
Pfalzadler
13797
heulsuse schrieb:
Ich heiß zwar nicht Andi, werde auch nicht weinen ,aber mit dem auf dem tepppich bleiben, ist in diesem Thread so eine Sache.
Hmmm, Wer sich selbst so nen Nick gibt, muss sich nicht wundern, wenn Er mit Andi angeredet wird.
Bezüglich des auf dem Teppich bleiben, hast Du völlig Recht.
Es gibt aber momentan eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
1. Entweder der Abt ist wirklich ein Insider und wir werden uns noch Alle umschauen,
oder
2. Der Abt ist ein _______________ ( Kannst Du Dir aussuchen ) ,-) und die angeschlagenen Töne von HB entsprechen der Realität.
Das schöne am Sommerloch ist doch, daß solch ein netter Thread nicht durch irgendwelche Schwachmaten kaputt gemacht wird.
Lasst uns doch einfach mal etwas weiter träumen.
Die Realität wird uns spätestens am 1. Spieltag wieder eingeholt haben.
heulsuse schrieb:Hans-Dampf schrieb:heulsuse schrieb:
Das Abtorakel bezüglich des Finanziellem und Hb's Bauchschmerzen würde bei ihm passen.Nach dem Weggang von Schur, Van Lent und Wiedener könnte die Eintracht auch noch einen Spieler gebrauchen,der sich als Sprachrohr und Intigrator der Mannschaft anbietet.
Ansonsten denke ich aber auch, es läuft auf Fahrenhorst hinaus.
Grundlage für dein Ergebnis (Fahrenhorst) sind die Aussagen des Abts, richtig? Allerdings war es auch seine Aussage, daß alle hier den Neuzugang für eine prima Verstärkung halten werden. Und der Name Fahrenhorst ist hier schon öfter gefallen. Grenzenlose Begeisterung hat er allerdings nicht ausgelöst.
na ja, grenzenlose Begeisterung ist natürlich ein schwieriges Kriterium. Es wird wohl keinen Spieler geben, wo es nicht auch das große "ABER" gibt. Einfacher wäre das grenzenlose Entsetzen (z.B. Hertsch).
Von meinen drei Vorschlägen die ins Raster passen, und die dazu noch das Kriterium "Begeisterung" einbezieht, wäre dann Metzelder der Kandidat.
Also zumindest mich würde das begeistern.
Hey Andi jetzt bleib doch mal auf dem Teppich.
Metzelder ist gerade dabei sich wieder nen Stammplatz in der Nationalelf zu erkämpfen.
Dessen Wert wird nach der WM sicherlich höher sein als im Moment, mal abgesehen davon, daß das Gehalt eh nicht unseren Vorstellungen entsprechen würde.
Für mich völlig unrealitisch.
( Aber bitte jetzt nicht weinen )
heulsuse schrieb:
Also, ich habe mal versucht aus den Aussagen des Abtes und denen von Eintracht Frankfurt ein Raster für den kommenden IV zu erstellen:
Eintracht vor ein paar Wochen: Ein IV mit einem linken Fuß wird gesucht.(Irgendein FR Artikel)
Abt: Deutscher aus der Bundesliga, Abgebener Verein macht noch Zicken
Nach diesen Kriterien bleiben nur drei Spieler übrig:
1. Fahrenhorst (Bremen)
2. Matip (Köln)
3. Metzelder (Dortmund)
Aus diesen Kriterien kannste, glaube ich, den Matip und den Metzelder raus nehmen, da ich meine gehört zu haben, daß Deren Verträge eh auslaufen und somit eine Ablöseforderung nicht bestände.
Kann mich aber auch täuschen.
Ich bleibe dabei, es ist Fahrenhorst !!!!
Werder Bremen
Fc St. Pauli
CD Teneriffa
Fc St. Pauli
CD Teneriffa
StreifenJenny schrieb:
Mir ist kalt...macht was dagegen!!!!
Habe schon viele Decken auf mir, den Heizlüfter an und mir ist kalt
LG
Jenny
Hi Mausi,
da kann ich Dir nen guten Tipp geben.
es soll irgendwo nen Berliner geben, Der ganz scharf darauf ist, Dich liebevoll zuzudecken
Mensch Leutz, haltet doch mal die Hacken still.
Ich verwette mein linkes Ei , daß der Vertrag mit unserem neuen Wunderstürmer schon längst unterschrieben ist.
