>

philadlerist

18970

#
Schönes, spannendes, unterhaltsames und teilweise auch technisch sehr schönes Spiel
Danke Niko, hast du dir zum Geburtstag verdient

Genaugenommen waren jetzt alle 4 Tore etwas glücklich in der Art des Zustandekommens.
Aber grade bei unseren Treffern und den vielen Chancen hat man gesehen, worauf es beim Fußball auch ankommt:
man muss die Pille auch einfach mal in den 16er tragen und gefährliche Situationen heraufbeschwören
Dann kommen auch mal unvermittelte Chancen zustande - was nicht funktioniert, wenn alle nur um den 16 herumlaufen.

Von den 4 Toren waren drei irregulär. Abseits vorm Robbentor und von Fabian waren deutlich, über das Kimmichtor muss man mal reden: bei Hummels Schuss steht nicht Kimmich, sondern Alaba im Abseits, und zwar direkt in der Linie zwischen Hummels und Hradetzky. Also behindert Alaba Hradetzkys Sicht. Das ist klares Abseits - oder haben sie die Regeln da wieder geändert?
Insofern hat Huszti das einzige reguläre Tor erzielt: wir haben also 1:0 gewonnen

Was man mal erwähnen muss: Huszti und auch Fabian, die lange als Fehleinkäufe gesehen wurden, spielen echt stark. Auch Chandler wird von Woche zu Woche besser, hat heute statt Kullerball sogar mal einen strammen Schuss an den Pfosten gesetzt - und einen an Fabians Brust. Top

Müller nach dem Spiel: "Frankfurt hat ja sogar das Heft des Handelns übernommen und das ist man als Bayernspieler nicht gewöhnt!" Sehr gut, Jungs

Ein bissi Wasser in den Äppler - das ist in Frankfurt ja erlaubt
Vor dem 2:1 der Buyern haben Fabian und Rebic eine Riesenkonterchance rausgespielt und
dann hat Fabian es leider verdaddelt, statt den Ball nach rechts auf den völlig freien Chandler zu spielen
Da muss die Eintracht eigentlich selbst schon 2:1 in Führung gehen
Wenn sie weiter nach oben kommen wollen, müssen sie solche Konter einfach konsequenter nutzen

Ansonsten: top Spiel, ihr Adler! Weiter so
#
Ok, auch so leicht Abseits wie beim ersten Bayerntor - ausgleichende Ungerechtigkeit
Aber wie Hrgota und Tarashaj vorher die vier fünf Bayern nass gespielt haben - sensationell!
#
Jetzt hat's der Schiri doch wieder geschafft ins Spiel einzugreifen
Klar, war blöd von Huszti, aber dieser Sanchez ist aber auch ein Holzfäller vor dem Herrn
Wie der teilweise den Ball "abschirmt", das hat mehr was mit Karate zu tun als mit Fußball
#
Sehr gutes Spiel unserer Jungs, verdienter Ausgleich nachdem die Bayern mal wieder mit dem ersten Schuss getroffen hatten. Aber sehr guter Kampf und auch tolle Spielzüge von unseren Adlern.
Grelle Direktabnahme von Chandler. Man, was hätte ich dem gegönnt, dass er endlich mal wieder das Abschlussglück hat. So oft bringt er nur Schwächen zustande und dann so ein geiles Volleybrett. Wär klasse gewesen.
Auch Meier hatte echt Pech, da fehlten nur Zentimeter, bis der Ball vollständig über die Linie gewesen wäre. Sau knapp.
Freistoßtrick von Huszti und Rebic, Das war auch nur eine Handbreit. Schade
Beim Ausgleich - sehr unkonventionelle von Otsche reingespielt - zum Glück fällt der Ball Huszti vor die Füße. Das war ein glücklicher, aber hoch verdienter Ausgleich für die Eintracht.

