>
Avatar profile square

philadlerist

17123

#
Bobbelche schrieb:
Schaaf hat die richtigen Punkte angesprochen auf Sky.


Es braucht noch Zeit bis jeder weiß wo er hinzulaufen hat    


Zum Glück darf man ja in Frankfurt (Sprudel-)Wasser in den (Apfel-)Wein kippen.
Ich hab heute weit oben auf der Höhe der Mittellinie gesessen und von dort aus betrachtet klingt TS Erklärung im Nachhinein eher schmeichelhaft. In der Totalen sah es oft eher aus wie Monty Pythons Hundertmeterlauf der Orientierungslosen.

Was ich letzte Woche über Inui geschrieben habe, hat sich heute bewahrheitet: in der BuLi kriegt er als 10er keinen Fuß auf den Boden. Ich hoffe nicht, dass TS an der Idee lange festhält, denn mein lieber Takashi (den ich wirklich mag) hat sich nicht nur bei jedem Zweikampf wegatmen lassen, er hat auch sonst so gut wie jeden Ball verloren. Da nützt es auch nichts, wenn die anderen schon wüßten wo sie hinlaufen sollen, der Ball wäre da sowieso nicht hingekommen. tut mir leid, dass ich das sp drastisch sagen muss, aber für mich war Inui heute nicht nur ein Totalausfall, sondern er hat auch ständig gefährliche Situationen durch seine Ballverluste in der Vorwärtsbewegung heraufbeschworen. Auch eine 5:3 Überzahl im Konter darf man nicht so egoistisch ausspielen, wie Takashi es heute gemacht hat. da gab's nicht zu Unrecht Pfiffe.

Freund Lanig hatte heute auch mal wieder einen Tag, an dem er quasi nichts von dem gezeigt hat, was er eigentlich kann. Dazu passt, dass mal wieder keiner der Schiris die Tätlichkeit von Guede an Lanig gesehen hat. (Ich hoffe, dass der aufgrund der TV-Bilder noch eine Sperre kriegt; obwohl mir natürlich lieber gewesen wäre, er wäre direkt heute vom Platz geflogen)

Quasi ohne Lanig und mit einem vogelwilden Inui fehlt natürlich auch den anderen die Bindung zwischen Abwehr und Angriff. Kein Wunder, dass die anderen wie zB Hasebe da versuchen für die beiden die Löcher zuzulaufen, was dann von oben betrachtet zu diesem doch sehr unkonventionellen Spielsystem führt, - um es mal freundlich auszudrücken.

Es war nicht genug Zeit, um es wirklich zu beurteilen, aber ich hatte schon den Eindruck, dass es mit Meier und Flum dann etwas besser wurde. Vor Meier haben die gegnerischen Abwehrspieler einfach mehr Respekt, auch wenn er heute auch nicht geglänzt hat. Und Flum, sorry, war zwar aktiv, aber er muss das 2:0 machen. Als BuLi-Spieler muss du den Ball aus 14 metern reinmachen können, wenn der dir da so vor die Füße rutscht.

Was man auch gut gesehen hat: Valdez ist kein Außenstürmer. Er ist zwar fleißig und schnell, aber es fehlt ihm die Technik, die notwendig ist, einen Ball frei zu legen und dann nach innen zu flanken. ich hoffe, das macht er besser bis Aigner wieder fit ist.
Piazon hat heute sehr körperlos gespielt, mit dem Effekt, dass er viel zu wenig aus seiner Position gemacht hat. das erinnerte ein bißchen an Kadlec. Am Ball super, aber auch nicht so glücklich, wenn er wie heute von den Freiburgern eng bekämpft wird.
Seferovic hat am meisten überzeugt, nicht nur wegen des wirklich fein verwandelten (Abstauber-)Tores, sondern weil er auch robust zu Werke geht. das gefällt.

Die Viererkette war im Großen und Ganzen ok, zumindest hat es für die doch sehr kopflos angreifenden Breisgauer gereicht. was DJ und Iggy an mangelndem Stellungsspiel mitbringen, machen sie durch läuferischen und kämpferischen Einsatz wieder wett. Aber auch da hoffe ich auf etwas Beruhigung, wahrscheinlich demnächst durch Chandler auf rechts.

