
PeterT.
8328
Motoguzzi999 schrieb:
Exklusiv für den Würzburger. Der Kracher aus dem oberen Regal.
https://www.pinterest.it/pin/367606388337578499/
Kann man das auch an einer Tanke kaufen?
Basaltkopp schrieb:
Bei Hinti sind wir doch gut zurecht gekommen. Am Ende.
Soll Richter halt mal das Protestsaufen anfangen, dann wird sich der Preis schon reduzieren 😎
EintrachtimHerzen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei Hinti sind wir doch gut zurecht gekommen. Am Ende.
Soll Richter halt mal das Protestsaufen anfangen, dann wird sich der Preis schon reduzieren 😎
Das hilft nur bei der österreichischen Nationalmannschaft!
Aber vielleicht sollte er mal über seinen herrlichen Trainer in Augsburg nichts positives und negatives sagen!
Bei Hinti sind wir doch gut zurecht gekommen. Am Ende.
Wenn Dost noch gehen sollte, bestimmt.
Ja, mir ist auch klar, dass dann auch wieder ein Spieler fehlen würde @Hyundaii!
Ja, mir ist auch klar, dass dann auch wieder ein Spieler fehlen würde @Hyundaii!
Sehe ich auch so, ja. Wenn an dem Gerücht hinsichtlich Richter etwas dran ist, wäre das dann zum Beispiel eine sehr logische und kluge Entwicklung. Einen unzufriedenen, teils redundanten Spieler, der zweifelsohne Qualität hat, aber sie in letzter Zeit nicht mehr abrufen konnte, abgeben und im Gegenzug einen talentierten Spieler holen, der eine in Sachen Schnelligkeit und Variabilität nochmal eine andere Note reinbringt.
Einzig die Position nicht mehr zu besetzen und in der Offensive nur auf Silva, Sache, Dost und Daichi zu bauen, wäre mir dann zu riskant. Aber das wird so auch nicht eintreten.
Einzig die Position nicht mehr zu besetzen und in der Offensive nur auf Silva, Sache, Dost und Daichi zu bauen, wäre mir dann zu riskant. Aber das wird so auch nicht eintreten.
cartermaxim schrieb:
Sehe ich auch so, ja. Wenn an dem Gerücht hinsichtlich Richter etwas dran ist, wäre das dann zum Beispiel eine sehr logische und kluge Entwicklung. Einen unzufriedenen, teils redundanten Spieler, der zweifelsohne Qualität hat, aber sie in letzter Zeit nicht mehr abrufen konnte, abgeben und im Gegenzug einen talentierten Spieler holen, der eine in Sachen Schnelligkeit und Variabilität nochmal eine andere Note reinbringt.
Einzig die Position nicht mehr zu besetzen und in der Offensive nur auf Silva, Sache, Dost und Daichi zu bauen, wäre mir dann zu riskant. Aber das wird so auch nicht eintreten.
Richter wäre genau der Spielertyp, den die Eintracht noch brauchen würde, der also in das Anforderungsprofil von Hütter passt!
Aber: Augsburg will 10 Millionen Ablöse und wie hart die verhandeln, wissen wir! Und verleihen werden die den auch nicht! Von daher denke ich, Richter wird es nicht!
Bei Hinti sind wir doch gut zurecht gekommen. Am Ende.
Richter überzeugt mich nicht...maue Trefferquote, kein richtiger Stürmer, dazu wird Reuter da schon wieder einen Mondpreis aufrufen. Köln ist angeblich mit 7 Millionen abgeblitzt.
Es müsste ja dann jemand sein, der "frei" auf dem Markt ist.
Da fällt mir der Augustin von RB Leipzig/ Leeds United ein, um den es zwischen beiden Clubs einen Streit gibt, der aber bei beiden keinen Zukunft hat.
Solche "Typen mit Geschichte" fanden bei uns oft ein neues Zuhause....
Da fällt mir der Augustin von RB Leipzig/ Leeds United ein, um den es zwischen beiden Clubs einen Streit gibt, der aber bei beiden keinen Zukunft hat.
Solche "Typen mit Geschichte" fanden bei uns oft ein neues Zuhause....
