>
Avatar profile square

philadlerist

17123

#
TuT wie immer am Blödsinn erzählen
Der sollte lieber Märchenbücher schreiben, für 4jährige

Gute Chance für Kadlec
#
Giftige Angelegenheit
Da gibt's heut noch öfter auf die Socken, jede Wette

Ignowski wieder sehr auffällig, ein guter Ersatz für den Sebi
Kadlec fighted

Jetzt ist es offiziell: schiris sind blind - zumindest auf einem Auge
handspiel von Kadlec hahaha
#
Die Chance für Inui!
Meier hätte die Erbse versenkt  
#
Klarer geht ja wohl nicht
Wo schaut denn da der Linienrichter hin?
Das Gräfe nix sieht, naja, aber irgendeiner von den Pfeifen muss sowas doch sehen - wenn man will
#
Klarer Elfer
Gräfe blind
#
Wird ein zähes Ringen mit den Pupsburger Augenkisten
Tippe aber 2:1 für uns
#
Kleine Frage an alle Dialiektiker aus dem DAZ artikel:
Was ist denn ein Ersatztorhinter?
Heißt das in Schwaben so?
#

Laut FNP tritt die Eintracht lieber nur zu zehnt an

Eintracht: Trapp – Ignjovski, Zambrano, Anderson (Madlung) – Hasebe, Russ – , Kadlec, Inui, Piazon – Seferovic.

Kann Schaaf sich nicht zwischen DJ und Otsche entscheiden,
Oder lässt er einen Platz für AMFG frei?
#
Mini-Me schrieb:
Was ist eigentlich aus der Untergangsstimmung in der Presse vor einigen Wochen geworden    


ist untergegangen
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
Tube schrieb:
Aigner, Zambrano und Trapp.
Das wäre schon sehr geil.

Zambrano dürfte seeeehr schwer werden. Und Trapp würde vermutlich auch problemlos bei einem (internationalel) Topclub unterkommen.

Wenn es wirklich gelingen würde, mit allen 3 zu verlängern.  
Da würde ich glatt meine Kickersdauerkarte verbrennen und zum Schnittchen fressen und entertainen lassen doch wieder in die Commerzbankarena gehen.


ein Kickers Fan unter uns, na so was  


Na und? Die sind mit Bernd Hollerbach auf dem Weg in die 3. Liga, haben das Stadion voll, stehen in der 2. DFB-Pokalrunde. Da würd ich die Dauerkarte mal nicht so schnell verbrennen.



Ja Du vielleicht...
Was hat Deine DK von R(atten)B(all) Leipzig nochmal gekostet?
 


Gekostet? Ich hab noch Geld draufbekommen!    


nachts an der Tanke nen Zickzack Bullenpisse gekauft, und dann haben se dir die DK auf der Quittung mit ausgedruckt, gell?
Du konntest einfach nix dafür ...
#
Afrigaaner schrieb:
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
grossaadla schrieb:

Ich hoffe mal nicht das es eine AK ist.  


Denke das wird sich nicht vermeiden lassen, nur würde es mich freuen wenn diemal sowas wie ne 5 oder 6 vorne bei den Mio´s stehen würde nur nicht wieder ne 2.    


Sicher wäre eine hohe oder gar keine AK besser als eine von 2-3 Mio. Aber die wäre immer noch besser als Aigner im nächsten Sommer für lau gehen zu lassen. Zudem greift die AK ja oftmals nur im letzten Vertragsjahr, also bei Aigner dann im Sommer 2017.


Ausstiegklausel, will ich nicht.  

Man wollte klar den Kurs weg von der AK einschlagen, mit der Vertragsverlängerung von Aigner sollte der hoffentlich eingeschlagen werden um ein Zeichen zu setzten.


Ich auch nicht!

Gibt es eigentlich auch ne Ausstiegsklausel fuer den Verein?

z.B. wenn du - das und das Ziele nicht erreichst können (werden) wir dich mit Lohneinbußen  an den OFC weitergeben.


Der Tonalität vieler OFC-Basher zufolge, wäre das dann ja wie beim Strafbatallion der Fremdenlegion. Da kann also von Ausstieg keine Rede sein, eher von einer massiven Drohkulisse, oder?
#
Eintracht-Laie schrieb:
Den FR-Artikel zur Situation von Dietmar Roth hat mich noch einmal schlucken lassen, auch wenn ich bereits von der Situation gehört habe.
Da kann man nur hoffen dass er eines Tages weitgehend wiederhergestellt sein wird, wird in jedem Fall ein ungleich schwerer Kampf als jede fußball-Reha. dazu kann man ihm nur alles Gute, Kraft und Durchhaltewillen wünschen.