Alles in Allem echt gutes Spiel, vor allem Rebic, Fabian, Chandler sind sehr auffällig
Die 5er Kette gefällt mir gut, denn in der Vorwärtsbewegung wird es oft schnell zu einem 3-4-3. Das funzt soweit
Vor allem aber gefällt mir mal wieder die Einstellung der Jungs. Trotz des blöden Rückstands keinen Millimeter von der Linie abgewichen und toll zurückgekommen.
Weiter so in der zweiten HZ. Dann wird es vielleicht auch mal wieder was mit nem Sieg gegen den FC Buyern
#
Ich mag die Grundidee schon nicht das wir Auswärts defensiver auftreten.
Schon gar nicht gegen Freiburg und Darmstadt.
Und wenn dann nach 4 Minuten so ein Scheisss Gegentor kassiert wird ist schon alles überm Haufen geworfen.
Entweder muss man es dann schon früh durch Personelle Wechsel verändern, das macht aber niemand,und dann wird's halt schwer mit den Spielern aufm Platz.
Visier runner und druff gegen Mannschaften auf Augenhöhe.
Und bitte endlich mal keinen Freibrief mehr für Huszti und Meier.
Seferovics Startaufstellung das geht auch net mehr.
Otsche bekommt hoffentlich mehr Druck von Tawatha.Läßt wieder nach.
Abraham hat sich glaub ich auch selbst falsch eingeschätzt.War wohl zu früh.
Da ging gar nix,ihm fehlte alles gestern.
Hoffe das man nun aus diesem Spiel gelernt hat.
#
grossaadla schrieb:

Ich mag die Grundidee schon nicht das wir Auswärts defensiver auftreten.
Schon gar nicht gegen Freiburg und Darmstadt.
Und wenn dann nach 4 Minuten so ein Scheisss Gegentor kassiert wird ist schon alles überm Haufen geworfen.
Entweder muss man es dann schon früh durch Personelle Wechsel verändern, das macht aber niemand,und dann wird's halt schwer mit den Spielern aufm Platz.
Visier runner und druff gegen Mannschaften auf Augenhöhe.
Und bitte endlich mal keinen Freibrief mehr für Huszti und Meier.
Seferovics Startaufstellung das geht auch net mehr.
Otsche bekommt hoffentlich mehr Druck von Tawatha.Läßt wieder nach.
Abraham hat sich glaub ich auch selbst falsch eingeschätzt.War wohl zu früh.
Da ging gar nix,ihm fehlte alles gestern.
Hoffe das man nun aus diesem Spiel gelernt hat.

interessant, dass Freibugs Trainer Streich Kovac und seine taktische Ausrichtung mit dem Dreiermittelfeld Mascarell Huszti Hasebe  ausdrücklich lobt und zugibt, dass er in der zweiten HZ dagegen kein anderes Mittel wußte, als seine Truppe zurückzuziehen.
Wobei ihm die glücklich zustande gekommen frühe Führung sicherlich half.
Schon interessant, wie sehr die Meinungen da zwischen uns Forumstrainer und den richtigen Trainern auseinander gehen kann.

Denn ich hätte dann wiederum eine Reaktion von Kovac auf diesen Rückzug erwartet.
Irgendeine Systemumstellung, um die Freiburger wieder vor eine neue Aufgabe zu stellen.
Das scheint er aber der Mannschaft doch noch nicht zuzutrauen, im Spiel zB. auf ein 3-4-3 umzustellen
Hasebe/Huszti raus, Hector rein als dreier Kette mit Vallejo und Abraham
(mit der Option Hector am Ende wieder in den Sturm zu beordern)
die beiden LV weiter vorziehen und zwei Außenstürmer reinwerfen
und dann auf Teufel komm raus Druck machen
Tatsächlich hat Kovac diesmal die Chance verpasst, ab der 55sten mit einer Umstellung aktiv in das Spiel einzugreifen. Oder habt Ihr was entdecken können?
#
Hab nur die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen
und werde mir wohl das relive auf EintrachtTV ersparen.
Scheint eine ganz schöne Hackerei gewesen zu sein
Es ist seit Jahren wenn nicht seit Jahrzehnten so,
dass es eine gute Strategie ist, den Adlern einfach auf die Socken zu geben
Wobei ich es vor allem schlimm finde, wenn man darauf mit Unbeherrschtheiten reagiert.
Ich wünsche mir da mehr Sportsgeist - auch wenn so ein Schiri leider keine Hilfe dabei ist.

