>

peter

41608

#
Dortelweil-Adler schrieb:
PS: Den undankbaren Job hat im Moment Libero, was der Grund für seine imho zu Unrecht kritisierten Leistungen ist - das ist nicht sein Spiel - dafür macht er es eigentlich ganz gut.


das sehe ich auch so. vor lauter arbeit im mittelfeld kommt er selten dazu dort zu sein wo er benötigt würde, nämlich in der sturmspitze.
#
dawiede schrieb:
Waehlt mich!!!
Einreiseverbot fuer Freiburger!
Ausbau der Chemieindustrie damit die Baueme auch im Winter gruenen!
Jeder hier bekommt ein Schloss!


wenn jeder ein schloss bekommt ist das auch blöd. außer mir soll keiner ein schloss bekommen. dann unterstütze ich dich, damit du kalif an stelle des kalifen werden kannst.
#
Torben82 schrieb:
Na dann könnteste dich ja vielleicht mit der Ahlen Worscht anfreunden    


da bin ich mir ziemlich sicher.  ,-)
#
Torben82 schrieb:
peter schrieb:
gerade fertig.

kassler mit sauerkraut und einem leckeren frischen bauernbrot.

ps:

christstollen    


Ja wat dann    


ich habe christstollen schon als kind gehasst, genau so sehr wie lebkuchen. mit letzterem habe ich mich arrangiert, mit christstollen werde ich das nie.

peter

EFC pepperoni frikadellen  
#
Pezking schrieb:
womeninblack schrieb:
Habe eben ein Statement gefunden, dass ich hier rein werfen will, weil es so was von passt:
(...)
Aus: Emma Nov./Dez. 2008 Seite 103
Gender Gap: Frauen wählen anders,  Chantal Louis


Sorry, aber warum passt das so gut?

Wählen junge Frauen besser?

Oder siehst Du hier eine großangelegte Verschwörung, die eine (u.a.) von Frauen gewählte Frau partout nicht an die Macht kommen läßt?

Bitte nicht falsch verstehen: Ich will hier nix ins Lächerliche ziehen! Mir ist nur wirklich nicht klar, worauf Du mit dem Emma-Zitat hinaus willst.

Meiner Meinung nach polarisiert Ypsilanti nicht, weil sie eine moderne, machtorientierte Frau ist, sondern weil sie mit der Linkspartei flirtet - und eine Partei, die sich so nennt, will auch polarisieren. Erst recht in Anbetracht der ihr eigenen politischen Wurzeln.

Es geht hier ausschließlich um Ypsilantis Rolle, ihre Pläne und ihre Taten - ihr Geschlecht ist ein völlig unbedeutender Nebenkriegsschauplatz (wenn überhaupt...)!


jein.

wenn frau ypsilanti herr schulz heißen würde, dann würden herrn schulz ganz sicher die gleichen inhaltlichen bedenken um die ohren fliegen, daran habe ich keine zweifel.

aber ob dann "stewardess" (in dem fall dann flugbegleiter) oder machtgeilheit so offensiv in den vordergrund gestellt würden? das glaube ichdann eher nicht.

männer in der politik können/dürfen/sollen männer sein. frauen müssen den spagat zwischen weiblich, aber nicht zu sehr und kompetent, aber nicht zu mannweibhaft hinbekommen. keine ganz einfache aufgabe, wie man in einigen beiträgen hier ziemlich deutlich aufgezeigt bekommt.
#
gerade fertig.

kassler mit sauerkraut und einem leckeren frischen bauernbrot.

ps:

christstollen  
#
Wuschelblubb schrieb:
Bin ich überhaupt der einzige, der diese Aussage etwas grob findet?

Ein Knorpelschaden gilt als schwerste Verletzung, die sich ein Fußballer einhandeln kann. Sehen Sie Ihre Karriere gefährdet?

Nein. Der Knorpel ist ja auch nicht so schlimm geschädigt wie bei Christopher Preuß. Er hat schon seinen zweiten Knorpelschaden. Bei mir ist der erste. Ich gehe jetzt zwei Wochen an Krücken, dann trage ich vier Wochen eine Schiene. Dann gibt es Unterwasserjogging, Fahrradfahren, das komplette Aufbauprogramm. Aber eines ist klar...