PeterT. schrieb:
Was mir aber mehr Gedanken als das Finanzgebahren der Uschis macht, ist, wen holt die Eintracht nun noch für den Sturm?
Der muss ja dann schon eine Ecke besser sein Gonzo!
Ich hoffe nicht, dass die die Saison mit nur drei Stürmern angehen wollen.
Kannst jetzt schon davon ausgehen, das der neue zu
- klein
- groß
- alt
- jung
- langsam
- teuer
- billig
und noch vom falschen Verein ist.
Mein Bauchgefühl sagt mir, da kommt noch Ersatz und ich bin riesig gespannt.
Robby1976 schrieb:
Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde.
Die Eintracht hat diese "Chance" vor ordentlichen Gerichten einklagen müssen. Wenn es nach dem korrupten DFB gegangen wäre wären wir damals weg vom Fenster gewesen, denn das abhängige parteiische Möchtegerngericht vom DFB hatte davor natürlich gegen uns entschieden.
propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde.
Die Eintracht hat diese "Chance" vor ordentlichen Gerichten einklagen müssen. Wenn es nach dem korrupten DFB gegangen wäre wären wir damals weg vom Fenster gewesen, denn das abhängige parteiische Möchtegerngericht vom DFB hatte davor natürlich gegen uns entschieden.
Und besonders widerwärtig wird das Ganze, wenn man gesehen hat, wie der DFB dann nur ein paar Jahre später die drecks Zecken gerettet hat!
PeterT. schrieb:propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde.
Die Eintracht hat diese "Chance" vor ordentlichen Gerichten einklagen müssen. Wenn es nach dem korrupten DFB gegangen wäre wären wir damals weg vom Fenster gewesen, denn das abhängige parteiische Möchtegerngericht vom DFB hatte davor natürlich gegen uns entschieden.
Und besonders widerwärtig wird das Ganze, wenn man gesehen hat, wie der DFB dann nur ein paar Jahre später die drecks Zecken gerettet hat!
Da langte eine Flasche Rotwein und schon waren sich DFB und BVB einig. Und da wundern sich Leute beim DFB das viele Fans den Laden sehr kritisch sehen und keine Lust mehr auf diesen Verband haben.
...es geht gerade im Netz rum, dass Gonzo mit Schalke in Verbindung gebracht wird....
Nordend-Adler schrieb:
...es geht gerade im Netz rum, dass Gonzo mit Schalke in Verbindung gebracht wird....
Die aktuelle Quelle im Netz:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-goncalo-paciencia-vor-abflug-zum-fc-schalke,paciencia-schalke-100.html
Wird aber schon im Vorgänger dieses Gebabbels kommentiert!
Wie wollen S04 sich unseren Gonzo überhaupt leisten? Günstig ist der mit Sicherheit nicht.
FNP und FR (zumindest jetzt im sommerloch/pause) click ich schon garnicht mehr an, das sind einfach nur clickbait artikel.
glaub das sieht die mehrheit hier im forum genauso.
glaub das sieht die mehrheit hier im forum genauso.
strassenapotheker schrieb:
FNP und FR (zumindest jetzt im sommerloch/pause) click ich schon garnicht mehr an, das sind einfach nur clickbait artikel.
glaub das sieht die mehrheit hier im forum genauso.
Also ich lese mir die Artikel durch und entscheide dann, was ich davon zu halte habe.
Zum Thema West Ham:
in der Printausgabe der FNP werden die konkreter, da heißt es sinngemäß, dass West Ham die Raten in einem anderen Modus abstottern und vor allem den Preis drücken will und dass die Eintracht das nicht akzeptiert!
Halte ich nicht für einen Sommerloch-Clickbait!
Mich kotzt das Verhalten von West Ham immens an, vor allem da das ja offensichtlich einen entscheidenden Einfluss auf die Transferangelegenheiten der Eintracht hat!
Scheint in England in Mode zu kommen sich nicht an bestehende Verträge zu halten (s. Brexit).
PeterT. schrieb:
Zum Thema West Ham:
in der Printausgabe der FNP werden die konkreter, da heißt es sinngemäß, dass West Ham die Raten in einem anderen Modus abstottern und vor allem den Preis drücken will und dass die Eintracht das nicht akzeptiert!
