>

philadlerist

18954

#
Keine Ahnung was der Skymod da labert
Eintracht macht bisher ein ordentliches Auswärtsspiel
Hat die Spielkontrolle, lässt kaum was durch

Und wenn TS jetzt neue Ideen an AMFG weitergibt, dann kommt auch mal was vorne durch
#
Insgesamt machen unsere Jungs das aber recht gut
Erstmal stabilisieren, dann weitergucken ...
#
Otsche ist einfach zu langsam für Koc
Mal schaun, wie lang da gut geht ...

Vielleicht probierts Schaaf ma mit Chandler auf links
#
Otsche heute wieder als Schwachstelle ausgeguckt
Leider zurecht!
#
Geduldsspiel?
Glaub ich nicht. Nach dem Abtasten gehts zur Sache, spätestens wenn einer in Führung geht
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
philadlerist schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Der name paderborn übrigens, ist ein altdeutsches wort für Babypuder        


wo hast Du das denn her?


Aus dem Reich der Ammenmärchen....

Die Pader ist ein Nebenfluss von der Lippe und was in Verbindung mit Flüssen ein Born ist brauch ich glaub ich nicht zu erklären. Und Unglücklicherweise hat man beim Born der Pader eine Siedlung gegründet....


Doch, ich bitte um Erklärung.
Ein Born war mir bisher nicht als Zusammenfluss oder Mündung zweier Gewässer bekannt, sondern ist meist Quelle, Ursprung, und in seltenen Fällen in alten Namen auch Bach (germanisch: bourne) bekannt. Sogar im angelsächsischen heißt born geboren, entstanden und nicht zusammengeflossen ...
Sorry, aber da wird man ja zum Klugschiss gewzungen  


Blöd wenn der Klugschiss ziemlich nach hinten los geht.... aber ich überlasse es dir Hirnakrobat selber zu goggeln wo die Quellen der Pader sind...  


Oh ja, sorry, mein hirnakrobatisches Eigentor ... bzw, Mist, mein Goggle ist kaputt, denn es zeigt mir diesen völlig falschen Wiki an:
"Der Name Paderborn setzt sich zusammen aus Pader (der Fluss, an dem die Stadt liegt) und Born, einer früheren Bezeichnung für Quelle."

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Der name paderborn übrigens, ist ein altdeutsches wort für Babypuder        


wo hast Du das denn her?


Aus dem Reich der Ammenmärchen....

Die Pader ist ein Nebenfluss von der Lippe und was in Verbindung mit Flüssen ein Born ist brauch ich glaub ich nicht zu erklären. Und Unglücklicherweise hat man beim Born der Pader eine Siedlung gegründet....


Doch, ich bitte um Erklärung.
Ein Born war mir bisher nicht als Zusammenfluss oder Mündung zweier Gewässer bekannt, sondern ist meist Quelle, Ursprung, und in seltenen Fällen in alten Namen auch Bach (germanisch: bourne) bekannt. Sogar im angelsächsischen heißt born geboren, entstanden und nicht zusammengeflossen ...
Sorry, aber da wird man ja zum Klugschiss gewzungen
#
Basaltkopp schrieb:
Anthraxes schrieb:
oh man oh man oh man... morgen sieg und hoffenheim verkackt gegen den HSV; dann sind wir DRITTER..

isch wedd ganz hibbelisch unds kribbelt übbeall    


Und genau deshalb wird morgen beides wohl nicht eintreffen!  


Das hat natürlich eine lange Historie, dass unsere Eintracht solche Chancen gerne mal liegen lässt. Aber wer weiß, vielleicht hat Schaaf da noch ne Prise vom alten Bremer Tabellenglück mit an den Main gebracht.

Mit Blick auf den November wäre mir sehr viel wohler, wenn unsere Buben die 6 Punkte gegen Paderborn und Veh noch schnell aufs Punktekonto schaffen.
Ich bin mir aber sicher, dass die Spieler das so ähnlich sehen und sich morgen entsprechend gegen die Euphorie der Südostwestfalen stemmen.

Auf geht's! Auswärtssieg!
#
tja, jetzt haben wir uns doch ein bisserl zu früh über die gute Veh lustig gemacht.
das ist ja letztlich das schöne am Fußball: es passieren die irrwitzigsten Dinge!
#
ui ui der Weidenfeller - in welcher Nationalmannschaft spielt der nochmal?
#
Das wir ausgerechnet gegen Augsburg daheim verloren haben, wird in der Nachbetrachtung immer seltsamer. Die könne ja niggs!
#
Steinat1975 schrieb:
Welch eine Ironie wäre es wenn wir Armin am nächsten Spieltag vom Stuhl schießen  


wird ein langer Abschied für die gute Veh, wenn er im Waldstadion 49000 Hände schütteln muss  
Nix für ungut, Armin, aber den Schmäh haste dir selber eingebrockt
#
Mainhattener schrieb:
Anthrax schrieb:
Geht eigentlich nur mir das Gewäsch auf den Geist?
"Schaaf gehen die Varianten aus"

Madlung rein, feddich.  


