>

PhillySGE

8401

#
FR

Eintracht Frankfurt: Die Wege aus der Krise

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wege-krise-zr-13376293.html?fbclid=IwAR3JDZPotV2GLccSlCwTWflXv3Jl7rboSa1Twm3raX2AT5-JR6MS2SUVTCE

Eintracht-Trainer Adi Hütter ist in der momentanen Krisensituation als Fußballfachkraft, aber auch als Pädagoge und Leitfigur gefragt.
#
Hatte vor einer Woche nicht jemand im Wunschkonzert geschrieben das Mainhattener im Forum von TM.de weiterhin aktiv ist und das wohl sein Account hier bei der Forumsumstellung verlorengegangen ist?
Oder ging es da um einen anderen User?
#
Er ist dort weiterhin aktiv.
Vielleicht ist es ihm wie vielen Anderen auch ergangen und er wusste seine Email-addy nicht mehr, die ja durch die Umstellung nun notwendig ist.
Vielleicht hat er auch einfach keinen Bock mehr auf den Umgangston und das Gepöbel hier im Forum, er ist ja auch immer wieder mal davon betroffen gewesen. Eigentlich schade, wie viele sehr gern gelesene User hier vergrault wurden
#
Nein, Hütter kann man sicherlich nicht für die Aufstellung Sows und auch nicht für seinen individuellen Fehler verantwortlich machen. Aber er hätte sich auch 10 gegen 11 nicht so tief stellen müssen. M1 hat spielerisch dieses Jahr nicht viel gerissen. Aber mit so einer passiv defensiven Haltung war es nur eine Frage der Zeit.
#
DoctorJ83 schrieb:

Nein, Hütter kann man sicherlich nicht für die Aufstellung Sows

Die Aufstellung macht schon noch der Trainer. Für die Verletzung kann er natürlich nichts, sehr unglücklich so mitten in der Vorbereitung. Man könnte lediglich hinterfragen, weshalb er ihn immer wieder bringt, wenn doch offensichtlich ist, dass er nach der Verletzung und und als Neuzugang noch nicht soweit ist. Macht er ja bei anderen Spielern auch: z.B. Jovellic, Kohr.
Möglich mangels an Alternativen, oder der Spielpraxis wegen. Letztlich liegt es auch nicht an einem Spieler alleine, auch nicht an SOW
#
PhillySGE schrieb:

Angeblich 22 Mio Ablöse, 15 Mio Beraterkosten für Hr. Raiola und ein Jahresgehalt von 8 Mio
70 Mio Gesamtpaket für nen 19 Jährigen. Wahnsinn!

So viel ist das in der heutigen Zeit nicht. Ich denke sogar, dass er ein Schnäppchen ist und ohne Ausstiegsklausel wäre er im Sommer sicherlich für ein vielfaches an Ablöse gegangen.
#
Ich find´s viel für nen 19 jährigen der jetzt gerade mal 12 Monate gut in Österreich performt hat und davor in einer noch schwächeren Norwegischen Liga. Aber so ist das heutzutage.

Da hast du Recht, ohne die Ak wäre er im Sommer bestimmt noch teurer georden
#
Vielleicht solltest du erstmal alles durchlesen,  bevor du auf meinen Beitrag antwortest.
Ich beziehe mich mit meinem ersten Kommentar auf einen Kommentar vom 28.12. um 16.38 Uhr, in dem die Transferpolitik für die Misere ausgemacht wurde und der Vorstand Sport dafür verantwortlich gemacht wird.

PhillySGE schrieb:

Wer ist denn sonst für die Transferpolitik verantwortlich? Ben Manga? Ist das derjenige, der die Spieler ohne Rücksprache einfach scoutet und dann verpflichtet?


Bist du wirklich der Meinung,  dass Bobic dafür alleine verantwortlich ist ?
Bobic wäre dann auch für die Einstellung Hütters verantwortlich und somit dürfte man Bobic allumfassend für alles verantwortlich machen.

Sorry,  aber ohne Zynismus ist es mittlerweile schwer geworden zu kommentieren.

Und nun halte ich mich wieder vornehm zurück und lese still mit. Das wird mir zu kompliziert hier.
#
Wer sonst als der Vorstand Sport ist sonst für die Transferpolitik verantwortlich?
Ihm unterstehen doch Trainer/Trainerteam/Sportdirektor/Kaderplaner und Scouts?
Glaubst du Axel Hellmann scoutet und stellt den Trainer ein? Oder fliegt das Peterle um die Welt und schliesst Verträge mit den Spielerberatern ab?

