
philadlerist
19002
Maddux schrieb:
Jetzt stehen die 6er/8er zentraler, sorgen damit für einen ausgeglicheneren Spielaufbau und mit den beiden 10ern wird es für den Gegner auch schwerer zentral vorm eigenen Strafraum zu decken. Für die Flügelverteidiger wird es einfacher da sie nichtmehr so einfach gedoppelt werden können weil sich auf jeder Seite ein 10er kurz anbieten kann und der ballnahe 6er/8er nachrückt.
Dann können die Flügelverteidiger flanken, auf den 10er durchstecken wie ua vor dem 5:1, an den nachrückenden 6er/8er abgeben um evtl einen Flankenwechsel zu spielen oder zum Innenverteidiger spielen um neu aufzubauen. Vor der Umstellung hatten die Flügelverteidiger maximal 2 Optionen und jetzt sind es immer 3 bis 4.
Dabei sind es immer noch nur 11 Mann, und so viel Anspielstationen mehr. Das ist doch verrückt ...
Du hast natürlich im Groben recht mit der Betrachtung, stand jetzt auch schon so in zwei drei Artikeln, dass durch die zwei Zehner vor allem die Außen wieder mehr Platz kriegen und nicht mehr so leicht gedoppelt werden können ...
Ich führe das ganze immer noch hauptsächlich zum großen Teil auf Younes und auf Sow zurück, die bei de in ihrer Rolle zZ sehr gut spielen. Grade Younes ist wegen seiner großen Ballsicherheit und seiner Dribbelerfolge gegen meist zwei Gegner derjenige, der Raum für die anderen schafft und die Gegner so verunsichert, dass sie sich in der Mitte zusammenziehen. Und schon ist Platz für Kostic und auch Durm, der gestern mindestens 20 mal auf rechts völlig frei laufen konnte. So frei, dass man sich sich jetzt erst recht einen Kostic-Zwilling für rechts wünscht ...
Was ich aber am Samstag echt krass fand, war, dass ich manchmal das Gefühl hatte, die Bielefelder sind ein oder zwei weniger auf dem Feld. Soviel Freiräume haben wir uns erlaufen und erspielt. Als ob die Arminen mit Absicht weggeblieben wären, wo die Freiburger noch mit vollem Einsatz drauf gelaufen sind. Das sah so hilflos aus, dass man sich kaum traut anzunehmen, dass das nur mit unserer Qualität zu tun gehabt hatte.
Muss aber doch irgendwie so sein, wenn man sich die Bilanz der letzten Arminenspiele anschaut ...
philadlerist schrieb:
Was ich aber am Samstag echt krass fand, war, dass ich manchmal das Gefühl hatte, die Bielefelder sind ein oder zwei weniger auf dem Feld. Soviel Freiräume haben wir uns erlaufen und erspielt. Als ob die Arminen mit Absicht weggeblieben wären, wo die Freiburger noch mit vollem Einsatz drauf gelaufen sind. Das sah so hilflos aus, dass man sich kaum traut anzunehmen, dass das nur mit unserer Qualität zu tun gehabt hatte.
Muss aber doch irgendwie so sein, wenn man sich die Bilanz der letzten Arminenspiele anschaut
Die gleichen Gedanken hatte ich auch.
Freiburg hat uns deutlich weniger Raum gelassen und lief jeden Spieler aggressiv an, der den Ball auch nur angeschaut hat.
Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass es uns jetzt häufiger so ergehen wird und war erstaunt, dass Bielefeld uns so sanft gewähren ließ.
