>

PeterT.

8337

#
PeterT. schrieb:

Was Deine Einschätzung bezüglich Seferovic betrifft, gebe ich Dir recht!
Aber Waldschmidt und Torgefahr? Der hat gegen Ingoldstadt 3 100-prozentige  Chancen (leider) vergeben und auch bei seinen übrigen Einsätzen hatte man (leider) nie das Gefühl, dass der ein Tor macht! Gilt auch leider für Sonny Kittel (Spiel gegen Hoffenheim!)!

Sorry wenn ich mich einmische.
Aber ich verstehe das schon, das er Waldschmidt lieber mitnehmen möchte.
Außerdem hat er von Torgefahr gesprochen und nicht von erzielten Toren.

Und genau hier stimme ich dem Vorposter zu.
Waldschmidt strahlte in seinen wenigen Einsätzen ohne große Eingespieltheit mit dem Team,
viel mehr Gefahr aus und erarbeitete sich mehr Großchancen als ein Seferovc.
Und nur wer Chancen hat, kann auch Tore schießen.
Deswegen wäre ich momentan auch eher für Waldschmidt.
Irgendwann platzt der Knoten bei Ihm, das dauert halt bei jungen Spielern manchmal länger.
Andere treffen dafür in den ersten Spielen super und dann gar nicht mehr.
Wenn Waldschmidt es umgekehrt macht ist es mir lieber.
Kittel hat ebenfalls die Seuche am Fuß. Warum der Junge in der 1.BL noch nie ein Tor erzielt hat,
werde ich nicht verstehen. Bei seiner Technik und seiner früheren Abschlußstärke, könnte er
5 Tore locker erzielt haben.

Bei Luca habe ich die Hoffnung, das er bald trifft.Immerhin hat er nur 226 Minuten gespielt bisher.
Sollte er bei der nächsten Einwechslung treffen, hätte er vieleicht 255 Minuten gespielt
und hätte ein Tor erzielt.
Hochgerechnet wäre das dann ein super Wert.
Dazu hat er bisher schon ein Tor vorbereitet und auch im Pokal mal getroffen.
Also mit Luca könnte es noch was werden, wenn er endlich mal wieder spielen darf.

Leider verstehe ich im Moment aber sogar, das Ihn kovac nicht bringen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:  


PeterT. schrieb:
Was Deine Einschätzung bezüglich Seferovic betrifft, gebe ich Dir recht!
Aber Waldschmidt und Torgefahr? Der hat gegen Ingoldstadt 3 100-prozentige  Chancen (leider) vergeben und auch bei seinen übrigen Einsätzen hatte man (leider) nie das Gefühl, dass der ein Tor macht! Gilt auch leider für Sonny Kittel (Spiel gegen Hoffenheim!)!


Sorry wenn ich mich einmische.
Aber ich verstehe das schon, das er Waldschmidt lieber mitnehmen möchte.
Außerdem hat er von Torgefahr gesprochen und nicht von erzielten Toren.


Und genau hier stimme ich dem Vorposter zu.
Waldschmidt strahlte in seinen wenigen Einsätzen ohne große Eingespieltheit mit dem Team,
viel mehr Gefahr aus und erarbeitete sich mehr Großchancen als ein Seferovc.
Und nur wer Chancen hat, kann auch Tore schießen.
Deswegen wäre ich momentan auch eher für Waldschmidt.
Irgendwann platzt der Knoten bei Ihm, das dauert halt bei jungen Spielern manchmal länger.
Andere treffen dafür in den ersten Spielen super und dann gar nicht mehr.
Wenn Waldschmidt es umgekehrt macht ist es mir lieber.
Kittel hat ebenfalls die Seuche am Fuß. Warum der Junge in der 1.BL noch nie ein Tor erzielt hat,
werde ich nicht verstehen. Bei seiner Technik und seiner früheren Abschlußstärke, könnte er
5 Tore locker erzielt haben.


Bei Luca habe ich die Hoffnung, das er bald trifft.Immerhin hat er nur 226 Minuten gespielt bisher.
Sollte er bei der nächsten Einwechslung treffen, hätte er vieleicht 255 Minuten gespielt
und hätte ein Tor erzielt.
Hochgerechnet wäre das dann ein super Wert.
Dazu hat er bisher schon ein Tor vorbereitet und auch im Pokal mal getroffen.
Also mit Luca könnte es noch was werden, wenn er endlich mal wieder spielen darf.


Leider verstehe ich im Moment aber sogar, das Ihn kovac nicht bringen kann.