Trotzdem, oder vielleicht grade deswegen freu ich mich diebisch über die drei Punkte und den dadurch positiven Einstieg in die Saison. Kevin hat den Sieg mit ein zwei Reaktionen festgehalten, die meisten anderen Versuche der Freiburger waren eher noch harmloser, als das was unsere Jungs zustande gebracht haben.

Das Auswärtsspiel bei VW wird sicher ein total anderes Spiel und es ist Gold wert, dass wir da mit drei Punkten im Gepäck hinfahren. Das nimmt doch ein wenig Druck aus der Situation, sodaß man sich in Wburg erst mal defensiv stabil präsentieren kann (schön umschrieben, gell) und vielleicht den einen oder anderen Konter fahren kann.

Im Zusammenschnitt auf drei vier Minuten wirkt es zwar anders, aber TS hat wirklich noch sehr viel Arbeit und ein paar Entscheidungen vor sich. Eine davon muss zumindest nach den Eindrücken heute gegen Inui auf der 10 sein. Wenn er AMFG dort nicht sieht, dann muss er eigentlich über kurz oder lang Stendera da die Chance geben. Oder BH zaubert noch einen aus dem Transferhut!
#
Der Potofski:
"Wir haben jetzt auch ein Maskottchen hier. Ich weiß nicht, ob Sie die Pfeife schon entdeckt haben!"

Ja, Potofski, die Pfeife sehen wir doch schon seit Jahren    
#
Klare Schlagzeile für den Buli-Start:
Linienrichter klaut Frankfurter Tipper den Dreier zum Auftakt.

Respekt, dass sich der Seppl da so reinbeißt. Gut, es fehlen Schweinsteiger, Thiago, Martinez, aber immerhin. Hätte nicht gedacht, dass er es mal aufs Feld schafft. Und dann spielt er auch noch solche Pässe und schießt Tore.

Immerhin wurde ihm ein 17jähriger in der Startelf vorgezogen, Wenn der das Talent vom Vater geerbt hat, dann werden die an der Säbener Straße demnächst mal die eine oder andere Luxuskarosse versicherungstechnisch vermissen.

(Ok, das war jetzt sehr böse ...)

Spieler des Spiels, zumindest was alle Jahresrückblicke angeht, war Junior Malanda, der den Ball aus 50 cm Entfernung nicht ins leere Tor kriegt.
   

Morgen fängt die Saison erst richtig an.
Nur die SGE!
#
Jung in dem hässlichsten Trikot der Liga tut schon weh
Aber dass der Seppl es tatsächlich mal zu einer Einwechslung schafft und dann auch noch völlig geplant und gekonnt ein reguläres Tor schießt (mit dem dann auch mein Tipp richtig gewesen wäre), dass tut ja noch mehr weh, wenn man überlegt, was der bei uns alles verballert hat.
#
iran069 schrieb:
Wenn ich im Lotto gewinne, nenn ich das Stadion aber BembelTempel    


Dann krieg's aber auch ne gerippte Fassade, oder?
#
Bobbelche schrieb:
Finde das Interview von Heri ausgesprochen positiv.



Er hat wohl in den letzten Tagen was auf dem Platz gesehen, das ihn Positives erahnen lässt. Schaaf und das Team scheinen ihn Spaß zu machen.

Auch seine Investoren-Analyse ist absolut richtig und wir sollten stolz sein, dass die Eintracht nicht wie vor 11, 12 Jahren oder zZ andere Traditionsvereine an einem Punkt steht, dass sie zwingend über einen Investor oder Bereitsteller nachdenken muss, um die nächsten zwei, drei Jahre zu überleben.

Wobei ich die heutige Nachricht, dass Adidas ManUnited in den nächsten 10 Jahren fast eine Milliarde (!!!!   ) für den Ausrüstervertrag bezahlt, für eine echte Katastrophe in dem sowieso schon überdrehten Geschäft halte. Das ist eine Summe, bei der sogar die Bayern-Granden verschreckt zusammenzucken.
Angesichts solcher Meldungen hat HB im Interview fast eine übernatürliche Frohlockerhaftigkeit an den Tag gelegt.
#
eagle45 schrieb:
friseurin schrieb:
Ich hab nicht gesagt, dass Blender grds. schlecht sind, sondern dass sie sich besser darstellen, als sie letztlich sind.
Und gerade die letzte Saison beinhaltet viele Fehler, die einem erfahrenen und gleichzeitig so guten Trainer, der er sein soll, nicht hätten passieren dürfen. Ob es die fehlende Fitness ist (Veh hat mit seinen Clubs schon oft genug international gespielt), die schlecht trainierten Standards, die fehlende Rotation, teils absolut fragwürdige Aufstellungen. Da summiert sich doch Einiges.
Und dann, wie bereits erwähnt, das trotzige Festhalten am Ballbesitzfußball. Gute Trainer passen das System an den Kader an, es sei denn, die haben Geld, um einfach mal den Kader fürs System zusammenzukaufen.

