>
Avatar profile square

philadlerist

17069

#
realdeal schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Haben wir nicht unter der Woche diskutiert, ob Malanda den Ball gegen Bayern reinmachen muss oder nicht?

Gibt es diesmal etwas zu diskutieren?  ,-)  


Nein. Das Ding gegen die Bayern war unglücklich und wesentlich schwieriger als das gestern. Den nicht zu machen ist fast schon Absicht gewesen...


Auf jeden Fall war es nur Gerecht wenn ich an unsere verdaddelte Doppelgroßchance denke. Von den Chancen her ein absolut verdientes Unentschieden.
Es wäre wirklich bitter gewesen wenn wir verloren hätten.


Wobei es natürlich auch ein anderes Spiel wird, wenn Valdez auf Haris rüberlegt und der dann die. Pille versenkt
Dann steht es 2:1 für die Eintracht, Spiel gedreht vor der Pause, psyvhologisches Moment und so.
Aber klar, wenn Malanda seine Füße sortiert kriegt, fahren wir ohne Punkt nach. Hause, und das wäre auch nicht gerecht gewesen. Von daher, alles gut so.
#
Gute Besserung
Möge das blöde Kreuzband nach der OP wieder erstklassig zusammenwachsen und dein Knie bald wieder beschwerdefrei werden
#
HahahaSV - die brauchen den Hoyzer ja garnicht um sich gegen Paderborn zu blamieren. Trotzdem, Slomka steht da nicht in Frage, denn Baiersdorfer braucht noch Zeit um sich nach Ersatz umzusehen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie mal mit Hotte Hrubesch reden werden.

Veh im Perspektivenland - tja, wer den Schwaben hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Aber gegen Köln? Komm, Armin, man ist doch 24 Jahre Trainer um sich dann so von den Geißen vorführen zu lassen. Da hat ja wirklich gar nichts geklappt.

Schalke im Glück, vor allem dass Draxler nicht nach seinem zweiten derben Foul gegen Rode mit Gelbrot vom Platz muss. Klare Fehlentscheidung des Schiris.

FCB, viele Verletzte, teure Blitzeinkäufe,  lahm und Alaba eine Position nach vorne gezogen, Kroos hat doch eine große Lücke hinterlassen. Pep muss dieses Jahr mehr arbeiten, bis die Mannschaft neu aufgebaut ist und wieder völlig überlegen agieren kann. Klar, dass wir in einer Post-WM-Saison die Bazen nicht am 4. Spieltag kriegen ...

B04 zZ am überzeugendsten und so tatsächlich ein Kandidat auf eine Überraschungsmeisterschaft. Zum Glück für alle Feinde der Plastikklubs wird Bayer aber unter der Doppelbelastung einbrechen. Oder?
BVB macht es umgekehrt, die kommen erst im Herbst richtig in Form.

Dieses Jahr so scheint es, wird die DM nicht schon wieder um Weihnachten herum entschieden sein.
#
Btw: komischer Spieltag
#
Tenere schrieb:
philadlerist schrieb:
deddy32 schrieb:
gutes Statement von Trapp , beim ersten Gegentor " Ich bin langsamer gefallen als eine Bahnschranke "    


1:0 klassicher Torwartfehler von Trapp. er hüpft nervös auf der Linie, als Naldo gegen den Ball tritt, ist er in der Luft. Als er dann wieder auf den Füßen landet, hat er nicht mehr die Zeit, um den Ball noch zu kriegen.
Ein blöder Fehler, den er aber leicht abstellen kann

1:1 Grün sieht da genauso blöd aus. Das aber als Eigentor von Jung zu werten, ist völliger Quatsch. Total albern. Für mich ein Inui-Tor!

Doppelchance nach Grün-Pass auf Piazon. Der kann den ball nicht gleich schießen, so wie er ihn von Grün in den Fuß kriegt, aber der Schuss muss dann nicht als Flachschuss kommen, den muss man ein bischen anchippen, denn als Abwehrspieler kannst du nur gegen Flachschüsse was machen. Muss er wissen.
Dann passiert das, was ich letzte Woche schon mal angemahnt habe.
Valdez muss nicht selber aus der. Drehung schießen. wenn man Fußball als Mannschaftssport begreift, legt man den Ball auf Haris ab. Denn der kann dann völlig kontrolliert mit der Gesicht zu Tor abschließen. Soetwas selbst abzuschließen, auch wenn es gut geht, ist einfach ein schlechtes Verständnis des Spiels.