Ihr werdet sehen ,-)
Ich verwette mein linkes Ei , daß der Vertrag mit unserem neuen Wunderstürmer schon längst unterschrieben ist.
Ihr werdet sehen ,-)
FBI_21 schrieb:greenkeeper schrieb:
Die Ablöse ist das eine, das Gehalt ist das andere. WB wird ihm sicher ein wenig mehr bieten als HB bereit ist zu zahlen. Schade. Für 1,2 Mio wäre der echt ein Schnäppchen.
Vielleicht geht HB Taktik auf, denn nach den ganzen Neuverpflichtungen der Buli, wird sich bestimmt der ein oder andere überlegen ob er noch eine Chance auf einen Stammplatz hat.
Ich finde es ehr interresant, daß ein Spieler dieser Klasse bei uns zu keiner Zeit im Gespräch war.
Und 1,2 Millionen Ablöse sind für solch nen Stürmer geradezu lächerlich.
Ich verweise aber bei all dem Unverständnis dafür mal auf den Thread 6 + 1 im Wunschkonzert.
Da beahuptet dieser schwarze Abt schon die ganze Zeit, daß der Vertrag mit dem neuen Stürmer bereits unter Dach und Fach wäre.
Man wolle mit der Veröffentlichung nur warten, bis man sich bezüglich der Ablöse für den IV geeinigt hätte.
Also langsam glaube ich wirklich daran, denn sonst würde ich kein Verständnis dafür haben, daß man es bei Boakye nicht wenigstens versucht hätte, obwohl sein Onkel kein geringerer als unser Tony ist und wir sicherlich ne Chance gehabt hätten Ihn zu bekommen.
Adler12.1 schrieb:
Also Babbel wird ja wohl kein Thema sein - ok von Rehmer waren am Anfang auch nicht alle begeistert und der hat wirklich ein paar gute Partien gespielt, aber die neue Messlatte ist Russ - und da fällt laut HB Franz ja schon mal raus, Babbel denk ich auch, weil was der an Routine hat, hat Russ an Talent... Westermann wäre natürlich ein Kracher - der hat letzte Saison jedes Spiel für Bielefeld gemacht. Naja aber das könnte passen - HB hat doch noch gute Kontakte zu Bielefeld (auch zu Westermann?) und Fink kommt ja auch noch. Und da gäbe es auch Sinn, dass sich der Verein quer stellt: wer lässt schon einen Stammspieler und Leistungsträger gehn?
Ja richtig, aber da kommt wieder mein Einwand bezüglich des Vertrages bis 2008.
Bielefeld kann es sich nicht leisten einen Leistungsträger 2 Jahre vor Vertragsende gehen zu lassen.
Das wäre eine so krasse Schwächung der eigenen Deffensive, daß ich mir das nicht vorstellen kann.
Leistungsträger einer Mannschaft werden erst dann interresant, wenn der Vertrag ein Jahr vor Ablauf ist.
Ich bleibe dabei:
Entweder ist es ein Spieler, Der in seinem Verein nicht als absoluter Leistungsträger zählt, siehe Gefahren " Horst " oder es ist ein Spieler, dessen Vertrag nächstes Jahr abläuft, siehe den Schweizer von Nürnberg.
Es wird genauso drauf rauslaufen wie letztes Jahr bei Ama.
Entweder nimmste jetzt den Betrag XXXXX oder es gibt nächstes Jahr gar nix mehr, denn dann kommt der Spieler eben erst nächstes Jahr.
Und das der Verein bei dem der Spieler zur Zeit unter Vertrag ist, auf abwarten spielt, nach dem Motto vieleicht steigen die Frankfurter ja wieder ab, wäre aus meiner Sicht zu Riskant.
Dann lieber gleich weg und Kohle in der Hand als gar nichts.
Aber dennoch ertappe ich mich nun dabei, die Geschichte des Abtes weiter zu spinnen, obwohl ich es eigentlich gar nicht wollte.
Jermainator schrieb:Pfalzadler schrieb:
[Zumindest scheint in der Sache Azouagh mittlerweile etwas Bewegunn gekommen zu sein.
Selbst eine Ausleihe würde uns da ein ganzes Stück weiterbringen.
Und auf nen optionalen Kauf wird sich Schlacke sicherlich nicht einlassen.
