>

philadlerist

18966

#
Ich habe, um ehrlich zu sein, erst etwas verständnislos geguckt, als ich das Spielchen zwischen David und Lukas sah ("Was machen die denn da?&quot - aber dann habe ich gebrüllt vor Lachen.

Fair?

Nürnberg hat 155 Minuten auf Zeit gespielt, wir 25.
#
Nein, schlau!
unsere Jungs sind daheim 90 Minuten gerannt und in Nürnberg 66 Minuten
nach dem Führungstreffer gab es zwei Möglichkeiten:
weiter druck nach vorne machen und sich dann vielleicht noch einen blöden Konter zu fangen
mit 1:1 und schweren Beinen in die Verlängerung gehen
oder einfach mal nen Gang zurückschalten, defensiver stehen und die Nürnberger vom Tor weghalten
mit dem Unterschied: wenn die Franken dann richtig gerannt sind und vielleicht doch noch ein Tor schießen, hat man ein bißchen Kraft für die Verlängerung geschont und kann wieder zulegen.
Das war vernünftig, zumal nicht damit zu rechnen war, dass Nürnberg offensiv besser ist als vorher defensiv
#
Mal abgesehen von den gegenseitigen Zurechtweisungen hier --- langweiiilliiig ---
ich finde, keiner von uns hat das Recht über das zu urteilen, was einen Spieler wie Reinartz zu einem solchen Schritt antreibt. Er - und zwar nur er - kann in sich hineinhören und darüber entscheiden, ob er diesen Sport mit seinen Belastungen noch ausüben kann und will. Und wenn dem nicht so ist und er aufhört, gibt es nichts anderes zu tun als das zu respektieren. Und ihn für den Anstand zu loben, dass ihm das nicht am Ende der Vorbereitung auffällt.
Natürlich kann man als Eintrachtfan enttäuscht sein, dass der vor einem Jahr mit so vielen Hoffnungen verknüpfte Wechsel von Reinartz zu uns nun so jäh und ohne Erfüllung endet. Das ist schade. Aber z.B. in diesem Zusammenhang von Kapitalvernichtung zu sprechen, tut mir leid, dass hört sich ja mehr nach dem Geist dieser Plastikklubs an als hier jedem lieb sein dürfte.
#
hier passt es eher

vorläufiger em kader

Torhüter: Neuer, Leno, ter Stegen
Abwehr: Boateng, Can, Hummels, Hector, Höwedes, Mustafi, Rudy, Rüdiger
Mittelfeld/Angriff: Bellarabi, Brandt, Draxler, Götze, Gomez, Khedira, Kimmich, Kroos, Müller, Özil, Podolski, Reus, Sané, Schürrle, Schweinsteiger, Weigl

weigl, kimmich und brandt sind die überraschungen. insgesamt ein guter kader finde ich, auch wenn ich es trapp gegönnt hätte.
#
mickmuck schrieb:  


vorläufiger em kader
Torhüter: Neuer, Leno, ter Stegen
Abwehr: Boateng, Can, Hummels, Hector, Höwedes, Mustafi, Rudy, Rüdiger
Mittelfeld/Angriff: Bellarabi, Brandt, Draxler, Götze, Gomez, Khedira, Kimmich, Kroos, Müller, Özil, Podolski, Reus, Sané, Schürrle, Schweinsteiger, Weigl

mein 23er em kader
Torhüter: Neuer, Leno, Trapp
Abwehr: Boateng, Can, Hummels, Hector, Mustafi, Rüdiger, Kimmich,
Mittelfeld: Draxler, Khedira, Kroos, Müller, Özil, Reus, Schweinsteiger, Weigl
Angriff: Bellarabi, Brandt, Götze, Gomez, Sané

Ich würde alle vier jungen den altgedienten Podolski, Höwedes und Rudy (Häh?) vorziehen
Eng wird's bei Schürrle, aber im direkten Vergleich gefällt mir Brandt besser
#
Zu den ersten Transfergerüchten und Meldungen:

Ja, unendliche Trauer und ein Gefühl von seltsamer Leere wird hier viele überfallen, wenn Alex Meier gehen sollte

