
Pfalzadler
13797
MANNY schrieb:
Dresden war aber 15.
So isses.
In der zweiten Liga hält Chemnitz den Rekord.
Sind mit 42 Punkten als 15. abgestiegen.
Den Rekord in der Buli hält Karlsruhe mit 38 Punkten als 16. und erster Absteiger.
Aber 41 Punkte als 16, wie heute in der Oberliga, daß hab ich noch nie gehört.
Echt krass, wenn man bedenkt, daß der 16. beim letzten Stand immerhin 41 !!!!!! Punkte hat.
Könnte ja theoretisch auch in jeder anderen Klasse mal passieren
Könnte ja theoretisch auch in jeder anderen Klasse mal passieren
EFCB schrieb:
Über die differierenden Angaben über die Verbindlichkeiten mancher Bundesligaclubs kann ich nur noch lachen.
Die Finanzakrobaten der Vereine haben alle möglichen rechtlich selbständigen Tochterfirmen gegründet und in diesen allerlei, eigentlich dem Hauptverein zustehenden, Wirtschaftsgüter und Rechte geparkt. Dadurch werden die Bilanzen der Hauptvereine wunderbar durch die Hebung angeblicher stiller Reserven aufgehübscht.
Aussagekräftig wären wirklich nur die Konzernabschlüsse der Clubs, in denen alle Tochterunternehmen integriert sind und durch Konsolidierung die Lage realistischer dargestellt werden kann. Würden diese Rechenwerke und die daraus ersichtliche Finanz- und Ertragslage veröffentlicht stünden einige Clubs in der Öffentlichkeit wahrlich noch schlechter als bisher da. Wenn man zudem noch korrekte Abgrenzung künftiger Erträge (wie im Falle Hertha ganz aktuell) vornehmen würde dann gute Nacht Berlin.
Ich frage mich aber allen Ernstes, wie bölöde manche Zeitungsredaktionen sind, wenn sie das gebetsmühlenartige "wir sind auf dem besten Wege und sind wirtschaftlich gesund" mancher Clubs ohne Hinterfragung übernehmen. Nur deshalb konnten sich solch hohe Schuldenlasten in Dortmund, Schalke, Berlin, Hamburg, Lautern, 1860 und anderen auftürmen.
Mein Gott, wie kann man nur so blöd sein
Da hätte ich auch selber drauf kommen können, daß in der heutigen Zeit auch bei den Buli-Vereinen mit solchen Tochterfirmen und den daraus resultierenden Ergebnissen gearbeitet wird.
Super Beitrag @ efcb
Das rückt die ganzen Diskussionen und vor allem meinen eigenen Beitrag wieder in ein ganz anders Licht.
Also ich stimme dem Thread - Eröffner in nur sehr wenigen Punkten zu.
Ich sehe die Geschichte eigentlich eher etwas anders, mit Ausnahme der Feststellung, daß der Markt zur Zeit überhitzt ist.
Wie bereits weiter oben Jemand angefügt hat, ist die Liga in mehrere Gruppen einzuteilen.
Und da komme ich zu einem etwas anderen Ergebnis.
Egal wieviel minus meine Bilanz zur Zeit aufweist, wenn ich im kommenden Etat auch nur einige Prozent für Ausgaben unter den sicheren Einnahmen bleibe, baue ich somit den Schuldenberg, bzw. die Verbindlichkeiten ab.
Ich glaube kaum, daß in Anbetracht der bereits eingeschlagenen Granaten, siehe Dortmund,Schalke und Hertha, die Vereine dort weitermachen, wie Sie in der Verganheit gewirtschaftet haben.
Machen wir doch einfach mal die Rechnung:
1. Bayern München
Sehr gut geführter Verein, die Geld auch nur so ausgeben, wie Sie es verantworten können.
2. Bayer Leverkusen
Aufgrund der Bayer Millionen steht bei diesem Verein ein klares plus auf der Habenseite. Durch die Berbatov Millionen besteht für Lev. sogar die Möglichkeit, jeden gewünschten Spieler zu verplichten, welcher auf dem deutschen Markt zu haben ist.
3. Vfl Wolfsburg
Siehe Leverkusen. Hier pumpt VW so viel Geld rein, daß der Radkappenverein auf ewig ebenfalls schwarze Zahlen schreiben wird.
Mit diesem Verein, sollte die Unterstützung seitens VW so bleiben, werden wir uns so schnell nicht messen können.
4. Werden Bremen
Wirtschaftlich perfekt geführter Verein. Hat durch die Einnahmen der vergangenen Championleage-Saison genuf auf der hohen Kante um diverse Transfers durchzuführen. Sollte Micoud den Verein verlassen und einer der Stürmer für gutes Geld abgegeben werden, habe die Bremer noch so viel Reserve, daß man sicherlich noch weiter auf dem Transfermarkt zuschlagen kann, ohne sich zu verschulden.
Hinzu kommen noch die sicheren 12 MIllionen Einnahmen aus der kommenden Euro-Saison
5. Hamburger SV
Als einer der wenigen Vereine, welche das Stadion so gut wie in Ihrem Besitz haben, sicherlich einer der Vereine, die zumindest Bilanztechnisch zu den Topvereinen gehören.
Haben durch die UEFA Cup -Einnahmen ebenfalls richtig gut Geld verdient und sich ein finanzielles Polster geschaffen.
Allerdings sind Beiersdorfer momentan die Hände etwas gebunden, da erst einmal die Champs Quali überstanden werden muss.
Sollte dies gelingen, wird der HSV auch in die obere Liga aufsteigen.
6. Schalke 06
Haben ja bereits angekündigt, ob des großen Schuldenberges in Zukunft zu sparen um die Schulden abzubauen.
Mit UEFA-Cup Einnahmen soll und darf man nicht kalkulieren.
Schalke hat mit Abel,Löwenkrands und Altintop 3 ablösefreie Spieler verpflichtet.
Aufgrund der Abgänge, u.a. Ebbe Sand, sind die Gehälter für die 3 neuen Spieler sicherlich abgedeckt.
Ich denke, daß Schalke noch versuchen wird 1 oder 2 Spieler für Ablöse weg zu bekommen.
dadurch würde sich sogar die Möglichkeit ergeben, Schulden abzubauen.
7. BVB Doofmund
Eine der unklarsten Geschichten.
Aber: Sollte Dortmund durch die vergangenen Umschuldungen mit etwa dem selben Etat arbeiten können wie in der Vergangenheit, so denke ich, daß Sie sich schon den ein oder anderen Spieler, auch für überschaubare Ablösesumme leisten können.