Halte ich nicht für einen Sommerloch-Clickbait!
Mich kotzt das Verhalten von West Ham immens an, vor allem da das ja offensichtlich einen entscheidenden Einfluss auf die Transferangelegenheiten der Eintracht hat!
Danke für die Details.
Alter das Verhalten von West Ham ist echt unfassbar 🤦♂️ wenn das tatsächlich der Fall ist.
Scheiss Verein, bitte nie wieder einen Spieler dorthin abgeben, und wenn die komplette Summe auf einmal
PeterT. schrieb:strassenapotheker schrieb:
FNP und FR (zumindest jetzt im sommerloch/pause) click ich schon garnicht mehr an, das sind einfach nur clickbait artikel.
glaub das sieht die mehrheit hier im forum genauso.
Also ich lese mir die Artikel durch und entscheide dann, was ich davon zu halte habe.
Zum Thema West Ham:
in der Printausgabe der FNP werden die konkreter, da heißt es sinngemäß, dass West Ham die Raten in einem anderen Modus abstottern und vor allem den Preis drücken will und dass die Eintracht das nicht akzeptiert!
Halte ich nicht für einen Sommerloch-Clickbait!
Mich kotzt das Verhalten von West Ham immens an, vor allem da das ja offensichtlich einen entscheidenden Einfluss auf die Transferangelegenheiten der Eintracht hat!
Scheint in England in Mode zu kommen sich nicht an bestehende Verträge zu halten (s. Brexit).
Preis drücken... Wir sind doch nicht auf dem Basar! Hätten die gleich gesagt, dass sie nicht so viel zahlen wollen/ können, hätte sich sicher auch ein anderer Abnehmer für Haller gefunden.
Ich finde es auch schade, dass dies medial keinen größeren Aufschrei hervorruft.
Wahrscheinlich wissen noch nicht mal deren Fans, was die mit uns abziehen.
Auch auf deren sozialen Kanälen liest man auch in den Kommentaren kaum etwas.
Würde das einem größeren Verein mit mehr Fans als unserem passiert, hätte es bei West Ham schon längst einen hochverdienten Shit Storm gegeben.
Wer weiß welche Spieler uns gerade durch die Lappen gehen, weil die versprochene Kohle fehlt...
Tafelberg schrieb:
Eine Herri Zement Diskussion, wird Zeit, dass es Samstag wird.
Diese Diskussion ist gewissermaßen zementiert!
Die wirds noch in zig Jahren geben, immer dann wenn z.B. tobago, Basalti, cm 47, SammyM und Co im Altersheim zwischen den Bingo- und Gesangsrunden sich mal wieder an die Eintracht erinnern!
PeterT. schrieb:Die werden sich an Pokalsiege, Europa etc. erinnern. Andere wiederum werden auch dann noch über verkorkste Transferperioden, Bruchhagens Zementpolitik, Vercoachte Spiele und Caio sinnieren.
immer dann wenn z.B. tobago, Basalti, cm 47, SammyM und Co im Altersheim zwischen den Bingo- und Gesangsrunden sich mal wieder an die Eintracht erinnern!
clakir schrieb:Erinnert mich immer an: "Einen Schäferhund musst du ganz anders behandeln wie einen Teppich"
Ist schon immer sehr lustig, wie Du solche Allgemeinplätze als Deine ureigene Meinung verkaufst.
SamuelMumm schrieb:clakir schrieb:Erinnert mich immer an: "Einen Schäferhund musst du ganz anders behandeln wie einen Teppich"
Ist schon immer sehr lustig, wie Du solche Allgemeinplätze als Deine ureigene Meinung verkaufst.
Kann ich so nicht bestätigen! Unser Schäferhund liegt meistens irgendwo auf dem Boden (am besten im Weg) herum und fusselt!
Aceton-Adler schrieb:
Was ich mich allgemein schon die ganze Zeit frage: Wenn es uns schon nicht so gut geht, geht es wahrscheinlich 10 anderen Bundesligisten sogar noch schlechter als uns. Und wenn die jetzt alle verkaufen müssen, wer soll dann diese Masse an Spielern überhaupt kaufen? Vor allem, weil ja gar keiner kaufen will, sondern verkaufen muss.
