>

PhillySGE

8396

#
DeMuerte schrieb:

...keiner aus der Mannschaft hat sich bisher negativ über Adi Hütter geäußert, keiner hat bisher bestätigt, dass Hütters bevorstehender Abgang irgendeinen Einfluss auf die Mannschaft genommen hat. Auch Hütters Aussagen auf einer der letzten PK, bzgl. des Verhältnisses zur Mannschaft, hat keiner aus dem Team widersprochen.


Ganz im Gegenteil sogar:
Speziell Kevin Trapp hat einem möglichen Zusammenhang sogar explizit und wehement widersprochen.
#
Das stimmt.
Und wenn ich mich recht entsinne, hat Peter Fischer gestern im AS auch gesagt, dass das Timing über Hütter´s Abgang von der Eintracht genau so gewollt war, damit kein Rumgeiere entsteht. Und er hat erwähnt, dass Hütter bei der "Ich bleibe-Aussage" noch kein Angebot von den Fohlenfreaks vorliegen hatte
#
Bei Sky wurde Folgendes gemutmaßt:

Flick zum DFB
Nagelsmann zu Bayern
Marsh zu Leipzig
Glasner zu Salzburg

Klingt irgendwie stimmig und fast schon logisch. Dann wären Marsh und Glasner bei uns raus.

Ich bin momentan völlig ratlos, wer es werden könnte, hoffe aber, dass es noch vor dem Mainz-Spiel eine Entscheidung getroffen wird, damit sich die Spieler wieder auf das Wesentliche konzentrieren können.
#
Waren doch Beide nie ernsthaft ein Thema.
Marsch ist seit 2015 Teil der RB Familie und fühlt sich da sauwohl. Hat in dutzenden Interviews gesagt, dass er gerne nach Leipzig möchte. New-York-Salzburg-Leipzig. Passt. Dazu keine AK

Glasner hat angeblich eine AK über 5 Mio und ich kann mir nicht vorstellen, dass wir das aufbringen unabhängig von Corona.
#
Ich würde Fischer´s Aussagen dahingehend interpretieren, dass Sie sehr wohl wissen wer Trainer werden soll bzw. hier bereits Einigkeit besteht, während es beim SV wohl noch etwas dauern könnte bzw. da wohl etwas dazwischen gekommen ist/sich geändert hat
#
Ja gegen Mannschaften aus der Topgruppe haben die echt Probleme. Ich denke das ist unsere große Chance, da die ja noch harte Gegner haben und nur einen Punkt Vordprung.
Dortmund hingegen sehe ich am Ende der Saison vor uns.
#
chuky88 schrieb:

Ja gegen Mannschaften aus der Topgruppe haben die echt Probleme. Ich denke das ist unsere große Chance, da die ja noch harte Gegner haben und nur einen Punkt Vordprung.
Dortmund hingegen sehe ich am Ende der Saison vor uns.

Dortmund spielen so dermaßen unkonstant und sind instabil diese Saison, dass ich nicht davon ausgehe das die alle Spiele gewinnen.
Sollte Leipzig heute gewinnen, haben die dann in 14 Tagen auch wieder Bock und könnten um 15.30 mit nem Sieg gegen die Majas ihre letzte Chance wahren, denn die Bayern treten erst im Abendspiel an
#
Da musste aber nicht noch der SV als erste Amtshandlung nen neuen Trainer finden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da musste aber nicht noch der SV als erste Amtshandlung nen neuen Trainer finden.

Im Abstiegsfalle schon, denn Kovac´s Vertrag galt nur für Liga 1. Dann hat der auch noch in 2 Monaten 12 Spieler für insgesamt 2 Mio verpflichtet. Die Dringlichkeit mit aller Macht auf Teufel komm raus nen neuen SV zu installieren, sehe ich nicht. Man sollte auf die vorhandenen Strukturen der SGE vertrauen
Mit dem Präsi und den beiden anderen Vorständen (alle seit über zwei Jahrzehnten im Verein) zum dem Hübner & Manga & Bobic ist doch ausreichend sportliche Kompetenz vorhanden.
#
Scheißegal wer es wird Hauptsache wir kriegen möglichst schnell einen Sportvorstand  damit wir wieder handlungsfähig sind und wieder Planbarkeit eintritt und Ruhe einkehrt.
Dachte man wäre soweit mit Gesprächen...
#
Ralfe schrieb:

Scheißegal wer es wird Hauptsache wir kriegen möglichst schnell einen Sportvorstand  damit wir wieder handlungsfähig sind und wieder Planbarkeit eintritt und Ruhe einkehrt.
Dachte man wäre soweit mit Gesprächen...

