

PhillySGE
8399
Würde eine Leihe von Nelson Reiss Sinn machen?
Fand den letzte Saison in Hoffe ganz stark wenn er eingewechselt wurde.....könnte unsere rechte Seite beackern...sauschnell der Bub und ganz torungefährlich ist er auch nicht
https://www.transfermarkt.de/reiss-nelson/profil/spieler/340325
Fand den letzte Saison in Hoffe ganz stark wenn er eingewechselt wurde.....könnte unsere rechte Seite beackern...sauschnell der Bub und ganz torungefährlich ist er auch nicht
https://www.transfermarkt.de/reiss-nelson/profil/spieler/340325
Ich find ihn gut aber was weis ich schon? 😏
Ganz ehrlich, bei solchen Aussagen:
hält sich meine Lust eine Diskussion zu führen, dann auch arg in Grenzen. Das hast du gar nicht nötig, da, und das zeigen andere Beiträge von dir, du durchaus auch argumentieren kannst und auch Argumente auf deiner Seite hast.
Aber all diejenigen die der Meinung sind, dass ein Trainerwechsel nicht unbedingt etwas bringen wird, als diejenigen darzustellen von denen die "unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen", ist Schwachsinn.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wenn man sich das ganze hier so durchliest, kommt man zu dem Schluss, dass die gute Handvoll Hütter-Befürwörter jeder sachlichen Argumentation aus dem Weg gehen, aber ihre Meinung als die allumfassend richtige verkaufen und verteidigen.
Die unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen ebenfalls von dieser Handvoll.
Schwaelmer_86 schrieb:
Nehmt diese Frage mal nicht persönlich oder wertend, aber an die 3-4 "Verteidiger" , die jede Kritik in den Erdboden stampfen und jeden Kritiker als "unechten" Fan abstempeln:
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich und auch andere haben dargelegt, warum wir auf Hütter verzichten würden. Ihr dagegen kritisiert nahezu jeden ohne dabei inhaltlich zu werden.
hält sich meine Lust eine Diskussion zu führen, dann auch arg in Grenzen. Das hast du gar nicht nötig, da, und das zeigen andere Beiträge von dir, du durchaus auch argumentieren kannst und auch Argumente auf deiner Seite hast.
Aber all diejenigen die der Meinung sind, dass ein Trainerwechsel nicht unbedingt etwas bringen wird, als diejenigen darzustellen von denen die "unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen", ist Schwachsinn.
Der User bemängelt genau solche Antworten wie deine.
Inhaltslos, sinnfrei und völlig deplatziert.
Damit hat er letztlich Recht, es wird einfach ohne jegliche Argumente auf Hütter-Kritiker drauf gedroschen. Keinerlei Gegenargumente, rein nichts!
Lediglich ein emotionales: Wie kann man nur...meistens auch noch in Ein-oder Zweizeilern als Beleidigung hier hingerotzt.......
Inhaltslos, sinnfrei und völlig deplatziert.
Damit hat er letztlich Recht, es wird einfach ohne jegliche Argumente auf Hütter-Kritiker drauf gedroschen. Keinerlei Gegenargumente, rein nichts!
Lediglich ein emotionales: Wie kann man nur...meistens auch noch in Ein-oder Zweizeilern als Beleidigung hier hingerotzt.......
PhillySGE schrieb:
Der User bemängelt genau solche Antworten wie deine.
Inhaltslos, sinnfrei und völlig deplatziert.
Damit hat er letztlich Recht, es wird einfach ohne jegliche Argumente auf Hütter-Kritiker drauf gedroschen. Keinerlei Gegenargumente, rein nichts!
Lediglich ein emotionales: Wie kann man nur...meistens auch noch in Ein-oder Zweizeilern als Beleidigung hier hingerotzt.......
Ihr habt schon recht. Es kommen eigentlich überhaupt keine Argumente für Hütter von seinen Verteidigern.
Ich versuche es mal, da er meines Erachtens definitiv noch eine Chance nach der Winterpause verdient hat.
1. Es kommen wichtige Spieler nach der Winterpause wieder zurück oder sind hoffentlich in einem besseren Fitnesszustand. Zuallererst ist da Trapp zu nennen. Ein mehr als deutliches Upgrade zu Wiedwald, der momentan nicht zeigt, dass er BL-tauglich ist. Außerdem darf Abraham wieder spielen genau wie Hinteregger. Rode ist nach der Pause hoffentlich fitter als zuvor und hält die komplette RR durch. Außerdem hoffe ich, dass Dost seinen Rückstand dann aufgeholt hat.
2. Ich hoffe, dass Spieler wie Hasebe, Sow oder Silva (wobei ich bei dem die Hoffnung fast aufgegeben habe) wieder in die Form des Saisonbeginns kommen. Da waren u.a. diese Spieler viel besser drauf und haben auch abgeliefert.
3. Ich hoffe auf Neuverpflichtungen. Ich habe wie gesagt die Hoffnung bei Silva so gut wie aufgegeben. Ich bezweifle, dass er uns weiterbringt. Rebic wäre für unser System natürlich die absolute Ideallösung. Als Hasebe-Ersatz und/oder defensiven zweikampfstarken, passstarken und schnellen Sechser könnte ich mir außerdem Kevin Vogt sehr gut vorstellen. Er dürfte auch zu haben sein und würde meines Erachtens gut ins Hüttersche Pressingsystem passen.
4. Ich hoffe zudem, dass Hütter öfter rotiert und wenn wir weiterhin Pressing spielen wollen, die richtigen Spieler aufstellt. Die müssen zum einen jetzt in der WP verpflichtet werden (zwei Vorschläge habe ich oben ja gemacht), zum anderen muss Hütter die vorhandenen Pressingspezialisten auch aufstellen. Dazu ist meines Erachtens ein MF mit Rode, Fernandes und Gacinovic alternativlos. Ob man dann mit nem 4er-MF spielt, ergänzt um Sow oder Kohr oder Kamada oder mit nem Zweier-Sturm, muss von den Neuzugängen abhängig gemacht werden. Bitte, bitte, bitte aber keine Aufstellung mehr drei der vier Spieler Paciencia, Dost, Silva und Kamada. Das wird nicht gut gehen. Diese Linie ist so einfach zu überspielen, dass man sich das nicht wird leisten können.
