>

PhillySGE

8396

#
Off Topic, am Ende stoßen alle an, nur Basler setzt das Bier nur Richtung Mund, stellt es danach aber ab.

Scheint trocken zu sein?!
#
Alkoholfreies kommt dem nicht in den Rachen
#
PhillySGE schrieb:

Schon um 12.30 bedient und aggressiv. Fehlt nur noch das die Katze wieder auf den Badvorleger pisst und wir nachher gegen die Mainzeldeppen verkacken.........

Wir drehen das einfach um: Die Katze darf auf den Badvorleger kacken und dafür verpissen sich nachher die Mainzeldeppen.
#

#
Grad mal das Müsli an den TV geklatscht. Da sitzt der alte Schizo Hans Meyer. Was eine kranke Person. Fabuliert minutenlang irgendeinen Dreck und kreischt dann "lass mich mal ausreden"
Dagegen sind Basler und  Reif ja echt ne Wohltat.
Schon um 12.30 bedient und aggressiv. Fehlt nur noch das die Katze wieder auf den Badvorleger pisst und wir nachher gegen die Mainzeldeppen verkacken.........
#
scheiss dosen schenken wieder mal ab
#
Und das erbärmliche Gejammere ist konstruktiv?
#
Basaltkopp schrieb:

Und das erbärmliche Gejammere ist konstruktiv?

1 User hat wirklich die CL in Abrede gestellt...der Rest regt sich zu Recht über die Leistung der Dosen auf...

Jetzt hamse das Gejammer gehört und machen Ernst
#
PhillySGE schrieb:

Oft so bei denen, wenn´s um nicht´s mehr geht...


Was willst du von diesem charakterlosen Haufen auch anderes erwarten?
#
cyberboy schrieb:

PhillySGE schrieb:

Oft so bei denen, wenn´s um nicht´s mehr geht...


Was willst du von diesem charakterlosen Haufen auch anderes erwarten?

Mit nem Sieg Druck auf die Bayern gemacht (Abendspiel) und zumindest rein rechnerisch noch die Chance zu haben...
#
Leipzig ist seit Wochen einfach eine Katastrophe. Die holen auch nächste Woche nichts...
#
stehen Spalier.....in Kölle war´s schon schlimm aber heute toppen se echt alles.
Oft so bei denen, wenn´s um nicht´s mehr geht...
#
Läuft ja super bisher.
#
Sogar der lust-und formlose Reus trifft. Ganze Saison zum Abwinken und nun taut das Schattengewächs pünktlich zum Saisonende auf
Bayern dann im Bus schon Meister. So wie die  Dosen heute auftreten, glauben die selbst nicht mal an die Minimalchance. Wäre schön wenn die Bayern heute deutlich verlieren
#
Irre Wendung auf Schalke....tarierte Linien in Bremen...bocklose Leipziger....Hat was der Spielltag
#
"Insider" auf TM:

https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-nur-infos/thread/forum/27/thread_id/89739/post_id/509443

"Es geht um Oliver Glasner!
Der Wechsel ist intern schon bekannt unter dem engen Staff und wird vermutlich nächste Woche bekannt gegeben, da jetzt schon keiner mehr an den Verbleib denkt!"


Kommt wohl aus der VW-Ecke. Ein Bezug zur Eintracht wird nicht genommen, aber das Gespräch, aus dem hier zitiert wird, soll im Zusammenhang mit der Eintracht gestanden haben. Siehe hierzu: https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/509449
#
Man benötigt kein Insiderwissen, um zu erahnen das Glasner´s Zeit bei VW zu Ende geht. Die Diskrepanz zwischen ihm und Schmadtke sind doch bekannt.
Ihn zur Eintracht gerüchten ist nicht schwer, beachtet man seinen Spielstiel.
Gestern hat einer Kohlfeld als fix vermeldet, ein weitere bringt gleich 3 in Stellung, damit wird er ganz sicher einen Treffer landen können