Wir sind handlungsfähig und geplant wird eifrig auf allen Ebenen. Der Trainermarkt wird intensiv sondiert und es ist nicht auszuschließen das bald jemand feststeht.
Weshalb denn irgendwas panisch überstürzen?
Bobic wurde am 25.5.16 vorgestellt, obwohl 1 Jahr klar war das HB in seine letzte Saison geht.
#
Wenn Igli Tare zu uns kommt dann wäre das super.

Milinkovic savic und correa kann er gleich mitbringen.
Tare hat in Rom wirklich großes geleistet.
#
oder sein derzeitges Trainerteam (alle Verträge enden 21)
#
Macht es nicht gerade Sinn, einen Trainer zu holen, der sehr ähnlich spielen lässt wie Hütter?
Erstens ist die Kaderplanung sicher auf die Spielweise ausgerichtet, zweitens muss sich die Mannschaft nicht komplett auf ein völlig anderes System umstellen und drittens lässt man wohl auch die Jugend Mannschaften schon so spielen.
#
Genau das meinte ich gestern in der #311
Wenn der Verein die Struktur vorgibt und klar ist welcher Spielstiel gewünscht ist, dann kann der AR auch zeitgleich mit Trainern und SV verhandeln und ich würde wirklich vom Glauben abfallen wenn das nicht auch geschieht.
Glasner hat den Spielstiel aus Linz bei WOB installiert: 3-4-3 Je nach Position der Flügelspieler wechselt das dann in ein 5-4-1
WOB spielt defensiver als wir, kassieren dadurch weniger Gegentore, legen Wert auf flache Pässe. Ähnlich wie bei uns lässt sich deren DM beim Spielaufbau tief fallen und ist für den Spielaufbau verantwortlich. Im Speil gg uns haben sie früh nachgesetzt und dann recht zielstrebig nach vorne gespielt

Die Frage ist, ob die SGE bereit ist die AK zu bedienen (5 Mio wird gerüchtet). Das kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Und ob es Sinn für Glasner macht, von derzeitigen Tabellen 3 zum 4 zu wechseln? Der Beef mit Schmadtke/Schäfer könnte zumindest ein Argument sein
#
PhillySGE schrieb:

[quote=nisol13]
(Kaderplanung ist bereits abgeschlossen)


Ach und das weißt du aus welcher Quelle?
Also soweit ich mitbekommen habe, hat Ben Manga lediglich für alle möglichen Szenarien (CL, EL, ConfL,Buli) einen möglichen Schatten-Kader aufgestellt.
Aber abgeschlossen ist da nach meiner Ansicht noch gar nichts.
Denn wenn es mit angedachten Spielern aus diesen Schatten-Kader zu keiner Einigung kommt, sie vorher woanders unterschreiben, sich in den letzten Spielen schwer verletzen, wird es mit Sicherheit einen Nachrück-Kandidazen geben usw. usw.

Evtl. hat auch der neue SV oder Trainer Kontakte oder Verbindungen zu einen Spieler, den wir sonst nicht bekommen würden

Also ich teile deine Meinung das die
Trainermarkt mit Sicherheit sondiert wird und auch schon erste Machbarkeits-Anfragen abgeklopft wurden.
Aber dennoch oder auch deswegen kann man nicht sagen die Kaderplanung sei abgeschlossen.

Mit Sicherheit obliegt die Zusammenstellung des Teams einer gewissen Spiel-Philosophie und man wird eben einen Trainer verpflichten der seinen Stil ähnlich ausrichtet.
#
AllaisBack schrieb:

Ach und das weißt du aus welcher Quelle?

Es geisterten mehrere Interviews von Hübner im SAW und den threads rum, in denen er gesagt hat, dass der Kader für die neue Saison steht, außer es würde noch etwas aussergewöhnliches passieren (keine Quali für den intern. Wettbewerb)
Ich denke, dass der Verein klare Vorgaben bzw. Spiel-System-Philosophie hat und danach wird dann der Trainer ausgesucht/eingestellt.(siehe aktuelle Flick und Glasner Diskussionen) Die Trainer haben zu mMn. zurecht kaum Einfluss auf die Kadergestaltung.
Klar wird sondiert und intensiv gesprochen, natürlich auch parallel in Absprache mit dem neuen SV.
#
Raggamuffin schrieb:

planscher08 schrieb:

Entweder bist du Querdenker oder ein Regierungstreuer. Keine gute Entwicklung. Es muss auch kritische Stimmen geben die weder was mit Querdenken noch Regierungstreu zu tun hat.