Ja, da hast Du recht! Mein Post war ja auch Plädoyer für Seferovic (bei dem habe ich ohnehin das Gefühl, das der hier weg will und ihm die Eintracht scheißegal ist!)!
Nur echte Torgefahr sehe bei den beiden Jungs im Moment leider nicht! Ich hoffe natürlich, dass sich das schnellstens ändert! Und in den aktuellen Kader gehören die beiden allemal - zumal Sonny gegen 2.-Ligisten ja schon Tore erzielt hat!
#
JohanCruyff schrieb:

Es ist ganz einfach: Hat man unter Bobic ein Konzept, einen Weg, einen Plan deutlich auch nach außen erkennen können? Ich nicht. Das reicht mir schon, dass mir Bobic nicht reicht.

Ist es eigentlich so schwer einzugestehen, das wir anscheinend keine besseren als Bobic bekommen ?
Ich frage mich immernoch, ob manche hier noch in den Anfängen der 90er denken.
Ja da war die Eintracht jemand. Mittlerweile sind wir aber nur noch ein Fahrstuhlverein.
Und unsere große Fanbasis ist zwar romantisch, aber juckt heutzutage keinen Verantwortlichen mehr.
Vielmehr ist das Finanzielle in jeder Hinsicht ausschlagebend !
Romatik war gestern, heuzutage legen da die wenigsten Wert darauf.

Und nach dieserr Chaos Saison, ist es sowieso verwunderlich, das überhaupt ein bekannter den Job übernehmen
möchte.Unsere Außendarstellung war in jeder Richtung mies.
Und die Verantwortlichen haben hier Ihr übrigens beigetragen, in dem sie alles negative hingenommen und teilweise noch verschlimmert haben.

Nein die Eintracht 2016 ist für einen Verantwortungsvollen Posten nicht mehr lukrativ, eher denkt man sich dabei,
oh weh wie soll man da eine gute Basis finden.

Deswegen kommt eben nur Bobic und keiner der vielen anderen Wunschkandidaten.
Ja die Wahrheit tut weh, aber als Eintrachtfan muß man leiden.
#
Hyundaii30 schrieb:  


JohanCruyff schrieb:
Es ist ganz einfach: Hat man unter Bobic ein Konzept, einen Weg, einen Plan deutlich auch nach außen erkennen können? Ich nicht. Das reicht mir schon, dass mir Bobic nicht reicht.


Ist es eigentlich so schwer einzugestehen, das wir anscheinend keine besseren als Bobic bekommen ?
Ich frage mich immernoch, ob manche hier noch in den Anfängen der 90er denken.
Ja da war die Eintracht jemand. Mittlerweile sind wir aber nur noch ein Fahrstuhlverein.
Und unsere große Fanbasis ist zwar romantisch, aber juckt heutzutage keinen Verantwortlichen mehr.
Vielmehr ist das Finanzielle in jeder Hinsicht ausschlagebend !
Romatik war gestern, heuzutage legen da die wenigsten Wert darauf.


Und nach dieserr Chaos Saison, ist es sowieso verwunderlich, das überhaupt ein bekannter den Job übernehmen
möchte.Unsere Außendarstellung war in jeder Richtung mies.
Und die Verantwortlichen haben hier Ihr übrigens beigetragen, in dem sie alles negative hingenommen und teilweise noch verschlimmert haben.


Nein die Eintracht 2016 ist für einen Verantwortungsvollen Posten nicht mehr lukrativ, eher denkt man sich dabei,
oh weh wie soll man da eine gute Basis finden.


Deswegen kommt eben nur Bobic und keiner der vielen anderen Wunschkandidaten.
Ja die Wahrheit tut weh, aber als Eintrachtfan muß man leiden.

Oh, oh, oh,
mein lieber Koreaner! Also, als ich vor einigen Tagen in einem etwas kürzeren Post haargenau Deine (wie ich meine zutreffende) Aussage hier in diesem Forum gepostet hatte, musste ich mir nachsagen lassen, ich wäre kein Eintracht-Fan! Aber Du hast das sehr treffend beschrieben! Nur, das mir "nur Boboc" würde ich doch relativieren, da der im Fußballgescgäft doch jemand ist! Und über seine Arbeit bei VfB kann doch hier niemand ernsthaft und seriös etwas aussagen!  Alles nur Mutmaßungen und Meinungen, ebenso über ein Konzept bezüglich seine Arbeit hier bei der Eintracht!
#
Ob Bobic an der gegenwärtigen Situation Mitschuld hat? Keine Ahnung. Weiß ich nicht. Auf der Ebene argumentiere ich nicht.