Immerhin hat er ein paar Spieler entwickelt. Anderson, Zambrano, Trapp, mit Abstrichen Rode. Dann kommen aber Spieler wie Inui und ganz besonders Kadlec in den Sinn, die irgendwie am End gar nicht klar kamen.
Für die Jugend hatte er mMn auch ein wenig zu wenig Eier. Da meint er von Waldschmidt was zu halten, Kempf ist sogar länger bei der Ersten dabei. Beide kommen praktisch gar nicht zum Zug.


Sag mal. Meinst du im Ernst den Mist den du hier so von dir gibst?
1. Fehlende Fitness - worauf beziehst du das ?? Auf die beschxxxne 86 Min? Ist mir eher ein mentales Problem  Oder glaubst du das ein trainer nur auf 85 Min hin Trainiert?
2.Schlecht trainierte Standarts - Ich bin der Meinung dass man als HOCHBEZAHLTER Bl Profi in der Lage sein sollte eine Ecke oder eine  Freistoss gefährlich zu schiessen auch wenn es der Trainer nicht explizid trainiert. Ansonsten kann ich mich auch nach trainingsende hinstellen und so lange Ecken schiessen bis die vors Tor kommen.
3. Fehlende Rotation - geb ich dir zum Teil Recht. Rotieren würd ich aber auch nur dann wenn sich einer für die Rotation aufdrängt
Fragwürdige Aufstellung - Siehe oben
Trotziges Festhalten am Ballbesitz - Alte Fussballregel "Solange ich den Ball hab schiesst der Gegner keine Tore"
In drei Jahren 4 Bundesligaspieler geformt ist schon eine Leistung. Einen Aufsteiger in dei EL zu führen ist wohl schwieriger als mit den Bauern Meister zu werden.
Ich bin froh dass ich die letzten 2 Jahre mirerleben konnte bin aber nicht froh dass nach EINER überraschenden und von niemand erwarteten Saison Leute wie du daherkommen die denken wenns mal nichr mal so läuft ist alles Scheixxxxe.



Fehlende Fitness hat Veh selbst eingeräumt und dann erst im Winter senen Fitnessguru dazugeholt. Eriinerst Du dich?
Hätte er vorher schon machen können, aber um ein guter trainer zu sein, schadet es ja nicht aus den eigenen fehlern zu lernen, auch noch nach 24 Jahren im Geschäft!

Standards traineirt man heutzutage nicht mehr alleine, denn es geht nicht um die schöne Banane in den 16er, sondern darum wie sich das gesamte Team stellt und verhält. das ist sehr wohl Sache des Trainers. Klar dürfen sich die Spieler Sachen einfallen lassen, aber die Linie muss der Trainer vorgeben.

Ich finde nicht, dass man Veh als Blender bezeichnen kann. Er hat hier gute Arbeit gemacht. Der Aufstieg war sicher auch dem guten Kader geschuldet, aber es haben in den letzten 20 Jahren auch andere Vereine mit guten Kader an der Schwelle zum Aufstieg versagt.
Die erste Saison nach dem Aufstieg war Veh richtig gut und hat mit Hübner und Instinkt eine gute Mannschaft zusammengestellt, die toll nach vorne gespielt und viele überrascht hat. das kann auch nicht jeder.
Im dritten.Jahr lag der Fokus auf der EL, und die Ergebnisse dort waren gut und toll herausgespielt. Grade die Portospiele waren doch sehr gut, oder?

Ich bin der guten Veh dankbar für viele guten Sachen. Wer weiß schon, ob ein anderer das genauso gut hingekriegt hätte, oder besser.
Ich bin aber auch mittlerweile froh, dass er dorthin gegangen ist, wo er die besseren Perspektiven sieht. Denn eins wird immer so sein: wenn man nicht an den Erfolg glaubt, dann kann man auch andere nicht zum Erfolg anleiten.

