
philadlerist
19012
Und noch ein Gedanke - obwohl das ja jetzt immer weiter off-topic gerät -:
bei den strafraumtypischen Rangeleien sollten die Schiris nicht nur mahnende Worte sprechen, sondern die Verursacher der Rangeleien einfach des 16ers verweisen dürfen. Wäre interessant wie sich dieser Erziehungsversuch auf die Spieler auswirken würde
bei den strafraumtypischen Rangeleien sollten die Schiris nicht nur mahnende Worte sprechen, sondern die Verursacher der Rangeleien einfach des 16ers verweisen dürfen. Wäre interessant wie sich dieser Erziehungsversuch auf die Spieler auswirken würde
WürzburgerAdler schrieb:
Naja. So lange sich solch absurde Dinge wie "reicht nicht für einen Elfmeter" eingebürgert haben und salonfähig geworden sind, braucht man auch über einen VAR nicht zu diskutieren. Foul ist Foul und schon der Versuch ist strafbar. Und wenn im Strafraum, dann Elfmeter.
Gehe da mit Dir konform, aber so ganz richtig ist Deine Auflistung jetzt auch nicht, weil Du suggerierst, dass jeder Kontakt ein Foul zu sein hat. Wenn Stegemann nur einen leichten Kontakt wahrgenommen hat, dann ist das auch nach Regel 12 nicht zwingend ein Foul. Wobei man sagen muss, dass Regel 12 eigentlich schon knallhart ist. Halten zB ist immer Foul. Egal ob außerhalb oder innerhalb. Und da steht auch nix von "wie lange". Genau genommen müsste es pro Spiel locker 10 Elfmeter geben und davon 5 gegen uns, weil irgendeiner bei ner Ecke kurz zupft. Das ist ja das Problem beim Fußball... Alles herrlicher Graubereich. Und im Strafraum ist der Graubereich noch viel breiter unberechtigterweise.
SGE_Werner schrieb:
... ... ... ...
Alles herrlicher Graubereich. Und im Strafraum ist der Graubereich noch viel breiter unberechtigterweise.
Das gehört zu den Absurditäten: Weil im Strafraum - darum heißt er ja auch so - jedes Foul viel krasser bestraft wird, nämlich mit nem Elfer, zögern viele Schiris und lassen ausgerechnet hier mehr durchgehen als im Feld. Das macht die Idee des Strafraums dann irgendwie auch zunichte.
Vielleicht sollte man den Schiris hier ein zweite Variante der Strafe in die Hand geben, damit sie Fouls pfeifen aber nicht jedesmal Elfer geben müssen. Vielleicht sowas wie ein kurze Ecke vom Strafraum/Grundlinie.
Das erhöht natürlich wieder den Interpretationsspielraum des Schiris, wann es Elfer und wann es kurze Ecke gibt, aber nach einer pädagogisch wertvollen Umstellungsphase würde vielleicht im 16er weniger gefoult werden.
Und noch ein Gedanke - obwohl das ja jetzt immer weiter off-topic gerät -:
bei den strafraumtypischen Rangeleien sollten die Schiris nicht nur mahnende Worte sprechen, sondern die Verursacher der Rangeleien einfach des 16ers verweisen dürfen. Wäre interessant wie sich dieser Erziehungsversuch auf die Spieler auswirken würde
bei den strafraumtypischen Rangeleien sollten die Schiris nicht nur mahnende Worte sprechen, sondern die Verursacher der Rangeleien einfach des 16ers verweisen dürfen. Wäre interessant wie sich dieser Erziehungsversuch auf die Spieler auswirken würde
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
... ... ... ...
Alles herrlicher Graubereich. Und im Strafraum ist der Graubereich noch viel breiter unberechtigterweise.
Das gehört zu den Absurditäten: Weil im Strafraum - darum heißt er ja auch so - jedes Foul viel krasser bestraft wird, nämlich mit nem Elfer, zögern viele Schiris und lassen ausgerechnet hier mehr durchgehen als im Feld. Das macht die Idee des Strafraums dann irgendwie auch zunichte.
Vielleicht sollte man den Schiris hier ein zweite Variante der Strafe in die Hand geben, damit sie Fouls pfeifen aber nicht jedesmal Elfer geben müssen. Vielleicht sowas wie ein kurze Ecke vom Strafraum/Grundlinie.
Das erhöht natürlich wieder den Interpretationsspielraum des Schiris, wann es Elfer und wann es kurze Ecke gibt, aber nach einer pädagogisch wertvollen Umstellungsphase würde vielleicht im 16er weniger gefoult werden.
Echt jetzt?
Gehts noch komplizierter? Schon mal selbst Spiele gepfiffen?
Das Regelwerk ist eindeutig genug!
Wenn aber die Schiris und vor allem der VAR sowas nicht sehen WOLLEN, dann kannst Du an den Regeln ändern was Du willst!
VAR gestern: keine "passenden Bilder", wie praktisch - wir im Block hatten die Szene sofort auf dem Handy!
DFB & der BvB - Honi soit qui mal y pense!
philadlerist schrieb:
Kobel zieht ohne Not das Knie hoch und rammt es voll in Götzes Rippen, der ja eh nicht mehr ausweichen kann
Da möchte ich kurz intervenieren. Wer die Szene sich anschaut, sieht, dass Kobel eine völlig torwarttypische Bewegung macht und nur auf den Ball schaut. Der kann da in meinen Augen nix dafür, das ist einfach nur ein Schubser von Süle, der da Götze aus dem Rhythmus bringen will und dieser knallt dann mit Kobel zusammen.