2:1 Klar, Tore entstehen auch oft durch Abwehrfehler, aber auch hier muss der Abwehrspieler nicht versuchen im Stehen abzuwehren. eigentlich geht man da halb in die Knie, macht sich breit und versucht das lange Eck zu decken, damit der Torwart das Kurze Eck dicht machen kann. hat nicht geklappt, dumm gelaufen.

2:2 tatsächlich ein ganz schöner Angriff, gut durchgesteckt vor dem Flankenball.
Freu mich total für Watschlaff, dass er da super eingelaufen ist. klasse gemacht. Und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis: ein wichtiges Tor.
Einen Extra-Assistpunkt müsste hier eigentlich auch Haris kriegen. Wie er kurz bevor die Flanke kommt, vom fünfer zurückläuft und die Wolf-IV rauszieht, hat überhaupt erst den Platz für Kadlec geschaffen. so geht Fußball. guter Mann, dieser Haris.

Malanda:2 letzte Woche konnte er nix dafür, wie der Ball da von der Latte gegen sein Schienbein springt, aber das hier heute war wirklich wirklich echt peinlich!
Sich so unbedrängt den Ball mit rechts gegen das linke Schienbein zu kullern - Respekt und Danke. Da hätte mir mein B-Jugendtrainer nahegelegt, meinen Spielerpass zu vrebrennen.

Alles in Allem nach Ansicht der Zusammenfassung. Ich freu mich total, denn ich hatte eigentlich eine Niederlage erwartet, aber es scheint auch ein recht ereignisarmes Spiel gewesen zu sein - mit Glück und Pech auf beiden Seiten.
Immerhin: 2.Spieltag ungeschlagen und mit 4 Punkten ganz ordentlich gestartet.
Zb im Vergleich zu VfB und HSV    


Solche Beiträge bereichern das Forum!


Danke für das nette Kompliment. Ich bereichere es nämlich gern: das Forum
In der Zwischenzeit hab ich mir das ganze Spiel auf Eintracht TV angeschaut, und bleibe im Großen und Ganze bei dem Eindruck aus der Zusammenfassung., mit zwei drei Ergänzungen:

Die Defensivleistung unserer Jungs war über weite Strecken sehr gut. Dem VfL Plastik in deren Stadion so gut wie keine Chance zu gewähren ist recht gut.
Im Spiel nach vorne fehlt immer noch ein funktionierender Plan, wobei ich leider eine zunehmende Frustration bei unseren Stürmern über Inuis blinden Alleingängen festzustellen glaube. Die wissen einfach nicht mehr wie sie sich bewegen sollen, weil Inui mit seinen Kreativsoli keine erkennbaren Laufwege einschlägt. Da muss unser Trainer korrigierend eingreifen, denn speziell Haris hat schon im Spiel gegenüber Takashi mehrfach klar gemacht, dass er darauf keinen Bock hat (siehe Freistoßvarianten).

Ein Wort noch zum Schiedsrichter. man kann sich ja mal irren, geschenkt. Schade natürlich, wenn Piazon allein auf dem Weg zum Tor ist, und die Seitepfeife irrtümlich Abseits winkt. Aber die Gelbe Karte gegen Zambrano ist der größte Lacher seit langem. Zambrano steht einen Meter weit weg, während sich zwei Wölfe gegenseitig in die Gräten springen. Wahnsinn!
Oder hat Carlos die Szene vor sich irgendwie unsportlich kommentiert, mit einem peruanischem Grinsen, oder was?
Ich hoffe, dass BH da auch mal beim grünen Tisch nachfragt und die Gelbe wieder löschen lässt. nach den TV Bildern hat Zambrano tätsächlich nix gemacht.
#
deddy32 schrieb:
gutes Statement von Trapp , beim ersten Gegentor " Ich bin langsamer gefallen als eine Bahnschranke "    


1:0 klassicher Torwartfehler von Trapp. er hüpft nervös auf der Linie, als Naldo gegen den Ball tritt, ist er in der Luft. Als er dann wieder auf den Füßen landet, hat er nicht mehr die Zeit, um den Ball noch zu kriegen.
Ein blöder Fehler, den er aber leicht abstellen kann

1:1 Grün sieht da genauso blöd aus. Das aber als Eigentor von Jung zu werten, ist völliger Quatsch. Total albern. Für mich ein Inui-Tor!

