>

philadlerist

19004

#
Tafelberg schrieb:

Skibbe ist tatsächlich verfügbar, aus verschiedenen Gründen gehe ich davon aus, dass er nur wieder einen Bundesligisten trainieren wird


Skibbe sehe ich eher als Bundestrainer.
#
Korn schrieb:

Tafelberg schrieb:

Skibbe ist tatsächlich verfügbar, aus verschiedenen Gründen gehe ich davon aus, dass er nur wieder einen Bundesligisten trainieren wird


Skibbe sehe ich eher als Bundestrainer.

Das Saarland tritt nicht mehr als eigenständige Mannschaft an ...
#
Was mir immer wieder (nach einer Weile) auffällt ist, dass ich von den Details überrascht bin, die die Bild zu wissen glaubt. 2 Jahre Vertrag, Option auf ein weiteres Jahr. Woher diese Details? Entweder ist da ein echter Informant am Werk (Praktikant, Sekräterin,..?) oder das ist einfach nur ausgedacht. Aber wenn das ausgedacht ist, wie dreist ist das denn?

Ich glaube natürlich auch, dass da was dran ist. Aber warum hat diese Details dann nur die Bild bzw. die Bild als erstes... Irgendwie seltsam. Andererseits ist es ja schon mutig, wenn sie es wirklich nur spekulieren (und darauf bauen später, wenn sie richtig lagen sagen zu können "siehste") das so raus zu hauen.

Ich kann das Ganze einfach nicht mehr ernst nehmen und bin gleichzeitig ernsthaft genervt. Und vor allem von mir selbst, dass mich das so nervt...  

Die Ganze Vorfreude ist gemildert. Scheisse!
#
Tja, die Durchstoßlegende kommt da wieder zum Tragen
Irgendwer hat halt immer Insiderinformationen, darf aber nicht sagen, von wem jetzt konkret
Ansonsten finde ich aber Zwei Jahre plus ein Jahr Option jetzt auch keine wirklich risikovolle Voraussage ...
Ich glaube, die einzigen zwei Trainer die endlos Vertrag haben sind Pep und Kloppo
Bei allen anderen: 2 Jahre +1

Der Zeitpunkt dieser angeblich gesicherten Meldung (Bild tut ja so, als sei es Fakt und alle anderen schreiben ab) ist ja leider zu gut um wahr zu sein. Normalerweise würde ich ja mit sowas aus Richtung München rechnen, diesmal kommt es aber doch eher aus dem Westen. Und hat alle Charakteristika eines Störmanövers.
Von daher glaube ich sowas erst, wenn es von der Eintracht und Hütter selbst offiziell bestätigt wird.

Dabei hilft natürlich, dass ich das auch nicht glauben mag. Am wirren Freitag nach dem dynamischen Donnerstag hatte ich eine Liste der verfügbaren Trainer hier reingestellt und meine Favoriten angestrichen.
Klare Nummer eins war Adi Hütter - und als er es dann tatsächlich wurde, hab ich mich sehr gefreut, denn mir hat seine Arbeit in Bern schon sehr imponiert. Ich hat geahnt, dass er mit seiner Art sensationell gut zur Eintracht passt. Und Stand jetzt hat der Eindruck nicht getrogen.

Ich bin ihm für sein Wirken hier dankbar. Er hat wirklich bis dato Außergewöhnliches mit der Mannschaft vollbracht und wird - da bin ich sicher - "sein Projekt" Eintracht auch erfolgreich zu ende bringen. Und wenn in seinem Vertrag tatsächlich steht, dass er für 7,5 M€ gehen darf, dann ist er auch nicht vertragsbrüchig. Es greift dann nur der eine Paragraph aus dem Vertrag, der uns grade gar nicht in den Kopf will.

Etwas anders sähe es für mich aber auf der menschlichen Ebene aus. Für mich wäre er dann wortbrüchig, denn seine Worte vor ein paar Wochen waren eindeutig. Zumal er sich danach noch mehrfach verbeten hatte, seine Worte durch ständiges Nachfragen immer wieder in Zweifel zu ziehen. Ich hoffe, er biegt das im Falle dass vor der Mannschaft so hin, dass die jetzt nicht spontan den Faden verliert. Noch erlaube ich mir aber den Luxus daran zu glauben, dass er bleibt und sich diese ganze eh fragwürdige Gladbach-Sache als zu spät gekommener Aprilscherz erweist.

Die Gepflogenheiten der Branche allerdings, das muss man dem Profifussball auch mal ins Kalenderblatt schreiben, langen schon länger nicht mehr als explizites Vorbild für die Gesellschaft. Insofern würde mich das alles auch nicht wirklich überraschen.
#
Sind wir ja eh nächste Woche
#
Basaltkopp schrieb:

Sind wir ja eh nächste Woche

Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass sie die 3 Punkte gegen die Bazen verlieren
Nach den Spielen heute bin ich mir da nicht mehr so sicher
#
Bin ich der einzige, dessen Stimmung durch den Kack-Sieg der Dortmunder einen ordentlichen Dämpfer erhalten hat? 😡😡
#
Wattema, isch zähl ma ebbe dorsch:
Ja!