Ich finde die Solidarität von Grabowski, Schlappekicker und den Beitrag durch das Freundschaftsspiel eine tolle Sache. auch dafür ist ein Verein da, um in der Not zu helfen. Das macht die Eintracht aus!
Alles Gute, Dietmar!
#
Morphium schrieb:
Glaube kaum dass die Lutscher das Stadion für 80 Mio verkaufen.


Warum auch?
Ein besseres Geschäft hat noch keine Stadt je mit einem Stadion gemacht oder?
Die freuen sich noch im Jahr 2050 an dem Ding.
Die Eintracht wird auch dann noch eine hohe Miete zahlen, wenn der Klotz längst abbezahlt ist, aber er wird der Eintracht nie gehören.

Wegen der laufenden Verträge könnte die Eintracht sowieso erst an einem Punkt aussteigen, an dem die Stadt schon einen großteil ihrer Kosten wieder drin hat.
Dann 2020 oder später mit einem eigenen Stadion zu liebäugeln, heißt nichts anderes, als dass dei Eintracht noch ein Stadion abbezahlen muss. Da bleibt die Belastung auch bis 2050 in derselben Höhe wie jetzt.

Es ist einfach eine verfahrene Situation - aus Sicht der Eintracht. Da wird es nur kleine Schritte der Verbesserung geben, falls die Stadt der Eintracht tatsächlich den Betrieb und die Vermarktung des Stadions überlassen sollte.
Bleibt wieder nur die Frage, warum sie das tun sollte?
#
Irreversibel schrieb:
Warum ist unser Scouting so  erbärmlich schlecht. Dann kann man es auch gleich lassen.  


Wenn ich mich nicht irre, hat der DFB die Eintracht für seine gute Jugendarbeit nicht kürzlich ausgezeichnet? Von wegen Durchlässigkeit in die Profiligen und so?

Und Scouting ist ja heutzutage so eine Sache. In Zeiten des Internets, in denen schon 12 - 14 Jährige von ihren SoccerMoms geyoutubed werden und von den alimentierten Vereinen mit Monatsgehältern von 2500€ aufwärts gelockt werden, ist es sicher nicht mehr so einfach, wie sich das die meisten vorstellen: über die Dorfplätze fahren und dort mit den Jugendtrainern reden? Die Auswahltrainer der Landesfußballverbände ab und zu mal auf nen Lehrgang bei den Profis einladen?
Ich glaube, dass was im Rahmen des bezahlbaren Personals gemacht werden kann, wird auch gemacht.
Und was wissen wir schon, wen der Ralf Weber oder olle Holz schon aufm Kieker hatten, die aber dann lieber nach England oder zu den Dosenratten gegangen sind.
#
Guten Apo
Und alles Gute zum Adlertag!
#
slugs schrieb:
das sind wirklich sehr subjektive Eindrücke. Inui war der einzige, der gelegentlich überrraschende Aktionen hatte. Chandler komplett außer Fom ?  Sorry, Du musst ein anderes Spiel gesehen haben...  


Das mag sein
In dem Spiel das ich gesehen hab, hat Chandler, der 45 Minuten vor meiner Nase hin und her lief aber nicht der souveränsten Eindruck gemacht. keine Flanke, wenig geglückte Anspiele. Ich gebe aber gerne zu, dass es die anderen da auch nicht leicht gemacht haben. Er wurde oft zu spät oder garncht angespielt, wenn mal Platz gewesen wäre.

Inui, überraschend, findest Du? Ich konnte meinem Sitznachbar fast jedesmal vorraussagen, was er macht und wo es endet. Klar, er geht in s Dribbling, und meist kommt er auch mal mit dem ersten klar. Schade, dass die Gegner vor ihrem 16er so unfair sind, und immer doppeln. So bleibt er halt meist am zweiten hängen, oder sucht dann den Ausweg mit einem Pass nach hinten. Von den paar überraschenden Versuchen, den Ball nach vorne durchzustecken, ist kein entscheidender angekommen. na gut, die Ecken waren überraschend, und zwar überraschend schwach.

Er ist sicher nicht alleine schuld, dass es im offensivspiel nicht so richtig funzt, aber als auserkorener Spielmacher muss da deutlich mehr kommen. er muss Ordnung in den Sturm bringen durch klare Aktionen. Stattdessen macht er eher das Gegenteil: Unordnung durch unklare Aktionen.
Ich glaube, wir werden bald wieder AMFG auf der Position sehen, hofffentlich. Inui bleibt für mich ein Außenspieler, und zwar ein guter an guten Tagen.
#
Bierbaron86 schrieb:
Super Sache, laut Sport1 bis 2018. Stellt sich die Frage ob da ne AK drin ist? So oder so, eine Win-Win-Situation für beide Seiten

Jetzt noch Carlos und Kevin verlängern    


Ja, wenn beide noch je etwa 4-5 Zentimeter drauf bekommen, sind sie nahezu unbesiegbar
#
MagischesViereck schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sonst nirgends?