Doppelchance nach Grün-Pass auf Piazon. Der kann den ball nicht gleich schießen, so wie er ihn von Grün in den Fuß kriegt, aber der Schuss muss dann nicht als Flachschuss kommen, den muss man ein bischen anchippen, denn als Abwehrspieler kannst du nur gegen Flachschüsse was machen. Muss er wissen.
Dann passiert das, was ich letzte Woche schon mal angemahnt habe.
Valdez muss nicht selber aus der. Drehung schießen. wenn man Fußball als Mannschaftssport begreift, legt man den Ball auf Haris ab. Denn der kann dann völlig kontrolliert mit der Gesicht zu Tor abschließen. Soetwas selbst abzuschließen, auch wenn es gut geht, ist einfach ein schlechtes Verständnis des Spiels.

2:1 Klar, Tore entstehen auch oft durch Abwehrfehler, aber auch hier muss der Abwehrspieler nicht versuchen im Stehen abzuwehren. eigentlich geht man da halb in die Knie, macht sich breit und versucht das lange Eck zu decken, damit der Torwart das Kurze Eck dicht machen kann. hat nicht geklappt, dumm gelaufen.

2:2 tatsächlich ein ganz schöner Angriff, gut durchgesteckt vor dem Flankenball.
Freu mich total für Watschlaff, dass er da super eingelaufen ist. klasse gemacht. Und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis: ein wichtiges Tor.
Einen Extra-Assistpunkt müsste hier eigentlich auch Haris kriegen. Wie er kurz bevor die Flanke kommt, vom fünfer zurückläuft und die Wolf-IV rauszieht, hat überhaupt erst den Platz für Kadlec geschaffen. so geht Fußball. guter Mann, dieser Haris.

Malanda:2 letzte Woche konnte er nix dafür, wie der Ball da von der Latte gegen sein Schienbein springt, aber das hier heute war wirklich wirklich echt peinlich!
Sich so unbedrängt den Ball mit rechts gegen das linke Schienbein zu kullern - Respekt und Danke. Da hätte mir mein B-Jugendtrainer nahegelegt, meinen Spielerpass zu vrebrennen.

Alles in Allem nach Ansicht der Zusammenfassung. Ich freu mich total, denn ich hatte eigentlich eine Niederlage erwartet, aber es scheint auch ein recht ereignisarmes Spiel gewesen zu sein - mit Glück und Pech auf beiden Seiten.
Immerhin: 2.Spieltag ungeschlagen und mit 4 Punkten ganz ordentlich gestartet.
Zb im Vergleich zu VfB und HSV  
#
retrufknarf schrieb:
bils schrieb:
Ich zitiere einfach mal hier weiter, da der Artikel von heute ist.

Tafelberg schrieb:
interessanter Artikel über Seferovic im heutigen SAW vom 29.8.

vielleicht sollte man generell mal etwas abwarten, bevor man Spieler zu schnell in den Himmel lobt oder kritisiert. Insbes. bei Stürmern hat die EIntracht siehe Fenin oder auch Kadlec diesbezüglich leidige Erfahrungen.
Generell habe ich aber bei Seferovic ein gutes Gefühl.


Natürlich. Aber das gilt genauso in die andere Richtung. Man hat keine Ahnung warum es bei seinen letzten Vereinen nicht so geklappt hat wie Seferovic und die Vereine es sich vorgestellt haben. Dass Behrenbeck Seferovic indirekt auch noch die Aussage dass er CL spielen will, vorwirft, finde ich, mit dem Hintergrund dass Inui genau die gleiche Aussage vor ein paar Tagen / Wochen getätigt hat, etwas lächerlich.

