
PeterT.
8328
tobago schrieb:
Ui, alte Männer Treff im Forum
Beckenbauer war schon ziemlich einzigartig in der Spielweise. Wir hatten ja mit Pezzey auch einen Weltklasselibero allerdings an den Beckenbauer kam niemand ran. Ich erinnere mich aber auch, dass diese Rolle das erste mal bei der Eintracht wiederbelebt wurde als Chris mal den Libero vor der Abwehr gegeben hat und jetzt ist halt Hasebe unser verkappter Libero.
Daran sieht man es kommt alles wieder, das ist wie in der Mode. Es wird zwar irgendwie anders präsentiert aber im Prinzip war alles irgendwie schon mal da. Nur die Athletik und Schnelligkeit die heute herrscht, die gab es früher so nicht. Dafür fand ich die gesunde Härte gut, ich kann mich nicht erinnern jemals so ein Fallobst gesehen zu haben (außer bei Länderspielen gg. Italien) wie das heute bei jeder Berührung üblich ist.
Gruß
tobago
Vor Chris gabs aber noch Manni Binz, der das Anfang der 90er auch sehr gut gespielt hat, sogar in der Nationalelf, bis er dann während der EM 1992 ein Bauernopfer der Mathäus/Brehme-Mafia geworden ist.
Touré / Barkok als sein Ersatz in den zwei Spielen davor waren auf RAV in der 5er Kette positioniert
Diesen Platz hat dann Durm eingenommen
Für die gestrichene Stürmerposition (Dost) ist Barkok dann auf die rechte 8 gerückt
Diesen Platz hat dann Durm eingenommen
Für die gestrichene Stürmerposition (Dost) ist Barkok dann auf die rechte 8 gerückt
philadlerist schrieb:
Touré / Barkok als sein Ersatz in den zwei Spielen davor waren auf RAV in der 5er Kette positioniert
Diesen Platz hat dann Durm eingenommen
Für die gestrichene Stürmerposition (Dost) ist Barkok dann auf die rechte 8 gerückt
Gibts auch eine linke 8? Und eine in der Mitte?
Zu meiner Zeit gabs nur eine 8 - die zwischen der 7 und der 9!
Duck und weg!
Ist irgendwo wie mit der flachen 4er-Kette!
Liegen die nur herum, während die in der hohen stehen dürfen?
PeterT. schrieb:
Gibts auch eine linke 8? Und eine in der Mitte?
Zu meiner Zeit gabs nur eine 8 - die zwischen der 7 und der 9!
Duck und weg!
Ist irgendwo wie mit der flachen 4er-Kette!
Liegen die nur herum, während die in der hohen stehen dürfen?
Was war das so schön einfach zu früheren Zeiten
1 Tormann
2 rechter Verteidiger
3 linker Verteidiger
4 Vorstopper
5 Libero
6 linker Läufer
7 Rechtsaußen
8 rechter Läufer
9 Mittelstürmer
10 Spielmacher
11 Linksaußen
Und das war bei allen gleich.
Gruß
tobago
Riesen Pech für den Jungen. Gerade jetzt wo er das letzte Tor geschossen und die drei davor vorbereitet hat. Unser „schönspieler ohne jede Effizienz“
Barkok wurde "positiv" getestet und fällt gegen Union aus (Quelle: Hessenschau.de).
Mein Onkel liest mir vorhin aus seinem Smartphone vor:
"Erneut Corona-Fall bei Eintracht..."
Ich: "Ähm. Hoffentlich nicht Barkok."
Er: "Aymen Barkok positiv getestet."
Ich: "Danke auch für den worst case."
Mein Onkel liest mir vorhin aus seinem Smartphone vor:
"Erneut Corona-Fall bei Eintracht..."
Ich: "Ähm. Hoffentlich nicht Barkok."
Er: "Aymen Barkok positiv getestet."
Ich: "Danke auch für den worst case."
Anthrax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eines dürfte ziemlich fest stehen: Autokorsos (korsi?), Public Viewings und Deutschland-Fähnchen an den Seitenfenstern wird es so schnell nicht mehr geben.
Die gabs doch auch sonst nur zur EM und WM.
Sehe den Zusammenhang nicht ganz, hat doch mit den Vereinen nix zu tun.
Weiß ich nicht. Die Verdrossenheit bezüglich der Nationalmannschaft hat sicher auch mit den durchwachsenen Leistungen zu tun. Aber auch mit der Kommerzialisierung der "Mannschaft" (wurde in einer Umfrage kürzlich als Hauptgrund genannt) und mit den Sinnlos-Spielen während der Pandemie. Und beides trifft auch auf Vereine zu.
WuerzburgerAdler schrieb:Anthrax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Eines dürfte ziemlich fest stehen: Autokorsos (korsi?), Public Viewings und Deutschland-Fähnchen an den Seitenfenstern wird es so schnell nicht mehr geben.
Die gabs doch auch sonst nur zur EM und WM.
Sehe den Zusammenhang nicht ganz, hat doch mit den Vereinen nix zu tun.
Weiß ich nicht. Die Verdrossenheit bezüglich der Nationalmannschaft hat sicher auch mit den durchwachsenen Leistungen zu tun. Aber auch mit der Kommerzialisierung der "Mannschaft" (wurde in einer Umfrage kürzlich als Hauptgrund genannt) und mit den Sinnlos-Spielen während der Pandemie. Und beides trifft auch auf Vereine zu.
Diese Verdrossenheit hat einen Namen: Jogi Löw!
Stimmt, wenn Hansi oder Ralle übernehmen, bin ich wieder am Start.
Die Verdrossenheit hat viele Namen: Fanclub Nationalmannschaft, Nutella, Nivea, Volkswagen, Die Mannschaft, Oliver Bierhoff, Haarspray, Unterarmtattoo, falsche 9, Ballbesitzfussball, Oliver Pocher, Klatschpappen, Schwabel- und Badenklüngel uvm.
