>

philadlerist

18968

#
Ich kanns net mehr lesen. Wären wir so "flexibel" wie Kovac und die Medien behaupten, hätten wir mehr als eine Taktik vor einer Woche in 90 Minuten gesehen. Flexibel, was das Spielmaterial angeht, ist JEDER Fussballverein!
#
Frankfurt050986 schrieb:

Ich kanns net mehr lesen. Wären wir so "flexibel" wie Kovac und die Medien behaupten, hätten wir mehr als eine Taktik vor einer Woche in 90 Minuten gesehen. Flexibel, was das Spielmaterial angeht, ist JEDER Fussballverein!

Ja, das mit der Flexibilität wird natürlich skeptisch gesehen, wenn man in Enddarmstadt sich so einen verunglückte Flanke einfängt. Fairerweise muss man aber auch mal zugeben, dass es gegen eine solch kompakte Defensive (wir erinnern uns an unser 1:0 gegen den BVB vorm Sommer) sowieso nur drei Taktiken übrigbleiben:

1) sich mit doppelt besetzten Außen irgendwie bis auf die Grundlinie durchspielen (das ist der einzige Raum, der noch etwas Geschwindigkeit zulässt) und dann irgendeinen im 5er anschießen, egal ob Freund oder Feind. Da aber auch der Gegner dann mit 6er Kette spielt, kommt es da extrem auf Ballsicherheit bei schnellen Dribbling und kurzen Pass an. Eine Qualität, die man auch nicht in die Spieler einprügeln kann. Das muss sich bei einem neuzusammengewürfelten Haufen auch erst so einspielen, bis man die Bewegungsabläufe aller möglichen Mitspieler kennt und es auf Instinktebene funzt.

2) im 10 Sekunden Takt hohe Flanken auf den 11er schlagen, bis die Abwehr einmal die Orientierung verliert. Dazu braucht man aber mehr als nur einen Zielspieler für Kopfbälle, Hector könnte da für Entlastung für Meier sorgen. Und man braucht schärfere Flanken, die mehr Druck auf den Kopfball ermöglichen und auch zweite Bälle gefährlicher machen. Die Flanken von Huszti und Otsche kommen aber immer nur angesegelt. Die besten Flanken der letzten zwei Jahre kamen doch meist von Seferovic auf Meier.

3) Fernschüsse aus 30 Metern und auf Abpraller hoffen. Ja, die Namen der letzten beiden Brasilianer, die sowas wie Fernschuss konnten, darf man hier ja auch kaum ungestört aussprechen. Von Fabian, vor seinem Wechsel hochgelobt für diese Fähigkeit, hat man diesbezüglich bisher auch nix gesehen. Blum scheint ja eine linke Klebe zu besitzen. Vielleicht kommt da mal was. Aber generell hapert's am Mittel Fernschuss und Abpraller doch schon seit Dr. Hammer im Ruhestand ist, oder? Dabei sollten wir nun neben Meier genug Offensive mit Abstauberqualitäten besitzen.

Ich denke, dass Kovac diese Alternativen wohl bewusst sind, es fehlen ihm aber im Moment noch die Einzelkönner und die Eingespieltheit der Mannschaft.
Unsere Jungs reagieren auf eine so massive Abwehr wie die der Lilien leider mit Ratlosigkeit. Da fehlen individuelle Qualitäten, auch wenn wir mMn genug Talent in den vorderen Reihen haben.
Es wird aber nur über die Mannschaftsleistung gehen, so wie die ersten 25 Minuten gegen Schalke, als man gesehen hat, dass sie es können, wenn der Gegner es zulässt, weil er versucht mitzuspielen. Wahrscheinlich wird das Spiel gegen B04 wieder sehr viel ansehnlicher, oder wir spielen diesmal die Lilientaktik.

Denn das Ganze ist ja beileibe nicht nur ein Eintracht-Lilienproblem. Das Leistungsgefälle zwischen arm und reich in der Liga hat schon länger dafür gesorgt, dass immer mehr Spiele so aussehen wie das letzten Samstag gegen die Lilien. Eine Mannschaft greift an und spielt sich den Guardiola-Wolf um den 16er herum wie man es vom Handball kennt. Die andere, vom Kader meist hoch unterlegene verscharrt sich in zwei Schützengräben, wirft sich in jeden Ball und betet, dass ihr ein zwei gute Läufe nach vorne gelingen.
Was dabei rauskommt, erinnert mich immer an Deutschland gegen Albanien in den frühen 70er Jahren. Knapper Sieg gegen den Underdog, der fast 90 Minuten mit 6 Mann im 5er verteidigt hat. Chelsea hat so die CL dahoam gewonnen, und zwar nicht nur das eine Spiel.

