>

philadlerist

18970

#
Bisher würde ich sagen: sehr unorthodoxes Spiel von beiden Seiten
#
Geiler Doktor bei den Dchanzern
Behandelt den Cut bei Roger und pustet dann mal schön Bakterien auf die offene Wunde
#
War kein abseits
#
Ein bisserl viel kicknrush immo
#
Otsche schlägt zurück
#
Mit dem Unterschied, dass er astrein den Ball spielt,
Und dann erst den Gegner
#
Ist das nur mein Eindruck oder hacken die Ingos da ganz schön auf die Socken?
#
DougH schrieb:

Heimspiel gesehen...der Uwe und der andere haben gerne Sa-Di/Mi-Sa!

Wie mein Nick unschwer erkennen lässt, bin ich ein großer Fan des genialen Uwe Bein gewesen. Dass er gerne englische Wochen hatte, glaube ich sofort, denn viel trainiert hat diese spielerisch herausragende Mannschaft damals nicht ganz so gerne

Der Fußball hat sich verändert. Die Spieler wissen, was sie zu tun haben und Fitness ist ein größerer Faktor als früher. Zu groß sollte die Rotation aber auch nicht sein. Ein Wechsel von 6 Spielern wie bei Mainz halte ich - trotz positivem Ergebnis - dauerhaft für nicht praktikabel. Auf die Eintracht trifft das mit den englischen Wochen aber eh nicht so oft zu...
#
Uwes Bein schrieb:  


DougH schrieb:
Heimspiel gesehen...der Uwe und der andere haben gerne Sa-Di/Mi-Sa!


Wie mein Nick unschwer erkennen lässt, bin ich ein großer Fan des genialen Uwe Bein gewesen. Dass er gerne englische Wochen hatte, glaube ich sofort, denn viel trainiert hat diese spielerisch herausragende Mannschaft damals nicht ganz so gerne


Der Fußball hat sich verändert. Die Spieler wissen, was sie zu tun haben und Fitness ist ein größerer Faktor als früher. Zu groß sollte die Rotation aber auch nicht sein. Ein Wechsel von 6 Spielern wie bei Mainz halte ich - trotz positivem Ergebnis - dauerhaft für nicht praktikabel. Auf die Eintracht trifft das mit den englischen Wochen aber eh nicht so oft zu...

Warum nicht: wenn man 18 - 20 Spieler auf demselben Niveau hat. Es müssen ja nicht immer die individuell besten Spieler spielen, sondern die beste Mannschaft, und zwar für das jeweilige Spiel.
Wenn Kovac der Meinung ist, die IV des Gegners ist zu unbeweglich und deswegen ist ein kleiner wendiger Stürmer und Kurzpassspiel durch die Mitte das Mittel der Wahl, dann spielt AMFG halt mal nicht. Ist doch gut, wenn der Trainer viele Optionen hat, grade in englischen Wochen.
#
Die Mannschaft fährt mit dem Zug, da 19, 20, oder 21 Spieler mit an Bord sind.
Finde ich gut, dass so viele Spieler mitfahren.
Endlich wird mal rotiert und die Spieler spielen lassen, die auch wirklich fitt sind.
Beim Armin hätte doch wieder ein Kleinbus gereicht.
#
henrychinasky schrieb:

Die Mannschaft fährt mit dem Zug, da 19, 20, oder 21 Spieler mit an Bord sind.
Finde ich gut, dass so viele Spieler mitfahren.
Endlich wird mal rotiert und die Spieler spielen lassen, die auch wirklich fitt sind.
Beim Armin hätte doch wieder ein Kleinbus gereicht.

Ich find das eh blöd, dass der Kader am Spieltag nur aus 18 Leuten bestehen darf
das ist doch ein Anachronismus
Bei WM und EM dürfen 23 Spieler dabei sein, d.h. der Trainer hat 12 Einwechseloptionen
Sollte auch in der Liga so sein. Das wäre die größte Chance für junge Spieler zu Einsätzen zu kommen
#
Neue Rubrik: Noten für die Tore

Einsnull   2-  Ordentliche Flanke, schlampige Annahme, aber dann geniale Reaktion von Meier

Zweieins   1  Die Ballsicherung von Hrgota, der geniale Lupfer von Otsche, die tolle Annahme und direkte Weiterleitung von Rebic, der Sprint von Fabian um vor den Mann zu kommen - ein Traumtor! So geht Fußball
#
Ich hab das Spiel zwangsweise nur am TV sehen können und spätestens nach der zweiten Zeitlupe war klar erkennbar, das Chandler zuerst den Ball spielt und es somit kein Elfer sein kann.
Aber der SR steht 10 m weg und hat keine Zeitlupe, seine Wahrnehmung war eben ein strafstosswürdiges Foul und da kann ich ihm auch keinen Vorwurf machen.
Solche Situationen werden wir noch öfter haben, wobei sich auch die Frage stellt, ob Chandler da so riskant reingrätschen muß.....
#
Chandler hat alles richtig gemacht
Wie ein Irrer hingespurtet, Brand den Ball vom Fuß gespitzelt
Schiri blind, pfeift halt (bzw. hat sicher auf eine solche Gelegenheit gewartet, der Tendenz nach)
Die Erbse verballert den Elfer