Die Verdrossenheit hat viele Namen: Fanclub Nationalmannschaft, Nutella, Nivea, Volkswagen, Die Mannschaft, Oliver Bierhoff, Haarspray, Unterarmtattoo, falsche 9, Ballbesitzfussball, Oliver Pocher, Klatschpappen, Schwabel- und Badenklüngel uvm.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Relevant anfühlen? Nunja sagen wir mal so seitdem die Stadien leer sind gucke ich die Spiele zwar immernoch aber mache doch mal nebenbei was anderes und Spiele ohne Eintracht gucke ich garnicht mehr. Das war vorher anders bei Eintracht voll mitgefiebert und hier und da gerne auch mal ein andres Match.
Metalrick schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Relevant anfühlen? Nunja sagen wir mal so seitdem die Stadien leer sind gucke ich die Spiele zwar immernoch aber mache doch mal nebenbei was anderes und Spiele ohne Eintracht gucke ich garnicht mehr. Das war vorher anders bei Eintracht voll mitgefiebert und hier und da gerne auch mal ein andres Match.
Das heißt Du bezahlst ein Abo für diese Spiele, schaust die Spiele der Eintracht "nebenbei" und den Rest für den Du bezahlst, gar nicht?
Na denen, den Du Dein Geld für das Abo bezahlst und vor allem der DFL hast Du es jetzt aber mal gezeigt!
Hier und wohl auch in den anderen Fan-Foren jammert jeder über den ausufernden Kommerz im Profifußball (Profisport) fordert Änderungen, hat aber gleichzeit ein Abo (sonst könnte er ja seinen Verein nicht sehen,... - kann ich oft auch nicht - nutze die Sportschau und sonst nix - wie Anno Toback) und befeuert diese Geldmaschine!
Leute, diese Diskussion hier (und im Corona-Thread) ist zumindest absurd!
Das gilt für alle hier und nicht explizit für Dich Metalrick!
Ich habs schon mal im Corona-Thread geschrieben, erst wenn mal eine 6stellige Zahl an Fans in der BRD die Abos kündigt, wird das bei der DFL mal jemand zur Kenntnis nehmen!
PeterT. schrieb:
Ich habs schon mal im Corona-Thread geschrieben, erst wenn mal eine 6stellige Zahl an Fans in der BRD die Abos kündigt, wird das bei der DFL mal jemand zur Kenntnis nehmen!
Es würde ja schon genügen, wenn man sich auf 1 Abo beschränken würde. Warum 1 Abo nichts Schlimmes ist, hab ich wiederholt dargelegt.
PeterT. schrieb:Metalrick schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn man es ganz sachlich betrachtet, muss man aber auch fragen, wieso wir Profifussball jedes Wochenende brauchen, während der gesamte Rest der Sportwelt hierzulande erst mal auf Pause ist.
Ich könnte gut damit leben, wenn es die nächsten Wochen keinen Profifussball geben würde. Sind wir mal ehrlich: Fühlen sich die aktuellen Spiele in leeren Stadien irgendwie relevant an? Also zumindest für mich nicht. Die Ergebnisse sind gefühlt wie bei Freundschaftsspielen.
Relevant anfühlen? Nunja sagen wir mal so seitdem die Stadien leer sind gucke ich die Spiele zwar immernoch aber mache doch mal nebenbei was anderes und Spiele ohne Eintracht gucke ich garnicht mehr. Das war vorher anders bei Eintracht voll mitgefiebert und hier und da gerne auch mal ein andres Match.
Das heißt Du bezahlst ein Abo für diese Spiele, schaust die Spiele der Eintracht "nebenbei" und den Rest für den Du bezahlst, gar nicht?
Na denen, den Du Dein Geld für das Abo bezahlst und vor allem der DFL hast Du es jetzt aber mal gezeigt!
Hier und wohl auch in den anderen Fan-Foren jammert jeder über den ausufernden Kommerz im Profifußball (Profisport) fordert Änderungen, hat aber gleichzeit ein Abo (sonst könnte er ja seinen Verein nicht sehen,... - kann ich oft auch nicht - nutze die Sportschau und sonst nix - wie Anno Toback) und befeuert diese Geldmaschine!
Leute, diese Diskussion hier (und im Corona-Thread) ist zumindest absurd!
Das gilt für alle hier und nicht explizit für Dich Metalrick!
Ich habs schon mal im Corona-Thread geschrieben, erst wenn mal eine 6stellige Zahl an Fans in der BRD die Abos kündigt, wird das bei der DFL mal jemand zur Kenntnis nehmen!
Nunja normal würde ich ja viel mehr gucken, aber das Abo geht auch nur noch bis Februar. Wie ich ab dann wenigstens noch die Eintracht gucke wenn ich nicht ins Stadion kann weiß ich noch nicht. Aber da gäbe es auch ohne Lockdown in meinem Wohnort Probleme.
Hyundaii30 schrieb:
Zu Punkt 2 Früher hat er das mal versucht, auch wenn es nur kurzfristige Erfolge waren, die würde zumindestens im Moment verhindern, das wir ganz unten reinrutschen.
(Chandler als LA, Stellte auch schonmal defensiver auf, brachte Spieler auf ungewohnten Positionen erfolgreich)
Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zu Punkt 2 Früher hat er das mal versucht, auch wenn es nur kurzfristige Erfolge waren, die würde zumindestens im Moment verhindern, das wir ganz unten reinrutschen.
(Chandler als LA, Stellte auch schonmal defensiver auf, brachte Spieler auf ungewohnten Positionen erfolgreich)
Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.
Alles am Ausfall von Kostic festzumachen ist zu einfach!
Beide Siege haben wir ohne Kostic eingefahren, beide übrigens mit Zuber, der gegen Hoppenheim imHo auch ein gutes Spiel gemacht hat.
Dieses Spieler-Bashing ist nicht zielführend und zum Teil auch schlicht und einfach falsch!
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zu Punkt 2 Früher hat er das mal versucht, auch wenn es nur kurzfristige Erfolge waren, die würde zumindestens im Moment verhindern, das wir ganz unten reinrutschen.
(Chandler als LA, Stellte auch schonmal defensiver auf, brachte Spieler auf ungewohnten Positionen erfolgreich)
Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.
Alles am Ausfall von Kostic festzumachen ist zu einfach!
Beide Siege haben wir ohne Kostic eingefahren, beide übrigens mit Zuber, der gegen Hoppenheim imHo auch ein gutes Spiel gemacht hat.