Klar, dass wir so überlegen waren bzw momentan so stark spielen, liegt natürlich zum einen an der individuellen Qualität, die wir zurzeit im Mittelfeld (Sow und Younes, aber auch Hasebe) auf den Platz bekommen und die vorher so nicht vorhanden war bzw. nicht dort eingesetzt wurde, weil außer Form (Sow), weil woanders oder gar nicht eingesetzt (Hasebe) oder weil verletzt/ nicht richtig fit (Younes). Zum anderen aber natürlich an der Systemumstellung, durch die eben eine andere Raumaufteilung geschaffen wird. Es ist schon augenscheinlich, dass wir neben der individuellen fußballerischen Qualität eben auch noch einen Mittelfeldspieler im Gegensatz zu vorher (oftmals mit Silva und Dost zwei Stürmer auf dem Platz) zusätzlich haben und dadurch mehr Anspielstationen vorhanden sind. Für mich ist aber auch der Hauptgrund eine andere und fußballerisch einfach stärkere Besetzung des Mittelfelds. Jetzt spielen da Hasebe, Sow, Younes und Barkok/Kamada. Vorher waren das oft Rode, Ilsanker, Kamada/Barkok und Dost. Gerade dass dort Ilsanker und Dost nicht mehr spielen (klar, Dost war Stürmer, aber dafür spielt jetzt ein zweiter Zehner), merkt man meines Erachtens deutlich.
Hütter scheint ja die meisten Spieler wirklich besser zu machen. Warum Danny bei uns plötzlich so den Faden, die Lust und die Qualität verloren hat, der Nimmer-Spieler wurde, nachdem er im ersten Hütter-Jahr der Immer-Spieler war, bleibt für uns Außenstehende schwer zu erklären. An überragender Konkurrenz kann es nicht liegen.
In der FAZ war da ein recht guter Artikel, der anführt, dass die Eintracht einfach der Spielweise entwachsen ist, die Kohr und DDC entgegen kam. Mögen sie in Mainz zu alter Blüte finden. Vielleicht brauchen wir sie ja in der nächsten Saison in der CL, wenn wir wieder mehr aus der Defensive und über den Kampf kommen müssen ...
philadlerist schrieb:
Grade lukrativ wäre es
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
Ich gehe aber davon aus, dass Tuchel noch von Paris bezahlt wird und da kann Berlin sicherlich doch nicht mithalten.
An Tuchels Stelle würde ich das auch erstmal aussitzen
Zur Zeit gibt es ja keine attraktive offene Stelle auf dem Niveau von PSG
Es war aber eh nur als Scherz gemeint,
bzw. als kleine Spitze gegen die Großklubträume der Hertha
Zur Zeit gibt es ja keine attraktive offene Stelle auf dem Niveau von PSG
Es war aber eh nur als Scherz gemeint,
bzw. als kleine Spitze gegen die Großklubträume der Hertha
Nachdem Lampard entlassen wurde, ist Taschentuchel wohl bei Chelsea im Gespräch.
Das würde schon eher passen.
Das würde schon eher passen.
Da hat Filip dem Silva den Dreierpack verbockt. Aber bei einem 5:1 und einem überragenden Spiel von Kostic ist das zu verzeihen. Beim Stand von 0:0 wäre das thematisiert worden, zumindest hier im Forum, wenn das Spiel dann nicht gewonnen wird. -- Ach ja - in dem scheiß DOPA wird übrigens wenig bis nie über die Eintracht gesprochen. Selbst als wir die geile Europacupserien hatten, war Schweigen im Sport1-Walde. Nur der Effenberg hat mal gesagt, dass die Eintracht dort zu kurz käme. Und damit hatte er recht.
Aber wir hatten doch heute einen Agenten in der Expertenrunde ...
Der hätte den anderen schon mal ein Statement aus den Lippen reiern können ...
Der hätte den anderen schon mal ein Statement aus den Lippen reiern können ...
Eendracht schrieb:Wenn das so weitergeht, wird hier sicher schnell mit Verweis auf das Betäubungsmittelgesetz durchgewischt.
Jeder, der weiß, welcher Zauber Cannabis, LSD, Psilocybin, Ketamin, MDMA oder Kokain innewohnt, und wie man es verantwortungsvoll dosiert, kann nur den Kopf schütteln, wenn er Diskussionen darüber liest, ob Apfelwein oder Bier das bessere Rauschmittel sei. Statt Bier-Werbung würde ich eher ein Buch von Timothy Leary empfehlen.
SamuelMumm schrieb:Eendracht schrieb:Wenn das so weitergeht, wird hier sicher schnell mit Verweis auf das Betäubungsmittelgesetz durchgewischt.