Da müssten Sie schön blöd sein.
Du sagst, Azouagh auszuleihen ohne Kaufoption, würde uns ein ganzes Stück weiterbringen.
Dies hätte ich gern nochmal erklärt bekommen. Und zwar mit einem Blick, der über den Tellerrand der nächsten Saison hinaus geht.
Einerseits nichts von Understatement halten, aber dann sich so klein machen und sich auf kurzfristige Ausleihaktionen einlassen, die jede langfristige Planung vermissen lassen. Wir sind nicht so klein, um Herrn A. sich hier für die Schalker einspielen zu lassen.
Sorry, kapier ich nicht.
Du hast natürlich vollkommen Recht.
Hab ich auch etwas blöd geschrieben und muss das Mal hier etwas genauer beschreiben.
Natürlich wäre es dumm, den Durchlauferhitzer für Schalke zu spielen.
Aus den ganzen von Dir oben geannten Punkten wäre eine Ausleihe normalerweise völliger Unsinn.
Und doch schlagen bezüglich dieser Personalie zwei Herzen in mir.
Zum einen glaube ich, daß Wir Ihn für relativ günstiges Geld für ein Jahr bekommen würden.
Zum Zweiten glaube ich, daß wir hinter Meier unbedingt eine Alternative brauchen, Die ich in Weissenberger nicht sehe.
Zum Dritten glaube ich weiter, daß wenn sich Schalke wieder nicht für die Championsleage qualifizieren wird und vieleicht im UEFA Cup nicht sehr weit kommt, daß es in der nächsten Saison vorbei ist mit der Schalker Herrlichkeit.
Mimon ist Frankfurter und in Schalke höchst unzufrieden.
Ein erfolgreiches Jahr in Frankfurt würde die Chance deutlich erhöhen, diesen jungen talentierten Spieler spätestens 2009 dann an uns zu binden.
Man stelle sich nur vor, Er würde nach ner guten Saison zurück nach Schalke wechseln und wäre dort wieder unglücklich. ( Bestes Beispiel war damals Thomas Doll, Der dann nach nur wenigen Monaten nach der Rückkehr zu Lazio Rom doch wieder bei uns landete, mal abgeshehen von seiner schlimmen Verletzung,Die Ihn dann lahm legte )
In Ausnahmefällen, und da gibt es nicht Viele, stimme ich solche einer Reglung ausnahmsweise zu.
Zumal es wie gesagt die wohl billigste Alternative wäre ne gute Nummer 2 hinter Meier zu haben.
Abgesehen davon auch sehr gut für die rechte Seite einsetzbar, wenn man Streit dann links spielen lassen würde.
Wir werden sehen, wie sich HB entscheidet.
Ich weis,daß sich viele dem Gedanken wiedersetzen solch ein Geschäft zu machen, in diesem Ausnahmefall wäre ich persönlich ganz klar dafür.
arti schrieb:
- HB hat irgendwie (vielleicht durch festgeschriebene ablöse) einen spieler von mainz an der angel
Ebenfalls eine sehr interresante These, Die hier bisher überhaupt noch nicht angeregt wurde.
Muss ja nicht unbedingt Mainz sein, aber schon alleine die Möglichkeit, daß es Spieler in der Buli gibt, die im Falle eines Nichterreichens eines europ.Wettbewerbs den Verein für eine festgeschriebene Ablöse verlassen könnten ist schon sehr interresant.
Allerdings sehe ich bei solch einer Vertragsgestaltung keine Möglichkeit diese festgeschriebene Ablöse dann drücken zu können.
Was sollte der abgebende Verein davon haben.
Nein, ich bleibe dabei.
Es wird sich um einen Spieler handeln, Dessen Status für nächste Saison noch nicht feststeht und der abgebende Verein erst noch wartet bis seine eigene Personalpolitik abgeschlossen ist.
Im Fall Fahrenhorst wäre dies zum Beispiel eine Verplichtung von Mertesacker seitens Werder Bremen.
Sollte dieser nämlich kommen, wird Fahrenhorst noch weniger die Möglichkeit sehen einen Stammplatz zu bekommen und Werder würde Ihn dann sicherlich auch Billiger abgeben wie zum derzeitigen Zeitpunkt.
Sollte an der These des Abts wirklich was dran sein, und ja, mittlerweile glaube sogar ich daran, daß dieser Herr vieleicht doch irgendwas weis, so wäre die ganze Taktik von HB mittlerweile sogar nachzuvollziehen.
