>

philadlerist

18970

#
So, jetzt dürften sie sch so langsam eingegroovt haben in der doch irgendwie gefühlten B-Elf und ein wenig zieltsrebiger werden
#
Sieht halbwegs rund aus bis jetzt
Eintracht um Ballgewinn und -kontrolle bemüht
Aber alles noch zwischen Box und Box
#
Ich mag einfach wie zielstrebig, bescheiden, geerdet und menschlich unser Trainer ist.

Als Spieler habe ich die Kovac-Brüder schon immer sehr geschätzt. Als Trainer noch einmal mehr.

Man merkt, dass Kovac sich als Teil eines Teams sieht und er hat bisher auch alle Befürchtungen zerschlagen. Was wurde anfangs darüber geschrieben, dass er mal sagte, dass Taktik nicht wichtig wäre. Wenn ich mir unsere Spiele anschaue, sehe ich immer einen Matchplan, eine Taktik, ein System, bei dem sich der Trainer etwas gedacht hat. Und das fast jede Woche aufs Neue. Die Mannschaft spielt unglaublich variabel. Man hat aus der Schwäche, die einem in der Sommerpause vorgeworfen wurde, günstige unerfahrene Spieler aus aller Herren Länder, eine Stärke gemacht.

Die Saison ist sicherlich noch jung, aber ein bisschen Euphorie nehme ich gerne mit, denn davon gab es letzte Saison ja so gut wie gar nichts. Diese Saison habe ich hingegen schon schöne Spielzüge genießen dürfen, aber auch richtige Fights. Fußballherz was willst du mehr?

Wenn wir am Ende zwischen Platz 10 und 7 landen, würde ich das leidenschaftlicher Feiern als man den Gewinn der Meisterschaft in München oder Dortmund zelebriert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Man merkt, dass Kovac sich als Teil eines Teams sieht und er hat bisher auch alle Befürchtungen zerschlagen. Was wurde anfangs darüber geschrieben, dass er mal sagte, dass Taktik nicht wichtig wäre. Wenn ich mir unsere Spiele anschaue, sehe ich immer einen Matchplan, eine Taktik, ein System, bei dem sich der Trainer etwas gedacht hat.

Das hat er aber auch zu einem Zeitpunkt gesagt, als er die Mannschaft von taktischen Überlegungen und Ansprüchen entlasten wollte und musste, damit sie sich auf das Defensivverhalten und Leistungswillen konzentrieren konnte.
Erst mal mussten die Voraussetzungen geschaffen werden, die es überhaupt ermöglichen, in den Bereich vorzustoßen, in dem Taktik eine wesentliche Rolle spielt oder den Ausschlag gibt: nämlich wenn man mit der anderen Mannschaft halbwegs läuferisch, kämpferisch und defensiv gewachsen ist.
#
Ja, das Spiel in Hamburg war jetzt nicht so anstrengend, weil es nach 60 Minuten quasi entschieden war
Die Mannschaft hat ja dann auch deutlich zurückgesteckt und spätestens die letzen 20 Minuten im Schongang bestritten
Trotzdem hat Kovac ja Rotation angekündigt - und bisher lässt seine Konsequenz keine großen Deckungslücken zwischen Ankündigung und Umsetzung vermuten.

Huszti wird sicher ins Mittelfeld zurückkehren, Meier in den Sturm
Vielleicht sogar als Doppelspitze mit Hrgota in einem hohen 4-4-2,
um gegen die wahrscheinlich eher defensiven Audi-Mannschaft einen zweiten Kopfballspieler im 16er zu haben.