Gut, eine weitere Taktik habe ich vielleicht unterschlagen. Mehr und geschickter in Dribblings gehen und Fouls provozieren. Wobei man dazu dann bessere Standards eintrainieren muss, als Huszti sie schlägt.
#
Genauso ist es Blödsinn, dass sich über die Darmstädter Spielweise beschwert wird oder sich darüber zu beschweren. Die haben das gespielt was sie können und damit Erfolg gehabt. Wenn unsere zu doof sind, dagegen ein Mittel zu finden, haben die anderen doch im Gegenzug alles richtig gemacht, oder?
Wenn man die Darmstädter Abwehr mit einem schnell ausgeführten Freistoß so übertöpelt, dann muss auch Huszti das Auge für Meier haben. Hatte er aber nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

...
Wenn man die Darmstädter Abwehr mit einem schnell ausgeführten Freistoß so übertöpelt, dann muss auch Huszti das Auge für Meier haben. Hatte er aber nicht.

Siege werden in solchen Momenten verschenkt! Da kann ich ja Pep Guardiola verstehen, dass er seinen Spielern bei solchen Sachen richtig aufs Dach steigt. Ein guter Fußballer muss so einen Ball nach innen legen und es nicht selbst versuchen, wenn drinnen einer komplett frei steht. Das ist das 1 x 1 des Fußballs. Leider haben wir eine ganze Reihe von Spielern, die in solchen Augenblicken sich lieber für die egoistischere Version entscheiden. An Kovacs Stelle würde ich denen das immer wieder unter die Nase reiben. Es ist ein Mannschaftssport. Man glänzt, in dem man seine Mitspieler glänzen lässt!
#
Nach der ersten halben Stunden Pillen gegen Moskau hätte ich gesagt, in der Form werfen die uns aus unserem eigenen Stadion. Da war wirklich überragend. Muss man neidlos zugestehen. Dann aber hat Bayer gezeigt, dass sie auch ganz gut Diva können und waren dann 60 Minuten völlig junto al Sombrero, also neber der Kapp.
Es wird also wie gegen Schalke darauf ankommen, selbst in Führung zu gehen und sich dann so gut es geht zu wehren, falls die wieder in den Rhythmus kommen. Konter werden wichtig werden, also schnellere Spieler als Huszti sollten die Offensive stärken. Aber bei den vielen verschnupften Spielern hab ich noch keine Aufstellung, außer die hier:

König Hrady
Regäsel - Vallejo (Chandler) - Abraham - Otsche
Hasebe - Mascarell
Rebic - Fabian - Gacinovic/Seferovic
Meier/Hrgota


Das wird ein Spiel, in dem Auftreten und Mentalität den Ausschlag geben werden. Man muss die Pillen früh verunsichern. Nach deren CL-Spiel gestern sind sie vielleicht nervöser, als ihnen lieb ist. Und unsere Jungs brauchen vollen Support von den Rängen.
Zwischen knappen Sieg und deutlicher Niederlage ist alles drin.
Und da plädiere ich natürlich für einen hohen Sieg
#
Axel Hellmann ist seit 4 Jahren Vorstandsmitglied und nicht erst seit einem Jahr. Nur weil man intern Bezeichnungen ändert, bedeutet das noch lange nicht, dass er erst seit einem Jahr für "seine" Bereiche zuständig ist. An Benotungen und dergleichen beteilige ich mich nicht, da es mir aufgrund mangelnder Einblicke nicht zusteht. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass auf Hellmanns Gebieten eine Verbesserung eintreten sollte/muss, wenn wir dauerhaft in Liga 1 bleiben oder uns gar mal etwas nach oben orientieren möchten.
#
Uwes Bein schrieb:

Axel Hellmann ist seit 4 Jahren Vorstandsmitglied und nicht erst seit einem Jahr. Nur weil man intern Bezeichnungen ändert, bedeutet das noch lange nicht, dass er erst seit einem Jahr für "seine" Bereiche zuständig ist. An Benotungen und dergleichen beteilige ich mich nicht, da es mir aufgrund mangelnder Einblicke nicht zusteht. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass auf Hellmanns Gebieten eine Verbesserung eintreten sollte/muss, wenn wir dauerhaft in Liga 1 bleiben oder uns gar mal etwas nach oben orientieren möchten.