Jeder, der weiß, welcher Zauber Cannabis, LSD, Psilocybin, Ketamin, MDMA oder Kokain innewohnt, und wie man es verantwortungsvoll dosiert, kann nur den Kopf schütteln, wenn er Diskussionen darüber liest, ob Apfelwein oder Bier das bessere Rauschmittel sei. Statt Bier-Werbung würde ich eher ein Buch von Timothy Leary empfehlen.
Wegen des guten Lesetipps lassen wir das mal stehen ... 🤣
Musikliebhaber kennen den auch so, z.B. im Zusammenhang mit den Beatles, UFO oder auch visuell bei den Suicidal Tendencies
Sauber zusammengefasst.
Zwei Anmerkungen:
Den Ball in Minute 6 konnte Kamada leider nicht erreichen, zu unpräzise.
In Minute 25 beim ersten Tor gewinnt Kamada den entscheidenden Zweikampf im Mittelfeld, dadurch kommt es dann erst zum Konter.
Wir wollen ja nicht unterschlagen, dass auch Kamada quasi bei allen 5 Toren seine Beine oder wie beim 3. Tor seine Täuschungskünste mit im Spiel hatte (und noch an etlichen weiteren guten Offensivaktionen beteiligt war). Da der Junge sehr viel mehr leisten muss als andere, damit es gleichermaßen gewürdigt wird.
Zwei Anmerkungen:
Den Ball in Minute 6 konnte Kamada leider nicht erreichen, zu unpräzise.
In Minute 25 beim ersten Tor gewinnt Kamada den entscheidenden Zweikampf im Mittelfeld, dadurch kommt es dann erst zum Konter.
Wir wollen ja nicht unterschlagen, dass auch Kamada quasi bei allen 5 Toren seine Beine oder wie beim 3. Tor seine Täuschungskünste mit im Spiel hatte (und noch an etlichen weiteren guten Offensivaktionen beteiligt war). Da der Junge sehr viel mehr leisten muss als andere, damit es gleichermaßen gewürdigt wird.
Ich hatte nur den Eindruck, als würde der Ball immer dann beschleunigen, wenn Kamada fast dran war ...
Haben die grade 2 1/2 Stunden DoPa durchgequatscht, ohne auch nur ein Wort über unsere Eintracht zu verlieren?
Ich war zwischenzeitlich mal kurz in der Küche und im Bad, aber eigentlich nicht lang genug um ein komplettes Thema zu verpassen ... 🧐
Seltene Einmütigkeit der Experten bei der Frage, ob Cunha beim Konter nicht zwingend auf Piatek rüberlegen muss statt selbst zu schießen (und damit zu scheitern). Da fallen harsche Worte von Egoismus, Dummheit, Charakterschwäche und mangelndem Fußballverstand.
Die Szene ist übrigens quasi laufgleich mit der von Kostic gestern, bei der er Silva übersieht und dann an Ortega scheitert. Zweimal die gleiche Szene, zwei komplett unterschiedliche Beurteilungen?
Klar, wenn man 5:1 vorne liegt verkraftet es sich das natürlich leichter als wenn man in einem engen Spiel den Ausgleich vergibt, aber fußballerisch bleibt das für mich dasselbe: wenn man ein Spitzenteam werden will, muss man solche Konter erfolgreich zuende bringen. Am besten durch das Auspassen des Torwarts ...
Ich war zwischenzeitlich mal kurz in der Küche und im Bad, aber eigentlich nicht lang genug um ein komplettes Thema zu verpassen ... 🧐
Seltene Einmütigkeit der Experten bei der Frage, ob Cunha beim Konter nicht zwingend auf Piatek rüberlegen muss statt selbst zu schießen (und damit zu scheitern). Da fallen harsche Worte von Egoismus, Dummheit, Charakterschwäche und mangelndem Fußballverstand.
Die Szene ist übrigens quasi laufgleich mit der von Kostic gestern, bei der er Silva übersieht und dann an Ortega scheitert. Zweimal die gleiche Szene, zwei komplett unterschiedliche Beurteilungen?