  • mich eingeschlossen - aber auf der anderen Seite muss irgendwann Schluss sein. Ich würde ihm auf jeden Fall einen schönen Rentenvertrag und noch zwei drei tolle Fußballjahre in einer nicht ganz so laufintensiven Liga gönnen, und zwar von Herzen. Er hat für die Eintracht immer alles gegeben und das werde ich nie vergessen. Aber es muss ein Umbruch kommen und der wird irgendwann auch vor unserem Fußballgott nicht halt machen. So sehr ich mir auch wünsche, dass er nächstes Jahr nochmal Torschützenkönig für unsere Eintracht wird.
Bei einem Sturm mit Meier und Klose kann man sich schon auf die Interviews am Spielfeldrand freuen. Da werden sich viele Journalisten die Zähne dran ausbeißen
Aber Klose wird nicht kommen. Nicht wegen Geld oder so, sondern einfach, weil der nicht weiß, was er hier soll. Eher wird er nochmal in die USA gehen, wegen der schönen Abwechslung - oder sogar aus Dankbarkeit zum FCK zurück, um die nach oben zu schießen. Das hatte er eigentlich bei seinem Weggang aus der Pfalz damals gesagt, und wenn einer sich an das erinnert, was er vor 15 Jahren gesagt hat, dann am ehesten ein Typ wie Klose.
Natürlich wäre es toll ihn für eine Spielzeit herzuhaben, denn als Vorbild taugt er noch für Generationen von Nachwuchskickern. Er gehört einfach auch charakterlich zu den ganz Großen dieses Sports.

Constant DJ Akpa war mir immer sehr sympathisch, ich kann aber verstehen bzw. halte es auch für richtig, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Es muss unbedingt ein zweiter LV gefunden werden, der möglichst schnell auf einem höheren Niveau als Otsche verteidigt und sich am Spielaufbau beteiligen kann.
Zu Zummack habe ich keine Meinung, außer die, dass es richtig ist, dem jungen Mann irgendwo wieder in ein Tor zu stellen, damit er spielen kann.

Abraham, Zambrano sollten unbedingt gehalten werden. Sie ergänzen sich fast optimal als IV-Pärchen.
Allerdings muss vor ihnen unbedingt ein 6er geholt werden, der den Spielaufbau kultiviert - und zwar besser als Hasebe (zuletzt besser), Reinartz (nie in Form gekommen) und Stendera (leider eh wieder verletzt und auch nach der nächsten Reha sicher nicht schneller) das diese Saison gemacht haben. Huszti (zuletzt auch verbessert) hat noch Vertrag für ein Jahr und wird als Ergänzungsspieler bleiben, sollte aber nicht als spielmachender Heilsbringer für den Neuaufbau einer Mannschaft gesehen werden. Ich sehe aber das zentrale Mittelfeld als größte Baustelle und zentralen Knackpunkt an. Mögen Sportvorstand, Sportdirektor und Trainer da bessere Lösungen finden.

Ben Hatiras Engagement hier hat sich bezahlt gemacht. Er hat uns mit zwei Toren wesentlich geholfen, dem Abstiegsgespenst ein Schnippchen zu schlagen. Seine fußballerische Qualität kann ich aber immer noch einschätzen. Viel zu vieles kam mir vogelwild vor. Zum Glück muss ich das nicht entscheiden.

Fabian - man muss einem Mittelamerikaner einfach eine längere Eingewöhnungsweit zugestehen; der Unterschied in der Spielweise zwischen BuLI und Mexiko ist schon sehr groß - aber ich habe schon Zweifel, dass er hier richtig Fuß fassen wird. In Mexiko hat er reihenweise Weitschusstore erzielt, ich habe in den Monaten hier maximal zwei Schüsse von ihm aufs Tor gesehen. Klar, die Mannschaft hat auch katastrophal gespielt, aber grade dann muss man auch mal seine Schussqualitäten reinbringen. Bin gespannt, wie er sich in der Vorbereitung unter Kovac entwickeln wird, kann mir aber genauso gut vorstellen, dass er uns im August wieder verlässt. Denn die Eintracht mag vieles sein, aber offensichtlich kein guter Verein für Latinos. Warum auch immer ...

Seferovic - tja, hat letzte Saison bewiesen, dass er Tore schießen kann. und hat sich jetzt im entscheidenden Augenblick nochmal dran erinnert. Er hat das 70 Millionen-Tor geschossen und darf schon deswegen bleiben, wenn er will. Ich kann mir vorstellen, dass er unter Kovac und mit dem Erfolgserlebnis im Rücken wieder treffsicherer wird. Sollte aber tatsächlich jemand kommen und 7 oder mehr Millionen für ihn bieten, wird die Eintracht gar nicht anders können, als ihn zu verkaufen. Glaube ich.