Brand hätte vielleicht oder wahrscheinlich getroffen
So hat Chandler das Unentschieden verhindert.
Top
#
Bei der FNP hat man wohl sehr gefeiert über den Sieg

"philaderist"
"Osczipka"
"Hyundaii30, dessen Namen nur ein „i“ von übler Schleichwerbung entfernt ist" (heißt die Marke neuerdings Hyundaii oder das Model ii30 oder was?)
"AldertraegerSGE" (mein Favorit, alt und träge also! )
#
Anthrax schrieb:

Bei der FNP hat man wohl sehr gefeiert über den Sieg


"philaderist"
"Osczipka"
"Hyundaii30, dessen Namen nur ein „i“ von übler Schleichwerbung entfernt ist" (heißt die Marke neuerdings Hyundaii oder das Model ii30 oder was?)
"AldertraegerSGE" (mein Favorit, alt und träge also!  )

Ich finde das ehrlich gesagt, sowieso eine extrem seltsame Art des Journalismus,
hier einfach Textfetzen aus dem Forum zu fischen.
#
maobit schrieb:

Leider hat der Artikel über Meier in der fr keine Paywall, so dass ich lesen musste wie Team Kilchenwitz versucht eine Meier-Unzufriedenheits-Baustelle aufzumachen und ich vermute stark das ist nur der Anfang. Ab jetzt geht es auf dem grünen Boulevard langsam aber sicher gegen den Trainer. Es widert mich unsagbar an.

Ich nehme an es geht darum, dass die Herren rummeckern, weil Meier ausgewechselt wurde?
Ganz ehrlich: Ich fand die Auswechslung okay. Wir haben ja auch ohne Meier noch ne Bude gemacht. Und wieso soll man keine frischen Leute bringen, wenn wir die Alternativen doch haben.
Hätten wir verloren mit Meier wärs auch nicht recht gewesen.
#
Da gibt es nichts zu meckern.
AMFG hat ein gutes Spiel gemacht. Schaut euch mal an, wie wenig Bälle er verliert. Und ein Tor gemacht.
Und dann hat der Trainer halt beschlossen, die Bayer Abwehr durcheinander zu bringen, in dem er im Sturm durchwechselt. Hat sehr gut funktioniert. Und wie wir Meier kennen, hat der überhaupt kein Problem damit.
Er ist der Erste, der sich als Teil eines Teams sieht.

Er wird aber auch in dieser Saison sehr viel mehr Konkurrenz spüren als in den letzten 10 Jahren. Im Moment sieht es so aus, als hätten wir mit Seferovic, Rebic, Gacinovic, Hrgota, Fabian, Blum und Tanashaj eine Angebotsbreite für die vorderen Positionen wie schon lange nicht mehr. Das heißt auch für Alex, dass er vom Allheilmittel zur taktischen Variante werden kann. Kovac wird es schon richten.
#
Ich würde Kovac auch sofort verlängern, mind. auf 2,22m
Wie ich vor Monaten schon mal schrub: der Aufstieg von BVB ist mit Klopp, der von MGB mit Favre verbunden.
Natürlich waren die Vereine hintendrin auch einigermaßen sortiert, aber letztlich ist es doch derjenige, der den sportlichen Erfolg auf dem Platz verantwortet, der uns kurzfristig gerettet hat und nun eine neue Mannschaft aufbauen kann.

Bobic jetzt zu loben ist mir noch viel zu früh, denn in seiner Position geht es doch mehr um mittelfristiges Arbeiten.
Zum Beispiel, ob es ihn gelingt, dieses außergewöhnlich gute Trainergespann (das HB und BH geholt haben) länger an die Eintracht zu binden. Oder die zwei drei geliehene Spieler, die dieses Jahr bei uns voll einschlagen, vielleicht doch von ihren Stammvereinen loszueisen.
Damit könnte er mich beeindrucken
#
Also der Trick besteht natürlich hauptsächlich darin, Meier hier mal rauszuschreiben,
damit er höchst motiviert doch antritt und den Ingos erst mal zwei Dinger in den ersten zehn Minuten einmeiert
#
Ich glaube Kovac wird mehr umbauen, als wir uns grade vorstellen können
FCIiihhh hat eine sehr gutes Spiel in München gemacht und wenn sie nicht so blind vorm Tor gewesen wären, hätten sie auch noch mehr rausholen können. Insofern scheinen sie grade echt gut drauf zu sein. Auf der anderen Seite: beim FCBuyern haste nix zu verlieren und kannst locker aufspielen, wenn's passt. Zuhause werden wahrscheinlich ein bissi vorsichtiger agieren, wenn sie gleich Gegendruck bekommen - den gab's in München erstmal nicht, denn dafür sind die viel zu selbstsicher (selbstverliebt), um die Audis ernstzunehmen.