Was passiert aber, wenn man sich mit dem abgebenden Verein bezüglich des IV nicht einigt ????
Dann muss man früher oder später die Katze aus dem Sack lassen und die avisierten Neuverpflichtungen outen.
Selbst die in den Raum geworfene These, es würde nach wie vor mit einem potentiellen Torwort verhandelt halte ich nicht für unmöglich.
Zwar hat Essen mittlerweile nen anderen Torwart verplichtet, aber dennoch scheint FF anscheinend nicht unbedingt von der Qualität seiner Beiden überzeugt zu sein.
Zumal das Verhältnis zu Pröll eh schon seit Jahren belastet ist.
Zumindest scheint in der Sache Azouagh mittlerweile etwas Bewegunn gekommen zu sein.
Selbst eine Ausleihe würde uns da ein ganzes Stück weiterbringen.
Und auf nen optionalen Kauf wird sich Schlacke sicherlich nicht einlassen.
Da müssten Sie schön blöd sein.
Jedenfalls hat der Thread 6 + 1 für mich nach wie vor bezüglich der dann 7 Neuzugänge nichts an Realität verloren.
3 sind schon da.
Einen IV, Miomon und nen Stürmer.
Das wären in der Tat 6 Neuzugänge.
Den Torwart lassen wir manl außen vor.
Da glaube ich nicht Recht dran.
Wenn Mimon wirklich kommen würde, wäre es auch ein Anreiz für unsere Parkuhr, sich doch noch einen neuen Verein zu suchen.
Einzig nicht nachvollziehen kann ich die Aussage des Abtes, es käme noch Jemand für die linke Seite aus der Schweiz.
Oder ist der neue Stürmer aus der Schweiz.?
Dies wäre dann die logische Schlussfolgerung.
Manuel Friedrich hat nen Vertrag bis 2008 !!!!
Es gibt überhaupt keinen Grund aus Mainzer Sicht diesen Spieler vor 2007 gehen zu lassen.
Auch dann noch würden Sie ne Menge Ablöse für Ihn bekommen.
Nein, Friedrich ist absolut nicht der Kandidat.
Auch aus dem Grund, weil Mainz es sich bei Ihren Fans so dermaßen verscherzen würde und weil Dessen Vater bei Mainz angestellt ist.
Nie und nimmer.
Spinnen wir hier mal die Möglichkeiten weiter.
Nächster Kandidat.
Heiko Westermann von Arminia Bielefeld
Er kommt ebenfalls hier aus der Region, hätte gerade mal knapp 80 Kilometer bis nach Hause.
Hat aber auch nen Vertrag bis 2008 bei Bielefeld.
Halte ich deshalb eher auch für unwahrscheinlich.
Obwohl Bielefeld wohl eher Geld braucht.
Wonach wir suchen müssen ist ein IV, der vieleicht auch aus der Region kommt und bei nem anderen Verein nur nen Vertrag bis 2007 hat.
Da müsste der abgebende Verein schon überlegen, ob Er nicht jetzt das Geld nimmt, oder nächstes Jahr Nichts bekommt.
Ein Kandidat für links wäre zum Beispiel marcus Schuler von Bielefeld.
Linker Außenverteidiger, Vertrag bis 2007.
Ebenfalls ein Kandidat wäre der Mario Cantaluppi vom Club.
32 Jahre alt, Schweizer und Deffensivallrounder.
Spielt dort meißt in der IV. Vertrag nur bis 2007 !!!!
Vinicius von Hannover 96 hat auch nur noch ein Jahr Vertrag.
Innenverteidiger. Inwiweit wir mit Gehältern gegen Hannover mithalten können weis ich nicht.
hannover ist für mich die große Unbekannte, was die finanziellen Möglichkeiten betrifft.
Zu guter letzt mein persönlicher Favorit, auch wenn Er Vertrag bis 2008 hat.
Frank Fahrenhorst von Werder Bremen.
Es gibt überhaupt keinen Grund aus Mainzer Sicht diesen Spieler vor 2007 gehen zu lassen.
Auch dann noch würden Sie ne Menge Ablöse für Ihn bekommen.
Nein, Friedrich ist absolut nicht der Kandidat.