PeterT. schrieb:  


Bobic hat seine Tätigkeit beim VfB im September 2014 beendet ! Abgestiegen sind die jetzt gerade - wieso soll der an der aktuellen Situation von denen schuldig sein? Da haben ja wohl andere fast 2 jahre lang Mist gebaut!
Sorry aber das Bobic-Bashing hier wird langsam lachhaft!

#
JohanCruyff schrieb:

Ob Bobic an der gegenwärtigen Situation Mitschuld hat? Keine Ahnung. Weiß ich nicht. Auf der Ebene argumentiere ich nicht.


PeterT. schrieb:  


Bobic hat seine Tätigkeit beim VfB im September 2014 beendet ! Abgestiegen sind die jetzt gerade - wieso soll der an der aktuellen Situation von denen schuldig sein? Da haben ja wohl andere fast 2 jahre lang Mist gebaut!
Sorry aber das Bobic-Bashing hier wird langsam lachhaft!

Dein Post klingt aber so - sorry!
Der "Würzburger" hat es in seinem Post sehr treffend beschrieben!
Ich meine wir sollten hier mal langsam herunterfahren und Fredi Bobic eine reelle Chance geben!
#
Das Problem bei Haris: er scheint nicht einmal das Eine zu tun und zwar zu kämpfen. So scheint es zumindest.

Ich würde Seferovic nicht mal einen Bankplatz geben und lieber Waldschmidt mitnehmen. Dieser strahlt viel mehr Torgefahr aus als Seferovic. Und natürlich hofft man Woche für Woche, dass bei ihm endlich der Knoten platzt, aber eher platzen bei ihm die Sicherung.

Ich bin überzeugt davon und ich könnte sogar wetten, dass er gegen Nürnberg keinen Ertrag bringen würde. Seferovic ist "ein Selbstdarsteller", in diesem Punkt hatte Veh recht.
#
derspringer schrieb:

Das Problem bei Haris: er scheint nicht einmal das Eine zu tun und zwar zu kämpfen. So scheint es zumindest.


Ich würde Seferovic nicht mal einen Bankplatz geben und lieber Waldschmidt mitnehmen. Dieser strahlt viel mehr Torgefahr aus als Seferovic. Und natürlich hofft man Woche für Woche, dass bei ihm endlich der Knoten platzt, aber eher platzen bei ihm die Sicherung.


Ich bin überzeugt davon und ich könnte sogar wetten, dass er gegen Nürnberg keinen Ertrag bringen würde. Seferovic ist "ein Selbstdarsteller", in diesem Punkt hatte Veh recht.

Was Deine Einschätzung bezüglich Seferovic betrifft, gebe ich Dir recht!
Aber Waldschmidt und Torgefahr? Der hat gegen Ingoldstadt 3 100-prozentige  Chancen (leider) vergeben und auch bei seinen übrigen Einsätzen hatte man (leider) nie das Gefühl, dass der ein Tor macht! Gilt auch leider für Sonny Kittel (Spiel gegen Hoffenheim!)!
#
steps82 schrieb:

Ich meinte das keiner von uns Fans beurteilen kann ob Bobic einen Plan hat oder nicht. Ich gehe davon aus das er seinen Plan unseren Entscheidungsträgern dargelegt hat.


Ich wage nicht aus der Ferne, Bobic´s Arbeit beim VFB zu beurteilen. wenn du meinst das zu können, dann zieh ich vor die den Hut. MIr ist nur nicht erklärlich wie du ein fundiertes Urteil dir bilden willst.
Ich behaupte mal das wenn man 10 VFB Fans fragen würde, man 14 Meinungen über Bobic bekommen würde. (ähnlich verhält sich es, wenn Heribert hier in ein paar Wochen abdankt).
Und sich darauf zu beziehen was in den Medien steht, nun ja, da sollten wir eigentlich in den letzten 12 Monaten gelernt haben das das auch wenig zielführend ist.
Kennst du jemand in der VFB-Spitze der dir Insiderinfos gegeben hat?

  1. Es ist ganz einfach: Hat man unter Bobic ein Konzept, einen Weg, einen Plan deutlich auch nach außen erkennen können? Ich nicht. Das reicht mir schon, dass mir Bobic nicht reicht.
  2. Behaupte ich das Gegenteil: Wenn man 10 VfB-Fans fragt, wird man sicherlich mindestens 7 Bobic-Gegner finden. Und ich halte viel vom Fan-Urteil, wenn es ziemlich eindeutig ausfällt. Aber wenn du magst, gucke ich gerne in ihrem Forum nach. Es wäre schön, wenn du dann im Gegensatz die 14 verschiedenen Meinungen zusammenträgst.
#
JohanCruyff schrieb:  


steps82 schrieb:
Ich meinte das keiner von uns Fans beurteilen kann ob Bobic einen Plan hat oder nicht. Ich gehe davon aus das er seinen Plan unseren Entscheidungsträgern dargelegt hat.