D.h. doch im Umkehrschluss, dass er die Karriere von Preuß selbst als gefährdet ansieht oder? Wenn das schon die Mitspieler vermuten (die werden ja bestimmt regelmässig Kontakt mit ihm haben) sinkt meine Hoffnung bzgl. Preuß noch mehr.    


ich habe bei der aussage auch schwer schlucken müssen. passt aber in meine einschätzung, dass preuß gegen die sportinvalidität kämpft. echt schice.
#
FredSchaub schrieb:
fan_aus_cornwall schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Was ist daran schlimm?


Frag ich mich auch...

Ist doch jedem selbst überlassen, welche Aufnahmebedingung er für seinen Fanclub stellt....


können die halt in der Halbzeit über Nietzsche und Schiller beim Bier reden, ist doch auch ok


ich war mit der eintracht in mannheim. da haben für hoffenhim weder nietzsche noch schiller gespielt.
#
ein bisschen off topic

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,588208,00.html

aber nur ein bisschen...
#
Basaltkopp schrieb:
3zu7 schrieb:

Die große Koalition ist alles, nur kein Sieg für die Demokratie. In diese Richtung ist mein Ursprungsposting zu verstehen.


Die große Koalition ist aber die Regierungsvariante der Zukunft, weil die SED zukünftig bei allen Wahlen eine andere sinnvolle Regierungsbildung verhindern wird.


dann können wir uns das wählen auch sparen. kostet nur unnötiges geld.
#
sir_rhaines schrieb:
Deine Argumentation hinkt ein bißchen, Mitleser:

Vermutlich werden die Abweichler bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr in den Landtag einziehen - höchstens über ein Direktmandat. Wären sie auf Geld oder Macht aus gewesen, hätten sie sich doch von Yps. ihre Zustimmung mit einem Posten bezahlen lassen können, oder?

So haben sie wahrscheinlich alles verloren - weil sie eine Gewissensentscheidung getroffen haben. Wo ist da der Vorteil?


sei dir sicher, von den abweichlern wird keiner verhungern. man sollte im auge behalten wie es mit denen weitergeht, nicht nur politisch, auch wirtschaftlich. aber wahrscheinlich bin ich auf grund meiner politikverdrossenheit (nicht erst seit heute) zu faul mich damit zu beschäftigen.
#
nicole1611983 schrieb:
Ich bekomme gerade das Kotzen, wenn ich von Koch höre, dass Ypsilanti für ihren Wortbruch abgestraft wurde.

Ausgerechnet Koch, der sich hinstellt und erzählt: "Wir führen nur Langzeitstudiengebühren ein. Es wird keine allgemeinen Studiengebühren geben."

und zudem erzählt:
"Der Flughafen wird nur unter der Premisse Nachtflugverbot ausgebaut"


mancher wähler gedächtnis ist sehr kurz, wenn die von ihnen präferierte partei die wahl gewonnen hat.
#
Bonner23 schrieb:
mach Sinn, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mehr Geld zu verlangen macht eindeutig Sinn, ich gratuliere!!  

hatte ich früher noch verständnis für Gewerkschaften bzw. die jeweiligen AN, bin ich heute der Meinung irgendwann sollte es auch mal gut sein. Es wird ja fast schon mehr gestreikt als gearbeitet. Zumal solche Streiks meist auf Rücken anderer Menschen die nichts dafür kennen ausgetragen werden. Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...


ich kann mal nur von mir ausgehen, der ich mit den streiks gar nichts zu tun habe, da völlig andere branche.

meine energiekosten haben sich im jahr 2008 um 40 euro monatlich erhöht (strom/gas). ab januar werde ich ca 35 € mehr monatlich krankenkasse zahlen. mein rmv ticket ist im jahresmittel um 10€ monatlich teurer geworden.

das sind ohne spritpreise (ich habe kein auto) und ohne die gestiegenen lebensmittelpreise ca. 85 euronen, die ich monatlich weniger habe/haben werde.

und um netto 85 euronen mehr zu haben muss brutto schon deutlich mehr an gehalt anfallen. das hat nichts mit gier zu tun, das hat etwas damit zu tun, dass die menschen a) über die runden kommen müssen und b) wirtschaftswachstum nur dann geschaffen wird, wenn die menschen geld zum ausgeben haben.
#
peter schrieb:
3zu7 schrieb:
mickmuck schrieb:

Ich rechne mit einer großen Koalition.  