Ausserdem einem Spieler, welcher die Jugend im Training besucht, dem vertraue ich so lange bis er dieses Vertrauen kaputt gemacht hat.

https://www.facebook.com/1543425972552455/photos/a.1543448192550233.1073741828.1543425972552455/1548108688750850/?type=1&theater


Eins vorweg: Ich bin auch optimistisch und traue Seferovic einige erfolgreiche Jahre bei uns zu. Trotzdem ist das alles auch ein wenig Selbstdarstellung. Ansonsten würde er einfach die U11 besuchen und gut ist´s.
Da würden dann mit großer Wahrscheinlichkeit auch andere Medien einen kleinen Bericht drüber bringen, ohne dass man alles selbst auf seine Seiten stellt.


Haha, ja sicher, FAZ Titelseite ...
Wenn die Socialmedia überhaupt irgendeinen Charme haben, dann doch genau den, dass man dort mal was von kleinen nebensächlcihkeiten erfährt, die eben nicht in der Sportpresse landen.
Ich find's klasse, dass er mal die Zwerge am Riederwald besucht. Gibt bei mir nen pluspunkt für Fußballromantik  
#
Bayern TV schon wieder
Ein bisserl Nachklapp zum Gladbachspiel, dann wird wieder um den FCB geschwätzt. Der rest der EL kann warten.

Selbst in der Tagesschau zur CL-Auslosung
Die Gruppen werden verlesen, aber im Hintergrundbild prangt groß und minutenlang ein FCB-Schriftzug
#
clakir schrieb:
naggedei schrieb:

Genial wäre das wenn Rode zu und verliehen würde.


Völlig überflüssige Überlegung. Rode würde niemals zu uns kommen, auch nicht leihweise. Selbst dann nicht, wenn sich die Vereine einig wären. Das wäre ja ein Eingeständnis seiner Fehlentscheidung, noch bevor klar ist (für ihn) ob es überhaupt eine Fehlentscheidung ist.
Und brächte er uns wirklich das Potential, das Schaaf noch sucht? Schnelligkeit? Passsicherheit? Ich weiß nicht recht. Und Torgefährlichkeit Null?


Habt Ihr den Eindruck, dass es bei Bayern jemanden gibt, der einen Spieler zu uns verleihen würde? Die geben ihre Spieler lieber an aus ihrer Sicht stärkere Mannschaften wie B04 ab, damit die Spieler sich weiter entwickeln.
Rode weiß das auch. Ein Wechsel zurück nach Frankfurt wäre wie das Eingeständnis, es bei Bayern oder anderen CL-Vereinen nicht zu schaffen. Das lässt er sich garantiert nicht anhängen. Da hängt er lieber zwei Jahre in München auf der Tribüne rum - wenn da irgendwann wieder alle fit sind.
#
Container-Willi schrieb:
kamelle schrieb:
Ich kann das mit "neue Herausvorderung" schon verstehen.

Nach meiner Lehrzeit war ich noch 10 Jahre in der Firma und hatte dann das Gefühl ich muss was anderes machen.
Die Firma war OK, trotzdem bin ich gegangen viel später war ich auch noch einmal dort.
Darum glaube ich die Aussagen von Sebi bzgl. mein Verein.



Merkwürdig an seinen Aussagen ist aber schon dass er, Pirmin und Seppl schon länger Klarheit hatten nur bei Joselu es sich hinzog.
Dann verstehe ich nicht dass weder er noch Pirmin den ****** in der Hose hatten und es nicht  öffentlich machten,sodass wir uns auch von ihnen hätten verabschieden können.
Aber da dieses Interview unter der Ruprik-Ehemalige fällt-gehört es eigentlich nicht hierher.
Nötig was die Kohle anbelangt hätte er es wirklich nicht gehabt-der Königsteiner Bub.  


Ohne die EL wären die letztes Jahr schon gegangen.
Sie wollten das nur unbedingt bei der Eintracht und den geilen Fans nochmal mitnehmen, aber die Entscheidung dann zu gehen, stand sicher fest.
Es hätte schon ein EL-Halbfinale oder Finale und eine viel bessere Platzierung in der BuLi gebraucht, um zumindest Jung und Schwegler nochmal zum Verlängern zu bewegen. Rode wäre auf jeden Fall zum FCB gegangen, nachdem die sich schon vor anderthalb Jahren an ihn rangemacht haben.