Keine große Intensität beim Schubser, aber halt "genug". Ist in der Summe mit dem klaren Elfmeter, der nicht gegeben wurde, halt mehr als ärgerlich, wenn dann sowas auch noch mal durchgewunken wird.
Ich empfinde halt diese torwarttypische Bewegung so nah am Gegner als grob fahrlässig wenn nicht als vorsätzlich, egal wie typisch das für die Torleute sein mag, da so reinzuspringen.
Natürlich ist es für die Torleute nicht leicht mit dieser besonderen Verantwortung umzugehen, dass sie mit Geschwindigkeit gegen die Angreifer mit deren Geschwindigkeit frontal angehen müssen, aber das enthebt sie nicht der Pflicht, auch auf die Unversehrtheit der Gegenspieler zu achten. Die Gefahr hier Götze die Rippen zu brechen muss er ja nicht heraufbeschwören.
Oder um es mal deutlich zu machen: Olle Tony Schuhmacher hat ja gegen Battiston auch nur eine torwarttypische Bewegung gemacht. Ergebnis: Gegenspieler bewusstlos, zwei Zähne ausgeschlagen ...
Wir hatten das ja auch schon mal mit Nübel gegen uns. Und auch Neuer und früher noch schlimmer Kahn sind öfter mal mit Schwung in den Gegner reingesprungen. Mag typisch sein, ist für mich halt unsportlich.
Natürlich ist es für die Torleute nicht leicht mit dieser besonderen Verantwortung umzugehen, dass sie mit Geschwindigkeit gegen die Angreifer mit deren Geschwindigkeit frontal angehen müssen, aber das enthebt sie nicht der Pflicht, auch auf die Unversehrtheit der Gegenspieler zu achten. Die Gefahr hier Götze die Rippen zu brechen muss er ja nicht heraufbeschwören.
Oder um es mal deutlich zu machen: Olle Tony Schuhmacher hat ja gegen Battiston auch nur eine torwarttypische Bewegung gemacht. Ergebnis: Gegenspieler bewusstlos, zwei Zähne ausgeschlagen ...
Wir hatten das ja auch schon mal mit Nübel gegen uns. Und auch Neuer und früher noch schlimmer Kahn sind öfter mal mit Schwung in den Gegner reingesprungen. Mag typisch sein, ist für mich halt unsportlich.
philadlerist schrieb:
Ich empfinde halt diese torwarttypische Bewegung so nah am Gegner als grob fahrlässig wenn nicht als vorsätzlich, egal wie typisch das für die Torleute sein mag, da so reinzuspringen.
Natürlich ist es für die Torleute nicht leicht mit dieser besonderen Verantwortung umzugehen, dass sie mit Geschwindigkeit gegen die Angreifer mit deren Geschwindigkeit frontal angehen müssen, aber das enthebt sie nicht der Pflicht, auch auf die Unversehrtheit der Gegenspieler zu achten. Die Gefahr hier Götze die Rippen zu brechen muss er ja nicht heraufbeschwören.
Oder um es mal deutlich zu machen: Olle Tony Schuhmacher hat ja gegen Battiston auch nur eine torwarttypische Bewegung gemacht. Ergebnis: Gegenspieler bewusstlos, zwei Zähne ausgeschlagen ...
Wir hatten das ja auch schon mal mit Nübel gegen uns. Und auch Neuer und früher noch schlimmer Kahn sind öfter mal mit Schwung in den Gegner reingesprungen. Mag typisch sein, ist für mich halt unsportlich.
Sorry, aber alle Aktionen, die Du hier auflistest, sind schon viel viel deutlicher bzgl. Rücksichtslosigkeit gewesen. Das war von Kobel alles, aber nicht rücksichtslos oder fahrlässig.
philadlerist schrieb:
Ich empfinde halt diese torwarttypische Bewegung so nah am Gegner als grob fahrlässig wenn nicht als vorsätzlich, egal wie typisch das für die Torleute sein mag, da so reinzuspringen.
Natürlich ist es für die Torleute nicht leicht mit dieser besonderen Verantwortung umzugehen, dass sie mit Geschwindigkeit gegen die Angreifer mit deren Geschwindigkeit frontal angehen müssen, aber das enthebt sie nicht der Pflicht, auch auf die Unversehrtheit der Gegenspieler zu achten. Die Gefahr hier Götze die Rippen zu brechen muss er ja nicht heraufbeschwören.
Kobel springt ganz normal hoch und natürlich ist dabei sein Bein angewinkelt und somit steht sein Knie nun einmal angewinkelt nach Vorne raus. Das ist keine bewusste Torwartbewegung, sondern einfach die Physik des menschlichen Körpers. Das kann Kobel gar nicht verhindern. Er muss so abspringen, um auch Wucht hinter den Ball zu bringen, wenn er ihn wegfausten will. Wenn Du aber mit zwei nach unten ausgestreckten Beinen abspringst und dann so in der Luft hängst, kannst Du rein physikalisch gar nicht so viel Kraft hinter den Ball bringen und fällst vielleicht sogar noch nach Hinten über, weil dein Körpergleichgewicht leichter aus der Bahn zu bringen ist.