Was ich vom Spiel gesehen habe, war leider eher deprimierend und ein Rückfall in alte Zeiten
Um abzuschätzen woran das lag, müsste ich mir das jetzt anschauen - mag ich aber nicht
Schon gar nicht nach den ganzen Kommentaren hier:
wenn das Spiel so schlimm war, wie Ihr schreibt, will ich's nicht sehen!

Eins allerdings hatte ich schon gehofft: nach drei Tagen Geheimtraining hätte mehr raus springen dürfen
Die Freiburger sind halt sehr fleißig, vor allem zuhause.
Und eigentlich erwartet man dann eine neue Taktik, wie man dagegenhält.
Und da scheint es heute zweifach gemangelt zu haben:
an einer passenden Taktik, und am Dagegenhalten!

Ich halte aber die Kovacs für lernfähig

  • und nach beiden Fehlschlägen gegen die Lilien und jetzt in Freiburg fällt ihnen vielleicht doch mal was besseres für die Auswärtsspiele ein.Der Oktober wird weisen, wo es diese Saison hingeht.
#
eagleadler92 schrieb:

Übrigens, am Schiri lags heute nicht. Mal ganz objektiv betrachtet, hat der heute in beide Richtungen teilweise Unsinn gepfiffen

wenn Du das "teilweise" streichst, stimme ich Dir zu. Der Schiri war einfach schlecht. Aber halt praktisch durchweg, so dass es an den Mannschaften lag, wer sich mehr wälzte und so. Bewusst benachteiligt hat er niemanden. Er hat einfach alles falsch gemacht und da sind wir dann eben selbst schuld.

eagleadler92 schrieb:

Bulut hat sich wohl schwerer verletzt, man kann über die Freiburger ja sagen, dass sie unangenehm spielen, aber wenn einer da mit 10 Sanitätern und Atemmaske rausgetragen wird, fände ich es nicht gut, Schauspielerei zu unterstellen.

wie hat der sich eigentlich verletzt? Ich habs verpasst - eventuell weil ich zum ca. 30sten mal festhalten musste, dass Bulut gefallen ist.

eagleadler92 schrieb:

Außerdem gab es 5 Minuten Nachspielzeit.

zurecht - auch wenn das vertane Lebenszeit war.

eagleadler92 schrieb:

Wir waren heute einfach offensiv absolut harmlos und hinten immer mal wieder anfällig.

Ja, das war erbärmlich.
#
Haliaeetus schrieb:

wie hat der sich eigentlich verletzt? Ich habs verpasst - eventuell weil ich zum ca. 30sten mal festhalten musste, dass Bulut gefallen ist.

Er ist beim landen mit den Rippen genau auf Fabians Hacke gefallen. Wenns dabei ein oder zwei Rippen erwischt hat, ist der Abtransport nicht sehr verwunderlich.
Hoffen wir das Beste für ihn und wünschen ihm schnelle Genesung.
#
Die Infrastruktur in Behrenbecks Schwurbelmurmel scheint da auch nicht ganz überregionale-Tageszeitungs-reif zu sein. Im Sommer nach grad noch dem Gau von der Schippe gehüpft, seine "Partikel" zukünftig nur noch in der Bäckerblume oder der Apothekenrundschau scheitern zu sehen, stehen ihm erstaunlich wenige intellektuelle Mögilchkeiten zur Verfügung, ...

Aua, Behrenbeck, aua!
Wurden wir da spät abends nach dem zu kräftigen Schöummertrunk noch unangenehm vom Abgabetermin überrascht? Diktiert man dann sowas auf dem Heimweg von der Stammkneipe ins iPhone und Siri korrigiert das dann direkt in den Satz? Immerhin, so käme wenigstens etwas künstliche Intelligenz mit dem Artikelin Berührung.
#
tatsächlich ... keiner da
philadlerist allein zu haus ...
#
Moin, guten Abend
hat's dem Forum heut die Sprache verschlagen oder hab ich den Gebabbel-Thread trotz mehrfachen Suchens einfach übersehen? Wenn ja, dann beantrage ich bitte sofortige Löschung und mich meiner Scham über soviel Blindheit zu überlassen.