Speziell dem Sebi gönne ich, wenn sein Plan aufgeht und Jogi ihn für den Fahnenflüchtling Lahm auf den RV-Posten holt. Ich hätte ihm aber gewünscht, dass er dafür nicht in die fußballromantische Diaspora hätte wechseln müssen. Andererseits bin ich mir bei Sebi fast sicher, dass wir ihn eines Tages wieder bei seiner und unserer Eintracht sehen werden. Im Gegensatz zu Schwegler und Rode hängt er mMn. wirklich an der Eintracht.
#
Endless schrieb:
Endgegner schrieb:
Tube schrieb:
Wolfsburg hatte in Darmstadt im Pokal enorme Schwierigkeiten mit einem konsequent tief stehenden Gegner. Das kann schon die richtige Vorgabe sein fürs Spiel.


Denke auch das wird das Mittel sein. Wenn man mit offenem Visier anläuft hab ich größere Angst das die Sache nach hinten losgeht.  


Das sehe ich auch als (unser) Problem an.  Denn genau diese angesprochene defensive Haltung wird fast jeder von uns erwarten.
Wolfsburg macht das Spiel und dann irgendwann ein Tor.
Ich hoffe es kommt anders!

Genau aus diesem Grund hätte ich Roger Schmidt gerne als Trainer bei uns gesehen. Da lautet die Devise nämlich der anderen Mannschaft das eigene Spiel aufzudrücken, zu pressen und Dominanz auszuüben.

Habe im Moment einfach noch kein gutes Gefühl. Denn während RS bei Leverkusen mit seiner Spielidee für echte Euphorie gesorgt hat, sehe ich bei uns noch Fragzeichen über den Köpfen einiger Spieler. Von Spaß an der neuen Spielidee ist da noch nicht viel zu spüren, noch nicht. :neutral-face  


Also, da muss man jetzt aber mal drauf hauen: als ob Kiessling, Son und die anderen CL-Kicker von B04 ohne jetzt genau diesen Trainer nix zustande bringen würden. Oder ob Roger Schmitt bei uns einfach mit Zauberhand alle Spieler um zwei Klassen besser gemacht hätte.
Das ist einfach Quatsch: Das passt grad was, das mit viel Geld zusammengekauft wurde, das heißt lange noch nicht, dass RS hier alles genau so gemacht hätte. Das ist alles nur blöde Spekulation, weil es sich nie vergleichen lässt: Erinnerst Du dich noch an Welttrainer Jupp H, der hier eine erfolgreiche Mannschaft kaputtgetrainert hat.
Wart einfach mal ab, wie es hier mit Schaf und unseren Spielern passt, anstatt jetzt schon Vergleiche anzustellen, die sich per se verbieten.
#
Macbap schrieb:
peter schrieb:
Macbap schrieb:
Ich fürchte, Stendera wird das nächste Talent sein, dass es bei uns nicht zum Durchbruch geschafft hat. Leider haben wir wenig Zeit und Mut, einen jungen Spieler wie ihn mit einer zentralen Rolle  zu betrauen. Es könnte ja schief gehen und wir steigen ab. Und dann ist das Geflenne groß. Schade.


vielleicht klappt es ja dieses mal. wenn stendera das nächste talent ist das die eintracht verlässt, wer waren denn dann die anderen und wo sind sie geblieben? aber bitte nicht mit kempf kommen, ob der eine große karriere vor sich hat steht noch in den sternen.

ich lese das mit den talenten immer wieder, weiß aber wirklich nicht wer gemeint sein könnte.


Marin? Toski? Kittel? Der junge Türke, wie hieß er noch gleich? So gesehen weiß ich´s auch nicht. Ich sehe halt nur die Notwendigkeit, eigene Leute zu fördern, und sei es, um sie auch mal für einen signifikanten Betrag zu veräußern. Da kam bisher nichts. Und Stendera halte ich für eine Perle. Der bringt uns entweder spielerisch weiter oder wirtschaftlich. Oder am Ende beides.

Aber nochmal: Ich ziehe mich wie versprochen bis zum 10. Spieltag mal gänzlich aus dieser Diskussion zurück. Dann sehen wir weiter.

Grundsätzlich glaube ich an die Fähigkeiten und den Weitblick unseres Trainers.


Emre Can war gemeint, oder?
#
grossaadla schrieb:
philadlerist schrieb:
mittelkreis schrieb:
Marc Stendera sollte seine Chance bekommen! Standarts, Technik  und
Spielverständnis hat er bereits.