Und Beate Uhse-TV.


Und Promi Big Brother - Sport Edition. 22 Profifussballer werden fuer 90 Minuten (plus 15 Minuten Werbepause) auf einem Naturrasenrechteck eingesperrt. Jeder Schritt und jede Bewegung wird  von Dutzenden Kameras verfolgt (mit Superslowmotiontechnologie). Nichts, aber auch gar nichts, bleibt den Kameras verborgen.  


So muss es wohl gewesen sein, denn es war ähnlich spannend wie Big Brother: es gab kaum was zu sehen und auch die Gespräche auf dem Platz waren eher mau. Das ganze hätte so auch keine Übertragung verdient gehabt. Sehr lauer Sommerkick der Marke Rasen-Mikado: wer sich zuerst bewegt, hat verloren.

Schon komisch; wenn ich da ein Spieler aus der zweiten Reihe wäre, hätte ich mich da nicht so hängen lassen. Gerezgiher (hat auch das einzige Tor geschossen) und Kinsombi in der ersten Halbzeit schienen noch die aktivsten. Die durchschittliche Laufleistung dürfte so bei 4 km gelegen haben.

Auch gegen einen FSV, der sich jetzt auch nicht die Lunge ausgehustet hat, gab es im ganzen Spiel vielleicht zwei oder drei halbwegs gelungene Offensivkombinationen.

Ein paar (sehr subjektive) Eindrücke vom Spiel:

Piazon bettelt das ganze Spiel mal um einen weiten Ball. Oder einen Steilpass in den freien Raum. Kam bloß keiner. Kein einziger! dabei fleht er inui gradezu an, mit ihm zu spielen. Er läuft sich frei und bekommt den Ball wieder nicht. nach einer Stunde waren da deutliche Anzeichen von Frustration und Verärgerung zu sehen.
Sein einziger Trost mag gewesen sein, dass es Kadlec kein Deut besser erging.

Inui wie seit Wochen mit den Augen auf dem Ball und dann einmal von links nach rechts vor dem 16er lang, bis er entweder den Ball verloren hat (80%) oder ihn sinnlos auf der anderen Seite des Platzes nach hinten passt, weil vorne oh Wunder sich die gegnerischen Abwehr einbetoniert hat. Und das ganze wieder und immer wieder. Extrem einfallslos und ausrechenbar.
Und, das muss ich leider wiederholen, sichtlich zum Ärger von Piazon und Kadlec, die noch am Anfang versucht haben zu kreuzen oder sich freizulaufen, aber nachdem sie jeder max. zweimal pro Halbzeit läppsch angespielt worden und der Ball abgefangen wurde, haben sie ihre dezenten Bemühungen auch nahezu eingestellt.

Aber auch die nachrückenden Mittelfeldspieler schauen dem Takashi bei seinen sinnlosen Dribbelversuchen zu. Ein paarmal wollen sie ihm anfangs zu Hilfe eilen, später geben auch sie auf und konzentrieren sich eher darauf, wo sie den Ball vielleicht schnell zurückerobern können.
Flum und Medo haben ihre Chance auch nicht genutzt. defensiv kaum gefordert, haben sie die Chance nicht ergriffen, das Spiel von der 6 aus zu machen. das war eher schwach. Medo sei es verziehen, der ist ja erst ein paar Tage da.

Otsche auf dem Niveau der letzten Rückrunde. Das Ergebnis seiner Bemühungen ist zwar dasselbe wie bei DJ, aber dem Ivorer macht es wenigstens Spaß dabei zuzusehen, wie er sich ein ums andere Mal verrennt.
madlung und Bamba/Russ nahezu fehlerlos, was nicht schwierig war, aber im Aufbau nach vorne max Hessenliga.
Kinsombi war in der ersten noch ganz gut, in der zweiten versuchte sich dann da Chandler, aber der ist anscheinend auch komplett außer Form.

Alles in Allem war auch heute wieder nix von einer Spielidee zu sehen, leider. Im großen und ganzen gingen die meisten Aktionen eher zurück, als schnell nach vorne. Viel Ballsicherung in der neutralen Zone, meist durch Rückpässe und Querläufe. Alle drei oder vier Ecken total harmlos, keine erwähnenswerten Freistöße, ja wenn's hoch kommt hatte die Eintracht 3 Torchancen.
Der Rest war murksig. Vor allem weil Inui zwar von allen angespielt wird, dann aber den Ball nicht mehr wirklich schnell hergibt, außer an den Gegner. Das Fliegengewicht prallt halt einfach an jedem ab, der sich erdreistet, in seiner Nähe rumzulaufen.
In der Form ist er auf der 10er Position ein Bremsklotz, und in dem Punkt lege ich mich fest: aus dem wird nie ein Spielmacher, der sich gegen die gegnerischen 6er durchsetzen kann. Dafür ist er einfach zu schwach auf der Brust und viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

Natürlich stand der FSV heute auch ziemlich tief, grade in der zweiten Halbzeit fand das Spiel meist nur in der FSV-Hälfte statt, aber es war trotzdem zu wenig.
Eigentlich kann es nur eine Erklärung für die Qualität des Kicks geben: die haben heute schon zweimal hart trainiert?!