Dieses Spieler-Bashing ist nicht zielführend und zum Teil auch schlicht und einfach falsch!
Ich habe nicht alles an Kostic Ausfall festgemacht, war nur ein Beispiel, weil er nach wie vor ein ganz wichtiger Unterschiedsspieler ist bzw. sein kann....das wir ohne ihn gewonnen haben, ist mir nicht entgangen und mit Bashing hat das schon mal überhaupt nichts zu tun...aber nach der Leistungskontinuität darf mal sich schon mal erkundigen, ohne in den Verdacht zu geraten, unverhältnismäßig zu kritisieren...
PeterT. schrieb:SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Die FIFA (tm) Klub-WM in Katar.
Und das ist noch die "kleine". Die große Klub-WM mit dann 24 Teams sollte ja auch noch nächsten Sommer stattfinden, wird dank EM etc. verschoben.
Die findet übrigens in China statt, unter anderem in Wuhan. Treppenwitz.
Was findet in China statt?
Die EM = Europameisterschaft für Nationalmannschaften?
Das was Deutschland u.a. 1972, 1980 oder 1986 gewonnen hat?!
Echt nicht?! Oder?
Von der FIFA oder (noch schlimmer) der UEFA kann die DFB/DFL Mafia bezüglich Raffgier und Skrupellosigkeit aber noch einiges lernen.
Nein, die Klub-WM. Außerdem fand 1986 keine EM statt.
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Die FIFA (tm) Klub-WM in Katar.
Und das ist noch die "kleine". Die große Klub-WM mit dann 24 Teams sollte ja auch noch nächsten Sommer stattfinden, wird dank EM etc. verschoben.
Die findet übrigens in China statt, unter anderem in Wuhan. Treppenwitz.
Was findet in China statt?
Die EM = Europameisterschaft für Nationalmannschaften?
Das was Deutschland u.a. 1972, 1980 oder 1986 gewonnen hat?!
Echt nicht?! Oder?
Von der FIFA oder (noch schlimmer) der UEFA kann die DFB/DFL Mafia bezüglich Raffgier und Skrupellosigkeit aber noch einiges lernen.
Nein, die Klub-WM. Außerdem fand 1986 keine EM statt.
Richtig, 1996 meinte ich!
Fußballerisch habe ich dieses Jahr 1996, wie 1992 der höllischen Verdammnis vorgeworfen.
Dieses EM-Endspiel 1996 habe ich auch nicht gesehen, war mit meiner Frau im Waldstadion bei einem Konzert!
Klub-WM - was ist das denn, muss ich das als SGE-Fan kennen?
Das kann ich absolut nachfühlen.
Zur Klub-WM: Nein, musst du nicht. Irgendein Fifa-Turnier, wo dann die CL-Sieger der verschiedenen Kontinente gegeneinander antreten, oder so ähnlich. Hab da auch noch nie ein Spiel von gesehen, und das wird vermutlich auch so bleiben.
Zur Klub-WM: Nein, musst du nicht. Irgendein Fifa-Turnier, wo dann die CL-Sieger der verschiedenen Kontinente gegeneinander antreten, oder so ähnlich. Hab da auch noch nie ein Spiel von gesehen, und das wird vermutlich auch so bleiben.
reggaetyp schrieb:
Die FIFA (tm) Klub-WM in Katar.
Und das ist noch die "kleine". Die große Klub-WM mit dann 24 Teams sollte ja auch noch nächsten Sommer stattfinden, wird dank EM etc. verschoben.
Die findet übrigens in China statt, unter anderem in Wuhan. Treppenwitz.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Die FIFA (tm) Klub-WM in Katar.
Und das ist noch die "kleine". Die große Klub-WM mit dann 24 Teams sollte ja auch noch nächsten Sommer stattfinden, wird dank EM etc. verschoben.
Die findet übrigens in China statt, unter anderem in Wuhan. Treppenwitz.
Was findet in China statt?
Die EM = Europameisterschaft für Nationalmannschaften?
Das was Deutschland u.a. 1972, 1980 oder 1986 gewonnen hat?!
Echt nicht?! Oder?
Von der FIFA oder (noch schlimmer) der UEFA kann die DFB/DFL Mafia bezüglich Raffgier und Skrupellosigkeit aber noch einiges lernen.
PeterT. schrieb:SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Die FIFA (tm) Klub-WM in Katar.
Und das ist noch die "kleine". Die große Klub-WM mit dann 24 Teams sollte ja auch noch nächsten Sommer stattfinden, wird dank EM etc. verschoben.
Die findet übrigens in China statt, unter anderem in Wuhan. Treppenwitz.
Was findet in China statt?
Die EM = Europameisterschaft für Nationalmannschaften?
Das was Deutschland u.a. 1972, 1980 oder 1986 gewonnen hat?!
Echt nicht?! Oder?
Von der FIFA oder (noch schlimmer) der UEFA kann die DFB/DFL Mafia bezüglich Raffgier und Skrupellosigkeit aber noch einiges lernen.
Nein, die Klub-WM. Außerdem fand 1986 keine EM statt.
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!
Ja. Er kommt direkt ins Plaudern.
WuerzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!
Ja. Er kommt direkt ins Plaudern.
Ja, genau wie propain!
Da waren die Beiträge auch immer sehr kurz und übersichtlich gehalten!
Na, ja die Jungs werden halt auch alt und mitteilsam!
Und wenn ich jetzt nicht als Antwort "Kasper oder Arsxx" bekomme, dann mache ich mir Sorgen!
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!
Ja. Er kommt direkt ins Plaudern.
Ja, genau wie propain!
Da waren die Beiträge auch immer sehr kurz und übersichtlich gehalten!
Na, ja die Jungs werden halt auch alt und mitteilsam!
Und wenn ich jetzt nicht als Antwort "Kasper oder Arsxx" bekomme, dann mache ich mir Sorgen!
Ich will das du dir keine Sorgen machst, aber von mir kommt hessisches: Hannebambel
Sledge_Hammer schrieb:
Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!
Ja. Er kommt direkt ins Plaudern.
propain schrieb:
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben.
