>

PeterT.

8328

#
Mintzlaff startete während seiner im großen und ganzen doch eher recht erfolgsarmen Läuferkarriere übrigens unter anderem auch für LA Abteilung der Eintracht.
#
Basaltkopp schrieb:

Mintzlaff startete während seiner im großen und ganzen doch eher recht erfolgsarmen Läuferkarriere übrigens unter anderem auch für LA Abteilung der Eintracht.


Da hat er sich mittlerweile ja ganz schön verlaufen!
#
Im übrigen trifft Hellmann den Sachverhalt zur Transaktion der Ratten m.E. ganz genau und da benötigt er keine Nachhilfe oder Auffrischung. Er nannte das Kind lediglich beim Namen, was der Ratte natürlich nicht passt.
#
SamuelMumm schrieb:

Im übrigen trifft Hellmann den Sachverhalt zur Transaktion der Ratten m.E. ganz genau und da benötigt er keine Nachhilfe oder Auffrischung. Er nannte das Kind lediglich beim Namen, was der Ratte natürlich nicht passt.


Man könnte sagen, die "getroffene Ratte quiekt"!
#
Kutju Bielaft schrieb:

Wurde eigentlich schon irgendwo veröffentlicht bis wann der neue Würfel installiert wird? Vermutlich ja zur neuen Saison oder schon früher?



Mit einem Gesamtgewicht von 6.900 Kilogramm und einer Fläche von 276 Quadratmetern werden die Torwiederholungen der Adlerträger ab der kommenden Saison auf Europas einzigem vierseitigen Display mit durchlaufendem Bild zu sehen sein. Bemerkenswert sind dabei nicht nur die fast sechs Millionen Leuchtdioden (LEDs), sondern auch die Bildauflösung von 6.628 mal 865 Pixeln. Die vertikale Auflösung sucht in internationalen Stadien ihresgleichen, horizontal löst der Bildschirm noch feiner auf als 4K-Displays
#
Metalrick schrieb:

Kutju Bielaft schrieb:

Wurde eigentlich schon irgendwo veröffentlicht bis wann der neue Würfel installiert wird? Vermutlich ja zur neuen Saison oder schon früher?



Mit einem Gesamtgewicht von 6.900 Kilogramm und einer Fläche von 276 Quadratmetern werden die Torwiederholungen der Adlerträger ab der kommenden Saison auf Europas einzigem vierseitigen Display mit durchlaufendem Bild zu sehen sein. Bemerkenswert sind dabei nicht nur die fast sechs Millionen Leuchtdioden (LEDs), sondern auch die Bildauflösung von 6.628 mal 865 Pixeln. Die vertikale Auflösung sucht in internationalen Stadien ihresgleichen, horizontal löst der Bildschirm noch feiner auf als 4K-Displays


Und wenn dann dermaleinst wieder Veranstaltungen mit Zuschauern stattfinden dürfen, isser schon wieder veraltet!
#
Jojo1994 schrieb:

Sollte die Qualität usw. nicht durch den neuen (regionalen) Caterer angeblich besser werden?
Der Beweis dafür muss von den Betreibern erst noch angetreten werden.
#
SamuelMumm schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Sollte die Qualität usw. nicht durch den neuen (regionalen) Caterer angeblich besser werden?
Der Beweis dafür muss von den Betreibern erst noch angetreten werden.


Zudem sehr fraglich, ob der an die Qualität vom Bratwurst-Walter (hatten die nicht auch einen Stand auf der Berger-Str.?) oder vom Wach (hoffentlich überleben die - geile Polnische Bratwurst!) am Gleisdreieck heran kommt.
#
Habe den FR Artikel nicht gelesen. Nur das Zitat um SaW....
Times schrieb:
Unklarheiten im Vertragswerk
Dass sich Leute wie Frankenbach oder Hellmann diese Blöße geben würden, wage ich zu bezweifeln.
#
SamuelMumm schrieb:

Habe den FR Artikel nicht gelesen. Nur das Zitat um SaW....
Times schrieb:
Unklarheiten im Vertragswerk
Dass sich Leute wie Frankenbach oder Hellmann diese Blöße geben würden, wage ich zu bezweifeln.


