>

philadlerist

19002

#
Die „Kurve“ ist echt unfassbar.
Hatte eigentlich mit einem kleinen Knick wg des Bayernspiels gerechnet ... 😆

Zusammenfassend kann ich meine Gefühle im Moment nur mit ungläubigen Staunen beschreiben
Ich mein, da wartet man quasi 30 Jahre darauf, dass unsere Eintracht sich wieder in höhere Regionen aufschwingt, und jetzt, wenn ich auf diesen Graph starre, dann kann ich es einfach nicht fassen.
Und dann diese erste Halbzeit gegen die Supersechstitelbazen. Was für eine Show ... ich musste mich ständig kneifen ...

Natürlich wird es irgendwann wieder eine Niederlage geben, aber irgendwie weiß ich grad nicht, wer uns schlagen soll. Bremen? Da glaub ich grad nicht dran ...
#
Ich vermute stark, dass man den Kontakt im Keller schon gesehen hat, man aber diesen nicht als ausreichend definiert hat, um auf Foul zu entscheiden, da dann Davies zwingend Rot bekommen muss. Da hat die wohl der Mut verlassen das Richtige zu tun. Auch wenn es keiner zugeben wird, hat man scheinbar zu großen Respekt vor dem medialen Druck, der bei sowas aus dem Süden gekommen wäre. Erschreckend ist auch, wie wenig die Szene in den ÖR thematisiert wurde. Ein Schelm der dabei Böses denkt.
#
Ich dachte, es gibt bei Elfer für sowas kein Rot mehr, oder?
Und selbst wenn, wäre es einfach verdient gewesen, da Davies Ragnar erst oben zurückzupft und ihn in Folge dessen zweimal in die Haxen steigt. Ich seh die Spiele ja häufig mit englishen comments, und die moderatoren haben sich doch sehr gewundert, warum das nicht sofort Elfer gibt.
#
Trapp
Tuta-Hasebe-Hinti
Touré-Rode-Sow-Kostic
Kamada-Younes
Jovic


Hasebe ersetzt Ndicka, Sow kommt wieder in die Mannschaft. Touré bekommt eine erneute Bewährungschance. Silva, sofern fit, kommt von der Bank, um kein Risiko einzugehen, und um Jovic weiter aufzubauen. Beide werden in den nächsten Wochen noch wichtig sein. In der zweiten Halbzeit dann noch Spielminuten für Barkok, Hrustic und Chandler. Auswärtssieg!

0:3 (Jovic, Jovic, Touré)
#
Überzeugende Aufstellung
Nehm ich

Tipp gefällt mir auch
#
Fänd ich gut, wenn du denen das mal erläuterst. Die Reaktionen wären interessant zu lesen. Also, klares go.
#
Hab kurz überlegt, war dann im worum und hab den Originalpost gesehen
Und dann daneben den Namen: Horst!
Da hab ich mir gedacht, warum soll ich versuchen einem Horst was zu erklären ...
Das ist love labour's lost ...

Dann gleich über den nächsten Lacher gestolpert:
Sie wollten angeblich mal Younes nicht nur nicht, weil sie ihn für einen schlechteren Bittencourt gehalten haben, sondern vor allem weil sie charakterliche Bedenken gehabt haben.
Und da kann man nur sagen:
Wenn Younes bei denen charakterlich nicht reinpasst,
ist ganz bestimmt nicht Younes der mit dem Charakterproblem ...
#
Ich vermute mal, die wird erst im Jahr 2022 gezogen. Hat man ja bei Jović auch erst ganz spät gemacht, wo einige Fans schon Panik geschoben haben, dass man irgendwelche Fristen verpasst. Bei Kostić wurde die Kaufoption ja auch nur ein Jahr früher gezogen, weil man sich damit ein Jahr Leihgebühr gespart hat. Zudem brauchte der HSV dringend Geld und verzichtete deshalb laut Berichten auch auf einen geringen Teil der ursprünglich vereinbarten Kaufoption.