Erinnerung:
http://www.sge4ever.de/wolfgang-niersbach-stendera-hat-ein-grosses-potenzial/
...oder:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/u-19-marc-stendera-ein-typ-wie-mario-goetze-13073322.html

Auch wenn ich diese Meinungen für überhöht ansehe, einige "Versuche" ihn im 1.Team ab und an zu bringen wären es wert!


Wenn Herr Niersbach so begeistert von Stendera ist, kann er direkt mal was intelligentes für deutsche Nachwuchsspieler tun und sich im Rahmen des DFB dafür einsetzen, dass ein 23er Kader für alle Pflichtspiele zugelassen wird.

Das würde mMn. die Einwechselchancen für junge Spieler deutlich erhöhen, weil der Trainer nicht Stunden vor dem Spiel seine Sicherheitsoptionen für die Bank nominieren muss, sondern je nach Spielstand entscheiden kann, ob er dem Nachwuchs bei sicherer Führung oder eh schon lang verlorenem Spiel spontan Einsatzzeit gewähren kann.

Außerdem wäre das Frustpotential insgesamt ein wenig abgeschwächt, da die Jungen nicht auf die Tribüne müssen, sondern mit dem Rest der Mannschaft auf der Bank platz nehmen - und so immer noch auf einen Einsatz hoffen können.

Weiß einer, woher diese Beschränkung auf 18 Kaderplätze kommt?
Ist auf jeden Fall ein dummer Anachronismus!


Die 18 Kaderplätze hat man festgesetzt bevor Felix in Wolfsburg 40 Mann auf der Ersatzbank sitzen hatte.


Felix hat alles richtig gemacht: Deutscher Meister 2009
Er ist von den Bayern zum einzigen anderen Verein gegangen, der sich erlauben konnte, dass sich der Trainer wie ein Nationaltrainer mal 40 Spieler näher angucken kann, um dann daraus seine ideale Auswahl abzustimmen.

Für die Spieler zwischen Rang 20 - 40 ist das zwar total blöd, weil man sie ja im August gar nicht so schnell wieder wegverleihen oder verkaufen kann, wenn man sie erst im Juli geholt hat - zumal sie ja plötzlich doppeltes Gehalt gewöhnt sind.
Wenn's aber der Vereinskasse wie bei VW Golfsburg nix ausmacht, ist das doch genau die richtige Strategie, oder?

Dass er das dann in Schalke so weiter machen wollte, ist ja klar: nur das da der Tönnies aufs Konto geguckt hat und festgestellt, dass er doch nicht VW ist!
#
philadlerist schrieb:
realdeal schrieb:
friseurin schrieb:
Herr Hübner, was sollte der Hinweis zum gut dotierten Vertrag von Alex Meier? Besser mal bis 31.8. darauf konzentrieren, Rosenthal an den Mann zu bringen und vllt einen spielstarken ZM ans Land zu ziehen. DANKE    


Will Hübner damit irgendwas durch die Blume sagen.
Könnte es sein das Meier doch noch geht, oder will man ihm nahelegen das er gehen soll.
Die Äußerungen von Hübner lassen jedenfalls solche Spekulationen zu und das Meier verletzt aussetzt könnte auch ein Indiz für einen Wechsel sein.
Zugegeben alles nur reine Spekulation.
Warten wir mal das Ende der Transferperiode ab.


Soll natürlich heißen:
Da stecke ich mir beide Zeigefinger in die Ohren und brülle laut ein kindisches "Nanannananaah" in deine doofe Spekulation  
#
realdeal schrieb:
friseurin schrieb:
Herr Hübner, was sollte der Hinweis zum gut dotierten Vertrag von Alex Meier? Besser mal bis 31.8. darauf konzentrieren, Rosenthal an den Mann zu bringen und vllt einen spielstarken ZM ans Land zu ziehen. DANKE    


Will Hübner damit irgendwas durch die Blume sagen.
Könnte es sein das Meier doch noch geht, oder will man ihm nahelegen das er gehen soll.
Die Äußerungen von Hübner lassen jedenfalls solche Spekulationen zu und das Meier verletzt aussetzt könnte auch ein Indiz für einen Wechsel sein.
Zugegeben alles nur reine Spekulation.
Warten wir mal das Ende der Transferperiode ab.