Ich auch. Ein Sieg für die Demokratie.



nö. ein sieg des klüngels.

ein sieg für die demokratie wäre es gewesen vor wochen der frau ypsilanti mitzuteielen: "mit mir nicht".

aber ich glaube darum ging es kein bisschen. es ging darum die person  ypsilanti abzuschießen. das ist beeindruckend gelungen.


so macht es mehr sinn.
#
3zu7 schrieb:
mickmuck schrieb:

Ich rechne mit einer großen Koalition.  


Ich auch. Ein Sieg für die Demokratie.



nö. ein sieg des klügels.

ein sieg für die demokratie wäre es gewesen vor wochen der frau ypsilanti mitzuteielen: "mit mir nicht".

aber ich glaube darum ging es kein bisschen. es ging darum die person  ypsilanti abzuschießen. das ist beeindruckend gelungen.
#
Lichtgestalt schrieb:
Hallo Ihr (Schein)Demokraten,

so sehr Ihr die Sozialdemokratie vergöttert und Koch hasst, empfehle ich Euch einen Blick ins Grundgesetz, Artikel 38:

(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

Insofern nochmals vielen Dank an die vier Mandatsträger, die wirklich im Sinne eines Abgeordenten handeln.

Ein großartiger Tag für die Demokratie!


es geht nicht um das formale. natürlich haben die das recht das zu tun.

es geht um den stil. falls die vier das nicht wollen, dann ist es ihnen nicht erst letzte nacht eingefallen. das ziel war nicht die linken zu verhindern (dafür hätte ich verständnis) das ziel war ypsilanti zu zerknacken. und das ist bestmöglich gelungen.

hätten die vier vor tagen zu ypsilanti gesagt "mit mir nicht" wäre das eine ganz andere nummer gewesen. wenn für dich demokratie taktieren bedeutet und nicht der klaren worte bedarf (auch innerhalb der eigenen partei), dann gehen da unsere vorstellungen von demokratie ziemlich weit auseinander.
#
das war eine perfekt arrangierte hinrichtung.

davon abgesehen, dass ypsilanti sich durch die ganze geschichte schlimmst möglich hindurch dilletiert hat haben ihre "parteifreunde" sowohl, ihr als auch der hessischen spd, mit voller wucht eine keule auf den kopf geknallt. eine echt harte nummer. der herr walter hat sich auf seine weise dafür gerächt übergangen worden zu sein.

nicht, dass mir an der spd etwas läge, aber weiterhin roland koch ertragen wird ganz, ganz schwierig.
#
gegen bayern auch...
#
sgevolker schrieb:
BigMacke schrieb:

Warum sollten wir das "Leistungsvermögen" gesondert sezieren? Wir haben nun auch mal Dusel nach all dem Pech gehabt (11 Mann sind verletzt) - das war letzte Saison aber auch nicht anders.
Und "Ätschbätsch" hatten wir hier nach jedem schlechten Spiel genug.
Was macht denn die aktuelle offizielle saisonübergreifende 15 Spiele Statistik? Oder wird die nicht mehr geführt, nachdem wir dummerweise auch mal wieder gewinnen?


Vielleicht gibt es auch noch etwas zwischen alles Mist und super toll?
Wir haben erstmal die Kurve bekommen, ob dauerhaft wird man sehen.



bin ich hier der einzige dem es auffällt, dass einige, die sich hier im forum sehr aktiv beteiligen, heute nach dem sieg noch überhaupt nichts von sich gegeben haben?