bei dieser neuen Spon_Mannschaft des Spieltages aufgrund von 48 verschiedenen Parametern haben Mascarell und Tarashaj unfassbar gut abgeschnitten. Wenn man sich die Anzahl der gewonnen Zweikämpfe und der Balleroberungen anschaut - Respekt, das hat nicht so gewirkt.
Mascarell tarnt sich sehr gut bei der Arbeit, ist aber unglaublich effektiv. Und Tarashaj - fast alle Medien waren sich einig, dass er bis zu seinem Tor (und seiner Auswechslung) nichts zustande gebracht hätte. Da sagt die Spon-Statistik tatsächlich was gänzlich anderes. Ich denke zumindest Tarashaj, der ja noch keine Ermüdungserscheinung wegen Dauereinsatz haben dürfte, wird auch wieder auf links beginnen. Da aber Ingolstadt hintenrum auch rechts robust zur Sache geht, haben auch Sefe und Rebic guten Karten.

Ich tippe mal eine Aufstellung mit angedeuteter Raute

Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Mascarell
Fabian - Tarashaj
Meier
Hrgota - Seferovic


Endergebnis SGE 3 : 1 FCI
#
Im Allgemeinen ist die Fußballbranche ein recht schnelllebiges Geschäft. Spieler kommen und Spieler gehen. Die Glanzzeit dazwischen ist meist relativ kurz. Ich kann mich noch erinnern, wie ich als Jugendlicher miterlebt habe, wie Bastian Schweinsteiger als Neuling in der Nationalmannschaft am Anfang immer noch misstrauisch beäugt wurde und anfangs nur ab und an eingewechselt wurde. Heute einige Jahre später tritt er nach etlichen erfolgreichen Spielen bereits zurück - obwohl er erst 32 Jahre alt ist. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich Wette, dass auch Alex Meier in den nächsten Jahren kürzer treten wird, da einfach zu viele junge begabte Spieler nachrücken.
#
Nun, unser AMFG hat sich bisher ganz gut gegen die Schnelllebigkeit des Fußballgeschäfts gestemmt.
Er schnürt jetzt bald 13 Jahre für uns die Fußballstiefelchen - das finde ich großartig
Und in den bald 13 Jahren wurde er auch genauso oft schon aus der Mannschaft vermutet, rausgeschrieben und plötzlich wieder vermisst.

deswegen: schön, dass wir Alternativen haben.
Gut, wenn es keine Abhängigkeiten gibt (egal auf welcher Position, nicht wahr?)

Aber unser AMFG ist doch wieder ganz gut in Tritt gekommen nach der letzten Verletzung.
Er läuft die Gegner an, seine Kilometerleistung ist meist unter den ersten drei, vier im Kader
Er hat schon wieder drei Tore geschossen, die auch Punkte gebracht haben.

Und ich hätte überhaupt nix dagegen, wenn er hier bei uns den "Pizarro" gibt.
und uns noch lange mit Toren erfreut

Natürlich muss der Trainer entscheiden, wann und in welcher Position mit welcher taktischen Aufgabe er aufläuft.
Und ich denke, er hat weiterhin beste Karten bei Kovac, sich seine Einsatzzeiten zu erarbeiten.
#
Mich hat die Pause für Meier nicht überrascht
(hatte sie bei Aufstellungen gegen den HSV auch schon vorausgesagt),
kann und werde aber nicht glauben, dass er sich wegen so einer Lappalie bei der FR ausgeheult hat.
Warum sollte er das tun?
Wenn er vier Wochen nicht berücksichtigt werden würde, obwohl die anderen keine Tore schießen, ok,
aber doch nicht am Beginn einer englischen Woche und mit dem klaren Ausblick, dass er beim Heimspiel im Pokal sicher wieder in der Sturmspitze zum Einsatz kommt.
#
Noch mal zu der vermeintlichen Schwalbe.

Grundsätzlich ist es gut, dass der oft mit hohem Tempo anlaufende
Stürmer, versucht der Kollision mit dem Torwart auszuweichen, besonders wenn er nicht mehr an den Ball kommen kann.
Meist reicht dazu ein Sprung über den Torwart
Wenn man aber einen kurzen Schritt machen muss, um dem Torwart nicht auf die Hände oder in die Visage zu treten, dann bleibt nur der Sprung nach vorne, negativ gesagt: der Diver!