Ich wage nicht aus der Ferne, Bobic´s Arbeit beim VFB zu beurteilen. wenn du meinst das zu können, dann zieh ich vor die den Hut. MIr ist nur nicht erklärlich wie du ein fundiertes Urteil dir bilden willst.
Ich behaupte mal das wenn man 10 VFB Fans fragen würde, man 14 Meinungen über Bobic bekommen würde. (ähnlich verhält sich es, wenn Heribert hier in ein paar Wochen abdankt).
Und sich darauf zu beziehen was in den Medien steht, nun ja, da sollten wir eigentlich in den letzten 12 Monaten gelernt haben das das auch wenig zielführend ist.
Kennst du jemand in der VFB-Spitze der dir Insiderinfos gegeben hat?


Es ist ganz einfach: Hat man unter Bobic ein Konzept, einen Weg, einen Plan deutlich auch nach außen erkennen können? Ich nicht. Das reicht mir schon, dass mir Bobic nicht reicht.
Behaupte ich das Gegenteil: Wenn man 10 VfB-Fans fragt, wird man sicherlich mindestens 7 Bobic-Gegner finden. Und ich halte viel vom Fan-Urteil, wenn es ziemlich eindeutig ausfällt. Aber wenn du magst, gucke ich gerne in ihrem Forum nach. Es wäre schön, wenn du dann im Gegensatz die 14 verschiedenen Meinungen zusammenträgst.

Sorry und nix für ungut - aber VfB-Fans derzeit nach den Vorgängen in ihren Verein zu fragen? Ich glaube, da bekommt man zur Zeit eher emotional (sehr verständlich!) gesteuerte Aussagen, als wirklich begründete!
Bobic hat seine Tätigkeit beim VfB im September 2014 beendet ! Abgestiegen sind die jetzt gerade - wieso soll der an der aktuellen Situation von denen schuldig sein? Da haben ja wohl andere fast 2 jahre lang Mist gebaut!
Sorry aber das Bobic-Bashing hier wird langsam lachhaft!

Davon abgesehen sollte uns jetzt und heute nur eines interessieren: NIE MEHR 2. LIGA!
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, kann von mir aus Gernot Rohr wieder Sportdirektor werden, Leben - für die Finanzen zuständig sein und Fanz Trainer!
#
cm47 schrieb:

aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....

ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht
#
Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....


ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht


Tafelberg schrieb:  


cm47 schrieb:
aber Rettig...????.....der hat doch erst auf der Reeperbahn angefangen.....der will sich ernsthaft Stuttgart antun.....?.....gelesen hab ich das noch nirgends....


ist im Gespräch, heißt noch lange nicht, dass er es will und macht

Der Rettich war auch bei uns im Gespräch, hat aber abgesagt!
#
Meier morgen von Anfang an spielen zu lassen, wäre in meinen Augen ganz großer Blödsinn.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.

1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.

Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Meier morgen von Anfang an spielen zu lassen, wäre in meinen Augen ganz großer Blödsinn.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.


1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.


Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.

Hm, die Bremer haben da einen auf dem Platz, der ist 38 Jahre alt, und zwar einen gewissen Claudio Pizarro!
Ansonsten gebe ich Dir echt!
#
PeterT. schrieb:  


mittelkreis schrieb:
Hoffentlich wird es ein Anderer?


Meinst Du einen von denen: http://de.gameofthrones.wikia.com/wiki/Wei%C3%9Fe_Wanderer ?
Immerhin coole Typen!


Bobic: im Moment wünsche ich mir nur, dass der ab Samstagabend das einzige Thema ist, das uns hier unruhig sein läßt!

Nee Peter, den meinte ich nicht! Fredi Bobic, der schwäbelnde Halbslowenier wäre für mich das Pondon zu einem Andreas Möller in meiner Einschätzung, was die Charakteristika der beiden ehemaligen Spieler anbetrifft!D.h., traue Beiden keine Führungsposition in Bundesligavereinen zu!Jedenfalls keine die von Erfolg gekront sein würde...
#
mittelkreis schrieb:  


PeterT. schrieb:  


mittelkreis schrieb:
Hoffentlich wird es ein Anderer?


Meinst Du einen von denen: http://de.gameofthrones.wikia.com/wiki/Wei%C3%9Fe_Wanderer ?
Immerhin coole Typen!