Ohne Zynismus sind deine Beiträge echt nicht zu ertragen, da haste vollkommen Recht.
Schwaelmer_86 schrieb:

Und nun halte ich mich wieder vornehm zurück und lese still mit. Das wird mir zu kompliziert hier.

Ist für alle das Beste
#
Biotic schrieb:

Sollten sich die Dinge zum Guten wenden und Sow, Silva und Dost in der RR oder naechste Saison richtig abgehen, dann bin ich mal gespannt, ob es Kritiker gibt, die dann auch die Eier haben ihre Fehleinschaetzung einzugestehen.


Naja, solche Aussagen sind immer so ne Sache. Hier wird halt über die Eintracht diskutiert, dafür ist das Forum da. Wenn es gut läuft, wird gelobt, wenn es schlecht läuft, dann wird kritisiert. Das ist doch völlig logisch. Keiner kann in die Zukunft schauen. Wir können nur den Status Quo bewerten und einordnen. Daher ist es -Stand jetzt- völlig Okay die Transfers kritisch zu sehen. Sollten sie sich in 6 Monaten anders entwickeln, muss man das eben neu bewerten. Sehe da kein Problem.
#
Eben.
In jedem STT und NTT und dem Notenthread werden die Leistungen der Spieler bewertet. Anfangs etwas emotionaler, am nächsten Tag dann doch etwas sachlicher.
Ein vollkommen normales Procedere. In jedem Stadion dieser Welt werden Spieler ausgepfiffen oder ein lautes Stöhnen raunt durchs Stadion bei einem Fehler, vergebener Torchance etc. Die Wortwahl auf der Tribüne ist zum Teil viel drastischer als hier im Forum.
Bei uns gab es Platzstürme, Pfeifkonzerte, Beleidigungen & Bedrohungen der eigenen Spieler.
An jedem Stammtisch wird Sonntags beim Schoppe über die "Scheiss Kickerei" geschimpft.

Von daher ist es völlig normal, dass Transfers kritisch gesehen werden. Selbstverständlich wird bei einer anderen Entwicklung auch neu bewertet
#
Mir ging es mit meinem Kommentar um die Generalabrechnung,  die überzogen und überflüssig ist. Man kann inhaltlich natürlich über die Neuzugänge diskutieren. Aber die Transferpolitik des vergangenen Sommers für die Misere verantwortlich zu machen, ist schon etwas skurril. Und Bobic obendrauf für die Transferpolitik verantwortlich zu machen, ist ebenso merkwürdig.  
Daher komme ich zu dem Schluss,  dass der Schreiber des ursprünglichen Kommentars ein generelles Problem mit Bobic hat.
Ich kritisiere im anderen Unterpunkt Hütter auch; allerdings versuche ich darzulegen, warum ich das tue.

Zudem bleibe ich dabei, dass es Dinge gibt, die man nicht vorhersehen kann. Alle Neuzugänge hätten theoretisch auch einschlagen können.

Beispiel:

Jovic kam vor seinem Wechsel in der 2. Mannschaft Benficas zum Einsatz ohne groß zu überzeugen.
Joveljic hat vor seinem Wechsel zu uns in jedem 2. Spiel in Serbien getroffen. Außer uns waren auch noch andere Klubs interessiert.
Jovic "funktionierte" relativ schnell; Joveljic aus Gründen nicht.

Rode hat vor seinem Wechsel zu uns in einem halben Jahr 2x Regionalliga gespielt. Bei Dortmund hat er selten überzeugt.
Kohr war in der Vorsaison zumindest in der Hinrunde Stammspieler in Leverkusen und war in der EL an 4 Toren (5 Spiele) direkt beteiligt.
Rode "funktionierte relativ schnell; Kohrs Leistung schwankt.

Als Haller zu uns kam, gab es 9 Spieler die mehr Tore in der Eredivisie geschossen hatten, darunter Davy Klaasen (ZM).
Dost war mit deutlich weniger Einsätzen letztes Jahr der 6. beste Torschütze in Portugal.

Mit Sow und Kamada hat man zudem zwei neue, völlig unterschiedliche Mittelfeldtypen installieren können.