Auch aus dem Grund, weil Mainz es sich bei Ihren Fans so dermaßen verscherzen würde und weil Dessen Vater bei Mainz angestellt ist.
Nie und nimmer.
Spinnen wir hier mal die Möglichkeiten weiter.
Nächster Kandidat.
Heiko Westermann von Arminia Bielefeld
Er kommt ebenfalls hier aus der Region, hätte gerade mal knapp 80 Kilometer bis nach Hause.
Hat aber auch nen Vertrag bis 2008 bei Bielefeld.
Halte ich deshalb eher auch für unwahrscheinlich.
Obwohl Bielefeld wohl eher Geld braucht.
Wonach wir suchen müssen ist ein IV, der vieleicht auch aus der Region kommt und bei nem anderen Verein nur nen Vertrag bis 2007 hat.
Da müsste der abgebende Verein schon überlegen, ob Er nicht jetzt das Geld nimmt, oder nächstes Jahr Nichts bekommt.
Ein Kandidat für links wäre zum Beispiel marcus Schuler von Bielefeld.
Linker Außenverteidiger, Vertrag bis 2007.
Ebenfalls ein Kandidat wäre der Mario Cantaluppi vom Club.
32 Jahre alt, Schweizer und Deffensivallrounder.
Spielt dort meißt in der IV. Vertrag nur bis 2007 !!!!
Vinicius von Hannover 96 hat auch nur noch ein Jahr Vertrag.
Innenverteidiger. Inwiweit wir mit Gehältern gegen Hannover mithalten können weis ich nicht.
hannover ist für mich die große Unbekannte, was die finanziellen Möglichkeiten betrifft.
Zu guter letzt mein persönlicher Favorit, auch wenn Er Vertrag bis 2008 hat.
Frank Fahrenhorst von Werder Bremen.
ZoLo schrieb:Pfalzadler schrieb:
Kann mich mal Jemand aufklären, wie lange der Mimon Vertrag bei Schalke hat und wie viel die Schalker damals an M1 an Ablöse gezahlt haben ???
Dazke !!!
- Vertrag bis 2009!
- 650.000 Euro Ablöse, jedoch mit Nachzahlungen, falls er z.B. Nationalspieler wird!
Danke @ zolo
Das bestärkt meine Meinung, daß ne Ausleihe nicht unbedingt von Vorteil wäre.
Denn wenn Er wirklich ne gute Saison bei uns spielen würde, wären 2 weitere Jahre Vertrag bei Schalke sicherlich keine gute Verhandlungsbasis.
Wir könnten dann höchstens hoffen, daß Er bei einer Rückkehr dorthin, dort wieder keinen Fuss auf den Boden bekommen würde, und wir Ihn dann in der Winterpause 2007 / 2008 oder nach dieser Saison zurückholen könnten.
Zumal man ja auch erst mal sehen muss, wie sich die Sache Meier weiterentwickelt
Wird der Lange weiterhin besser, wird Er nach Ablauf seines Vertrages eh bei den Bauern landen.
Jermainator schrieb:
In meinen Augen prägt Bruchhagen derzeit ganz und gar nicht das Image einer grauen Maus.
Doch, und in meinen Augen tut Er genau DAS!
Ich habe es bereits in einem anderen Thread geschrieben, daß mir es sehr missfällt, auf Welche Art und Weise zur Zeit über die Geschäftsgebahren anderer Vereine gehetzt wird.
Einzig die Tatsache, daß man sich nicht an diesem ruinösen Wettbewerb beteiligen will, überzeugt mich.
Nicht aber dieses ständige Understatement.
Vor allem Dieses " wir könnten,aber wollen Nicht " geht mir langsam auf die Nüsse.
Dann lieber den Mund halten und im Hintergrund ausloten was machbar ist oder Nicht, aber nicht dauern solche Shicehausparolen verbreiten.
Auch ich habe mittlerweile aus dem Umfeld Signale wahrgenommen, daß nicht mehr Alle Beteiligten, ( Trainer und Sposoren ) den von HB eingeschlagenen Weg befürworten.
Aber Er muss selbst wissen was Er tut.
In einer Sache gebe ich Dir auch nur bedingt Recht.
Sicherlich ist der Transfermarkt noch 3 Monate geöffnet.
Sicherlich können auch noch Spieler kurzfristig verplichtet werden.