5. Ich glaube, dass Hütter erkannt hat, dass wir zu offen stehen und deswegen die IVs etwas zurückziehen wird, sodass ein Kostic auch mehr Raum hat, um seine Stärken auszuspielen.
6. Man hat jetzt im Trainingslager Zeit, im taktischen Bereich zu arbeiten. Sicherlich ein Bereich, der die letzten Monate etwas zu kurz gekommen ist.
7. Natürlich war diese Hinrunde jetzt am Ende richtig schlecht, vor allem die letzten vier Pflichtspiele. Trotzdem gab es auch genug gute Spiele, sodass ich nicht glaube, dass Hütters System grundsätzlich nicht funktioniert, sondern dass es vor allem an der Formschwäche und vielleicht auch an der fehlenden Einstellung (Beispiele: was machen bitte Fernandes und Kohr vor dem 1-0 Paderborns???; über Silva schreibe ich hier nichts mehr) mancher Spieler liegt.
Alles in allem beruhen meine Argumente auf dem Prinzip Hoffnung, dass es besser wird und im Trainingslager an den richtigen Schrauben gedreht wird. Dass man für den Hütter-Fußball die richtigen Spieler holt und dass sich einige Spieler selbst aus ihrem Formtief ziehen.
PhillySGE schrieb:
Wenn du dir wirklich die Mühe machen würdest
Mal ne kleine Auswahl
Trainer, die mindestens 7 Erstligaspiele nicht gewonnen haben (und maximal 3 Punkte geholt haben) innerhalb einer Saison:
Nach den 7 Spielen wieder die Wende gepackt:
Hitzfeld - 2001/02 - Bayern München - 7 Spiele - 3 Remis
Heynckes - 1986/87 - Gladbach - 7 Spiele - 3 Remis
Heynckes - 1982/83 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Nach einer noch weiteren Niederlage wieder erfolgreich
Weisweiler - 1978/79 - Köln - 7 Spiele - 3 Remis
Weisweiler - 1976/77 - Köln - 7 Spiele - 3 Remis
Klopp - 2004/05 - Mainz - 7 Spiele - 0 Remis
Favre - 2013/14 - Gladbach - 7 Spiele - 3 Remis (5 Punkte in 9 Spielen)
Rehhagel - 1993/94 - Bremen - 7 Spiele - 3 Remis
Nach den 7 Spielen so lala:
Csernai - 1985/86 - Dortmund - 7 Spiele - 3 Remis - Für paar Monate wieder gefangen, dann bergab und tschüss
Klopp - 2014/15 - Dortmund - 7 Spiele - 1 Remis - Einigermaßen gefangen, am Saisonende gegangen
Klopp - 2006/07 - Mainz - zwei Mal Serien von 7 bzw. 16 ! Spielen ohne Sieg - Nach der Saison abgestiegen, in 2. Liga nicht wieder aufgestiegen
Kovac - 2016/17 - Frankfurt - 7 Spiele - 2 Remis (danach weitere 5 Punkte in 8 Spielen , Besserung erst in Folgesaison)
Tuchel - 2011/12 - Mainz - 7 Spiele - 2 Remis (danach einigermaßen wieder gefangen, aber in der Saison mäßig)
Nach den 7 Spielen nicht besser geworden:
Heynckes - 2006/07 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch fünf Spiele (3 Punkte) , dann war Schluss
Bosz - 2017/18 - Dortmund - 7 Spiele - 3 Remis - Nach weiterer Niederlage entlassen
Nicht aufgelistet sind Fälle wie Daum bei uns, weil er praktisch nicht mehr besser werden konnte, weil die 7 Spiele mit verheerender Bilanz ganz am Saisonende waren. Oder Trainer wie Magath 2012, die dann nach den 7 Spielen ohne Sieg entlassen wurden.
Grundsätzlich ist es schwierig, weil viele Trainer gar nicht diese 7 Spiele überleben. Wenn sie die 7 Spiele überlebt haben, dann ist es gar nicht so selten, dass die Trainer auch einigermaßen wieder die Kurve bekommen. Wenn man das Ganze aber mal überfliegt, muss man ehrlich sagen, dass kaum ein Trainer das 9. oder 10. schwache Spiel dann auch noch überlebt hat.
Diegito schrieb:
Ich sagte ja, es ist mir ein Rätsel. Wie kann ein Spieler aus der portugiesischen Liga, dessen Teams im internationalen Vergleich nicht den Eindruck machen untrainiert zu sein, in einem dermaßen katastrophalen Fitnesszustand sein?
Vermutlich hat Sporting ihn links liegen lassen als klar war das er geht. Er hatte dann genauso wenig eine vernünftige Vorbereitung wie hier Sow.
Es gab ja einen kleinen Transferstreit und Sporting hat Dost zeitweise frei gestellt um zu verhandeln.
Sie wollten ihn trotz laufenden Vertrages unbedingt loswerden, da sie ihn nicht mehr bezahlen konnten.
Wenn sich sowas wochenlang hinzieht, kann das sicher nerven udn einen nicht nur körperlich aus der Bahn werfen.
Dann kommt er mit 30 Jahren zurück nach Deutschland in eine sehr lauf-und kampfbetonte Liga zu einer Mannschaft die früh presst und wo er als Stürmer viel mit nach hinten arbeiten muss. Schwups, kommen erste Muskelverletzungen. Nichts ungewöhnliches.
Sie wollten ihn trotz laufenden Vertrages unbedingt loswerden, da sie ihn nicht mehr bezahlen konnten.
Wenn sich sowas wochenlang hinzieht, kann das sicher nerven udn einen nicht nur körperlich aus der Bahn werfen.