Der Sprung nach vorne  ist nicht per se der Versuch einen Elfer zu schinden. Oft genug dient es einfach nur der Vermeidung von Verletzung, der eigenen wie auch der des Gegners.
Das muss man von Fall zu Fall bewerten.

In Tarashajs Fall würde ich auf "ohne Absicht" plädieren.
Dass sich der am Boden liegende Spieler dann zuerst zum Schiri dreht, ist doch ein antrainierter Reflex. Natürlich will man wissen, wie der das bewertet.
Schiri Perl hat das richtig bewertet, keine Schwalbe, kein Gelb. Dann ist er aber auf Tara zugelaufen und deutete auf seine Tasche mit der pantomimischen Mitteilung: alles gut, aber versuch garnicht erst Elfer zu fordern.
Das hat Tara dann auch verstanden.
Aus ihm jetzt hier aber einen Geistesbruder von Robben zu machen, nein, dazu taugt die Szene nicht
#
König Hrady - ohne Wertung, da nicht am Spiel teilgenommen
Kanzler 2,5
Vadder 2,5
Jesus 1,5
Otsche 2,5
Hase B 3
Duracell 2,5
The Fab One 1,5
Gaci 2,5
Tara 2,5
Herrgott 2,5

Sefe 2,5
Fußgott - heute ohne Ball unterwegs gewesen, deshalb ohne Wertung
Tawatha - der war drin?

Eigentlich waren ja alle eher gut als gutkomma5
Aber grade in der Vorwärtsbewegung wurden bei zunehmender Dominanz unnötig viele Bälle verstolpert und damit zu oft die Konterchance oder der Torabschluss verschenkt. Denn seien wir mal ehrlich: wäre das Spiel am Ende der Saison gewesen und das Torverhältnis würde über den Ligaverbleib oder EL entscheiden, dann hätte man dem HSV in den letzen 20 Minuten noch 5 einschenken müssen, so wie die da am Ende rumgestolpert sind.

Kovac 1,0
Ko-Kovac 1,0
Maggo 0,9 mit Sternscher
#
Ich sag nur, 64 Ballkontakte am Stück .....
#
Brotbox schrieb:

Ich sag nur, 64 Ballkontakte am Stück .....

Hab ich auch nachgezählt, weil ich es nicht glauben konnte.
Das kommt ab Minute 72 für mehr als drei Minuten kein Hamburger an den Ball.
Den Ausschnitt nimmt der GUardiola demnächst um seinen Spielern zu zeigen, wie Ballbesitz geht
#
RockyRaccoon schrieb:

Ganz schön ernüchternd, was Kovac über die Infrastruktur rund um die Arena gesagt hat. es bleibt nur zu hoffen, dass die jetzige Führungsriege sich die Worte ihres Trainers zu Herzen nimmt und diese ganzen Missstände beheben lässt.
geht sicherlich nicht von heut auf morgen, aber es sollte so schnell wie möglich in die Wege geleitet werden. Denn für eine Vertragsverlängerung scheint das Problem eine zentrale Rolle für NK zu spielen.

Wo wir am Ende vieleicht beim Problem sind wenn es mal wieder die Stadt nicht interessiert, denn das Gelände gehört nicht der Eintracht, das Stadion erst recht nicht, also müsste man sich ein neues Trainingsgelände suchen, was man natürlich mit dem Bau oder Kauf neuer Räumlichkeiten fürs Büropersonal verbinden könnte.
#
Mainhattener schrieb:  


RockyRaccoon schrieb:
Ganz schön ernüchternd, was Kovac über die Infrastruktur rund um die Arena gesagt hat. es bleibt nur zu hoffen, dass die jetzige Führungsriege sich die Worte ihres Trainers zu Herzen nimmt und diese ganzen Missstände beheben lässt.
geht sicherlich nicht von heut auf morgen, aber es sollte so schnell wie möglich in die Wege geleitet werden. Denn für eine Vertragsverlängerung scheint das Problem eine zentrale Rolle für NK zu spielen.