Da steckt ich mit beide Zeigefinger in die Ohren und brülle laut ein kindisches "Nanannananaah" in deine doofe Spekulation
#
Eben fällt mir dazu ein gutes Beispiel zum Thema Spezialkräfte ein:
Wenn Klinsmann und Löw 2006 immer nur 18 Spieler in den Kader hätten nehmen dürfen, wäre Odonkor zu keinem einzigen Einsatz gekommen.
Aber im Spiel gegen Polen haben die Trainer irgendwann erkannt, dass sich auf der LV Postion bei den Polen einen gewisse Müdigkeit breit gemacht hatte und Odonkor mit seinem extremen Pes für genau die Situation die richtige Waffe war - obwohl man ihn sonst sicher als spielerisch zu limitiert für einen 18er Kader betrachtet hätte.

Eine Erweiterung auf den 23er Kader würde jungen Spielern eben genau diese Art von Einsatzmöglichkeiten bieten.
#
friseurin schrieb:
philadlerist schrieb:
mittelkreis schrieb:
Marc Stendera sollte seine Chance bekommen! Standarts, Technik  und
Spielverständnis hat er bereits.

Erinnerung:
http://www.sge4ever.de/wolfgang-niersbach-stendera-hat-ein-grosses-potenzial/
...oder:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/u-19-marc-stendera-ein-typ-wie-mario-goetze-13073322.html

Auch wenn ich diese Meinungen für überhöht ansehe, einige "Versuche" ihn im 1.Team ab und an zu bringen wären es wert!


Wenn Herr Niersbach so begeistert von Stendera ist, kann er direkt mal was intelligentes für deutsche Nachwuchsspieler tun und sich im Rahmen des DFB dafür einsetzen, dass ein 23er Kader für alle Pflichtspiele zugelassen wird.

Das würde mMn. die Einwechselchancen für junge Spieler deutlich erhöhen, weil der Trainer nicht Stunden vor dem Spiel seine Sicherheitsoptionen für die Bank nominieren muss, sondern je nach Spielstand entscheiden kann, ob er dem Nachwuchs bei sicherer Führung oder eh schon lang verlorenem Spiel spontan Einsatzzeit gewähren kann.

Außerdem wäre das Frustpotential insgesamt ein wenig abgeschwächt, da die Jungen nicht auf die Tribüne müssen, sondern mit dem Rest der Mannschaft auf der Bank platz nehmen - und so immer noch auf einen Einsatz hoffen können.

Weiß einer, woher diese Beschränkung auf 18 Kaderplätze kommt?
Ist auf jeden Fall ein dummer Anachronismus!

Ein guter Vorschlag, wie ich find. Ist bei der WM und der Euro ja nicht anders, oder?


Da wird es mit dem Kader in der Turniersituation begründet, aber ich finde, es hat sich mehr als bewährt. Es ist besser für das Mannschaftsgefüge, emotionaler, enger eingebunden auch für die auf den Positionen 17 - 23.
Es gibt dem Trainer mehr personelle Reaktionsmöglichkeiten und gestalterische Freiräume. Und eben öfter mal die Chance bei 2:0 Führung oder in einem überlegenen Spiel mal einen der Jungen reinzuwerfen.

Es wäre auch zeitgemäß, wenn man sieht, dass die meisten Vereine eben Kader von 26 - 30 Spielern für die Saison verpflichten, weil bei der Geschwindigkeit und Härte des Spiels übers Jahr sowieso mit einer Reihe von Verletzungen gerechnet werden muss.
#
dj_chuky schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Verleihen den Stendera. In das Spielsystem passt er doch sowieso nicht rein.  


Meiner Meinung nach passt er perfekt in das System. Er schaltet extrem schnell um und spielt schnelle tödliche Pässe. Man muss keine schnellen Beine haben um schnell angreifen zu können. Soweit ich das damals verstanden habe, war eben auch das das Manko von Meier, dass er zu viele Querpässe spielt und das Spiel verlangsamt.  