Immerhin fallen mit den beiden Tschechen zwei Großverdiener raus und für den einen gab es sogar 10 Millionen Ablöse.
Ich vermute, daß dieses Geld reinverstiert werden soll und vermutlich auch kann.
8.VFB Stuttgart
Meiner Meinung nach hat Stuttgart aus den glorreichen Zeiten der Verganheit noch etwas Geld auf der hohen Kante.
Bordon,Kurany haben genügend Ablöse eingebracht.
Die neuen Spieler haben schon einiges an Geld gekostet.
Aber Streller,Cacaou und Tiffert stehen noch zum Verkauf.
Wenn man für diese 3 Spieler 5 Millionen an Ablöse erwirtschaften könnte,, was durchaus realistisch erscheint, so wäre ein Transfer von sanogo für etwa 4 Millionen durchaus noch drin.
9. Bor. Mönchengladbach
Meine große Unbekannte.
Hier weis ich echt nicht, ob die so wirtschaften, wie es sein muss.
haben aber ein tolles Stadion und einen sehr guten Zuschauerschnitt.
Zur Zeit sehr zurückhaltend in Transfergeschichten, was mich vermuten lässt, daß dort nicht viel Spielraum zum handeln besteht.
Sollte aber geziehlt nur ein Stürmer verplichtet werden kann ich mir vorstellen, daß man für diesen Spieler ebenfalls richtig in die Tasche geht. ( Sanogo )
10. 1 Fc Nürnberg
Mr. Aro wird´s schon richten.
Nürnberg hat ein relativ niedriges Gehaltsgefüge durch die vielen Spieler aus dem ehem. Ostblock.
Und wenn dann doch mal ein paar Euronen fehlen, legt sich der gute Teppichverkäufer halt auf den Tisch.
Wirtschaften in meinen Augen sehr solide.
11. Hannover 96
Halten sich bisher abenfalls sher zurück.
Vermutlich haben Sie in der Vergangenheit auch etwas über Ihren Verhältnissen gelebt.
Deshalb auch die Zurückhaltung.
12. Arminia Bielefeld
Kleiner Wurschtelverein, Der nur das Geld ausgibt, was Er auch hat.
Sehr solide geführt.
13. Hertha BSC
Ja, der einzige Verein der in meinen Augen zur Zeit ein kleines Risoko fährt.
Lt Hoeness bis 2010 entschuldet.
Hmmm......
Sicherlich hat Hertha durch das erreichen der letzten 32 im UEFA-Cup einiges an Geld eingenommen, aber jetzt haben Sie auch schon wieder einige Millionen ausgegeben.
Abgänge außer Madlung keine.
Ich denke, sofern Hoeness sein Wort hält, dürfte dort in Sachen Neuverplichtungen nichts mehr passieren.
14. Mainz 05
Über diesen Verein braucht man an sich keine großen Worte machen.
Vorbildlich geführt, wirtschaftet Er im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Kann mir beim besten Willen deshalb nicht vorstellen, daß ein Zidan für zig Millionen Ablöse verplichtet wird.
Auch wenn der Verkauf von da Silva 1,8 Millionen in die Kassen der Bonbomlutscher gespült hat.
15. - 17 Aache,Cottbus und Bochum
Scheinen auch wohl im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu wirtschaften.
Haben durch die bedeutend höheren Einnahmen aus den TV Geldern jetzt die Möglichkeit Ihre Mannschaften adäquat zu verstärken.
Etwa so wie wir letzte Saison.
18. Eintracht Frankfurt
Über unsere Führung muss man eigentlich nichts mehr sagen.
Absolut professionell geführt.
Und selbst die von den Meißten hier im Forum verbreitete Meinung, daß HB kein Risiko geht, teile ich nicht.
Einen Preuß hätte HB vor 2 Jahren ebanfall nur mit Fredngeldern finaziert.
Die 1,8 Millionen für Ama wurden auch zum Teil finanziert und der Einkauf von Sorbis, Welcher in der Winterpause für 4 Millionen Ablöse hätte kommen sollen, wäre zum größten Teil finaziert worden.
Ein kleiner Rest an Altlasten ist auch noch zu zahlen ( Freunde der Eintracht !!! )
Somit können wir auch nicht mit dem Geld um uns schmeißen.
HB macht das einzig Richtige.
Er wartet ab und sondiert den Markt.
Die Preise der Spieler, welche interresant sind werden noch fallen,wenn Sie nicht vorher wo Anders unterschreiben.
Dann isses auch egal, Hauptsache wir machen diese Preistreiberei nicht mit.
Selbst wenn nur noch 2 Spieler verplichte werden ( IV und Stürmer ) wäre das ne Supersache.
Man könnte erst mal sehen, wie weit wir bis Weihnachten im UEFA-Cup und im DFB Pokal gekommen sind.
Die nicht im Etat kalkulierten Mehreinnahmen könnte man z.B. in der Winterpause ebenfalls investieren.
Ich finde, wir haben alle Möglichkeiten der Welt.
HB wird das Kind schon schaukeln.
Gruss
PfA
Ich sehe die Geschichte eigentlich eher etwas anders, mit Ausnahme der Feststellung, daß der Markt zur Zeit überhitzt ist.
Wie bereits weiter oben Jemand angefügt hat, ist die Liga in mehrere Gruppen einzuteilen.
Und da komme ich zu einem etwas anderen Ergebnis.
Egal wieviel minus meine Bilanz zur Zeit aufweist, wenn ich im kommenden Etat auch nur einige Prozent für Ausgaben unter den sicheren Einnahmen bleibe, baue ich somit den Schuldenberg, bzw. die Verbindlichkeiten ab.
Ich glaube kaum, daß in Anbetracht der bereits eingeschlagenen Granaten, siehe Dortmund,Schalke und Hertha, die Vereine dort weitermachen, wie Sie in der Verganheit gewirtschaftet haben.
Machen wir doch einfach mal die Rechnung:
1. Bayern München
Sehr gut geführter Verein, die Geld auch nur so ausgeben, wie Sie es verantworten können.
2. Bayer Leverkusen
Aufgrund der Bayer Millionen steht bei diesem Verein ein klares plus auf der Habenseite. Durch die Berbatov Millionen besteht für Lev. sogar die Möglichkeit, jeden gewünschten Spieler zu verplichten, welcher auf dem deutschen Markt zu haben ist.
3. Vfl Wolfsburg
Siehe Leverkusen. Hier pumpt VW so viel Geld rein, daß der Radkappenverein auf ewig ebenfalls schwarze Zahlen schreiben wird.