Letztlich kann auch Hellmann keine Wunderdinge erreichen. Stadion- und Vermarktung sind nicht in unserer Hand bis 2020. Mal sehen, ob und was sich daran ändern lässt. Alle anderen Einnahmen hängen doch irgendwie mit zwei Komponenten zusammen, die Hellmann auch nicht wirklich beeinflussen kann.
1.) das Verhalten einiger "Fans" und die sich daraus ergebenden Imageschäden helfen jetzt nicht bei der Vermarktung und Sponsorensuche. (Danke nochmal dafür)
2.) der sportliche Erfolg

Gerade letzteres ist doch der einzige Ansatzpunkt, um sich wirklich schnell und merkbar wirtschaftlich zu verbessern. Die Mannschaft müsste auf einem einstelligen Tabellenplatz abschließen, oder noch besser die EL erreichen. Dann tut sich deutlich was auf der Einnahmenseite aus Richtung der TV-Gelder und auch für einen potenteren Sponsor sind wir dann deutlich interessanter.

Insofern kann Bobic da fordern, was er will. Die Bereiche werden sich sicher alle verbessern wollen, auch wenn der eine oder anderen vielleicht schon längst ausgereizt ist. Aber die Realität entsteht woanders - aufm Platz!
Auswärtssieg!!!
#
Kühne erwartet Platz 6 bis 8 beim HSV, schaun mer mal

seltsames Konstrukt: Der HSV muss das Darlehen an Kühne nur im Erfolgsfalle (EL) zurückzahlen
http://www.transfermarkt.de/kuhne-bdquo-abwarten-ob-labbadia-das-team-in-form-bringen-kann-ldquo-/view/news/249241
#
Tafelberg schrieb:

Kühne erwartet Platz 6 bis 8 beim HSV, schaun mer mal


seltsames Konstrukt: Der HSV muss das Darlehen an Kühne nur im Erfolgsfalle (EL) zurückzahlenhttp://www.transfermarkt.de/kuhne-bdquo-abwarten-ob-labbadia-das-team-in-form-bringen-kann-ldquo-/view/news/249241

da hat die Bild heute noch einen draufgesetzt:
Edelfans zeichnen 40 Millionen Anleihe beim HSV
Einstiegsgröße siebenstellig bei 5% Verzinsung
25 Mios gehen direkt wieder an Kühne zurück
Mit dem Rest müssen Unterdeckungen beim Bau vom neuen Trainingszenter gestopft werden.

Respekt! Die Hamburger Pfeffersäcke scheinen ihren HSV echt zu lieben.
40 Mio? Da kann man nicht meckern.
Auf der anderen Seite: wie gewonnen, so zerronnen.
Das kommt rein und geht direkt wieder raus.
HSV bleibt bei ca. 90 Mio Schulden

Da unterscheidet sich der Laden dann doch deutlich von RB
Ansonsten: Kühne peilt irgendwie den Weg von Kind in Hannover an, wird es aber wohl wahrscheinlich nicht mehr erleben, dass er die Mehrheit an der AG übernehmen kann.
Sind seine Kinder eigentlich auch HSV-Fans?
#
miraculix250 schrieb:

'Eine Parallele'... zum Totlachen. Der HSV und die Dosen sind ein und das gleiche, und es gibt nur einen einzigen Unterschied: Den HSV gabs schon vor Papa Kühne, die Dosen gabs vor Mattenschiss noch nicht.

also doch nicht das gleiche.
Ich beobachte ja mit steigender Skepsis, was da in Hamburg veranstaltet wird und habe kein Verständnis dafür, dass die Fans das so mittragen. Aber Hamburg ist immer noch ein Fußball"verein" (auch wenn er am Tropf hängt und Kühne den Weg diktiert) und kein reines Marketingprojekt eines dubiosen Österreichers (zumal ja auch Kühne in diesem anderen Alpenland lebt)
#
Haliaeetus schrieb:  


miraculix250 schrieb:
'Eine Parallele'... zum Totlachen. Der HSV und die Dosen sind ein und das gleiche, und es gibt nur einen einzigen Unterschied: Den HSV gabs schon vor Papa Kühne, die Dosen gabs vor Mattenschiss noch nicht.


