
philadlerist
19009
propain schrieb:fromgg schrieb:
In Vietnam war die Warscheinlichkeit als weisser , reicher Mann geringer dort hin zu müssen. Viel geringer. Stimmt alles.
Aber wie gesagt die Knast
Gerade bei dem Krieg sind viele anstatt Knast nach Vietnam in den Krueg geschickt worden.
Nein, für Vietnam galt noch die allgemeine Wehrpflicht, weswegen das Durchschnittsalter der getöteten GIs auch bei 19 Jahren lag.
Nach Vietnam wurde die allgemeine Wehrpflicht in den USA abgeschafft. Es hatte sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass man so eine ernste Sache wie Krieg vielleicht nicht mit kurzfristig angelernten Amateuren angehen sollte. (btw. 4500 Unteroffiziere starben durch friendly fire, sprich: genervte Jugendliche haben die Gelegenheit ergriffen, sich nicht mehr Tag und Nacht anbrüllen zu lassen)
Weil es dann an Rekruten fehlte, erfand man das Gesetz, dass es jugendlichen Straftätern bis 21 Jahre ermöglichte, ihre Haftstrafe (durfte aber nicht länger als drei Jahre sein) gegen Militärdienst einzutauschen.
Diese Möglichkeit gab es etwa 12 Jahre lang und wurde dann wieder abgeschafft. Das Modell hatte sich ebenfalls nicht bewährt. Seitdem setzt die USArmy nur noch auf gutausgebildete Langzeitsoldaten. Die meisten haben 20 Jahre Vertrag. Wer bereits eine Vorstrafe hat, gilt in der Army als ungeeignet.
Fantastisch schrieb:
Wo du das mit der Schottin schreibst, das ist mir bei diesem Austausch auch aufgefallen, was die Engländerinnen in sich reingekippt haben.
Die hatten das mit dem Schönsaufen falsch verstanden. Wobei ich sagen muss, dass ich beim meinem Schüleraustausch in England eine super hübsche Engländerin kennengelernt habe.
Basaltkopp schrieb:Fantastisch schrieb:
Wo du das mit der Schottin schreibst, das ist mir bei diesem Austausch auch aufgefallen, was die Engländerinnen in sich reingekippt haben.
Die hatten das mit dem Schönsaufen falsch verstanden. Wobei ich sagen muss, dass ich beim meinem Schüleraustausch in England eine super hübsche Engländerin kennengelernt habe.
Ach, das warst Du? Legenden kursieren seit 40 Jahren, dass da einer tatsächlich mal eine superhübsche Engländerin kennengelernt hatte, aber ich hab das immer für so urban myth gehalten.
Ich hab bei mehreren Aufenthalten in London zwar viele superhübsche Frauen kennengelernt, aber eine Engländerin war da nicht dabei ...
Was glauben eigentlich unsere Medienschaffenden, weshalb es wohl Vereinigtes Königreich, und nicht etwa Großbrittkönigreich heißt.
Ist es denn wirklich zu viel erwartet, dass wenigstens einer dieser journalistischen Profis und "Adelsexperten" den Unterschied, den man jedem Siebtklässler im Englischunterricht einbläut, kennt?
Mögen Euch sämtliche Nordiren trauernderweise im Schlaf heimsuchen...
Ist es denn wirklich zu viel erwartet, dass wenigstens einer dieser journalistischen Profis und "Adelsexperten" den Unterschied, den man jedem Siebtklässler im Englischunterricht einbläut, kennt?
Mögen Euch sämtliche Nordiren trauernderweise im Schlaf heimsuchen...
Das wäre tatsächlich eine sinnvolle Regeländerung. Verhindert man durch ein Handspiel ein Tor, gibt es einen Elfmeter. Berührt der Ball die Hand, gibt es einen indirekten Freistoß.
So wird es im Hockey geahndet. Dort ist das Spielen des Balls mit dem Fuß strafbar- egal ob absichtlich oder nicht. Wobei der Sport eh fortschrittlicher ist als der Fußball. Dort gibt es auch kein Abseits mehr und der Videobeweis wird auch nachvollziehbarer durch die Echtzeit-Veröffentlichung der Kommunikation der Schiedsrichter abgehalten (zumindest am TV).