Sehe ich genauso, das sind plumpe Schutzbehauptungen!

In der heutigen FNP (Printausgabe) wird darüber spekuliert, das Haller deswegen nicht mehr im Kader ist, um zusätzliche Bonuszahlungen an die Eintracht zu verhindern, die ab einer bestimmten Anzahl von Einsätzen für West Ham fällig würden!


Aus Interesse: wie lange wäre der Vertrag von Haller bei der Eintracht eigentlich noch gelaufen?
Ich denke aber nicht, dass der zur Eintracht zurück möchte? Fraglich auch, ob das Sinn machen würde.
#
PeterT. schrieb:

von der sportlichen Schwächung durch diesen Transfer mal ganz abgesehen
Dieses Büffelherden-Verkauf-Schwächung Geseier würde und sogar noch nach der 10. Meisterschaft begleiten.
#
SamuelMumm schrieb:

PeterT. schrieb:

von der sportlichen Schwächung durch diesen Transfer mal ganz abgesehen
Dieses Büffelherden-Verkauf-Schwächung Geseier würde und sogar noch nach der 10. Meisterschaft begleiten.

Ziemlich daneben, Dein Beitrag!
Nachdenken, wie es gemeint ist und dann posten!
#
clakir schrieb:

Wir nehmen die spielende Hälfte - den Privatmann können sie behalten.


😂
#
[quote
clakir schrieb:

Wir nehmen die spielende Hälfte - den Privatmann können sie behalten.


😂
[/quote]
Der Eintracht fehlen zunächst mal 24 Millionen Euro, von der sportlichen Schwächung durch diesen Transfer mal ganz abgesehen!
Witzig oder zum Lachen ist dieser Vorgang aus Sicht der Eintracht sicherlich nicht!
Vor allem in der aktuellen Situation!
Mal sehen welche Folgen das alles für die Eintracht hat!
Die aktuelle Tranferperiode beeinflusst das sicherlich!

Und ja, der Beitrag von Clakir an sich ist lustig!
Der Anlass weniger!
#
O.k., ich hab’s selbst kapiert:

herthabsc.de: Wieso betrifft diese erneute Anteils-Aufstockung nicht die '50+1 Regel' der Deutschen Fußball Liga (DFL)?
Schiller: Sowohl die zurückliegende als auch die aktuelle Eigenkapitaltransaktion mit der TENNOR Holding B.V. sind uneingeschränkt im Einklang mit der sogenannten '50+1-Regel'. Entscheidend ist dabei, dass die geschäftsführende Hertha BSC Verwaltung GmbH zu 100 Prozent Eigentum des Hertha BSC e.V. ist. Die Geschäftsführung wird ausschließlich durch die bei der Mitgliederversammlung gewählten Vertreter bestellt und kontrolliert. Die Anteile, die die TENNOR Holding B.V. hält, sind Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA. Diese sind bei der Berücksichtigung der '50+1-Regel' jedoch nicht von Bedeutung. Von dieser könnten theoretisch sogar 100 Prozent ausgegeben werden, wie es andere Vertreter der Bundesliga und der 2. Bundesliga bereits umgesetzt haben.

(Quelle: Hertha BSC Internetseite)

Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...
#
Motoguzzi999 schrieb:

O.k., ich hab’s selbst kapiert:

herthabsc.de: Wieso betrifft diese erneute Anteils-Aufstockung nicht die '50+1 Regel' der Deutschen Fußball Liga (DFL)?
Schiller: Sowohl die zurückliegende als auch die aktuelle Eigenkapitaltransaktion mit der TENNOR Holding B.V. sind uneingeschränkt im Einklang mit der sogenannten '50+1-Regel'. Entscheidend ist dabei, dass die geschäftsführende Hertha BSC Verwaltung GmbH zu 100 Prozent Eigentum des Hertha BSC e.V. ist. Die Geschäftsführung wird ausschließlich durch die bei der Mitgliederversammlung gewählten Vertreter bestellt und kontrolliert. Die Anteile, die die TENNOR Holding B.V. hält, sind Anteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA. Diese sind bei der Berücksichtigung der '50+1-Regel' jedoch nicht von Bedeutung. Von dieser könnten theoretisch sogar 100 Prozent ausgegeben werden, wie es andere Vertreter der Bundesliga und der 2. Bundesliga bereits umgesetzt haben.