Zudem wäre die ganze Szene nicht gesundheitsgefährdend geworden, wenn Süle seinem Torwart vertraut hätte und Götze einfach hätte ins Leere laufen lassen. Denn auch ohne Süles asozialen Schubser, hätte Götze den Ball nie im Leben erreicht, weil ich doch sehr stark bezweifel, dass Götze so hoch springen kann. Somit ist Kobel in dieser Situation absolut kein Vorwurf zu machen.
DelmeSGE schrieb:
Der Schiri ist aber letztlich der ärmste Eber auf dem Platz.
Er hat die Sache Adeyemi/Lindström anders wahrgenommen,das ist ja auch je nach Positionierung auf dem Spielfeld vollkommen verständlich.
Da machst Du es Stegemann aber ziemlich einfach. An den Reaktionen der Spieler und Zuschauer kann man durchaus auf die Idee kommen sich das näher anzuschauen. Wenn er die sehr deutliche Szene aufgrund schlechter Positionierung nicht sehen konnte, dann hat er da genauso eine Mitschuld wie der VAR.
Zumal es bei der Beurteilung von Stegemanns Leistung nicht nur um die eine Szene gehen kann, für die man jetzt Kampka final verantwortlich macht. Stegemann gat so einiges nicht gesehen …
philadlerist schrieb:
Zwayer hatte aber die Wahl sich zu entscheiden: zwischen dem Elfer und der offensichtlichen Unsportlichkeit des Bayernlappen, der links getroffen wird und dann mit rechts abhebt.
Ein Spieler verursacht einen direkt Freistoß (Strafstoß im Strafraum) für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
Es gibt nur eine Entscheidung damals: Tritt oder kein Tritt. Und ich will für so einen klaren Treffer immer Elfmeter / Freistoß sehen, egal auf welcher Seite.
Du meinst, es gibt keine gleichzeitigen Ereignisse im Fußball, bei denen ein Schiedsrichter abwägen kann? 🤔
Am Ende sieht es dann vielleicht so aus:
Im Mai fehlt uns ein Punkt um in die CL-Plätze zu kommen…
Dann kostet uns die Herren Stegemann und Kampka vielleicht 30 Mios
Bin gespannt, ob sich die Herren dann nochmal entschuldigen …
Im Mai fehlt uns ein Punkt um in die CL-Plätze zu kommen…
Dann kostet uns die Herren Stegemann und Kampka vielleicht 30 Mios
Bin gespannt, ob sich die Herren dann nochmal entschuldigen …
philadlerist schrieb:
Dann kostet uns die Herren Stegemann und Kampka vielleicht 30 Mios
Bin gespannt, ob sich die Herren dann nochmal entschuldigen …
Vermutlich nur, wenn sich Borre und Alario dafür entschuldigen, dass sie gegen Bochum verkackt haben. Oder unsere Spieler, weil sie gestern aus unzähligen Chancen nur ein Tor gemacht haben. Oder die Spieler, weil sie in den nächsten 22 Spielen auch mal Punkte unnötig liegen lassen. Schiris sind in einer Saison immer ein Faktor von vielen. Diese Saison ein größerer bisher, aber es ist nur ein Faktor von mehreren.
Adler_Steigflug schrieb:
Naja. Der Elfer damals war zumindest diskutabel
Warum? Weil Fröhlich das sagt? Der Fröhlich? Der alles schön redet und Fehler leugnet? Sorry, außerhalb von Frankfurt und Bayern-Hassern hat jeder 2018 im Pokalfinale einen Elfmeter gesehen und so eine Situation auf der anderen Seite und wir hätten hier genau 0 Personen, die sagen würden, dass es Argumente dafür gibt, dass das keiner ist. Nicht mal ich, der Immer-Schiri-Versteher. Das war ein klarer Tritt, auch wenn der Spieler da völlig unabhängig davon sich dann am anderen Bein hält usw.
Wie soll man wirklich glaubwürdig als Frankfurt Schiri-Entscheidungen kritisieren, wenn man klare Bevorteilungen selbst noch zu rechtfertigen versucht. Da hatten wir damals einfach nur Glück, dass Zwayer keinen Bock auf die Theatralik hatte und uns einen Gefallen getan hat.
Den hatten wir uns nach vielen Fehlern in den 30 Jahren zuvor, die uns sehr weh getan haben, aber auch mal verdient.
Das Foul von Boateng war sicher Elfer-würdig
Zwayer hatte aber die Wahl sich zu entscheiden: zwischen dem Elfer und der offensichtlichen Unsportlichkeit des Bayernlappen, der links getroffen wird und dann mit rechts abhebt.
MMn hat sich Zwayer richtig entschieden: gegen den Schauspieler!
Zwayer hatte aber die Wahl sich zu entscheiden: zwischen dem Elfer und der offensichtlichen Unsportlichkeit des Bayernlappen, der links getroffen wird und dann mit rechts abhebt.
MMn hat sich Zwayer richtig entschieden: gegen den Schauspieler!
philadlerist schrieb:
Zwayer hatte aber die Wahl sich zu entscheiden: zwischen dem Elfer und der offensichtlichen Unsportlichkeit des Bayernlappen, der links getroffen wird und dann mit rechts abhebt.