Du hast die Meinungen anderer doch auch schon in Deiner langen Historie einige Male scharf diskreditiert.
Wer hat das hier noch nie gemacht? Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...
Natürlich hätte sich Bommer das sparen können, aber wenn ich jeden Beitrag hier nicht mehr lesen würde, indem ein Wort fällt, das unnötig ist, dann hätte man hier einen erheblichen Teil der Beiträge auch in diesem Thread meiden müssen.
Grundsätzlich sehe ich es bei dem Thema ja so, dass sich zwei Meinungslager gebildet haben bzgl. der Verteilung der TV-Gelder und dass die Eintracht eben als Dauer-Erstligist eher dem Modell zugeneigt ist, dass die Erstligisten etwas besser da stehen lässt. Muss man als Fan nicht so sehen, ist aber aus der Lage der Eintracht heraus verständlich. Unsere Offiziellen müssen erst an das Wohl der AG denken und erst dann an das Wohl von Sandhausen.
Und ich glaube, es ist besser mit einer zumindest verhalten kritischen Stimme mit den Mächtigen zu reden, als sich zu den "Abtrünnigen" zu begeben, wenn diese ohnehin keine Macht haben. Außer man will eine Haltung zeigen, die den Interessen der AG widersprechen und die langfristig eher uns schadet. Die Eintracht ist eben auch ein Unternehmen und nicht nur ein Verein. Die Zeiten sind vorbei. Wir sind wohl oder übel nicht mehr im 20. Jahrhundert.
Ich finde es übrigens auch schade, dass sich da eine Gruppe trifft und die andere ausgeschlossen ist, aber dass die andere Gruppe als völlig schuldlos an dieser Vorgehensweise gilt, würde ich auch stark bezweifeln. Letztlich können die, die sich da getroffen haben, am Ende des Tages gar nichts alleine entscheiden. Das war und bleibt eine interne Abstimmung einer Meinungs-Fraktion.
Übrigens sehe ich die TV-Gelder-Verteilung grundsätzlich so, dass es 2/3 für die Erste Liga geben müsste und 1/3 für die Zweite Liga. Und dass dort dann jeder Verein den selben Betrag bekommen müsste. Das ist meine Art von Idealismus. Das widerspricht natürlich dem, was ich vorher geschrieben habe. Das weiß ich. Ich weiß aber auch, dass die Eintracht eben nicht nach idealistischen Maßgaben agieren wird.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben.
Du hast die Meinungen anderer doch auch schon in Deiner langen Historie einige Male scharf diskreditiert.
Wer hat das hier noch nie gemacht? Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...
Natürlich hätte sich Bommer das sparen können, aber wenn ich jeden Beitrag hier nicht mehr lesen würde, indem ein Wort fällt, das unnötig ist, dann hätte man hier einen erheblichen Teil der Beiträge auch in diesem Thread meiden müssen.
Grundsätzlich sehe ich es bei dem Thema ja so, dass sich zwei Meinungslager gebildet haben bzgl. der Verteilung der TV-Gelder und dass die Eintracht eben als Dauer-Erstligist eher dem Modell zugeneigt ist, dass die Erstligisten etwas besser da stehen lässt. Muss man als Fan nicht so sehen, ist aber aus der Lage der Eintracht heraus verständlich. Unsere Offiziellen müssen erst an das Wohl der AG denken und erst dann an das Wohl von Sandhausen.
Und ich glaube, es ist besser mit einer zumindest verhalten kritischen Stimme mit den Mächtigen zu reden, als sich zu den "Abtrünnigen" zu begeben, wenn diese ohnehin keine Macht haben. Außer man will eine Haltung zeigen, die den Interessen der AG widersprechen und die langfristig eher uns schadet. Die Eintracht ist eben auch ein Unternehmen und nicht nur ein Verein. Die Zeiten sind vorbei. Wir sind wohl oder übel nicht mehr im 20. Jahrhundert.
Ich finde es übrigens auch schade, dass sich da eine Gruppe trifft und die andere ausgeschlossen ist, aber dass die andere Gruppe als völlig schuldlos an dieser Vorgehensweise gilt, würde ich auch stark bezweifeln. Letztlich können die, die sich da getroffen haben, am Ende des Tages gar nichts alleine entscheiden. Das war und bleibt eine interne Abstimmung einer Meinungs-Fraktion.
Übrigens sehe ich die TV-Gelder-Verteilung grundsätzlich so, dass es 2/3 für die Erste Liga geben müsste und 1/3 für die Zweite Liga. Und dass dort dann jeder Verein den selben Betrag bekommen müsste. Das ist meine Art von Idealismus. Das widerspricht natürlich dem, was ich vorher geschrieben habe. Das weiß ich. Ich weiß aber auch, dass die Eintracht eben nicht nach idealistischen Maßgaben agieren wird.
Sehr guter Beitrag!
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Von Tuta halt ich viel, scheint mir für sein Alter sehr abgeklärt und hat für nen IV ne beeindruckende Technik. Aber um mich nur auf ihn zu verlassen, ist er mir einfach zu unerfahren.
Wie wäre es solchen jungen Spielern einfach eine Chance zu geben? Die entwickeln sich nicht dadurch weiter in dem man ihnen immer wieder erfahrene Spieler vor die Nase setzt und sie auf der Bank versauern lässt.
Es geht mir darum, dass ich schon noch gerne eine Alternative hätte. Tuta kann sich auch mal verletzen, oder vielleicht bringt er es einfach auf Anhieb noch nicht.
Dann will ich das Forum mal sehen, wenn wir Spiele verlieren, weil wir keinen Innenverteidiger mehr geholt haben.
Adlerdenis schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Von Tuta halt ich viel, scheint mir für sein Alter sehr abgeklärt und hat für nen IV ne beeindruckende Technik. Aber um mich nur auf ihn zu verlassen, ist er mir einfach zu unerfahren.
Wie wäre es solchen jungen Spielern einfach eine Chance zu geben? Die entwickeln sich nicht dadurch weiter in dem man ihnen immer wieder erfahrene Spieler vor die Nase setzt und sie auf der Bank versauern lässt.