Wirkt wie mission impossible.
Das ist der entscheidende Punkt - wenn es uns nicht besser geht als mindestens 10 eher 12 anderen Clubs dann haben wir etwas gravierendes falsch gemacht.
Ohne Zuschauereinnahmen wird jedem Club die Gehaltsliste zu hoch und wenn man nicht mehr europäisch spielt, muss jeder Club den Kader verkleinern.
Allerdings hatten wir in den letzten 2-3 Jahren aber auch für einen Club des Mittelfelds exorbitante Einnahmen die deutlich - sehr deutlich über der Normalität lagen.
Von Bayern,Dortmund, der neureichen Hertha und dem Plastikmüll abgesehen, müsste es uns danach finanziell am besten gehen - alles andere wäre sehr merkwürdig.
municadler schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Was ich mich allgemein schon die ganze Zeit frage: Wenn es uns schon nicht so gut geht, geht es wahrscheinlich 10 anderen Bundesligisten sogar noch schlechter als uns. Und wenn die jetzt alle verkaufen müssen, wer soll dann diese Masse an Spielern überhaupt kaufen? Vor allem, weil ja gar keiner kaufen will, sondern verkaufen muss.
Wirkt wie mission impossible.
Das ist der entscheidende Punkt - wenn es uns nicht besser geht als mindestens 10 eher 12 anderen Clubs dann haben wir etwas gravierendes falsch gemacht.
Ohne Zuschauereinnahmen wird jedem Club die Gehaltsliste zu hoch und wenn man nicht mehr europäisch spielt, muss jeder Club den Kader verkleinern.
Allerdings hatten wir in den letzten 2-3 Jahren aber auch für einen Club des Mittelfelds exorbitante Einnahmen die deutlich - sehr deutlich über der Normalität lagen.
Von Bayern,Dortmund, der neureichen Hertha und dem Plastikmüll abgesehen, müsste es uns danach finanziell am besten gehen - alles andere wäre sehr merkwürdig.
Dortmund ist finanziell auch nicht besonders gut aufgestellt! Das konnte man ja gut am Gejammer von Watzke zu Beginn der Corona-Krise beobachten!
Es ist zugegebenermaßen immer sehr leicht, eine Meinung zu widerlegen, jedoch schwer, eine Alternativlösung parat zu haben. Besonders wenn es in diesem Fall keine Bestrebung in diese Richtung gibt, da ich darüber nicht zu bescheiden habe.
Eine Möglichkeit: Wenn der Schulbetrieb in allen Bundesländern ein Halbjahr oder gar ein Schuljahr reibungslos verlaufen ist und sich die Veranstaltungen, die im derzeitigen Ausmaß zugelassen sind, sich ebenfalls bewährt haben, dann kann man auch wieder die Stadien teilweise öffnen. An konkreten Neuinfektionszahlen möchte ich das nun nicht knüpfen, ich führe -/wie getan - die zeitliche Kompetente an.
Aber ich spreche auch von einem anderen Standpunkt aus als du.
Eine Möglichkeit: Wenn der Schulbetrieb in allen Bundesländern ein Halbjahr oder gar ein Schuljahr reibungslos verlaufen ist und sich die Veranstaltungen, die im derzeitigen Ausmaß zugelassen sind, sich ebenfalls bewährt haben, dann kann man auch wieder die Stadien teilweise öffnen. An konkreten Neuinfektionszahlen möchte ich das nun nicht knüpfen, ich führe -/wie getan - die zeitliche Kompetente an.
Aber ich spreche auch von einem anderen Standpunkt aus als du.
Runggelreube schrieb:
Es ist zugegebenermaßen immer sehr leicht, eine Meinung zu widerlegen, jedoch schwer, eine Alternativlösung parat zu haben. Besonders wenn es in diesem Fall keine Bestrebung in diese Richtung gibt, da ich darüber nicht zu bescheiden habe.
Eine Möglichkeit: Wenn der Schulbetrieb in allen Bundesländern ein Halbjahr oder gar ein Schuljahr reibungslos verlaufen ist und sich die Veranstaltungen, die im derzeitigen Ausmaß zugelassen sind, sich ebenfalls bewährt haben, dann kann man auch wieder die Stadien teilweise öffnen. An konkreten Neuinfektionszahlen möchte ich das nun nicht knüpfen, ich führe -/wie getan - die zeitliche Kompetente an.
