>

PeterT.

8188

#
Adlerdenis schrieb:

Dieser 100 Millionen-Mythos ist doch nun wirklich hinreichend widerlegt. Brutto ist nicht gleich netto.


Oh sorry, dass ich, ebenso wenig wie du, nicht auf 10 Nachkommastellen weiß, wie die genaue Summe ist. Fakt ist, dass es mindestens ein Betrag im hohen achtstelligen Bereich war. Und wenn man einen wasserdichten (!) Vertrag mit West Ham geschlossen hat über die Kaufsumme, wird man auch dieses Geld früher oder später erhalten. Deswegen erschließt sich mir nicht, warum man hier aufgrund der teilweise nicht erfolgten Zahlung dauernd in Tränen ausbricht. Ist ja nicht so, dass einem ein insolventer Schuldner aus dem Bahnhofsviertel gegenübersteht.

Fakt ist, dass es in Sachen Neuverpflichtungen bis auf Silva schlecht bis mäßig bisher gelaufen ist seitdem. 12 Tage noch. Und soll mir dann keiner mit Corona als Begründung kommen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Dieser 100 Millionen-Mythos ist doch nun wirklich hinreichend widerlegt. Brutto ist nicht gleich netto.


Oh sorry, dass ich, ebenso wenig wie du, nicht auf 10 Nachkommastellen weiß, wie die genaue Summe ist. Fakt ist, dass es mindestens ein Betrag im hohen achtstelligen Bereich war. Und wenn man einen wasserdichten (!) Vertrag mit West Ham geschlossen hat über die Kaufsumme, wird man auch dieses Geld früher oder später erhalten. Deswegen erschließt sich mir nicht, warum man hier aufgrund der teilweise nicht erfolgten Zahlung dauernd in Tränen ausbricht. Ist ja nicht so, dass einem ein insolventer Schuldner aus dem Bahnhofsviertel gegenübersteht.

Fakt ist, dass es in Sachen Neuverpflichtungen bis auf Silva schlecht bis mäßig bisher gelaufen ist seitdem. 12 Tage noch. Und soll mir dann keiner mit Corona als Begründung kommen.

Du scheinst Dir in Sachen West Ham ja sehr sicher zu sein, dass die uns das fehlende Geld noch bezahlen werden!
Woher weißt Du, dass die überhaupt zahlungsfähig sind?

Die Premier League wird wohl noch mind. 6 Monate  ohne Zuschauer spielen müssen, was bedeutet, dass den betroffenen Vereinen mehr als drei Milliarden Euro fehlen werden! s. hier: https://www.sportschau.de/fussball/international/premier-league-ohne-zuschauer-102.html#

In meinen Augen hat West Ham massive finanzielle Probleme.
#
Dieser 100 Millionen-Mythos ist doch nun wirklich hinreichend widerlegt. Brutto ist nicht gleich netto.
#
Adlerdenis schrieb:

Dieser 100 Millionen-Mythos ist doch nun wirklich hinreichend widerlegt. Brutto ist nicht gleich netto.

Mal abgesehen davon, das da noch 24 Millionen von West Ham ausstehen und wohl auch Real via Raten bezahlt!
Es standen also niemals 100 Millionen Euro für Transfers zur Verfügung!
#
Anthrax schrieb:

Siehe Threadtitel....

Kommter oder Kommter net?


Und wolle mer'n rei lasse?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Anthrax schrieb:

Siehe Threadtitel....

Kommter oder Kommter net?


Und wolle mer'n rei lasse?

Eroi mit’m!
#
Hat Hinteregger damals Augsburg mit reduziertem Engagement Gedroht? Weiß ich wirklich nicht mehr.

Grundsätzlich hat ein Spieler in dieser Situation alle Möglichkeiten, mit Beratern zu versuchen, seine Interessen dem Verein gegenüber wahrzunehmen. Hinter den Kulissen, wohlgemerkt. Die Öffentlichkeit als Hebel zu benutzen, ist definitiv kein guter Stil.
#
adlerkadabra schrieb:

Hat Hinteregger damals Augsburg mit reduziertem Engagement Gedroht? Weiß ich wirklich nicht mehr.

