>

philadlerist

19004

#
ElzerAdler schrieb:

Na so schlecht zahlen wir mittlerweile ja nun auch nicht mehr. Und das Real ihn direkt zum Spitzeverdiener gemacht hat ist auch unwahrscheinlich.

Aber klar, wahrscheinlich würde er bei uns weniger bekommen. Ist halt die Frage, ob Luka jetzt vielleicht gemerkt hat, das Geld nicht alles ist und sich dann auch mit einem aus unserer Sicht guten Angebot zufrieden gibt. Amin Younes ist ja ein aktuelles Beispiel dafür, das es solche Spieler gibt.

Und da man Luka ja nicht zwingen kann, zu einem anderen Verein zu wechseln, ist bei Real irgendwann vieleicht die Frage, ob man Luka für teures Geld auf die Tribüne setzt oder nimmt, was man bekommt. Da müsste man mit den Lachern eben leben...


Ich hab mal was von 10 Mio. im Jahr gelesen, selbst wenn es "nur" 8 sind, also davon sind wir bestimmt richtig weit weg.
#
Bobbelche schrieb:

ElzerAdler schrieb:

Na so schlecht zahlen wir mittlerweile ja nun auch nicht mehr. Und das Real ihn direkt zum Spitzeverdiener gemacht hat ist auch unwahrscheinlich.

Aber klar, wahrscheinlich würde er bei uns weniger bekommen. Ist halt die Frage, ob Luka jetzt vielleicht gemerkt hat, das Geld nicht alles ist und sich dann auch mit einem aus unserer Sicht guten Angebot zufrieden gibt. Amin Younes ist ja ein aktuelles Beispiel dafür, das es solche Spieler gibt.

Und da man Luka ja nicht zwingen kann, zu einem anderen Verein zu wechseln, ist bei Real irgendwann vieleicht die Frage, ob man Luka für teures Geld auf die Tribüne setzt oder nimmt, was man bekommt. Da müsste man mit den Lachern eben leben...


Ich hab mal was von 10 Mio. im Jahr gelesen, selbst wenn es "nur" 8 sind, also davon sind wir bestimmt richtig weit weg.


Ja, 10 M€ pro Jahr wurde bisher kolportiert
#
Lattenknaller__ schrieb:

adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html

Ich habe den Artikel noch nicht gelesen, weil ich bei der Überschrift direkt lachen musste:

Hütter ärgert sich, «dass es jetzt nicht gut aussieht»
Stand: 13.04.2021
#
Luzbert schrieb:

Ich habe den Artikel noch nicht gelesen, weil ich bei der Überschrift direkt lachen musste:

Hütter ärgert sich, «dass es jetzt nicht gut aussieht»
Stand: 13.04.2021



Ich hatte heute schon eine Idee für ein Fan-T-Shirt im Kopf
Vorderseite: Wir bleiben!
Rückseite: Und wir sehen gut aus!
#
Maddux schrieb:

Ich denke das Schalke mindestens 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben wird aber es ist bei dem Restprogramm wirklich nicht unrealistisch das sie doch die Klasse halten.



Es ist sehr unrealistisch. Es ist nicht unmöglich. Aber 14 Punkte aufholen, bei noch 18 zu vergebenden, ist sehr unrealistisch. Und es müssten 14 Punkte aufgeholt werden, weil Schalke sonst in 6 spielen jedes Spiel im Schnitt 5 Tore Tordifferenz gut machen müsste, um bei 13 Punkten vorbeizuziehen. Bielefeld darf also einen Sieg und ein unentschieden nur schaffen, während Schalke ALLE Spiele gewinnt. Das ist weiß Gott nicht realistisch.
#
LiquidRush schrieb:

Maddux schrieb:

Ich denke das Schalke mindestens 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben wird aber es ist bei dem Restprogramm wirklich nicht unrealistisch das sie doch die Klasse halten.