(Quelle: Hertha BSC Internetseite)

Na dann? Da kann ja die Mafia noch was lernen...

Wer in der Mafia (Cosa Nostra, Camorra, ...usw) weiterkommen will, muss zwingend ein Praxisjahr beim DFB/DFL absolvieren!
Das haben die Bosse der Bosse vor einiger Zeit bei einer Konferenz festgelegt!
Die Triaden wollen eigentlich nachziehen, denen kam aber Corona dazwischen!
Gazprom hats nicht gemacht, daher Millionenverluste durch S04!
#
reggaetyp schrieb:

Sané demnächst für lächerliche 17 Mio pro Jahr für Bayern (wie kolportiert wird).

Und ich hatte schon Angst, die würden einfach so weitermachen.
Danke, dass ihr verstanden habt!


Plus lächerliche 50 Millionen Ablöse. Und Berater, vemutlich noch Berater, Berater usw.
Bei einem 3 Jahresvertrag ist das vermutlich ein Paket von 120 Millionen Euro. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Damit kannst Du einen Mittelständler mit 1000 Beschäftigten ein paar Jahre retten. Einfach nur noch pervers.
#
sgevolker schrieb:

reggaetyp schrieb:

Sané demnächst für lächerliche 17 Mio pro Jahr für Bayern (wie kolportiert wird).

Und ich hatte schon Angst, die würden einfach so weitermachen.
Danke, dass ihr verstanden habt!


Plus lächerliche 50 Millionen Ablöse. Und Berater, vemutlich noch Berater, Berater usw.
Bei einem 3 Jahresvertrag ist das vermutlich ein Paket von 120 Millionen Euro. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Damit kannst Du einen Mittelständler mit 1000 Beschäftigten ein paar Jahre retten. Einfach nur noch pervers.

Na mal ehrlich, wer hier im Forum hat denn echt daran geglaubt, dass sich was im Profifussball ändern würde?
Das wird eher noch schlimmer, weil DFB/DFL und der Rest der Verbände & Clubs (weltweit) gesehen hat, dass auch Spiele ohne Fans sehr gut zu vermarkten sind!


#
Sané demnächst für lächerliche 17 Mio pro Jahr für Bayern (wie kolportiert wird).

Und ich hatte schon Angst, die würden einfach so weitermachen.
Danke, dass ihr verstanden habt!
#
reggaetyp schrieb:

Sané demnächst für lächerliche 17 Mio pro Jahr für Bayern (wie kolportiert wird).

Und ich hatte schon Angst, die würden einfach so weitermachen.
Danke, dass ihr verstanden habt!

Beruhig Dich doch mal!
Das ist doch schon die Gehaltsobergrenze der Bayern!
Ansonsten kann man sich ja aktuell vom jeweiligen Bundesland so mal eben 40 Millionen absichern lassen!
Geht doch!
Alles klar auf der Andrea Doria und der Titanic!
#
Ich glaube wir leihen uns Lewandowski und Gnabry aus.
Alaba und Neuer werden fest verpflichtet.
Neuer natürlich nur als 2. Torwart.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich glaube wir leihen uns Lewandowski und Gnabry aus.
Alaba und Neuer werden fest verpflichtet.
Neuer natürlich nur als 2. Torwart.