Klar, wenn man 5:1 vorne liegt verkraftet es sich das natürlich leichter als wenn man in einem engen Spiel den Ausgleich vergibt, aber fußballerisch bleibt das für mich dasselbe: wenn man ein Spitzenteam werden will, muss man solche Konter erfolgreich zuende bringen. Am besten durch das Auspassen des Torwarts ...
philadlerist schrieb:
Haben die grade 2 1/2 Stunden DoPa durchgequatscht, ohne auch nur ein Wort über unsere Eintracht zu verlieren?
Die haben gefühlt in 3 Monaten keine 5 Minuten über Union geredet, während die alles weggehauen haben...
Die können dann über uns diskutieren, wenn wir auf Platz 2 sind.
Da hat Filip dem Silva den Dreierpack verbockt. Aber bei einem 5:1 und einem überragenden Spiel von Kostic ist das zu verzeihen. Beim Stand von 0:0 wäre das thematisiert worden, zumindest hier im Forum, wenn das Spiel dann nicht gewonnen wird. -- Ach ja - in dem scheiß DOPA wird übrigens wenig bis nie über die Eintracht gesprochen. Selbst als wir die geile Europacupserien hatten, war Schweigen im Sport1-Walde. Nur der Effenberg hat mal gesagt, dass die Eintracht dort zu kurz käme. Und damit hatte er recht.
Krass was der eine Typ da grad im DoPa gesagt hat:
Schalke muss demnächst eine Mittelstandsanleihe zurückzahlen,
die unter den Investmentleuten grade mit 30% Abschlag am Markt feilgeboten wird
Dies, sagt der, gelte als sicheres Anzeichen,
dass der Anlagemarkt die zeitnahe Insolvenz der Schalker erwartet
Schalke muss demnächst eine Mittelstandsanleihe zurückzahlen,
die unter den Investmentleuten grade mit 30% Abschlag am Markt feilgeboten wird
Dies, sagt der, gelte als sicheres Anzeichen,
dass der Anlagemarkt die zeitnahe Insolvenz der Schalker erwartet
Heute nun Tabula rasa bei der alten Dame
Der schöne Bruno weg
Preetz weg
Das viele schöne Geld - wirkungslos verpufft
Und wir haben mal wieder so ne Saison, wo wir öfter gegen irgendwelche Ersatztrainer in derem ersten oder zweiten Spiel antreten müssen: Swenson, Gross und nun wer? Dardei mal wieder? Tuchel?
Es bleibt, dass wir mal wieder nen Gegner als Ü-Ei bekommen
Am Ende haben die Spieler nur monatelang gegen Labadia gekickt, ob aus neuen oder den altgerüchteten Gründen, die den schönen Bruno schon öfter mal in die Bredouile gebracht haben.
Aus einer Sicht war das Spiel gegen Hertha bis eben eine sichere Sache
Jetzt weiß keiner, was da nächsten Samstag auf uns zu kommt ...
Der schöne Bruno weg
Preetz weg
Das viele schöne Geld - wirkungslos verpufft
Und wir haben mal wieder so ne Saison, wo wir öfter gegen irgendwelche Ersatztrainer in derem ersten oder zweiten Spiel antreten müssen: Swenson, Gross und nun wer? Dardei mal wieder? Tuchel?
Es bleibt, dass wir mal wieder nen Gegner als Ü-Ei bekommen
Am Ende haben die Spieler nur monatelang gegen Labadia gekickt, ob aus neuen oder den altgerüchteten Gründen, die den schönen Bruno schon öfter mal in die Bredouile gebracht haben.
Aus einer Sicht war das Spiel gegen Hertha bis eben eine sichere Sache
Jetzt weiß keiner, was da nächsten Samstag auf uns zu kommt ...
Ok, es werden Arne Friedrich als kommissarischer Sportdirektor
Und Pal Dardei als Trainer bis zum Sommer
Und Pal Dardei als Trainer bis zum Sommer
philadlerist schrieb:
Ich glaub, der Windhorst lässt schon mal die Nummer von Thomas Tuchel recherchieren ...
Glaube nicht, dass das für Tuchel lukrativ wäre
Grade lukrativ wäre es
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
In allen anderen Dimensionen passt es natürlich gar nicht zu Tuchel
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
In allen anderen Dimensionen passt es natürlich gar nicht zu Tuchel
philadlerist schrieb:
Grade lukrativ wäre es
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
Ich gehe aber davon aus, dass Tuchel noch von Paris bezahlt wird und da kann Berlin sicherlich doch nicht mithalten.