Es ist sehr unrealistisch. Es ist nicht unmöglich. Aber 14 Punkte aufholen, bei noch 18 zu vergebenden, ist sehr unrealistisch. Und es müssten 14 Punkte aufgeholt werden, weil Schalke sonst in 6 spielen jedes Spiel im Schnitt 5 Tore Tordifferenz gut machen müsste, um bei 13 Punkten vorbeizuziehen. Bielefeld darf also einen Sieg und ein unentschieden nur schaffen, während Schalke ALLE Spiele gewinnt. Das ist weiß Gott nicht realistisch.


Da spielen aber auch noch die anderen da unten mehrfach gegeneinander, was bedeutet, dass sie nicht alle bei 23 Punkten stehenbleiben können. Das müsste dann schon mit einer unfassbaren Verkettung von idealen Spieltagen für Schalke ablaufen. Neenee, wenn die es noch schaffen wollen, müssen sie alle verbliebenen Spiele gewinnen - auch das gegen uns! Und das seh ich grad nicht ...
#
Ich bezweifele das DDC hier unter irgendeinem Trainer nochmal eine Chance bekommen wird. DDC war für uns in Hütters erster Saison ein guter Spieler weil wir damals noch kontern und DDC seine Stärken in Dynamik und Schnelligkeit ausspielen konnte.
Mittlerweile spielen aber 2/3 der Liga gegen uns defensiv weswegen wir Flügelverteidiger brauchen die kombinationssicher sind, auch mal einen Gegner aus dem Stand stehen lassen und nicht nur bei einem Konter Flanken in den komplett freien Raum schlagen können. Alles Schwächen von DDC und daran wird sich auch nichts mehr ändern. Toure ist ein auf Rechtsverteidiger umgeschulter Innenverteidiger und selbst der ist technisch deutlich besser als DDC.
#
Maddux schrieb:

Ich bezweifele das DDC hier unter irgendeinem Trainer nochmal eine Chance bekommen wird. DDC war für uns in Hütters erster Saison ein guter Spieler weil wir damals noch kontern und DDC seine Stärken in Dynamik und Schnelligkeit ausspielen konnte.
Mittlerweile spielen aber 2/3 der Liga gegen uns defensiv weswegen wir Flügelverteidiger brauchen die kombinationssicher sind, auch mal einen Gegner aus dem Stand stehen lassen und nicht nur bei einem Konter Flanken in den komplett freien Raum schlagen können. Alles Schwächen von DDC und daran wird sich auch nichts mehr ändern. Toure ist ein auf Rechtsverteidiger umgeschulter Innenverteidiger und selbst der ist technisch deutlich besser als DDC.



Naja, neuer Trainer kommt, neue Aufgaben stehen an, zB in der CL
Da würde ich es an der Stelle von DDC oder Kohr nicht einfach aufgeben, sich hier noch mal anzubieten
Und grade in der CL werden wir eine andere Spielstrategie benötigen, die weniger auf Dominanz und wieder mehr auf Konter angelegt sein wird. Das könnte DDC ja wieder liegen ...
Ich denke also, dass die beiden auf jeden Fall nochmal ihre Chance hier suchen werden. Und auch, dass wir sie beide gut gebrauchen können, wenn es wieder in eine Reihe von englischen Wochen mit vielen Reisen geht.

#
Die drei Tore aus dem Hinspiel waren auch mehr als genug
#
Ich hasse den Schiri immer noch dafür, dass er Stindls Foul an der Mittellinie nicht gepfiffen hat ...
#
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube auch, dass wir eher Dritter werden, als Fünfter oder schlechter.


Da gehe ich mit. Vermute ich ja auch schon seit Wochen.

Basaltkopp schrieb:
Wenn wir das noch verkacken, dann schaffen wir es wohl nie mehr.