Klaus Veit findet ja auch, dass die Sache mit der Personalisierung der Auswärtskarten eher neue Probleme schafft als alte zu lösen. Und ich habe den Verdacht, dass er da nicht so falsch liegt.

Auch ne richtige Bemerkung hier im Forum: dass der DFB mit seinem Mangel an Aufklärungsversuchen in eigener Sache, WM-Vergabe, Beckenbauer-Millionen nicht grade als leuchtendes Vorbild vorangeht, wirft dann doch das unsanfte Licht der Doppelmoral auf die DFB-Justiz. Ganz davon abgesehen, dass die ja auch bei jedem größeren Festtag Feuerwerk verballern.

Außerdem: wer auch immer bei der DFL für die Auslandsvermarktung zuständig ist, wird sich auch nicht besonders darüber freuen, dass der Block hinterm Tor nun verwaist sein wird. Übertragung in 200 Länder. Und dann so ein Bild? Das gereicht nicht nur der Eintracht zum Nachteil, es ist auch nicht besonders schlau die Strafe ausgerechnet in diesem Spiel anzusetzen.

Besonders dumm stehen aber die Böllerwerfer jetzt selbst da: das sind die Deppomaten, die jetzt "ihrem" Verein ein ganz schönes Loch in die Hosentasche schneiden. Das Pokalspiel wirft keinen Gewinn mehr ab, wenn Ingolstadt erstmal die Kompensationszahlung einfordert. Ich hoffe, dass sie wenigstens einen oder zwei mal am Wickel kriegen und sie an den entstandenen Verlusten und Kosten spürbar beteiligen. Ich hab ja schon berufsbedingt jede Menge Mitleid mit Dummheit, aber Dummheit mit Vorsatz muss auch bestraft werden. Da darf ein Stadion keine Ausnahme vom Rest der Welt bieten.

Und, und jetzt schau ich mal, wer noch wach ist
#
Die Strafe ist eine absolute Katastrophe. Und tatsächlich wird die Personalisierung der Auswärtstickets uns viel härter treffen, als hier vermutet wird. Ich habe mal bei den Kölnern nachgeschaut, um zu sehen, wie es dort gelaufen ist. Jeder Besteller wurde mit Namen registriert und erhielt ein nicht übertragbaren Voucher. Damit musste man dann im anderen Stadion unter Vorlage des Ausweises das Ticket abholen.

Das führt dazu, dass die Organisation von Auswärtsfahrten unmöglich wird. Die DFL terminiert so kurzfristig, dass es aktuell schon ein echter Eiertanz wird, einen Bus zu füllen. Manchmal kann man die letzten Tickets am Tag vor der Fahrt verkaufen oder muss Einzeltickets kurz vor dem Spiel an den Mann bringen.
Das geht mit so einer Regelung nun nicht mehr. Bei fast jeder Fahrt gibt es kurzfristige Ausfälle wegen Krankheit. Das lässt sich jetzt nicht mehr kompensieren, weil man nicht einmal das Ticket bekommt.
Wie kann sich unsere Vereinsführung kampflos mit so einer Strafe abfinden ? Das ist ein ganz trauriger Auftritt.
Es wurde doch unmittelbar nach Magdeburg in Aussicht gestellt, dass die Täter ermittelbar sind ?
Wie hat man sich denn bei der Verhandlung verteidigt ? Ich hoffe und erwarte dazu eine ausführliche Stellungnahme.

Ich verurteile die Täter auf das Schärfste. Das kann und darf aber dem DFB nicht das Recht geben, bewusst zig Tausende unschuldige Fans zu bestrafen und wie Verbrecher zu behandeln.
Der Fußball gehört der Allgemeinheit. Jeder Fan, der sich an die geltenden Regeln hält,muss das Recht haben Zugang zum Stadion zu bekommen, wenn er ein Ticket kauft.