Bei Younes sehe ich allerdings aus Vereinssicht soweit keinen Grund, dass man die Kaufoption vorzeitig ziehen sollte. Während der Pandemie wird die Eintracht keinen Gewinn machen, also ergibt ein vorzeitiger Kauf zur Gewinn- und damit Steuerminderung keinen Sinn. Dazu besteht halt immer die Gefahr einer schweren Verletzung. Siehe das Beispiel Willems. Hätte Newcastle damals die Kaufoption frühzeitig gezogen, wären hart ausgedrückt elf Millionen Euro für einen Spieler drauf gegangen, der mehr oder weniger ein Jahr lang kein Fußball mehr spielen konnte.

Möglich wäre natürlich noch, dass im Sommer ein Topangebot kommt, das sowohl die Eintracht als auch Younes annehmen würden. Dann könnte man die Kaufoption natürlich frühzeitig ziehen und ihn sofort mit Gewinn weiterverkaufen. Aber das sind Variablen, die man noch nicht absehen kann. Das hängt womöglich auch von der finanziellen Situation des Vereins im Sommer ab, auf die wiederum das Abschneiden in dieser Saison Auswirkungen hat. Würden wir uns tatsächlich für die Champions League qualifizieren, hätten wir sicher auch einen größeren finanziellen Spielraum.

Als letzte Option besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass man Younes so schätzt und die Kaufoption deshalb früher zieht, um ihm direkt ein besseres Gehalt zu ermöglichen. Younes hat ja schließlich auch für seine Leihe laut Bobic auf Geld verzichtet. Deshalb wird er während des Leihvertrags wahrscheinlich weniger verdienen als beim Anschlussvertrag nach Ziehen der Kaufoption. Schon möglich, dass man ihm so entgegen kommt und sich damit bei ihm bedankt, um ihn auch längerfristig zu halten. So ein Gentleman's Agreement hatte Bobic ja auch schon mit Boateng ausgemacht, den man trotz laufenden Vertrags ablösefrei abgegeben hat, weil er eben auch ablösefrei zur Eintracht gekommen ist.
#
Wahrscheinlich wird Amin Younes ein ähnlich cleveres Geschäft wie Jovic oder Silva
Bobic und die anderen Beteiligten haben sich hier wieder mal Extra-Sternchen verdient, egal wie es ausgeht

Ich denke aber, dass Amin nicht ausgelöst und weiterverkauft wird. Das möchte er wahrscheinlich nicht. Ich denke auch, dass er - wenn er dann ausgelöst und mit einem neuen Vertrags ausgestattet werden soll - nicht mit wahnsinnigen Gehaltsforderungen überrascht. Vom ganzen Charakter her scheint er mit eher darauf aus in einer tollen Mannschaft und einen großartigen Verein der sein zu dürfen, der er sein will. Und im Moment spricht nix dafür, dass das irgendwo anders sein sollte.

Wenn er hier so weiter performt, wie in den letzten Monaten, wird es sicher Interesse anderer Vereine geben, aber ich glaube, Younes hat andere Prioritäten. Kann mir gut vorstellen, dass er wie Hinteregger mehr Wert darauf legt, in einer guten Truppe unter einem Toptrainer seinem Beruf mit viel Freude nachgehen zu können. Das scheint mir bei ihm wichtiger als Geld zu sein.

Von mir aus kann er hier noch jahrelang spielen, denn er ist nicht nur ein guter Kicker, der die ganze Mannschaft besser gemacht hat, sondern auch eine Supertype

#
whitey2k schrieb:

Nach dem Spiel und diesem Interview kann ich nur eines sagen: Armin Younes ich liebe dich!!!


Ja, Younes ist das Puzzleteil was uns in den letzten Jahren immer noch gefehlt hat. Gestern war sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot. Der Junge war echt fast an jeder Offensivaktion in der ersten Halbzeit beteiligt und dann noch sein wahnsinns Tor zum 2:0. Er ist sowas von ballsicher und technisch beschlagen. Echt eine Augenweide. Das er dann nach so einem Spiel und auf dem tiefen Platz nach 60 - 65. Minuten Mal platt ist, ist mehr als verständlich.
Man muss auch nochmal erwähnen, dass wir gestern mit Silva, Sow und Durm absolute Stammspieler ersetzen mussten und trotzdem so eine erste Hälfte da hin gezaubert haben. 👍🏻
#
Zumal ihn Barkok gar nicht mal so schlecht ersetzt hat ...
den einen Konter hat er N'Dicka-Style mit einem 50 meter Lauf gezogen
und dann aus vollem Lauf auf Kostic aufgelegt ... Auch das war top
#
babbelnedd schrieb:

Tobitor schrieb:

....bei dem abgefälschten Ding von Coman(?) dabei. Trotzdem fand ich seine Abwehr nach dem Schuss von Kimmich, die nicht zur Seite, sondern eher Richtung Mitte wegging, nicht optimal gelöst. Der Ball landete ja anschließend bei Coman(?), dessen Nachschuss aber Trapp dann wieder hervorragend hielt.

Ich hatte mir heute Morgen das komplette Spiel nochmals angeschaut. Brauchte das für meine eigene Analyse ohne Bluthochdruck.
Zunächst gilt es festzustellen, dass er den Kimmich-Schuss, der übrigens mit Wucht zwei mal aufsetzt, ganz klar zur Seite ablenkt, wodurch der Nachschuss ja auch nur aus einem recht spitzen Winkel möglich wurde.
Die von dir hier angesprochenen Szenen waren die einzigen (in Worten: die einzigen) bei denen Trapp in der 2.HZ überhaupt gefordert war.
Ihm für diese einzigen beiden Szenen (in HZ 2) in den Weltklasse-Himmel zu heben, halte ich doch für etwas übertrieben. Ich sehe das eher als "Standard" für einen CL-Anwärter

Der Ball war schräg abgewehrt, aber eben nicht komplett zur Seite. Für mich ist das daher nicht optimal gelöst. Für mich war das gestern natürlich trotzdem eine starke Leistung, aber ich fand ihn auch schon in einigen anderen Spielen in den Wochen zuvor stärker als er teilweise gemacht wurde.
#
... und dass er den Ball von Lewandowski nicht mit einem simplen Schritt zu Seite abgewehrt hat, echt eines Torwarts nicht würdig, oder was?

Und finde Ihr tut unserm Trapp damit unrecht. Allein wie er den abgefälschten Lob und die verunglückte Flanke von Davies (?) ich über die Latte schubst hält unseren Vorsprung. Und ansonsten einem Torwart vorzuwerfen, dass seine Abwehr kaum echte Torschüsse zulässt oder die gegnerischen Stürmer zu dumm sind, ist doch Unfug. Trapp war für diesen Sieg genauso wichtig, wie allen anderen auf dem Feld.

Kann man immer noch was besser machen? Na, klar
Younes hätte in der vierten Minute, nachdem er sich die Bayern zurechtgelegt hatte, auch einfach auf den völlig freistehenden Jovic ablegen können. Kamada muss den Ball vorm Anschlusstor nicht verlieren. Rode muss nicht in N'Dicka rutschen und und und ...
Wir haben 2:1 gegen den Klubweltmeister gewonnen und jeder einzelne, der mitgeholfen hat, ist ein Held!

Ab nächste Woche dürft Ihr wieder bessere Trapps, Ilsankers und Kamadas fordern,
aber für diese Woche ist es mal gut. Danke

#
Durch die Niederlage der Fohlen und dem last minute Unentschieden der Pillen wird der Sieg gegen die Klubweltmeister nochmal zusätzlich aufgewertet.
Der Blick auf die Tabelle macht echt Spaß ...
#
Fuck ... im letzten Moment noch der Ausgleich
Aber fünf Punkte Vorsprung auf Bayer ist trotzdem schön ...
#
Also gewinnen werden die Pillen schon mal nicht mehr ...
#
Das wäre zu gut... weiter so
#
so gut, so weiter so ...
Sieht ein bissi aus wie wir gestern in der zwoten HZ
Aber noch hält der Catenacchio
#
NDA schrieb:


Mussten die eigentlich irgendwas für ihr wirklich sehr schickes Stadion zahlen?  