Das wiederum halte ich für einen großen Irrglauben. Genau dasselbe wurde auch schon 2018 und 2019 behauptet und ein beziehungsweise zwei Jahre später haben wir schon wieder bis in die absolute Spätphase der Saison um die CL gespielt. Selbst 2017 waren wir mit einer vergleichsweise absoluten Rumpftruppe zwei Drittel der Saison lang auf CL-Kurs. Es ist jetzt also nicht so, dass das jeweils einmalige Chancen gewesen wären. Stattdessen war das bei uns zuletzt sogar eher die Regel denn die Ausnahme.
#
DonGuillermo schrieb:

Das wiederum halte ich für einen großen Irrglauben.

Und dennoch haben wir es im Endspurt regelmäßig verpasst uns aus eigener Kraft über die Liga in die EL zu spielen, geschweige denn die lange gehaltenen vierten Plätze auch bis zum Ende zu besetzen.
Das ist ja grade die momentane Ausnahmesituation
Die letzten Jahren hätten wir die Spiele gegen FCB, RB, BVB und VW verloren und ständen jetzt bei 43 Punkten statt 53. Kurzer Kontrollblick auf die Tabelle: ja nach der Niederlage in Gladbach wäre die dann gleichauf mit uns im Kampf um Platz sieben ...
#
So, haben es die unschuldigen Medien mal wieder geschafft, die Schwachen unter den Trainern und Einkäufern zu rechtzeitigen Veröffentlichungen zu labern. Also rechtzeitig zur Unzeit, genau vor dem Spiel zwischen dem tollen neuen Liebhaber und der betrogenen Exgeliebten ...

Hinteregger steht wieder beschwerdefrei im Mannschaftstraining, aber ob er die Nachricht heute auch mental verkraftet? Ihm sagt man ja wie so einigen anderen auch ein besonderes Verhältnis zu Hütter nach. Bzw. aus seinem Munde hörte sich das ja mal ungefähr so an: Ich hör ja nicht auf viele Leute, aber wenn Hütter sagt, ich soll das so machen, dann muss ich nicht mehr wissen warum, sondern dann mach ich das!
Da man sich aber auch sonst nicht so sicher ist, ob die Faszien schon größter Beanspruchung standhalten, bleiben wir mal noch bei Ilse im Abwehrzentrum. Warum auch nicht; hat er ja gut gemacht zuletzt.

Auch die Doppelspitze mit Silva und Jovic hat sich eigentlich bewährt, was ich durchaus an Jovic robustem Zweikampfverhalten festmachen würde - und an seiner wachsenden Torgefahr. Hütter darf grad in diesem Spiel auch eh keine waghalsigen Experimente machen, denn wenn was schief geht, brennt der Baum, ... deswegen mach ich die hier, nur so aus Trotz

Trapp
Tuta        Ilse         N'Dicka
Sow          Rode
Younes            Kamada           Kostic
Silva             Jovic


Ich glaube es wird ein Kackspiel mit viel Chaos, Nervosität, Gestocher, Zweikampf
Die Fohlen werden vor ihrem neuen Trainer aufdrehen wollen.
Hütter wird auf keinen Fall verlieren wollen,
sonst kommt es wieder so schlecht rüber wie das "Ich bleibe"-Interview
Und unsere Jungs werden versuchen, ihren Vorsprung auf den BVB zu halten
und dabei von der allgemeinen Stimmung angestachelt leicht überdrehen ...
Deswegen auch Younes von Anfang an, denn der hat ja bei den Borussen debütiert,
da darf er die Borussen jetzt auch düpieren ...

Trotzdem bleibe ich Optimist
1:2 Auswärtssieg dank Toren von Silva und Younes

Mein innigster Wunsch wäre allerdings, die Fohlen mit 5:0 oder 8:0 aus ihrem eigenen Stadion zu kontern
Sang- und klanglos mögen sie untergehen, diese Eberlinge ...
Ihr versteht mich
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bayern kann ruhig raus und sich voll auf die Liga konzentrieren, was mir mit Blick auf die Spiele gegen VW und Bayer lieber ist.