Toller Vorschlag, also mal wieder was von der Resterampe!
Ein Torwart, dessen Karriere zuende geht?
Alaba, noch ein Ösi-Verteidiger?
Lewandowski? Ok, mit Smolarek, Tobollik, Kryszalowicz & Turowski haben wir ganz gute Erfahrungen mit polnischen Stürmern gemacht, kann man von mir aus verpflichten.
Gnabry, na ja, wurde hier nicht geschrieben, dass man einen Kamada (spielt die selbe Position) nicht opfern sollte?
Wo sind da die Kracher?
#
...Zeitnah! er wird zeitnah kommen, der Kracher...
#
Oberzentadler schrieb:

...Zeitnah! er wird zeitnah kommen, der Kracher...

Ended die Transferperiode nicht schon morgen?
#
Tafelberg schrieb:

ich wollte mal ganz vorsichtig nach dem kracher fragen, wann kommt der denn endlich?

Danke!
Diese Frage war ÜBERFÄLLIG!!1!

Wir haben nur noch knapp 3 1/2 Wochen bis zum wichtigszen Spiel der Vereinsgeschichte und hier geht nichts voran!
#
FrankenAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich wollte mal ganz vorsichtig nach dem kracher fragen, wann kommt der denn endlich?

Danke!
Diese Frage war ÜBERFÄLLIG!!1!

Wir haben nur noch knapp 3 1/2 Wochen bis zum wichtigszen Spiel der Vereinsgeschichte und hier geht nichts voran!

Bevor es hier voran geht, muss erstmal geklärt werden, aus welchem Regal wir die neuen Spieler nehmen!
Kracher gibts übrigens immer freitags, neue Trainer donnerstags, Stand jetzt!
#
Mainz ist schon ganz klar an uns vorbei gezogen.
Auf Jahre uneinholbar.
#
Wedge schrieb:

Mainz ist schon ganz klar an uns vorbei gezogen.
Auf Jahre uneinholbar.

Was die aktuelle Richtung betrifft, in der Mainz gezogen ist, hoffe ich sogar, dass die für uns uneinholbar sind!
#
philadlerist schrieb:

Was waren Eure Höhe- und Tiefpunkte?
Welche Spiele haben Euch aus dem Hocker gerissen, bei welchen habt Ihr in die Kissen gebissen?
Wer waren Eure Spieler der Saison, wer die Enttäuschungen? Und vor allem warum?
Welche Transfers sollen das Sommerloch füllen?
Fragen über Fragen ...
Jetzt hoffe ich auf viele schöne, kluge, lustige und aufklärende Beiträge von Euch.
Feuer frei


Also Höhepunkte waren natürlich die Heimsiege gegen Bayer Leverkusen (3-0)und Bayern München (5-1) in der VR. In der RR waren es der 3-0 Auswärtssieg in Bremen und der 2-1 Auswärtssieg in WOB.
Ins Kissen gebissen hab ich natürlich bei der 2-4 Heimniederlage gegen Köln. Und den vielen unnötigen Auswärtsniederlagen in der VR (Augsburg,Mainz, Freiburg usw)
Spieler der Saison waren für mich Kamada und Silva und natürlich Kostic, die teilweise weltklasse Spiele ablieferten. Komplett enttäuscht hat mich niemand  wirklich. Höchstens " die Erwartungen nicht ganz erfüllt" Sow z.b, der zu viele  Schattenspiele hatte. Oder auch Ilse, der noch konstanter werden muss, aber ansonsten schon Qualität hat. Enttäuscht haben mich vor allen Dingen die 60 Gegentore, was viel zu viele sind, wenn man was erreichen möchte.

Zu Transfers äußere ich mich nicht. Hab da keine Namen im  Kopf. Halt ein Pendant zu Kostic auf der rechten Seite. Und langfristig sollte man einen Nachfolger für Hasebe aufbauen natürlich.