Mit diesem Verein, sollte die Unterstützung seitens VW so bleiben, werden wir uns so schnell nicht messen können.
4. Werden Bremen
Wirtschaftlich perfekt geführter Verein. Hat durch die Einnahmen der vergangenen Championleage-Saison genuf auf der hohen Kante um diverse Transfers durchzuführen. Sollte Micoud den Verein verlassen und einer der Stürmer für gutes Geld abgegeben werden, habe die Bremer noch so viel Reserve, daß man sicherlich noch weiter auf dem Transfermarkt zuschlagen kann, ohne sich zu verschulden.
Hinzu kommen noch die sicheren 12 MIllionen Einnahmen aus der kommenden Euro-Saison
5. Hamburger SV
Als einer der wenigen Vereine, welche das Stadion so gut wie in Ihrem Besitz haben, sicherlich einer der Vereine, die zumindest Bilanztechnisch zu den Topvereinen gehören.
Haben durch die UEFA Cup -Einnahmen ebenfalls richtig gut Geld verdient und sich ein finanzielles Polster geschaffen.
Allerdings sind Beiersdorfer momentan die Hände etwas gebunden, da erst einmal die Champs Quali überstanden werden muss.
Sollte dies gelingen, wird der HSV auch in die obere Liga aufsteigen.
6. Schalke 06
Haben ja bereits angekündigt, ob des großen Schuldenberges in Zukunft zu sparen um die Schulden abzubauen.
Mit UEFA-Cup Einnahmen soll und darf man nicht kalkulieren.
Schalke hat mit Abel,Löwenkrands und Altintop 3 ablösefreie Spieler verpflichtet.
Aufgrund der Abgänge, u.a. Ebbe Sand, sind die Gehälter für die 3 neuen Spieler sicherlich abgedeckt.
Ich denke, daß Schalke noch versuchen wird 1 oder 2 Spieler für Ablöse weg zu bekommen.
dadurch würde sich sogar die Möglichkeit ergeben, Schulden abzubauen.
7. BVB Doofmund
Eine der unklarsten Geschichten.
Aber: Sollte Dortmund durch die vergangenen Umschuldungen mit etwa dem selben Etat arbeiten können wie in der Vergangenheit, so denke ich, daß Sie sich schon den ein oder anderen Spieler, auch für überschaubare Ablösesumme leisten können.
Immerhin fallen mit den beiden Tschechen zwei Großverdiener raus und für den einen gab es sogar 10 Millionen Ablöse.
Ich vermute, daß dieses Geld reinverstiert werden soll und vermutlich auch kann.
8.VFB Stuttgart
Meiner Meinung nach hat Stuttgart aus den glorreichen Zeiten der Verganheit noch etwas Geld auf der hohen Kante.
Bordon,Kurany haben genügend Ablöse eingebracht.
Die neuen Spieler haben schon einiges an Geld gekostet.
Aber Streller,Cacaou und Tiffert stehen noch zum Verkauf.
Wenn man für diese 3 Spieler 5 Millionen an Ablöse erwirtschaften könnte,, was durchaus realistisch erscheint, so wäre ein Transfer von sanogo für etwa 4 Millionen durchaus noch drin.
9. Bor. Mönchengladbach
Meine große Unbekannte.
Hier weis ich echt nicht, ob die so wirtschaften, wie es sein muss.
haben aber ein tolles Stadion und einen sehr guten Zuschauerschnitt.
Zur Zeit sehr zurückhaltend in Transfergeschichten, was mich vermuten lässt, daß dort nicht viel Spielraum zum handeln besteht.
Sollte aber geziehlt nur ein Stürmer verplichtet werden kann ich mir vorstellen, daß man für diesen Spieler ebenfalls richtig in die Tasche geht. ( Sanogo )
10. 1 Fc Nürnberg
Mr. Aro wird´s schon richten.
Nürnberg hat ein relativ niedriges Gehaltsgefüge durch die vielen Spieler aus dem ehem. Ostblock.
Und wenn dann doch mal ein paar Euronen fehlen, legt sich der gute Teppichverkäufer halt auf den Tisch.
Wirtschaften in meinen Augen sehr solide.
11. Hannover 96
Halten sich bisher abenfalls sher zurück.
Vermutlich haben Sie in der Vergangenheit auch etwas über Ihren Verhältnissen gelebt.
Deshalb auch die Zurückhaltung.
12. Arminia Bielefeld
Kleiner Wurschtelverein, Der nur das Geld ausgibt, was Er auch hat.
Sehr solide geführt.
13. Hertha BSC
Ja, der einzige Verein der in meinen Augen zur Zeit ein kleines Risoko fährt.
Lt Hoeness bis 2010 entschuldet.
Hmmm......
Sicherlich hat Hertha durch das erreichen der letzten 32 im UEFA-Cup einiges an Geld eingenommen, aber jetzt haben Sie auch schon wieder einige Millionen ausgegeben.
Abgänge außer Madlung keine.
Ich denke, sofern Hoeness sein Wort hält, dürfte dort in Sachen Neuverplichtungen nichts mehr passieren.
14. Mainz 05
Über diesen Verein braucht man an sich keine großen Worte machen.
Vorbildlich geführt, wirtschaftet Er im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Kann mir beim besten Willen deshalb nicht vorstellen, daß ein Zidan für zig Millionen Ablöse verplichtet wird.
Auch wenn der Verkauf von da Silva 1,8 Millionen in die Kassen der Bonbomlutscher gespült hat.
15. - 17 Aache,Cottbus und Bochum
Scheinen auch wohl im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu wirtschaften.
Haben durch die bedeutend höheren Einnahmen aus den TV Geldern jetzt die Möglichkeit Ihre Mannschaften adäquat zu verstärken.
Etwa so wie wir letzte Saison.
18. Eintracht Frankfurt
Über unsere Führung muss man eigentlich nichts mehr sagen.
Absolut professionell geführt.
Und selbst die von den Meißten hier im Forum verbreitete Meinung, daß HB kein Risiko geht, teile ich nicht.
Einen Preuß hätte HB vor 2 Jahren ebanfall nur mit Fredngeldern finaziert.
Die 1,8 Millionen für Ama wurden auch zum Teil finanziert und der Einkauf von Sorbis, Welcher in der Winterpause für 4 Millionen Ablöse hätte kommen sollen, wäre zum größten Teil finaziert worden.
Ein kleiner Rest an Altlasten ist auch noch zu zahlen ( Freunde der Eintracht !!! )
Somit können wir auch nicht mit dem Geld um uns schmeißen.
HB macht das einzig Richtige.