Aber ich spreche auch von einem anderen Standpunkt aus als du.
Ohne Deine kompetente Kompetenz zu bezweifeln, aber Du meinst sicherlich die "zeitliche Komponente"?
PeterT. schrieb:Ja genau, schrieb ich doch: Kompetente. Lies doch erstmal richtig, bevor du hier rummaulst!
Ohne Deine kompetente Kompetenz zu bezweifeln, aber Du meinst sicherlich die "zeitliche Komponente"?
Die FR berichtet ebenfalls davon:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-millionen-spieler-von-eintracht-frankfurt-90021418.html
"Umso ärgerlicher, wenn dann sicher kalkulierte Summen nicht aufs Konto fließen. So hat der Premier-League-Klub West Ham United die nächste Tranche für den Wechsel von Stürmer Sebastien Haller nicht entrichtet. Nachdem die Engländer schon im Mai die vereinbarte Rate von sechs Millionen Euro nicht gezahlt hatten, folgte auch im August keine Überweisung, insgesamt hat der Deal ein Volumen von 40 Millionen Euro, West Ham steht bei der Eintracht mit 24 Millionen Euro in der Kreide. Ein Haufen Holz."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-millionen-spieler-von-eintracht-frankfurt-90021418.html
"Umso ärgerlicher, wenn dann sicher kalkulierte Summen nicht aufs Konto fließen. So hat der Premier-League-Klub West Ham United die nächste Tranche für den Wechsel von Stürmer Sebastien Haller nicht entrichtet. Nachdem die Engländer schon im Mai die vereinbarte Rate von sechs Millionen Euro nicht gezahlt hatten, folgte auch im August keine Überweisung, insgesamt hat der Deal ein Volumen von 40 Millionen Euro, West Ham steht bei der Eintracht mit 24 Millionen Euro in der Kreide. Ein Haufen Holz."
Detari wurde bar bezahlt. Wenn c-e fertig ist mit dem Geld zählen, wird er die DM in Euro umtauschen und dann auf das Konto der Eintracht einzahlen.
Basaltkopp schrieb:
Detari wurde bar bezahlt. Wenn c-e fertig ist mit dem Geld zählen, wird er die DM in Euro umtauschen und dann auf das Konto der Eintracht einzahlen.
Falls er den Weg in eine Zentrale der Deutschen Bundesbank findet!
Hoffentlich bringt er das Cash nun nicht ins Waldstadion, weil da jetzt ja in großen Lettern das Wort Bank zu lesen ist!
PeterT. schrieb:Basaltkopp schrieb:
Detari wurde bar bezahlt. Wenn c-e fertig ist mit dem Geld zählen, wird er die DM in Euro umtauschen und dann auf das Konto der Eintracht einzahlen.
Falls er den Weg in eine Zentrale der Deutschen Bundesbank findet!
Hoffentlich bringt er das Cash nun nicht ins Waldstadion, weil da jetzt ja in großen Lettern das Wort Bank zu lesen ist!
Dort wird er dann zunächst einmal feststellen müssen, dass der Umtausch nur in einer der Filialen der Deutschen Bundesbank möglich ist.
adlerjunge23FFM schrieb:PeterT. schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:ExilNRWler schrieb:
Lass uns Berater doch einfach abschaffen und 19jährige Jungprofis alleine ihre Verträge mit den Rechtsanwälten der Clubs verhandeln. Passt schon, die Vereine werden bestimmt immer im Sinne der Spieler agieren und faire Gehälter zahlen.