Also von der Theorie,  nicht so viel falsch gemacht.
#
Generalabrechnung lese ich hier nicht. Generell Probleme mit Bobic kann ich hier auch nicht raus lesen. Ja 2016 bei seiner Verpflichtung gab es auch im forum ein gellendes Pfeifkonzert, Ablehnung war schon groß. Aber er hat doch mit seinem team all den kritikern die mäuler gestopft? Oder? Bis auf wenige Ausnahmen ist die Kritik doch jetzt eher sachlich gehalten.
Schwaelmer_86 schrieb:

Und Bobic obendrauf für die Transferpolitik verantwortlich zu machen, ist ebenso merkwürdig.  

Wer ist denn sonst für die Transferpolitik verantwortlich? Ben Manga? Ist das derjenige, der die Spieler ohne Rücksprache einfach scoutet und dann verpflichtet?
#
Haaland wechselt von RB Salzburg zum BVB.
Gut für uns in Duellen mit Salzburg.
#
Angeblich 22 Mio Ablöse, 15 Mio Beraterkosten für Hr. Raiola und ein Jahresgehalt von 8 Mio
70 Mio Gesamtpaket für nen 19 Jährigen. Wahnsinn!
#
Und Haaland wechselt ab Januar zum BVB.
#
Ich frage mich, weshalb Salzburgs Spieler ausgerechnet zum 31.12. Ausstiegklauseln haben? Für gewöhnlich haben die Spieler doch zum Saisonende welche.
Die tanzen auch noch auch 3 Hochzeiten und verlieren da gerade ihre Säulen......
#
Jojo1994 schrieb:

Korrekt, der Typ auf Twitter meinte aber, man würde nicht versuchen Rebic zurückzuholen. Da bezog ich mich drauf. Ich wäre auch dafür Rebic wieder zu holen. Ein Versuch wäre es zumindest Wert. Und so wie ich den Jesus noch in Erinnerung habe, hat er damals schon fast die Qualität wie Hinti gehabt.

Wenn er fit ist, sehe ich ihn gerade defensiv sogar deutlich stärker als Hinteregger.
Das Problem ist, dass er jetzt seit Jahren keine regelmäßige Spielpraxis mehr hatte. Ob er unter den Umständen eine Sofortverstärkung wäre?
#
Wuschelblubb schrieb:

Das Problem ist, dass er jetzt seit Jahren keine regelmäßige Spielpraxis mehr hatte. Ob er unter den Umständen eine Sofortverstärkung wäre?

Genau genommen hat er seit 2,5 Jahren so gut wie keine Spielpraxis. In der letzten Saison lächerliche 400 Minuten und diese wettbewerbsübergreifend 600 Minuten. Zudem seit unserer Leihe immer wieder verletzt.
So kann sich ein junges Talent nicht entwickeln.
Bei seiner Vertragslage wäre perspektivisch ein Kauf sinnvoll, um ihn dann in Ruhe aufzubauen als Abraham Nachfolger für den Sommer 21.
Ich bezweifle,dass er jetzt sofort weiterhelfen kann.
Zudem:
"Bislang habe es allerdings noch keine Kontaktaufnahme gegeben, zunächst wolle Vallejo Gespräche mit den „Wolves“ und Real führen."
#
PhillySGE schrieb:

propain schrieb:

Das kann man auch in einer Zeitzone finden wo die Umstellung nicht so groß ist. Das kommt dir wohl nicht in den Sinn?

Algrave, Andalusien (Costa de la Lux/Sol) Türkei: Dorthin sind die BuliVereine jahrzehntelang auch im Winter geresit: 3 Flugstunden, keinerlei Zeitverschiebung, optimale Traiingsbedingungen.
Aus Marketing-und Vermarktungsgründen fahren die Vereine nun in die USA, Emirate, China und scheffeln auch Dank der Beihilfe/Zuzahlung des DFB´s Kohle ohne Ende und kommen den Bedingungen Ihrer Sponsoren nach.......Kommerzialisierzung allez SG Indeed "Nike" Frankfurt. Business rules


Auch in diesem Winter nutzen verschiedene ambitionierte Bundesligavereine Trainingslager in Spanien/Portugal. So beispielsweise Dortmund, Gladbach, Freiburg und Wolfsburg.

https://www.kicker.de/739126/artikel
#
Sinnvoll....da auch dort gute Trainingsbedingungen.
Andalusien auch im Winter ein Traum
#
Wie lange kann dieser Dxxxx hier eigentlich noch völlig losgelöst von allen Argumenten sein Bashing der Verantwortlichen unserer Eintracht abziehen?
Das ist unerträglich und völlig daneben, hier im Eintracht Forum diesen stereotypen Shicedreck der sich ausschließlich GEGEN den Verein wendet zu lesen.
Jede Diskussion fühlt sich an, als warte man auf ne heftige Darmgrippe.
Das hat mit Meinungspluralität nichts mehr zu tun. Da will einer Schaden anrichten und das auf einer Plattform, die ihm von den Leuten zur Verfügung gestellt wird, die er meint haltlos dissen zu können!