Er wartet ab und sondiert den Markt.
Die Preise der Spieler, welche interresant sind werden noch fallen,wenn Sie nicht vorher wo Anders unterschreiben.
Dann isses auch egal, Hauptsache wir machen diese Preistreiberei nicht mit.
Selbst wenn nur noch 2 Spieler verplichte werden ( IV und Stürmer ) wäre das ne Supersache.
Man könnte erst mal sehen, wie weit wir bis Weihnachten im UEFA-Cup und im DFB Pokal gekommen sind.
Die nicht im Etat kalkulierten Mehreinnahmen könnte man z.B. in der Winterpause ebenfalls investieren.
Ich finde, wir haben alle Möglichkeiten der Welt.
HB wird das Kind schon schaukeln.
Gruss
PfA
Meinen letzten Urlaub in den Sommermonaten habe ich etwa vor 20 Jahren gemacht.
Damals habe ich ja auch noch in Spanien gelebt.
Danach habe ich mich als Schädlingsbekämpfer selbstständig gemacht und da ist Urlaub in der Hochsaison unmöglich.
Dafür fahre ich dann Ende November wieder 2 Wochen nach Teneriffa und im Februar 2 oder 3 Wochen nach Vietnam.
Muss mir mal die Tunnels anschauen, wo sich die kleine Reiskocher vor den Ammis versteckt haben.
Außerdem ist Angkor in Kambodscha angesagt und das Mekong-Delta.
Der Rest wird dann Party an der Beach sein und viel, viel Krustentiere futtern.
Das kann man sich dort noch leisten.
Die wichtigsten Reisen werden aber die Auswärtsspiele unserer Eintracht im UEFA-Pokal sein.
Dort werde ich, wenn möglich, bei allen Spielen dabei sein.
Beim Ersten auf jeden Fall.
Da haben wir im Fanclub schon so viel Interresenten, daß wir locker nen Bus voll bekommen werden.
Nur hoffentlich wirds net so weit sein, sonst müsse mer halt fliesche, gell
Damals habe ich ja auch noch in Spanien gelebt.
Danach habe ich mich als Schädlingsbekämpfer selbstständig gemacht und da ist Urlaub in der Hochsaison unmöglich.
Dafür fahre ich dann Ende November wieder 2 Wochen nach Teneriffa und im Februar 2 oder 3 Wochen nach Vietnam.
Muss mir mal die Tunnels anschauen, wo sich die kleine Reiskocher vor den Ammis versteckt haben.
Außerdem ist Angkor in Kambodscha angesagt und das Mekong-Delta.
Der Rest wird dann Party an der Beach sein und viel, viel Krustentiere futtern.
Das kann man sich dort noch leisten.
Die wichtigsten Reisen werden aber die Auswärtsspiele unserer Eintracht im UEFA-Pokal sein.
Dort werde ich, wenn möglich, bei allen Spielen dabei sein.
Beim Ersten auf jeden Fall.
Da haben wir im Fanclub schon so viel Interresenten, daß wir locker nen Bus voll bekommen werden.
Nur hoffentlich wirds net so weit sein, sonst müsse mer halt fliesche, gell
Also ich würde die sanierung bei Denen für 200.000 Euro machen.
Der Sprengstoff kostet ja nur etwa 20.000 und für den Rest machen wir dann ne Party
Der Sprengstoff kostet ja nur etwa 20.000 und für den Rest machen wir dann ne Party
Mein Gott, war da ein Schrott dabei.
Und einige Lichtblicke.
Also die Braut aus Macedonien würde ich sicherlich mal zu ner Tasse Kaffee einladen
Die Finnen war´n ja der Hammer schlecht hin.
Meine beiden Favoriten sind die süße Norwegerin und der Typ aus Bosnien.
Meine Frau hat für Rumänien gevotet.
Mal sehen was raus kommt.
Und einige Lichtblicke.
Also die Braut aus Macedonien würde ich sicherlich mal zu ner Tasse Kaffee einladen
Die Finnen war´n ja der Hammer schlecht hin.
Meine beiden Favoriten sind die süße Norwegerin und der Typ aus Bosnien.
Meine Frau hat für Rumänien gevotet.
Mal sehen was raus kommt.
Max_Merkel schrieb:
Ich hoffe, der Pfalzadler wird nochmal was zu seinem Brettspiel-Stürmer Mayong Auskunft erteilen. Wie kommt er da wohl drauf?
Hollo Horscht
Ich muss Dir mal die Tante von der Schwägerin meines Onkels vorstellen.
Die hat nämlich gemeint, daß die Eintracht Kontakte nach Porugal und nach Filderstadt hat.
Gruss aus de Palz
An dem Artikel der Stuttgarter Zeitung von heute sieht man, daß eigentlich nix im Blätterwald lange geheim bleibt.
Tiffert wurde hier doch auch schön öfters mal genannte, nur Genaueres kan nie ans Tageslicht.
Für mich hört sich die Sache jedenfalls sehr realistisch an.
Und wenn tatsächtlich nur Aachen und Wir zu den Werbern gehören, würde ich davon ausgehen, daß die Eintracht eigentlich die größeren Chancen hat Ihn zu bekommen.
Den Azouagh halte ich nach wie vor für eher unwahrscheinlich.
Schalke hat durch den Abgang von Assauer momentan ein Vacoum in der Führung und ein Wechsel würde frühestens nächstes Jahr interresant, wenn auch Weissenberger von der Gehaltsliste verschwindet.
Hmmmm, Tiffert, ich könnte mich damit anfreunden.
Würde auf jeden Fall ins Profil passen.
Bezüglich des Stürmers tappen wir hier jedenfalls weiterhin mächtig im Dunkeln.
Die Ausgabe der Blöd hat ja wenigstens wieder nen kleinen Lichtblick für Diskussionen eröffnet.
Aber wenn ein Grieche, Der sicherlich schon genügend Geld im Sack hat, von Piräus ein Angebot vorliegen hat, und Die zahlen mit Sicherheit auch nicht schlecht, so kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß an der Sache was dran ist.
Ablöefrei wäre Er ja.
Bei Kranjar glaube ich auch eher nicht, daß an der Sache was dran ist.
Der hat Angebote von sooooo vielen Vereinen, warum sollte Er ausgerechnet nach Frankfurt kommen.
Und zur Aussage des Abtes habe ich sowiso meine Meinung bereits kund getan.
Ein leicht dunkelhäutiger Spieler ????
Das kann ja Alles ein.
Sogar ein Schwazafrikaner kann durch nen Spitzer Ariersamens irgendwann mal etwas heller sein, als seine Stammesbrüder.
