangern finde ich reichlich merkwürdig.
erinnerst du dich an das handspiel von schur im strafraum gegen 1860, den anschließenden elfmeter und den darauf folgenden abstieg? würdest du das dem damaligen trainer ankreiden?
fakt ist (!): mit huggel sind wir nicht abgestiegen.