SAMMY RAUS!!!
#
Meinungsfreihet gehört auch hier dazu.
Man muss ja nicht seiner Meinung sein, kann die Beiträge überlesen und man hat sogar die Igno-Funktion oder weiterhin sachlich gegen argumentieren
In nem Diskussionsforum muss man halt andere Meinungen aushalten können.
Beleidigungen oder Verunglimpfung der/des User(s) ist auch nicht wirklich hilfreich.
#
Endlich schreibt´s mal einer, wie´s wirklich ist. Sprüche wie "Optimale Trainingsbedingungen" usw. .... sind doch nur der Deckmantel dafür.

Find ich auch nicht schlimm und erhöht ja schließlich auch unseren Bekanntheitsgrad da drüben. Aber dann bitte auch nicht auf vergleichbare Aktionen anderer Vereine mit dem Zeigefinger deuten.
#
amananana schrieb:

nicht auf vergleichbare Aktionen anderer Vereine mit dem Zeigefinger deuten.

Jeap.
Wir sind auch nichts anders als die anderen Vereine, wird machen die gleiche Scheißxxx wie alle anderen auch.
Tradition hin und her-Dummgebabbel.
Wir sind genauso der Kommerzialisierung erlegen wie all die Anderen, Wir verkaufen genauso unsere Seele wie alle Anderen. Finanziell unterstützt werden diese Reisen auch durch den Dachverband "DFB" der wiederum durch Katar, Emirate, China gepimpert wird.
Da geht es doch nicht um Trainingsbedingungen im Seniorenparadies Florida, oder dass der Freddi dieses Land so liebt udn da jeden Winter mit der Familie Urlaub macht. Es geht wie immer nur um´s dreckige Geld
#
Das kann man auch in einer Zeitzone finden wo die Umstellung nicht so groß ist. Das kommt dir wohl nicht in den Sinn?
#
propain schrieb:

Das kann man auch in einer Zeitzone finden wo die Umstellung nicht so groß ist. Das kommt dir wohl nicht in den Sinn?

Algrave, Andalusien (Costa de la Lux/Sol) Türkei: Dorthin sind die BuliVereine jahrzehntelang auch im Winter geresit: 3 Flugstunden, keinerlei Zeitverschiebung, optimale Traiingsbedingungen.
Aus Marketing-und Vermarktungsgründen fahren die Vereine nun in die USA, Emirate, China und scheffeln auch Dank der Beihilfe/Zuzahlung des DFB´s Kohle ohne Ende und kommen den Bedingungen Ihrer Sponsoren nach.......Kommerzialisierzung allez SG Indeed "Nike" Frankfurt. Business rules
#
Diegito schrieb:

Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?

Da das bis zu 2 Wochen dauern kann, ja.
#
Ich kenne massiven Jetlag vor allem nach den Überseereisen zurück nach Ffm und hatte da auch immer ne gute Woche mit zu kämpfen.
#
Auch Peppi trifft den Punkt im WK:
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-jahr-schlechterer-kader-und-uneinsichtige-fans_20951411
„Es kann sein, dass uns alle drei Stürmer verlassen“, hatte Sportvorstand Fredi Bobic schon früh im Frühjahr die Öffentlichkeit auf den Abgang der „Büffel“ vorbereitet, „aber wir sind gut vorbereitet“. Das aber waren sie offenbar nicht. Bas Dost wurde auf den allerletzten Drücker geholt, André Silva kam erst, als die Saison schon lief und Ante Rebic seinen Wechsel nach Mailand erzwungen hatte. Einen weitsichtigen Transfer im Sturm hat es nicht gegeben.


Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Bobic von Anfang an nicht Dost und Silva mit "gut vorbereitet" gemeint hat, sondern er seine absoluten Wunschstürmer nicht bekommen hat.
Jovic´s Abgang zeichnete sich bereits über Ostern ab und Haller ist aus dem TL in Österreich abgereist. Der Faktor Zeit spielte keine Rolle, da a) genug vorhanden und b) Bobic/Hübner/Ben Manga bereits über 1-2 Jahre im voraus scouten und immer mehrere Optionen in der Schublade liegen haben (z.B. der Pacienca-Deal)
#
FAZ
„Rebic vermisse ich“

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eintracht-praesident-peter-fischer-im-interview-rebic-vermisse-ich-16555566.html

Hinter Eintracht Frankfurt liegt ein bewegtes Jahr. Im Interview spricht Präsident Peter Fischer über den Abgang der großen drei, Bayern-Legende Uli Hoeneß und Randalierer im eigenen Anhang.
#
Landroval schrieb:

Ibrahimovics Rückkehr nach Mailand ist besiegelt.