Mein persönlicher Fovorit bleibt deshal Albert Ze Meyong von Belenenses Lissabon.
Wie ich bereits anfügte, ist Er 1,84 cm groß und nur 71 Kilo schwer.
Für nen Mittelstürmer ideale Voraussetzungen.
Spielt seit 4 Jahren in Portugal und wurde in der abgelaufenen Saison mit 17 Toren Torschützenkönig in Portungal, obwohl Er nur 25 mal gespielt hat.
Eine absolute Top-Quote.
Über die Spielstärke der potugisischen Liga kann ich allerdings nicht viel sagen.
Für mich jedenfalls ein sehr interresanter Mann.
Er gehört jedenfalls seit dem Africa-Cup dieses Jahr zum festen Stamm der Nationalmannschaft von Kamerun und hat sich dort immerhin zu den 3 festen Größen neben Eto´o und Webó gemausert.
Vor allem sein echts junges Alter ( 25 Jahre ) macht den Spieler höchst interresant.
Tiffert wurde hier doch auch schön öfters mal genannte, nur Genaueres kan nie ans Tageslicht.
Für mich hört sich die Sache jedenfalls sehr realistisch an.
Und wenn tatsächtlich nur Aachen und Wir zu den Werbern gehören, würde ich davon ausgehen, daß die Eintracht eigentlich die größeren Chancen hat Ihn zu bekommen.
Den Azouagh halte ich nach wie vor für eher unwahrscheinlich.
Schalke hat durch den Abgang von Assauer momentan ein Vacoum in der Führung und ein Wechsel würde frühestens nächstes Jahr interresant, wenn auch Weissenberger von der Gehaltsliste verschwindet.
Hmmmm, Tiffert, ich könnte mich damit anfreunden.
Würde auf jeden Fall ins Profil passen.
Bezüglich des Stürmers tappen wir hier jedenfalls weiterhin mächtig im Dunkeln.
Die Ausgabe der Blöd hat ja wenigstens wieder nen kleinen Lichtblick für Diskussionen eröffnet.
Aber wenn ein Grieche, Der sicherlich schon genügend Geld im Sack hat, von Piräus ein Angebot vorliegen hat, und Die zahlen mit Sicherheit auch nicht schlecht, so kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß an der Sache was dran ist.
Ablöefrei wäre Er ja.
Bei Kranjar glaube ich auch eher nicht, daß an der Sache was dran ist.
Der hat Angebote von sooooo vielen Vereinen, warum sollte Er ausgerechnet nach Frankfurt kommen.
Und zur Aussage des Abtes habe ich sowiso meine Meinung bereits kund getan.
Ein leicht dunkelhäutiger Spieler ????
Das kann ja Alles ein.
Sogar ein Schwazafrikaner kann durch nen Spitzer Ariersamens irgendwann mal etwas heller sein, als seine Stammesbrüder.
Mein persönlicher Fovorit bleibt deshal Albert Ze Meyong von Belenenses Lissabon.
Wie ich bereits anfügte, ist Er 1,84 cm groß und nur 71 Kilo schwer.
Für nen Mittelstürmer ideale Voraussetzungen.
Spielt seit 4 Jahren in Portugal und wurde in der abgelaufenen Saison mit 17 Toren Torschützenkönig in Portungal, obwohl Er nur 25 mal gespielt hat.
Eine absolute Top-Quote.
Über die Spielstärke der potugisischen Liga kann ich allerdings nicht viel sagen.
Für mich jedenfalls ein sehr interresanter Mann.
Er gehört jedenfalls seit dem Africa-Cup dieses Jahr zum festen Stamm der Nationalmannschaft von Kamerun und hat sich dort immerhin zu den 3 festen Größen neben Eto´o und Webó gemausert.
Vor allem sein echts junges Alter ( 25 Jahre ) macht den Spieler höchst interresant.
Ich werfe für die Rategemeinde mal einen neuen Namen in die Runde.
Name: Albert Ze Meyong
Nationalität: Kamerun
Alter: 25 Jahre
Verein: CP Belenenses ( Portugal ) Absteiger aus der ersten Liga.
Mit 17 Toren in der abgelaufenen Saison einer der Top-Torschützen in Portugal.
Gruss
Pflazadler
Name: Albert Ze Meyong
Nationalität: Kamerun
Alter: 25 Jahre
Verein: CP Belenenses ( Portugal ) Absteiger aus der ersten Liga.
Mit 17 Toren in der abgelaufenen Saison einer der Top-Torschützen in Portugal.
Gruss
Pflazadler
Aufgrund des letzten Beitrages habt Ihr wohl nun schlusendlich gemerkt, daß dieser schwarze Kuttenbrunser nur ein Fake ist.
Ein kleiner Dorfjournalist,Der den Takahara Transfer eben ne Stunde früher wusste, als die hier vertretenen User.
Und das Pröll Propleme mit seiner Banksitzerei hat, wusste Jeder kleine SGE Mitarbeiter schon seit langem.
Spätestens als Essen bei der Eintracht bezüglich Ihm angefragt hatte, konnte man 1 + 1 zusammenzählen.
Mit diesem Typ befasse ich mich gar nicht mehr. denn seither kommt nur noch heiße Luft von Ihm.
Dennoch ist dieser Thread hier eine willkommene,nette Abwechslung bei diesem Shice Wetter und ohne Fussball.
Wichtig ist ohnehin nur zu wissen, daß noch 3 Spieler kommen werden.
Wer dies schlussendlich sein wird, werden wir sehen.
Gruss
PfA
Ein kleiner Dorfjournalist,Der den Takahara Transfer eben ne Stunde früher wusste, als die hier vertretenen User.
Und das Pröll Propleme mit seiner Banksitzerei hat, wusste Jeder kleine SGE Mitarbeiter schon seit langem.
Spätestens als Essen bei der Eintracht bezüglich Ihm angefragt hatte, konnte man 1 + 1 zusammenzählen.
Mit diesem Typ befasse ich mich gar nicht mehr. denn seither kommt nur noch heiße Luft von Ihm.
Dennoch ist dieser Thread hier eine willkommene,nette Abwechslung bei diesem Shice Wetter und ohne Fussball.
Wichtig ist ohnehin nur zu wissen, daß noch 3 Spieler kommen werden.
Wer dies schlussendlich sein wird, werden wir sehen.
Gruss
PfA
Max_Merkel schrieb:
Hey, und was sollte eigentlich das mit dem Hitzkopp und der spitzen Zungen... Ich bin doch eigentlich harmlos. Verstehe Dich nicht...