Ich hab mich hier fast verschluckt...
#
Ich hab kurz überlegt, ob ich mich mal in deren Forum anmelde und ihnen das mal im Groben vorrechne

In 14 von 15 Jahren um die 9 Mios Miete gezahlt, nur in der 2. Liga halt weniger = ca. 130 Mios
Kein Geld aus der Stadionvermarktung bekommen, Hellmann rechnet mit 3 Mio zusätzlichen Gewinn (wenn wieder Zuschauer kommen dürfen) sagen wir mal irgendwas zwischen 30 - 40 Mios
Stadionnamensvermarktungskohle fließt erst seit letztem Jahr in unsere Kasse, das sind auch nochmal 20-25 Mios in dem Zeitraum

Mann kann also sagen, dass wir unseren "fairen Anteil" an den Gesamtkosten des Stadions bezahlt haben
bzw. hätte man von dem Geld auch selber ein recht schickes Stadion bauen können und wäre jetzt damit schuldenfrei ...
#
Es hilft zwar keinen weiter, aber man könnte im Nachgang vielleicht auch mal seine Fehleinschätzung einräumen. Dann könnte man anfangen tatsächlich darüber zu diskutieren warum das so passiert ist und was man besser machen könnte (immer vorausgesetzt niemand hat Wettscheine laufen). Fandel zum Beispiel hat das im Pokalfinale vorbildlich gemacht.
#
Das ist eh eine der größten Schwächen im Schiedsrichterwesen: die Kommunikation nach dem Spiel!
Ganz ehrlich, da bricht sich doch keine einen ab, wenn er mal eingesteht,
dass er einen Fehler gemacht hat und eine Situation falsch eingeschätzt.

Schiedsrichter sind Menschen, auch im Kollektiv mit den VAR und die dürfen auch mal Fehler machen
Die Akzeptanz wäre da aber dann deutlich höher, wenn sie das auch mal einräumen würden und nicht danach immer entweder abtauchen oder es mit großer Selbstherrlichkeit abwiegeln wollen.
Das würde den ganzen Laden wesentlich sympathischer machen
#
philadlerist schrieb:

Wobei natürlich dazu ein Linienrichter auch hilfreich sein könnte
Der hat ja denselben Blick wie die Kamera hinter ihm

Wobei man schon zugestehen muss, dass der Kontakt an den Beinen einfach schwer zu erkennen ist. Richtig gesehen habe ich es auch erst in der Zeitlupe. Dem Gespann auf dem Platz mache ich keine Vorwürfe. Aber der Blindenhund von Fritz hätte im Kölner Keller anschlagen müssen!.
#
Basaltkopp schrieb:

Wobei man schon zugestehen muss, dass der Kontakt an den Beinen einfach schwer zu erkennen ist. Richtig gesehen habe ich es auch erst in der Zeitlupe. Dem Gespann auf dem Platz mache ich keine Vorwürfe. Aber der Blindenhund von Fritz hätte im Kölner Keller anschlagen müssen!.


Nein, ich finde, man sieht den unnatürlichen Bewegungsablauf von Ache sofort. Die einzige Chance, da nicht auf Elfer zu entscheiden ist, Ache zu unterstellen, dass er sich da selbst in betrügerischer Absicht so dumm hinwirft ...
#
cyberboy schrieb:
... VAR ...
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten. ... ...


Naja, es gibt oft genug Szenen, die man aus dem einen Blickwinkel nicht richtig bewerten kann
Da helfen andere Kameraeinstellungen doch sehr, um zu einer besseren Beurteilung zu kommen
Also als TV-Zuschauer genieß ich den Service ja sehr, eine Szene aus verschiedenen Blickwinkeln ansehen zu können.

Und wenn man jetzt mal die strittige Szene mit Davies' Foul an Ragnar Ache als Beispiel nimmt.
Aus der Sicht des Schiris sind die Berührungen vielleicht nur sehr schlecht zu sehen, da Davies ja gleichzeitig auch in der Blicklinie steht. Wenn man es dann aber von der Seite sieht, ist der komplette Bewegungsablauf eindeutig - und zVAR eindeutig Elfer ...
#
Wobei natürlich dazu ein Linienrichter auch hilfreich sein könnte
Der hat ja denselben Blick wie die Kamera hinter ihm
#
Ich persönlich denke ja, das Problem hängt nicht am VAR als Institution, sondern an den jeweiligen handelnden Personen. Sprich: An denen, die im Keller sitzen und strittige Szenen beurteilen.