Was das für Ante und uns bedeutet?

Man wiird sehen! .


Die Chance auf eine vorzeitige Rückkehr sind dadurch nicht kleiner geworden.
#
Er spielt zwar eine vollkommen andere Position als Ibra, allerdings scheint er aus irgendwelchen Gründen auusen vor zu sein (Trainingsleistungen/Einstellung/ Mentalität/Trainer)?.
Ob er jetzt hier wieder voll motiviert antritt, auf die Hälfte seins Nettogehaltes verzichtet und er alleine die große Wende einleitet, ist halt fraglich?
Die Körpersprache im Sommer war beängstigend und hat wütend gemacht, ob er sich jetzt plötzlich nach einem Halbjahr ohne/kaum Spielzeit wieder voll für die Eintracht motivieren kann und sofort wieder rein findet und von 0 auf 100 ist?
Und selbst wenn, bleibt die Frage ob ein Rebic alleine reicht, um aus der Misere zu kommen?
#
„Wir können endlich mal wieder im technisch-taktischen Bereich arbeiten“, sagt er. Spezifisches Training fiel durch die vielen Spiele ja quasi weg. Der Fußballlehrer ist der festen Überzeugung, die Kurve auch mit dem aktuellen Aufgebot schaffen zu können. „Der Kader hat gezeigt, dass er, wenn alle in Form und fit sind, stark genug ist, um auch auf drei Hochzeiten tanzen zu können.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-kader-zu-wenig-klasse-zr-13370528.html

Da bin ich mal gespannt, man müsste schon ähnlich gut in die Saison starten wie zu Beginn der Saison mit 6 Punkten aus den ersten 3 Bulispielen.
Das TL in Florida wird wohl erneut intern argwöhnisch betrachtet, so wie letzten Winter:
„Man hat gesehen, dass wir nicht so frisch waren..... Mitspieler Danny da Costa gab zu bedenken: „Manche haben noch nicht den richtigen Schlafrhythmus, vielleicht fehlen dadurch ein paar Prozentpunkte.“
"Gerade ob dieser kurzen Zeitspanne und den vielen Widrigkeiten (Jetlag, Zeitverschiebung, Reisestrapazen, Klimawechsel) wird der Trip über den Atlantik von vielen Menschen sehr wohl mit einigem Argwohn betrachtet. "

#
Diesen Sommer haben wir halt durch die Transfereinnahmen mal tiefer in die Tasche greifen können...Hätten Bobic im Sommer wieder nur unentdeckte Talente geholt und die würden jetzt floppen, wäre er auch wieder der Buhmann, weil er  mehr Qualität und Erfahrung verpflichten hätte können, aber es nicht gemacht hat.

Die Neuen haben bisher noch nicht so eingeschlagen,ok,  aber ob das an ihnen oder der aktuellen Situation liegt kann man aktuell wohl noch nicht beurteilen...im Sommer ist man da sicher schlauer..und ich finde Bobic hat schon recht, dass es (auch)  eine Mentalitätsfrage ist, weil dass sie es besser können, haben sie ja schon bewiesen..

#
Ich finde der gestrige FR-Artikel trifft es recht gut:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-kader-zu-wenig-klasse-zr-13370528.html
" Denn die bisherigen Zugänge haben nicht wie gewünscht funktioniert. In den letzten Spielen schafften es meistens nur zwei neue Akteure in die Startformation, fast alle bleiben hinter den Erwartungen zurück...."

Ob die Mentalitätsfrage evt. auch nur als Ausrede dient?
".... in der Breite ist das Team aufgepumpt worden, aber in der Spitze eben nicht. Es ist zu viel Masse und zu wenig Klasse gekauft worden...."

Entscheidend auch:

"Überraschenderweise sind auch eher gestandene, deutschsprachige Spieler verpflichtet worden, Akteure wie Kohr, Durm oder Dost. Und weniger Spieler aus anderen Märkten, in denen sich Chefscout und Kaderplaner Ben Manga bestens auskennt, Fußballer, die jung und noch lange nicht fertig sind und......."