Einträchtliche Grüße
Kuttenbrunser (das Wort des Jahres)
Nee, überhaupt nicht !!!!
nicole1611983 schrieb:
Wer kann uns denn helfen. Wir haben in unsem Garten eine wahre Feuerwanzenplage. Hab schon gegoogled und finde nichts, wie ich diese dummen Dinger beseitigen kann. Ich hab ja eigentlich nix gegen Krabbeltiere (außer Spinnen), aber wenn der ganze Weg rot ist und man am Wochenende grillen will, ist das wirklich nicht gerade angenehm.
So sehen die Dinger übrigens aus:
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Hallo Nicole,
hier ein kleiner Link zu " Meiner " Firma
www.klaus-gmbh.de
( Ich weis leider nicht, wie das mit der Direktvelinkung geht )
Dort steht zwar nicht dabei, wie Sie zu bekämpfen sind, da es sich um un bedeutende " Lästlinge " handelt, aber man kann sich dennoch mal etwas informieren.
Bezüglich der Feuerwanze sei gesagt, daß es sich um ein saugendes Insekt handelt, welches im freien, so denn es überhaupt notwendig ist an Pflanzen mit hochproznetig chemischen Pflanzenschutzmitteln zu bekämpfen ist.
Da aber der Einsatz dieser Mittel ( z. Bsp. Methasystox ) nicht gerade von Leien durchgeführt werden sollte und der Garten danach 2-3 Tage stinkt, würde ich es Dir vor dem Fest nicht mehr empfehlen.
Es gibt allerdings auch ein Granulat, welches man auf die Wege streuen kann, welches bei weitem nicht so stinkt.
Eigentlich primär gegen Wegeameisen hergestellt hilft es auch sehr gut gegen diese Wanzen.
Es handelt sich dabei um das Mittel Loxiran von der Firma Neudorff.
( Gibt es zum Beispiel in meinem Online-Shop unter Ameisenmittel )
Wird einfach auf die Laufstraßen gestreut und Du hast relativ schnell Deine Ruhe.
Gruss
Pfalzadler
So Leute, ich kann das Rätsel auflösen
Habe heute morgen mit dem Bruder meiner Schwägerin Ihrer Tante teleoniert.
Hier sind die neuen Spieler, die bei der Eintracht bereits unterschrieben haben:
ABWEHR: Neuzugang ZOLO !!!!!!
Macht hinten dicht und läßt keinen Rein, Der auch wirklich nicht rein darf.
Räumt kompromisslos auf und ist ein " echter " Führungsspieler, Der den Anderen sagt, wo es lang geht.
Mittelfeld: Neuzugang: matula
Gewiefter Taktiker,Der im einen Moment das Spiel ankurbeln kann, um kurz danach die ganze Szene wieder zu beruhigen.
Spielt die Bälle in alle Richtungen,was dazu führt,daß man sich überhaupt nicht auf Ihn einstellen kann.
Sturm: Neuzugang Max_Merkel
Pfeilschneller Stürmer , Der aus allen Lagen, bevorzugt mit spitzer Zunge, ähhh, aus Spitzem Winkel schießt.
Ähnlich wie unser Ama zuweilen ein Hitzkopf,Der sich des öftern Mal ne gelbe Karte abholt.
Ach so, dann hab ich auch noch nen Neuzugang für die Presseabteilung
Neuzugang: Der schwarze Kuttenbrunser !!!
Wie für alle Pressefuzzies typisch, kommen von Ihm nur wilde Spekulationen,Die man zumeist bereits Stunden zuvor auf irgendeinem anderen Medienplatz erfahren konnte.
Zuweilen sind allerdings auch neue Informationen dabei,von Denen man nicht weis,was man davon halten soll.
Selbst zurecht gesponnen, oder doch irgendeine Geheime Informationsquelle????
Die Tendez weißt mir allerdings eher die Richtung der wilden Spekulationen.
Wenn wirklich mit einem ausländischen Stürmer,sowohl mit dem Spieler selbst, als auch mit dessem Verein, auch sicherlich mit dessem Berater, bereits Einigkeit über einen Wechsel bestehen würde, wäre diese Tatsache schon längst an die Öffentlichkeit gelangt.
Es gibt kein Geheimnis auf der Welt und schon gar nicht in Transferangelegenheiten im Fussball.
Irgendwo ist immer eine undichte Stelle.
Da hier schon seit einer Woche darüber spekuliert wird, bin ich der festen Überzeugung, daß an dieser Spekulation " NICHTS " aber auch gar " NICHTS "
dran ist.
Und das eine Bildzeitung ein Abkommen mit der Eintracht hat und eventuelle Informationen zurück hält, könnt Ihr dem Weihnachtsmann erzählen, aber nicht mir.
Aus dem Alter bin ich raus.
Einträchtliche Grüße
Die Walz aus de Palz
Habe heute morgen mit dem Bruder meiner Schwägerin Ihrer Tante teleoniert.
Hier sind die neuen Spieler, die bei der Eintracht bereits unterschrieben haben:
ABWEHR: Neuzugang ZOLO !!!!!!
Macht hinten dicht und läßt keinen Rein, Der auch wirklich nicht rein darf.
Räumt kompromisslos auf und ist ein " echter " Führungsspieler, Der den Anderen sagt, wo es lang geht.
Mittelfeld: Neuzugang: matula
Gewiefter Taktiker,Der im einen Moment das Spiel ankurbeln kann, um kurz danach die ganze Szene wieder zu beruhigen.
Spielt die Bälle in alle Richtungen,was dazu führt,daß man sich überhaupt nicht auf Ihn einstellen kann.
Sturm: Neuzugang Max_Merkel
Pfeilschneller Stürmer , Der aus allen Lagen, bevorzugt mit spitzer Zunge, ähhh, aus Spitzem Winkel schießt.
Ähnlich wie unser Ama zuweilen ein Hitzkopf,Der sich des öftern Mal ne gelbe Karte abholt.
Ach so, dann hab ich auch noch nen Neuzugang für die Presseabteilung
Neuzugang: Der schwarze Kuttenbrunser !!!
Wie für alle Pressefuzzies typisch, kommen von Ihm nur wilde Spekulationen,Die man zumeist bereits Stunden zuvor auf irgendeinem anderen Medienplatz erfahren konnte.
Zuweilen sind allerdings auch neue Informationen dabei,von Denen man nicht weis,was man davon halten soll.
Selbst zurecht gesponnen, oder doch irgendeine Geheime Informationsquelle????
Die Tendez weißt mir allerdings eher die Richtung der wilden Spekulationen.