Und das die Eintracht mit diesem Thema respektvoller als Hütter und Gladbach oder Dortmund umgeht ist doch auch bekannt, immerhin ist WOB ein direkter Konkurrent um die CL.
#
Und wer interessiert sich hier, außer hawischer und dir, für die interventionalistische linke?
Nur weil der hawischer versucht hier Leute in deren Nähe zu rucken soll das jetzt plötzlich unser Thema sein?
Ganz davon abgesehen, dass die iL auch hinsichtlich der Demos nur ein Protagonist von vielen sind.
Ein typischer Reflex der Rechten, wann immer man Polizeigewalt anprangert ist es, diese durch gewalttätige Deppen aus den Reihen der Demonstrationsteilnehmer zu relativieren.
Beuthsche Logiken könnte man das nennen, würde man das auf Eintracht Fans und die polizeilichen Übergriffe die diese erfahren mussten beziehen.
#
Mich interessiert weder die iL noch das Thema.
Ich wollte nur von dir wissen "wer" In diesem Thread in schöner Regelmäßigkeit als Konservativer wenig Probleme damit hat, wenn staatliche Exekutivorgane die vielgehasste Linke mit teils drakonischer Härte angehen. Auch rassistische, neonazistische, tief im System verwurzelte rechte Verstrickungen werden schulterzuckend in Kauf genommen und an richtiger Stelle genussvoll relativiert. (FA)
Ich kann das in diesem thread nicht raus lesen und bat freundlich um Aufklärung

Im Corona thread lese ich des öfteren Forderungen über ein drakonischeres Vorgehen der Polizei (Knüppeln. Wasserwerfer etc) gegenüber von Schwurblern bzw. Teilmnehmern der Anti-Corona-Versammlungen
Auffällig ist, dass ein solches Vorgehen von vielen gefordert wird, während die Gleichen dann aufschreien wenn es gegenüber Linksradikalen geschieht.
Diese Beißreflexe verstehe ich widerum nicht.
#
Sowenig es Sinn macht, mit einem beißwütigen Hund darüber zu diskutieren, ob ich in den Hof darf den der bewacht, macht es Sinn mit einem polemischen "Konservativen" mit Scheuklappen für alles was alternative Gesellschafts- und Wirtschaftsmodelle betrifft, in einen Diskurs über demokratische Zukunftsmodelle zu treten.
Der Hund nimmt an, man wolle Schaden anrichten, eine alternative Sichtweise oder Erwartung kann er nicht zulassen, der sog. Konservative ist bei allem was nach "Sozialismus" riecht, also bei quasi jeder Kritik am kapitalistischen Wirtschaftssystem so wie es sich derzeit ausprägt, damit beschäftigt linksextremistische Bezugspunkte aufzutun um jede Kritik, jeden Ansatz umfassend zu diskreditieren.

In diesem Thread wird das in schöner Regelmäßigkeit deutlich, dass man als Konservativer dann, natürlich, wenig Probleme damit hat, wenn staatliche Exekutivorgane die vielgehasste Linke mit teils drakonischer Härte angehen. Auch rassistische, neonazistische, tief im System verwurzelte rechte Verstrickungen werden schulterzuckend in Kauf genommen und an richtiger Stelle genussvoll relativiert.