also doch nicht das gleiche.
Ich beobachte ja mit steigender Skepsis, was da in Hamburg veranstaltet wird und habe kein Verständnis dafür, dass die Fans das so mittragen. Aber Hamburg ist immer noch ein Fußball"verein" (auch wenn er am Tropf hängt und Kühne den Weg diktiert) und kein reines Marketingprojekt eines dubiosen Österreichers (zumal ja auch Kühne in diesem anderen Alpenland lebt)

Klar, lebt er in den Steueroasenbergen. Irgendwo muss die Kohl für den HahahaSV ja herkommen ..
#
Ich glaube an einen Sieg, aber leicht werden es die Lilien trotzdem nicht machen.
#
Mainhattener schrieb:

Ich glaube an einen Sieg, aber leicht werden es die Lilien trotzdem nicht machen.

Das sicher nicht, warum sollten sie auch irgendwas abschenken
Sie haben in Köln auf die Nase gekriegt, und Glück gehabt, dass sie sich nicht 4 oder 5 Tore gezogen haben
Jetzt ist Heimpremiere für sie und die wissen ganz genau, dass es direkt um den Trend geht
Also werden sie mit Mann und Maus verteidigen und Jagd auf unsere machen.
Außerdem steht da ja de fiese Möpp aus der Abteilung Kopfschwalbe an der Linie und wird sie scheuchen.

Spielerisch glaub ich zumindest nicht, dass sie sich in der Länderspielpause deutlich verbessert haben
Allerdings haben sie beim Personal nachgelegt und haben jetzt Stürmer.
Trotzdem bin ich gemäßigt optimistisch: das ist ein 6-Punkte-Spiel für uns
und Kovac weiß, dass die Lilien erstmal den großen Druck haben.
Bin sicher, dass er sich da schon was feines ausgedacht hat

Und zweimal hintereinander in Darmstadt gewinnen, hat ja auch was
#
Ohne U23 in der höchstmöglichen Spielklasse können die jungen Spieler Wettkampferfahrung nur durch Einsätze in der BuLi bekommen. Das war in den letzten Jahren schwer, weil das die Situation der Eintracht und die einzelnen Spielstände selten hergegeben haben.
Deswegen ist es wichtig, die die etablierteren Spieler in dieser Saison öfter mal 3:0 zur Halbzeit vorlegen, damit Kovac ab der 60sten mal die jungen reinwerfen kann

So wird ein Turnschuh draus
#
Oh mein Gott, was ist bloß mit Jesus los?
#
Solang er es nur mit der Wade hat,
und nicht mit dem Kreuz ...

Nö, Keks beiseite
Natürlich hoffe ich auch, dass er seine Wewehchen bald endgültig überwindet,
finde es aber gut, dass man so genau hinschaut, wie weit man ihn schon belasten kann

Gegen Darmstadt kann man genauso gut auch Chandler stellen.
Ich glaube nicht, dass die mit einem sehr hochstehenden Ballbesitzfussball auftreten
also wird es oft darauf ankommen, Bälle abzulaufen
Und das hat Timothy ja zuletzt nach seiner Einwechslung bewiesen: rennen kann er.

Ansonsten bin ich schon sehr gespannt, ob es nach Jahren mal wieder mit einem 6-Punkte-Start klappt
Die Chance ist da. Natürlich werden die Darmstädter fighten und da muss man dagegenhalten.
Aber vom spielerischen her kann man die packen
#
Ausgerechnet nach MD eine Pyro-Diskussion zu beginnen bzw. darauf einzusteigen, hat schon was. Respekt!

Ich fasse mal zusammen: Schuld ist erstmal nur ein (!) Einzeltäter, dazu ein paar Nazis, fremde Leute in unserem Block, fremde Hools im anderen Block, unfähiges Wachpersonal in MD und natürlich der DFB sowie die Medien. Ich hoffe, ich habe niemand vergessen.
#
SGE-1899-Ffm schrieb:

Ausgerechnet nach MD eine Pyro-Diskussion zu beginnen bzw. darauf einzusteigen, hat schon was. Respekt!