So wird es im Hockey geahndet. Dort ist das Spielen des Balls mit dem Fuß strafbar- egal ob absichtlich oder nicht. Wobei der Sport eh fortschrittlicher ist als der Fußball. Dort gibt es auch kein Abseits mehr und der Videobeweis wird auch nachvollziehbarer durch die Echtzeit-Veröffentlichung der Kommunikation der Schiedsrichter abgehalten (zumindest am TV).
Es gäbe sicher ein ganzes Arsenal von intelligenten Verbesserungen am Regelwerk
Mir imponiert beim Basketball, dass man sich selbst anzeigen muss, wenn man gefoult hat.
Ich glaube, das schult den Charakter und fördert das Verhältnis zwischen Schiri und Spielern.
Auch gut finde ich die 5-Fouls pro Spieler
Das hat was klares: wer 5 mal unfair gegen den Gegenspieler war, muss vom Feld.
Kann gegen einen Mitspieler gewechselt werden, aber die Mannschaft verliert dadurch ein Wechselfenster.
Mit der Nettospielzeit - ja, wär wahrscheinlich ok, weil es dieses blöde Zeitspiel minimieren würde.
Aber das müsste man wahrscheinlich mal testen. Könnte mir vorstellen, dass man dann trotzdem Wege finden würde, den Spielrythmus zu verlangsamen.
Vielleicht würde es aber auch helfen, wenn die Schiris bei offensichtlichem Zeitspiel öfter mal Gelb zeigen und die Möglichkeit wahrnehmen, das Zeitspiel als Foul abzupfeifen. Wenn ein Torwart dann einen Abstoß zu weit rauszögert, gibt es dann Ecke für den Gegner. Bei Freistößen wechselt der Ballbesitz dort, wo der Ball liegt.
Der Schiedsrichter könnte wie beim Handball den Ablauf einer Zeitfrist mit erhobenen Arm anzeigen.
Ich schätze mal, dass sich das Zeitspiel bei Ab- und Freistößen oder Einwürfen damit schnell erledigen würde.
Bleibt nur die Fallsucht und das entspannte Liegenbleiben.
Mir imponiert beim Basketball, dass man sich selbst anzeigen muss, wenn man gefoult hat.
Ich glaube, das schult den Charakter und fördert das Verhältnis zwischen Schiri und Spielern.
Auch gut finde ich die 5-Fouls pro Spieler
Das hat was klares: wer 5 mal unfair gegen den Gegenspieler war, muss vom Feld.
Kann gegen einen Mitspieler gewechselt werden, aber die Mannschaft verliert dadurch ein Wechselfenster.
Mit der Nettospielzeit - ja, wär wahrscheinlich ok, weil es dieses blöde Zeitspiel minimieren würde.
Aber das müsste man wahrscheinlich mal testen. Könnte mir vorstellen, dass man dann trotzdem Wege finden würde, den Spielrythmus zu verlangsamen.
Vielleicht würde es aber auch helfen, wenn die Schiris bei offensichtlichem Zeitspiel öfter mal Gelb zeigen und die Möglichkeit wahrnehmen, das Zeitspiel als Foul abzupfeifen. Wenn ein Torwart dann einen Abstoß zu weit rauszögert, gibt es dann Ecke für den Gegner. Bei Freistößen wechselt der Ballbesitz dort, wo der Ball liegt.
Der Schiedsrichter könnte wie beim Handball den Ablauf einer Zeitfrist mit erhobenen Arm anzeigen.
Ich schätze mal, dass sich das Zeitspiel bei Ab- und Freistößen oder Einwürfen damit schnell erledigen würde.
Bleibt nur die Fallsucht und das entspannte Liegenbleiben.
Mir gefällt wiederum beim Eishockey, dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf. Wenn da plötzlich 10 Spieler auf den Schiri einreden, das finde ich zum kotzen. Nur der Käptn, alle anderen haben beim Schiri nix zu suchen, ansonsten ganz humorlos gelb. DAS wäre mal eine sinnvolle Übernahme einer Regel aus einer anderen Sportart.
Auch dieses ständige Verhindern der Ausführung eines Freistoßes müsste sofort mit gelb geahndet werden. Diese beiden Themen eingeführt, und man hätte sehr schnell Ruhe, insbesondere wenn der erste für so Sachen gelb-rot gesehen hat. In dem Zusammenhang fand ich die Milik-Geschichte neulich geil 😄
Auch dieses ständige Verhindern der Ausführung eines Freistoßes müsste sofort mit gelb geahndet werden. Diese beiden Themen eingeführt, und man hätte sehr schnell Ruhe, insbesondere wenn der erste für so Sachen gelb-rot gesehen hat. In dem Zusammenhang fand ich die Milik-Geschichte neulich geil 😄
Endless schrieb:
Ich finde es toll, Smolcic mal im Spiel gesehen zu haben.