Grundsätzlich hat ein Spieler in dieser Situation alle Möglichkeiten, mit Beratern zu versuchen, seine Interessen dem Verein gegenüber wahrzunehmen. Hinter den Kulissen, wohlgemerkt. Die Öffentlichkeit als Hebel zu benutzen, ist definitiv kein guter Stil.

adlerkadabra schrieb:

Hat Hinteregger damals Augsburg mit reduziertem Engagement Gedroht? Weiß ich wirklich nicht mehr.

Grundsätzlich hat ein Spieler in dieser Situation alle Möglichkeiten, mit Beratern zu versuchen, seine Interessen dem Verein gegenüber wahrzunehmen. Hinter den Kulissen, wohlgemerkt. Die Öffentlichkeit als Hebel zu benutzen, ist definitiv kein guter Stil.

Hintereggers Wünsche bezüglich eines Vereinswechsels waren schon sehr "eindeutig"!
Oder Rebic, das war z. T. ja schon demonstrative Leistungsverweigerung!
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Ansonsten hat mich das fast an die Spiele nach dem Bundesligaskandal 1971 erinnert, als sich im Waldsatdion manchmal nur 3000 - 4000 Zusschauer verloren hatten.



       

Mach da mal 6000 bis 8000 Zuschauer draus, soviel waren es mindestens bei Pflichtspielen, was aber auch nicht viel ist.

Ne, das waren bei dem ein oder anderen Spiel tatsächlich weniger, (s. Eintracht-Archiv, Spielberichte). Das war so in den Jahren 1972 & 1973.
#
PeterT. schrieb:

propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Ansonsten hat mich das fast an die Spiele nach dem Bundesligaskandal 1971 erinnert, als sich im Waldsatdion manchmal nur 3000 - 4000 Zusschauer verloren hatten.



       

Mach da mal 6000 bis 8000 Zuschauer draus, soviel waren es mindestens bei Pflichtspielen, was aber auch nicht viel ist.

Ne, das waren bei dem ein oder anderen Spiel tatsächlich weniger, (s. Eintracht-Archiv, Spielberichte). Das war so in den Jahren 1972 & 1973.

Das war zugegebener Maßen im DFB-Pokal, 1500 Zuschauer im Viertel-Finale gegen Fortuna Köln, damals aber immerhin 2. Liga und ein paar Monate später in die erste Liga aufgestiegen!
In der Bundesliga waren, 5000 Zuschauer der Minusrekord!
#
Ich frage mich, ob die Resonanz auf derartige Zeitungsmeldungen ähnlich wäre, würde es sich bei dem Spieler z.B. Jovic handeln.
#
SamuelMumm schrieb:

Ich frage mich, ob die Resonanz auf derartige Zeitungsmeldungen ähnlich wäre, würde es sich bei dem Spieler z.B. Jovic handeln.

Oder Hinteregger!
#
PeterT. schrieb:

Ansonsten hat mich das fast an die Spiele nach dem Bundesligaskandal 1971 erinnert, als sich im Waldsatdion manchmal nur 3000 - 4000 Zusschauer verloren hatten.



       

Mach da mal 6000 bis 8000 Zuschauer draus, soviel waren es mindestens bei Pflichtspielen, was aber auch nicht viel ist.
#
propain schrieb:

PeterT. schrieb:

Ansonsten hat mich das fast an die Spiele nach dem Bundesligaskandal 1971 erinnert, als sich im Waldsatdion manchmal nur 3000 - 4000 Zusschauer verloren hatten.



       

Mach da mal 6000 bis 8000 Zuschauer draus, soviel waren es mindestens bei Pflichtspielen, was aber auch nicht viel ist.

Ne, das waren bei dem ein oder anderen Spiel tatsächlich weniger, (s. Eintracht-Archiv, Spielberichte). Das war so in den Jahren 1972 & 1973.
#
Was erlaube Wiesbadener Kurier?