Vom Empfinden her schon. Aber die schenken niemals die Liga ab. Nicht in dieser Phase der Saison. Besonders wenn RB die Chance auf das Double hat und man die Vormachtstellung verlieren könnte. Selbst hätte man mit einem Weiterkommen heute auch noch nichts erreicht.
#
Die Bayern sollen gefälligst ihre Schießpflicht tun und VW und B04 vernichtend schlagen
Wir lassen denen doch nicht 8 Jahre am Stück die Meisterschaft,
damit jetzt verkacken, wo es uns ausnahmsweise mal entgegenkommt

Ansonsten hätte ich ihnen heute einen 2:0 Sieg gegönnt, denn ich finde PSQatar noch schlimmer.
Außerdem hasse ich den Neymar mit seiner weinerlichen Schauspielerei
#
Ja, schöner Beitrag. Stimme ich mit überein.

Das Luka definitiv weg ich sehe ich auch nicht. Real kann ja 60 Mio aufrufen, nur das zahlt niemand. Und das wissen die dort auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, denn Luka hat den Makel, das er bei einem Topklub wie Real eben nicht funktioniert hat. Das muss bei einem anderen Klub nicht zwangsläuftig auch so sein, aber das ist für viele Klubs natürlich ein Argument, warum man eben keine 60 Mio mehr zahlen wird. Nicht mal ansatzweise, Corona tut sein übriges. Noch mal eine Leihe zur SGE bei Erreicehn der CL, evtl. dann mit entsprechender Leihgebühr und anschließender Kaufoption, die in Raten zu zahlen wäre ist kein unmögliches Szenario, falls Real da mitmachen sollte. Also warten wir mal ab.

Was Kovac betrifft muss ich sagen, das ich da mittlerweile vollkommen ohne negative Gefühle ihm gegenüber unterwegs bin. Nicht mal wegen in erster Linie wegen des Pokalsiegs, sondern weil Kovac damals einfach in der Situation emotional überfordert war und das mag nicht schön sein, aber ist menschlich nachvollziehbar.

Dem liegt halt wirklich was an der Eintracht und plötzlich bist du im Zwiespalt zwischen dem großen Traum, einen Klub wie die Bauern zu trainieren und dem aktuellen Verein, zu dem du eine starke Bindung aufgebaut hast. Hätte er die nicht gehabt, hätte sich das Drama so sehr wahrscheinlich nicht abgespielt. So aber musste er sich entscheiden und dann kam eben so ein "Stand jetzt" Rumgeeier bei raus, weil er in der Situation halt nicht mehr klar kam. Shit happens.

Trotzdem dann der Pokalsieg und sich bei diesem rückratlosen Verein eineinhalb Jahre ohne Rückendeckung der Führung durchzuschlagen nötigt mir sogar Respekt ab. Denn Niko Kovac hat sich bis zum Ende dort tatsächlich nicht unterkriegen lassen und professionell verhalten. Wenn einen selbst schon Spielerfrauen öffentlich anzählen dürfen, ohne das die Führung mal sehr deutlich dazwischen haut, sagt das schon alles.

Niko darf gerne eines Tages wieder kommen.Nur sollte er sich dann bitte künftig in Ruhe überlegen, was er sagt. Und im Notfall besser gar nichts. Gilt auch für Hütter...
#
ElzerAdler schrieb:

Das Luka definitiv weg ich sehe ich auch nicht. Real kann ja 60 Mio aufrufen, nur das zahlt niemand. Und das wissen die dort auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, denn Luka hat den Makel, das er bei einem Topklub wie Real eben nicht funktioniert hat. Das muss bei einem anderen Klub nicht zwangsläuftig auch so sein, aber das ist für viele Klubs natürlich ein Argument, warum man eben keine 60 Mio mehr zahlen wird. ... ...