Viele Spieler, Die sich jetzt noch Hoffnungen machen in Ihren aktuellen Vereinen einen Stammplatz zu erreichen, werden spätestens nach 2 oder 3 Spieltagen feststellen, das Dem nicht so ist.
Aber ich kann mich an sehr wenige Spieler erinnnern, Die nach Saisonstart zu uns kamen und sofort zu Leistungsträgern wurden.
Nicht zu vergessen, daß gerade am Anfang der nächsten Saison die Weichen für eine rosige Zukunft gestellt werden könnten.
Wenn wir erst mal aus dem Pokal und dem UEFA-Cup rausgeflogen sind, lohnt sich ne Verplichtung auch nicht mehr.
Max_Merkel schrieb:BiebererAdler schrieb:
Der Abt verbreitet wirklich Emotionen Funkels bereits im voraus...
...und ich dachte, dass wäre sonst nur mir aufgefallen. Ich glaube Funkel und Bruchhagen sind sich zum ersten Mal nicht mehr einig. Das spricht auch für die Theorie, dass es wohl im Verein die Bestrebungen zu geben scheint, mehr Risiko eingehen zu wollen. Ich glaube Bruchhagen steht momentan ganz schön unter Druck, wahrscheinlich mehr als uns lieb sein wird.
Ich glaube, der Abt kommt aus dem direkten Umfeld des Vermarkters oder einer der Sponsoren. In seinen letzten Worten habe ich ganz schön Wut und Enttäuschung herauslesen müssen. Ich glaube, dass liegt weniger daran, dass er mit seinen "Prophezeihungen" und dicken Tönen nicht Recht behalten könnte, sondern weil Bruchhagen mit seinem momentan übetriebenen Understatement die Sponsoren verärgert. Ist doch klar, dass die die Eintracht oben sehen wollen. Und wenn man dann plötzlich lesen muss, dass man mit Cottbus, Aachen, Bochum, Mainz und Bielefeld auf einer Stufe gestellt wird, da bekommt man eben keine Lust mehr Gelder in den Verein zu stecken. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Bruchhagen prägt momentan ein Image, dass wir eigentlich auch nicht sehen bzw. hören möchten - nämlich das Image einer grauen Maus.
Natürlich hat Bruchhagen Recht, dass er den ruinösen Wettbewerb nicht mitmacht und natürlich sind 5.000.000 € für Sanogo ein ganz schlechter Scherz. Das nehme ich ihm ja momentan auch nicht übel, ganz im Gegenteil. Aber mir geht sein Gejammer, dass er in letzter Zeit von sich gibt, tierisch auf den Nerv.
Was mich überrascht ist das Verhalten Funkels. Ich hätte Funkel niemals zugetraut, dass er einer derjenigen ist, die sich für mehr Risiko stark machen würden. So kann man sich täuschen.
Fakt ist, die Eintracht steht am Scheideweg. Die von Bruchhagen prognostozierte Pleitewelle wird es nicht geben. Dafür Sorgen schon zwielichtige Sponsoren und fragwürdige Funktionäre bei der DFL. Warum er mit Schwierigkeiten der Zahlungen von arena.tv rechnet ist mir auch ein Rätsel. Er unterstellt auch hier einem renomierten TV-Anbieter, dass er seinen Verpflichtungen nicht nachkommen wird. Er mal mir zu viele Schwarz momentan - da wird momentan für meinen Geschmack zu sehr schwarze Kafeesatzleserei betrieben. Mir gefällt das überhaupt nicht.
Wir haben bis dato 23.000 Dauerkarten abgesetzt. Absoluter Vereinsrekord und auch ein Verdienst von Bruchhagen und Funkel. Aber wenn wir in Zukunft diesen Maßstab weiter halten bzw. ausbauen wollen, dann mus man dem Umfeld und den Sponsoren die Eintracht schmackhaft machen. Und das geht mit Sicherheit nicht wenn man versucht dem Umfeld weiß machen zu wollen, dass man auf der gleichen Stufe wie Cottbus wäre. Die aktuelle Argumentation von Bruchhagen halte ich für wirklich gefährlich. Die SGE ist, was Schulden anbelangt, ein gebranntes Kind. Aber man sollte seine Neurose nach mittlerweile 4 Jahren endlich mal abstreifen und mit einem positiven Blick in die Zukunft voranzuschreiten. Niemand verlangt einen Star in der Mannschaft. Was aber verlangt wird, sind zu unseren jetzt schon vorhandenen guten Spielern Spieler, die die Qualität nocht einmal anheben werden. Mehr wird wirklich nicht verlangt. Chevanton, Sobis, Konde und wie sie sonst noch heißen waren nette Gesprächsthemen und Äußerungen von Träumen. Aber es gibt Spieler, die wir uns mit ein klein wenig sportlichem Risiko leisten könnten. Man muss sie nur wollen...