Schaaf, find ich gut. Und bin sehr gespannt, wie er Perspektive darein bringt, wo Veh keine mehr gesehen hat.
#
prothurk schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Gutes Interview. Und genau deswegen mag ich Schaaf. Er lebt den Fußball, inszeniert sich aber nicht selbst dabei. Er ruht in sich, ohne das herauszukehren. Der kleine feine Unterschied zu z.B. Veh. Vllt kombiniert Schaaf ein wenig die Stärken von Funkel und Veh.

Ich hoffe für ihn, wie auch für uns, dass seine zweite Trainerstation erfolgreich ist und er einige Jahre bei uns verbringt, ohne Abstieg, vllt. mit 1-2 Leckerlis (Pokalfinale, Europacup) und einem ordentlichen Fußball.


Ja, ein sehr gutes Interview! Nach 3 Jahren zugegebenermaßen oft unterhaltsamer Veh-Showbühne ist es erfrischend, seine Ansichten und seine Einstellung zu hören.  


it takes two to tango!
Ja, Schaaf gibt gute Antworten, leider auf stereotype und teilweise blöde Fragen.
Die Drei von der Rundschlau hatten anderthalb Stunden Zeit für das Interview und das ist dabei rausgekommen? Dass er ihnen sagt, was er von solchen von der Presse selbstinszenierten und emotionalisierten Spielerhypes hält und sie dann trotzdem ständig auf dem Thema Meier ist sauer rumhacken.
Ein intelligenter Journalist hätte schon aus Stolz oder Selbstschutz da nicht weiter gebohrt, nachdem TS da sehr schön das Glatteis für die Esel ausgelegt hat.

Ich wünsche Schaaf viel Erfolg als Eintrachttrainer - und in Zukunft klügere Interviewer, die sich wenigstens auf Kinnhöhe mit ihm unterhalten können. Sonst kriegt der Schaaf ja Nacken ...
#
EintrachtOssi schrieb:
Adlerhenne schrieb:
Dass mit Aigner verstehe ich nicht so ganz! Ich hoffe, dass hier nur die Ablöseforderung gegenüber Hanoi in die Höhe getrieben werden soll und bereits ein nachfolger in den Startlöchern steht. Oder aber, Aigner verlängert doch bei uns... Hört sich aber alles leider nicht so an, sondern reicht eher danach, dass er nächstes Jahr anlösefrei geht!  

Bei Iggy denke ich mir die ganze Zeit, dass er doch eigentlich der Rode Ersatz sein sollte und wollte. Jetzt spielt er rechts (da hatte man auch celozzi oder Schröck als Alternative zu Chandler behalten können) und wir suchen immer noch den Rode Ersatz...    Naja, bald geht die Saison los und die Tarnsferliste ist zu. Dann wir uns auf Fußball konzentrieren und schauen in der Winterpause weiter...


Was sich Bruno beim Iggy transfer gedacht hatte...
Er soll ja lt. Presse ein Problem haben wenn der Ball ins Spiel kommt.
Quasi ein rode ohne technik. Deshalb sucht man jetzt noch einen Rode mit Technik.
Aber er war ablösefrei....


Schon zur Zeit als Rode noch hier war, hätte ich mit einen Rode mit Technik gewünscht. Kein Zweifel, er war ein großer Läufer und Kämpfer, Top im Gerangel, und immer mit einer klaren Richtung wenn er den Ball erobert hatte, nämlich nach vorn. Das hat mir sehr gut gefallen, aber Technik?
Uwe Bein war ein Spieler mit Technik, aber Rode? Das muss er jetzt erstmal in der Trainingsgruppe 2 beim FCB lernen
#
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
irgendwie fehlt mir der zweite halbsatz: "wir wollen mit ihm verlängern".
bis vor kurzem hat hübner das jedesmal dazu gesagt, wenn es um aigner und hannover geht.



Japp, das stimmt. Ich hab leider die Befürchtung das in dieser Hinsicht der Kuchen schon gegessen ist und Aigner seine Entscheidung intern schon getroffen hat. Vielleicht passiert ja auch dadurch noch einmal etwas auf dem Transfermarkt.  


Wär zwar schade, aber vielleicht ist es ein guter Zeitpunkt ihn abzugeben, jetzt wo er die medizinische Untersuchung bei H96 nicht bestehen könnte
#
propain schrieb:
greg schrieb:
audioTom schrieb:
Ja, absoluter Nonsens. "Social"-Media-Einbindung nein danke!