Nein, nein die Profis sollte sich auch einen Anwalt nehmen. Von irgendwas müssen wir doch leben
Ohje, der arme Profi, der dich dann zum Anwalt hat. Wenn ich mir vorstelle, dass du zu einem gewissen Zeitpunkt die Daten an den anderen Verein faxen musst, wird mir ganz anders. Wahrscheinlich würde dein Fax von einem Transfer 6 Jahre später ankommen. Die armen Klienten hätten wahrscheinlich nur einen einzigen Vereinswechsel in ihrer Karriere mit dir als Berater / Anwalt
Das mit dem Fax ist dem guten ce schon passiert: https://www.spiegel.de/sport/fussball/wechsel-flop-stau-im-faxgeraet-verhindert-bundesliga-transfer-a-742802.html
Kannte die Story, aber mit c-e im Hinterkopf macht das auch alles endlich Sinn. Vielleicht sollte man ihn mal fragen wo die Detari Millionen geblieben sind.
Her damit!
Er ist noch dabei, den Überweisungsträger auszufüllen. Immer mit der Ruhe.
DBecki schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:PeterT. schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:ExilNRWler schrieb:
Lass uns Berater doch einfach abschaffen und 19jährige Jungprofis alleine ihre Verträge mit den Rechtsanwälten der Clubs verhandeln. Passt schon, die Vereine werden bestimmt immer im Sinne der Spieler agieren und faire Gehälter zahlen.
Nein, nein die Profis sollte sich auch einen Anwalt nehmen. Von irgendwas müssen wir doch leben
Ohje, der arme Profi, der dich dann zum Anwalt hat. Wenn ich mir vorstelle, dass du zu einem gewissen Zeitpunkt die Daten an den anderen Verein faxen musst, wird mir ganz anders. Wahrscheinlich würde dein Fax von einem Transfer 6 Jahre später ankommen. Die armen Klienten hätten wahrscheinlich nur einen einzigen Vereinswechsel in ihrer Karriere mit dir als Berater / Anwalt
Das mit dem Fax ist dem guten ce schon passiert: https://www.spiegel.de/sport/fussball/wechsel-flop-stau-im-faxgeraet-verhindert-bundesliga-transfer-a-742802.html
Kannte die Story, aber mit c-e im Hinterkopf macht das auch alles endlich Sinn. Vielleicht sollte man ihn mal fragen wo die Detari Millionen geblieben sind.
Her damit!
Er ist noch dabei, den Überweisungsträger auszufüllen. Immer mit der Ruhe.
Hat er den denn schon gefunden? Ich dachte er sucht noch den Schlüssel zu seinem Schreibtisch!
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:ExilNRWler schrieb:
Lass uns Berater doch einfach abschaffen und 19jährige Jungprofis alleine ihre Verträge mit den Rechtsanwälten der Clubs verhandeln. Passt schon, die Vereine werden bestimmt immer im Sinne der Spieler agieren und faire Gehälter zahlen.
Nein, nein die Profis sollte sich auch einen Anwalt nehmen. Von irgendwas müssen wir doch leben
Ohje, der arme Profi, der dich dann zum Anwalt hat. Wenn ich mir vorstelle, dass du zu einem gewissen Zeitpunkt die Daten an den anderen Verein faxen musst, wird mir ganz anders. Wahrscheinlich würde dein Fax von einem Transfer 6 Jahre später ankommen. Die armen Klienten hätten wahrscheinlich nur einen einzigen Vereinswechsel in ihrer Karriere mit dir als Berater / Anwalt
adlerjunge23FFM schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:ExilNRWler schrieb:
Lass uns Berater doch einfach abschaffen und 19jährige Jungprofis alleine ihre Verträge mit den Rechtsanwälten der Clubs verhandeln. Passt schon, die Vereine werden bestimmt immer im Sinne der Spieler agieren und faire Gehälter zahlen.
Nein, nein die Profis sollte sich auch einen Anwalt nehmen. Von irgendwas müssen wir doch leben
Ohje, der arme Profi, der dich dann zum Anwalt hat. Wenn ich mir vorstelle, dass du zu einem gewissen Zeitpunkt die Daten an den anderen Verein faxen musst, wird mir ganz anders. Wahrscheinlich würde dein Fax von einem Transfer 6 Jahre später ankommen. Die armen Klienten hätten wahrscheinlich nur einen einzigen Vereinswechsel in ihrer Karriere mit dir als Berater / Anwalt
Das mit dem Fax ist dem guten ce schon passiert: https://www.spiegel.de/sport/fussball/wechsel-flop-stau-im-faxgeraet-verhindert-bundesliga-transfer-a-742802.html
PeterT. schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:ExilNRWler schrieb:
Lass uns Berater doch einfach abschaffen und 19jährige Jungprofis alleine ihre Verträge mit den Rechtsanwälten der Clubs verhandeln. Passt schon, die Vereine werden bestimmt immer im Sinne der Spieler agieren und faire Gehälter zahlen.