Ein Spieler verursacht einen direkt Freistoß (Strafstoß im Strafraum) für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
Es gibt nur eine Entscheidung damals: Tritt oder kein Tritt. Und ich will für so einen klaren Treffer immer Elfmeter / Freistoß sehen, egal auf welcher Seite.
Also ausnahmslos alle erkennen an, dass es sich um eine Fehlentscheidung handelt.
Effenberg erfreulich deutlich: Das ist der klarste Elfer seit Jahren!
Jetzt muss Stegemann plötzlich unter der Fehlleistung von Kampka „leiden“.
immerhin gibt er zu, dass er Adeyemi - wenn er das alles in den richtigen Videobildern gesehen hätte - auch mit Rot vom Platz gestellt hätte.
Aber unter der Teamleistung der Schiris „leiden“ muss vor allem die Eintracht.
Ja, war zu erwarten, dass bei der erdrückenden Beweislast der Bilder jetzt alle Beteiligten plötzlich Reue zeigen. Irgendwann kann man sich halt nicht mehr leugnen, dass man drei Tafeln Schokolade geklaut hat, wenn 22 Kameras zeigen, wie du die Schoki einsteckst.
Das Dumme ist: im Gegensatz zum Supermarkt kann in der Bundesliga halt niemand die drei Schokoladen zurückgeben. Die Punkte sind weg. Der Spielplan würde eine Wiederholung eh nicht zulassen.
Alle Beteiligte? Nein, Adeyemi findet alles ganz normal und Stegemann super. Die Fans sind ihm egal, er hat 3 Punkte. Ok, ist halt ein dummer Bub. Jetzt hat es jeder gesehen. Schönen Gruß an Hansi Flick: es wäre richtig, Adeyemi aus dem Kader zu streichen - falls er noch drin stand -, denn der Bub muss als Sportler und Mensch erst noch „reifen“.
Effenberg erfreulich deutlich: Das ist der klarste Elfer seit Jahren!
Jetzt muss Stegemann plötzlich unter der Fehlleistung von Kampka „leiden“.
immerhin gibt er zu, dass er Adeyemi - wenn er das alles in den richtigen Videobildern gesehen hätte - auch mit Rot vom Platz gestellt hätte.
Aber unter der Teamleistung der Schiris „leiden“ muss vor allem die Eintracht.
Ja, war zu erwarten, dass bei der erdrückenden Beweislast der Bilder jetzt alle Beteiligten plötzlich Reue zeigen. Irgendwann kann man sich halt nicht mehr leugnen, dass man drei Tafeln Schokolade geklaut hat, wenn 22 Kameras zeigen, wie du die Schoki einsteckst.
Das Dumme ist: im Gegensatz zum Supermarkt kann in der Bundesliga halt niemand die drei Schokoladen zurückgeben. Die Punkte sind weg. Der Spielplan würde eine Wiederholung eh nicht zulassen.
Alle Beteiligte? Nein, Adeyemi findet alles ganz normal und Stegemann super. Die Fans sind ihm egal, er hat 3 Punkte. Ok, ist halt ein dummer Bub. Jetzt hat es jeder gesehen. Schönen Gruß an Hansi Flick: es wäre richtig, Adeyemi aus dem Kader zu streichen - falls er noch drin stand -, denn der Bub muss als Sportler und Mensch erst noch „reifen“.
Doppelpass diskutiert die 42. Minute
Stegemann erzählt die vorher verabredeten Märchen
Ihm geht‘s nicht gut. Robert Kampka gehts nicht gut.
4 Standardkameraperspektiven haben nix eindeutiges gezeigt
Die anderen möglichen 18 wurden nicht angeschaut.
Burchhagen: „nicht glaubwürdig. Stegemann will Kollege Kampka schützen“
Effenberg: VAR gute Sache, aber „wenn du das nicht erkennst, dann ist das nicht die Qualität, die in die Bundesliga gehört“ Das war gegen Kampka. „bei der Szene kann ich doch nen Siebenjährigen nehmen und fragen, was macht der Gelbe da mit dem Weißen? und der kleine sagt: Der schubst den!“ 😝
Stegemann erzählt die vorher verabredeten Märchen
Ihm geht‘s nicht gut. Robert Kampka gehts nicht gut.
4 Standardkameraperspektiven haben nix eindeutiges gezeigt
Die anderen möglichen 18 wurden nicht angeschaut.
Burchhagen: „nicht glaubwürdig. Stegemann will Kollege Kampka schützen“
Effenberg: VAR gute Sache, aber „wenn du das nicht erkennst, dann ist das nicht die Qualität, die in die Bundesliga gehört“ Das war gegen Kampka. „bei der Szene kann ich doch nen Siebenjährigen nehmen und fragen, was macht der Gelbe da mit dem Weißen? und der kleine sagt: Der schubst den!“ 😝
Puh, das dauert, bis man da von der Schiri-Enttäuschung langsam runterkommt.
Kann mich mal am Lob beteiligen …
Kolo Muani - dem Heber über Kobel hinweg fehlten wirklich nur drei oder vier Zentimeter, dann fällt er rein. Das war wirklich hübsch gemacht: Ballannahme und Ablage in einer Bewegung und dann der gute Lop. Und auch sonst hat er Chancen erkämpft und kreiert, nicht zuletzt hat er den Ausgleichstreffer aufgelegt. Jetzt noch ein paar Fußjustierungsstunden mit AMFG, und dann wird er regelmäßig treffen.