Bei solchen Beißreflexen - worüber soll man da diskutieren?
#
Wie viele Konservative gibt es denn in diesem thread bzw. Forum? 1-2 Personen? Zumindest sind sie deutlich in der Minderheit udn kriegen hier ja mit aller Regelmäßigkeit deutlich in die Fresse. Ich kann nicht heraus lesen, dass diese rassistische oder rechte Verstrickungen schulterzuckend in Kauf nehmen betr. der gestrigen Demo.
Tausende Gewaltbereite ohne Abstände und Masken auf den Straßen. Bei den Schwurbler-Verdammlungen wird ja hier stringent Härte & Weggeknüppel & Wasserwerfer gefordert

Die IL wird vom Verfassungsschutz beobachtet und ihre Hashtags sind verstörend:
#wie enteignen euch alle
#wer hat der gibt
#tag der wut


#
Keine Ahnung wie gut CM wirklich informiert ist, er schliesst einen Tausch Silva-Jovic aus:

"Mit dem Angreifer gibt es nach SPORT1-Informationen ein Agreement, der Top-Angreifer darf demnach für eine Summe ab 30 Millionen Euro wechseln."
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/04/silva-so-gut-wie-weg-eintracht-frankfurt-bereitet-sich-auf-abgang-vor
Eintracht-Topstürmer so gut wie weg!
#
ChenZu schrieb:

Tafelberg schrieb:

demnach läuft es auf Glasner hinaus, es sei denn die Gerüchte um Fischer und Matarazzo (Schreibweise überprüft) sind doch valide?

Dumm nur, dass da noch zwei andere Clubs einen Trainer suchen und beide haben (wesentlich) mehr Geld als wir für Transfers zur verfügung: Berlin und Leverkusen.        

Wenn es bei Glasner auf eine AK hinausläuft dann ist diese Summe fix, sprich dann kostet das uns genauso viel (6,5 Mio?) wie ggf. Berlin oder Lev.
Außerdem bekommen wir für ja für Adi auch noch die kolportierten 7,5 Mio. Von daher sollte es, gemessen an den Finanzen, eher weniger scheitern.

Anders sähe es nur aus, sofern Glasner seine AK verstreichen ließe und die Ablöse demnach frei verhandelbar wäre. In dem Fall könnte es dann auch durchaus so sein, dass uns ein anderer Verein finanziell überbietet.
#
Glaubt jemand das die Eintracht 5-6,5 Mio für nen Trainer ausgibt?
Dafür gab´s Ndickas, Jovic´s, Kostic´s etc.
Ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen.
#
EintrachtOssi schrieb:

Man kann nur hoffen das es Fischer wird.
Glasner wäre auch gut.
Ten hag kenne ich nicht.
Roger Schmidt will ich nicht bei uns sehen.

Jederzeit würde ich Schmidt und ten hag sowieso , einem glasner vorziehen. Glasners Stiel ist mir zu defensiv im Vergleich zu den anderen.
#
zuuuuu defensiv ist sein Stiel nicht, du kannst ja WOB verfolgen und hast sie ja gesehen gg uns.
Etwas defensiver als der Hütterische ja und nur eine Richtung  ala Peter Bosz will hier doch auch niemand sehen.
In der Tat wirkt er wie ne Schlaftablette irgendwie unlebendig.
Das Gegenteil wäre dann der Prolet Im Jogger aus Rostock, der nonstop kaugummikauend durch die Trainerzone stampft und wie ein Silberrücken brüllt und trommelt
#
Schönesge schrieb:

Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.

Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.

Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.
#
Ich weiß, es kommt primär auf´s Fachliche an. Hat ja in Paderborn gut geliefert. Wie die Aufgabenteilung in Leipzig weiß ich nicht, die arbeiten dort wohl im Dreierteam.
Aber Krösche halt ne Ausstrahlung wie ein Kasten Knete.
Der lacht nie in Interviews, wirkt völlig emotionslos und bierernst und hat immer so zusammen gekniffene, ernste & traurige Augen
Bobic ist ja auch nicht wirklich der Sympathischste.
Aber irgendwie sollte der SV ja auch zum Club passen, fesseln und mitreißen können. Krösche wirkt fad, blass und kommt rüber wie ein Walldorfschüler.
#
Wahrscheinlich kam es zu einem Riss in der Matrix, weil zum ersten mal seit dem Bestehen dieser Frage, die Antwort nicht "das sind keine Fans, sondern Idioten" war. Diese Antwort hört man dann noch 50 mal von allen Interviewpartnern, alle fühlen sich moralisch überlegen und die Matrix besteht weiter.