… …
Glasner hat ihn in der PK auch lobend erwähnt, weil er direkt zwei wichtige Zweikämpfe gewonnen hat.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Geschichte der Marseille-Ultras ...
Näheres zum Beispiel hier:
https://www.fluter.de/ultras-in-frankreich-antirassismus
Vielen Dank für den Link. Ich komme jetzt erst dazu, den Text zu lesen. Die Entwicklung der Ultras in Marseille ist sehr interessant, war mir so weitgehend noch nicht geläufig. Ein Stückweit sehe ich schon auch Parallelen zu Frankfurt als Stadt und zum Selbstverständnis unserer Fanszene bzw. Ultras. Außerdem ist der Text differenziert und er liefert auch Erklärungen, wie es zu solchen Eskalationen kommen kann. Sehr zu empfehlen
Auch interessant ist der dort verlinkte Artikel im Vice-Magazin, wo der Fotograf Lionel Briot über die Ultraszene von Marseille berichtet. Er hat diese mehrere Jahre begleitet, um teilweise sehr 'intime' Fotos zu machen: https://www.vice.com/de/article/4xjw8j/der-fotograf-der-die-ultras-von-marseille-sechs-jahre-begleiten-durfte
Und als Schmankerl, weil es in dem Fluter-Artikel ein paar Mal erwähnt wird, ein gut lesbarer Artikel über die Fußballeidenschaft des Nobelpreisträgers Albert Camus, der nicht nur Torwart in der Unimannschaft war, sondern auch leidenschaftlicher Fußballfan und -philosoph. "Camus‘ Tochter, Catherine, unterstreicht heute noch die Bedeutung, die der Fussball im Leben ihres Vaters hatte und etwa die Metapher vom Pass im Fussball, der Pass, der für Solidarität stehe und einem klar mache, dass man ohne den anderen gar nichts sei." Nicht schlecht, oder?
https://www.deutschlandfunk.de/der-philosoph-und-der-fussball-100.html
Also dafür, dass die Ultras von olympique so sehr gegen rechts sind, haben die aber auch verdammt viele mit nem steifen rechten Arm in ihren Reihen gehabt. Oder war das nur um die zwei Pfeifen auf unserer Tribüne zu grüßen?
philadlerist schrieb:
Also dafür, dass die Ultras von olympique so sehr gegen rechts sind, haben die aber auch verdammt viele mit nem steifen rechten Arm in ihren Reihen gehabt. Oder war das nur um die zwei Pfeifen auf unserer Tribüne zu grüßen?
Vermutlich. Die haben da einfach einen Knall.
Mich würde mal interessieren ob es mittlerweile eine offizielle Entschuldigung seitens OM gab an Eintracht Frankfurt?
Für einen Schwerverletzten und die unzumutbaren, teils lebensgefährlichen Zustände vor Ort.
Ich denke mal eher nicht, aus deren Sicht ist ja nichts großes passiert..
Das ist ein Privatspiel
Sowas kann er pfeifen bis er 100 wird
Sowas kann er pfeifen bis er 100 wird
Wie interessant sind eigentlich die Statistiken für jeden einzelnen Fußballer?
Gibt es welche, die so spielen, um in der Statistiktabelle ganz oben zu stehen?
Also welche, die gezielt leichte Pässe spielen, um in der Tabelle der höchsten Passquote hochzurutschen? So wie es in der reichen Elite in einigen Fällen nur darum geht, in der Tabelle der Reichen nach oben zu rutschen?
Ich frage mich das, da mir aufgefallen ist, dass unsere Spieler z.B. bei der Passquote im Vergleich meist ganz unten stehen. Ergibt Sinn, wenn man viele risikoreiche Pässe (Sow!) spielt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man genau so weiterspielen sollte, auch wenn solche Pässe immer wieder beim Gegner hängenbleiben. Ab und zu rutscht eben doch einer durch und die Fähigkeit, gefährliche Pässe erfolgreich spielen zu können, entwickelt sich nicht durch den Verzicht auf solche Pässe.