Sein aktueller Marktwert liegt bei 22 Millionen, also durchaus im kaufbaren Bereich
Ich glaube aber nicht, dass Luka wieder für ein Drittel seines Gehalts spielen wird. Da wird es sicher einen Verein aus England geben, der da mehr bieten kann als wir.
Und ganz ehrlich, als Real würde ich mir jetzt auch nicht die Blöße geben, einen Spieler, den sie für 60 M€ bei uns gekauft haben, wieder für nur 25 M€ an uns zurückzuverkaufen. Da würden sie einiges an Lachern ernten ...
#
Diegito schrieb:
Zusammenbrechen werden wir nicht. Aber ich denke schon das bei dem einen oder anderen Spieler gewisse Denkprozesse in Gang gesetzt werden, oder deren Berater. "Pass auf, Hütter und Bobic sind im Sommer weg, wer weiß was dann passiert, ich klopfe schon mal ein paar andere Vereine für dich ab, ok?"


Das kann natürlich passieren. Man sollte aber auch die Gesamtsituation nicht vergessen. Wir haben seit dieser Saison endlich einen richtig profitablen Stadionvertrag, werden nächste Saison voraussichtlich auf Platz 5 (!) der TV-Tabelle stehen und höchstwahrscheinlich CL spielen. Das wird dann vielleicht auch noch mal für neue Sponsoren attraktiv sein.

Durch die Abgänge von Bobic und Hütter kommen auch noch mal 10+ Millionen rein und durch die Eigenkapitalssteigerung haben wir noch mal zusätzliche 22 Millionen Euro in der Hinterhand, welche die Verluste durch Corona abdämpfen werden. Der Verein ist so gut, wertvoll und attraktiv wie vermutlich noch nie aufgestellt.

In der Situation werden sich dann auch gute Verantwortliche für die freien Posten des Sportvorstands und des Trainers finden lassen, welche die Spieler und die Mitarbeiter ebenfalls überzeugen und mitreißen können. Ich bin da aktuell echt entspannt.

Diegito schrieb:
Gerade bei so Spielern wie Kostic, Silva, Kamada, Hinti... Jovic wird im Sommer sowieso nicht bleiben, das ist spätestens mit Hütters Abgang klar.


Kann schon sein, dass der eine oder andere Spieler wechselt. Wobei von den Spielern wohl nur Hinti und vielleicht noch Kostić wirklich eine besondere Beziehung zu Hütter haben dürften. Das hätte wenn dann wohl eher was mit Topangeboten als mit Hütters Abgang zu tun.

Und soweit bekannt ist, besitzt kein Spieler eine Ausstiegsklausel und bis auf Tuta besitzen wir wohl auch bei allen Spielern die vollen Transferrechte. Da müssten andere Vereine schon tief in die Tasche greifen. Und mit Ben Manga bleibt unser wohl größter Erfolgsgarant bei den Transfers ja erhalten. Wir haben uns in den letzten Jahren trotz hochkarätiger Abgänge immer wieder sukzessive weiterentwickelt.

Bei Luka bin ich sogar gegensätzlicher Meinung. Unter Zidane wird der bei Real kein Land mehr sehen, davon bin ich überzeugt. Und Zidane dürfte nach den letzten Monaten auch in der kommenden Saison bei Real Trainer sein. Zudem ist Real im Sommer wohl auch auf Mbappé oder Haaland scharf. Gleichzeitig wird im Sommer wohl kein Verein eine riesige Ablöse für Luka zahlen. Da würde es sich doch anbieten, Luka noch ein weiteres Jahr im gewohnten Umfeld zu parken, wo er sich dieses Mal sogar in der CL empfehlen kann. Und Luka wollte schon diese Saison ausschließlich zu uns und hatte im Sommer selbst United abgesagt.

Diegito schrieb:
Dann verlierst du unglücklich in Gladbach und das ganze nimmt eine gewisse Eigendynamik an. Es ist schon eine gefährliche Situation finde ich. Natürlich muß man sich sowas auch nicht einreden, die Mannschaft ist stark genug und selbst wenn wir nicht mehr so stark performen wird es wohl trotzdem noch für die 2-3 Siege reichen die wir benötigen. Aber unterschätzen würde ich es nicht...