Bobic: im Moment wünsche ich mir nur, dass der ab Samstagabend das einzige Thema ist, das uns hier unruhig sein läßt!


Nee Peter, den meinte ich nicht! Fredi Bobic, der schwäbelnde Halbslowenier wäre für mich das Pondon zu einem Andreas Möller in meiner Einschätzung, was die Charakteristika der beiden ehemaligen Spieler anbetrifft!D.h., traue Beiden keine Führungsposition in Bundesligavereinen zu!Jedenfalls keine die von Erfolg gekront sein würde...

Naja, also Andy Möller ist meiner Meinung nach noch mindestens eine Etage tiefer anzusiedeln! Diese Personalie ließe mich wirklich gruseln!
#
Kadaj schrieb:

es soll einer kommen, der dem verein eine gewisse struktur gibt, ein konzept hat und nach außen hin verkauft. dass er bei vielen entscheidungen das letzte wort hat, ist auch klar, aber man kann nicht davon ausgehen, dass der sofort so viel "macht" wie bruchhagen haben wird.

Sehe ich auch so. Ich will nicht sagen wir suchen einen Frühstücksdirektor, aber Bruchhagens Macht im sportlichen Bereich wurde schon mit der Installation eines Sportdirektors und Hellmann als Vize beschnitten, zudem tritt der AR über seinen Vorsitzenden weit mehr öffentlich in Erscheinung als in den Jahren zuvor. Der nun gesuchte Sportvorstand soll zudem nicht Vorstandsvorsitzender werden. Und ob der wirklich das letzte Wort hat in Sachen Transfers? Ein Transfer in einer nennenswerten Größenordnung wird immer über Hellmann und den AR gehen müssen. Trainer und Sportdirektor sprechen auch noch ein Wort mit. Bestenfalls holt man sich mehr Meinungen/mehr sportliche Kompetenz in's Haus, schlechtestenfalls hat man einen zerstrittenen Hühnerhaufen der Entscheidungen öffentlich diskutiert...

Man sucht doch wie du schon sagst eher ein "Gesicht der Eintracht", so wie es Bruchhagen im Doppelpass verkörpert hat. Und da liegt auch mein Problem mit Bobic. Ich kann seine Kompetenzen nicht einschätzen, bzw. will nicht einfach nur seine Zeit in Stuttgart heran ziehen. Kann mir durchaus gut vorstellen, dass er Netzwerke mitbringt, an denen wir bisher nicht teilgenommen haben und davon profitieren können. Eine gewisse Medienkompetenz bringt er als ehemaliger Sportvorstand und TV-Experte auch mit. Aber im fehlt halt völlig der Stallgeruch. Das war bei Bruchhagen natürlich auch so, als er hier hin kam, aber immerhin hatte er etwas "Originales", etwas womit man sich identifizieren konnte und was in einer Sendung wie Doppelpass eine Art Alleinstellungsmerkmal war, kurzum man konnte HB relativ schnell mit Eintracht Frankfurt identifizieren.

Bobic wirkt für mich dagegen ziemlich glatt, wenig greifbar. Beim VfB hatte er zumindest eine Spielervergangenheit, aber als Eintrachtler kann man ihn natürlich nicht wahrnehmen und ich denke, es würde deutlich länger als bei HB dauern, bis sowas wie Identifikation ensteht.
Es wäre grade nach dieser Saison besser gewesen, einen Ex-Eintrachtler einzubinden. Da wäre mir sogar Heldt lieber gewesen. Gut, mag sein dass keiner zur Verfügung stand. Aber ein Fjörtoft z.B. wäre einfach ein Coup gewesen. Als ehemaliger Spieler veehrt, Medienprofi und über die Eintracht hinaus bekannt und beliebt. Nimmt sich auch selbst nicht so ganz ernst, was der Eintracht sicher gut getan hat. Und er hat schon als Fußball-Manager gearbeitet. Fjörtoft will nicht, ok, aber sowas in der Art wäre schon nice gewesen.

Mit Bobic warm zu werden wird schwierig. Auch wenn man sagen muss, dass es ähnlich wie bei einem Spielertransfer oder bei einem neuen Trainer laufen kann: Aus Ablehnung wird im Erfolgsfall dann schnell Zufriedenheit oder gar Veehrung. Wobei ein Spieler oder Trainer den Erfolg an jedem Wochenende herbei führen kann, wogegen ein Vorstand mit mittel- bis langfristigem Horizont arbeitet und Erfolge nicht so schnell sichtbar werden.