#
Das war auf jeden Fall auch für die neutralen Zuschauer und wahrscheinlich auch für die zwei Wolfsburger Fans ein sehr unterhaltsames Spiel. Ich mag es auch lieber, wenn es 4:3 statt 1:0 ausgeht, vor allem wenn die Eintracht das eine Tor mehr schießt (also in das richtige Tor :Smiley: )

Das 3:4 war natürlich Pech, denn eigentlich macht Tuta das sehr gut und ist zuerst am Ball. Dann aber tritt ihn der Wolfsburger von hinten in die Hacke und gibt so auch dem Ball den entscheidenden Drall.
Ich hätte da ja jetzt mal ne Frage von wegen Foul und VAR? Mir ist schon klar, dass so etwas, wo sich beide Beine in dieselbe Richtung bewegen, so gut wie nie gepfiffen wird, aber der Dieseltyp spielt ja nicht den Ball, sondern trifft nur Tutas Fuß.

Beim 2:2 Ausgleich haben wir schön ne Schleife drum gemacht und es Weghorst serviert. Da hat erst Sow Ilse auf dem falschen Huf erwischt, der hätte aber den Ball schon noch erreichen können. So sah es zumindest aus. Dass er dann noch den Fuß so einhält, dass der Ball fast unhaltbar abgefälscht wird, setzt dem Ungeschick noch das Krönchen auf. Saustark aber, dass uns das wie schon das frühe Führungstor, so gar nicht aus der Spur geworfen hat. Die Mentalität dieser Mannschaft, ihr Selbstvertrauen, ist einfach unfassbar.

Kamada hat heut kämpferisch geglänzt. So war es nicht nur sein schnelles Ausgleichstor nach der VW-Führung, sondern vor allem seine Vorbereitung der erneuten Führung durch Silva, die Lust auf mehr Kamada in den nächsten Jahren macht. Ist auch immer schön, wenn ein Spieler sich ein persönliches Ziel setzt und es 6 Spiele vor Saisonende erreicht. Top

Heute hat man auch den Jovic gesehen, auf den Hütter schon seit einiger Zeit hinredet. Präsent im Zweikampf, spielintelligent im Zusammenspiel mit Kostic, Silva und Kamada und dann noch mit einem klassischen Jovic-Tor. Das alles genauso wie vom Trainer vorausgesagt: hintenraus wird Jovic sehr wichtig für uns werden und entscheidende Tore beisteuern. Er war jedenfalls bärenstark heute.

Ich hatte ja schon vorausgesagt, dass Glasner wieder Mbabu und Baku gegen Kostic stellen wird, um unsere starke linke Seite mit zwei laufstarken Spielern zu überladen und so zu entschärfen. Und zwischendrin sah es auch immer wieder mal so aus, als würde das so klappen wie im Hinspiel. Aber es sah halt nur zwischendrin so aus. Einen größere Teil der Zeit hat Kostic die beiden gut beschäftigt und sich trotzdem ein paar mal entscheidend durchgesetzt. Das war auch heute wieder ein sehr starker Auftritt von unserem Flügellaser.

Silva - ich glaube, Holz kann sich von seinem Ewigrekord schon mal verabschieden. 23 Tore schon. Und heute auch noch ein Weltklasse Assist dazu. Es wird dadurch zwar immer unwahrscheinlicher, dass er bleibt, aber so wird er halt jede Woche 2 Millionen teurer für die Geldscheißer in Europas Ligen.

Ja, die Wolfsburger spielen ebenfalls eine sehr starke Saison und sie haben uns ganz schön zugesetzt. Aber ehrlich, solche Fußballspiele will man ja auch sehen: wo sich der Gegner wehrt und stark macht und es Spitz auf Knopf hin und her geht. Für solche Spiele wurde der Fußball erfunden. Und sie sind natürlich umso schöner, umso öfter unsere Eintracht am Ende als Sieger vom Platz geht. So wie heute! Genial!

Auch ein Lob geht auf jeden Fall an Trapp, der wieder mit ein paar Paraden im 1gegen1 geglänzt hat. Bei den Toren trifft ihn keine Schuld. Beim 1:0 ist er mit den Fingerspitzen dran, obwohl von Weghorst irritiert, der sich unter dem Ball wegduckt. Beim zweiten ist der Ball blöd abgefälscht. Und das dritte kann kein Torwart der Welt verteidigen. Seine Abschläge haben immer noch eine zu große Streuung, aber heute haben die Jungs vorne viele zweite Bälle gefischt.