Jetzt ist erstmal Kovac gefragt. Bei Veh und Schaaf konnte man ja die Aufstellungen vorhersagen, bei Nico ist das schwieriger. Er hat ja schon angekündigt, dass er in der englischen Woche auf jeden Fall Variationen durchspielen will.
Ich hab halt jetzt keine aktuellen Trainingseindrücke von Hector und dem neuen Schweizer, ich kann mit aber auch vorstellen, dass neben einer neuen Sturmbesetzung Kovac auch mal die 6er neu durchwürfelt.

Deswegen mal eine Aufstellung aus dem Reich der Fantasie

König Hrady
Chandler - Hector - Abraham - Otsche
Fabian - Vallejo - Mascarell
Seferovic - Hrgota - Rebic

Hasebe bekommt mal ne Pause und dann rein, wenn einer aus der Mittelfeldachse abbaut
Gacinovic wird nach 60 - 65 Minuten eingewechselt,
AMFG schaut mal zu und kommt nur, wenn noch dringend ein Tor gebraucht wird
Wenn nicht, bekommt Tanashaj mal eine Schnupperkurs von 10 Minuten

Da die Ingos ja auch relativ organisiert und diszipliniert auftreten wird es wohl ein Spiel auf der Kippe,
wahrscheinlich ein 1:1.
Wenn Eintracht schnell 2 Tore vorlegt, kann es aber auch ein hoher Auswärtssieg werden, weil die Ingos aufholen wollen und sich entscheidend entblößen werden.
Ich bin entschieden für letztere Version
#
Tatsache. Fertisch.
#
Mirscho schrieb:

Tatsache. Fertisch.

Tatsache vor allem, dass, wer immer das auch war, ein ganz schöner Enddarmringmuskel ist
Denn das ist nicht nur unfair, sondern auch das vorsätzliche Körperverletzung.
Das hat in einem sportlichen Wettbewerb nichts zu suchen.
Und als Eintrachtler und Frankfurter möchte ich auch nicht, dass Gäste bei uns so behandelt werden.
Ich hoffe, es gibt Aufnahmen von dem Block und man kann den Deppen rausfischen
#
philadlerist schrieb:

Fairerweise muss man schon sagen, dass beide Mannschaften etwa gleich stark waren und der glücklichere heute gewonnen hat. Aber, das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen: auf Augenhöhe mit dem CL-Team und Geheimfavoriten auf den zweiten Platz. Das lass ich mir gefallen.

Und wenn Du nun noch die erste Hälfte, die Du (noch)nicht gesehen hast, mit in die Bewertung nimmst, kommste zum Ergebnis, dass das Team, dass über 90 Minuten das bessere war, gewonnen hat
#
Siam-J schrieb:  


philadlerist schrieb:
Fairerweise muss man schon sagen, dass beide Mannschaften etwa gleich stark waren und der glücklichere heute gewonnen hat. Aber, das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen: auf Augenhöhe mit dem CL-Team und Geheimfavoriten auf den zweiten Platz. Das lass ich mir gefallen.


Und wenn Du nun noch die erste Hälfte, die Du (noch)nicht gesehen hast, mit in die Bewertung nimmst, kommste zum Ergebnis, dass das Team, dass über 90 Minuten das bessere war, gewonnen hat

Ok, schau ich mir noch an und ändere dann gegebenenfalls meine Meinung
#
Also hab's mir jetzt erst anschauen können, hab aber nur die zweite HZ angeschaut
Was hier schon geäußert wurde: Ja, der Schiri Dingert hat sich wirklich Mühe gegeben, B04 ins Spiel zu bringen
Der Elfer ist ein glatter Witz; Chandler ist eindeutig der erste am Ball und Brandt tritt ihn dann
Auch bei dem "Zusammenprall" von Huszti mit Henrichs - Huszti wäre frei durchgewesen - pfeift er Foul gegen die Eintracht. Das war totaler Quatsch. Henrichs verhakt sich im Rasen und wirft sich dann gegen Huszti mit der einzigen Idee unseren Ungarn aufzuhalten. und das waren nur die gröbsten Schnitzer vom Schiri
Aber egal, trotzdem gewonnen

Ob das Spiel ohne Meier flexibler wäre, bleibt zu beweisen. Er hat nicht nur mal wieder das erste Tor gemacht, schaut euch ruhig nochmal an, was Meier mit dem Ball macht, wenn er ihn hat. Fast jeder Ball wird one-touch weitergespielt, teils über 20, 30 Meter. Was man aber schon sagen kann: er ist vielleicht kein 10er der klassischen Spielmacher Art, aber er ist immer noch enorm wichtig, grade weil er derjenige ist, der den Gegnern Angst macht. Das schafft Platz für die anderen.