Kann ich mir wie gesagt absolut nicht vorstellen. Wenn noch ne halbe Saison zu spielen wäre, dann vielleicht schon eher. Die Jungs sind doch alle selbst heiß auf die Champions League. Denn die Mehrheit wird eben doch noch nächstes Jahr bei Eintracht Frankfurt spielen. Die würden sich denke ich im Zweifelsfall selbst ohne den Einfluss des Trainers zusammenreißen. Da gibt es ja auch historisch einige Beispiele.

Und nicht zuletzt glaube ich weiterhin, dass auch Dortmund und Leverkusen keinen absoluten Siegeszug mehr starten werden. Es müsste also in den letzten Spielen nicht mal mehr der bisher überragende Punkteschnitt nötig sein, um sich für die CL zu qualifizieren.

prothurk schrieb:

cyberboy schrieb:

prothurk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

adi hütter:

«Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht.»


quelle: https://www.welt.de/regionales/nrw/article230290311/Huetter-aergert-sich-dass-es-jetzt-nicht-gut-aussieht.html


Halt einfach die Fresse!


Er würde sich selbst und allen anderen in der Tat einen Dienst erweisen, indem er jetzt einfach still ist, seinen Job bis zum Saisonende professionell erledigt und dann ist gut. Dieses Gesabbel da, sollte er sich echt sparen...


Wäre nicht der erste, dem ein halbwegs guter Abgang misslingt. So wie das bis jetzt gelaufen ist, wird der wohl noch das letzte Fettnäpfchen finden und reintreten.        


Was mir persönlich übrigens wichtiger ist als der Erfolg an sich. Wenn man sich als Fan nur über Erfolg definiert, kann man auch zu den Bayern oder nach Leipzig gehen. Deshalb habe ich mit Kovač nach dem Pokalsieg zwar auch meinen Frieden geschlossen, aber da wird bei mir immer etwas hängenbleiben. Genau wie bei Hütter. Selbst wenn wir uns für die CL qualifizieren. Erfolg ist für mich kein Ablassbrief, mit dem man sich von Fehlverhalten freikaufen kann.

Auch ein Grund, warum ich bei der Eintracht wirklich niemals mehr den bereits hier im Thread angesprochenen NadW sehen möchte. Den Erdbeerpflücker übrigens auch nicht, auch wenn es da ja noch Kontakte gibt und in Zukunft durchaus wahrscheinlich ist. Möller hat man ja auch zurückgeholt. Aber selbst wenn das als Trainer und Verantwortliche die nächsten Guardiolas wären, würde ich persönlich die nicht mal als Verantwortliche der Bambini verpflichten.
#
Jovic steht wahrscheinlich schon auf Bobics Einkaufszettel für die Hertha ...
#
Das ist eine relativ risikoarme Vorhersage

Boah, wenn ich diesen Neymar schon wieder sehe, wie er sich bei einem leichten Armkontakt hinwirft
- zum Kotzen diese Schauspielerei ...
#
und gleich nochmal ne Extrarolle a la sterbender Schwan nach leichtem Foul
bäh, ist der widerlich
#
philadlerist schrieb:

Also an Liverpool mag ich nicht glauben



Die haben in der Vergangenheit schon zu viele Spiele gedreht und ein 2:0 oder ein 3:1 und dann Verlängerung traue ich denen an nem guten Tag halt zu.

Normalerweise heißen die Halbfinals PSG-City und Real-Chelsea.
#
Das ist eine relativ risikoarme Vorhersage

Boah, wenn ich diesen Neymar schon wieder sehe, wie er sich bei einem leichten Armkontakt hinwirft
- zum Kotzen diese Schauspielerei ...
#
Also beim Traditionsverein Schalke haben zuletzt die Fans dafür demonstriert, dass er kommt. Liegt natürlich auch an der aktuellen schlechten Lage, aber insgesamt war er dort bei den Anhängern durchaus beliebt (Stichwort: Ehrenrunde).

Vielleicht ist es einer, den man mag, wenn er bei einem ist.