Bei Abseitsentscheidungen gibt es wenig Interpretationsspielraum, bei Elfmeter-Pfiffen wegen Foul oder Handspiel etc. sieht das ganz anders aus.
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten.
Letztlich ist wieder der Mensch die Fehlerquelle, nicht die Technik. Und solange Entscheidungen nicht transparent mitgeteilt werden, bleibt der VAR, trotz aller unbestrittenen Vorteile in Sachen Abseitsentscheide, für mich leider kein Mittel, das zu mehr Gerechtigkeit beiträgt. Spieltag für Spieltag wird über den VAR diskutiert - ich persönlich finde es einfach nur nervig.
#
cyberboy schrieb:
... VAR ...
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten. ... ...


Naja, es gibt oft genug Szenen, die man aus dem einen Blickwinkel nicht richtig bewerten kann
Da helfen andere Kameraeinstellungen doch sehr, um zu einer besseren Beurteilung zu kommen
Also als TV-Zuschauer genieß ich den Service ja sehr, eine Szene aus verschiedenen Blickwinkeln ansehen zu können.

Und wenn man jetzt mal die strittige Szene mit Davies' Foul an Ragnar Ache als Beispiel nimmt.
Aus der Sicht des Schiris sind die Berührungen vielleicht nur sehr schlecht zu sehen, da Davies ja gleichzeitig auch in der Blicklinie steht. Wenn man es dann aber von der Seite sieht, ist der komplette Bewegungsablauf eindeutig - und zVAR eindeutig Elfer ...
#
Mhmmpf, im Dopa so:
Jetzt reden wir mal über Eintracht Frankfurt
Ja, schauen wir uns mal das erste Tor an
So, Marcel, jetzt sag doch mal:
Was machen die Münchner da alles falsch ... ?


Ob die das überhaupt noch merken?
#
Andy schrieb:

philadlerist schrieb:

Vielleicht war das auch der gerechte Ausgleich für den Nichtpfiff im Pokalfinale ...
Wir sind jetzt also mit den Bayern wieder fast quit ... 😜


Damit habe ich mir das auch gestern erklärt, um meinen Puls runter zu bekommen. Es gleicht sich halt alles im Fußball irgendwann wieder aus.

Der Nichtpfiff im Finale war bestenfalls der Ausgleich für viele nicht gepfiffene Elfer für uns (u.a. Meier) und unberechtigte Elfer für die.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Nichtpfiff im Finale war bestenfalls der Ausgleich für viele nicht gepfiffene Elfer für uns (u.a. Meier) und unberechtigte Elfer für die.

Deswegen schrub ich ja: fast quit 😝
#
Ich kann nicht wirklich mittun, da ich nur Eintracht FM gehört habe. Hier wurde jedoch deutlich, dass er gut für das Team gearbeitet hat.
Somit hat er in meinen Augen auch seinen Anteil am Ergebnis.
Was die erwarteten Tore angeht:  Wir können sehr froh sein, dass wir eine torgefährliche Offensive haben, nicht nur Stürmer.
#
Um das mal einzuordnen: Jovic hat ein ordentliches Spiel gemacht, hat die Bazenabwehr beschäftigt und sich in vorderster Front aufgerieben, hätte das 1:0 wahrscheinlich auch genacht ...
Insgesamt hat er seine Aufgaben bis zu seiner Auswechslung erledigt. Er war zwar nicht so lauffreudig wie Silva zuletzt, aber er hat Boateng und Alaba ständig in Alarmbereitschaft und somit aus dem Spiel gehalten.
also Alles gut, Luka, weiter an der Laufkondition arbeiten, dann wird das!
#
Ich war auch überzeugt, dass es für die noch einen Elfer gibt. Aber um mal etwas neutraler zu sein - wir hätten uns beim Klammern von Tuta (?) gegen Süle auch nicht beschweren dürfen, wenn Stegemann den gepfiffen hätte. War zwar kein so 100%iger wie der gegen Ache, aber man hätte ihn pfeifen können.
#
Vielleicht war das auch der gerechte Ausgleich für den Nichtpfiff im Pokalfinale ...
Wir sind jetzt also mit den Bayern wieder fast quit ... 😜