Wenn wirklich mit einem ausländischen Stürmer,sowohl mit dem Spieler selbst, als auch mit dessem Verein, auch sicherlich mit dessem Berater, bereits Einigkeit über einen Wechsel bestehen würde, wäre diese Tatsache schon längst an die Öffentlichkeit gelangt.
Es gibt kein Geheimnis auf der Welt und schon gar nicht in Transferangelegenheiten im Fussball.
Irgendwo ist immer eine undichte Stelle.
Da hier schon seit einer Woche darüber spekuliert wird, bin ich der festen Überzeugung, daß an dieser Spekulation " NICHTS " aber auch gar " NICHTS "
dran ist.
Und das eine Bildzeitung ein Abkommen mit der Eintracht hat und eventuelle Informationen zurück hält, könnt Ihr dem Weihnachtsmann erzählen, aber nicht mir.
Aus dem Alter bin ich raus.
Einträchtliche Grüße
Die Walz aus de Palz
Heribert hat in der Vergangenheit schon genügend Nebelkerzen geworfen um aus der Schusslinie zu kommen.
Ich werde momentan das dumpfe Gefühl nicht los, daß es sich bei dem Stürmer doch um Valdez handeln könnte.
Der hat immer noch nicht in Dortmund unterschrieben.
Außerdem soll Doofmund angeblich wieder an Frei von Stade Rennes dran sein.
Dann hätten Sie kein Geld mehr für Valdez.
Zidan soll angeblich zurück nach Bremen.
Also wird Bremen Valdez sicherlich abgeben.
Und das Gehalt?????
Ich denke, auch Dies wäre machbar, wenn die Ablöse nicht zu hoch wäre.
Auch Guerro halte ich immer noch für ein Thema.
Wenn Polenpoldi wirklich zu den Bauern wechselt und Schweinsteiger die zentrale OM Position besetzen soll, im Wechsel mit Dos Santos und Karimi, hätten die Bayern mit Pizza,Rheumakai, Poldi, Sata Cruz und Guerro 5 Stürmer.
Ich halte auch diesen Wechsel für durchaus möglich, da Guerro ansonsten mit keinem anderen Verein in Verbindung gebracht wird.
Mein absoluter Favorit ist aber mittlerweile Voronin.
Leberkusen hat heute den Barbarez verpflichtet.
Und Der ist ablösefrei.
Ich denke, Die werden mit den Berbatov-Millionen auf dem Transfermarkt noch mal richtig zuschlagen.
Lt. Lev bekommt Voronin die Freigabe, wenn Er gehen will und die Ablöse stimmt.
Und hier sollte eine Tatsache nicht vergessen werden.:
Es gibt wohl keinen Verein in der Bundesliga, mit dem die Eintracht sooooo viele, faire Geschäfte in der Vergangenheit abgewickelt hat wie mit Leberkusen.
Nicht zu vergessen, daß dort mit Tante Käthe ein Eintracht-Freund am Ruder ist.
Wenn der neue Stürmer wirklich aus der Bundesliga kommt, tippe ich auf Voronin.
Gruss
PfA
Ich werde momentan das dumpfe Gefühl nicht los, daß es sich bei dem Stürmer doch um Valdez handeln könnte.
Der hat immer noch nicht in Dortmund unterschrieben.
Außerdem soll Doofmund angeblich wieder an Frei von Stade Rennes dran sein.
Dann hätten Sie kein Geld mehr für Valdez.
Zidan soll angeblich zurück nach Bremen.
Also wird Bremen Valdez sicherlich abgeben.
Und das Gehalt?????
Ich denke, auch Dies wäre machbar, wenn die Ablöse nicht zu hoch wäre.
Auch Guerro halte ich immer noch für ein Thema.
Wenn Polenpoldi wirklich zu den Bauern wechselt und Schweinsteiger die zentrale OM Position besetzen soll, im Wechsel mit Dos Santos und Karimi, hätten die Bayern mit Pizza,Rheumakai, Poldi, Sata Cruz und Guerro 5 Stürmer.
Ich halte auch diesen Wechsel für durchaus möglich, da Guerro ansonsten mit keinem anderen Verein in Verbindung gebracht wird.
Mein absoluter Favorit ist aber mittlerweile Voronin.
Leberkusen hat heute den Barbarez verpflichtet.
Und Der ist ablösefrei.
Ich denke, Die werden mit den Berbatov-Millionen auf dem Transfermarkt noch mal richtig zuschlagen.
Lt. Lev bekommt Voronin die Freigabe, wenn Er gehen will und die Ablöse stimmt.
Und hier sollte eine Tatsache nicht vergessen werden.:
Es gibt wohl keinen Verein in der Bundesliga, mit dem die Eintracht sooooo viele, faire Geschäfte in der Vergangenheit abgewickelt hat wie mit Leberkusen.
Nicht zu vergessen, daß dort mit Tante Käthe ein Eintracht-Freund am Ruder ist.
Wenn der neue Stürmer wirklich aus der Bundesliga kommt, tippe ich auf Voronin.
Gruss
PfA
Donny schrieb:
Pflazadler: Ochs spielt rechts, nicht links !
Sowohl Ochs als auch Streit können beide Seiten spielen.
Normalerweise sind es beides " Rechte "
Aber gerade Streit hat die ganze Saison bei Köln links gespielt.
Und Ochs hat in der abgelaufenen Runde ebenfalls mindestens 6 Mal auf der linken Seite gespielt, als Spycher verletzt oder krank war.
Das ist ja das Gute an diesen beiden Spielern.
Sie sind auf beiden Seiten einsetzbar.
-------------------------------Pröll ( Nikolov )--------------------------------------------
Ochs ( Preuß )----Vasoski ( Russ )-----XXXXXXX ( Chris )----Spycher ( Ochs )
------------------------Jones ( Huggel )--------Chris ( Fink )---------------------------
Takahara ( Preuß )-----------Meier ( Weissenberger )-------Streit ( Köhler )-------
------------Amanitidis ( Copado )-----------XXXXXXX ( Takahara )------------------
Natürlich könnte Streit auch auf rechts spielen und Taka im Sturm
Ist ja auch nur ne Variante.
Aber wenn wirklich noch ein Topstürmer kommt, sehe ich für Taka im Sturm keine Stammplatz.
Reinhardt,Chaftar,Stroh-Engel und Rehmer sehe ich nur noch als Ergänzungsspieler.
Frage mich die ganze Zeit, für welche Position der angebliche 3. Neuzugang noch sein soll.