Ich weiß nicht wie das bei dir aussieht aber ich rede und diskutiere viel mit Freunden und Bekannten und jeder hat was an den Maßnahmen zu kritisieren. Niemand davon ist auch nur in der Nähe von Querdenkern zu verorten.
Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Geschwurbel.


Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich. Alles ist noch schlimmer, noch tödlicher, überquillende Krankenhäuser, Kühllaster usw. Nur noch beatmete Patienten im TV. Es macht einen zunehmend mürbe und kaputt im Kopf. Meine Kinder wollen mittlerweile das man nicht über Corona redet, weil es eigentlich alles überlagert.
#
planscher08 schrieb:

Und genau deswegen verstehe ich die Empörung über Liefers-Video nicht. Er hat sich kritisch geäußert ohne jetzt in Geschwurbel abzudriften. Gerade dieser Alarmismus der Medien ist doch unerträglich.

Neben Liefers beteiligen sich noch weitere 50 Kulturschaffenden.
Problematisch wird´s dann wenn die Intellektuellen, Künstler & Kulturschaffenden , also die sonst sehr links eingeordneten Akteure, eben nicht so einfach als „Rechte oder Schwurbler“ abgestempelt werden können.

Wenn wir jetzt aber schon da sind Kunst nur noch zu akzeptieren wenn Sie politisch korrekt ist oder der eigenen Meinung entspricht, dann ist der Weg zu entarteter Kunst nicht mehr sehr weit.
Wer legt denn fest ab wann etwas erlaubte Kunst ist oder nicht?
Und et voila, die getroffenen Hunde bellen und machen genau das was die 52 Künstler eigentlich anprangern. Der Shitstorm der Medien gegen Menschen die nicht der vorgegeben Meinung sind, ist doch genau das was eben angeprangert wird.

#
"Wie Sky berichtet, flog der Österreicher am Donnerstag mit seinem Manager Max Hagmayr nach Rom."

Ljubicic stehlt vor einem Wechsel in die Serie A, beide Römer Vereine angeblich mit Interesse
#
FrankenAdler schrieb:

nisol13 schrieb:

Wie kommen manche eigentlich darauf das manch ein Trainer in der engeren Wahl wäre?

Ist es nicht so, dass der SV primär die Aufgabe bekommen wird einen Trainer zu suchen?! Ich glaube daher nicht, dass die Eintracht aktuell den Markt sondiert.

Nein. Natürlich nicht. Die befassen sich null mit dem Thema Trainer! Da sitzen jetzt alle so rum und sichten Bewerbungsmappen der Sportvorstandskandidaten. Nach dem letzten Spieltag sind da dann Bewerbungsgespräche. Der neue SV kommt dann zum 01.06.
Der darf dann damit beginnen nach Trainern zu schauen. Verpflichten darf er nen Trainer aber erst ab Dezember, da ist die Probezeit rum

Ach Frankenadler wie gern ich dich doch habe, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, sondieren tun sie sicherlich! Einstellen wird aber der SV, denn es taugt nichts einen Trainer einzustellen ohne den SV mit ins Boot zu holen und kaum ein Trainer wird sich darauf einlassen, einen job anzunehmen ohne genau zu wissen wer sein Vorgesetzter sein wird!

#
nisol13 schrieb:

Einstellen wird aber der SV, denn es taugt nichts einen Trainer einzustellen ohne den SV mit ins Boot zu holen und kaum ein Trainer wird sich darauf einlassen, einen job anzunehmen ohne genau zu wissen wer sein Vorgesetzter sein wird!