Meier hat, wie fast jeder Spieler, der länger auf einer Position und in einem Verein spielt, seine typischen Bewegungen und Spielweisen.
Sein Klassiker ist: Ballannahme mit dem Rücken zum Tor nach Anspiel auf dem defensiven Mittelfeld, ein kurze Bewegung aus der gegnerischen Abwehr raus um den Ball dann nach links oder meist rechts außen in den Lauf des aufrückenden AV zu legen. Dann schleicht er sich im Schatten des Mittelstürmers an, um entweder mit zum Kopfball zu gehen oder von der Grundlinie aus flach unspielbar zu sein.
Seine Grundposition ist dafür der 10er Raum, und zwar nach links versetzt, weil er gerne den Ball von rechts geflankt haben will, bzw, die rechte Innenseite sein Paradefuß ist. (Ein anderer Spieler mit demselben Muster war Jan Koller)

Bei Stendera kann man noch nicht wirklich davon sprechen, dass er eine feste Position und Spielweise gefunden hat. Und gerade deswegen sollte er für TS grade im Hinblick auf die Entwicklung eines neuen Teams sehr interessant sein. Marc hat viel Talent und ist noch formbar, im Gegensatz zu Meier oder Inui, der eigentlich auch ziemlich oft dieselben (sehr ausrechenbaren) Bewegungsmuster erfüllt.

Und er bringt etwas mit, dass wir seit Uwe Bein und Lajos Detari nicht mehr im Team hatten: reihenweise sehr gut geschossene Standards, Ecken wie indirekte Freistöße (die direkten wird er auch bald beherrschen). Und da das - siehe WM Statistiken entscheidende Tore aus dem Feld/Tore nach Standards - im modernen Fußball immer wichtiger wird, sollte Stendera unbedingt seinen Platz im Team bekommen.
Und ganz ehrlich: mMn. wäre schon die beiden ersten Pflichtspiele für ihn ideal gewesen. Gegen Viktoria Berlin hätten gute Standards viel geholfen, zumal man ja vorher weiß, dass Amateurteams gegen BuLi-Teams oft zum Foul greifen müssen. Und gegen Freiburg wäre er mit seiner guten Ballkontrolle - im Nachhinein betrachtet - sehr viel mehr wert gewesen als Lanig (hatte einen schlechten Tag) oder Inui (siehe Lanig).
Ich glaube auch, dass TS ihn noch gebracht hätte, wenn er auf der Bank gesessen hätte. Dass er da nicht saß, hat a) was mit der Unsicherheit vorm ersten Saisonspiel zu tun (deswegen die vielen Defensiven auf der Bank) und b) wie schon geschrieben grundsätzlich mit dem 18er Kader was zu tun!
#
mittelkreis schrieb:
Marc Stendera sollte seine Chance bekommen! Standarts, Technik  und
Spielverständnis hat er bereits.

Erinnerung:
http://www.sge4ever.de/wolfgang-niersbach-stendera-hat-ein-grosses-potenzial/
...oder:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/u-19-marc-stendera-ein-typ-wie-mario-goetze-13073322.html

Auch wenn ich diese Meinungen für überhöht ansehe, einige "Versuche" ihn im 1.Team ab und an zu bringen wären es wert!


Wenn Herr Niersbach so begeistert von Stendera ist, kann er direkt mal was intelligentes für deutsche Nachwuchsspieler tun und sich im Rahmen des DFB dafür einsetzen, dass ein 23er Kader für alle Pflichtspiele zugelassen wird.

Das würde mMn. die Einwechselchancen für junge Spieler deutlich erhöhen, weil der Trainer nicht Stunden vor dem Spiel seine Sicherheitsoptionen für die Bank nominieren muss, sondern je nach Spielstand entscheiden kann, ob er dem Nachwuchs bei sicherer Führung oder eh schon lang verlorenem Spiel spontan Einsatzzeit gewähren kann.

Außerdem wäre das Frustpotential insgesamt ein wenig abgeschwächt, da die Jungen nicht auf die Tribüne müssen, sondern mit dem Rest der Mannschaft auf der Bank platz nehmen - und so immer noch auf einen Einsatz hoffen können.

Weiß einer, woher diese Beschränkung auf 18 Kaderplätze kommt?
Ist auf jeden Fall ein dummer Anachronismus!
#
So, Bruno, nur noch eine Woche Transferfenster

Was geht denn in Sachen Rosenthal Abgabe?
Und dem von Schaaf gewünschten schnellen MF-Spieler?

Ihr könntet wenigstens mal ein paar Gerüchte in Umlauf setzen