Die meisten anderen unserer Spieler werden nach dieser Saison wahrscheinlich eher nicht so gefragt sein, dass sie Millionenerlöse einbringen. Ich kann mir aber vorstellen, dass da die eine oder andere überraschende Abschiedsmeldung kommen wird. Kovac hat den Vorteil, auch nach den zwei Monaten und dem tollen Abschluss mit Klassenerhalt, nicht zuviele Sentimentalitäten aufgebaut zu haben und sieht vielleicht den einen oder anderen Spieler anders als sie unter HB und BH eingeschätzt wurden. Will sagen: der Abgang von Spielern wie Chandler, Ignowski oder gar Aigner würde mich jetzt nicht so überraschen. Auch wenn ich persönlich Aigner gerne hier weiter sehen würde.
#
Ich bin dafür die Zahl der Hradeckys auf 3 zu erhöhen.
Hradecky IIHradecky III
#
Wenn die beiden auch so positive Typen wie Lukas sind, dann einfach mal herholen und vorspielen lassen
zumal der eine ablösefrei und der andere mit 200.000€ noch nicht soviel kostet
1,96 m für einen 6er ist eine beeindruckende Körpergröße
#
Traditionsverein? - ganz einfach:
Alles, was vor 1980 jemals in den Top Ten der Meisterspielrunden war
Danach: alles kranke Scheußlichkeit!
#
Rheinadler65 schrieb:  


tutzt schrieb:
Wie recht du hast! Diese scheiß Plastikklubs ruinieren den schönen Sport. Golfsburg, RedNull, Hoppenheim, Audistadt und Bayer. Furchtbar...


Sagenhaft, wie willkürlich hier Tradition definiert wird. Wolfsburg wurde 1945 gegründet, früher als der FC Köln. Hoppenheim wurde über Jahre, ja auch mit Sponsorengeldern, aber primär durch vernünftige Jugendarbeit, aufgebaut und existiert so lange wie unsere Eintracht. Bayer 04 Leverkusen ist ebenfalls ein durchaus älterer Verein, der lediglich aus einer Betriebssportmannschaft entstanden ist. Der FC Ingolstadt ist in der Tat eine Neugründung - allerdings hat deren Team alles in dieser Saison gezeigt, was die heißgeliebten Traditionsvereine, einschließlich unserer Eintracht, teilweise haben dramatisch vermissen lassen. Lediglich RB Leipzig klassifiziert sich hier als echter Plastikclub.


Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass Erfolg in der Regel über die mannschaftliche Leistung und nicht über Budgets etc. erzielt wird. Sonst wären nämlich Hoffenheim, Hannover oder Stuttgart nicht so in der Bredouille gewesen (von unserer Eintracht mal ganz abgesehen).


Sorry, ich weiß, OT, aber ich kann dieses Gejammer selbst an so einem wunderschönen "Tag danach" nur schwer verkraften.

Mit Deiner Definition was Traditionsklubs sind und was nicht, liegst aber ziemlich daneben…
Hoppenheim zb. ist erst durch die SAP Millionen hoch gekommen, damals auch mit diesem überaus sympathischen Übungsleiter namens Rangnick, der das jetzt auch mit den Dosen gemacht hat…
Ohne diese Millionen würden die Hoppenheimer immer noch 3.-4. Liga spielen und die Jugendarbeit mit diesem Leistungszentrum würde gar nicht existieren…
Wolfsburg lebt von den VW Millionen, da können die gegründet worden sein wann sie wollen, ohne VW kein VfL. Genau das gleiche mit Bayer Leverkusen.
Zu Ingolstadt haste ja selbst geschrieben, dass die nun wirklich keine Tradition haben und zum RB braucht man eigentlich nix zu sagen.
Letztlich sind das alles Vereine, die ohne wirklich Fanbasis dastehen und einfach künstliche Gebilde sind ohne den jew. Sponsor im Hintergrund, genau in dem Punkt unterscheiden sich alle diese Vereine von den Traditionsklubs. Nimm die Sponsoren weg und die sind alle ganz schnell wieder unten.
Letztlich haben sie all diese Vereine einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber den Traditionsvereinen, die alle auf genau diese Millionen verzichten müssen und vor allem werden durch die Plastikklubs die Preise gerade bei Spielerablösen und Gehältern so in die Höhe getrieben, dass es Klubs mit Tradition aber zb. einem Standortnachteil gar keine Möglichkeit mehr haben, sportlich auf Augenhöhe zu bleiben.
Allerdings und da geb ich Dir recht, alles schlechten Entwicklungen immer nur auf die Plastikklubs zu schieben, dass was viele Leute in den Traditionsvereinen machen, ist sicher zu einfach und es gibt ja Gegenbeispiele das es funktionieren kann, dagegen zu halten.
Insgesamt ist die Entwicklung trotzdem sehr bedenklich, ein Teil dessen, was den Fußball ausmacht geht verloren.
#
Immer noch happy
#
Schöne Formulierung auf Sport1.de:

Rekord: Eintracht Frankfurt ist die erste Mannschaft, die in zwei Relegationsspielen keinen einzigen gegnerischen Schuss aufs Tor zulässt!