Bobic wurde 2016 eingestellt und er musste mit dem Trainer arbeiten, der bereits hier war.
Wenn man weiß welcher Fußball gespielt werden soll und welche Spieler bleiben und welche neu kommen (Kaderplanung ist bereits abgeschlossen) dann kann man auch bereits Gespräche mit Trainerkandidaten führen.
Ich würde vom Glauben abfallen, wenn der AR das nicht gleichzeitig machen würde
#
Nachdem die FR von einem "großen Namen" als SV berichtete (ich weiß,FR is mit Vorsicht zu genießen,lagen aber auch oft richtig) und auch Hellmann sagte, man dürfe gespannt sein, ob nach Bobic nicht sogar noch jemand Besseres komme, wäre ich bei Marcel Schäfer ehrlich gesagt etwas enttäuscht und glaube auch nicht so richtig dran.
#
Ich glaube nach wie vor an einen renommierten Kandidaten als SV.
Schäfer ist doch seit fast 15 Jahren im Club und identifiziert sich mit diesem. Er wird doch eher irgendwann den Schmadtke da beerden
#
Wenn Schäfer kommt wäre es doch naheliegend wen Glasner mit kommt
#
Weshalb?
Scheinen sich nicht so grün zu sein, weshalb Glasner ja eher wechseln möchte.
Und Schäfer mach den Rolfes, Kiessling oder Kehl und beerbt dann irgendwann seinen Lehrmeister
#
Genau darum geht es ja. Dass er eine Option ist, falls N‘Dicka geht.
#
Caramac schrieb:

Genau darum geht es ja. Dass er eine Option ist, falls N‘Dicka geht.

Fänd ich als Ndicka-Ersatz eher mau.
#
Was hat er bisher geleistet?
#
Hat mit Schmadtke zumindest einen sehr guten Lehrmeister in WOB.
Ob es schon reicht für ganz oben? Zumindest hat er und Schmadtke Meinungsverschiedenheiten mit Glasner wegen der Kaderplanung. Glasner möchte da ähnlich wie Flick unüblicherweise mehr Mitspracherecht.
Könnte eine der Empfehlungen von Fredi sein. Beide verstehen sich sehr gut.
Ist jedoch stark verwurzelt in WOB.
#
Es gibt ältere Artikel der Springer-Presse die von einer "frei verhandelbaren AK" berichten (was auch immer das sein soll) und ich kann mich daran erinnern (keine Quellen) das Bobic irgendwann davon sprach, nur noch einen Spieler mit AK im Kader zu haben.

In Pandemie-Zeiten sind 30 Mio. viel, wird nicht viele geben die die einfach so locker zahlen können.
Zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung hätte man sicher nicht erahnen können, dass er so einschlägt (weder bei Milan noch Sevilla hat er zuvor so getroffen) und vermutlich ohne diese AK auch gar nicht erst bekommen.
Neben dem Verkaufserlös muss man immer auch betrachten, welchen Mehrwert der Spieler sonst noch hat. Und bei Silva ist es ganz klar die mögliche CL. Ohne seine Tore würden wir nicht auf Platz stehen und uns würden durch die CL Teilnahme auch nicht 25-35 Mio Zusatzeinnahmen winken
#
CL-Teilnahme....Platz 4 stehen

Sorry
#
Es gibt ältere Artikel der Springer-Presse die von einer "frei verhandelbaren AK" berichten (was auch immer das sein soll) und ich kann mich daran erinnern (keine Quellen) das Bobic irgendwann davon sprach, nur noch einen Spieler mit AK im Kader zu haben.

In Pandemie-Zeiten sind 30 Mio. viel, wird nicht viele geben die die einfach so locker zahlen können.
Zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung hätte man sicher nicht erahnen können, dass er so einschlägt (weder bei Milan noch Sevilla hat er zuvor so getroffen) und vermutlich ohne diese AK auch gar nicht erst bekommen.
Neben dem Verkaufserlös muss man immer auch betrachten, welchen Mehrwert der Spieler sonst noch hat. Und bei Silva ist es ganz klar die mögliche CL. Ohne seine Tore würden wir nicht auf Platz stehen und uns würden durch die CL Teilnahme auch nicht 25-35 Mio Zusatzeinnahmen winken
#
magicv schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ein paar Mal hat man es vorsichtig angeführt, dass Gladbach dann eben doch andere Voraussetzungen hat wie ein...