Heute nun Tabula rasa bei der alten Dame
Der schöne Bruno weg
Preetz weg
Das viele schöne Geld - wirkungslos verpufft
Und wir haben mal wieder so ne Saison, wo wir öfter gegen irgendwelche Ersatztrainer in derem ersten oder zweiten Spiel antreten müssen: Swenson, Gross und nun wer? Dardei mal wieder? Tuchel?
Es bleibt, dass wir mal wieder nen Gegner als Ü-Ei bekommen
Am Ende haben die Spieler nur monatelang gegen Labadia gekickt, ob aus neuen oder den altgerüchteten Gründen, die den schönen Bruno schon öfter mal in die Bredouile gebracht haben.
Aus einer Sicht war das Spiel gegen Hertha bis eben eine sichere Sache
Jetzt weiß keiner, was da nächsten Samstag auf uns zu kommt ...
Der schöne Bruno weg
Preetz weg
Das viele schöne Geld - wirkungslos verpufft
Und wir haben mal wieder so ne Saison, wo wir öfter gegen irgendwelche Ersatztrainer in derem ersten oder zweiten Spiel antreten müssen: Swenson, Gross und nun wer? Dardei mal wieder? Tuchel?
Es bleibt, dass wir mal wieder nen Gegner als Ü-Ei bekommen
Am Ende haben die Spieler nur monatelang gegen Labadia gekickt, ob aus neuen oder den altgerüchteten Gründen, die den schönen Bruno schon öfter mal in die Bredouile gebracht haben.
Aus einer Sicht war das Spiel gegen Hertha bis eben eine sichere Sache
Jetzt weiß keiner, was da nächsten Samstag auf uns zu kommt ...
Ok, es werden Arne Friedrich als kommissarischer Sportdirektor
Und Pal Dardei als Trainer bis zum Sommer
Und Pal Dardei als Trainer bis zum Sommer
philadlerist schrieb:
Aus einer Sicht war das Spiel gegen Hertha bis eben eine sichere Sache
Jetzt weiß keiner, was da nächsten Samstag auf uns zu kommt ...
Es gibt zwar für uns keine sicheren Sachen in der Bundesliga, aber der Trainerwechsel macht es definitiv schwieriger. Und Hertha hat uns schon oft einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Ich hoffe, dass es erneut reicht.
Sas macht eigentlich Michael Meier? 😁
Dazu Babbel oder Frontzeck als Trainer...
Dazu Babbel oder Frontzeck als Trainer...
Ich glaub, der Windhorst lässt schon mal die Nummer von Thomas Tuchel recherchieren ...
philadlerist schrieb:
Ich glaub, der Windhorst lässt schon mal die Nummer von Thomas Tuchel recherchieren ...
Glaube nicht, dass das für Tuchel lukrativ wäre
Dabei meint er eigentlich sicher die Fleischbeschauerschlangengrube.
Tönnies beschaut da nix, der bauert nur ...
Und mir tun die verlorenen Punkte gegen Rostock weh
Aber andererseits, warum sich über was grämen, das man jetzt nicht mehr ändern kann ...
Aber andererseits, warum sich über was grämen, das man jetzt nicht mehr ändern kann ...
Fing ja gut an heute
Gleich mal nen Assist beim Sieg gegen die Gummibärchenplörre. Gut
Gleich mal nen Assist beim Sieg gegen die Gummibärchenplörre. Gut
Also im Arminenforum lassen sie kein gutes Haar an ihm
Hat die Arminia eindeutig und mehrfach schwerst benachteiligt ...
Ist grad für mich mal interessant zu lesen. Ich fand den Schiri heute nicht besonders ausstrahlungsstark, hab ihn jetzt aber auch nicht viele Fehler machen sehen.