Wo wir am Ende vieleicht beim Problem sind wenn es mal wieder die Stadt nicht interessiert, denn das Gelände gehört nicht der Eintracht, das Stadion erst recht nicht, also müsste man sich ein neues Trainingsgelände suchen, was man natürlich mit dem Bau oder Kauf neuer Räumlichkeiten fürs Büropersonal verbinden könnte.

Nicht vielleicht, sondern ganz sicher liegt da der Hund begraben.
Die Stadt ist zwar Eigentümer, aber eben nicht fachlich interessiert oder kompetent. Die laufen doch nur durch den VIP-Bereich und finden alles ganz tofte. Kovac ist ja nicht der erste, der sich dazu äußert, dass die Bedingungen im und ums Stadion sich nicht wirklich an den Bedürfnissen eines Bundesligisten orientiert haben (Skibbe, Veh).
Die Stadt wollte vor allem ein WM-Stadion und das hat sie nun.

Das nützt aber unserer Eintracht nur bedingt. Trotzdem sollten solche konkreten Dinge wie verstaubte, verdreckte Nebenräume und Klimaanlagen - die nun wirklich dafür bekannt sind, Brutstätte vor alle möglichen Keime zu sein - einfach mal direkt angefasst werden. Auch einen zweiten Trainingsplatz mit Rasenheizung auszustatten sollte bis nächsten Sommer nicht unmöglich sein. Klar, das kostet Geld, aber die eine Million spielt uns Kovac durch bessere Platzierung in der Liga doch locker wieder ein, oder?
Die Eintracht sollt hier auch nicht ewig mit der Stadt darüber streiten - wie wir wissen, bewegt das ja gar nix - sondern ihrem Trainer zeigen, dass sie alles dafür tun wird, dass er besser arbeiten kann. Notfalls muss man mal nen Klimaanlagentechniker anrücken lassen, bevor man mit der Stadt drei Jahre über die Kostenverteilung zu Ende verhandelt hat.
#
Ich bin auch dafür, auswärts mal mit der Dreierkette an den Start zu gehen
Mir hat das sehr gut gefallen mit Hector, Abraham und Vallejo
zumal das Otsche und Chandler viel mehr Bewegungsfreiheit verschafft, die sie zuletzt - vor allem Chandler - ziemlich gut genutzt haben.

also:

König Hrady
Chandler - Hector - Abraham - Vallejo - Otsche
Hasebe - Mascarell
Fabian - Meier - Tarashaj
Hrgota

Ich finde das eine gute taktische Grundordnung, weil sie in der Vorwärtsbewegung sofort zum 3-4-3 wird
Außerdem lassen sich so, leichter ein -der zwei kopfballstarke IVs für die Standards nach vorne ziehen,
den unser Sturm ist doch im Schnitt eher kurz gewachsen.

Falls Rebic wider Erwarten doch wieder topfit werden sollte,
würde ich glatt unseren Fußballgott mal für das DFB-Pokalspiel vorschlafen lassen
Dann rückt Tarashaj in die Mitte oder auf Rechts im Wechseln mit Fabian

Ich glaube diesmal an einen Auswärtssieg
Auch wenn wir schon sooft Aufbauhelfer für die Fischdörfler waren,
vor allem wenn sie grad nen neuen Trainer haben,
diesmal hab ich das Gefühl, dass der HSV gegen unser 5er Kette mit Konterdrang garnicht zurecht kommen wird.

deswegen mein Tipp: HSV 1:3 SGE
#
Uiihh, da habe ich mich aber verzählt vor lauter Begeisterung
Gut, mit 12 Mann wäre es auch einfacher

philadlerist schrieb:

Ich bin auch dafür, auswärts mal mit der Dreierkette an den Start zu gehen
Mir hat das sehr gut gefallen mit Hector, Abraham und Vallejo
zumal das Otsche und Chandler viel mehr Bewegungsfreiheit verschafft, die sie zuletzt - vor allem Chandler - ziemlich gut genutzt haben.


also:


König Hrady
Chandler - Hector - Abraham - Vallejo - Otsche
Hasebe - Mascarell
Fabian - Hrgota - Tarashaj


Ich finde das eine gute taktische Grundordnung, weil sie in der Vorwärtsbewegung sofort zum 3-4-3 wird
Außerdem lassen sich so, leichter ein -der zwei kopfballstarke IVs für die Standards nach vorne ziehen,
den unser Sturm ist doch im Schnitt eher kurz gewachsen.


Falls Rebic wider Erwarten doch wieder topfit werden sollte,
würde ich glatt unseren Fußballgott mal für das DFB-Pokalspiel vorschlafen lassen
Dann rückt Tarashaj in die Mitte oder auf Rechts im Wechseln mit Fabian


Ich glaube diesmal an einen Auswärtssieg
Auch wenn wir schon sooft Aufbauhelfer für die Fischdörfler waren,
vor allem wenn sie grad nen neuen Trainer haben,
diesmal hab ich das Gefühl, dass der HSV gegen unser 5er Kette mit Konterdrang garnicht zurecht kommen wird.


deswegen mein Tipp: HSV 1:3 SGE

#
Ich bin auch dafür, auswärts mal mit der Dreierkette an den Start zu gehen
Mir hat das sehr gut gefallen mit Hector, Abraham und Vallejo
zumal das Otsche und Chandler viel mehr Bewegungsfreiheit verschafft, die sie zuletzt - vor allem Chandler - ziemlich gut genutzt haben.

also:

König Hrady
Chandler - Hector - Abraham - Vallejo - Otsche
Hasebe - Mascarell
Fabian - Meier - Tarashaj
Hrgota

Ich finde das eine gute taktische Grundordnung, weil sie in der Vorwärtsbewegung sofort zum 3-4-3 wird
Außerdem lassen sich so, leichter ein -der zwei kopfballstarke IVs für die Standards nach vorne ziehen,
den unser Sturm ist doch im Schnitt eher kurz gewachsen.

Falls Rebic wider Erwarten doch wieder topfit werden sollte,
würde ich glatt unseren Fußballgott mal für das DFB-Pokalspiel vorschlafen lassen
Dann rückt Tarashaj in die Mitte oder auf Rechts im Wechseln mit Fabian

Ich glaube diesmal an einen Auswärtssieg
Auch wenn wir schon sooft Aufbauhelfer für die Fischdörfler waren,
vor allem wenn sie grad nen neuen Trainer haben,
diesmal hab ich das Gefühl, dass der HSV gegen unser 5er Kette mit Konterdrang garnicht zurecht kommen wird.

deswegen mein Tipp: HSV 1:3 SGE
#
Basaltkopp schrieb:

Die beim DFB sind echt noch zu blöd, um von der Wand bis zur Tapete zu denken. Aber beim einem gefühlten Altersdurchschnitt weit jenseits der 70 ist da wohl nicht mehr zu erwarten!

da liegst du völlig falsch, die wissen ganz genau was sie tun. in der fanszene hat doch, spätestens seit der dämlichen diskussion um "besserfans" in den vereinen, eine entsolidarisierung statt gefunden die einen teilweise dicken keil in die fanlager getrieben hat. früher war man eintrachtfan und stadiongänger, heute gibt es auswärts- und allesfahrer und ultras die das erlebnis fußball für sich reklamieren. gemessen an der anzahl der fußballinteressierten und auch den fans einer mannschaft sind die jedoch eine ziemliche minderheit, auch wenn sie verhältnismäßig laut sind.