Dann kommt er mit 30 Jahren zurück nach Deutschland in eine sehr lauf-und kampfbetonte Liga zu einer Mannschaft die früh presst und wo er als Stürmer viel mit nach hinten arbeiten muss. Schwups, kommen erste Muskelverletzungen. Nichts ungewöhnliches.
PhillySGE schrieb:
Mich würde mal interessieren ob es überhaupt mal einen Bulitrainer gab, der so einen Negativlauf beendet und in die Spur zurück gefunden hat. Es dürfte nicht viele geben.
Könnte ich gerne mal rausfinden, aber das Problem ist, dass die meisten Trainer bei so einem Negativlauf längst entlassen worden wären.
SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Mich würde mal interessieren ob es überhaupt mal einen Bulitrainer gab, der so einen Negativlauf beendet und in die Spur zurück gefunden hat. Es dürfte nicht viele geben.
Könnte ich gerne mal rausfinden, aber das Problem ist, dass die meisten Trainer bei so einem Negativlauf längst entlassen worden wären.
Wenn du dir wirklich die Mühe machen würdest Top !!!
Ich denke auch, dass die Meisten entlassen wurden.
PhillySGE schrieb:SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Mich würde mal interessieren ob es überhaupt mal einen Bulitrainer gab, der so einen Negativlauf beendet und in die Spur zurück gefunden hat. Es dürfte nicht viele geben.
Könnte ich gerne mal rausfinden, aber das Problem ist, dass die meisten Trainer bei so einem Negativlauf längst entlassen worden wären.
Wenn du dir wirklich die Mühe machen würdest Top !!!
Ich denke auch, dass die Meisten entlassen wurden.
Also: etwas in der Art habe ich tatsächlich nicht in der Vereinsgeschichte gefunden. In der Saison 83/84 gab es tatsächlich mal Sage und Schreibe 15 (!) Spiele ohne Sieg, dafür aber einige Unentschieden. Der letzte Sieg vor der Negativserie war 03.09.1983 mit einem 3:0 daheim gegen Fortuna Düsseldorf. Der nächste Sieg folgte dann erst am 25.02.1984, ebenfalls mit einem 3:0 Heimsieg, diesmal aber gegen die Kickers Oxxenbach. Dazwischen fand aber ein Trainerwechsel statt, jedoch ziemlich früh in der Saison.
Branko Zebec durfte nach einer 4:1 Auswärtsschlappe an Spieltag 10 seinen Hut nehmen. Er hinterließ die Eintracht auf Tabellenplatz 18. Grabi übernahm für 2 Spieltage als Interimstrainer. Negativer Höhepunkt dieses Experiments: Eine 7:0 (!) Niederlage bei den Geissböcken. Danach übernahm Dietrich Weise. Unter ihm wurde es nicht signifikant besser... auch nach dem 3:0 gegen die Kackers stand man immer noch auf Platz 17. Und ein Befreiungsschlag war das nicht: Aus den nächsten 5 Partien holten die Frankfurter nur 2 Punkte. Man ließ aber Weise aber in Ruhe werkeln und verzichtete auf einen Trainerwechsel. Nach Spieltag 34 standen die Adler zumindest auf dem Relegations-Platz, welche sie gegen Duisburg behaupten konnte. Die Kackers hingegen stiegen ab und waren nie wieder im Oberhaus des Fußballs gesehen.
PhillySGE schrieb:
Wenn du dir wirklich die Mühe machen würdest
Mal ne kleine Auswahl
Trainer, die mindestens 7 Erstligaspiele nicht gewonnen haben (und maximal 3 Punkte geholt haben) innerhalb einer Saison:
Nach den 7 Spielen wieder die Wende gepackt:
Hitzfeld - 2001/02 - Bayern München - 7 Spiele - 3 Remis
Heynckes - 1986/87 - Gladbach - 7 Spiele - 3 Remis
Heynckes - 1982/83 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Nach einer noch weiteren Niederlage wieder erfolgreich
Weisweiler - 1978/79 - Köln - 7 Spiele - 3 Remis
Weisweiler - 1976/77 - Köln - 7 Spiele - 3 Remis
Klopp - 2004/05 - Mainz - 7 Spiele - 0 Remis
Favre - 2013/14 - Gladbach - 7 Spiele - 3 Remis (5 Punkte in 9 Spielen)
Rehhagel - 1993/94 - Bremen - 7 Spiele - 3 Remis
Nach den 7 Spielen so lala:
Csernai - 1985/86 - Dortmund - 7 Spiele - 3 Remis - Für paar Monate wieder gefangen, dann bergab und tschüss
Klopp - 2014/15 - Dortmund - 7 Spiele - 1 Remis - Einigermaßen gefangen, am Saisonende gegangen
Klopp - 2006/07 - Mainz - zwei Mal Serien von 7 bzw. 16 ! Spielen ohne Sieg - Nach der Saison abgestiegen, in 2. Liga nicht wieder aufgestiegen
Kovac - 2016/17 - Frankfurt - 7 Spiele - 2 Remis (danach weitere 5 Punkte in 8 Spielen , Besserung erst in Folgesaison)
Tuchel - 2011/12 - Mainz - 7 Spiele - 2 Remis (danach einigermaßen wieder gefangen, aber in der Saison mäßig)
Nach den 7 Spielen nicht besser geworden:
Heynckes - 2006/07 - Gladbach - 7 Spiele - 1 Remis - Blieb noch fünf Spiele (3 Punkte) , dann war Schluss
Bosz - 2017/18 - Dortmund - 7 Spiele - 3 Remis - Nach weiterer Niederlage entlassen
Nicht aufgelistet sind Fälle wie Daum bei uns, weil er praktisch nicht mehr besser werden konnte, weil die 7 Spiele mit verheerender Bilanz ganz am Saisonende waren. Oder Trainer wie Magath 2012, die dann nach den 7 Spielen ohne Sieg entlassen wurden.