Einer der Hauptvorwürfe an ihn war, dass er Hasebes gemeinen Bodycheck im Vorfeld des 1:0 durch Silva nicht geahndet hat und überhaupt dass das der VAR nicht eingegriffen hat. Aber speziell die Szene hab ich mir noch drei vier mal genau angekuckt und kann da nix entdecken, was man hätte ahnden können. Die beiden sind da einfach nur blöd zusammengerasselt, weil sich die Laufwege kreuzen. Da hätte man mit demselben Recht auch Foul an Hasebe sehen können, wenn es denn eins gewesen wäre.
Auch mit den Karten hat er uns jetzt nicht bevorzugt behandelt, weder bei N'Dicka noch bei Younes hat es nicht zu einer Gelbroten gelangt, selbst wenn ich mir die blaue Arminenbrille aufsetze. Da sehe ich auch eher die Arminen bevorzugt, zumindest in der einen Szene wo Kunze die schnelle Ausführung eines Freistoßes verhindert. Genau dafür hat Barkok in Freiburg seine fünfte Gelbe gesehen ...
Von daher war die Leistung des Schiriteams heute im Großen und Ganzen voll in Ordnung
Und er war ganz sicher nicht schuld an der hohen Niederlage der Arminen
Hat die Arminia eindeutig und mehrfach schwerst benachteiligt ...
Ist grad für mich mal interessant zu lesen. Ich fand den Schiri heute nicht besonders ausstrahlungsstark, hab ihn jetzt aber auch nicht viele Fehler machen sehen.
Einer der Hauptvorwürfe an ihn war, dass er Hasebes gemeinen Bodycheck im Vorfeld des 1:0 durch Silva nicht geahndet hat und überhaupt dass das der VAR nicht eingegriffen hat. Aber speziell die Szene hab ich mir noch drei vier mal genau angekuckt und kann da nix entdecken, was man hätte ahnden können. Die beiden sind da einfach nur blöd zusammengerasselt, weil sich die Laufwege kreuzen. Da hätte man mit demselben Recht auch Foul an Hasebe sehen können, wenn es denn eins gewesen wäre.
Auch mit den Karten hat er uns jetzt nicht bevorzugt behandelt, weder bei N'Dicka noch bei Younes hat es nicht zu einer Gelbroten gelangt, selbst wenn ich mir die blaue Arminenbrille aufsetze. Da sehe ich auch eher die Arminen bevorzugt, zumindest in der einen Szene wo Kunze die schnelle Ausführung eines Freistoßes verhindert. Genau dafür hat Barkok in Freiburg seine fünfte Gelbe gesehen ...
Von daher war die Leistung des Schiriteams heute im Großen und Ganzen voll in Ordnung
Und er war ganz sicher nicht schuld an der hohen Niederlage der Arminen
philadlerist schrieb:
Also im Arminenforum lassen sie kein gutes Haar an ihm
Hat die Arminia eindeutig und mehrfach schwerst benachteiligt ...
Das wäre doch hier genauso der Fall, wenn eine vergleichbare Szene wie die mit Hasebe vor dem 0:1
vor einem Treffer der Arminen passiert wäre.
Meist werden die Entscheidungen des Schiris doch nur durch die "Vereinsbrille" betrachtet.
Luzbert schrieb:philadlerist schrieb:
Der alte Mann und das Mehr an Geschwindigkeit ...
Großartig 😃
Ja, mit 37 heute der schnellste Mann auf dem Platz zu sein, ist schon prall
Hase ist einfach zum Verlieben
Ja, wahrscheinlich werd ich die Note morgen auf 1+* verbessern
Aber heute ärgere ich mich noch, dass er aus dem Weltklassepass von Jovic aus der Drehung hinter die Abwehr auf den Fuß in Kostics vollen Lauf nicht das 6:1 gemacht hat, und zwar auf die denkbar einfachste Weise, in dem er die Kugel auf Silva rüberlegt ...
Aber heute ärgere ich mich noch, dass er aus dem Weltklassepass von Jovic aus der Drehung hinter die Abwehr auf den Fuß in Kostics vollen Lauf nicht das 6:1 gemacht hat, und zwar auf die denkbar einfachste Weise, in dem er die Kugel auf Silva rüberlegt ...