Wir dürfen uns das nicht gefallen lassen. Die Meisten von uns sind kein Mitglied im DFB. Wir haben uns diesen Willkür- und Unrechtsregeln nicht unterworfen.

Aktuell habe ich noch keine bahnbrechende Idee für einen wirksamen Widerstand. Vielleicht ein Boykott aller Auswärtsspiele ? Oder, oder oder ? Wenn wir nichts unternehmen, nimmt man uns vielleicht im nächsten oder übernächsten Schritt unsere SGE und das Erlebnis Stadion ganz. Die Lösung kann nicht die Selbstjustiz in der Kurve sein.
#
mtkv1 schrieb:  


Aktuell habe ich noch keine bahnbrechende Idee ...

Die scheint keiner zu haben.
Mein Rechtsempfinden fühlt sich durch Sippenhaft und Pauschalstrafen allerdings auch unangenehm strapaziert.
Das ist eine sehr dunkle und hilflose Justizvorstellung, der der DFB da verbreitet.
Zugegebenermaßen aus Hilflosigkeit.

Auf der anderen Seit kann man jetzt nicht behaupten, man wäre nicht gewarnt gewesen.
Was jetzt passiert ist nur die leidige Konsequenz aus der Hilflosigkeit auf der einen Seite und dem Volltrotteltum auf der anderen. Ich find es für meine Eintracht schlimm, dass man diesem Problem nicht Herr wird.

Ich habe aber auch keinen Bock, ständig und überall meinen Ausweis vorzeigen und mir von wildfremden Menschen meine Taschen und Privatsphären durchwühlen lassen zu müssen. Fliegen ist schon eine Katastrophe geworden. Man ist ja kein Fluggast mehr, sondern nur noch ein potentieller Terrorist. Und genau diese Scheiße wird dann bald auch vor den Stadiontoren stattfinden. Da wird es dann heißen: Sie müssen zwei Stunden vor Abflug durch die Sicherheitskontrolle. Wird das Stadionerlebnis total aufwerten. Toll.

Insofern habe ich Hoffnung, dass das BGH-Urteil hier eine abschreckende Wirkung entfaltet. Möge die Eintracht mal 10 - 12 von diesen Gemeinschaftsverweigerern zu fassen kriegen. Mehr als 7 Jahre Privatinsolvenz droht ihnen ja letztlich nicht. Dann müssen sie halt mit 25 erneut versuchen, ihr Leben wieder in den Griff zu kriegen. Und da ist nichts gehässiges dran, sondern einfach nur die simple Feststellung, dass man nunmal verantwortlich ist - für all den Scheiß, den man so macht. Wenn Unwissenheit schon nicht vor Strafe schützt - und Unwissenheit ist ja nicht das Problem -, warum sollte dann Dummheit?

Vielleicht sollte die Eintracht mit dem 40er mal GoBang spielen. Den Block in immer kleinere, durch hohe Zäune unterteilte Käfige unterteilen, bis man all die Unschuldigen, die jetzt mit bestraft werden, von der Täterclique getrennt hat. Da kann man zumindest schon mal die 2000 freisprechen, die wirklich nix mit den Zündel-Oscheln zu tun haben.Hab aber keine Ahnung, on man das so machen kann.
#
Aluhut hin, Verschwörungstheorie her
FReund Brych hat gestern einen schönen tendenziellen Scheiß gepfiffen.
Wird sich das übers Jahr wieder ausgleichen? mag sein!
Is sogar wharscheinlch, aber das ändert jetzt erstmal nix daran, dass Brych gestern scheiße gepfiffen hat. Und dass er das besser können müsste - wenn er wollte.

Die wahre Tabellevhilftbdabei ist aber, was das angeht, nicht  zitierfähig, da dort nur einzelne Entscheidungen verkehrt werden.
#
Dass Spieler oft theatralisch fallen, steht außer Frage! Trotzdem war das ein glasklarer Elfmeter! Setzt mal eure Eintracht-Brille ab. Wenn ein solcher Elfmeter im umgekehrten Fall für uns nicht gepfiffen würde, wäre bei mir Amok angesagt.