Grundsätzlich ist es schwierig, weil viele Trainer gar nicht diese 7 Spiele überleben. Wenn sie die 7 Spiele überlebt haben, dann ist es gar nicht so selten, dass die Trainer auch einigermaßen wieder die Kurve bekommen. Wenn man das Ganze aber mal überfliegt, muss man ehrlich sagen, dass kaum ein Trainer das 9. oder 10. schwache Spiel dann auch noch überlebt hat.
Also mit der Mannschaft muss man schon so viel " bewegen" können, dass man da noch 12. oder 13. am Ende wird..
Sollte man einen neuen holen der das nicht schafft, muss nicht zwingend der Wechsel falsch gewesen sein, sondern die Auswahl des neuen.
Es ist jetzt kein Hexenwerk mit der Mannschaft nicht abzusteigen. Es könnte aber eins werden, wenn man noch 3 Niederlagen wartet.
Sollte man einen neuen holen der das nicht schafft, muss nicht zwingend der Wechsel falsch gewesen sein, sondern die Auswahl des neuen.
Es ist jetzt kein Hexenwerk mit der Mannschaft nicht abzusteigen. Es könnte aber eins werden, wenn man noch 3 Niederlagen wartet.
municadler schrieb:
Es ist jetzt kein Hexenwerk mit der Mannschaft nicht abzusteigen
Naja es gibt halt kaum noch jemanden im Team (Mannschaft/Trainerteam) mit Erfahrung im Abstiegskampf.
Dafür wurde sie auch gar nicht konzipiert.
Die Kunst ist es aus diesem Abwärtsstrudel wieder raus zu kommen. Wie auch immer, mit wem auch immer.
So einfach ist das glaub ich nicht. 8 Niederlagen aus den letzten 10 Spielen hat schon was Historisches in den 120 Vereinsjahren. Das haben nicht viele aus Ihrer Visitenkarte stehen. Das hat schon was von "am Abgrund taumeln".
Mich würde mal interessieren ob es überhaupt mal einen Bulitrainer gab, der so einen Negativlauf beendet und in die Spur zurück gefunden hat. Es dürfte nicht viele geben.
PhillySGE schrieb:
Mich würde mal interessieren ob es überhaupt mal einen Bulitrainer gab, der so einen Negativlauf beendet und in die Spur zurück gefunden hat. Es dürfte nicht viele geben.
Könnte ich gerne mal rausfinden, aber das Problem ist, dass die meisten Trainer bei so einem Negativlauf längst entlassen worden wären.
Wenn ich noch mal die Ausrede mit der Überbelastung höre. Fast die Hälfte der Mannschaft heute hat diese Saison eher sporadisch gespielt und der einzige, der halbwegs normal Fußball gespielt hatte, war Kostic - unser Dauerspieler.
Ich bin extrem verwundert über den Leistungsabfall, der sich schon über einen sehr langen Zeitraum zeigte. Es gab seit Monaten keinen richtigen Spielfluss mehr. Genau zu dieser Zeit meinte Hütter noch, man sei einen Schritt weiter zur letzten Saison. Das Pressing erfolgte nie synchron und auch die Disziplin ließ stark zu wünschen übrig. Zu oft hatte man unglückliche Entscheidungen gegen die Eintracht als Ausrede herangeholt. Selbst wenn wir Defensiv gespielt haben, ist es dem Gegner immer wieder fast mühelos gelungen, in Überzahl vor unserem Torwart zu stehen.
Es gab noch keine Phase, in der so lange Scouts mit so viel Geld nach neuen Spielern suchen konnten - und dies mit dem Wissen, dass die SGE nicht abstiegsbedroht ist - und wenn man jetzt sieht, wo wir stehen, ist das nicht akzeptabel. Und weit und breit kein Talent oder Jugendspieler in Sicht. Ich halte viel von Hütter, aber die Mannschaft konnte er am Schluss nicht mehr erreichen - zumindest einen positiven Effekt erzielen. Wenn jemandem bei 3 Punkten aus allen Auswärtsspielen nicht die Alarmglocken schellen, dem ist nicht mehr zu helfen. Nach dem wir nun alle direkten Konkurrenten um den Abstieg stark gemacht haben, werden zwei Wochen Pause da keine Wunder bewirken. Es muss in der Winterpause unbedingt gehandelt werden und wir brauchen jetzt nicht noch einen vierten Spieler auf der rechten Außenbahn oder noch einen 6er im Mittelfeld. Wir brauchen Qualität statt Masse.
Ich bin extrem verwundert über den Leistungsabfall, der sich schon über einen sehr langen Zeitraum zeigte. Es gab seit Monaten keinen richtigen Spielfluss mehr. Genau zu dieser Zeit meinte Hütter noch, man sei einen Schritt weiter zur letzten Saison. Das Pressing erfolgte nie synchron und auch die Disziplin ließ stark zu wünschen übrig. Zu oft hatte man unglückliche Entscheidungen gegen die Eintracht als Ausrede herangeholt. Selbst wenn wir Defensiv gespielt haben, ist es dem Gegner immer wieder fast mühelos gelungen, in Überzahl vor unserem Torwart zu stehen.
Es gab noch keine Phase, in der so lange Scouts mit so viel Geld nach neuen Spielern suchen konnten - und dies mit dem Wissen, dass die SGE nicht abstiegsbedroht ist - und wenn man jetzt sieht, wo wir stehen, ist das nicht akzeptabel. Und weit und breit kein Talent oder Jugendspieler in Sicht. Ich halte viel von Hütter, aber die Mannschaft konnte er am Schluss nicht mehr erreichen - zumindest einen positiven Effekt erzielen. Wenn jemandem bei 3 Punkten aus allen Auswärtsspielen nicht die Alarmglocken schellen, dem ist nicht mehr zu helfen. Nach dem wir nun alle direkten Konkurrenten um den Abstieg stark gemacht haben, werden zwei Wochen Pause da keine Wunder bewirken. Es muss in der Winterpause unbedingt gehandelt werden und wir brauchen jetzt nicht noch einen vierten Spieler auf der rechten Außenbahn oder noch einen 6er im Mittelfeld. Wir brauchen Qualität statt Masse.