Hihi, da hab ich den Autokorrektor aber mal so richtig an seine Grenzen gebracht:
Fleischbauernschlangengrube sollte das heißen
Sorry
Fleischbauernschlangengrube sollte das heißen
Sorry
Luzbert schrieb:
Werner, im Prinzip ja...
Aber aktuell scheint die Mannschaft nicht einfach nur einen Lauf zu haben. Die Sieger der letzten Spiele haben wir geholt, weil Hütters Idee von Fußball jetzt greift.
Solange es Mannschaften nicht ähnlich wie Freiburg gelingt, uns niederzukämpfen, werden wir noch ein paar Punkte sammeln.
Dass wir keine Spitzenmannschaft sind ist dabei völlig richtig. Vielleicht gelingt es einem unserer kommenden Gegner, uns mit einem einfachen taktischen Mittel kalt zu stellen.
Aber bis das passiert, sind wir in den meisten der kommenden Spiele klarer Favorit.
Ich glaube, dass dieser Lauf, den wir grade haben, auch etwas über eine "normale" Erfolgsserie hinaus geht. Und zwar, weil man in der sieglosen Phase vor dem Augsburgspiel schon die ganze Zeit das Gefühl hatte, mensch da steckt doch viel mehr Potenzial in der Truppe, weil man auch da schon oft die bessere Mannschaft war und einfach die Ernte nicht einfuhr. Dafür spricht ja auch die Tatsache, dass man nur 2 Spiele verlor und bei den zahlreichen Remis bzgl Chancen und Spielanteile dem Sieg oft näher war als der Gegner. Durch Kleinigkeiten wie taktischen und personelle Anpassungen, der psychologischen Effekt des Knotenlösers in Augsburg usw klappt es nun auch mit dem Einfahren der Ernte.
Als "Spitzenmannschaft" würde ich uns jetzt auch nicht bezeichnen, wir performen grad sicher ziemlich am Limit und werden auch Mal wieder schlechtere Tage haben. Dennoch hatten wir von Anfang an eine Mannschaft, die um die Europapokal-Ränge mitspielen kann. Und ich bin vorsichtig optimistisch, dass wir dank der nötigen Kaderbreite/ Qualität und der diesmal nicht existenten Doppel/Dreifachbelastung mal keinen Einbruch, zumindest keinen ganz großen, kriegen.
Man darf jedenfalls gespannt sein, Spass macht es jedenfalls aktuell sehr.
Was nur los wäre mit Fans.. Mann, man darf net drüber nachdenken..
Ich will da ja jetzt nicht Bier in den Ebbelwoi schütten, aber man muss sich auch noch mal ins Gedächtnis rufen, gegen wen wir da jetzt diese Serie geholt haben. Von wegen Spitzenteam und so ...
Das waren mit Augsburg, Mainz, Schalke und Bielefeld doch eher Vereine aus dem unteren Regal dieser Saison. Einzig Bayer stand noch über uns in der Tabelle, hat sich aber im Januar auch generell nicht so mit Ruhm bekleckert ...
Das Pokalspiel klammer ich mal aus
Trotzdem sind da auch ein paar Gegner drunter gewesen, die uns in der Vergangenheit nicht so gelegen haben. in Augsburg war der Sieg schon außergewöhnlich, in Mainz gar eine Premiere. Und auch die Höhe des Sieges heute ist ja eher selten.
Mit Hertha, Hoffenheim und Köln kommen jetzt erstmal noch drei schwächer einzuschätzende Gegner auf uns zu. Aber dann zieht es von Niveau langsam wieder an. Dann müssen wir zeigen, wie sehr wir schon ein Spitzenteam sind. Ich hätte nix dagegen wenn es so wie heute weiterläuft ...
Unsere Crunchtime ist dann der Dreierpack mit BVB, VW und MGB hintereinander. Da geht's dann um die CL/EL-Plätze.
Das waren mit Augsburg, Mainz, Schalke und Bielefeld doch eher Vereine aus dem unteren Regal dieser Saison. Einzig Bayer stand noch über uns in der Tabelle, hat sich aber im Januar auch generell nicht so mit Ruhm bekleckert ...