Nein, nein die Profis sollte sich auch einen Anwalt nehmen. Von irgendwas müssen wir doch leben
Ohje, der arme Profi, der dich dann zum Anwalt hat. Wenn ich mir vorstelle, dass du zu einem gewissen Zeitpunkt die Daten an den anderen Verein faxen musst, wird mir ganz anders. Wahrscheinlich würde dein Fax von einem Transfer 6 Jahre später ankommen. Die armen Klienten hätten wahrscheinlich nur einen einzigen Vereinswechsel in ihrer Karriere mit dir als Berater / Anwalt
Das mit dem Fax ist dem guten ce schon passiert: https://www.spiegel.de/sport/fussball/wechsel-flop-stau-im-faxgeraet-verhindert-bundesliga-transfer-a-742802.html
Kannte die Story, aber mit c-e im Hinterkopf macht das auch alles endlich Sinn. Vielleicht sollte man ihn mal fragen wo die Detari Millionen geblieben sind.
Her damit!
PeterT. schrieb:
Du weißt aber schon, dass von der "unfassbar vielen Büffelkohle" bisher nicht alles bei der Eintracht eingegangen ist (Tottenham-Millionen)
Wir bekommen noch von Tottenham geld? 🤔
vonNachtmahr1982 schrieb:PeterT. schrieb:
Du weißt aber schon, dass von der "unfassbar vielen Büffelkohle" bisher nicht alles bei der Eintracht eingegangen ist (Tottenham-Millionen)
Wir bekommen noch von Tottenham geld? 🤔
West Ham Misers - recht Du hast - latürnich!
Tottenham, West Ham, so what - hauptsache Ham & Eggs!
Ich denke unser Problem wurde hier schon sehr gut beschrieben. In der Büffelsaison waren wir nicht auszurechnen weil es mehrere gab die der Gegner versuchen musste auszuschalten. Dadurch ergaben sich zwangsläufig Freiräume für Kostic und DDC die diese ausnutzen konnten. Heute haben wir - um es vornehm auszudrücken - keinen Topstürmer mehr. Dost hat seinen Höhepunkt überschritten, Silva merkt man die fehlende Vorbereitung am stärksten an und meine Meinung zu Gonzo ist bekannt - Ich spreche ihm einfach die Qualität ab. Kamada ist nicht konstant genug, so braucht der Gegner eigentlich nur Kostic doppelt und schon fehlen uns jegliche Waffen.
Ich hoffe dass sich Sow, Silva und Kamada deutlich weiterentwickeln und dass vielleicht einer der jungen Stürmer für eine Überraschung sorgt. Und dass man vielleicht noch etwas quirliges für rechts als Kostic-Pendant findet. So vom Typ Bellarabi.
Insgesamt sollte eine sorgenfrei Saison drin sein, ich rechne damit dass wir uns mit Freiburg, Hertha und ein paar anderen um die Plätze 8-12 streiten. Das ist unsere Welt. Und ich kann damit gut leben. Das einzige was mich ärgert ist dass man aus der unfassbar vielen Büffelkohle nicht mehr gemacht hat (wohl wissend dass die endgültige Verpflichtung der Leihspieler viel Geld verschlungen hat).
Ich hoffe dass sich Sow, Silva und Kamada deutlich weiterentwickeln und dass vielleicht einer der jungen Stürmer für eine Überraschung sorgt. Und dass man vielleicht noch etwas quirliges für rechts als Kostic-Pendant findet. So vom Typ Bellarabi.