Auch die FR redet davon:
"Der Haken an der Sache: das liebe Geld. Der 26-Jährige verdient in Italien fast sieben Millionen Euro per annum, durch ein neues Steuergesetz, das die Großverdiener generös bevorteilt, ist sein Nettoeinkommen fast doppelt so hoch wie in Frankfurt."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-muss-nachbessern-13363725.html
"Der Haken an der Sache: das liebe Geld. Der 26-Jährige verdient in Italien fast sieben Millionen Euro per annum, durch ein neues Steuergesetz, das die Großverdiener generös bevorteilt, ist sein Nettoeinkommen fast doppelt so hoch wie in Frankfurt."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-muss-nachbessern-13363725.html
nisol13 schrieb:
Ich verstehe da wenn es konstruktive Kritik gibt , auch in der jetzigen Situation an Hütter, aber man sollte definitiv auch einen Bobic/Hübner nicht außen vor lassen, denn die Kaderplanung muss Hier mindestens genauso analysiert werden
Ja das stimmt. Es wird nur schwer dies in der Winterpause alles schnell zu korrigieren. Man kann ja keine 5-6 neuen Spieler/Upgrades kaufen und dann ein komplett neues Spielsystem in 14 Tagen einstudieren. Es gibt ja noch die Werbe/Marketingtour in die USA.
Nach den Aussagen der PK war klar, dass man selbst nicht wirklich an einen Sieg glaubt. Die Aufstellung macht deutlich, dass Hütter hier nicht das Spiel gewinnen wollte, sondern auf keinen Fall zu verlieren und das beim Tabellenletzten.
Bei aller berechtigten Kritik in den letzten Wochen aber hier dem Trainer so zu bashen finde ich ein wenig überzogen.
Die Abgänge der Büffel wurden nullkommanull ersetzt. Das Mittelfeld würde überfrachtet mit gerade mal soliden aber unkreativen Kickern. Im Sturm, naja ein Griff ins Klo. Null Tempo, null Killerinstinkt.
Nach dem goldenen Händchen in den vergangenen Jahren haben Bobic und Co dieses Jahr im Trüben, ja eher schon im Schlammbad gefischt. Die Zusammenstellung insgesamt ist, sagen wir mal semioptimal.
Die Abgänge der Büffel wurden nullkommanull ersetzt. Das Mittelfeld würde überfrachtet mit gerade mal soliden aber unkreativen Kickern. Im Sturm, naja ein Griff ins Klo. Null Tempo, null Killerinstinkt.
Nach dem goldenen Händchen in den vergangenen Jahren haben Bobic und Co dieses Jahr im Trüben, ja eher schon im Schlammbad gefischt. Die Zusammenstellung insgesamt ist, sagen wir mal semioptimal.
Aus der Stadionperspektive sieht man in der Tat wirklich Dinge vollkommen anders als am TV.
Man konnte z.B. sehr gut sehen, was der Wechsel von Ndicka für eine Unruhe ins Team gebracht hat, Dadurch,dass Hinti in die Mitte gerückt ist und Hasebe auf DM. Diese Umstellung war ein gravierender Fehler, der das Spiel zum kippen gebracht hat.
Wer die AV´s so hoch stehen lässt, benötigt entsprechende LIV´s und RIV´s. Hinti ist das auf der linken Seite und der Hauptgrund, weshalb Kostic so offensiv performen kann. Ein sehr langer unfitter und nun gesperrter Abraham ist der Grund weshalb da Costa keine Absicherung hat und so schlecht benotet wird. Es ist egal ob da Durm, Chandler oder da Costa spielen, die rechte Seite ist vom RIV abhängig. Ein Toure ist mental, gedanklich und läuferisch nicht in der Lage einen Abraham zu ersetzen. In den letzten 3 Spielen hat zudem Toure jedesmal individuelle Fehler gemacht, die zu Gegentreffern führten.
Ndicka hat nach seiner Einwechslung die linke Seite nicht zumachen können. Schön zu sehen, wie Kostic ihn pausenlos angeschrien hat. Immer und immer wieder. Gandenlos zusammengeschrien. Im TV war das natürlich nicht zu sehen. Auch Hinti und Hasebe haben ihn dauernd korigiert.
Hasebe ist im DM rumgelaufen wie Falschgeld, der wusste überhaupt nicht was er da machen sollte. Zudem viel zu langsam auf dieser Position. Hinti ist ein guter LIV aber kein zentraler IV (Hasebe Position)
Man hat also deutlich sehen können, wie der Trainer durch einen falschen Wechsel und die dadurch bedingten 3 Verschiebungen letztlich alles falsch gemacht hat und damit das Spiel entschiedenen hat. Für mich die Schlüsselszene
Das das komplette Stadion gestöhnt hat, er er Pacienca durch Ndicka ersetzt wurde, würde ich nicht überbewerten. Das Volk hat es halt als falsches Signal gewertet-
Letztlich kommt halt noch die Einkaufspolitik von Bobic im Sommer hinzu und die fehlende Vorbereitung im Sommer durch die EL
Man konnte z.B. sehr gut sehen, was der Wechsel von Ndicka für eine Unruhe ins Team gebracht hat, Dadurch,dass Hinti in die Mitte gerückt ist und Hasebe auf DM. Diese Umstellung war ein gravierender Fehler, der das Spiel zum kippen gebracht hat.
Wer die AV´s so hoch stehen lässt, benötigt entsprechende LIV´s und RIV´s. Hinti ist das auf der linken Seite und der Hauptgrund, weshalb Kostic so offensiv performen kann. Ein sehr langer unfitter und nun gesperrter Abraham ist der Grund weshalb da Costa keine Absicherung hat und so schlecht benotet wird. Es ist egal ob da Durm, Chandler oder da Costa spielen, die rechte Seite ist vom RIV abhängig. Ein Toure ist mental, gedanklich und läuferisch nicht in der Lage einen Abraham zu ersetzen. In den letzten 3 Spielen hat zudem Toure jedesmal individuelle Fehler gemacht, die zu Gegentreffern führten.