Rode - bis zu seiner Auswechslung war unser Spiel von einer gewissen Dynamik geprägt, was sich nach Einwechslung von Sow leider verflüchtigt hat. Was der Seppl da an Bällen im Mittelfeld abfängt, ist der schiere Wahnsinn. Leider kann er das nur noch sehr dosiert auf den Platz bringen, aber wenn er es bringt, dann richtig. Topvorstellung.
Götze - wieder zwölf Kilometer gerannt, feine Pässe, kluge Bewegungen, schöne Ballbehandlung - seit Wochen zeigt er ansteigendes Niveau. Heute leider Pech mit seiner Großchance, dass da noch einer auf der Linue stand.
Ebimbe - wird von Spiel zu Spiel besser, hat aufm Weg nach vorne mal gute mal nicht so gute Ideen. Aber wenn er sich so weiter enwickelt, wird er ein ernstzunehmender Fatkor
Kann mich mal am Lob beteiligen …
Kolo Muani - dem Heber über Kobel hinweg fehlten wirklich nur drei oder vier Zentimeter, dann fällt er rein. Das war wirklich hübsch gemacht: Ballannahme und Ablage in einer Bewegung und dann der gute Lop. Und auch sonst hat er Chancen erkämpft und kreiert, nicht zuletzt hat er den Ausgleichstreffer aufgelegt. Jetzt noch ein paar Fußjustierungsstunden mit AMFG, und dann wird er regelmäßig treffen.
Rode - bis zu seiner Auswechslung war unser Spiel von einer gewissen Dynamik geprägt, was sich nach Einwechslung von Sow leider verflüchtigt hat. Was der Seppl da an Bällen im Mittelfeld abfängt, ist der schiere Wahnsinn. Leider kann er das nur noch sehr dosiert auf den Platz bringen, aber wenn er es bringt, dann richtig. Topvorstellung.
Götze - wieder zwölf Kilometer gerannt, feine Pässe, kluge Bewegungen, schöne Ballbehandlung - seit Wochen zeigt er ansteigendes Niveau. Heute leider Pech mit seiner Großchance, dass da noch einer auf der Linue stand.
Ebimbe - wird von Spiel zu Spiel besser, hat aufm Weg nach vorne mal gute mal nicht so gute Ideen. Aber wenn er sich so weiter enwickelt, wird er ein ernstzunehmender Fatkor
Henk schrieb:
- team und fans haben den eindruck nicht einer macht ausgeliefert zu sein sondern ein stück weit selbst einfluss nehmen zu können
Das ist zur Zeit einfach der Fall - siehe heute Nachmittag. Ulreich fällt in den schon selbst fallenden Mainzer rein, Elfmeter! Süle stößt Götze der daraufhin von Kobel (ohne den Ball zu spielen) rasiert wird und es gibt Stürmerfoul. Diese Entscheidungen nach "Russisch Roulette" müssen endlich aufhören. Werden sie vermutlich nur nie, solange deutsche Schiedsrichter am Werke sind.
JayJayFan schrieb:
... ... ...
Süle stößt Götze der daraufhin von Kobel (ohne den Ball zu spielen) rasiert wird und es gibt Stürmerfoul. ...
Ohne allzu rachsüchtig erscheinen zu wollen, würde ich genau diese Szene mit Stegemann an Götzes Stelle im Vollkontakt nachspielen lassen wollen. Wäre gespannt, wie Stegemann dann Kobels Angriff auf die Gesundheit Götzes beurteilen würde. Kobel zieht ohne Not das Knie hoch und rammt es voll in Götzes Rippen, der ja eh nicht mehr ausweichen kann. Dafür hat Süle mit seinem auch nicht grade koscheren Körpereinsatz gesorgt.
Apropos Süle: natürlich ist Körpermasse ein Wettbewerbsvorteil in gewissen Szenen, aber per se nicht strafbar. Manchmal aber vertraut mir Süle ein bisschen zu sehr darauf, dass der Schiri schon nicht pfeifen wird, weil er ja eigentlich nichts gemacht hat, außer ein Riesenbaby zu sein. Ich sehe das öfter mal anders, zum Beispiel heute bei der Szene am Fünfer, als er sich einfach von hinten auf Kolo Muani drauflegt bzw. drauffallen lässt und ihn so nach unten drückt. Das geht mit Masse natürlich leichter, bleibt für mich aber ein Foulspiel, da er a) keine Chance auf den Ball hat und b) seine Bewegung ausschließlich der Behinderung des Gegenspielers dient.
philadlerist schrieb:JayJayFan schrieb:
... ... ...
Süle stößt Götze der daraufhin von Kobel (ohne den Ball zu spielen) rasiert wird und es gibt Stürmerfoul. ...
Ohne allzu rachsüchtig erscheinen zu wollen, würde ich genau diese Szene mit Stegemann an Götzes Stelle im Vollkontakt nachspielen lassen wollen. Wäre gespannt, wie Stegemann dann Kobels Angriff auf die Gesundheit Götzes beurteilen würde. Kobel zieht ohne Not das Knie hoch und rammt es voll in Götzes Rippen, der ja eh nicht mehr ausweichen kann. Dafür hat Süle mit seinem auch nicht grade koscheren Körpereinsatz gesorgt.