Ich fasse mal zusammen: Schuld ist erstmal nur ein (!) Einzeltäter, dazu ein paar Nazis, fremde Leute in unserem Block, fremde Hools im anderen Block, unfähiges Wachpersonal in MD und natürlich der DFB sowie die Medien. Ich hoffe, ich habe niemand vergessen.

Bruchhagen, Du hast Bruchhagen vergessen.
Der hat doch immer gesagt, die Pyrotabelle ist zementiert!
#
Habe mir heute das Spiel in kompletter Länge angesehen und obwohl es ein relativ bedeutungsloser Kick war, trotzdem ein paar Erkenntnisse gewonnen:

  1. Wenn der Kommentator wirklich ein Fußballreporter des MDR war, dann können einem die dortigen Zuschauer Leid tun. Der hatte von Fußball recht wenig und von der Eintracht so 'mal überhaupt gar keine Ahnung (z.B: als Medo kam, wurde er von ihm als der Mann angekündigt, der dem Spiel eine andere Richtung verleihen kann  smile:
  2. Auch wenn mir's schwer fällt: Ich glaube inzwischen nicht mehr, dass Gerezgiher bei uns noch etwas reißen kann. Der war heute sogar gegen Chemie Leiptsch teilweise überfordert. Welche Klasse spielen die? 5. Liga? Der Junge wird bei uns über den Status eines Sparringpartners nicht hinaus kommen.
  3. Vallejo musste schon wieder geschont werden. Ich sehe es langsam wie Diego: Wenn wir in der IV nur 'mal gut genug besetzt sind! Mann kann nur hoffen, dass Russ bald wieder mitmischen kann und auch von Bamba hört man ja erstaunlicherweise, dass er sich auf dem Weg befindet, wieder fit zu werden. Aber bis dahin darf mit David und Michael nix passieren.
#
clakir schrieb:

... ...
Wenn der Kommentator wirklich ein Fußballreporter des MDR war, dann können einem die dortigen Zuschauer Leid tun. Der hatte von Fußball recht wenig und von der Eintracht so 'mal überhaupt gar keine Ahnung (z.B: als Medo kam, wurde er von ihm als der Mann angekündigt, der dem Spiel eine andere Richtung verleihen kann  )
... ...

Also, so unrecht hat er damit doch nicht. Ich kann mich noch dunkel an ein, zwei Spiele erinnern, denen Medo eine andere Richtung verliehen hat - leider halt in die falsche Richtung, mit Ballverlust.

Ich hingegen hatte bei ETV ständig verschiedene Töne, im Hintergrund lief irgendwie Radio, im Vordergrund wechselten sich zwei Stimmen in krass unterschiedlichen Lautstarken ab. Da hat einer am Tonmischpult wohl einen harten Tag gehabt, bzw. eine harte Nacht davor.
#
Schlapper Sommerkick auf sehr holprigem Geläuf
Das Schönste: Chemie Leipzig hat Geld für die Stadionrenovierung eingenommen
Gut gemacht, Eintracht, vielleicht kriegt Leipzig ja doch noch wieder einen richtigen Fußballverein im Profifussball
#
Ante Rebic wieder im Training
Dann hat er das Pfeiffersche Drüsenfieber aber erstaunlich schnell überstanden
Sehr gut
#
Wie ist das eigentlich beim Leihen, zahlt man das Leihgebühr plus Gehalt plus evtl. Boni oder ist da schon alles in der Leihgebühr drin?
Ich denke mir, daß Spieler, die z.B. von Chelsea oder Real Madrid kommen, vermutlich ein höheres Gehalt kriegen als es bei der Eintracht üblich ist, daher frage ich mich, wie die Rechnung dann in der Summe aussieht.
#
Curulin schrieb:

Wie ist das eigentlich beim Leihen, zahlt man das Leihgebühr plus Gehalt plus evtl. Boni oder ist da schon alles in der Leihgebühr drin?
Ich denke mir, daß Spieler, die z.B. von Chelsea oder Real Madrid kommen, vermutlich ein höheres Gehalt kriegen als es bei der Eintracht üblich ist, daher frage ich mich, wie die Rechnung dann in der Summe aussieht.

Nicht alle der 65 Lizenzspieler  bei Chelsea oder Real bekommen als Einstiegsgehalt gleich mal das, was AMFG hier bei uns bekommt. Leihgebühr heißt in den meisten Fällen nichts anderes als Gehaltsübernahme für den Spieler, nur dass es wahrscheinlich juristisch und steuerlich anderes verbucht wird. Das schlägt dann in den Mannschaftsetat ein, und nicht in die Transferbilanz.
#
DBecki schrieb:  


Uwes Bein schrieb:  


ImLebeNet schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Wenn es dieses Angebot letzte Saison gab, hätte man das machen müssen. Punkt!