Ja, die anderen. Ein paar von denen, die hier letztes Jahr noch unter Katastrophenkicker liefen haben sich ganz schön gemacht. Chandler - auch wenn bei seinen Vorstößen beim letzten Pass oder Abschluss noch unglücklich - aber doch deutlich verbessert zu letzter Saison. Otsche - heute wie eingewechselt. Das war wieder ansatzweise der Otsche aus seinem ersten Halbjahr hier. Da hat er ein paar Lösungen heute drauf gehabt - Respekt.
Abraham wie gewohnt, Vallejo für so einen Jungspund total abgezockt, ohne einen Fehler in der 2.HZ

nach vorne waren heute die auffälligsten ganz klar Fabian, der ein sehr gutes Spiel gemacht hat und mit ein bißchen mehr Kaltschnäuzigkeit vielleicht noch 3:1 macht. Oder Hrgota das nächste mal schneller oder im zweiten Versuch präziser anspielt.
Wer mit noch total positiv aufgefallen ist: Rebic. Was hat der da gewirbelt und einen Zug zum 16er. Klasse.
Die direkte Weitergabe von Otsches Lupfer auf Fabian zum 2:1. Sonderklasse.
Das ist genau das, was ich so oft moniere. Nicht lange die eigene Chance suchen, wenn doch einer besser steht.
Was mich daran noch mehr gefreut hat, war Rebic' Reaktion auf der Treffer. Der hat sich gefreut, als wenn er das Tor persönlich gemacht hat.

Fairerweise muss man schon sagen, dass beide Mannschaften etwa gleich stark waren und der glücklichere heute gewonnen hat. Aber, das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen: auf Augenhöhe mit dem CL-Team und Geheimfavoriten auf den zweiten Platz. Das lass ich mir gefallen.

Ich freu mich schon auf Dienstag. Das wird wieder ein ganz anderer Kick. Aber mittlerweile bin ich sehr gelassen, denn man sieht, das Kovac den Spielern nicht nur Beine gemacht und Mentalität eingeimpft hat, sondern dass er sie in Ansätzen auch schon zum richtigen guten Spiel bringt. Wenn der Gegner mitspielt und den Platz lässt, dann sieht man auch sofort, was Kovac und Hübner in Richtung Geschwindigkeit gemeint haben.
Ich bin jetzt mal gespannt, ob Kovac sich traut, gegen den FCIiihhhh ein ganz andere taktische Variante zu stellen.
Auswärtssieg!
#
Zu Variante 2) wieso willst Du Flanken auf Meier schlagen, der selbst sagt, dass er kein Kopfballspieler ist? Hierzu langen auch kleinere Leute die mit Anlauf in den Ball reinspringen, Russ ist ja leider noch nicht wieder dabei. Das wichtige dabei ist jedoch, dass man mit Tempo über die außen kommt damit sich der Gegner nicht mit 6 Mann in den 16er stellen kann, dann kommen auch die schönsten Flanken zu meist nicht an. Also ist das keine Taktik wenn man 76% Ballbesitz hat. Man müßte denn Gegner erstmal rauslocken was eine zähe Angelegenheit ist.

Man könnte es auch mal mit 1:1 Situationen versuchen und sich da durchsetzen statt wie von Dir gefordert Freistöße rauszuschinden, die in aller Regel bei uns nicht viel einbringen. Aber leider sitzt ja ein Fabian, der das im Zentrum könnte, bei Kovac auf der Bank.
#
Cadred schrieb:

Zu Variante 2) wieso willst Du Flanken auf Meier schlagen, der selbst sagt, dass er kein Kopfballspieler ist? Hierzu langen auch kleinere Leute die mit Anlauf in den Ball reinspringen, Russ ist ja leider noch nicht wieder dabei.

deswegen schrub ich ja: mit einem Zielspieler ist es nicht getan. Aber Meier bindet auf jeden Fall zwei Verteidiger, sodass für den zweiten Riesen wie Hector oder Hrgota und Sefe Platz entsteht. Und klar, auch die kleineren dürfen gerne den Ball reinköpfen. Da ist mir dann Wurscht wer das Tor macht, aber irgendwer muss ja auch die Flanken schlagen, gell.

Du hast aber recht: Meier sieht sich selbst nicht als besonders kopfballstark. Er hat aber trotzdem schon genug Tore mit dem Kopf gemacht, dass die Gegner ihn nicht allein am 5er rumstehen lassen würden.