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
P.S. Weiß jemand, wann Bruchhagen seinen Urlaub plant? Und das ist jetzt keine ketzerische Frage, okay?
Sehr guter Beitrag Horst.
Dem ist Nichts hinzuzufügen.
Kann mich mal Jemand aufklären, wie lange der Mimon Vertrag bei Schalke hat und wie viel die Schalker damals an M1 an Ablöse gezahlt haben ???
Dazke !!!
Dazke !!!
Ich freue mich für Taka und......für uns.
Wenn Er hier so weitermacht, haben wir unseren zweiten guten Stürmer.
Aber ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, daß unsere sportliche Führung jetzt keinen weiteren Stürmer mehr verplichtet.
Oder man kann die Sache jetzt auch aus zwei anderen Gesichtspunkten sehen.
1. Man könnte noch nen talentierten nachwuchsstürmer alla Eigler oder Hunt verplichten.
oder
2. Man kann nach außen jetzt den dicken Max spielen und den Preis für nen weiteren Stürmer in Grenzen halten.
Jedenfalls habe ich heute abend gesehen, daß Tak auf keinen Fall rechte Außenbahn spielen darf, wie Viele hier schon geschrieben haben ( auch ich )
Das issen absoluter Konterstürmer.
Der gehört in die Spitze und nirgendswo anders hin.
Wenn Er hier so weitermacht, haben wir unseren zweiten guten Stürmer.
Aber ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, daß unsere sportliche Führung jetzt keinen weiteren Stürmer mehr verplichtet.
Oder man kann die Sache jetzt auch aus zwei anderen Gesichtspunkten sehen.
1. Man könnte noch nen talentierten nachwuchsstürmer alla Eigler oder Hunt verplichten.
oder
2. Man kann nach außen jetzt den dicken Max spielen und den Preis für nen weiteren Stürmer in Grenzen halten.
Jedenfalls habe ich heute abend gesehen, daß Tak auf keinen Fall rechte Außenbahn spielen darf, wie Viele hier schon geschrieben haben ( auch ich )
Das issen absoluter Konterstürmer.
Der gehört in die Spitze und nirgendswo anders hin.
Hi Freunde,
kann mir mal Jemand nen Tip geben,wo ich Bilder aus dem Waldstadion herbekommen.
Bräuchte Aufnahmen der Sitzreihen in West Oberrang, so etwa von Block 33 aufwärts.
Am Wichtigsten wären Bilder aus der Region 35 J.( Balkon )
Wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir nen Link geben könntet, oder Bilder schicken könntet.
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Pfalzadler
kann mir mal Jemand nen Tip geben,wo ich Bilder aus dem Waldstadion herbekommen.
Bräuchte Aufnahmen der Sitzreihen in West Oberrang, so etwa von Block 33 aufwärts.
Am Wichtigsten wären Bilder aus der Region 35 J.( Balkon )
Wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir nen Link geben könntet, oder Bilder schicken könntet.
Vielen Dank im voraus.
Gruss
Pfalzadler
Maikoff schrieb:ZoLo schrieb:
Nach derzeitigem Stand der Dinge....
Pröll
Ochs – Chris – Vasoski – Reinhard
Preuß – Jones
Meier
Taka::::::::-::::::::Streit
Ama
Tausche Reinhard gegen Spycher , dann stimmts ,-)
gruss Maikoff
Genau so sehe ich es auch.
Vorausgesetzt alle Spieler sind wieder fit.
Nun kommt es ja auch ganz auf den Gegner drauf an, mit welchem System gespielt wird.
Kann mir zu Hause gegen Cottbus oder Aachen das oben genannte Systen jedenfalls " Nicht " vorstellen.
Aber sei´s drum.Ich warte erst mal die Woche vor dem ersten Spiel ab.
Bis dahin wird dann auch erst mal feststehen, ob und welche Spieler noch hinzu kommen und Wer von den angeschlagenen Spielern wieder fit ist.