Einigen wir uns also auf: egal, unwichtiger Sommerkick (Somakick), ohne Erkenntnisse für den echten Wettkampf.
#
Und nochmal ernsthaft: HB hat doch nie Mittelmaß als Ziel rausgegeben, oder?
Er hat schon immer das Mittelfeld als anzustrebenden Mindest-Dauerzustand (Etablieren in der BuLi) ausgelobt, bevor man sich an höhere Ziele ranmachen kann.

Dass er dabei den Unterschied zwischen 400 Millionen und 99 Millionen Umsatz im Blick behält, finde ich sehr gut, solange er aus der Sicht des kaufmännisch Verantwortlichen spricht.
Als Spieler ist so eine Selbsteinschätzung nicht so wichtig, da soll man bitte vor jedem Anpfiff immer alles für möglich halten: denn einem guten Tag (ohne Gagelmann) kann auch eine arme Eintracht mal die großen Bayern schlagen.
Daran muss ich als Spieler glauben, denn dann läuft es sich leichter!

MMm. sollten hier alle  - und da schauen meine preußischen Vorfahren aus mir heraus -  sehr froh sein, dass sich die Eintracht unter HB zu einem Muster an kaufmännischer Ehrlichkeit entwickelt hat.
Schulden machen und dann abhauen kann jeder - was dem Verein dann passiert, hat man gut bei z.B. Wildmosers 60er und vielen anderen Beispielen sehen können.

Ich bin auch stolz darauf, dass die kleine Eintracht kein Geld von solch windigen Volksvermögensräubern wie Gazprom oder Feudalkassenwarten wie der Qatar Foundation genommen hat. Da sind mir die sehr zurückhaltenden "Freunde der Eintracht" doch wesentlich lieber, die haben in der Not geholfen und müssen trotzdem nicht wie der Herr Kühne so tun, als verstünden sie was vom Fussball. Großartig. Vielen Dank mal dafür!  

HB hat wenn man es mal grob überschlägt, nicht nur vorher geschlossene, teils ungünstige Verträge übernehmen müssen, sondern letztlich auch 50 Mio Octagon-Schulden abgebaut. Das hat er vorbildlich gemacht. Ohne krumme Nummern. Oder kann sich einer daran erinnern, dass es unter ihm noch Schwierigkeiten mit der Lizenz gab?

Und wenn er 1988 schon dagesessen wäre, hätte Detari seinen Vertrag hier zu Ende spielen müssen - oder wir wüssten auf Heller und Pfennig, vor die ominösen 9 Millionen Ablöse hingekommen sind, gell.
(So von wegen Fischer bringt den Hünerweg ins Spiel )
#
BigMacke schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Gutealtezeit schrieb:


Für dich ist also Diskutieren über Einahmen und Ausgaben , das Selbe wie jemanden beleidigend zu kritisieren??  


Wo liegt denn in Fischers Äußerungen eine Beleidigung?

Der "niedrige Horizont" bezieht sich, wie dem Kontext zu entnehmen ist, ja nicht auf den geistigen Horizont sondern auf die -nach Fischers Meinung- zu niedrige Erwartungshaltung.

Klar, die Missverständlichkeit war natürlich völlig zufällig.  


Fischer? Der mit dem langen Lauf zu sich selbst?
So wie der im dem Video rüberkommt, ist er aber grade wieder am rennen, nur diesmal in die andere Richtung; weg von sich ...

Nein Scherz beiseite, den Mann hatte schon immer Ahnung davon, wie es ist, Träume richtig zu verkaufen und sich dabei selbst als Realo beschimpfen zu lassen. Von einem pazifistischen Kriegsminister kann so jemand wie HB sicher noch was lernen.

Also nix für ungut, bei Fischer war das Glas grad weder halbvoll noch halbleer, also der Rotweinhorizont in der Glaskugel war grad extrem niedrig. Irgendwo aus der Ecke muss das dann gekommen sein. Aber Herri hat das mit der richtigen Gelassenheit gesehen: wo soll man man solche derben Späße machen, wenn nicht in einem Variete.
Oder in einem Forum ...
Und ja, die Missverständlichkeit war jetzt gewollt