Saisonfazit: Zufriedenstellend.  Als "gut" kann ich die Saison nicht bezeichnen. Wenn man mehr Spiele verliert als gewinnt wäre das eine Fehleinschätzung. Es war nicht nur wegen Corona eine nervige Saison mit 2 zu langen Tiefs . Halbfinale Pokal ist als Erfolg zu bewerten. International muss man sehen. ob es im Rücksoiel in Basel noch reicht.
#
wegjubler schrieb:

philadlerist schrieb:

Was waren Eure Höhe- und Tiefpunkte?
Welche Spiele haben Euch aus dem Hocker gerissen, bei welchen habt Ihr in die Kissen gebissen?
Wer waren Eure Spieler der Saison, wer die Enttäuschungen? Und vor allem warum?
Welche Transfers sollen das Sommerloch füllen?
Fragen über Fragen ...
Jetzt hoffe ich auf viele schöne, kluge, lustige und aufklärende Beiträge von Euch.
Feuer frei


Also Höhepunkte waren natürlich die Heimsiege gegen Bayer Leverkusen (3-0)und Bayern München (5-1) in der VR. In der RR waren es der 3-0 Auswärtssieg in Bremen und der 2-1 Auswärtssieg in WOB.
Ins Kissen gebissen hab ich natürlich bei der 2-4 Heimniederlage gegen Köln. Und den vielen unnötigen Auswärtsniederlagen in der VR (Augsburg,Mainz, Freiburg usw)
Spieler der Saison waren für mich Kamada und Silva und natürlich Kostic, die teilweise weltklasse Spiele ablieferten. Komplett enttäuscht hat mich niemand  wirklich. Höchstens " die Erwartungen nicht ganz erfüllt" Sow z.b, der zu viele  Schattenspiele hatte. Oder auch Ilse, der noch konstanter werden muss, aber ansonsten schon Qualität hat. Enttäuscht haben mich vor allen Dingen die 60 Gegentore, was viel zu viele sind, wenn man was erreichen möchte.

Zu Transfers äußere ich mich nicht. Hab da keine Namen im  Kopf. Halt ein Pendant zu Kostic auf der rechten Seite. Und langfristig sollte man einen Nachfolger für Hasebe aufbauen natürlich.

Saisonfazit: Zufriedenstellend.  Als "gut" kann ich die Saison nicht bezeichnen. Wenn man mehr Spiele verliert als gewinnt wäre das eine Fehleinschätzung. Es war nicht nur wegen Corona eine nervige Saison mit 2 zu langen Tiefs . Halbfinale Pokal ist als Erfolg zu bewerten. International muss man sehen. ob es im Rücksoiel in Basel noch reicht.

Also die beiden Heimsiege (einer davon im Pokal) gegen Rattenball sowie das 5:0 gegen die Puppenkiste waren aber auch echte Highlights!
#
[/quote]
Wobei ich in der Sache bei Kruse erstmal ziemlich begeistert wäre. Als Spieler.
[/quote]

Ich finde es überraschend, dass hier so viele Kruse gegen Kamada eintauschen wollen. Unser Japaner hat eine gute Saison gespielt. Beide spielen die gleiche Position und mir fallen nur wenig Gründe ein, ihn für Kruse zu opfern.
#
Papabär schrieb:


Wobei ich in der Sache bei Kruse erstmal ziemlich begeistert wäre. Als Spieler.
[/quote]

Ich finde es überraschend, dass hier so viele Kruse gegen Kamada eintauschen wollen. Unser Japaner hat eine gute Saison gespielt. Beide spielen die gleiche Position und mir fallen nur wenig Gründe ein, ihn für Kruse zu opfern.
[/quote]
Wer will Kamada gegen Kruse "eintauschen"?
Kruse ist torgefährlicher als Kamada und ein "Leader" wie der Prince!
Kruse kann, wie auch Kamada, sowohl in der Mitte, hinter den Spitzen, als auch auf den Außenbahnen spielen!
Da kann man sogar beide bringen, dazu z.B. Dost und oder Silva in dern Spitze.
Und 2 Jährchen kann Kruse sicher noch auf hohem Niveau spielen!
Macht unsere Offensive, zusammen mit Kamada und unseren Stürmern variabler!
Wenn er bezahlbar ist und zur Eintracht möchte: verpflichten!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

und Verabschiedung Walter Ceklfiz


Der hat bei uns gespielt!?! Herr Würzburger Adler... Sie sind hier der Experte. Klären Sie uns auf!