Direkt hinter dem Tor ... herrschte gähnende Leere wie bei jedem xbeliebigen Geisterspiel. Offenbar eine Geste an die „Ultras“, die den Besuch ja verweigert hatten. Von den anderen Zuschauern wurden sie jedenfalls nicht vermisst.

Erstmal sind in 36 bis 42 nicht nur die Ultras zuhause.
Ansonsten bin ich kein Dauersänger und komm auch mal gut ohne hüpfen, singen, springen aus, aber die leere NWK, das war echt schlimm am Samstag.
#
Wedge schrieb:

Was erlaube Wiesbadener Kurier?

Direkt hinter dem Tor ... herrschte gähnende Leere wie bei jedem xbeliebigen Geisterspiel. Offenbar eine Geste an die „Ultras“, die den Besuch ja verweigert hatten. Von den anderen Zuschauern wurden sie jedenfalls nicht vermisst.

Erstmal sind in 36 bis 42 nicht nur die Ultras zuhause.
Ansonsten bin ich kein Dauersänger und komm auch mal gut ohne hüpfen, singen, springen aus, aber die leere NWK, das war echt schlimm am Samstag.

Also ich war einer der "anderen Zuschauer" und ich habe sie vermisst!
Ansonsten hat mich das fast an die Spiele nach dem Bundesligaskandal 1971 erinnert, als sich im Waldsatdion manchmal nur 3000 - 4000 Zusschauer verloren hatten.
#
Basaltkopp schrieb:

Auch bei nur 6.5k Leuten gibt es genug Idioten. Das schreibt mir ein Kumpel aus dem Stadion:

Es halten sich einige Fans einfach nicht an die Regeln, essen und trinken überall. Schlimm genug, tut es doch nicht weh, sich dran zu halten. Noch viel schlimmer. Ordner stehen wenige Meter entfernt, sehen es. Drauf angesprochen, Antwort: „Danke für den Hinweis!“ und dreht sich weg anstatt aufzufordern auf den Plätzen zu dinnieren!!!

Solchen Einzellern haben wir es am Ende zu verdanken, wenn dann am Ende doch keiner mehr rein darf, weil man sich nicht an die Regeln hält.

Im Stadion war soweit alles recht diszipliniert, ich habe eher das Gegenteil von dem erlebt was Du schilderst.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Auch bei nur 6.5k Leuten gibt es genug Idioten. Das schreibt mir ein Kumpel aus dem Stadion:

Es halten sich einige Fans einfach nicht an die Regeln, essen und trinken überall. Schlimm genug, tut es doch nicht weh, sich dran zu halten. Noch viel schlimmer. Ordner stehen wenige Meter entfernt, sehen es. Drauf angesprochen, Antwort: „Danke für den Hinweis!“ und dreht sich weg anstatt aufzufordern auf den Plätzen zu dinnieren!!!

Solchen Einzellern haben wir es am Ende zu verdanken, wenn dann am Ende doch keiner mehr rein darf, weil man sich nicht an die Regeln hält.

Im Stadion war soweit alles recht diszipliniert, ich habe eher das Gegenteil von dem erlebt was Du schilderst.

Gruß
tobago

Kann ich nur bestätigen! Im 39er haben die Ordner auch die Abstände kontrolliert und die Leute ggfs darauf angesprochen! Nichts zu sehen von Chaoten!
Zum Spiel: ein etwas unglücklicher Punktverlust!
Der Kopfball von Hinti muss zwingend rein! Dazu die Chancen von Silva und da Costa in der ersten Hälfte.
Barkok und Zuber fand ich ok, weiß nicht, was hier manche gesehen haben wollen!
Schwach hingegen Da Costa und vor allem Kamada!
#
Danke! Kann nicht oft genug darauf hingewiesen werden. Jede einzelne Spende ist wichtig.
#
Basaltkopp schrieb:

Danke! Kann nicht oft genug darauf hingewiesen werden. Jede einzelne Spende ist wichtig.