Ich weiß selbst nicht wie ich es finden soll. Eigentlich steht er für sehr vieles, was ich im Fußball ablehne. Aber nachdem und jetzt 2 wichtige Personen verlassen, weil sie lieber woanders ihr Geld verdienen wollen und trotz aller Erfolge hier den Weg nicht weitergehen, bin ich hier gerade emotional abgestumpft. Auf der anderen Seite halte ich Rangnick für äußerst kompetent und glaube, dass dessen Verpflichtung vielleicht das größte Ausrufezeichen an Spieler und Umfeld wäre, dass man hier auch in Zukunft großes vor hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht ist es einer, den man mag, wenn er bei einem ist.


Das ist so eine Art Maik Franz oder Stindl
So jemand, den du aus vollem Herzen hassen kannst, wenn er für den Gegner spielt
#
Also beim Traditionsverein Schalke haben zuletzt die Fans dafür demonstriert, dass er kommt. Liegt natürlich auch an der aktuellen schlechten Lage, aber insgesamt war er dort bei den Anhängern durchaus beliebt (Stichwort: Ehrenrunde).

Vielleicht ist es einer, den man mag, wenn er bei einem ist.

Ich weiß selbst nicht wie ich es finden soll. Eigentlich steht er für sehr vieles, was ich im Fußball ablehne. Aber nachdem und jetzt 2 wichtige Personen verlassen, weil sie lieber woanders ihr Geld verdienen wollen und trotz aller Erfolge hier den Weg nicht weitergehen, bin ich hier gerade emotional abgestumpft. Auf der anderen Seite halte ich Rangnick für äußerst kompetent und glaube, dass dessen Verpflichtung vielleicht das größte Ausrufezeichen an Spieler und Umfeld wäre, dass man hier auch in Zukunft großes vor hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Auf der anderen Seite halte ich Rangnick für äußerst kompetent und glaube, dass dessen Verpflichtung vielleicht das größte Ausrufezeichen an Spieler und Umfeld wäre, dass man hier auch in Zukunft großes vor hat.


Genau das dünkt mich auch so
Und auch sein Netzwerk könnte in unserer Situation Gold wert sein, gerade mit Blick auf eine konkurrenzfähige Kaderzusammenstellung mit Blick auf die anstehende Dreifachbelastung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Wird ein harter Fight.


Das wird es.

Und bei unseren Jungs könnten ebenfalls Emotionen ins Spiel kommen: "Wegen denen verlässt du uns, na dann wollen wir mal sehen"...

Hoffe ich zumindest.
#
Unser Vorteil könnte vor allem sein, dass Sommer gesperrt ist
Der ist ja schön öfter mit guten Paraden gegen uns negativ aufgefallen ...
#
Erzähl doch mal was über neue Besen. Kehren die wohl gut?
#
Basaltkopp schrieb:

Erzähl doch mal was über neue Besen. Kehren die wohl gut?

Neue Besen fliegen besser!
Alte Hexenweisheit
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Laut BILD hat Hütter bei Gladbach übrigens keine AK. Hatte ich ja schon vermutet, da es für Gladbach wenig Sinn macht 7,5 Millionen zu zahlen, damit der neue Trainer dann wieder eine hat. Und ich nehme an, das wird sich Hütter beim Gehalt dann auch gut vergüten lassen.


Wenn dem so ist, krass.

Ein Risiko bleibt natürlich, wenn Hütter und Gladbach nicht funktionieren sollte...
#
Eberl hatte nach der Rose-Pleite schon angekündigt, keine AKs mehr in Trainerverträge schreiben zu wollen.
Er hat das bei Roses Vertrag als eindeutig seinen Fehler bezeichnet, den er so nie wieder machen will.
#
Du sprichst mir aus der Seele. Aber nach der zweiten herben menschlichen Enttäuschung nach Kovac wünsche ich mir lieber einen ehrgeizigen Unsympath der den Verein, und zwar den besten der Welt, nach vorne bringt. Na wenn er Rangnik heißt, dann herzlich willkommen! Geben Sie alles!
#
Eaglejoe schrieb:

Du sprichst mir aus der Seele. Aber nach der zweiten herben menschlichen Enttäuschung nach Kovac wünsche ich mir lieber einen ehrgeizigen Unsympath der den Verein, und zwar den besten der Welt, nach vorne bringt. Na wenn er Rangnik heißt, dann herzlich willkommen! Geben Sie alles!