Insgesamt sollte eine sorgenfrei Saison drin sein, ich rechne damit dass wir uns mit Freiburg, Hertha und ein paar anderen um die Plätze 8-12 streiten. Das ist unsere Welt. Und ich kann damit gut leben. Das einzige was mich ärgert ist dass man aus der unfassbar vielen Büffelkohle nicht mehr gemacht hat (wohl wissend dass die endgültige Verpflichtung der Leihspieler viel Geld verschlungen hat).
lego57 schrieb:
Ich denke unser Problem wurde hier schon sehr gut beschrieben. In der Büffelsaison waren wir nicht auszurechnen weil es mehrere gab die der Gegner versuchen musste auszuschalten. Dadurch ergaben sich zwangsläufig Freiräume für Kostic und DDC die diese ausnutzen konnten. Heute haben wir - um es vornehm auszudrücken - keinen Topstürmer mehr. Dost hat seinen Höhepunkt überschritten, Silva merkt man die fehlende Vorbereitung am stärksten an und meine Meinung zu Gonzo ist bekannt - Ich spreche ihm einfach die Qualität ab. Kamada ist nicht konstant genug, so braucht der Gegner eigentlich nur Kostic doppelt und schon fehlen uns jegliche Waffen.
Ich hoffe dass sich Sow, Silva und Kamada deutlich weiterentwickeln und dass vielleicht einer der jungen Stürmer für eine Überraschung sorgt. Und dass man vielleicht noch etwas quirliges für rechts als Kostic-Pendant findet. So vom Typ Bellarabi.
Insgesamt sollte eine sorgenfrei Saison drin sein, ich rechne damit dass wir uns mit Freiburg, Hertha und ein paar anderen um die Plätze 8-12 streiten. Das ist unsere Welt. Und ich kann damit gut leben. Das einzige was mich ärgert ist dass man aus der unfassbar vielen Büffelkohle nicht mehr gemacht hat (wohl wissend dass die endgültige Verpflichtung der Leihspieler viel Geld verschlungen hat).
Du weißt aber schon, dass von der "unfassbar vielen Büffelkohle" bisher nicht alles bei der Eintracht eingegangen ist (Tottenham-Millionen) bzw. Teile davon an frühere Clubs der Büffel gegangen sind?
Desweiteren hat man einiges davon aufs Konto geschoben, was angesichts der akuellen Situation sehr schlau war. Zudem wird auch einiges ins Stadion und die Gechäftsstelle investiert, usw...!
PeterT. schrieb:
Du weißt aber schon, dass von der "unfassbar vielen Büffelkohle" bisher nicht alles bei der Eintracht eingegangen ist (Tottenham-Millionen)
Wir bekommen noch von Tottenham geld? 🤔
Servus,
als Backup sicher in Ordnung, sollte er ein Ersatz für Kostic, oder das Gegenstück zum Filip sein, wäre es etwas enttäuschend!
Im allgemeinen finde ich die Transfers der letzten Zeit etwas einfallslos, gestandene Spieler ohne großes Entwicklungspotenzial, naja mal sehen wie es weitergeht, der Kader ist aktuell noch zu groß, da wird es noch etwas Bewegung geben.
als Backup sicher in Ordnung, sollte er ein Ersatz für Kostic, oder das Gegenstück zum Filip sein, wäre es etwas enttäuschend!
Im allgemeinen finde ich die Transfers der letzten Zeit etwas einfallslos, gestandene Spieler ohne großes Entwicklungspotenzial, naja mal sehen wie es weitergeht, der Kader ist aktuell noch zu groß, da wird es noch etwas Bewegung geben.
nisol13 schrieb:
Servus,
als Backup sicher in Ordnung, sollte er ein Ersatz für Kostic, oder das Gegenstück zum Filip sein, wäre es etwas enttäuschend!
Im allgemeinen finde ich die Transfers der letzten Zeit etwas einfallslos, gestandene Spieler ohne großes Entwicklungspotenzial, naja mal sehen wie es weitergeht, der Kader ist aktuell noch zu groß, da wird es noch etwas Bewegung geben.
Die Eintracht, hat Stand jetzt, für die kommende Saison zwei Spieler verpflichtet!
Einer davon ist Ragnar Ache, würdest Du den auch als "gestandenen Spieler ohne großes Entwicklungspotential" bezeichnen!
Zudem sind zurück: u.a. Tuta und Joveljic - sind das auch "gestandenen Spieler ohne großes Entwicklungspotential" ?
https://www.pinterest.it/pin/367606388337578499/