Es geht mir darum, dass ich schon noch gerne eine Alternative hätte. Tuta kann sich auch mal verletzen, oder vielleicht bringt er es einfach auf Anhieb noch nicht.
Dann will ich das Forum mal sehen, wenn wir Spiele verlieren, weil wir keinen Innenverteidiger mehr geholt haben.
Also ich hasse es schon das Forum zu sehen, wenn wir überhaupt Spiele verlieren (mittlerweile steht die Apokalypse der Eintracht ja schon nach Niederlagen in Freundschaftsspielen unmittelbar bevor - s. Niederlage gegen Würzburg!).
Zum Thema "Abraham/Innenverteidiger", man kann davon aussgehen, dass sich Bobic, Hübner, Hütter & Co darüber schon Gedanken gemacht haben und entsprechend (wenn möglich) sinnvoll reagieren!
Illsanker wäre da für mich ein Ersatz aus dem aktuellem Kader. Hat er in der letzten Saison doch schon, ganz gut, meine ich, gespielt! Passt zu ihm eh besser als im DM!
Auch wenn da natürlich ein paar Nationalspieler fehlen, ist es schon arg dünn, mit Da Costa und Chandler auf den offensiven Außen in ein Testspiel zu gehen. Hoffentlich legt man da im Winter nach, denn auch wenn Ache zurückkommt, ist das deutlich zu wenig.
PeterT. schrieb:
llsanker wäre da für mich ein Ersatz aus dem aktuellem Kader. Hat er in der letzten Saison doch schon, ganz gut, meine ich, gespielt! Passt zu ihm eh besser als im DM!
Ja, stimmt, letzte Saison wurde er nach Einsatz im DM hier im Forum kritisiert, aber öfters nach Einsatz in der IV gelobt. Dann passt doch die IV diese Saison nach Abgang von Abraham.
Meiner Meinung nach sollten wir auch nicht mehr so oft auf Hase in der IV setzen. Lieber mit Hinti in der Mitte, Tuta und N'Dicka auf den Seiten. Ilse bei Bedarf, zur Not Touré oder Hase. Abwehr passt.
Dafür würde ich mehr auf die Offensive setzen wollen.
PeterT. schrieb:
Illsanker wäre da für mich ein Ersatz aus dem aktuellem Kader. Hat er in der letzten Saison doch schon, ganz gut, meine ich, gespielt! Passt zu ihm eh besser als im DM!
Hm, ich weiß net. Ich erinnere mich noch, dass er da 2 echt starke Spiele gemacht hat (müsste gegen Augsburg und Salzburg gewesen sein). Aber leider auch, dass er nach dem Restart eher ein Unsicherheitsfaktor in der Abwehr war, den ich da eigentlich nicht mehr sehen wollte.
Gelöschter Benutzer
Mal was anderes - geht hier ja um Corona und Auswirkungen auf den Fußball:
Mittlerweile drei weitere positive Tests bei Hoffenheim (https://www.kicker.de/weitere-corona-faelle-in-hoffenheim-team-begibt-sich-in-quarantaene-789484/artikel), nach den zweien, die bei Nationalteams positiv getestet wurden und den zweien am vergangenen Freitag. Ist sehr wahrscheinlich, dass die zusammenhängen und eben das "alle andere wurden negativ getestet" nicht heißt, dass das nicht zwei Tage später anders aussehen kann.
So viel zu den Hygienekonzepten. Und so viel auch zu der Scheißidee, internationale Wettbewerbe und Länderspiele auszutragen, denn Hoffenheim hat letzte Woche gegen Liberec gekickt, wo 15 Spieler wegen Corona ausgefallen sind. Könnte ja vielleicht auch ein kleiner Zusammenhang bestehen...
Bin gespannt, wie das weitergeht und ob da Spiele abgesetzt werden oder Hoffenheim ne absolute Rumpftruppe ins Rennen schicken muss - die aber (siehe Liberec) durchaus die Gefahr beinhaltet, eine Welle beim Gegner loszutreten.
Mittlerweile drei weitere positive Tests bei Hoffenheim (https://www.kicker.de/weitere-corona-faelle-in-hoffenheim-team-begibt-sich-in-quarantaene-789484/artikel), nach den zweien, die bei Nationalteams positiv getestet wurden und den zweien am vergangenen Freitag. Ist sehr wahrscheinlich, dass die zusammenhängen und eben das "alle andere wurden negativ getestet" nicht heißt, dass das nicht zwei Tage später anders aussehen kann.
So viel zu den Hygienekonzepten. Und so viel auch zu der Scheißidee, internationale Wettbewerbe und Länderspiele auszutragen, denn Hoffenheim hat letzte Woche gegen Liberec gekickt, wo 15 Spieler wegen Corona ausgefallen sind. Könnte ja vielleicht auch ein kleiner Zusammenhang bestehen...
Bin gespannt, wie das weitergeht und ob da Spiele abgesetzt werden oder Hoffenheim ne absolute Rumpftruppe ins Rennen schicken muss - die aber (siehe Liberec) durchaus die Gefahr beinhaltet, eine Welle beim Gegner loszutreten.
Maxfanatic schrieb:
Mal was anderes - geht hier ja um Corona und Auswirkungen auf den Fußball:
Mittlerweile drei weitere positive Tests bei Hoffenheim (https://www.kicker.de/weitere-corona-faelle-in-hoffenheim-team-begibt-sich-in-quarantaene-789484/artikel), nach den zweien, die bei Nationalteams positiv getestet wurden und den zweien am vergangenen Freitag. Ist sehr wahrscheinlich, dass die zusammenhängen und eben das "alle andere wurden negativ getestet" nicht heißt, dass das nicht zwei Tage später anders aussehen kann.
So viel zu den Hygienekonzepten. Und so viel auch zu der Scheißidee, internationale Wettbewerbe und Länderspiele auszutragen, denn Hoffenheim hat letzte Woche gegen Liberec gekickt, wo 15 Spieler wegen Corona ausgefallen sind. Könnte ja vielleicht auch ein kleiner Zusammenhang bestehen...
Bin gespannt, wie das weitergeht und ob da Spiele abgesetzt werden oder Hoffenheim ne absolute Rumpftruppe ins Rennen schicken muss - die aber (siehe Liberec) durchaus die Gefahr beinhaltet, eine Welle beim Gegner loszutreten.