Aber ausgehend von der Tatsache, das noch ein IV und ein Stürmer kommen und alle Spieler wieder an Bord sind......ja, und auch wieder Ihre Spitzenleistung der Vorsaison bringen, sehe ich folgende Alternativen:
------------------------------------Nikolov ( Pröll )--------------------------------------
Ochs ( Preuß )---Neuer IV ( Russ )--Vasi ( Chris,Rehmer)-----Spycher ( Ochs)
------------------------------Fink ( Chris )-------Jones ( Preuß )----------------------
Takahara ( Preuß,Streit )-----------Meier(Weissenb.)----------Streit ( Köhler )
-------------------------------------Ama ( Neuer St. )-----------------------------------
Sollte es der Gegner oder das System zulassen, natürlich auch mit 3-er Kette oder nur einem Spieler in deff. Mittlefeld.
Die freie Position würde dann der 2. Stürmer einnehmen.
Dies könnte der neue Stürmer oder Takahara sein.
Ich sehe jedenfalls die Sache so, daß FF nächste Saison bedeutend mehr Möglichkeiten haben wird, als in der Letzten.
Und sorry @ zolo
Deine Forderung nach Reinhard kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen.
Gut, warten wir mal ab, wenn Er dieses Jahr die Vorbereitung komplett mitmacht und von Verletzungen verschont bleibt.
Wenn ja, dann ist Er eine Alternative zum langsam eingliedern in die Truppe.
Du darfst nicht vergessen, daß dem Jungen fast 18 Monate Spielpraxis fehlen.
Das selbe gilt für Chaftar und Stroh-Engel, die für mich Beides Kandidaten zur Ausleihe in der Winterpause sind.
Weissenberger und Huggel sind für mich nach dem neuen Mannschaftsbild meilenweit von der Truppe weg.
Und auch ein Copado wird es als 4. Stürmer schwer haben, überhaupt wieder in die Mannschaft zu rutschen.
Wie gesagt, am wichtigsten ist es jetzt erst mal abzuwarten, was in Richtung Neuzugängen nach passiert.
Vieleicht gibt es sogar ja noch einen Abgang, denn sollte HB auch noch einen Mittlelfeldspieler verplichten, so wie es eigentlich immer propagandiert wurde, sollte Weissenberger die Freigabe bekommen.
Gruss
PfA
Die ganzen evemtuellen Aufstellungen halte ich zur Zeit für reine Spekulationen.
Ich gehe nach wie vor davon aus, daß mindestens noch 2 Spieler verplichtet werden.
Kennt man deren Namen, kann man langsam mit diesem Spielchen beginnen.
Jones und Chris werden zum Beispiel zu Saisonbeginn noch fehlen.
Bei Preuß muss man auch erst mal abwarten, ob seine Bandscheibe unter Belastung hält.
Rehmer ist für mich sowiso ein Risikofaktor ersten Grades und Huggel hat keine Bundesligatauglichkeit.
Chaftar, Stroh-Engel und Reinhard sind Talente, die nach wie vor behutsam aufgebaut werden müssen.
Sebst Russ wird noch in ein Loch fallen.
Es gibt zur Zeit noch zu viel unbekannte Möglichkeiten.
Warten wir einfach mal ab.
Ich gehe nach wie vor davon aus, daß mindestens noch 2 Spieler verplichtet werden.
Kennt man deren Namen, kann man langsam mit diesem Spielchen beginnen.
Jones und Chris werden zum Beispiel zu Saisonbeginn noch fehlen.
Bei Preuß muss man auch erst mal abwarten, ob seine Bandscheibe unter Belastung hält.
Rehmer ist für mich sowiso ein Risikofaktor ersten Grades und Huggel hat keine Bundesligatauglichkeit.
Chaftar, Stroh-Engel und Reinhard sind Talente, die nach wie vor behutsam aufgebaut werden müssen.
Sebst Russ wird noch in ein Loch fallen.
Es gibt zur Zeit noch zu viel unbekannte Möglichkeiten.
Warten wir einfach mal ab.
Und hier triffst Du dem Nagel genau auf die Birne.
Sollte der Deal mit Werder nämlich klappen, so würde es genauso kommen, wie ich bereits in anderen Threads geschrieben habe.
Werder verplichtet nen neuen IV und was glaubst Du, Wer dann zu uns kommt ??????