Gib der Aktion doch einen eigenen Thread!
Dann bekommen das vielleicht noch mehr Leute hier im Forum mit.
#
christus war 2013 das letzte mal hier im Forum
#
Conner30 schrieb:

christus war 2013 das letzte mal hier im Forum

Und Jesus 2017 das letze Mal bei uns im Waldstadion!
#
In einer geschlossenen Halle kann der Schall halt nicht entweichen,
ich denke aber auch unser Dach reflektiert schon sehr gut
Wenn ich da ans alte Erdhügelwaldstadion denke, das ist schon ein gewaltiger Unterschied

Ich war auch schon in einigen Stadien auf der Welt,
auch bei Barcelona und noch stimmungsvoller beim FC Sevilla,
aber ich schwöre, ich habe nie ein lauteres Geräusch gehört
als den Torschrei bei AMFG 3:0 gegen den HSV in seinem letzten Spiel für uns
Lauter geht nicht
#
philadlerist schrieb:

In einer geschlossenen Halle kann der Schall halt nicht entweichen,
ich denke aber auch unser Dach reflektiert schon sehr gut
Wenn ich da ans alte Erdhügelwaldstadion denke, das ist schon ein gewaltiger Unterschied

Ich war auch schon in einigen Stadien auf der Welt,
auch bei Barcelona und noch stimmungsvoller beim FC Sevilla,
aber ich schwöre, ich habe nie ein lauteres Geräusch gehört
als den Torschrei bei AMFG 3:0 gegen den HSV in seinem letzten Spiel für uns
Lauter geht nicht

Ich sitze bei den EL-Spielen im 23er (leider), aber aus dieser Perspektive kann ich nur sagen:
Wir sind nicht nur beeindruckend (und andauernd) laut, sondern auch stimmungsvoll!
Ich persönlich finde es besser und beeindruckender als z.B. bei den Zecken!
#
edmund schrieb:

"Während Beschreibungen wie "gutes Gefühl", "total glücklich" oder "perfekt" schon zum Alltag im schnelllebigen Fußballgeschäft gehören, können Paciencias Schwärmereien für den Schalker Anhang aber zumindest als unglücklich gewertet werden - zumal der Portugiese vorerst lediglich auf Leihbasis bei den (finanziell) Knappen anheuerte." Q: hessenschau.de

Finde ich ganz gelungen        


Wie du schon schreibst, das sind Dinge die gehören heute einfach dazu, ich grinse mir da eins weil ich weiß das er beim nächsten Verein in etwa das gleiche sagen würde.
#
dino65 schrieb:

edmund schrieb:

"Während Beschreibungen wie "gutes Gefühl", "total glücklich" oder "perfekt" schon zum Alltag im schnelllebigen Fußballgeschäft gehören, können Paciencias Schwärmereien für den Schalker Anhang aber zumindest als unglücklich gewertet werden - zumal der Portugiese vorerst lediglich auf Leihbasis bei den (finanziell) Knappen anheuerte." Q: hessenschau.de

Finde ich ganz gelungen        


Wie du schon schreibst, das sind Dinge die gehören heute einfach dazu, ich grinse mir da eins weil ich weiß das er beim nächsten Verein in etwa das gleiche sagen würde.

In Wolfsburg?
P.S. Wolfsburg: ich finde es absolut ungerecht, dass da selbst zuZeiten von Corona ALLE Fans ins Stadion dürfen!
#
cm47 schrieb:

dino65 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich kann die Intention, z.B. den Stadionzugang künftig nur noch bargeldlos zu ermöglichen, schon nachvollziehen.
Die Zeit der Kassenhäuschen und der Barzahlung von Eintrittskarten, wie ich es kannte, sind halt irgendwann vorbei, wenn man auf Digitalisierung setzt.
Nur benötigt man dann auch die technischen Voraussetzungen dafür und entsprechende Kenntnisse der Umsetzung.
Daher stellt sich mir die Frage, ob ich mir deshalb ein Smartphone anschaffen soll/muß, die Dinger sind ja auch nicht gerade billig.
Und bevor sich jetzt alle vor Lachen kringeln, ich wüßte gar nicht, wie man eine App oder einen Ticketerwerb mit dem Gerät hinkriegt, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe.
Als analoges Relikt stoße ich mit der Handhabung meines Handys schon an die Grenzen meiner Verständnismöglichkeiten...ich bin mit all dem nicht aufgewachsen und der Übergang schafft mir durchaus Probleme....        