Wenn aber jemand seine Dauerkarte wegen Bobic abgeben möchte, ich nehme sie gern
#
seventh_son schrieb:  


Kadaj schrieb:
es soll einer kommen, der dem verein eine gewisse struktur gibt, ein konzept hat und nach außen hin verkauft. dass er bei vielen entscheidungen das letzte wort hat, ist auch klar, aber man kann nicht davon ausgehen, dass der sofort so viel "macht" wie bruchhagen haben wird.


Sehe ich auch so. Ich will nicht sagen wir suchen einen Frühstücksdirektor, aber Bruchhagens Macht im sportlichen Bereich wurde schon mit der Installation eines Sportdirektors und Hellmann als Vize beschnitten, zudem tritt der AR über seinen Vorsitzenden weit mehr öffentlich in Erscheinung als in den Jahren zuvor. Der nun gesuchte Sportvorstand soll zudem nicht Vorstandsvorsitzender werden. Und ob der wirklich das letzte Wort hat in Sachen Transfers? Ein Transfer in einer nennenswerten Größenordnung wird immer über Hellmann und den AR gehen müssen. Trainer und Sportdirektor sprechen auch noch ein Wort mit. Bestenfalls holt man sich mehr Meinungen/mehr sportliche Kompetenz in's Haus, schlechtestenfalls hat man einen zerstrittenen Hühnerhaufen der Entscheidungen öffentlich diskutiert...


Man sucht doch wie du schon sagst eher ein "Gesicht der Eintracht", so wie es Bruchhagen im Doppelpass verkörpert hat. Und da liegt auch mein Problem mit Bobic. Ich kann seine Kompetenzen nicht einschätzen, bzw. will nicht einfach nur seine Zeit in Stuttgart heran ziehen. Kann mir durchaus gut vorstellen, dass er Netzwerke mitbringt, an denen wir bisher nicht teilgenommen haben und davon profitieren können. Eine gewisse Medienkompetenz bringt er als ehemaliger Sportvorstand und TV-Experte auch mit. Aber im fehlt halt völlig der Stallgeruch. Das war bei Bruchhagen natürlich auch so, als er hier hin kam, aber immerhin hatte er etwas "Originales", etwas womit man sich identifizieren konnte und was in einer Sendung wie Doppelpass eine Art Alleinstellungsmerkmal war, kurzum man konnte HB relativ schnell mit Eintracht Frankfurt identifizieren.


Bobic wirkt für mich dagegen ziemlich glatt, wenig greifbar. Beim VfB hatte er zumindest eine Spielervergangenheit, aber als Eintrachtler kann man ihn natürlich nicht wahrnehmen und ich denke, es würde deutlich länger als bei HB dauern, bis sowas wie Identifikation ensteht.
Es wäre grade nach dieser Saison besser gewesen, einen Ex-Eintrachtler einzubinden. Da wäre mir sogar Heldt lieber gewesen. Gut, mag sein dass keiner zur Verfügung stand. Aber ein Fjörtoft z.B. wäre einfach ein Coup gewesen. Als ehemaliger Spieler veehrt, Medienprofi und über die Eintracht hinaus bekannt und beliebt. Nimmt sich auch selbst nicht so ganz ernst, was der Eintracht sicher gut getan hat. Und er hat schon als Fußball-Manager gearbeitet. Fjörtoft will nicht, ok, aber sowas in der Art wäre schon nice gewesen.


Mit Bobic warm zu werden wird schwierig. Auch wenn man sagen muss, dass es ähnlich wie bei einem Spielertransfer oder bei einem neuen Trainer laufen kann: Aus Ablehnung wird im Erfolgsfall dann schnell Zufriedenheit oder gar Veehrung. Wobei ein Spieler oder Trainer den Erfolg an jedem Wochenende herbei führen kann, wogegen ein Vorstand mit mittel- bis langfristigem Horizont arbeitet und Erfolge nicht so schnell sichtbar werden.


Wenn aber jemand seine Dauerkarte wegen Bobic abgeben möchte, ich nehme sie gern

Sehr ausgewogener Beitrag!

Wir wissen ja hier auch nicht, in wieweit Bobic's Arbeit in Stuttgart vom restlichen Vorstand dort mit beeinflusst wurde!
Vielleicht musste der dort auch Dinge umsetzen, bzw. nach aussen hin vertreten, hinter denen er eigentlich nicht stand! Kennen wir ja auch von uns hier (Thomas Schaaf-Affäre).
#
Hoffentlich wird es ein Anderer?
#
mittelkreis schrieb:

Hoffentlich wird es ein Anderer?

Meinst Du einen von denen: http://de.gameofthrones.wikia.com/wiki/Wei%C3%9Fe_Wanderer ?
Immerhin coole Typen!