Gibt es welche, die so spielen, um in der Statistiktabelle ganz oben zu stehen?
Also welche, die gezielt leichte Pässe spielen, um in der Tabelle der höchsten Passquote hochzurutschen? So wie es in der reichen Elite in einigen Fällen nur darum geht, in der Tabelle der Reichen nach oben zu rutschen?
Ich frage mich das, da mir aufgefallen ist, dass unsere Spieler z.B. bei der Passquote im Vergleich meist ganz unten stehen. Ergibt Sinn, wenn man viele risikoreiche Pässe (Sow!) spielt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man genau so weiterspielen sollte, auch wenn solche Pässe immer wieder beim Gegner hängenbleiben. Ab und zu rutscht eben doch einer durch und die Fähigkeit, gefährliche Pässe erfolgreich spielen zu können, entwickelt sich nicht durch den Verzicht auf solche Pässe.
Endless schrieb:
Wie interessant sind eigentlich die Statistiken für jeden einzelnen Fußballer?
Gibt es welche, die so spielen, um in der Statistiktabelle ganz oben zu stehen?
… … … …
Du meinst so jemand wie Icke Häßler, der immer gegen die Laufrichtung seiner angreifenden Mannschaft nach hinten gedribbelt ist, weil die Gegner dann kein Interesse am Zweikampf hatten und das aber als gewonnener Zweikampf galt?
Und der hat das gemacht, als es noch gar keine Statistiken gab …
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Da sieht man, was passiert, wenn Werner mal im Stadion ist...
Ja. Wir haben gewonnen und ich habe keine 20 Beiträge geschrieben.
Deine Beiträge bestehen dann ja idr. auch aus Kritik an Schirikritik. 😋
Und ich hab ja dem Schiri noch gar nicht die Leviten gelesen 🥹
So ist Werner quasi ins Leere gelaufen - bisher …
Es gab aber auch wenig zu meckern am Schiri heute
Vielleicht die Sache mit der Roten Karte, die Mavropanos vielleicht hätte sehen müssen …
So ist Werner quasi ins Leere gelaufen - bisher …
Es gab aber auch wenig zu meckern am Schiri heute
Vielleicht die Sache mit der Roten Karte, die Mavropanos vielleicht hätte sehen müssen …
Ok dann müssen wir sagen der VAR war schlecht - Rote Karte - so Pass ist gespielt Werner
Heute wurde der Kampf und die Laufbereitschaft mal mit dem nötigen Spielglück belohnt.
Kamada bereitet wirklich sehr viel Spass zurzeit.
Und auch Rode war der Kopfballtreffer als Belohnung seiner guten Einsätze von Herzen zu gönnen.
Das frühe Tor hat heute viel geholfen. Danach waren die Stuttgarter sehr mit sich selbst beschäftigt.
Erst in der Halbzeitpause hat Materazzo den Schwaben wohl mal die Birne halbwegs zurechtgerückt.
Zum Glück kam der zweite Kamadafreistoß dann zur rechten Zeit.
Schade dass der schönste Spielzug des Tages von Borré nicht vollendet wurde, eher kläglich vergeben.
Der Europaheld ist irgendwie noch garnicht in der Saison angekommen.
Aber das muss das 3:0 sein und dann ist der Drops gelutscht.
So bekommen wir ein blödes Anschlusstor und müssen befürchten, dass sich die Schwaben nochmal aufschwingen, zu was auch immer.
Gut dass auch hier dann die Kamada-Ecke von Jakic eingenetzt wurde.
Insofern alles gut heute
Irgendwie ein sehr unemotionales, aber eben ein abgeklärtes Auftreten unserer Jungs.
Obwohl spielerisch heute so einiges verstolpert wurde.
Ich bin mir nicht immer sicher, ob der Begriff überspielt zutrifft und was er bedeuten soll, aber Kolo Muani scheint eine kleine Pause zu brauchen. Zum Glück kann er jetzt gute Laune und viel Bankzeit bei der französischen Nationalmannschaft genießen.
Kamada bereitet wirklich sehr viel Spass zurzeit.
Und auch Rode war der Kopfballtreffer als Belohnung seiner guten Einsätze von Herzen zu gönnen.
Das frühe Tor hat heute viel geholfen. Danach waren die Stuttgarter sehr mit sich selbst beschäftigt.
Erst in der Halbzeitpause hat Materazzo den Schwaben wohl mal die Birne halbwegs zurechtgerückt.