Also ich gehöre auch zu dieser Gruppe, ich habe sogar nicht einmal ein Handy.
Und nur um mir ein Ticket kaufen zu können werde ich mir mit Sicherheit kein Smartphone anschaffen, da macht es mir absolut nichts aus "abgehängt" zu sein

Mir ist aber durchaus bewusst das die Entwicklung dahin geht das irgendwann ohne Smartphone kaum noch was möglich ist stand jetzt möchte ich das nicht mehr erleben.
Ich benutze übrigens so gut wie kein Bargeld mehr, Bankkarte.

Um uns abzuhängen, müßte man uns erstmal aufhängen und das wird nicht passieren.
Natürlich wäre es nicht schön, wenn dadurch überhaupt kein Zugang mehr möglich würde und insofern kann man natürlich darüber nachdenken, ob es nicht doch sinnvoll wäre.
Aber dann bräuchte ich einen Spezialisten, der sich auskennt und mir die Handhabung beibringt...        



Also, als ich vor 20 Jahren aus Afrika zurück kam habe ich mir ein Kartenhandy besorgt (warscheinlich vor den meisten anderen hier) mir war es von Anfang an lästig dieses Ding immer mit rumzutragen, dazu hat es immer in den unmöglichsten augenblicken gebimmelt z. Bsp. an der Supermarktkasse. ich habe dieses "Experiment" dann sehr schnell beendet und für mich hat sich danach auch nie mehr die Frage gestellt ob ich mir jetzt so ein Ding wieder zulege oder nicht.
Wer mich wirklich erreichen will kann das über Mail, Festnetz, Mailbox, wer das nicht schaft will mich offensichtlich nicht wirklich erreichen.
Und unterwegs will ich eh nicht gestört werden, also was soll ich mit einem Smartphone oder irgendeiner App, weiß garnicht mal genau was das ist.
#
dino65 schrieb:



Also, als ich vor 20 Jahren aus Afrika zurück kam habe ich mir ein Kartenhandy besorgt (warscheinlich vor den meisten anderen hier) mir war es von Anfang an lästig dieses Ding immer mit rumzutragen, dazu hat es immer in den unmöglichsten augenblicken gebimmelt z. Bsp. an der Supermarktkasse. ich habe dieses "Experiment" dann sehr schnell beendet und für mich hat sich danach auch nie mehr die Frage gestellt ob ich mir jetzt so ein Ding wieder zulege oder nicht.
Wer mich wirklich erreichen will kann das über Mail, Festnetz, Mailbox, wer das nicht schaft will mich offensichtlich nicht wirklich erreichen.
Und unterwegs will ich eh nicht gestört werden, also was soll ich mit einem Smartphone oder irgendeiner App, weiß garnicht mal genau was das ist.


An "besten" finde ich, wenn ich mit Freunden zusammensitze und jeder sein Handy vor sich auf dem Tisch liegen hat und alle 2 Minuten auf dieses Ding stiert!
Die sind von diesem Ding abhängiger als ein Junkie von Methadon oder seinem Stoff.
Sollte es so kommen, dass ich so etwas brauche um ins Stadion zu kommen, dann wird das nur für diesen einen Zweck angeschaft! Wie wollen die das denn eigentlich regeln, wenn das ganze System direkt vor einem Spiel ausfällt oder gehackt wird?
Ich denke aber zumindest die DK wirds noch eine Weile als Plastikkarte geben!
#
"Während Beschreibungen wie "gutes Gefühl", "total glücklich" oder "perfekt" schon zum Alltag im schnelllebigen Fußballgeschäft gehören, können Paciencias Schwärmereien für den Schalker Anhang aber zumindest als unglücklich gewertet werden - zumal der Portugiese vorerst lediglich auf Leihbasis bei den (finanziell) Knappen anheuerte." Q: hessenschau.de