Aber eben auch nur aus heutiger Sicht.


Klar, ist ja irgendwie immer so...


Wobei ich in diesem Fall sagen muss, dass man bei unserer offensichtlich schlechten wirtschaftlichen Lage (zwar keine Schulden, aber auch kein Geld) kein Angebot dieser Größenordnung ablehnen dürfte. Aber wer weiß schon, wie hoch es tatsächlich war...


Also, der, der jetzt bei Schalke spielt und bei der EM nicht an Sefe vorbeikam hat über 20 Mios gekostet. Da Sefe bs auf einmal bei der EM den Vorzug erhalten hat, sollte man doch meinen, dass Sefe besser als der Embolo gesehen wird. Ich frage mich, warum das scheinbar nicht mit entsprechenden Angeboten gewürdigt wurde.

Breel gilt aber auch schon seit Jahren als Supertalent.
Unter Petkovic hat er in der Nati sonst auch eher auf Aussen gespielt, dazu kommt der Punkt dass er vor der EM verletzt war.
#
Mainhattener schrieb:  


DBecki schrieb:  


Uwes Bein schrieb:  


ImLebeNet schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Wenn es dieses Angebot letzte Saison gab, hätte man das machen müssen. Punkt!


Aber eben auch nur aus heutiger Sicht.


Klar, ist ja irgendwie immer so...


Wobei ich in diesem Fall sagen muss, dass man bei unserer offensichtlich schlechten wirtschaftlichen Lage (zwar keine Schulden, aber auch kein Geld) kein Angebot dieser Größenordnung ablehnen dürfte. Aber wer weiß schon, wie hoch es tatsächlich war...


Also, der, der jetzt bei Schalke spielt und bei der EM nicht an Sefe vorbeikam hat über 20 Mios gekostet. Da Sefe bs auf einmal bei der EM den Vorzug erhalten hat, sollte man doch meinen, dass Sefe besser als der Embolo gesehen wird. Ich frage mich, warum das scheinbar nicht mit entsprechenden Angeboten gewürdigt wurde.


Breel gilt aber auch schon seit Jahren als Supertalent.
Unter Petkovic hat er in der Nati sonst auch eher auf Aussen gespielt, dazu kommt der Punkt dass er vor der EM verletzt war.

Und nicht zuletzt: ob jemand spielt oder nicht, hat nicht unbedingt Aussagekraft für einen direkten Vergleich der individuellen Qualität oder des Marktwertes. Das sollte man als Fußballfan wissen. Manchmal passt einer einfach besser in eine mannschaftliche Konstellation, und ist deswegen die bessere Wahl für den Trainer. Obwohl er einem direkten Vergleich nicht besser weg kommt.
#
planscher08 schrieb:

Mich stört das man bei Seferovic nie klar für oder gegen geäußert hat. Das hatte was von Basar zu tun. Ihn ganz vorne hingestellt und gehofft das einer ihn kauft. Wäre ich Seferovic würde ich mir schon überlegen ob ich verlängere.

völlig richtig. das witzige ist ja, dass selbst im augenblick eher so wischi-waschi phrasen gedroschen werden (der krieger etc) und man immer nur den eindruck hat, es ginge nur darum, ihn zu verkloppen und jetzt muss man halt verlängern, damit man ihn verkloppen kann, da er sonst ablösefrei wechselt. hat wirklich was von viehmarkt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

völlig richtig. das witzige ist ja, dass selbst im augenblick eher so wischi-waschi phrasen gedroschen werden (der krieger etc) und man immer nur den eindruck hat, es ginge nur darum, ihn zu verkloppen und jetzt muss man halt verlängern, damit man ihn verkloppen kann, da er sonst ablösefrei wechselt. hat wirklich was von viehmarkt.