Apropos Süle: natürlich ist Körpermasse ein Wettbewerbsvorteil in gewissen Szenen, aber per se nicht strafbar. Manchmal aber vertraut mir Süle ein bisschen zu sehr darauf, dass der Schiri schon nicht pfeifen wird, weil er ja eigentlich nichts gemacht hat, außer ein Riesenbaby zu sein. Ich sehe das öfter mal anders, zum Beispiel heute bei der Szene am Fünfer, als er sich einfach von hinten auf Kolo Muani drauflegt buw. draufzahlen lässt und ihn so nach unten drückt. Das geht mit Masse natürlich leichter, bleibt für mich aber ein Foulspiel, da er a) keine Chance auf den Ball hat und b) seine Bewegung ausschließlich der Behinderung des Gegenspielers dient.
Hier trifft Kobel die geringste Schuld. Das Knie kommt bei nahezu allen Keepern zum Selbstschutz hoch. Man springt so höher, hat mehr Stabilität in der Luft und schützt sich beim Zusammenprall.
Das verwerfliche war hier der Schubser von Süle.
philadlerist schrieb:
Kobel zieht ohne Not das Knie hoch und rammt es voll in Götzes Rippen, der ja eh nicht mehr ausweichen kann
Da möchte ich kurz intervenieren. Wer die Szene sich anschaut, sieht, dass Kobel eine völlig torwarttypische Bewegung macht und nur auf den Ball schaut. Der kann da in meinen Augen nix dafür, das ist einfach nur ein Schubser von Süle, der da Götze aus dem Rhythmus bringen will und dieser knallt dann mit Kobel zusammen.
Keine große Intensität beim Schubser, aber halt "genug". Ist in der Summe mit dem klaren Elfmeter, der nicht gegeben wurde, halt mehr als ärgerlich, wenn dann sowas auch noch mal durchgewunken wird.
Kraaha schrieb:
War vor Ort und muss sagen, dass der Schiri in meinen Augen heute scheiße war, aber nicht desto trotz. Machen wir unsere Chancen rein, gebe es diese Schiri-Diskussion nicht.
Da kennst Du uns aber schlecht: selbstverständlich gibt es diese Diskussion, auch wenn wir 5:1 gewonnen hätten. Und die flammt auch noch mal auf, wenn die Schiedsrichter nach dem Spiel zugeben, dass es Elfmeter war. Wenn sogar der Gegner im AS zugibt, dass es Elfmeter war.
Weil es eben nicht am Ergebnis liegt. Wir hatten genug Chancen um das Spiel auch gegen Stegemann zu gewinnen, das ändert aber nichts an dessen unguter Leistung.
Anthrax schrieb:
Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.
Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.
Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!
Also wenn er die Bilder tatsächlich nicht hatte, sprich die ganze VAR-Bude stillgelegt war,
dann hat die DFL die von ihnen selbst zur Durchführung eine Bundesligaspiels gesetzten Regeln nicht eingehalten. Wäre das nicht ein Grund Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen?
Ich frage für einen Freund, der auch keine Ahnung von diesen Regeln hat
philadlerist schrieb:Anthrax schrieb:
Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.
Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.
Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!
Also wenn er die Bilder tatsächlich nicht hatte, sprich die ganze VAR-Bude stillgelegt war,
dann hat die DFL die von ihnen selbst zur Durchführung eine Bundesligaspiels gesetzten Regeln nicht eingehalten. Wäre das nicht ein Grund Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen?
Ich frage für einen Freund, der auch keine Ahnung von diesen Regeln hat
Zumindest sollte man mal freundlich fragen, ob diese minderbemittelten Dummköpfe noch Hilfe beim Sabbern brauchen...
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:Anthrax schrieb:
Laut Sky hatte der VAR die Bilder nicht.
Der VAR.
Hatte.
Die Bilder.
Nicht.
Glasner sagt dazu: Nicht einmal das Fernsehbild?!
Also wenn er die Bilder tatsächlich nicht hatte, sprich die ganze VAR-Bude stillgelegt war,
dann hat die DFL die von ihnen selbst zur Durchführung eine Bundesligaspiels gesetzten Regeln nicht eingehalten. Wäre das nicht ein Grund Einspruch gegen die Wertung des Spiels einzulegen?
Ich frage für einen Freund, der auch keine Ahnung von diesen Regeln hat
Stegemann hat dem doch klar widersprochen und gesagt Kampka hätte aufgrund der Bilder kein strafwürdiges Foul gesehen. Also gab es Bilder.
Kann man also mal aufhören diesen Nonsense der Sky-Hansels hier immer wieder als Diskussionsgrundlage zu nehmen?
"Auch wenn Dr. Robert Kampka nicht mehr zum Aufgebot der Bundesliga-Schiedsrichter*innen gehört, bleibt er dem Elitebereich als Schiedsrichter der 2. Bundesliga erhalten."
https://www.dfb.de/news/detail/badstuebner-steigt-in-die-bundesliga-auf-217291/
Leichter verdientes Geld als ALG. Es muss einfach was passieren. Heute Mittag die lächerliche Szene gegen Ulreich, heute Abend bei uns. Es wird Zeit für Profi-Schiedsrichter und wenn die genauso scheiße sind, dann werden sie halt nicht mehr eingesetzt und sind arbeitslos.
https://www.dfb.de/news/detail/badstuebner-steigt-in-die-bundesliga-auf-217291/
Leichter verdientes Geld als ALG. Es muss einfach was passieren. Heute Mittag die lächerliche Szene gegen Ulreich, heute Abend bei uns. Es wird Zeit für Profi-Schiedsrichter und wenn die genauso scheiße sind, dann werden sie halt nicht mehr eingesetzt und sind arbeitslos.