Sehe ich genauso!
Und das mit Hoppenheim in der BL ist doch schon seit geraumer Zeit sportlich gesehen ein Witz: die hätten z.B. mit Kramaric das ein oder andere Spiel in letzter Zeit nicht verloren!
Extrem widerwärtig ist aber das Vorgehen der UEFA, dieser Käferlein oder wie der Oberdepp dort heißt ist für mich noch ekliger als die Bayernmafia!
Neben allem bereits erwähnten, was ist eigentlich mit Hrustic? Zu schwache Trainingseindrücke? Vielleicht hätte auch er mal ne Chance verdient.
PeterT. schrieb:Takashi007 schrieb:
Neben allem bereits erwähnten, was ist eigentlich mit Hrustic? Zu schwache Trainingseindrücke? Vielleicht hätte auch er mal ne Chance verdient.
Was dem Funkel sein Caio ist dem Hütter sein Hrustic!
Der Adi hat doch eher danny auf dem Kieler.
Dass Tortellini Gastgeber des Familientreffens ist, sehe ich erstmal vollkommen neutral. Schließlich liegt der Familienbetrieb direkt am Central Park. Auch die Teilnahme der Tortellinis überhaupt muss man erstmal begrüßen, denn vermutlich wird ja dort besprochen werden, ab man beim Drogenhandel mitmacht.
Dass die Zucchini-Brüder nicht eingeladen werden halte dagegen auch ich für fragwürdig. Hier würde ich aber erstmal abwarten, inwieweit die Tortellinis in diese Entscheidung involviert waren resp. wie deren Haltung dazu ist. Grundsätzlich sehe ich das Zucchini-Embargo allerdings als ein Eigentor an, denn inwieweit eine Versammlung, die nicht vollständig ist, Gewicht und Beschlussfähigkeit hat, ist zweifelhaft. Weiterhin muss befürchtet werden, dass die Ausbootung der Zucchinis der Vorbereitung zur Teilnahme am Drogengeschäft dient, was insbesondere von den Rossinis favorisiert wird.
Es kann natürlich auch sein, dass irgendjemand irgendeinem anderen noch eine Gefälligkeit schuldet oder ein in Papier gewickelter Fisch schon unterwegs ist. Kann auch sein.
Dass die Zucchini-Brüder nicht eingeladen werden halte dagegen auch ich für fragwürdig. Hier würde ich aber erstmal abwarten, inwieweit die Tortellinis in diese Entscheidung involviert waren resp. wie deren Haltung dazu ist. Grundsätzlich sehe ich das Zucchini-Embargo allerdings als ein Eigentor an, denn inwieweit eine Versammlung, die nicht vollständig ist, Gewicht und Beschlussfähigkeit hat, ist zweifelhaft. Weiterhin muss befürchtet werden, dass die Ausbootung der Zucchinis der Vorbereitung zur Teilnahme am Drogengeschäft dient, was insbesondere von den Rossinis favorisiert wird.
Es kann natürlich auch sein, dass irgendjemand irgendeinem anderen noch eine Gefälligkeit schuldet oder ein in Papier gewickelter Fisch schon unterwegs ist. Kann auch sein.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dass Tortellini Gastgeber des Familientreffens ist, sehe ich erstmal vollkommen neutral. Schließlich liegt der Familienbetrieb direkt am Central Park. Auch die Teilnahme der Tortellinis überhaupt muss man erstmal begrüßen, denn vermutlich wird ja dort besprochen werden, ab man beim Drogenhandel mitmacht.
Dass die Zucchini-Brüder nicht eingeladen werden halte dagegen auch ich für fragwürdig. Hier würde ich aber erstmal abwarten, inwieweit die Tortellinis in diese Entscheidung involviert waren resp. wie deren Haltung dazu ist. Grundsätzlich sehe ich das Zucchini-Embargo allerdings als ein Eigentor an, denn inwieweit eine Versammlung, die nicht vollständig ist, Gewicht und Beschlussfähigkeit hat, ist zweifelhaft. Weiterhin muss befürchtet werden, dass die Ausbootung der Zucchinis der Vorbereitung zur Teilnahme am Drogengeschäft dient, was insbesondere von den Rossinis favorisiert wird.
Es kann natürlich auch sein, dass irgendjemand irgendeinem anderen noch eine Gefälligkeit schuldet oder ein in Papier gewickelter Fisch schon unterwegs ist. Kann auch sein.
Also laut dem Bericht auf "sportschau.de" (hatte ich oben verlinkt) ist für die Einladungen dezidiert der Pate aus München (Fachmann für den illegalen Import von teuren Uhren) zuständig und sonst niemand! Warum aber der Rest der 14 geladenen Clans den Ausschluss der Übrigen toleriert, verstehe ich auch nicht ganz.
Ist die Macht der Weißwurtmafia tatsächlich schon so groß?
Es wird immer weniger schwierig sich zu entwöhnen.
Mein Bedürfnis einfach nur noch resigniert die Schultern zu zucken und mich kopfschüttelnd abzuwenden wird immer größer!
Vielleich schrottet diese Pandemie den Fußballkommerz nachhaltig. Wenn es in dem Aufwasch dann auch die Eintracht erwischt, war's das vielleicht auch wert!
Mein Bedürfnis einfach nur noch resigniert die Schultern zu zucken und mich kopfschüttelnd abzuwenden wird immer größer!
Vielleich schrottet diese Pandemie den Fußballkommerz nachhaltig. Wenn es in dem Aufwasch dann auch die Eintracht erwischt, war's das vielleicht auch wert!
FrankenAdler schrieb:
Es wird immer weniger schwierig sich zu entwöhnen.
Mein Bedürfnis einfach nur noch resigniert die Schultern zu zucken und mich kopfschüttelnd abzuwenden wird immer größer!
Vielleich schrottet diese Pandemie den Fußballkommerz nachhaltig. Wenn es in dem Aufwasch dann auch die Eintracht erwischt, war's das vielleicht auch wert!