Zum Viehmarkt machen es aber auch die ganzen Gaffer und Schreihälse drumherum. Die, die weder was zu kaufen noch zu verkaufen haben, aber auf der Tribüne sitzen und sich am Feilschen der anderen ergötzen, sich in endlosen Spekulationen ergehen und das mit Verstärker in die Welt rausposaunen (wie zB tm.de, Bild etc, aber eben auch in so einem Forum.)
Ich fände es schon schön, wenn wir uns hier zumindest schon vom Ton her da nicht einreihen und über unsere Spieler so reden, als seien sie nur eine Regalware, über deren Restwert man sich schon vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums Gedanken machen muss. Mit dieser erschreckenden Seite müssen sich zum Glück andere herumschlagen. Wir sollten uns freuen, dass wir für die nächste Saison eine konkurrenzfähige Mannschaft haben. Und unsere Spieler in Ehren halten.
Hier gibt es doch so viele, die gegen diese Vollkommerzialisierung des Fußballs sind. Dann muss man das auch in seinem eigenen Kopp stoppen, und nicht über Menschen reden, als seien sie Datensätze in irgend'nem BuLi-Managerspiel.
Nur mal so ein kleine moralischer Zwischenruf, wenn ihr wisst, was ich mein ...
#
Mal was anderes, hatten wir das schon:

https://twitter.com/OliverKahn/status/770879498237648896

Exakt 23 Jahre ist das sensationelle Tor von Jay-Jay Okocha heute her - und mir ist immer noch schwindelig...

Ich find den ja mittlerweile echt sympathisch.
#
So ist das halt: wahre Größe zeigt sich halt oft erst in der Niederlage.
Also ganz unser Fachgebiet
#
Was ich mit Taktikfuchs Kovac meine, hat man am Samstag gut gesehen. Wer war denn der letzte Trainer in Ffm, der so eine Analyse trifft: Schalke IV unbeweglich bei gechipten Bällen hinter die Letzte Linie. Und das dann mit seinem ja angeböich spielerisch so limitierten Team so überragend umsetzt, dass es genau zu Matchplan reicht. Druck aufbauen, das erste Tor schießen und dann den Gegner in der Hitze zur Aufholjagd zwingen. Das war großartig im Ganzen und im Detail.
Weiter so!
#
Ich hab den Eindruck, früher war die Leihe eher die Ausnahme, eben zur spontanen und kurzfristig nötigen Ergänzung. Mittlerweile scheint es die Regel. Wir haben 5(!) Leihspieler, die alle nicht in der dritten Reihe stehen werden. Ich seh diese Entwicklung sehr kritisch, weil eben zu kurzfristig. Ich muss ehrlich sagen, ein Oczipka, dessen Leistung ich seit Jahren oft mit Kopfschütteln zur Kenntnis nehme, ist für mich trotz allem mittlerweile ein Stück Eintracht, unabhängig davon, ob ich mich nun wieder mal aufrege oder nicht.

Diese Leihen (vor allem die inflationäre Verwendung des Konzepts) nehmen mir tatsächlich ein Stück Identifikation, da ich jetzt schon weiss, dass diese Gesichter bald wieder verschwinden. Nachhaltig ist anders.  
#
SGE-URNA schrieb:

Ich hab den Eindruck, früher war die Leihe eher die Ausnahme, eben zur spontanen und kurzfristig nötigen Ergänzung. Mittlerweile scheint es die Regel. Wir haben 5(!) Leihspieler, die alle nicht in der dritten Reihe stehen werden. Ich seh diese Entwicklung sehr kritisch, weil eben zu kurzfristig. Ich muss ehrlich sagen, ein Oczipka, dessen Leistung ich seit Jahren oft mit Kopfschütteln zur Kenntnis nehme, ist für mich trotz allem mittlerweile ein Stück Eintracht, unabhängig davon, ob ich mich nun wieder mal aufrege oder nicht.


Diese Leihen (vor allem die inflationäre Verwendung des Konzepts) nehmen mir tatsächlich ein Stück Identifikation, da ich jetzt schon weiss, dass diese Gesichter bald wieder verschwinden. Nachhaltig ist anders.  