Tippe auf off. Mittelfeld, obwohl auch noch über nen linken Verteidiger spekuliert wird.
Wäre ganz froh, wenn Weissenberger noch gehen würde und wir ne echte Alternative zu Meier hätten.
Aber warten wir mal ab. Die jetzige Mannschaft sieht doch schon toll aus.
Bedenkt man, daß auf jeden Fall noch 2-3 Spieler hinzu kommen, Die sicherlich vom Namen her nicht schlecht sein werden, komm ich ins träumen.
Auch wenn man damit rechnen muss, daß gerade Chris und Jones, vieleicht auch Preuß zu Saisonbeginn noch ausfallen werden.
Ochs ( Preuß )----Vasoski ( Russ )-----XXXXXXX ( Chris )----Spycher ( Ochs )
------------------------Jones ( Huggel )--------Chris ( Fink )---------------------------
Takahara ( Preuß )-----------Meier ( Weissenberger )-------Streit ( Köhler )-------
------------Amanitidis ( Copado )-----------XXXXXXX ( Takahara )------------------
Natürlich könnte Streit auch auf rechts spielen und Taka im Sturm
Ist ja auch nur ne Variante.
Aber wenn wirklich noch ein Topstürmer kommt, sehe ich für Taka im Sturm keine Stammplatz.
Reinhardt,Chaftar,Stroh-Engel und Rehmer sehe ich nur noch als Ergänzungsspieler.
Frage mich die ganze Zeit, für welche Position der angebliche 3. Neuzugang noch sein soll.
Tippe auf off. Mittelfeld, obwohl auch noch über nen linken Verteidiger spekuliert wird.
Wäre ganz froh, wenn Weissenberger noch gehen würde und wir ne echte Alternative zu Meier hätten.
Aber warten wir mal ab. Die jetzige Mannschaft sieht doch schon toll aus.
Bedenkt man, daß auf jeden Fall noch 2-3 Spieler hinzu kommen, Die sicherlich vom Namen her nicht schlecht sein werden, komm ich ins träumen.
Auch wenn man damit rechnen muss, daß gerade Chris und Jones, vieleicht auch Preuß zu Saisonbeginn noch ausfallen werden.
sCarecrow schrieb:Pfalzadler schrieb:
[quote=BiebererAdler]@Abt:
1. Albert Streit Ablösesumme keine, Gehalt ca. 600.000 Euro
2. Michael Fink Ablösesumme keine, Gehalt ca. 500.000 Euro
3. Sushi Takahara Ablösesumme ca. 800.000, Gehalt ca. 600.000
...
Ich sehe also noch genügend finanziellen Spielraum.
Wie zum Henker kommst du auf diese Zahlen? Also gerade bei Streit bin ich mir sicher, dass er deutlich mehr verdienen wird!
Ich kenne so in etwa das Gehaltsgefüge der letzten Saison.
Ein Chris zum Beisspiel verdiente bis zu seiner Vertragsverlängerung gerade mal 250.000 Euro im Jahr.
Und ein Jones hat auf "über die Hälfte " seines Gehaltes aus Leverkusener zeit verzichtet, welches bei etwa 1,4 Millionen Euro lag.
Somit dürfte Jones bei 700.000 Euro gelegen haben.
Ich bin mir sicher, daß HB das Gehaltsggefüge des Vereins nicht auf Teufel komm raus auf den Kopf stellt.
O.K.
Lass es 800.000 bei Streit sein, aber auf keinen Fall mehr.
Ist aber wirklich nur geschätzt.
Gruss
PfA
BiebererAdler schrieb:
@Abt: Du schreibst anfangs, es habe eine Diskussion darüber gegeben, ob man sich den Kracher-Stümer leisten könne. Hast Du näheren Einblick darüber, wie denn die finanzielle Situation der Eintracht aussieht, auch die Frage der Rückzahlung des "Heller-Kredits" (ISPR) und über das Engament der "Freunde der Eintracht"? Wäre mal neugierig.
BiebererAdler
Da brauchste net de Abt zu fragen, da kannste auch mich fragen
Laut Dr. Beek sind sämtliche dieser Verbindlichkeiten ...Zitat " Bis auf einen kleinen Rest, Welcher diese Saison beglichen wird " Zitat Ende, mittlerweile getilgt.
Was Dr. Beek unter einem kleinen Rest versteht, sei mal dahingestellt.
Aber bei einer ausgehenden Summe von 7 Millionen ( 4 an die Freunde der Eintracht und 3 an ISPR ) kann ich mir vorstellen, daß es sich um etwa 1-2 Millionen Euro handelt.
Einen genauen Betrag hat Er sich leider nicht entlocken lassen.
Im übrigen wären die 4 Millionen, welche im Winter für so nen Brasilianer über den Tisch gegangen wäre ( glaube Sorbis war´s ) zum größten teil finanziert worden.
Denn zu diesem Zeitpunkt fehlten noch die Gelder aus den Spielen in München,gegen Bielefeld und in Berlin.
Nach meinen persönlichen Berechnungen ( ganz vage, aber dennoch mit etwas Fachkenntnis ) wird die Eintracht, ohne ein großes Risiko zu gehen, etwa 7,5 Millionen Euro für Ablösesummen und Gehälter zusätzlich zur Verfügung stellen können.
Hierin sind allerdings auch die eingesparten Gehälter der Abgänge enthalten.
Machen wir doch einfach mal ne Rechnung auf
Neuzugänge bisher:
1. Albert Streit Ablösesumme keine, Gehalt ca. 600.000 Euro
2. Michael Fink Ablösesumme keine, Gehalt ca. 500.000 Euro
3. Sushi Takahara Ablösesumme ca. 800.000, Gehalt ca. 600.000
Nach meinen Berechnungen sind also erst etwa 2,5 Millionen im Etat weg.
Blieben immer noch geschätzte 5 Millionen übrig.
Und wenn letztendlich 1 Milliönchen fehlen würde, wäre HB sicherlich der Letzte, Der diese " überschaubare " Risiko nicht eingehen würde.
Hatte Er ja auch schon mal bei Preuß versucht, bei Ama gemacht und bei Sorbis hätte Er es auch gemacht.
Ich sehe also noch genügend finanziellen Spielraum.
" Wir wollen nicht der Durchlauferhitzer für andere Vereine sein "
Richtig.:
Da leihst Du Dir nen Spieler aus, Der kommt bei Dir groß raus und Du musst Ihm für Umme wieder zurückgeben.
Nee, ich bin ganz klar gegen solche Ausleihgeschäfte.
Mann hat an Thomas Doll gesehen, wo so was hinführen kann.