Zum Glück kam der zweite Kamadafreistoß dann zur rechten Zeit.
Schade dass der schönste Spielzug des Tages von Borré nicht vollendet wurde, eher kläglich vergeben.
Der Europaheld ist irgendwie noch garnicht in der Saison angekommen.
Aber das muss das 3:0 sein und dann ist der Drops gelutscht.
So bekommen wir ein blödes Anschlusstor und müssen befürchten, dass sich die Schwaben nochmal aufschwingen, zu was auch immer.
Gut dass auch hier dann die Kamada-Ecke von Jakic eingenetzt wurde.
Insofern alles gut heute
Irgendwie ein sehr unemotionales, aber eben ein abgeklärtes Auftreten unserer Jungs.
Obwohl spielerisch heute so einiges verstolpert wurde.
Ich bin mir nicht immer sicher, ob der Begriff überspielt zutrifft und was er bedeuten soll, aber Kolo Muani scheint eine kleine Pause zu brauchen. Zum Glück kann er jetzt gute Laune und viel Bankzeit bei der französischen Nationalmannschaft genießen.
Überragend wär‘s gewesen, wenn er vor Ausführung so eine ronaldomäßige Aufstellung genommen hätte. Aber dann hätte er wahrscheinlich vom Schiri direkt die gelbe Karte bekommen.
Motoguzzi999 schrieb:
Überragend wär‘s gewesen, wenn er vor Ausführung so eine ronaldomäßige Aufstellung genommen hätte. Aber dann hätte er wahrscheinlich vom Schiri direkt die gelbe Karte bekommen.
Stimmt, das wäre cool gewesen:
Timmy geht fünf Schritte zurück, dann zwei seitwärts, stellt die Arme in die Hüften, schaut,
geht dann wieder fünf Schritte zurück, dann zwei seitwärts, stellt die Arme in die Hüften, schaut,
Wippt den Kopf, geht dann noch mal fünf Schritte zurück … usw.
😆😂🤣
Koppkino, das wäre einfach sensationell gewesen.
Aber vielleicht auch zuviel Klamauk gegenüber den tapfer bis ans Limit kämpfenden Adlern.
Ist dann halt doch ein schmaler Grat.
Aber vielleicht auch zuviel Klamauk gegenüber den tapfer bis ans Limit kämpfenden Adlern.
Ist dann halt doch ein schmaler Grat.
vonNachtmahr1982 schrieb:philadlerist schrieb:
Sollte Ronaldo werden
Quatsch. War natürlich Messi. Aber zu klein!
Zudem kein Brasilianer!
Adler_Steigflug schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:philadlerist schrieb:
Sollte Ronaldo werden
Quatsch. War natürlich Messi. Aber zu klein!
Zudem kein Brasilianer!
Und kein linker Schienenspieler …
Remis ist in Ordnung
Aber Wahnsinn was die Mädels da abgefackelt haben
Laufleistung, Kampf, immer wieder auch technisches Kabinettstückchen
Chancen hüben wie drüben
Aber beide Sturmreihen sind dann auch an zwei sehr guten Torhüterinnen gescheitert
Was für mich eine der besten nachrichten des Tages ist:
Man scheint den Weggang von Merle Froms recht gut kompensiert zu haben!
Insgesamt ein wunderbarer Auftakt in eine neue Frauenbundesligasaison
Mögen sich die Zuschauerzahlen nun weiter deutlich nach oben entwickeln
Die Mädels hätten es auf jeden Fall verdient
Aber Wahnsinn was die Mädels da abgefackelt haben
Laufleistung, Kampf, immer wieder auch technisches Kabinettstückchen
Chancen hüben wie drüben
Aber beide Sturmreihen sind dann auch an zwei sehr guten Torhüterinnen gescheitert
Was für mich eine der besten nachrichten des Tages ist:
Man scheint den Weggang von Merle Froms recht gut kompensiert zu haben!