Das wäre dann der Vorteil:
bei RR wäre dann niemand menschlich enttäuscht, wenn er plötzlich wieder geht?
#
bla_blub schrieb:

Um 18 Uhr soll es ein spezial zu Eintracht Frankfurt und RR bei Sky geben. Hört sich aber in der Ankündigung nicht so an als hätten die mehr Infos.


Hat jemand das "Spezial" zu Eintracht nun gesehen und kann es kurz zusammenfassen, oder muss ich auf den Sonder-Brennpunkt nach der Tagesschau warten?
#
AllaisBack schrieb:

bla_blub schrieb:

Um 18 Uhr soll es ein spezial zu Eintracht Frankfurt und RR bei Sky geben. Hört sich aber in der Ankündigung nicht so an als hätten die mehr Infos.


Hat jemand das "Spezial" zu Eintracht nun gesehen und kann es kurz zusammenfassen, oder muss ich auf den Sonder-Brennpunkt nach der Tagesschau warten?


Ist im SaW verlinkt
#
Bitte nicht Rangnick. Der erinnert mich irgendwie an die Heynckes Verpflichtung in den 90ern. Da hatten wir auch einen unsympathischen "Superstar" geholt und ihn machen lassen. Der Rest ist Geschichte...
Der wird sicher komplett das Sagen haben wollen und da wird einiges an Konfliktpotential entstehen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Bitte nicht Rangnick. Der erinnert mich irgendwie an die Heynckes Verpflichtung in den 90ern. Da hatten wir auch einen unsympathischen "Superstar" geholt und ihn machen lassen. Der Rest ist Geschichte...
Der wird sicher komplett das Sagen haben wollen und da wird einiges an Konfliktpotential entstehen.


Das ist mMn schwer zu vergleichen. Heynckes war zu der Zeit auch noch nicht so gesettelt, dass er entspannt mit allem umgehen konnte. Seine Qualitäten hat er auch erst beweisen, als er so einiges hinter sich gebracht hat.
Hier war er natürlich eine Katastrophe, man darf aber auch nicht aus dem Gedächtnis streichen, welche Zustände damals bei der Eintracht herrschten. Da war auch in der Vereinsführung nicht grade die geballte Fachkompetenz am Start, gell?

Ich würde auch die beiden vom Typ her nicht vergleichen wollen, schon gar nicht in ihrem jeweiligen Entwicklungsstand, also den Jupp damals und Ralle heute. Heynckes hat sich danach vor allem fachlich und menschlich sehr entwickelt, vor allem durch seine Zeit und Erfolge in Spanien. Rangnick hat das alles auch schon hinter sich, ist mehr als gesettelt, ruht in sich, weil er Konzepte entwickelt und erfolgreich umgesetzt hat.

Konfliktpotential gibt es fast immer, wenn sich jemand mit seinen Ideen in ein vorhandenes Gerüst einfinden soll. Vor allem wenn derjenige gewohnt ist, das Ganze per order de Mufti anzuleiten. Das wäre im Fall seiner Verpflichtung sicher der spannende Punkt. Ich denke aber, dass Holzer und Hellmann das im Vorfeld mit ihm klären können.

Bobic kam übrigens auch nicht hier her mit einer Larifari-Einstellung, sondern hatte auch ein klares Alles hört auf mein Kommando im Gepäck. Und selbst bei flachen Hierarchien kann ich aus meiner Erfahrung nur bestätigen, wie wichtig es ist, dass in der Führung klare Zielbilder vorherrschen und der Wille, alle Mitarbeiter davon zu überzeugen. Und das traue ich Rangnick auch hier zu.