Die Pandemie wird den Fußballkommerz definitv nicht schrotten, sondern im Gegenteil weiter und nachhaltiger wuchern lassen. Es sei denn die Leute boykotieren endlich diesen TV Scheixx ala SKY, DZN..!
Das ist doch die Gelddruckmaschine für den Fußballkommerz!
Aber ich gehe mal davon aus, dass von all den Kommerzkritikern hier im Forum 75% auch so ein Abo haben!
Es wird mehr Plastikclubs geben und letzendlich auch in Deutschland die Fanszene wie wir sie kennen verschwinden lassen!
Eine andere Entwicklung anzunehmen ist Augenwischerei und naiv!
Naja Peter, die Frage ist doch, ob ich da dann noch davon betroffen bin! Derzeit schau ich meistens noch.
Wenn der Plastiküberzug der uns seit Bobic Stück für Stück angepasst wird dann richtig sitzt, was unterscheidet uns dann noch von Hannover oder Hertha oder Bayern?
Nix!
Und warum sollte ich mir das dann noch antun?
Ich glaube, dass Bobic nur darauf wartet, die Basis hier an den Punkt zu bekommen, dass ein Investor akzeptiert wird. Und diese Pandemie gibt wahrscheinlich den besten Anlass dafür her.
Will ich mich dann noch für das Produkt begeistern oder war's das dann für mich?
Ich glaub ja, das war's dann. Und ich glaub damit steh ich nicht allein.
Wenn der Plastiküberzug der uns seit Bobic Stück für Stück angepasst wird dann richtig sitzt, was unterscheidet uns dann noch von Hannover oder Hertha oder Bayern?
Nix!
Und warum sollte ich mir das dann noch antun?
Ich glaube, dass Bobic nur darauf wartet, die Basis hier an den Punkt zu bekommen, dass ein Investor akzeptiert wird. Und diese Pandemie gibt wahrscheinlich den besten Anlass dafür her.
Will ich mich dann noch für das Produkt begeistern oder war's das dann für mich?
Ich glaub ja, das war's dann. Und ich glaub damit steh ich nicht allein.
PeterT. schrieb:FrankenAdler schrieb:
Es wird immer weniger schwierig sich zu entwöhnen.
Mein Bedürfnis einfach nur noch resigniert die Schultern zu zucken und mich kopfschüttelnd abzuwenden wird immer größer!
Vielleich schrottet diese Pandemie den Fußballkommerz nachhaltig. Wenn es in dem Aufwasch dann auch die Eintracht erwischt, war's das vielleicht auch wert!
Die Pandemie wird den Fußballkommerz definitv nicht schrotten, sondern im Gegenteil weiter und nachhaltiger wuchern lassen. Es sei denn die Leute boykotieren endlich diesen TV Scheixx ala SKY, DZN..!
Das ist doch die Gelddruckmaschine für den Fußballkommerz!
Aber ich gehe mal davon aus, dass von all den Kommerzkritikern hier im Forum 75% auch so ein Abo haben!
Es wird mehr Plastikclubs geben und letzendlich auch in Deutschland die Fanszene wie wir sie kennen verschwinden lassen!
Eine andere Entwicklung anzunehmen ist Augenwischerei und naiv!
Es ist ja nicht verkehrt, auf diese Problematik hinzuweisen und das ist ja auch weder neu noch bestritten.
Aber ist die Alternative dann zurück zur Sportschau und Leuten wie zum Beispiel mir (ich bin ein Sky und DAZN Jünger) die Option zu nehmen Life Spiele zu schauen?
Ich sehe das nicht als Angriff und mein Selbstbewußtsein ist groß genug, als dass ich die Life-Spiele nach wie vor genießen kann, weil mir schlicht die Zeit und die Option fehlt, jedes Spiel im Stadion zu verfolgen, so gerne ich das täte. Mir ist nur dieses permanente TV Bashing zuwider und unklar.
Ohne die TV Anstalten und deren Geld, ja, u. a. mein Geld, wie auch immer verteilt, gibt es nach meiner Meinung auch keinen Bundesliga Fußball mehr auf gehobenem Niveau.
Ich würde gerne die echte (nicht idealisierte) Alternative verstehen, ohne Häme und Provokation...
Und das schlimmste daran ist die Einladenden sind Rummenige UND Eintracht Frankfurt.
Kannst dich also auch direkt über unseren Verein aufregen
Siehe Kicker
Die großen Klubs ergreifen mitten in der Krise des deutschen Fußballs die Initiative. Unter der Führung und auf Einladung von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und Eintracht Frankfurt kommt es am Mittwoch in Frankfurt am Main zu einem Gipfeltreffen von 15 Bundesligaklubs. Vier Themen stehen auf der Tagesordnung. https://www.kicker.de/789218/artikel/tv-geld-und-dfb-krise-rummenigge-laedt-zum-geheimtreffen-nach-frankfurt
Kannst dich also auch direkt über unseren Verein aufregen
Siehe Kicker
Die großen Klubs ergreifen mitten in der Krise des deutschen Fußballs die Initiative. Unter der Führung und auf Einladung von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und Eintracht Frankfurt kommt es am Mittwoch in Frankfurt am Main zu einem Gipfeltreffen von 15 Bundesligaklubs. Vier Themen stehen auf der Tagesordnung. https://www.kicker.de/789218/artikel/tv-geld-und-dfb-krise-rummenigge-laedt-zum-geheimtreffen-nach-frankfurt
DirkYeboah schrieb:
Und das schlimmste daran ist die Einladenden sind Rummenige UND Eintracht Frankfurt.
Kannst dich also auch direkt über unseren Verein aufregen
Siehe Kicker
Die großen Klubs ergreifen mitten in der Krise des deutschen Fußballs die Initiative. Unter der Führung und auf Einladung von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und Eintracht Frankfurt kommt es am Mittwoch in Frankfurt am Main zu einem Gipfeltreffen von 15 Bundesligaklubs. Vier Themen stehen auf der Tagesordnung. https://www.kicker.de/789218/artikel/tv-geld-und-dfb-krise-rummenigge-laedt-zum-geheimtreffen-nach-frankfurt
Laut dem Bericht auf Sportschau.de ( https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesligisten-beratungen-zukunft-102.html ) lädt der FB Bayern ein und die Eintracht (weil Treffen in FFM) kümmert sich um das Hygienkonzept für diese Veranstaltung. Detaillerter Bericht (mit Kommentaren z.B. aus M1) als im Kicker.