+1
Das beste, was ich in den letzten Tagen hier gelesen habe. Es wird seit 20 Jahren kontinuierliche Arbeit geleistet, wo es immer etwas weiter nach oben geht und man gelegentlich auch etwas Glück oder den Fußballgott benötigt. Es wird neue Protagonisten geben, die sich mit unserer aktuellen Situation identifizieren können und alles daran setzten werden, uns dort zu etablieren und versuchen noch weiter zu verbessern. Irgendwo ist aber auch Ende der Möglichkeiten. Dann spielst du ohne Investoren in einer anderen finanziellen Liga und da sollte man endlich mal aufhören rumzuheulen. Wenn ich einem Spieler nur 4 mio Gehalt zahle, kann ich nicht 120 mio AK in den Vertrag schreiben. Wenn ich den Spieler für so werthaltig erachte, dann muss ich ihm höhere Bezüge zahlen und das können wir nicht.
Das Hütter nun schneller gewachsen ist, als unser Verein und er somit eine neue Herausforderung sucht, ist absolut ok. Es war auch mit ihm eine win/ win Situation und darüber sollte man sich freuen. Wir können uns nun noch breiter aufstellen, um uns im vorderen Drittel der Liga zu etablieren. Mehr kann auf absehbare Zeit nicht das Ziel sein und je schneller das der einzelne verinnerlicht, desto geringer wird der Schmerz sein. Das alles hat mit kleiner machen, als wir sind nichts zu tun. Es ist einfach die Realität, der man ins Auge blicken sollte.


Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?

Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen uns zu verlassen, da bin ich mir sicher und da hätte Eberl noch so viele Angebote auf den Tisch legen können.

Und wo kommt denn die Zahl von 80 Mio Verlust auf einmal her. Frankenbach hat was von 40 erzählt, ca 20 mehr als Gladbach, die aber nun mal über die Gruppenphase hinaus in der CL spielen konnten.

Und ein nochmaligen Verweis auf die veröffentlichten Zahlen der letzten Jahre sei erlaubt, die belegen, dass sich Gladbach in unseren Sphären bewegt (gerne mit einem kleinen Vorsprung).

Eberl hat unsere Notlage einfach super ausgenutzt, bei uns war und ist die Zukunft einfach ungewiss und in Gladbach eben nicht. Andernfalls hätte er nie eine Chance gehabt.
#
Schönesge schrieb:

Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?

Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen

Bobic hat laut eigener Aussage im Sommer 20 bereits um Freigabe gebeten und nachdem sie ihm verweigert wurde (bzw. die Bitte noch das eine Jahr weiterzumachen) im September dann den Vertrag mit Hütter um 3 Jahre verlängert.
Hütter wusste also damals schon, dass Bobic nur noch diese Saison da ist, er hätte also den Vertrag auch auslaufen lassen können.

Perspektivisch scheint´s für Hütter hier nicht mehr weiter zu gehen, mit Bobic scheint das nichts zu tun zu haben. Eher damit wer ihm folgen könnte, Manga´s Beförderung und den Mitteln die Mannschaft verstärken zu können. Evt. weiß er auch schon, welche Spieler gehen und welche  darauf folgen sollen und ist damit nicht d'accord!
#
Wenn es denn alles stimmen würde ja. Vorstellbar ist es nur schwer.
Corona trifft alle hart ja.
Im Gegensatz zu anderen werden wir uns aber mit einem verhältnismässig günstigen Kader für Europa qualifizieren vielleicht sogar für die Champions league
Unsere Spieler sind teilweise aus dem nichts im Marktwert explodiert. (Zum 2. Mal nach der Büffelherde).
Und wir bezahlen nicht mehrere Trainer die freigestellt sind, sondern wir verkaufen sie noch. Auch für Bobic kommt was rein.

All das haben andere nicht, die aber dennoch mit den Verlusten aus Corona zu tun haben.
#
Ein paar Mal hat man es vorsichtig angeführt, dass Gladbach dann eben doch andere Voraussetzungen hat wie ein eigenes, abbezahltes Stadion & NLZ, höheres EK und Gehaltsniveau und strukturell halt eben gewachsener. Zudem ne junge, spannenden Truppe.
Es wollt hier niemand hören, auf Augenhöhe eher mehr man sei.
Der Abgang Hütters zeigt doch, wo er perspektivisch bessere Möglichkeiten sieht. Ich kann mich nicht erinnern, dass Gladbach ne Landesbürgschaft in Kauf nimmt oder Spieler verkaufen müssen (schließt Eberls sogar aus)

Corona hat hier gewaltige Lücken gerissen, gerade weil man derart auf Wachstum programmiert ist. Null Einnahmen durch die Selbstvermarktungsmöglichkeiten des Stadions, viel EK verloren (dadurch die Aufstockung) Irgendwo gelesen von 80 Mio Verlusten.
Da wird man nicht 1:1 alles in den Kader stecken, man hat viel wichtigere Projekte am Start (Geschäftsstelle, Stadionausbau, Digitalisierung, NLZ etc)