Zum Spiel: Offensiv wieder einige gute Sachen dabei und vor allem steckt man nie auf und kann auch zum Ende hin noch etwas bewegen. Das ist top! Defensiv war es gestern teilweise vogelwild. Schieber muss eigentlich das 4:2 machen. So ehrlich muss man sein. Ich teile die Lobhudeleien auf Rebic und Hector auch nur bedingt. Insbesondere Rebic hatte auch einige Ballverluste und beim 2:3 verhält er sich einfach mies und Kovac hat das (natürlich) auch angemerkt. Hector war in der Abwehrzentrale auch keine Offenbarung. Das Tor haben beide aber sehr gut herausgespielt, keine Frage!

Mit dem Punkt bin ich absolut zufrieden und wenn ein Treffer so spät fällt, ist das fürs Selbsvertrauen sicher Gold wert. Weiter so!
#
Uwes Bein schrieb:

...
Zum Spiel: Offensiv wieder einige gute Sachen dabei und vor allem steckt man nie auf und kann auch zum Ende hin noch etwas bewegen. Das ist top! Defensiv war es gestern teilweise vogelwild. Schieber muss eigentlich das 4:2 machen. ...

Na und? Dann macht er halt das 4:2
Das hat der Hertha vor 3 Jahren auch nicht geholfen
Macht halt nach Hector auch unser Meier noch eins
#
Frankfurt4everever schrieb:

Es wird Zeit dass die Eintracht sich die Liga anpasst und geschult wird, wie man Link-spielt und schauspielert. Denn viele Vereine haben es gemerkt dass die meisten Schiedsrichter in Deutschland, sofort abpfiffen wenn eine Spieler bei jede kleine Berührung umfällt.

das ist so ziemlich genau das was ich nicht sehen will, ich rege mich lieber darüber auf dass andere vereine so einen dreck machen. das mag altmodisch sein, oder eine frage der mentalität, aber ich hätte keinen spaß daran wenn wir so auftreten würden. und ich will spaß haben.
#
peter schrieb:  


Frankfurt4everever schrieb:
Es wird Zeit dass die Eintracht sich die Liga anpasst und geschult wird, wie man Link-spielt und schauspielert. Denn viele Vereine haben es gemerkt dass die meisten Schiedsrichter in Deutschland, sofort abpfiffen wenn eine Spieler bei jede kleine Berührung umfällt.


das ist so ziemlich genau das was ich nicht sehen will, ich rege mich lieber darüber auf dass andere vereine so einen dreck machen. das mag altmodisch sein, oder eine frage der mentalität, aber ich hätte keinen spaß daran wenn wir so auftreten würden. und ich will spaß haben.

Bin ganz deiner Meinung.
#
Nochmal den STT nachgelesen - großer SGE Klassiker
Also so ein klassisch Goethisches
von "himmelhochjauchzend" bis "zu Tode betrübt"
Je nach Spielstand ...

0:1 Elfer wohl berechtigt. Im Stadion sah es schwer nach Helikopter aus, bei BuLiPur sieht man aber die Berührung an den Knieen

1:1 Weltklassekonter mit Ansage, so wie Blum und Fabian sich schon vor Herthas Ecke an die Mittellinie stellen

2:1 ein echter Meier gegen Hertha. Da fällt ihm regelmäßig der Ball vor die Füße

2:2 was erlaube Otsche? Bzw Huszti? Wer ist denn für Esswein auf RA zuständig? Und in der Mitte fehlt er dann auch mal, der Vadder Abraham

2:3 leider weltklasse von Esswein. Wieder ein schwerer Stellungsfehler der gesamten Abwehr. rebic kann da garnicht anders, außer er entscheidet sich Esswein umzutreten. Was ihn aber beim dem Anlauf sicher Rot gebracht hätte

3:3 das vielleicht unkonventionellste Dribbling des Spieltags: Rebic macht seinen Fehler vom 3:3 und Hector seine Fehlstellung vom 2:2 wieder gut. Weltklasse an dem Tor: es war ganz klar von Kovac herbeigecoacht.