Wer sich kloppen will, soll sich halt ohne unbeteiligte kloppen. Corona war ja jetzt auch kein Teil der Fragestellung.
#
Schobbe schrieb:

Wer sich kloppen will, soll sich halt ohne unbeteiligte kloppen. Corona war ja jetzt auch kein Teil der Fragestellung.

"click & beat" sollte auch in Coronazeiten bei entsprechender Inzidenz möglich sein
#
Berlin, Augsburg und Bremen könnten im Sommer evt auch Trainer suchen.
Ziemlich viel Bewegung auf dem Trainermarkt.
DA wird schon einer für uns abfallen
#
soviel dann auch zum Thema, der Trainer ist total wichtig bei einem Transfer. Wer ist nächstes Jahr Trainer in Köln?
#
halleric schrieb:

soviel dann auch zum Thema, der Trainer ist total wichtig bei einem Transfer. Wer ist nächstes Jahr Trainer in Köln?

Eben.
Vor allem wer ist da nächstes Jahr Sportlicher Leiter, denn Heldt steht da ja auch vor einer ungewissen Zukunft?
Das zum Thema der SV ist total wichtig für die Trainerfindung welcher wieder wichtig ist für Spielertransfers ist....
#
Diegito schrieb:

anno-nym schrieb:

Wir haben doch auch momentan genug sportliche Kompetenz in den Gremien. Mittlerweile sollten wir doch so weit sein, das der Verein vorgibt in welche Richtung es gehen muss und welche Philosophie verfolgt wird und wir nicht abhängig davon sind was ein Trainer oder SV vorgibt.


Es gibt aber sicherlich Trainer die wissen wollen mit welchem SV man ein paar Jahre zu tun haben wird.
Das ist ja schon ein wichtiger Ansprechpartner für den Trainer. So lange dort Unklarheit herrscht wird der eine oder andere Trainer der evtl. Interesse hätte wohl eher erstmal abwarten mit einer festen Zusage.



Und umgekehrt gilt das auch. Der neue SV möchte doch sicherlich nach seinen Vorstellungen "gestalten". Der Trainerposten ist dabei sogar die wichtigste Personalie. Deshalb hieß es ja auch ganz klar, dass zuerst der SV ausgesucht werden soll, damit der dann nach seinen Vorstellungen den Trainer holen kann. Wenn Peter Fischer und Axel Hellmann auf einmal genügend sportliche Kompetenz haben sollen, warum braucht es dann überhaupt einen neuen SV, denn dann ist doch alles super. Diese beiden und auch Frankenbach haben ganz gewiss ihre Kompetenzen, aber mE nicht unbedingt im sportlichen Bereich.

Dass man von dieser Reihenfolge seit gestern abgerückt zu sein scheint, wirkt auf mich nicht überzeugend. Da könnte etwas nicht stimmen.
#
Die sind seit 20 Jahren Teil des Zirkus, hocken Samstag für Samstag auf irgendwelchen Tribünen. Natürlich haben die im Laufe der Zeit ein Gespür wer zur SGE passt bzw. die passende DNA hat und wer nicht. Auch hat er gesagt., dass hierbei nicht nur das "Sportliche"  entscheidend sei.
Als Mitglied Hauptauschusses des AR´s ist er quasi Geschäftsführer des AR und unter "Umständen" würde er auch eine Verpflichtung Trainer vor SV in Betracht ziehen.

Ich stimme deinem letzten Satz zu: Es scheint zumindest ein Ereigniss eingetreten zu sein, sei es dass der Kandidat nicht so einfach aus seinem Vertrag kommt, die Ablöseforderung evt. zu hoch zu sein scheint oder gar abgesagt hat und man mit einem anderen Kandidaten tiefere Gespräche führt