Passquote 83% - cool
#
Ich möchte auch noch mal meine innigsten Genesungswünsche an Marco Russ und Marc Stendera raussenden.
Ich wünsche Euch beiden die schnellst möglichst Heilung. Lasst Euch nicht unterkriegen und kommt bald wieder!
#
Er war heute im Kader und wurde für Stender gebracht. Er hat spielerisch richtig was auf dem Kasten. Ich denke, Kovac hat ihn in letzter Zeit nur so selten gebracht, weil wir spielerisch nicht viel bieten konnten. Aber Kovac hat keine absolute Startelf. Jeder hat eine Chance und Fabian hat sich heute empfohlen.
#
Ich glaube, es ist kaum bestreitbar: wenn die Mannschaft das ganze Jahr so gekämpft hätte wie in den 11 Spielen unter Kovac, dann wären wir gar nicht erst in diese Bredouille gekommen. Da wären sicher 3 - 8 Punkte mehr drin gewesen. Grade so Spiele wie die Hinspiele gegen Audi, die Lilien oder das Pokalspiel in Aue wären sicher nicht so verlaufen.

Das beste Spiel unter Veh war das zweite Rückrundenspiel in Augsburg. Wenn da dieser Hitz nicht so sensationell gehalten hätte, wäre Veh vielleicht mit zwei Siegen in die Rückrunde gestartet und wahrscheinlich wäre einiges anders gekommen; aber in der Rückbetrachtung muss man schon sagen, dass der MT doch sehr viel anders gemacht hat, als es vielleicht nötig und richtig gewesen wäre.

Es war eine verdammt merkwürdige Saison, zum Glück mit einem guten Ende. Nach dem Hoffenheimspiel hatte ich schon den Lichtschalter in der Hand. Die Hoffnung war noch da, aber einer realistischen Einschätzung hat die ehrlich gesagt nicht standgehalten. Zum Glück waren da ein, zwei Kovacs, die sich nicht haben irritieren lassen. Großartig. Drei Siege in Folge, vor allem der Dreier gegen den BVB haben uns in die Relegation gerettet. Ich freue mich wie Bolle, dass die beiden jetzt hier bleiben und eine neue Eintracht für die nächste saison bauen können.

Dabei glaube ich eigentlich im großen und ganzen an unseren Kader. Sie haben im Vorjahr unter Schaf gezeigt, dass sie so vieles besser können als unter Veh auf den Platz gebracht wurde. Klar, es gibt Baustellen wie Geschwindigkeitsdefizite, aber es gibt auch eine ganze Reihe von Spielern, die es sehr viel besser können. Kovacs werden denen schon die richtigen Laufwege und Taktiken beibringen, damit sie ihre Qualitäten wieder auf den Rasen bringen.

Ich freu mich über und für jeden Spieler, wie Gacinovic, der eine spielerische Verbesserung möglich macht. Und lobe jeden gern, grade auch dem Spiel heute, aber auch er hat heute nicht nur Gold geschissen. Es wird noch etwas dauern, bis er sich in der Form stabilisiert. Aber er ist eindeutig ein Lichtblick, auch was die Transferbilanz angeht.
Trotzdem, hebt jetzt nicht ab und ihn in den Himmel: er ist noch jung und muss (und wird) viel lernen.

Sport1 meldet grade übrigens, dass es Bobic definitiv wird.
#
Blick nach vorne.
Nico hat von Änderungen nächste Saison gesprochen. Mal sehn , was er so durchsetzen kann , an neuen Spielern. DieRechnug , wie teuer so ein Abstieg ist , hat mich schockiert. Was sind da dann 10 Mio Schulden , wenn die etwas ermöglichen ?
#
fromgg schrieb:

Blick nach vorne.
Nico hat von Änderungen nächste Saison gesprochen. Mal sehn , was er so durchsetzen kann , an neuen Spielern. DieRechnug , wie teuer so ein Abstieg ist , hat mich schockiert. Was sind da dann 10 Mio Schulden , wenn die etwas ermöglichen ?