Ndicka hat nach seiner Einwechslung die linke Seite nicht zumachen können. Schön zu sehen, wie Kostic ihn pausenlos angeschrien hat. Immer und immer wieder. Gandenlos zusammengeschrien. Im TV war das natürlich nicht zu sehen. Auch Hinti und Hasebe haben ihn dauernd korigiert.
Hasebe ist im DM rumgelaufen wie Falschgeld, der wusste überhaupt nicht was er da machen sollte. Zudem viel zu langsam auf dieser Position. Hinti ist ein guter LIV aber kein zentraler IV (Hasebe Position)
Man hat also deutlich sehen können, wie der Trainer durch einen falschen Wechsel und die dadurch bedingten 3 Verschiebungen letztlich alles falsch gemacht hat und damit das Spiel entschiedenen hat. Für mich die Schlüsselszene
Das das komplette Stadion gestöhnt hat, er er Pacienca durch Ndicka ersetzt wurde, würde ich nicht überbewerten. Das Volk hat es halt als falsches Signal gewertet-
Letztlich kommt halt noch die Einkaufspolitik von Bobic im Sommer hinzu und die fehlende Vorbereitung im Sommer durch die EL
Mein Beitrag bezog sich auf die Reaktionen nach dem Köln-Spiel, aber nicht nur darauf.
Zu deinem Beispiel:
Viele, besser gesagt die meisten "Kritiker" an der N´Dicka-Einwechslung kritisierten diese ja als "falsches Signal". Dabei hat Hütter angesichts der immer schwächer werdenden Hintermannschaft der Eintracht und des immer stärker werdenden Kölner Spiels lediglich das gemacht, was zahllose Trainer vor ihm schon gemacht haben: einen ausgepumpten Stürmer herausgenommen, dafür einen erfahrenen Defensivmann ins MF beordert und für diesen einen Abwehrspieler gebracht. Ziel: Stabilisierung der Defensive. Bei einer Führung und einem auf den Ausgleich drängenden Gegner, der dazu noch offensiv wechselt, jetzt nicht unbedingt die schlechteste Wahl.
Hinzu kommt, dass Hütter, der nach Meinung vieler hier ja "keinen Plan B" hat, dies zum gefühlt ersten Mal so gemacht hat. Also Plan B.
Man kann natürlich jetzt kritisieren, dass dieser Plan schiefgegangen ist. Ist er ja auch. Die Frage ist doch: lag es an dem Plan oder an der Umsetzung? Dass Hasebe so agiert hat, wie du es richtigerweise beschreibst - hättest du damit gerechnet? Ich nicht. Ich hätte sowohl von Hasebe als einem der besten und erfahrensten Spieler eine ordnende Hand im MF erwartet, genauso wie ich davon ausging, dass N´Dicka die Kreise des gerade eingewechselten Kainz erfolgreich stören würde.
Beide Erwartungen wurden enttäuscht. Aber nicht von Hütter, sondern von den beiden Spielern. Hütters Maßnahme war im Prinzip nicht zu beanstanden - wenn man versucht zu verstehen, was er beabsichtigte.
Zu deinem Beispiel:
Viele, besser gesagt die meisten "Kritiker" an der N´Dicka-Einwechslung kritisierten diese ja als "falsches Signal". Dabei hat Hütter angesichts der immer schwächer werdenden Hintermannschaft der Eintracht und des immer stärker werdenden Kölner Spiels lediglich das gemacht, was zahllose Trainer vor ihm schon gemacht haben: einen ausgepumpten Stürmer herausgenommen, dafür einen erfahrenen Defensivmann ins MF beordert und für diesen einen Abwehrspieler gebracht. Ziel: Stabilisierung der Defensive. Bei einer Führung und einem auf den Ausgleich drängenden Gegner, der dazu noch offensiv wechselt, jetzt nicht unbedingt die schlechteste Wahl.
Hinzu kommt, dass Hütter, der nach Meinung vieler hier ja "keinen Plan B" hat, dies zum gefühlt ersten Mal so gemacht hat. Also Plan B.
Man kann natürlich jetzt kritisieren, dass dieser Plan schiefgegangen ist. Ist er ja auch. Die Frage ist doch: lag es an dem Plan oder an der Umsetzung? Dass Hasebe so agiert hat, wie du es richtigerweise beschreibst - hättest du damit gerechnet? Ich nicht. Ich hätte sowohl von Hasebe als einem der besten und erfahrensten Spieler eine ordnende Hand im MF erwartet, genauso wie ich davon ausging, dass N´Dicka die Kreise des gerade eingewechselten Kainz erfolgreich stören würde.
Beide Erwartungen wurden enttäuscht. Aber nicht von Hütter, sondern von den beiden Spielern. Hütters Maßnahme war im Prinzip nicht zu beanstanden - wenn man versucht zu verstehen, was er beabsichtigte.
PhillySGE schrieb:
Man hat doch im OM/ZM genügend Spieler und ist breit genug aufgestellt.
Rode,Kohr,Sow,Gaci,Kamada,de Guzman, Fernandes und Torro ist doch alle ordentliches Buli-Niveau und ausreichend Qualität.
Stürmer und evt. jemanden für die rechte Aussenseite könnte man gebrauchen. Ich bion mir jedoch sicher wenn Abraham wieder spielt, werden da Costas Leistungen auch wieder besser. Wer so hoch auf den aussen spielen lässt, der braucht gute Absicherungen. Hinti links macht das perfekt, dadurch kann Kostic glänzen udn Abraham hat das doch zuletzt gut rechts gemachr
Ne eben nicht. Wir haben Masse im Mittelfeld. Hätten wir da ausreichend Qualität würden wir nicht so einen scheiß kicken.
Generell braucht es Back Ups für die AVs. Chandler und Durm sind keine Alternativen.
PhillySGE schrieb:
Im ZM und OM haben wir ordentliche Qualität, das sehe ich überhaupt keinen Bedarf.