wenn 1.000 eintachtfans auf grund der, natürlich völlig bescheuerten, restriktionen nicht mehr auswärts fahren, meist du das juckt die beim dfb? meinst du die intressiert auch nur ein klitzekleines bisschen welche probleme auswärtsfahrer haben? natürlich nicht, warum sollte es auch?

wenn heute alle nord-west dauerkartenbesitzer ihre karten abgeben würden, glaubst du die karten wären lange auf dem markt? ich glaube das nicht. die stimmung würde sich im stadion ändern, trotzdem wäre es meistens ziemlich voll. vielleicht habe ich die entwicklung auch verschlafen und zum modernen fußball gehört auch die ultra-show, ich glaube das aber nicht. und der dfb auch nicht, insofern handeln die zielorientiert, nicht gerecht, völlig selbstherrlich, aber zielorientiert.

mit ihrem "wir sind die wahren fans" haben die ultras eine ganze menge solidarität verspielt. und mit ihrem trotzigen "pyro gehört dazu", machen sie es nicht besser. weder für sich noch für die auswärtsfahrer. der dfb kann sich da in aller ruhe zurücklehnen und darauf warten was passiert. schaden wird es ihm jedenfalls nicht.
#
peter schrieb:

da liegst du völlig falsch, die wissen ganz genau was sie tun. in der fanszene hat doch, spätestens seit der dämlichen diskussion um "besserfans" in den vereinen, eine entsolidarisierung statt gefunden die einen teilweise dicken keil in die fanlager getrieben hat.

Vielleicht steckt aber auch der Plan dahinter, die Ausfahrtsfahrer systematisch zu reduzieren, damit es am Ende weniger Widerworte gibt, wenn der der Spieltag fürs Fernsehen weiter aufgefächert und bis in die Montag Abend gestreut wird. Wenn sowieso keine Auswärtsfans mehr kommen, dann zieht auch das Argument gegen Sonntag oder Montags Abendspiele nicht mehr.
#
Plaste gegen Elaste
Plörre führt

Und der Skytyp moderiert, als wenn es ein echtes Fußballspiel wär

Da sehnt man sich nach dem Meidericher SV und dem FC Bauerslautern
#
Man beachte dass der Schiri vor der Ecke zum 1:2 noch mit unseren Abwerspielern spricht während die Bayern die Ecke bereits ausführen...  Da muss er die Ecke zurückpfeifen!
Sanches hätte gelb-rot sehen müssen für das taktische Foul.
Abseitstore haben sich aufgehoben. Also wurden wir in Summe klar benachteiligt. Mit 10 Mann gegen 12 Bayern einen Punkt geholt. Super Leistung unseres Teams.
Hoffentlich, bitte, bitte, bitte, verlängert Kovac seinen Vertrag!!!!
#
pathologe123 schrieb:

Man beachte dass der Schiri vor der Ecke zum 1:2 noch mit unseren Abwerspielern spricht während die Bayern die Ecke bereits ausführen...  Da muss er die Ecke zurückpfeifen!

Danke, das ist mir nicht aufgefallen, weil da die Wiederholung von König Hradys Fußabwehr noch lief
Man hat klar gesehen, dass sich unsere noch nicht geordnet hatten, so dass Müller den Ball annehmen kann.

Was danach kam, halte ich immer noch für ein klares Abseits.
Nicht Kammich, auch nicht Alaba, sondern Coman turnt bei Schussversuch von Hummels genau vor unserem Torwart rum, während er dabei deutlich im Abseits steht. So it greift er ins Spiel ein, weil er Hradetzky die Sicht auf den Schützen nimmt. Dass der Schuss verunglückt und somit zur unfreiwilligen Vorlage wird, ist nebensächlich. Die fahndungswürdige Szene ist die Behinderung des Torwarts in Abseitssituation.