Bobic: im Moment wünsche ich mir nur, dass der ab Samstagabend das einzige Thema ist, das uns hier unruhig sein läßt!
#
tobago schrieb:

Das ist keine Erfolgsgeschichte, im Gegenteil.

da gebe ich Dir recht!
Ich befürchte aber, dass die Saison von den verantwortlichen im Falle eines Klassenerhalts eben nicht aufbereitet wird. Es kommt dann nächste Woche Bobic und dann muß man abwarten
#
Tafelberg schrieb:  


tobago schrieb:
Das ist keine Erfolgsgeschichte, im Gegenteil.


da gebe ich Dir recht!
Ich befürchte aber, dass die Saison von den verantwortlichen im Falle eines Klassenerhalts eben nicht aufbereitet wird. Es kommt dann nächste Woche Bobic und dann muß man abwarten

Also ich glaube nicht, dass DIE sich das leisten können, sich nach dem Klassenerhalt zurückzulehnen nach dem Motto "Alles ist gut", egal wer da als HB-Nachfolger installiert wird!
Ich hoffe doch nicht, dass die Verantwortlichen der Eintracht AG sich das so einfach machen werden!
#
PeterT. schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!


Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.


Hä, woraus schließt Du das?
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon  merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!

Ich schließe das aus "so toll ist der Job hier auch nicht". Es gibt garantiert mehr Kandidaten als nur Bobic, die den Job gerne machen würden, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst. Ich weiß nicht mehr als Du und es geht mir nicht um Bashing, aber wer den Job bei der Eintracht so schlecht darstellt wie Du, kann eigentlich kein Eintracht-Fan sein.
#
fastmeister92 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


fastmeister92 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!


Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.


Hä, woraus schließt Du das?
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon  merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!


Ich schließe das aus "so toll ist der Job hier auch nicht". Es gibt garantiert mehr Kandidaten als nur Bobic, die den Job gerne machen würden, auch wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst. Ich weiß nicht mehr als Du und es geht mir nicht um Bashing, aber wer den Job bei der Eintracht so schlecht darstellt wie Du, kann eigentlich kein Eintracht-Fan sein.

WAS UNTERSTELLST DU MIR DA????????????
Schau in meinen Steckbrief Du Fast...! Frechheit!
Komm in der nächsten Saison in den Block 36 und sag mir das ins Gesicht! Ich bin zwar ein alter Sack - aber das sagt NIEMAND über mich! - Unverschämtheit!
Nebenbei ist das nicht meine Ansicht, sondern die, die Leute wie Metzelder, Held, und  was weiß ich wer vermutlich haben! Für mich ist die Eintracht der geilste Verein der Welt! Frecheit!
Sorry Mods - aber das lasse ich mir nicht gefallen! - Nicht von so einem Grünschnabel!

Wie gesagt: wer sollen denn die garantierten Kandidaten sein? Was hatten die an Forderungen und realisierbaren Vorstellungen? Mir wäre, siehe meine Posts vorher, auch jemand anderes lieber!
Aber typisch: wer hier nicht uneingeschränkt und kommentarlos ins allgemeine Geheule und Geschrei (selbst wenn er nicht mal Bobic richtig schreiben kann  - Bobec) einfällt...!
#
PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!

Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.
#
fastmeister92 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!


Du tust gerade so, als ob er den Job als Sportvorstand ehrenamtlich machen soll. Geld muss er auch keines mitbringen.

Hä, woraus schließt Du das?
Ich habe mit meinem Post eigentlich nur sagen wollen, dass die Auswahl an Kandidaten sehr begrenzt ist, nichts weiter!
Und das mit der Abzocke durch die Stadt ist Fakt!
Was hier so manche Leute antworten ist schon  merkwürdig!:
Wehe dem, der hier aus der Menge der Basher und Besserwisser ausschert!
#
PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!

Bobic ist garantiert nicht der einzige der will, nur gibt es scheinbar geteilte Meinungen im Verein.
Steubing schaut wohl lieber auf schöne Namen, Andere scheinen durchaus auch Sobotsik im Sinn zu haben.
#
Mainhattener schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Machridro schrieb:
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte


Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!


Bobic ist garantiert nicht der einzige der will, nur gibt es scheinbar geteilte Meinungen im Verein.
Steubing schaut wohl lieber auf schöne Namen, Andere scheinen durchaus auch Sobotsik im Sinn zu haben.