Im Sturm wie gesagt, definitiv.
Wir kriegen aber kaum Bälle auf die Stürmer. Durch die Mitte geht nichts...
Das gesamte Spiel geht über die Außen und die sind auch außer Form.
Du könntest da momentan auch einen Lewandowski in den Sturm stellen, der würde auch nicht viel mehr treffen.
Ich finde unsere Stürmer auch nicht gut und würde Rebic + 1 holen. Aber du kannst doch bei den ganzen Fehlpassfestivals von Sow und Gacinovic nicht sagen wir hätten da Qualität...
Rode, Kohr machen was sie können, Kamada mit guten Ansätzen aber noch ein bisschen grün hinter den Ohren, Fernándes ein guter Abräumer aber auch wenn er sich gesteigert hat, kein Mann fürs Kombinationsspiel. Den Rest kannst du vergessen. Ich seh da dringend bedarf.
PhillySGE schrieb:
Im ZM und OM haben wir ordentliche Qualität, das sehe ich überhaupt keinen Bedarf.
Im Sturm wie gesagt, definitiv.
Im Mittelfeld haben wir mehr Qualität? Das habe ich in der Hinrunde gesehen. Viel Masse kaum Qualität. Wen haben wir den für ZM und ZOM? Kamada, Sow und Rode, evtl Kohr. Kamada fehlt die Konstanz, Sow hat mich total enttäuscht (wobei er keine Vorbereitung hatte) und Rode ist kein Spielgestalter. Wir brauchen Überraschungsmomente aus dem Mittelfeld und mehr Torgefahr. Ein guter Mittelfeldspieler der unsere Stürmer in Szene setzen kann und nicht nur mit Halbflanken wie bisher, ist Priorität.
PhillySGE schrieb:
Im ZM und OM haben wir ordentliche Qualität, das sehe ich überhaupt keinen Bedarf.
Im Sturm wie gesagt, definitiv.
Wirklich nen Ball halten wie Prince oder Haller kann da keiner. Der Qualitätsabfall von Rode zu den anderen ist auch immens. Und Rode macht wenn überhaupt die Hälfte aller Spiele...
Der Nübel hat seine Sperre freiwillig um ein halbes Jahr verlängert.
Den jetzt noch aufzustellen traut sich der Wagner bestimmt nicht.
https://www.schalker-block5.de/index.php?thread/56920-n%C3%BCbel-verl%C3%A4ngert-nicht/&pageNo=1
17 Seiten langer Thread nach 2 Stunden und 95 % sind der Meinung "Verpiss Dich!"
Schön das die jetzt auch wieder ein Problem haben.
Den jetzt noch aufzustellen traut sich der Wagner bestimmt nicht.
https://www.schalker-block5.de/index.php?thread/56920-n%C3%BCbel-verl%C3%A4ngert-nicht/&pageNo=1
17 Seiten langer Thread nach 2 Stunden und 95 % sind der Meinung "Verpiss Dich!"
Schön das die jetzt auch wieder ein Problem haben.
PhillySGE schrieb:
Der Schubert ist aber auch ein Guter, den kann man bedenkenlos bringen.
Soll sich der Nübel 2-3 Jahre auf die Ersatzbank setzen und warten bis der Neuer aufhört
Bin auch der Meinung bezüglich Schubert.
Das Nübel aber jetzt schon zu den Bayern geht glaub ich eher nicht. Denn dann würde er seine Karriere in die Tonne treten. Aber wer weiß schon was in seinem Kopf vorgeht.
Vermutlich haben sie den gestern Abend wieder aus irgendeinem Flugzeug gerissen und überredet zu bleiben
Aschfahl war der Gute und völlig fertig suchte er verzweifelt nach den richtigen Worten: Dumm triffte es aber ziemlich gut. Unfassbar deren Chancenverwertung...das zeiht sich durch die ganze Saison....Dienstag gegen Leipzig und am Freitag sahen sie wie die sicheren Sieger aus und wären jetzt aus Platz 1. Dumm gelaufen....
Aschfahl war der Gute und völlig fertig suchte er verzweifelt nach den richtigen Worten: Dumm triffte es aber ziemlich gut. Unfassbar deren Chancenverwertung...das zeiht sich durch die ganze Saison....Dienstag gegen Leipzig und am Freitag sahen sie wie die sicheren Sieger aus und wären jetzt aus Platz 1. Dumm gelaufen....
Just4Info
wechselt nach übereinstimmenden Medien errichten, wohl in der Winterpause vorerst auf Leihbasis nach Schalke!
https://www.transfermarkt.de/schalke-vor-gregoritsch-verpflichtung-ndash-wunsch-nach-fca-abgang-vorubergehend-erfullt/view/news/350659
wechselt nach übereinstimmenden Medien errichten, wohl in der Winterpause vorerst auf Leihbasis nach Schalke!
https://www.transfermarkt.de/schalke-vor-gregoritsch-verpflichtung-ndash-wunsch-nach-fca-abgang-vorubergehend-erfullt/view/news/350659
Der Reuter ist schon ein Fuchs. Verleiht den nächsten Aussortierten/Suspendierten ohne Kaufoption und schaut sich in Ruhe an ob er da durchstartet. Danach wird er im Sommer 3 Monate eisern über die Ablöse verhandeln.
Gregoritsch hat jetzt 2 Monate nicht mehr gekickt, mal schauen ob er auf Anhieb weiter heöfen kann
Gregoritsch hat jetzt 2 Monate nicht mehr gekickt, mal schauen ob er auf Anhieb weiter heöfen kann
Man hat doch im OM/ZM genügend Spieler und ist breit genug aufgestellt.
Rode,Kohr,Sow,Gaci,Kamada,de Guzman, Fernandes und Torro ist doch alle ordentliches Buli-Niveau und ausreichend Qualität.