4:3 ist eine dumme Sau, denn es wollte nicht mehr fallen

Brych ist auch eine Art 4:3 - als so eine Art Gigolo der alten Dame pfeift er ihr nach dem Munde. Zum Glück ist er ein sehr schlechter Gigolo. Aber wir sollten ihn als Schirimablehnen dürfen.
#
Noch ne Beobachtung vorm 1:1
(sorry, aber ich hab heute genau auf der Mittellinie ganz oben gesessen (Danke B.) und das sieht man das Spiel doch mal ganz anders)
Die Berliner fuscheln an der Eckfahne rum und diskutieren, wie sie die Ecke ausführen
Unterdessen wandern Blum und Fabian nach ganz links und ganz rechts an die Mittellinie
Zwei Berliner gesellen sich zu ihnen
Den Fröschen fällt auf, das da ein Riesenloch in der Mitte ist und einer, der vorher noch an der Ecke steht, macht sich auf Richtung Mittelkreis

Und wie sie da so dastanden, dachte ich mir:
das ist aber ein sehr auffällige Formation für einen gegnerischen Eckball ...
Das machen die doch mit Absicht ... und zack, 5 Sekunden später zappelte der Ball im Netz
Übrigens eine grandiose Ballmitnahme und Volley von Fabian
#
Mal eine kleine Beobachtung zum 3:3
Als mal wieder eine von den Berliner Schauspielerinnen 5 Min. vor Schluss Zeit schinden wollte,
hat Kovac die zeit genutzt und Mascarell an der Seitenlinie in die Abwehr zu schicken
Davor sollte Hector zu Meier in die Spitze rücken
Klare Anweisung an der Seitenlinie
Gute Umsetzung auf dem Platz
Der Plan ging auf

Kovac beweist immer öfter, dass er ein Toptrainer ist
Dinge sehen und konkrete Lösungen bereit stellen bzw anweisen.
Weiter so
#
Unentschieden geht in Ordnung. Denke damit können auch beide leben.
Brych allerdings hoffe ich Pfeift uns diese Saison nicht nochmal , der is unfassbar schlecht!
#
eintrachtffm90 schrieb:

...
Brych allerdings hoffe ich Pfeift uns diese Saison nicht nochmal , der is unfassbar schlecht!

Ausm Stadion zurück: von so weit weg konnte man viele der Szenen vielleicht schlecht sehen, aber spätestens nach der 55 Minute wurden Brychs Entscheidungen immer rätselhafter
Mit jedem weiteren absurden Pfiff bekam man das Gefühl, dass es Brych irgendwie darum ging, das Spiel zu beeinflussen. Das wurde dann sehr unschön.
Das war aber nicht einfach nur schlecht, sondern auch eine deutlich Tendenz.
5 Karten für Frankfurter, keine für Berlin
dabei gab es da einige, die sich für den Karton beworben hatten, allen voran Esswein

Ja, den Schiri brauchen wir diese Saison nicht mehr ...
(freundlich ausgedrückt)
#
Interviewfetzen aus der Bild:
Hübner erinnert sich nur ungern an das letzte Hertha-Gastspiel im September 2015, als Eintracht nach einem Unentschieden in den Abstiegskampf stürzte: „Es stimmt, das Spiel war richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf. Aber so weit wollen wir es diesmal nicht kommen lassen.“

Doch, Bruno, wieder soweit kommen lassen, nur diesmal in die andere Richtung weisen, am besten mit einem 3:0
#
und zu Behrenbecks Blick:
"Wie verhält sich der Gentleman unter Druck?"

Da empfehle ich mal Kovacs Auftreten anzuschauen, als die Mannschaft mit 4 Punkten hinter dem rettenden Ufer stand.
Liebe Grüße an Ihr Kurzzeitgedächtnis, Herr Behrenbeck.
Größer wird der Druck auf einen Trainer in der BuLi nicht!