JayJayFan schrieb:
"Auch wenn Dr. Robert Kampka nicht mehr zum Aufgebot der Bundesliga-Schiedsrichter*innen gehört, bleibt er dem Elitebereich als Schiedsrichter der 2. Bundesliga erhalten."
https://www.dfb.de/news/detail/badstuebner-steigt-in-die-bundesliga-auf-217291/
Leichter verdientes Geld als ALG. Es muss einfach was passieren. Heute Mittag die lächerliche Szene gegen Ulreich, heute Abend bei uns. Es wird Zeit für Profi-Schiedsrichter und wenn die genauso scheiße sind, dann werden sie halt nicht mehr eingesetzt und sind arbeitslos.
Ich weiß nicht, was dieser Ruf nach "Profi-Schiedsrichtern" bedeuten soll?
Die Schiris verdienen pro Spiel doch jetzt schon den dreifachen Monatslohn einer Pflegekraft. Dann sind sie mMn längst Profis. Halt welche mit Nebenberufen, aber doch mit einem so hohen Zeit-, Trainings- und Schulungsaufwand, dass sie solche Leistungen wie heute nicht abliefern müssten.
Will sagen: Es gibt dafür keine Entschuldigung, auch nicht die, dass Leute, die das ausschließlich machen, zwangsweise besser sein könnten.
Das Problem scheint mir eher in der Persönlichkeit zu liegen. Die ist halt bei einem etwas stabiler, siehe Gräfe, bei anderen halt deutlich einer guten Leistung im Weg, siehe ... ... ...
Amateure die leider wie Profis bezahlt werden
philadlerist schrieb:
Ich weiß nicht, was dieser Ruf nach "Profi-Schiedsrichtern" bedeuten soll?
Dass Schiedsrichter ihr Versagen halt auch mal zu spüren bekommen. Sei es durch leistungsbezogene Bezahlung oder eben aber durch das Verbot nach "Nebenberufen", wie es ja von vielen Arbeitgebern in der freien Arbeitswelt praktiziert wird. Es kann nicht sein, dass die jedes Wochenende einen vierstelligen Beitrag für eine Nichtleistung abheben - in einem Milliardengeschäft.
philadlerist schrieb:
Ich weiß nicht, was dieser Ruf nach "Profi-Schiedsrichtern" bedeuten soll?
Es löst m.E. auch das Problem nicht wirklich. Schiris sind ja mittlerweile mit Grundgehalt ausgestattet und de facto schon Profi-Schiris, wie Du ja auch schon betonst.
Meines Erachtens gehört das Schiedsrichterwesen in der 1. und 2. BL ausgegliedert aus dem DFB, klare Kriterien gesetzt für Einsatz / Aufstieg/Abstieg plus Einflussnahme der DFL / Vereine bzgl. personeller Strukturen der Führung. Der Fisch stinkt doch vom Kopf her, wenn da nach Verbandsklüngel usw. Schiris nominiert werden oder ob der Schiedsrichter mit dem Bewertenden gerade gut kann und es dann nicht mal klare Kriterien gibt. Gräfe und andere haben das ja schon gut ausgeführt. Es wirkt so, als hätten wir zwar die Steine für ein gutes Schiedsrichter-Wesen, aber weder einen Architekten noch eine gute Baustellenleitung, so dass es ne Bruchbude ist.
An einer Frankfurter Schule im Verlauf der nächsten Wochen.
Eltern wurden zu einem Schlichtungsgespräch geladen.
Lehrer: Die Situation ist für uns alle schwierig. Ehrlich gesagt hatten wir einen solchen Fall noch nie!
Vater A: Ihr Sohn hat meinen Sohn einen Stegemann genannt.
Da ist es mit einer einfachen Entschuldigung nicht getan ...
Vater B: Mein Sohn würde so ein Wort nie in den Mund nehmen.
Der weiß sicher noch nicht mal, was das ist, so ein Stegemann!
Muttter A: Das sind doch Ausflüchte. Jedes Kind weiß, was ein Stegemann ist und dass man niemanden so nennen darf. Unser Sohn weiß das - und jetzt; er isst nicht mehr, er schläft nicht mehr, hat Albträume, weil er denkt, er könnte tatsächlich so ein Stegemann werden ...
Lehrer: Wieso? Hat Ihr Sohn Schwierigkeiten mit den Augen?
Soll sich der Schularzt das mal ansehen ...
Vater A: Quatsch Schularzt. Nervenarzt für den kleinen Bengel, der meinen Sohn Stegemann genannt hat. Ich mein, jetzt mal ehrlich: STEGEMANN! Ist es das, was unsere Kinder hier auf Ihrer Schule lernen. ich mein: STEGEMANN! Tiefer geht's doch nicht mehr runter ...
Mutter A: Ja, wenn Sie das normal finden, dass Ihr Kind andere Leute Stegemann nennt, dann nenn ich Sie jetzt eben auch so, Sie Stegemann Sie ...
Vater B: Jetzt ruf ich aber gleich meinen Anwalt, wenn Sie mich hier Stegemann nennen. Wenn so einem kleine Kind das ausrutscht, okay, aber wenn sie das zu mir sagen, das ist doch strafbar ...