Das Pokalspiel klammer ich mal aus
Trotzdem sind da auch ein paar Gegner drunter gewesen, die uns in der Vergangenheit nicht so gelegen haben. in Augsburg war der Sieg schon außergewöhnlich, in Mainz gar eine Premiere. Und auch die Höhe des Sieges heute ist ja eher selten.
Mit Hertha, Hoffenheim und Köln kommen jetzt erstmal noch drei schwächer einzuschätzende Gegner auf uns zu. Aber dann zieht es von Niveau langsam wieder an. Dann müssen wir zeigen, wie sehr wir schon ein Spitzenteam sind. Ich hätte nix dagegen wenn es so wie heute weiterläuft ...
Unsere Crunchtime ist dann der Dreierpack mit BVB, VW und MGB hintereinander. Da geht's dann um die CL/EL-Plätze.
philadlerist schrieb:
Ich will da ja jetzt nicht Bier in den Ebbelwoi schütten, aber man muss sich auch noch mal ins Gedächtnis rufen, gegen wen wir da jetzt diese Serie geholt haben. Von wegen Spitzenteam und so ...
Das waren mit Augsburg, Mainz, Schalke und Bielefeld doch eher Vereine aus dem unteren Regal dieser Saison. Einzig Bayer stand noch über uns in der Tabelle, hat sich aber im Januar auch generell nicht so mit Ruhm bekleckert ...
Das Pokalspiel klammer ich mal aus
Trotzdem sind da auch ein paar Gegner drunter gewesen, die uns in der Vergangenheit nicht so gelegen haben. in Augsburg war der Sieg schon außergewöhnlich, in Mainz gar eine Premiere. Und auch die Höhe des Sieges heute ist ja eher selten.
Mit Hertha, Hoffenheim und Köln kommen jetzt erstmal noch drei schwächer einzuschätzende Gegner auf uns zu. Aber dann zieht es von Niveau langsam wieder an. Dann müssen wir zeigen, wie sehr wir schon ein Spitzenteam sind. Ich hätte nix dagegen wenn es so wie heute weiterläuft ...
Unsere Crunchtime ist dann der Dreierpack mit BVB, VW und MGB hintereinander. Da geht's dann um die CL/EL-Plätze.
Der Vorteil dann könnte sein , das genau diese Gegner die Doppel bzw dreifach Belastung haben und wir nicht . Es geht ja ab Anfang Februar , Schlag auf Schlag , bis zur Länderspielpause im März . Ich denke das könnte uns sehr gut in die Karten spielen .
Das wir deutlich besser spielen liegt nicht nur an der Umstellung auf 2 10er (und das Ilsanker seltener spielt) sondern auch daran das die 6er/8er ganz anders spielen.
Bis zur Umstellung war es so das nicht nur die Dreierkette sehr breit gestanden hat um den Spielaufbau in die Breite zu ziehen sondern die 6er/8er sind auch weit nach außen um sich als kurze Anspielstation für die Flügelverteidiger anzubieten. Damit zwingt man den Ball sofort auf die Außen und gibt im Spielaufbau komplett die Mitte auf. Genau das was hier ständig bemängelt wurde, Ball an der Mittellinie zu Kostic und der kann dann weder Geschwindigkeit aufnehmen, noch hat er offensiv eine brauchbare Anspielstation weil Kamada als einziger 10er eher zentral spielt. Und der bekommt den Ball dann auch erst tief in der gegnerischen Hälfte zentral vor der kompakten Abwehr.
Jetzt stehen die 6er/8er zentraler, sorgen damit für einen ausgeglicheneren Spielaufbau und mit den beiden 10ern wird es für den Gegner auch schwerer zentral vorm eigenen Strafraum zu decken. Für die Flügelverteidiger wird es einfacher da sie nichtmehr so einfach gedoppelt werden können weil sich auf jeder Seite ein 10er kurz anbieten kann und der ballnahe 6er/8er nachrückt.
Dann können die Flügelverteidiger flanken, auf den 10er durchstecken wie ua vor dem 5:1, an den nachrückenden 6er/8er abgeben um evtl einen Flankenwechsel zu spielen oder zum Innenverteidiger spielen um neu aufzubauen. Vor der Umstellung hatten die Flügelverteidiger maximal 2 Optionen und jetzt sind es immer 3 bis 4.