Man muss auch in Betracht ziehen, wie sich der Fußball da international entwickelt hat. Vereine wie Chelsea, Man City oder Real Madrid haben teilweise 50, 60 Spieler unter Vertrag. Grade die Engländer haben einfach viel zu viel Geld und kaufen erstmal alles, was sich bewegen kann. Da sie aber auch nur 28 Speiler für ihren ersten Kader brauchen, werden halt - ich glaub, das hab ich so irgendwo gelesen - wie bei Chelsea letzte Saison 41 (!) Spieler verliehen.
Bei chelsea hat das system: alles kaufen und als asset in der Firma halten. Sollte sich dann einer oder zwei von den 40 woanders toll entwickeln, haben sie die Transferrechte schon. Und wenn einer erstmal bei Chelsea war, findet sich schon irgendein Scheich, Chinese oder Russe, der das allein für Qualitätssiegel hält und 8 - 10 Mios für eher die zweite Wahl an Spielern hinblättert.
Unsere kleine Eintracht kann da halt leider nicht mitspielen, außer mit Leihgeschäften. Die Plastik- und Sponsorenklubs können das halt anders machen. So what?

Das wesentliche passiert doch aufm Rasen - und zwar diese Saison. Wenn Kovac der Meinung ist, genau diese Typen wie Varela, Tarashaj, Hector usw zu einem tollen Team zusammenschweißen zu können und damit mehr Erfolg hat als wieder in die Relegation zu müssen, dann ist alles gut und ok.
Ich habe ja den Verdacht und die Hoffnung, dass das zwar ein längerer Weg wird, bis wir uns aus dieser Situation wieder rausgewirtschaftet haben, aber scheißdrauf: wenn Kovac die Jungs so wie gegen Schalke ein- und aufstellt, reicht es vielleicht für einen einstelligen Platz und das bringt schon ein bissi Geld ein, vor allem wenn es dieses Jahr Bremen reißt. Und bei der Erhöhung der TV-Kohle nächstes Jahr.
Und wer weiß. wenn Kovac tolle Arbeit mit den Leihspielern macht, bekommen wir von denselben Vereinen nächstes Jahr vielleicht noch bessere Spieler ausgeliehen. Das ist unser Schicksal, bis es Geld über den Stadtwald regnet.

Ich freu mich schon auf ne Dreierkette mit Abraham, Hector und Vallejo gegen tiefstehende Gegner, auf eine durcheinander wirbelnde Sturmreihe, auf neue Aufstellungen von Spiel zu Spiel, weil Taktikfuchs Kovac immer was neues raushaut. Auf die langen Gesichter der Gegner, so wie bei den Knappen letzten Samstag.
Das was ich von den Leihspilern bisher gesehen habe, stimmt mich zuversichtlich, und Kovac ist mMn so klar und fordernd, dass er das Beste aus den Jungs herausholen wird, auch wenn sie dann wieder gehen müssen.
Wird ein gutes Jahr. Wo letztes Jahr noch Lücken auf den Rängen waren, werden dieses Jahr frankfurter Mädels stehen und Vallejo, Hector und Varela zujubeln
Forza SGE
Alles wird noch besser als gut !!!
#
clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


clakir schrieb:
Freund Mainhattener, was sagt denn die weltweite Gerüchteküche?
Irgendwie schwächelst Du in letzter Zeit etwas.
Dabei verlassen sich hier doch alle auf Deine Spürnase!


Nix, man hört wirklich nix. ?


Schlechte Dramaturgie! Morgen überschlagen sich die Ereignisse dann wieder.
Dass nichts durchsickert ist aber letztlich ein Qualitätsbeweis unseres neuen Recruitings!
Auch wenn es für uns langweilig ist.

ich hoffe darauf, dass wir dann wenigstens morgen schnappatmung bekommen.
#
mickmuck schrieb:  


clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


clakir schrieb:
Freund Mainhattener, was sagt denn die weltweite Gerüchteküche?
Irgendwie schwächelst Du in letzter Zeit etwas.
Dabei verlassen sich hier doch alle auf Deine Spürnase!


Nix, man hört wirklich nix. ?


Schlechte Dramaturgie! Morgen überschlagen sich die Ereignisse dann wieder.
Dass nichts durchsickert ist aber letztlich ein Qualitätsbeweis unseres neuen Recruitings!
Auch wenn es für uns langweilig ist.


ich hoffe darauf, dass wir dann wenigstens morgen schnappatmung bekommen.

Also Anreise aufm Ausland, Begrüßungsfeilschen,
Anwälte gehen Verträge aushandeln,
und die Neuen gehen zur medizinischen Untersuchung
Dann trifft man sich so gegen 17.30h
lächelt sich noch mal
Die Anwälte streiten sich immer noch
dann 17.59h - Alles klar, aber Fax kaputt?
Dann kriegst Schnappatmung