Ja. Als Zwischenhochspieler.


Hört hört!
Mit diesen Worten möchte ich das Sommerloch 2020 offiziell als eröffnet betrachten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

und Verabschiedung Walter Ceklfiz


Der hat bei uns gespielt!?! Herr Würzburger Adler... Sie sind hier der Experte. Klären Sie uns auf!

Ja. Als Zwischenhochspieler.


Hört hört!
Mit diesen Worten möchte ich das Sommerloch 2020 offiziell als eröffnet betrachten.


Es gibt dieses Jahr kein Sommerloch!!!!!!!!
Euroliga 8tel Finale gegen Basel, Neuverpflichtungen...!
#
philadlerist schrieb:

Sorry, er stoppt den Ball mit dem Unterarm und das bewusst
Da kann man höchsten damit argumentieren, dass der Eintracht durch diesen „Eingriff“ kein Nachteil entstanden ist, weil weit und breit kein Adler war, aber die Bewegung des Unterarms zum Ball ist unzweifelhaft.

Man stelle sich vor, er hätte mit genau dieser Bewegung auf der Linie ein Tor verhindert.
Elfer und Rot. Unter Garantie.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Sorry, er stoppt den Ball mit dem Unterarm und das bewusst
Da kann man höchsten damit argumentieren, dass der Eintracht durch diesen „Eingriff“ kein Nachteil entstanden ist, weil weit und breit kein Adler war, aber die Bewegung des Unterarms zum Ball ist unzweifelhaft.

Man stelle sich vor, er hätte mit genau dieser Bewegung auf der Linie ein Tor verhindert.
Elfer und Rot. Unter Garantie.

Ein den Regeln entsprechend zu ahndenes Handspiel im eigenen Strafraum ist grundsätzlich ein Strafstoss, auch wenn kein Spieler der gegnerischen Mannschaft im Strafraum oder sonstwo ist!
Alles andere ist eine Fehlentscheidung, von Köln im Bedarfsfall an den Schiri zu melden!
Sowas anders zu diskutieren ist Blödsinn!
#
Wuschelblubb schrieb:

Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.


Schon sehr hoch. Macht für mich nur Sinn, wenn das nicht nur der Fußballkader ist, sondern auch die ganzen Mitarbeiter inkludiert sind. Dass wir so viel höher als die Hertha liegen, dürfte mit unseren im Gehalt sehr hochpreisigen Neuzugängen dieses Jahr zu tun haben. Wobei die in der Bilanz des nächsten Jahres locker auf Augenhöhe sein werden.
#
Freidenker schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Die veröffentlichten Zahlen der DFL überraschen mich schon. In den Personalkosten schon auf Platz 8 dicht hinter Gladbach mit fast 93.000.000 €
Damit u.a. knapp 30 Millionen € teurer als bei der Hertha.


Schon sehr hoch. Macht für mich nur Sinn, wenn das nicht nur der Fußballkader ist, sondern auch die ganzen Mitarbeiter inkludiert sind. Dass wir so viel höher als die Hertha liegen, dürfte mit unseren im Gehalt sehr hochpreisigen Neuzugängen dieses Jahr zu tun haben. Wobei die in der Bilanz des nächsten Jahres locker auf Augenhöhe sein werden.

Ja, sehr hoch, aber trotzdem nur "Platz 8", also Mittelfeld was die Personalkosten betrifft!
#
Da müsste schon verdammt viel gegen uns laufen, damit wir bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Freiburg nicht achter werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Da müsste schon verdammt viel gegen uns laufen, damit wir bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Freiburg nicht achter werden.

Der 5:1 Sieg gegen die Bayern zählt wegen der besonderen Umstände nicht!
Von daher können wir nicht mehr Achter werden!