PeterT. schrieb:DirkYeboah schrieb:
Und das schlimmste daran ist die Einladenden sind Rummenige UND Eintracht Frankfurt.
Kannst dich also auch direkt über unseren Verein aufregen
Siehe Kicker
Die großen Klubs ergreifen mitten in der Krise des deutschen Fußballs die Initiative. Unter der Führung und auf Einladung von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und Eintracht Frankfurt kommt es am Mittwoch in Frankfurt am Main zu einem Gipfeltreffen von 15 Bundesligaklubs. Vier Themen stehen auf der Tagesordnung. https://www.kicker.de/789218/artikel/tv-geld-und-dfb-krise-rummenigge-laedt-zum-geheimtreffen-nach-frankfurt
Laut dem Bericht auf Sportschau.de ( https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundesligisten-beratungen-zukunft-102.html ) lädt der FB Bayern ein und die Eintracht (weil Treffen in FFM) kümmert sich um das Hygienkonzept für diese Veranstaltung. Detaillerter Bericht (mit Kommentaren z.B. aus M1) als im Kicker.
Danke für den Link, auch wenn ich jetzt einen leichten Brechreiz empfinde. Schlagen wir uns also echt auf die Seite von Bayern, Dortmund und Leipzig und werden mit der Ausrichtung dieses "Geheimtreffens" auch noch zum Helfershelfer!? Die Entwicklung der Eintracht neben dem Platz gefällt mir in letzter Zeit nicht wirklich.
Ich vermute du meinst den Swen. Hardrockriffs würde ich es nicht nennen, er spielt ja meistens Knockin on hreavens door.
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Knueller schrieb:
Ich vermute du meinst den Swen. Hardrockriffs würde ich es nicht nennen, er spielt ja meistens Knockin on hreavens door.
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Nein, der ist das nicht!
Der, den ich meine, steht unter Brücke, direkt am Eingang Gleisdreieck!
Spielt ne E-Gitarre (sieht aus wie ne Gibson Les Paul, ist wohl aber keine).
PeterT. schrieb:Knueller schrieb:
Ich vermute du meinst den Swen. Hardrockriffs würde ich es nicht nennen, er spielt ja meistens Knockin on hreavens door.
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Nein, der ist das nicht!
Der, den ich meine, steht unter Brücke, direkt am Eingang Gleisdreieck!
Spielt ne E-Gitarre (sieht aus wie ne Gibson Les Paul, ist wohl aber keine).
Ahja stimmt ja! Ja, der ist schon etwas härter drauf.
igorpamic schrieb:propain schrieb:
das laute Geschimpfe einiger während des Spiels, das fehlt einem einfach.
In meinem Nachbarblock gegen Hoffenheim gab es welche, die haben 90 Minuten lang über jeden und alles geschimpft. Da hatte ich die Stehkurve vermisst, die das Dauergenörgel übertönt hätte.
Na ja, im 36er (B) war bei den Spielen vor Corona immer ein Nest von Dauernörglern, bei denen auch die Stehkurve insgesamt nichts genutzt hat!
Da sind einige Nervensägen dabei, die sogar mit Forums-Trollen ala Springer und Sammy1 locker mithalten können!
Die haben mir bei den beiden Spielen vor dem Lockdown definitiv nicht gefehlt!
Aber sonst, wie gesagt, gespenstig! Wie in so einem dieser postapokalyptischen Filme, wo man durch tote Städte läuft und darauf wartet, dass einem ein Zombie anfällt!
Aber selbst die gibts am Gleisdreieck nicht!
Ich hatte gestern 12 h gearbeitet und danach ne Flasche Äppler gekippt und war entsprechend on Fire. Vielleicht ergibt sich ja mal irgendwann eine Gelegenheit den Themenkomplex live auszudiskutieren. Kommt einfach an den Container
Motoguzzi999 schrieb:
Ich hatte gestern 12 h gearbeitet und danach ne Flasche Äppler gekippt und war entsprechend on Fire. Vielleicht ergibt sich ja mal irgendwann eine Gelegenheit den Themenkomplex live auszudiskutieren. Kommt einfach an den Container
Der Container: ich hoffe es kommt sehr schnell wieder der Tag, an dem ich mich hier wieder durchdrängeln, pöbeln und schubsen muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht die ungewohnte Stimmung im Stadion (kenne ich so ähnlich noch aus den 70ern und 80ern) war das, was mich bei den Spielen gegen Bielefeld und Hoppenheim irritiert hat!
Nein, es war die gespenstige Athmosphäre rund um den Container und dem Wach!
Grausig & gruselig
Auch nach den Spielen: nur tot - wenn ich da z.B. nur an den Typen mit der Gibson und seinen Hardrockriffs denke!
Ich vermute du meinst den Swen. Hardrockriffs würde ich es nicht nennen, er spielt ja meistens Knockin on hreavens door.
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Aber ja, er ist wichtiger Teil des Stadionerlebnisses und ich freue mich immer, dass er da steht und singt!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132788
Beckenbauer war schon ziemlich einzigartig in der Spielweise. Wir hatten ja mit Pezzey auch einen Weltklasselibero allerdings an den Beckenbauer kam niemand ran. Ich erinnere mich aber auch, dass diese Rolle das erste mal bei der Eintracht wiederbelebt wurde als Chris mal den Libero vor der Abwehr gegeben hat und jetzt ist halt Hasebe unser verkappter Libero.
Daran sieht man es kommt alles wieder, das ist wie in der Mode. Es wird zwar irgendwie anders präsentiert aber im Prinzip war alles irgendwie schon mal da. Nur die Athletik und Schnelligkeit die heute herrscht, die gab es früher so nicht. Dafür fand ich die gesunde Härte gut, ich kann mich nicht erinnern jemals so ein Fallobst gesehen zu haben (außer bei Länderspielen gg. Italien) wie das heute bei jeder Berührung üblich ist.
Gruß
tobago