Und welche Alternativen wären das denn? Nenn doch mal Namen, wenn Du schon "garantiert" schreibst! Im übrigen bin ich nicht ungeteilt begeistert von Bobic (besser als Sobotzik  ist er aber dann doch)! Und nein, von der Riege der Entscheidungsträger bei der Eintracht bin ich auch nicht überzeugt! Aber Aussagen wie Deine, wenn Du dazu keine Fakten hast, sind leere Behauptungen, sorry!
#
PeterT. schrieb:

Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!

Achso, woanders kostet die Spielstätte also kein Geld? Vielleicht nicht so viel, aber den Posten hast Du bei jedem Verein in der Bilanz.
#
DBecki schrieb:  


PeterT. schrieb:
Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!


Achso, woanders kostet die Spielstätte also kein Geld? Vielleicht nicht so viel, aber den Posten hast Du bei jedem Verein in der Bilanz.

Hertha BSC, z.B., hat bisher 3 Millionen/Saison gezahlt - ab 2017 sinds dann 7 Millionen! Waren dann also bisher in den letzten drei Jahren 21 Millionen Euro weniger! Die Eintracht zahlt von allen Erstligisten die mit Abstand höchste Miete - dafür hätte die das Teil selbst bauen können! Die Sportstadt Frankfurt zockt die Eintracht hier gewaltig ab! Ich kenne nicht alle Mieten - aber ich denke mal da zahlen wir im Schnitt 5 Millionen/Saison Euro mehr als die Konkurrenz! Dafür kann man bezüglich Transfers schon einiges bewegen!
#
Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte
#
Machridro schrieb:

Wenn bobic kommt haben wir nichts dazu gelernt. Ich kann mir nicht vorstellen das das klappen könnte

Auf die Idee, dass Bobic der einzige Kandidat war, der den Job machen wollte, kommst Du wohl nicht (gilt auch für viele andere hier)! Man konnte ja nachlesen, dass da einige Wunschkandidaten (z.B. Metzelder) zeitig abgesagt hatten. So toll ist der Job hier auch nicht! Wenn man z.B. sieht, das für die nächsten 3 Jahre (1. Liga vorausgesetzt) allein 30 Millionen Euro für die Stadionmiete draufgehen, also für die Personalplanung ausfallen!
#
Ist damit dieser Mosche gemeint?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mosche_Dajan
#
Knueller schrieb:

Ist damit dieser Mosche gemeint?https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mosche_Dajan

Er könnte aber auch ein e am Ende vergessen und das hier gemeint haben: https://de.wikipedia.org/wiki/Moschee
#
Laut einer gewissen "Zeitung" ermittelt der DFB gegen Darmstadt und Frankfurt...
#
Raggamuffin schrieb:

Laut einer gewissen "Zeitung" ermittelt der DFB gegen Darmstadt und Frankfurt...

Weswegen?
Weil sich neutral gekleidete Personen eine Karte für das Spiel Darmstadt 98 - Eintracht Frankfurt gekauft haben, dieses Spiel besucht und sich bei den Toren der Eintracht gefreut haben?
Vor allem: was kann die Eintracht AG dafür wenn bei einem Auswärtsspiel sich Leute eine Karte kaufen und ins Stadion gelangen?
Diese Kasper machen sich doch lächerlich! Die sind nicht nur durch und durch korrupt sondern auch völlig dämlich!
#
FAZ:
"Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen."

Da kann man dann wieder lustig drauf los spekulieren.
#
Mainhattener schrieb:

FAZ:"Er soll über Profierfahrung verfügen, schon Management-Aufgaben übernommen haben, aber keine Praxis in leitender Fußballfunktion besitzen."


Da kann man dann wieder lustig drauf los spekulieren.

Was mir die Haare zu Berge stehen läßt, ist, dass Peter Fischer zur Findungskommision gehört!
Der sollte erst mal für sich einen PR- und Modeberater finden! Von den sportlichen Aspekten für die Eintracht AG mal ganz abgesehen!
#
PeterT. schrieb:  


Pezking schrieb:  


omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.


Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.


Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.


Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!

Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.

Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.

Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!
#
Pezking schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Pezking schrieb:  


omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.


Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.


Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.


Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!


Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.


Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.


Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!

Tja, aber welche Konsequenzen wird es für die verantwortlichen Herren aus Darmstadt haben? Normalerweise müssten aufgrund ihres Handelns und ihrer Äusserungen da einige Personen ihrer Ämter enthoben werden - oder zurücktreten! Wird das passieren? Glaube ich nicht! Zumal es in diesem Fall ja nur um assoziale Fußballfans geht!
Und wenn das so sein wird, wird diese Aktion sicher nicht die letze sein!
Typisch Deutschland ist das nicht - aber ich fürchte das Beispiel wird Schule machen!