In sofern hätte der Schiri das zweimal abpfeifen müssen und das Tor darf so nicht zählen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:  


Cyrillar schrieb:
Bringt uns trotzdem "nur" 1 Punkt. In diesem Falle wären mir 3 Punkte deutlich lieber als eine Niederlage der Bayern


Tabellarisch gibt uns das sicher nur einen Punkt...aber moralisch waren das gestern sogar mehr als drei Punkte und diesen Schwung gilt es mitzunehmen in die nächsten Spiele...und wann war bitte das letzte Mal, dass die Eintracht dafür verantwortlich ist, dass bei den Bayern auf die Barrikaden gegangen wird?

Hauptsache, der moralische Schwung artet nicht wieder in das übliche "wir sind die größten und wann ruft endlich Jögi an"-Gekicke und wir gehen bei HSV gnadenlos unter. Dann wäre der Punkt wirklich absolut für die Tonne
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Hauptsache, der moralische Schwung artet nicht wieder in das übliche "wir sind die größten und wann ruft endlich Jögi an"-Gekicke und wir gehen bei HSV gnadenlos unter. Dann wäre der Punkt wirklich absolut für die Tonne

Ich glaube eher an einen Auswärtssieg in HH
Gisdol wird den HSV nach vorne spielen lassen, weil das nun mal seine Mentalität ist
Gestern haben sie aber nix zustande gebracht und an einem Tag mit Zielwasser hätten die Fohlen die Fische eigentlich mit 3:0 oder 4:0 heim an die Alster geschickt.

Kovac muss den Jungs diese Woche das Bayernspiel nochmal vorspielen und ihnen zeigen, was sie so stark gemacht hat: Unbedingter Einsatz, Kondition, Mut, Frechheit - dann klappt's auch in HH
#
Das aufgenommene Eintrachtspiel nochmal angeguckt. Ist bemerkenswert wie es beim 2ten Tor eine spielerische Note der neue Eintracht zu sehen ist. Trarashaji und Hrgota (beide Füßig) können richtig geil dribbeln und kicken. Es macht Spaß diese Mannschaft anzuschauen.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Das aufgenommene Eintrachtspiel nochmal angeguckt. Ist bemerkenswert wie es beim 2ten Tor eine spielerische Note der neue Eintracht zu sehen ist. Trarashaji und Hrgota (beide Füßig) können richtig geil dribbeln und kicken. Es macht Spaß diese Mannschaft anzuschauen.

Das war ein absolutes Highlight, wie die da zu zweit 4 Bayern auf drei Bierdeckeln aufgepasst haben.
Mehr davon, unbedingt
#
FrankenAdler schrieb:

Ich neige dazu dir recht zu geben. Allerdings sehe ich seit so vielen Jahren Fußballspiele und da neige ich dazu hier durchaus von einem "hätte können" zu reden. SO außergewöhnlich war es jetzt nicht, dass er durchgespielt hat.
Da habe ich schon andere Situationen erlebt wo man deutlicher duschen schicken hätte müssen. Deshalb will ich heute dem Schiedsrichter nichts unterstellen!

Da der Schiri aber von Anfang an deutlich gemacht hat, dass er eine harte und konsequente Linie bei der Kartengebung fährt, muss er Sanches nach diesem klaren taktischen Foul an Chandler vom Platz schicken. Punkt!
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Da der Schiri aber von Anfang an deutlich gemacht hat, dass er eine harte und konsequente Linie bei der Kartengebung fährt, muss er Sanches nach diesem klaren taktischen Foul an Chandler vom Platz schicken. Punkt!

Ja, so muss man das sehen, nämlich in der Verhältnismäßigkeit
Grundsätzlich hätte ein entspannter Schiri den Herrn Sanches gleich nach seinen ersten zwei drei Zweikämpfen mal zur Seite genommen und ihm einen Vortrag über Ambition und Übermotivation gehalten. Stattdessen hat er den da weiter in die Leute springen lassen, und das war bei jedem zweiten Mal grenzwertig was gestrickte Beine und offene Sohlen angeht. In dem Spiel mit den gelben Karten muss Sanches runter. Das wäre dann konsequente Linie gewesen.