Dazu können sie nicht zählen, es sind nicht 2 sondern 3 Innenverteidiger neben Bamba da.
Aber wahrscheinlich haben sie von David Kinsombi noch nie was gehört.    


Ich traus dem Kinsombi zu
Grade gegen Paderborn mit den schnellen Angreifern könnte eine gute Einstiegschance für ihn sein
Ich denke aber TS wrd auf Russ in der IV setzen
#
Na endlich, den konnte sogar der Schiri nicht mehr verhindern
Vorher klarer, glasklarer Elfer an Götze, schiri schaut weg!

Irländer spielen wie wir bei der WM auch mit vier Innenverteidigern, mit dem kleinen Unterschied, dass deren vier IVs positionsgetreu eingesetzt sind
Davor eine sechserkette mit viel Zug nach hinten!
#
SGE-Wuschel schrieb:
Serbien - Albanien wurde wohl abgebrochen (steht im Spiegel-Liveticker rechts in den Tweets oder wie der Kram heißt)


Das ist aber auch wirklich dumm von der UEFA, so eine Zulosung überhaupt möglich sein zu lassen. Das muss ja nicht sein, dass der Ärger zwischen Serbien, Kosovo, Albanien, Bosnien und Montenegro aufs Fußballfeld verlegt werden. In der CL schaffen sie es doch auch die Losgruppen durch Setzlisten und Nonos passend zu losen.
#
Das Spiel erinnert an Deutschland - Albanien aus den Siebzigern
Die Iren mit 11Mann im eigenen Strafraum. Mit Fussball hat das sehr wenig zu tun.

Jetzt bräuchte man schon so einen Brecher wie Kiesling oder Gomez in Galaform (2009) da vorne drin. Oder eine Klose ...

War klar, dass nach der WM ein Umbruch (wort aus Frankfurt entlehnt stattfinden wird, aber ich wunder mich schon, dass Sebi Jung immer noch keine Chance bekommt.
#
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Interessanter Spieler kostet keine Ablöse und scheint Offensiv auf jedenfall was bewegen zu können. Die Frage ist wie er sich Defensiv verhält.


Eine andere Frage wäre für mich noch, warum hat er keinen neuen Verein wenn er sich selbst freigekauft hat. Normalerweise müssten da die Anwärter doch Schlange stehen, Linksverteidiger mit Offensivqualität sind sehr rare Fussballer.

Gruß,
tobago


Wenn er sich selber freikauft, wird er es finanziell nicht nötig haben, beim erstbesten Verein anzuheuern. Womöglich lässt er sich daher Zeit, den richtigen Verein zu suchen?


Sagt der Haris heut' zum Reto:
komm zur Eintracht, ich bin eh do!
Und der Reto drauf zum Haris:
ich komm gern, wenn alles klar ist.


Okay, okay . . . dichten war noch nie meine Stärke. Ich probier's auch garantiert nie wieder!  


so schlecht ist das garnicht  
#
Frankfurt4everever schrieb:
Guter Man.

http://www.youtube.com/watch?v=u-nEuqwXB38


da sind ein paar grade Bälle dabei.
Oder meinst die schwarze Perle, der die Dinger da reihenweise in der Mitte versenkt?

ich hätte nix gegen einen neuen Versuch links hinten
Ich mag Djappi und auch Otsche, aber irgendwie sind und belieben die geien so leichte Wundertüten mit regelmäßigen Aussetzern. Auf Dauer wäre mir da einer stabilere Lösung nicht unrecht
Ob es der Schweizer sein kann? Keine Ahnung ...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Tafelberg schrieb:
an dem (inoffiziellen) Saisonziel "nichts mit dem Klasenerhalt zu tun zu haben", würde ich nichts ändern. Fußball ist so schnellebig und die Tabelle so dicht, ruckzuck ist man oben bzw. wieder unten.


Es wird aber schwer "nichts mit dem Klassenerhalt zu tun zu haben". Dafür müssten die Vereine da unten erst mal eine Serie starten und uns überholen.


Nichts mit dem Klassenerhalt zu tun zu haben heißt ja wohl eindeutig:
Abstieg ohne Relegation.
Denn der Relegationist hat ja bis zu letzt was mit dem möglichen Klassenerhalt zu tun, oder?
#
Kadaj schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
goodKID schrieb:
Nächste Saison muss echt mal in Außenverteidiger investiert werden  


So wie letzte Saison... und die davor... und die davor...

Was waren das noch Zeiten als wir Wuschu hatten.    


da sind die meisten tore auch über dessen seite gefallen. spycher hatte andere wichtige qualitäten. weniger die fußballerischen.

man muss abwarten, ob oczipka sich nochmal fängt. ich bezweifle es fast. ich denke auch, dass die lv position für die kommende saison, vllt sogar die winterpause auf der prioritätsliste von hübner ganz oben ist. vielleicht sollte mans mal mit einem erfahrenen spieler auf der postion probieren.




Wenn Köln wieder absteigt, sollte man sich mal für diesen Hector interessieren