10 Mio Schulden? Was die sind?
Das sind 40 Jahre Arbeit für dich und deine 500 alten Frauen an den Stricknadeln.
Also, was soll das?
#
Man kann auch schon sagen:
Eintracht hat gegen den Glubb und die Schiris gewonnen!
Winderbar, dass das Verhalten der "Unparteiischen" gerächt wurde
Jetzt hoffe ich auf den grünen Tisch, dass sie den Schäfer für seienen Tritt gegen Zambrano noch nachträglich gesperrt wird.

Ansonsten fallen mir heute auch ganze Geburgsmassive von Herz Leber und Lunge.

Klasse, dass die Kovacs jetzt bleiben
Ich bin mal gespannt, wie sie die Mannschaft weiter verbessern
Ich wünwche mir, dass ich je wieder so blutleere Spieler sehen muss wie unter Veh und Skibbe. Rennen, kämpfen sind einfach Grundtugenden, die hier zu lange vernachlässigt wurden.
Kein Wunder, dass man Rode hier so nachgeweint hat, aber jetzt hat man gesehen, dass hier in vielen ein Rode steckt, wenn man ihn nur rauskitzelt. Das haben Niko und Robert excellent gemacht.
#
Ach Bruchhagen, ich mag Dich sehr, aber heute Veh zu danken fühlt sich nicht gut an
#
haustroll schrieb:

Ach Bruchhagen, ich mag Dich sehr, aber heute Veh zu danken fühlt sich nicht gut an

Wieso, er hat ihm doch nur gedankt, dass er sich mehr oder weniger freiwillig zurückgetreten hat
#
Eins kann sogar dieser Depp vom ARD nicht verhehlen:
Der verdiente Sieger der Rele konnte nur Eintracht heißen

Eine Torchance für Nürnberg im Heimspiel
Keine im Hinspiel
Das wäre aber auch wirklich zu tragisch gewesen, gegen diese Franken auszuscheiden. Danke, Jungs, dass ihr dem Maggo das erspart habt. Und uns Fans auch.

DAnke Niko und Robert Kovac
Eure Arbeit und Eure Zuversicht haben das überhaupt ermöglicht
Das war sensationell, die Siege gegen Narren, Lilien und Bienen
Dann das Herzschlagfinale in Bremen
Und jetzt eine letztlich absolut souräne Leistung gegen den Glubb
Auch wenn es spielerisch furchtbar war, es war defensiv sehr gut und dank Gacinovic auch vorne einmal gut genug
Sefe  - Monate nix getroffen, aber mit dem einem Tor heute bin ich geneigt, die vielen Fehlschüsse zu verzeihen

Jetzt sagt der Moderatir mal was wahres:
Die Nürnberger konnten einfach nicht besser spielen, weil es die Frankfurter ihnen nicht erlaubt hat.
Das seh ich aber auch so.

Ich gönns auch dem Heribert.
Machs gut, alter Bruchhagen, Du hast viel Gutes getan
#
Was will Bartels miit 7-8 Minuten Nachspielzeit?
#
bils schrieb:

Was will Bartels miit 7-8 Minuten Nachspielzeit?

Das reicht beim ihm um auf sich selbst zu ejakulieren
#
Zeitspiel?
NÜrnberg kriegt nur zurück, was sie in Frankfurt aufgeführt haben

Außerdem: wenn beim Pokalfinale alle Spieler Krämpfe kriegen, ist das toll, aber Hasebe darf nicht oder was
Diesen Monat zahl ich keine GEZ, ihr PFeifen
#
Das ist jetzt aufregender als die ersten 70 minuten
Warum macht ihr nicht das zweite Tor
Wollt ihr unbedingt, dass ich hier nen Infarkt kriege?
#
Oje, der Moderator sollte Frankfurt erstmal meiden
Ist der Mitglied beim Glubb, oder was?
Zeigt doch mal die Zeitlupe von dem Ellbigenschlag gegen Fabian am Mittelkreis, oder traut ihr euch nicht
Da wird wieder genauso drüber weggegangen wie über die Tätlichkeit von Schäfer, oder was
#
Jwas sie jetzt machen, gefällt mir nur bedingt
Sie sollten weiter Druck nach vorne machen, das ist die beste Verteidigung
#
Dieser Moderator ist doch ein Sack
Mit dem kleinen Finger drück ich dir auf den Kehlkopf und das tut weh.
Aber wenn die Nürnberger hinfallen, dann ist es immer mindestens Rot, oder was?
kranke Schiitkrams