Insgesamt ein wunderbarer Auftakt in eine neue Frauenbundesligasaison
Mögen sich die Zuschauerzahlen nun weiter deutlich nach oben entwickeln
Die Mädels hätten es auf jeden Fall verdient
Wow, was ein wirklich gutes Spiel für den Zuschauer
3:3 wäre natürlich noch unterhaltsamer gewesen
Aber das ist wirklich besser als so manches Augsburg oder Herthaspiel in der Herrenbundesliga
3:3 wäre natürlich noch unterhaltsamer gewesen
Aber das ist wirklich besser als so manches Augsburg oder Herthaspiel in der Herrenbundesliga
23.300 Zuschauer
Bundesligarekord
Auch dies ist die neue Eintracht🥇
Bundesligarekord
Auch dies ist die neue Eintracht🥇
skyeagle schrieb:
Richtig tolles Fußballspiel. Da wäre ich wirklich gern im Stadion.
Ja, das hat richtig Schmiss
Toll, wie ballsicher die Mädels sind, krasse Flachpassstafetten mit Druck gespielten Bällen
Und jetzt wieder auch technisch eine Augenweide
Puhhh, fast das 1:0 für uns
philadlerist schrieb:skyeagle schrieb:
Richtig tolles Fußballspiel. Da wäre ich wirklich gern im Stadion.
Ja, das hat richtig Schmiss
Toll, wie ballsicher die Mädels sind, krasse Flachpassstafetten mit Druck gespielten Bällen
Und jetzt wieder auch technisch eine Augenweide
Puhhh, fast das 1:0 für uns
Aber auch diese Galligkeit und ne richtig gute Dynamik. Das macht wirklich Spaß
Unsere Eintracht hat jetzt wieder ein bissi Oberwasser
Ein paar gute Chancen, aber noch kein Abschlussglück
So wie auch Klara Bühl, die aber auch an Johannes scheitert, …
… und direkt ausgewechselt wird
Die bayern wechseln jetzt durch und wie auch bei den Herren kommt da einiges von der Ersatzbank
Ein paar gute Chancen, aber noch kein Abschlussglück
So wie auch Klara Bühl, die aber auch an Johannes scheitert, …
… und direkt ausgewechselt wird
Die bayern wechseln jetzt durch und wie auch bei den Herren kommt da einiges von der Ersatzbank
Unsere Eintracht hat jetzt wieder ein bissi Oberwasser
Ein paar gute Chancen, aber noch kein Abschlussglück
So wie auch Klara Bühl, die aber auch an Johannes scheitert, …
… und direkt ausgewechselt wird
Die bayern wechseln jetzt durch und wie auch bei den Herren kommt da einiges von der Ersatzbank
Ein paar gute Chancen, aber noch kein Abschlussglück
So wie auch Klara Bühl, die aber auch an Johannes scheitert, …
… und direkt ausgewechselt wird
Die bayern wechseln jetzt durch und wie auch bei den Herren kommt da einiges von der Ersatzbank
Jetzt ist es ein teilweise wildes Hin und Her
Die Pässe werden ein bissi unsauberer, die Laufwege länger,
aber es fühlt sich auch so, als wenn es jetzt so langsam auf eine Entscheidung zugeht
Die Pässe werden ein bissi unsauberer, die Laufwege länger,
aber es fühlt sich auch so, als wenn es jetzt so langsam auf eine Entscheidung zugeht
Die Bayerinnen jetzt mit Lohmann deutlich stärker in die zweite HZ gestartet
Zum Glück verdaddeln sie ihre ersten guten Ansätze
Aber auch unsere neue Torfrau Johannes hat eine großartige Parade gegen Magull ausgepackt
Das war eigentlich die erste 100%ige im Spiel
Zum Glück verdaddeln sie ihre ersten guten Ansätze
Aber auch unsere neue Torfrau Johannes hat eine großartige Parade gegen Magull ausgepackt
Das war eigentlich die erste 100%ige im Spiel
mmammu schrieb:
Frage aus dem Stadion an die Kollegen vorm Fernseher...
War das Tor der Bayern wirklich abseits?
Also in der Wiederholung sah es eher nach gleicher Höhe aus,
aber vielleicht hat das Bazenmädel auch einfach einen zu langen Zeh - so wie Daichi
philadlerist schrieb:mmammu schrieb:
Frage aus dem Stadion an die Kollegen vorm Fernseher...
War das Tor der Bayern wirklich abseits?
Also in der Wiederholung sah es eher nach gleicher Höhe aus,
aber vielleicht hat das Bazenmädel auch einfach einen zu langen Zeh - so wie Daichi
So wird es gewesen sein.
Danke dir! 👍
Gerade bei dem Krieg sind viele anstatt Knast nach Vietnam in den Krueg geschickt worden.