Stürmer und evt. jemanden für die rechte Aussenseite könnte man gebrauchen. Ich bion mir jedoch sicher wenn Abraham wieder spielt, werden da Costas Leistungen auch wieder besser. Wer so hoch auf den aussen spielen lässt, der braucht gute Absicherungen. Hinti links macht das perfekt, dadurch kann Kostic glänzen udn Abraham hat das doch zuletzt gut rechts gemachr
Rode,Kohr,Sow,Gaci,Kamada,de Guzman, Fernandes und Torro ist doch alle ordentliches Buli-Niveau und ausreichend Qualität.
Stürmer und evt. jemanden für die rechte Aussenseite könnte man gebrauchen. Ich bion mir jedoch sicher wenn Abraham wieder spielt, werden da Costas Leistungen auch wieder besser. Wer so hoch auf den aussen spielen lässt, der braucht gute Absicherungen. Hinti links macht das perfekt, dadurch kann Kostic glänzen udn Abraham hat das doch zuletzt gut rechts gemachr
PhillySGE schrieb:
Man hat doch im OM/ZM genügend Spieler und ist breit genug aufgestellt.
Rode,Kohr,Sow,Gaci,Kamada,de Guzman, Fernandes und Torro ist doch alle ordentliches Buli-Niveau und ausreichend Qualität.
Stürmer und evt. jemanden für die rechte Aussenseite könnte man gebrauchen. Ich bion mir jedoch sicher wenn Abraham wieder spielt, werden da Costas Leistungen auch wieder besser. Wer so hoch auf den aussen spielen lässt, der braucht gute Absicherungen. Hinti links macht das perfekt, dadurch kann Kostic glänzen udn Abraham hat das doch zuletzt gut rechts gemachr
Ne eben nicht. Wir haben Masse im Mittelfeld. Hätten wir da ausreichend Qualität würden wir nicht so einen scheiß kicken.
Generell braucht es Back Ups für die AVs. Chandler und Durm sind keine Alternativen.
Brodowin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wollt ihr, dass wir auch wieder dahin kommen und sofort den Trainer feuern, wenn es mal ein paar Spiele nicht läuft?
In Anbetracht an unsere Situation sind "ein paar" Spiele ein ziemliches Understatement. Früher wurden Vorstandsvorsitzenden noch nachträglich die Pest gewünscht wenn sie nicht rechtzeitig reagiert und zu lange an Trainern fest gehalten haben...
Findest du die derzeitige Situation vergleichbar mit der 2. Amtszeit von Veh? Ernstgemeinte Frage.
Stand jetzt noch nicht. Je nach dem wie sich die kommenden 4 bis 5 Spiele entwickeln dann ja.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Stand jetzt noch nicht.
Doch schon.
Unter Veh hatte man zur Winterpause 17 Punkte...nun 18 (ohne Paderborn)
Veh hat aus seinen letzten 9 Spielen 8 Punkte geholt (5-2-2) bis zur Entlassung
Hütter aus den letzten 9 Spielen nur 4 Punkte und 7 verloren (7-1-1).
April/Mai 2019 lass ich mal außen vor, da haben bestimmt die Spiele gegen Lissabon und Chelaea zum Einbruch geführt
Auch ich muss zugeben, dass mich die PK jetzt komplett runter gezogen hat.
PhillySGE schrieb:Der Solide schrieb:
Auch ich muss zugeben, dass mich die PK jetzt komplett runter gezogen hat.
Auf weichgespülte Fragen gibt´s halt eben solche Antworten......
Wirklich Mühe haben sich die Journalisten nicht gemacht....die PK hätte man sich auch sparen können
Das ist doch fast immer so. Nach jeder PK frage ich mich warum ich das jetzt geschaut habe. Teils völlig belanglose Fragen, es geht fast nie in die Tiefe. Man könnte auch 10 Fans aus der Kurve da hinsetzen, die würden das gleiche fragen. Mit was die Journalisten ihr Geld verdienen, unglaublich...
Oder gibt es etwa einen Kodex, so nach dem Motto: Allzu kritische Fragen bitte sein lassen oder vorher anmelden?
Hä? Was gibts daran nicht zu verstehen? Wieso muss man jetzt, wo es mal absolut nicht läuft, alles schlechtreden?
Sow ist von den Anlagen und Möglichkeiten her ähnlich wie Zakaria, wenn nicht sogar besser! Er hat halt momentan das Pech in einem Krisenteam zu kicken, wo er sich nicht voll entfalten kann. Dazu noch die Verletzung im Sommer.
Was soll das also, dieses Gebashe. Adi hat 100% recht, wenn er das behauptet.
Sow ist von den Anlagen und Möglichkeiten her ähnlich wie Zakaria, wenn nicht sogar besser! Er hat halt momentan das Pech in einem Krisenteam zu kicken, wo er sich nicht voll entfalten kann. Dazu noch die Verletzung im Sommer.
Was soll das also, dieses Gebashe. Adi hat 100% recht, wenn er das behauptet.
Morphium schrieb:
Hä? Was gibts daran nicht zu verstehen? Wieso muss man jetzt, wo es mal absolut nicht läuft, alles schlechtreden?
Hä? Hä? Wo rede ich denn was schlecht?
Morphium schrieb:
Sow ist von den Anlagen und Möglichkeiten her ähnlich wie Zakaria, wenn nicht sogar besser!
Diese Meinung wirst du ziemlich alleine haben!
Morphium schrieb:
in einem Krisenteam zu kicken
Wir haben definitiv keine Krise....Adi Hütter verbittet sich ausdrücklich diesen unsäglichen dummen Begriff!
Morphium schrieb:
Was soll das also, dieses Gebashe. Adi hat 100% recht, wenn er das behauptet.
Wo ist das Gebashe??? Man wundert sich halt über diese Aussagen!
Ob er Recht hat, werden wir anhand der Entwicklung Sow´s sehen, Wenn er eine solche Entwicklung wie Zakaria nimmt...dann hat er recht gehabt. Bisher ist davon noch nichts zu sehen
habe den Artikel in der FR aber nicht gefunden...wäre auch arg verwunderlich, wenn sie es nicht prüfen würden..beten, dass es klappt!