Für Durm habe ich mich gefreut, dass es heute mit seinem ersten Tor geklappt hat. Das war umso schöner, weil Silva den natürlich vorher schon rein machen musste. Und so lagen mal wieder ein Herzschlagmoment und ein Glücksgefühl ganz nah beinander. Sensationell auch, wie Silva über den Kellerball von Durm wegspringt.

Rode und Sow heute wieder mit demselben Einsatz wie gegen Dortmund, beide aber auch deutlich fahriger in ihren Abspielen. Trotzdem waren die wichtigen Zweikämpfe und Aufbaupässe wieder ein wesentlicher Bestandteil der Mannschaftsleistung. Dasselbe gilt für die Dreierkette heute: seltsame Stockfehler, aber im Großen und Ganzen dem Niveau des Spiel durchaus angepasst.

Alles in Allem: ein Spiel,wie man es sich wünscht. Ein geiler Sieg mit wunderbar herausgespielten Toren gegen einen starken Gegner, ja, wahrscheinlich der stärkste Gegner, den wir dieses Jahr hatten, was den Kampf- und die Laufbereitschaft angeht allemal. Aber so hatte es sich ja auch angekündigt.
#
Wir haben gegen Bayern, Leipzig, Wolfsburg und Dortmund 10 von 12 Punkten geholt.
Ich bin etwas sprachlos...
#
Das sind die entscheidenden Siege, die uns da nach oben gespült haben
10 Punkte, die uns nur wenige zugetraut haben und ohne die wir uns jetzt mit VfB, Union und die Fohlen um den 7. Platz kloppen müssten.
Aber vor allem nicht nur dass, sondern auch wie diese Spiele gewonnen wurden,
macht ein ansehnliches Saisonkunstwerk daraus - Stand jetzt!
#
Tolles Spiel, Fussballherz was willst du mehr? Die Eintracht macht einfach Spaß, Spaß, Spaß...

Wolfsburg war m.E. stärker als Bayern und der BVB, extrem unangenehm und vorne stets gefährlich. Glücklicherweise haben sie fast nur Fahrkarten geschossen.
20 Torschüsse für den Gegner sind dennoch viel zu viel, ähnlich wie schon gegen Union haben wir hinten wahnsinnig viel zugelassen, das wird dauerhaft nicht gut gehen. Irgendwann gehen vorne die Dinger mal nicht rein und wir verlieren.
Da muß Hütter dringend ansetzen. Vielleicht hilft es wenn Hase und Hinti bald wieder dabei sind.

Das war es dann aber auch mit dem Wasser im Wein. Ansonsten mal wieder teils betörende Kombinationen, Sow und Kamada mit einem bärenstarken Spiel in der Zentrale, Durm nimmermüde und mit viel Zug, Kostic heute "nur" internationale Klasse und nicht Weltklasse. Silva und Jovic ein Traumsturm vor dem Herrn.... usw usw

#
Naja, da waren jetzt aber auch ne ganze Reihe ungefährlicher „Torschüsse“ dabei
So Abschlüsse aus Verlegenheit

Was Großchancen angeht sieht die Statistik doch sicher anders aus
#
Keule, was geile Angriffe
Und was freu ich mich für Durm
#
Boah was en Shitball
#
Das erwartet geile Fußballspiel
Wölfe gut, Adler besser 😇

Beide unsere Tore fantastisch rausgespielt und ästhetisch wertvoll
Hinten schwimmt‘s ein bissi zu oft, da geben wir zuviel Begleitschutz
Aber noch reicht es ja
Wenns so bleibt im Verhältnis und es 4:2 endet -
das wäre ein der Schönheit des Spiels angemessenes Ergebnis
#
Sprachlos
Wie geil
#
Ich werde wahrscheinlich einer der einzigen in diesem Forum sein der froh ist wenn Hütter in Gladbach anheuert. Sollten wir tatsächlich die Qualifikation für die Champions Leauge schaffen wonach es zur Zeit schwer aussieht, ist es schier unmöglich uns nochmal zu steigern.

Angeblich wird Hütter einen 3-Jahresvertrag bei BMG unterschreiben was sich wiederum mit der Zeit deckt die er in Bern war, und nun vermutlich hier zu Ende verbracht hat. Wir würden 7,5 Mio € Ablöse erhalten, zusätzlich die Summe die Bobic uns einbringt angenommen 2-2,5 Mio € hätten wir alleine durch die beiden Personalien gut 10 Mio € eingenommen ohne auch nur einen Spieler abzugeben. Das wäre mal eine Hausnummer.

Aber auf die Entwicklung können wir mit ziemlicher Sicherheit sowas von entspannt blicken. Hütter hat auf die Entwicklungen von Kovac aufgebaut, mehr oder weniger wird der kommende Trainer auf die Entwicklung von Hütter aufbauen. Besseres könnte uns nicht passieren.