Finde ich ganz gelungen
#
edmund schrieb:

"Während Beschreibungen wie "gutes Gefühl", "total glücklich" oder "perfekt" schon zum Alltag im schnelllebigen Fußballgeschäft gehören, können Paciencias Schwärmereien für den Schalker Anhang aber zumindest als unglücklich gewertet werden - zumal der Portugiese vorerst lediglich auf Leihbasis bei den (finanziell) Knappen anheuerte." Q: hessenschau.de

Finde ich ganz gelungen

Da hat er ja schon sein erstes Tor in dieser Saison geschossen - ein Eigentor!
#
Schiedsrichter? Gegenspieler? Eckfahnen? Torpfosten?
#
Basaltkopp schrieb:

Schiedsrichter? Gegenspieler? Eckfahnen? Torpfosten?

Meistens den Boden, wenn er mal wieder einen seiner Schwächanfälle hatte oder am Vorabend zu tief ins Glas geschaut hat!
#
Exklusiv für den Würzburger. Der Kracher aus dem oberen Regal.

https://www.pinterest.it/pin/367606388337578499/
#
Motoguzzi999 schrieb:

Exklusiv für den Würzburger. Der Kracher aus dem oberen Regal.

https://www.pinterest.it/pin/367606388337578499/


Kann man das auch an einer Tanke kaufen?
#
Basaltkopp schrieb:

Bei Hinti sind wir doch gut zurecht gekommen. Am Ende.


Soll Richter halt mal das Protestsaufen anfangen, dann wird sich der Preis schon reduzieren 😎
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bei Hinti sind wir doch gut zurecht gekommen. Am Ende.


Soll Richter halt mal das Protestsaufen anfangen, dann wird sich der Preis schon reduzieren 😎

Das hilft nur bei der österreichischen Nationalmannschaft!
Aber vielleicht sollte er mal über seinen herrlichen Trainer in Augsburg nichts positives und negatives sagen!
#
Bei Hinti sind wir doch gut zurecht gekommen. Am Ende.
#
Basaltkopp schrieb:

Bei Hinti sind wir doch gut zurecht gekommen. Am Ende.

Das ist richtig, aber ob wir aktuell die 8-9 Millionen haben, die die Augsburger auf jeden Fall haben wollen?
#
Sehe ich auch so, ja. Wenn an dem Gerücht hinsichtlich Richter etwas dran ist, wäre das dann zum Beispiel eine sehr logische und kluge Entwicklung. Einen unzufriedenen, teils redundanten Spieler, der zweifelsohne Qualität hat, aber sie in letzter Zeit nicht mehr abrufen konnte, abgeben und im Gegenzug einen talentierten Spieler holen, der eine in Sachen Schnelligkeit und Variabilität nochmal eine andere Note reinbringt.
Einzig die Position nicht mehr zu besetzen und in der Offensive nur auf Silva, Sache, Dost und Daichi zu bauen, wäre mir dann zu riskant. Aber das wird so auch nicht eintreten.
#
cartermaxim schrieb:

Sehe ich auch so, ja. Wenn an dem Gerücht hinsichtlich Richter etwas dran ist, wäre das dann zum Beispiel eine sehr logische und kluge Entwicklung. Einen unzufriedenen, teils redundanten Spieler, der zweifelsohne Qualität hat, aber sie in letzter Zeit nicht mehr abrufen konnte, abgeben und im Gegenzug einen talentierten Spieler holen, der eine in Sachen Schnelligkeit und Variabilität nochmal eine andere Note reinbringt.
Einzig die Position nicht mehr zu besetzen und in der Offensive nur auf Silva, Sache, Dost und Daichi zu bauen, wäre mir dann zu riskant. Aber das wird so auch nicht eintreten.

Richter wäre genau der Spielertyp, den die Eintracht noch brauchen würde, der also in das Anforderungsprofil von Hütter passt!
Aber: Augsburg will 10 Millionen Ablöse und wie hart die verhandeln, wissen wir! Und verleihen werden die den auch nicht! Von daher denke ich, Richter wird es nicht!