Mutter A: Stegemann, Stegemann, Stegemann ...
Der Landesschulbeauftrage tritt herein.
Dann kurze Handgemenge zwischen allen Beteiligten.
Kleines Hörspiel, sollte fortgesetzt werden ...
Eltern wurden zu einem Schlichtungsgespräch geladen.
Lehrer: Die Situation ist für uns alle schwierig. Ehrlich gesagt hatten wir einen solchen Fall noch nie!
Vater A: Ihr Sohn hat meinen Sohn einen Stegemann genannt.
Da ist es mit einer einfachen Entschuldigung nicht getan ...
Vater B: Mein Sohn würde so ein Wort nie in den Mund nehmen.
Der weiß sicher noch nicht mal, was das ist, so ein Stegemann!
Muttter A: Das sind doch Ausflüchte. Jedes Kind weiß, was ein Stegemann ist und dass man niemanden so nennen darf. Unser Sohn weiß das - und jetzt; er isst nicht mehr, er schläft nicht mehr, hat Albträume, weil er denkt, er könnte tatsächlich so ein Stegemann werden ...
Lehrer: Wieso? Hat Ihr Sohn Schwierigkeiten mit den Augen?
Soll sich der Schularzt das mal ansehen ...
Vater A: Quatsch Schularzt. Nervenarzt für den kleinen Bengel, der meinen Sohn Stegemann genannt hat. Ich mein, jetzt mal ehrlich: STEGEMANN! Ist es das, was unsere Kinder hier auf Ihrer Schule lernen. ich mein: STEGEMANN! Tiefer geht's doch nicht mehr runter ...
Mutter A: Ja, wenn Sie das normal finden, dass Ihr Kind andere Leute Stegemann nennt, dann nenn ich Sie jetzt eben auch so, Sie Stegemann Sie ...
Vater B: Jetzt ruf ich aber gleich meinen Anwalt, wenn Sie mich hier Stegemann nennen. Wenn so einem kleine Kind das ausrutscht, okay, aber wenn sie das zu mir sagen, das ist doch strafbar ...
Mutter A: Stegemann, Stegemann, Stegemann ...
Der Landesschulbeauftrage tritt herein.
Dann kurze Handgemenge zwischen allen Beteiligten.
Kleines Hörspiel, sollte fortgesetzt werden ...
LeonH97 schrieb:
Kann man nur hoffen, dass der Stegemann mal von nem Arzt operiert wird, der so arbeitet, wie er heute gepfiffen hat.
Danke. Das ist doch mal ne kreative Beleidigung
Ich bin ehrlich gesagt erschüttert, wie ein Schiri und VAR-Team ein Spiel so leiten kann
Das war einfach unterirdisch schlecht, nicht immer nur einseitig, aber doch in der Summe der Szenen dann eher um nicht zu sagen deutlich gegen die Heimmannschaft.
Man muss da natürlich keine stillen Sponsoren hinter dieser Leistung vermuten,
Das hat Stegemann ganz alleine geschafft, dank seiner Blindheit und Selbstherrlichkeit
Mehr kann ich grad garnicht zu diesem Spiel sagen
Außer, dass unsere Jungs eigentlich einen Sieg verdient gehabt hätten
Ja, wir hatten trotzdem genug Chancen um das Spiel gegen Stegemann auch so noch zu gewinnen
Da hat Kobel mehr Glück als Verstand gehabt - und noch mehr Stegemann als Glück!
Das war einfach unterirdisch schlecht, nicht immer nur einseitig, aber doch in der Summe der Szenen dann eher um nicht zu sagen deutlich gegen die Heimmannschaft.
Man muss da natürlich keine stillen Sponsoren hinter dieser Leistung vermuten,
Das hat Stegemann ganz alleine geschafft, dank seiner Blindheit und Selbstherrlichkeit
Mehr kann ich grad garnicht zu diesem Spiel sagen
Außer, dass unsere Jungs eigentlich einen Sieg verdient gehabt hätten
Ja, wir hatten trotzdem genug Chancen um das Spiel gegen Stegemann auch so noch zu gewinnen
Da hat Kobel mehr Glück als Verstand gehabt - und noch mehr Stegemann als Glück!
Hier gehts weiter
Haha, jetzt wird es mehr als lächerlich
Tja, das hätte so ein schönes Fußballspiel sein können
Danke Stegemann, Danke VAR
Danke Stegemann, Danke VAR
Das gehört zu den Absurditäten: Weil im Strafraum - darum heißt er ja auch so - jedes Foul viel krasser bestraft wird, nämlich mit nem Elfer, zögern viele Schiris und lassen ausgerechnet hier mehr durchgehen als im Feld. Das macht die Idee des Strafraums dann irgendwie auch zunichte.
Vielleicht sollte man den Schiris hier ein zweite Variante der Strafe in die Hand geben, damit sie Fouls pfeifen aber nicht jedesmal Elfer geben müssen. Vielleicht sowas wie ein kurze Ecke vom Strafraum/Grundlinie.
Das erhöht natürlich wieder den Interpretationsspielraum des Schiris, wann es Elfer und wann es kurze Ecke gibt, aber nach einer pädagogisch wertvollen Umstellungsphase würde vielleicht im 16er weniger gefoult werden.