Der Twitter-Kasten ganz unten links reicht mir auch bei Weitem, wenn da dann sowas gehaltvolles drinsteht wie:
"RT @Stehblockbarbie: Neuer Fanshop überzeugt. Gleich mal was schönes gefunden. Die Saison kann also los gehen #SGE #Vorfreude http://t.c…
vor 31 Minuten"


Die war bestimmt in noch keinem Fanshop. Die Leute die ich kenne und die da schon drinnen waren waren bis jetzt alle enttäuscht, inklusive mir. Ich kam mir vor wie in einem Nikeshop, aber nicht wie in einem Eintrachtshop.


War neulich auch mal im Riederwald-Shop, sonst nur am Stadion. Bin auch immer wieder ein wenig enttäuscht, wie wenig witzige oder stylische Fan-T-Shirts es gibt. Offensichtlich fehlt da der Mut zur Kleinserie. Dabei wäre das heutzutage doch sehr einfach, die Fans übers Netz zu fragen, was sie gerne hätten und - wie ab und zu mal bei den Trikots versucht - Design-Vorschläge für T-Shirts und Freizeitklamotten einreichen und darüber abstimmen zu lassen. Mit dem Adler lässt sich doch vieles machen ...
#
HeinzGründel schrieb:
brockman schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Schön zu lesen das wir uns alle fernab jeglicher Realität bewegen und die Wahrheit nicht hören wollen.
Danke Papa.. ich bin ja erst 52. Ich brauch immer noch jemand der mir das Leben erklärt.


Du darfst den Heribert gerne mal mit konkreten Argumenten widerlegen. Dann hätte man wenigstens mal eine konkrete Diskussionsgrundlage, abseits von "Ich bin schon 78 und weiß eh wie der Hase läuft" und "Wann ist endlich 2016".


Welches Argument soll ich denn widerlegen? Das ich aufgrund der  Bankentürme den Bezug zur Realität verloren habe? Das ist echt eine schwere Aufgabe. Was läßt sich dagegen schon einwenden... Da hat der Vorstandsvorsitzende natürlich recht.


Dabei ist es doch seit Jahren eher so, dass die Bankentürme den Bezug zur Realität verloren haben ...
#
Raggamuffin schrieb:
Ich fürchte, dass ein Aufeinandertreffen von unseren Chaoten mit den Dresdner Chaoten unweigerlich zu einer jahrelangen Sperre von mindestens einer der beiden Mannschaften führen würde. Daher wäre es gut, wennn das vermeidbar wäre.


Ich fänd ja ein. Auswärtsspiel in mainz oder Gelsenkirchen geil
- Ach so, geht ja nicht mehr, ... Schade
     
#
fun_ schrieb:
Schade das nicht auch die Hamburger geflogen sind...


Die reißts in der nächsten Runde in Bochum!
Sagt mein Orakel
#
Schönes Pokalwochenende
Gutes Finish!

Geile Sache für die Dynamos!
Für Keller gehts jetzt schon wieder vom ersten Pflichrspiel an um seinen Job.
Der kann einem ja fast Leid tun    
#
Irreversibel schrieb:
philadlerist schrieb:
Irreversibel schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Ich finde die Dresdner nur sehr geringfügig sympathischer als Schalke. Mir wäre ein Meteoriteneinschlag am liebsten.


Das kann man bei tipico leider nicht tippen.  


Geht nur bei Apokalyptico!


Cool, dann muss ich da mal schauen, kann man bestimmt gut Geld machen.    


Ja, Milliarden!
Aber man hat keine Chance mehr es auszugeben  
#
Irreversibel schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Ich finde die Dresdner nur sehr geringfügig sympathischer als Schalke. Mir wäre ein Meteoriteneinschlag am liebsten.


Das kann man bei tipico leider nicht tippen.  


Geht nur bei Apokalyptico!
#
Immerhin, der Dresdner Trainer hat ja in der Halbzeit 2:1 vorausgesagt
Möge er recht behalten!
#
Ich glaub ich könnte mit einem großen und zwei kleinen Fragezeichen eine Karikatur von Keller anfertigen
#
Sorry, das ist gefährliches Spiel von Matip
Er hat den Kopf viel zu weit unten.
Bei uns wurde sowas früher gepfiffen ...