Die Frage die sich mir nur stellt ist welches Duo könnte uns in den kommenden Jahren den gewünschten Erfolg bringen? Als Sportvorstand wäre ich ein absoluter Befürworter von Ralf Rangnick, einer in meinen Augen ein Diamant auf dieser Position der zur Zeit frei wäre. Er kennt den Fußball wie kein zweiter, hat ein Netzwerk was dem Bobic meilenweit voraus ist und bringt die nötige Energie mit einen Traditionsverein so zu entwickeln wie man es wahrscheinlich für niemals möglich gehalten hat. Die Trainerfrage sollte für mich mit Jesse Marsch beantwortet werden. Er überzeugt mit starkem Offensivspiel und einer Pressingmaschine vom Feinsten. Er würde unser Spiel definitiv auf das nächste Level geben. Zugleich wäre Rangnick & Marsch nicht nur ein Versprechen für weiterhin eine rosige Zukunft unserer SGE sonder auch viel wichtiger eine Ansage an die anderen Topclubs der Bundesliga!


Ich weiß es war jetzt etwas viel. Aber wie denkt ihr darüber? Liebe Grüße und auf 3 Punkte !!!

#
Ich kann mir vorstellen, dass Rangnick hier ähnlich unwillkommen wäre wie einst Bobic - und dass er - falls er sich beim Aufsichtsrat vorstellt - mit seinem Konzept überzeugen würde. Zumal er ja im Februar auch schon gesagt gat, dass er sich wünscht noch mal bei einem Traditionsverein zu arbeiten.
#
philadlerist schrieb:

Ich alter Bilanzierungstrottel versteh nur:
22 Mios für 5% = der Gesamtwert der Eintracht wird zZ auf 440 M€ taxiert, gell?
Da ist aber richtig was passiert in den letzten 5 Jahren


Denke nicht, dass man das so einfach hochrechnen kann. Denn mit 5% hast du keine Kontrolle. Wer tatsächlich die Kontrolle möchte, müsste wohl zusätzlich etwas "drauflegen".

Und da der Preis bereits 2018 festgelegt war, stellt sich die Frage, wie es heute aussieht. Wahrscheinlich besser.
#
Aber ich hab doch auch garnichts von Kontrolle geschrieben
Die liegt eh bei der AG, die 67,5% hält
Es ging um die Wertermittlung der Anteile
#
Ich alter Bilanzierungstrottel versteh nur:
22 Mios für 5% = der Gesamtwert der Eintracht wird zZ auf 440 M€ taxiert, gell?
Da ist aber richtig was passiert in den letzten 5 Jahren
#
Haha, wie hat er denn den noch vorbeigeschossen bekommen?
#
Hab gar nicht mitgekriegt, dass wir Yves Eigentor unter der Woche verliehen haben ...
#
Der nächste Meilenstein liegt uns da im Weg. Und wäre Wolfsburg nicht so viel VW, wie es nunmal ist,
und der VfL hätte sich ohne den Gestank von Plastik und Diesel bis auf Platz Drei gehievt,
dann wäre das ja ein echtes Spitzenspiel ganz nach dem Geschmack von echten Fußballfans,
wenn sie denn ins Stadion dürften ...
Ach, das ist einfach zuviel Wäre, wäre, Fahrradkette ... Ich freu mich auf morgen

Nicht so sehr freue ich mich mal wieder über Herrn Heinrich und seinen Artikel in der FAZ.
Schon weil er zum einen die Unwahrheit behauptet: Bobic Abgangswunsch war nicht nur bekannt, als man Hütter fragte und er antwortete: Ich bleibe!, es war sogar der Auslöser der Frage.
Und was Hübner angeht kann man das reißerische "Er verlässt die Eintracht" auch mal wahrheitsgetreu durch ein temperiertes "geht in wohlverdiente Rente" ersetzen.
#
FAZ

Bleibt er oder geht er?
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-trainer-adi-huetter-schweigt-ueber-zukunft-17284106.html

Marc Heinrich versucht sich als Lippenleser zwischen den Zeilen
#
Wem das Bier im Becher gefriert,
hat das wesentliche Konzept eines Trinkers nicht verstanden!
#
Kutju Bielaft schrieb:

Gladbach holt Baumgart aus Paderborn. Das ist Eberls letzte Aufgabe, einen erfahrenen "Typen" zu holen der die Mannschaft nach den leblosen Auftritten zuletzt wieder wachrütteln kann. Deckt sich auch mit den letzten Medienberichten.

Voll interessant deine witzigen Beiträge, bin gespannt ob ein Schundblatt darauf eingeht
#
Ob die da schon von Hasenhüttl wissen?