Dass er nicht ging - und nun wird es wieder geschmäcklerisch - kann auch dem Gefühl des Schiris und aller anderen Bayern und Zuschauer geschuldet gewesen sein, dass die Bayern dann gar nichts mehr gebacken kriegen, denn bei allem Übereifer und kampfsportarten Einsatz, Sanches war gestern der einzige, der bei den Bayern "gebrannt" hat.
#
Ein großes Kompliment and das Team und den Trainer. Das war ganz stark heute.

Traurig, das die Schiedsrichter gegen Bayern einfach nicht ihren Job machen können. Da hätte es mindestens 3mal Gelb-Rot für Sanchez geben müssen.
#
kasskaSGE schrieb:

Ein großes Kompliment and das Team und den Trainer. Das war ganz stark heute.


Traurig, das die Schiedsrichter gegen Bayern einfach nicht ihren Job machen können. Da hätte es mindestens 3mal Gelb-Rot für Sanchez geben müssen.

Sanchez darf alles! So kann man das zusammenfassen.
Wie der da mit seinem Körper in den Gegner reinarbeitet, hat mit Fairnis nichts zu tun.
Wie er da Chandler im Lauf abräumt, hat mit Kampf um den Ball nichts zu tun. Die ganze Bewegung dient zu nichts anderem als Chandler abzuräumen. Foul mit Vorsatz
Eine Minute später springt er mit seinem ganzen Körper in Abraham rein. Klar, das man da an dem Ball kommt, wenn der Gegner 3 Meter weg fliegt.
Ja, der Typ ist ein extremer Fighter, aber das geht doch deutlich und oft zu weit. Ich hab drei oder viermal gestrecktes Bein gezählt. Wenn man dann sieht, für was der Schiri sonst so gelb verteilt hat, war Sanchez irgendwie außerhalb der Wertung unterwegs.
#
Es ist einfach zu brutal und unfair wenn man gegen Bayern die ein extra Wurst für sich für selbstverständlich erwarten und einen Osi Schiedsrichter und Bayern Fan spielt. Die Chancen sind gleich null. Vor allem wenn aus Frankfurter Umfeld die Voll Hosen Mentalität schon seit Jahren kennt (gegen großen Namen & Auswärts Spiele Angst).  Da müssen die Multi Kulti Truppe, neue Mentalität den Bayern bieten. Die Bayern waren geschockt! Wann haben wir zuletzt im Unterzahl, nicht mal gegen die kleinen hauch hoch verloren?
Kovac & Bobic weiter so ohne Hochmut bitte. Es wird nicht leicht gegen die hochmütigen Kamikazen in Frankfurt, die kein Sieger Mentlität kennen oder ausstrahlen.
#
Frankfurt4everever schrieb:

Es ist einfach zu brutal und unfair wenn man gegen Bayern die ein extra Wurst für sich für selbstverständlich erwarten und einen Osi Schiedsrichter und Bayern Fan spielt. Die Chancen sind gleich null. Vor allem wenn aus Frankfurter Umfeld die Voll Hosen Mentalität schon seit Jahren kennt (gegen großen Namen & Auswärts Spiele Angst).  Da müssen die Multi Kulti Truppe, neue Mentalität den Bayern bieten. Die Bayern waren geschockt! Wann haben wir zuletzt im Unterzahl, nicht mal gegen die kleinen hauch hoch verloren?
Kovac & Bobic weiter so ohne Hochmut bitte. Es wird nicht leicht gegen die hochmütigen Kamikazen in Frankfurt, die kein Sieger Mentlität kennen oder ausstrahlen.

Gibt's den Text auch in Hochdeutsch?
Ich versteh nur Bahnhof ...